Alles was von Europäern so geprägt wurde
-
Global Announcements
-
-
Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
Antworten: 110
von
Locnar » So 05.11.17 10:26
» in
Römer
Erster Beitrag
Hallo,
experimentell werde ich bei Verkäufen die Angabe von Preisen freigeben.
Beschränkt ist die Freigabe erst mal auf ein Paar Foren und gebunden...
Letzter Beitrag
Warum als Kopie?
Warum auch nicht? Eine Kopie der Rechnung reicht für den Käufer auch komplett aus - denn der Käufer hier schließt einen...
- 110 Antworten
- 493778 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von prieure.de.sion
Fr 30.08.24 11:39
-
Themen
-
-
Hilfe mit Bestimmung
Antworten: 6
von
pbgoteborg » Sa 08.02.14 16:38
Erster Beitrag
Bitte Hilfe mich mit Bestimmung von Diese Munz
Mfg
pbgoteborg 178878380_56ca65a8-55a9-4842-910f-771f42e6860b .jpg
Letzter Beitrag
Vielen Dank!
mfG
pbgoteborg
- 6 Antworten
- 851 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pbgoteborg
So 09.02.14 22:52
-
-
Vierschlagpfennig - Passau ?, Wiener Pfennig ?
Antworten: 2
von
QVINTVS » Mi 05.02.14 20:32
Erster Beitrag
Grüßt Euch,
ich trage gerade meine ganzen Münzen in einer Datenbank ein und bestimme sie. Eigentlich wollte ich diesen Pfennig als sog. Wiener...
Letzter Beitrag
Ja, das ist ein Volltreffer. Herzlichen Dank!
- 2 Antworten
- 606 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Do 06.02.14 16:14
-
-
2 Unbestimmte Pfennige
Antworten: 2
von
bernima » Sa 01.02.14 16:23
Erster Beitrag
22.JPG 18.JPG Hallo,
Hier zwei unbestimmte MA-Pfennige, Durchmesser ca 16 mm,
Gewicht:
Münze mit Kreuz - 0,45 Gramm,
Steinbock- 0,61 Gramm.
Bitte...
Letzter Beitrag
Hallo bernima,
Der Steinbock müsste entweder aus Bayern oder aus dem Wiener Raum stammen, wobei ich eher zu Bayern tendieren würde. Ich kann zwar...
- 2 Antworten
- 653 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Andechser
Mi 05.02.14 23:17
-
-
Karolinger denar?
Antworten: 5
von
acona » Di 04.02.14 11:54
Erster Beitrag
Liebe Experten, ich wäre für jede Hilfe dankbar über Identifizierung dieser silber Münze. 20,4 mm, 1,73 gramm.
Vielen Dank im Voraus.
Letzter Beitrag
Děkuji, Jan!
- 5 Antworten
- 926 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von acona
Mi 05.02.14 11:26
-
-
Schwerer Fall
Antworten: 1
von
1_highlander » Sa 01.02.14 14:01
Erster Beitrag
Ich weiß, es ist eine Zumutung, aber das Teilchen liegt nun schon 2 Tage in Zitronensaft und wird nicht besser. Aufgrund des Zustandes kann ich aber...
Letzter Beitrag
Hallo,
auf der einen Seite würde ich ein Kreuz sehen und auf der anderen Seite scheint es eine Hand zu sein, demnach würde ich unter Händleinheller...
- 1 Antworten
- 479 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
Mo 03.02.14 19:34
-
-
MA-Silberling sucht eine Bestimmung
Antworten: 7
von
1_highlander » Di 21.01.14 10:58
Erster Beitrag
Das 16 mm große und 0,50 g leichte Teil habe ich gestern gefunden. Hatte eine hartnäckige und dicke Kruste. Kann man schon nach der ersten Reinigung...
Letzter Beitrag
Danke für eure Hilfe!
- 7 Antworten
- 1096 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von 1_highlander
Sa 01.02.14 14:10
-
-
Unknown coin - German ??
Antworten: 2
von
pinpoint » So 12.01.14 22:32
Erster Beitrag
Hello ,
All info is welcome of this unknown coin ( Pfennig / Denar)
Diam. : 13 mm ( cut !) / weight : 0,37 gr. / silver
Coin found in The...
Letzter Beitrag
I am not sure if I maybe just tell rubbish, but cause of the fact that nobody has answered so far, I would just like to make a guess:
I see a lion...
- 2 Antworten
- 694 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pinpoint
Mi 29.01.14 19:18
-
-
Hilfe
Antworten: 6
von
Pipin » So 26.01.14 10:47
Erster Beitrag
Hallo Leute,
Ich brauche Hilfe für die Bestimmung dieser Münze:
20 mm Durchm.
Wenniger als 4 gr
Aus Gold
Danke für Ihr Wissen
Gruss
Pipin
Letzter Beitrag
@Comthur:
Interessant Frage. Mir ist nichts unterschiedlichen Bewertungen rheinischer Gulden bekannt, das hier nur theoretisch:
Wenn es eine...
- 6 Antworten
- 984 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bingoHH
Di 28.01.14 13:18
-
-
Bestimmungshilfe zum 2. :-)
Antworten: 5
von
sunshine02 » Di 28.01.14 09:58
Erster Beitrag
Nochmals Hallo...
Bei dieser Münze verzweifel ich schon länger...
Ist das überhaupt ein Römer? Wenn ja, was für einer? Er war in einem Lot mit...
Letzter Beitrag
Okay, herzlichen Dank erst mal euch Allen!
- 5 Antworten
- 565 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von sunshine02
Di 28.01.14 10:48
-
-
Münzbewertung- Erhaltung
Antworten: 30
von
Locnar » Di 17.09.13 15:57
Erster Beitrag
Hallo,
geht es nur mir so, oder hat sich die Münzbewertung verschlechtert ?
Was vor 10 Jahren nur s bedeutete, ist heute ss usw.
Was sagt ihr?
Letzter Beitrag
@Locnar » Di 17.09.13 17:46
Um ins Mittelalter zurückzukehren : In meinen Augen ist auch diese Münze Goldwert , da für nähere Stempeluntersuchungen...
- 30 Antworten
- 4095 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Comthur
Mo 27.01.14 21:44
-
-
Silbermünze
Antworten: 16
von
alexopa » Fr 24.01.14 20:29
Erster Beitrag
Schönen guten Abend Freunde!
Könntet Ihr mir bitte bei der Bestimmung dieser heute von mir gefundenen Münze helfen?
Durchmesser: ~ 28mm Gewicht: 3,7...
Letzter Beitrag
Da stimme ich Dir voll zu.
Auch mit der Archäoligie, Ich bin ebenfalls in gutem persönlichen Kontakt mit unserem Landesarchäologen.
Er kennt meine...
- 16 Antworten
- 2017 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von alexopa
Mo 27.01.14 21:16
-
-
Hilfe bei Bestimmung verschiedener Münzen
Antworten: 2
von
Sven87 » Mi 22.01.14 15:08
Erster Beitrag
Hallo,
habe mehrere alte Münzen zu einem günstigen Preis ersteigert. Leider konnten mir die Verkäufer nicht mehr sagen als das diese Münzen aus dem...
Letzter Beitrag
Vielen Dank, da hast du mir sehr mit geholfen!
- 2 Antworten
- 516 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sven87
Do 23.01.14 22:48
-
-
Silver hvid ? to Identify
Antworten: 2
von
aidab » Di 14.01.14 12:30
Erster Beitrag
Hello,
I would appreciate any help to identify this little silver coin. I guess it is may be a hvid from Denmark ?. I can distinct what it seems a...
Letzter Beitrag
When the I drops away, aidab turns into adab. That's the way (He likes it).
- 2 Antworten
- 501 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Albert von Pietengau
Do 23.01.14 22:20
-
-
Versand p. Einschreiben : verloren - kein Ersatz von d. Post
Antworten: 27
von
Comthur » Di 14.01.14 11:45
Erster Beitrag
Eigentlich hätte ich das Thema schon Ende November ansprechen sollen aber ich wollte mal keine Panik verursachen resp. ich war leider auch...
Letzter Beitrag
Dann eröffne doch ein eigenes Thema zu Deinen Themen und dann ist das auch passend resp. wieder zu finden.
- 27 Antworten
- 3581 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Comthur
Mi 22.01.14 20:04
-
-
Abgrenzung Brakteat/Hohlpfennig
Antworten: 19
von
Pflock » Mi 11.12.13 20:43
Erster Beitrag
Hallo Zusammen,
ich lese gerade Deutsche Münz- und Geldgeschichte von den Anfängen bis zum 15. Jahrhundert von Arthur Suhle; 1969.
Ich dachte immer...
Letzter Beitrag
Offenbar kann der eine oder andere in diesem Forum nicht nur nicht lesen sondern ist auch blind :evilbat:
Ich werde solch unqualifizierte Beiträge...
- 19 Antworten
- 3010 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Andechser
Mo 20.01.14 20:15
-
-
Marsberg, Äbte von Corvey, Saracho (1065-1071) denar?
Antworten: 4
von
acona » Mi 15.01.14 11:45
Erster Beitrag
Liebe Experten,
Darf ich fragen, deine Gedanken über diese Münze? Könnte es der dritte bekannte Exemplar sein?...
Letzter Beitrag
Danke, aber ich glaube, es ist nicht das gleiche - Vorderseite ist anders:
- 4 Antworten
- 717 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von acona
Fr 17.01.14 11:03
-
-
Unbekannter westfälischer Pfennig
Antworten: 8
von
Uezmuez » Mi 08.01.14 19:14
Erster Beitrag
Ich bin neu hier im Forum
und benötige Hilfe bei einem westfälischen Pfennig
Gewicht: 0,7 g
Durchmesser: 16 mm
Vielen Dank
Letzter Beitrag
Vielen Dank für die Hilfe :D
- 8 Antworten
- 1180 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Uezmuez
Mi 15.01.14 21:09
-
-
Bestimmungshilfe Silbermünze
Antworten: 2
von
Grasshopper » Di 14.01.14 21:40
Erster Beitrag
Hallo Leute
Bräuchte nochmal eure hilfe bei der Bestimmung dieser Münze.
Münze1.JPG Münze2.JPG
Die Münze ist ca. 15 mm im d
Besten Dank schonmal
Letzter Beitrag
Super Besten Dank.
- 2 Antworten
- 499 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Grasshopper
Mi 15.01.14 13:48
-
-
Bestimmungshilfe gesucht
Antworten: 2
von
hast70 » Sa 11.01.14 15:53
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich habe noch 2 unbestimmte Münzen und hoffe auf Eure Hilfe.
1. Dm: 15 mm, 0,53 g (vllt. Würzburg ..., Ehwald-Nr. ???)
2. Dm: 14 -...
Letzter Beitrag
Hallo Mistelbach,
vielen Dank für die Bestimmung des Würzburgers. Ohne Ehwald/Slg. Piloty ist es schwierig das Stück zu finden. Wenn man die Nr....
- 2 Antworten
- 694 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von hast70
So 12.01.14 10:03
-
-
Welter - Nr. ?
Antworten: 2
von
hast70 » Sa 11.01.14 15:27
Erster Beitrag
Hallo,
hat jemand von Euch den Welter zur Hand und könnte mir die Nr. für den Hälbling mitteilen?
Dm: 17 mm
0,31 g
Löwe nach links über Kreuz
Dank...
Letzter Beitrag
Hallo Klaus,
vielen Dank für Deine schnelle Rückmeldung. Natürlich kannst Du das Bild für Deine (sehr gute) Homepage verwenden. (... fühle mich...
- 2 Antworten
- 513 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von hast70
So 12.01.14 09:55
-
-
Bestimmungshilfe SA Ambrosius
Antworten: 6
von
dgiga » Do 26.12.13 12:51
Erster Beitrag
Kann mir jemand bei der Bestimmung helfen ?
Vorderseite : SA AMBROSIUS
Rückseite : FRANCSF VIC ECO DVX MLI ( würde ich entziffern )
Danke für ev....
Letzter Beitrag
Hello Pinpoint,
thank you very much !!! I have no knowledge about old coins. This old coin is from my father
after he is has gone last year.
Now i...
- 6 Antworten
- 870 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von dgiga
Do 09.01.14 13:36
-
-
Harte Nuss
Antworten: 5
von
jupppo » Mi 08.01.14 11:00
Erster Beitrag
Hallo Zusammen,
vielleicht könnt Ihr mir weiterhelfen. Diese harte Nuss habe ich in meiner Grabbelkiste (Bestimmung für den Winter) gefunden. Leider...
Letzter Beitrag
Hallo,
dabei ist das Soester Zeichen sehr deutlich.
- 5 Antworten
- 707 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Locnar
Mi 08.01.14 13:17
-
-
Münzen aus England - Einstiegshilfe
Antworten: 12
von
Lionheart » Sa 18.08.07 14:07
Erster Beitrag
Hallo allerseits,
da ich hier keinen Vorstellungsthread gefunden habe, ersteinmal ein freundliches Hallo in die Runde. Mein Name ist Rob, ich bin im...
Letzter Beitrag
Wenn ich beim lokalen Auktionshaus mal was interessanteres englisches entdecke, ist im Saal der einzige Konkurrent meist der Aufkäufer für ein...
- 12 Antworten
- 1944 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
Di 07.01.14 21:32
-
-
MA Münze bittet um Bestimmung
Antworten: 7
von
Grasshopper » Mi 01.01.14 22:00
Erster Beitrag
Hallo Leute
Ich bräuchte Hilfe bei der Bestimmung dieser Münze
Habe das ganze Netz durchforstet, aber nichts gefunden.
Bin dankbar für jede Hilfe...
Letzter Beitrag
Danke für den Link!
(Da könnte man doch glatt noch zum Mittelalter-Heimat-Sammler werden.)
- 7 Antworten
- 1070 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Arminius
Sa 04.01.14 16:21
-
-
Unbestimmter Brakteat und Pfennige
Antworten: 19
von
Dude_199 » Di 30.10.12 21:42
Erster Beitrag
Hallo,
ich bräuchte mal wieder eure Hilfe bei der Bestimmung einiger Stücke.
Nr. 1:
IMG_0151.JPG
IMG_0152_NF.jpg
Nach dem alten...
Letzter Beitrag
Hallo desetnik10,
vielen Dank für die Bestimmung. Ich hätte diese nie gefunden.
Gruß Dude
- 19 Antworten
- 3312 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dude_199
Sa 04.01.14 10:06
-
-
MA silberlein zu bestimmen
Antworten: 2
von
Grasshopper » Fr 03.01.14 23:31
Erster Beitrag
image.jpg image.jpg Hallo Leute
Habe mal wieder eine MA Münze zu bestimmen
Ich hab wieder nichts gefunden
Vielen Dank schonmal
Grüße
Letzter Beitrag
Das ist die Münze
Besten Dank Platin :angel:
- 2 Antworten
- 541 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Grasshopper
Sa 04.01.14 09:50
-
-
Brauche Hilfe
Antworten: 5
von
hast70 » Fr 27.12.13 12:21
Erster Beitrag
Hallo an alle hier im Forum,
ich habe 2 Hohlpfennige/Brakteaten die ich nicht zuordnen kann.
1) A darüber Kreuz, 0,23 g, Dm 17 mmm
img245.jpg
Ich...
Letzter Beitrag
Ich kann Princes Polonie nur recht geben - Deutschordensbereich aber auch Rebellenprägungen resp. unter polnischen Privilegien ... somit auch Elbing,...
- 5 Antworten
- 1012 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Comthur
Di 31.12.13 20:25
-
-
Bestimmungshilfe
Antworten: 4
von
Limeswurm » Mo 16.12.13 20:51
Erster Beitrag
Schöne Abend
Ich kann diese Münze nicht bestimmen. Ich bitte Hilfe.
Ag, 20mm, 0,60g
Mfg
Letzter Beitrag
Danke schön QVINTUS
mfg
- 4 Antworten
- 642 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Limeswurm
So 29.12.13 19:25
-
-
MA- Silbermünze will bestimmt werden
Antworten: 3
von
Vespasian » So 29.12.13 10:23
Erster Beitrag
Liebe Münzsachkundige,
anbei zeige ich auf Fotos eine mittelalterliche Silbermünze, zu der mir bisher eine Bestimmung fehlt.
Für sachkundige...
Letzter Beitrag
Ich dir auch !!
:drinking: :drinking: :drinking:
- 3 Antworten
- 703 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Arminius
So 29.12.13 13:02
-
-
Bitte um Bestimmung.
Antworten: 2
von
Princes Polonie » Mo 23.12.13 18:10
Erster Beitrag
Halbling? Bitte um Bestimmung. Gruess aus Posen, Sergiusz
Letzter Beitrag
Hi
Die Daten sind zwischen Fotos gesteckt worden. 0,707 g; 14,84 mm, Marienburg, auf linkem Weichselufer.
Albert von Oldenburg?
G . Sergiusz
- 2 Antworten
- 548 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Princes Polonie
So 29.12.13 12:46
-
-
Bestimmungshilfe
Antworten: 4
von
pbgoteborg » Sa 28.12.13 23:25
Erster Beitrag
Munzfeunde!
Können Sie mir helfen mit diese Brakteat?
Es soll von Ulm sein. Haben Sie mehr Information? Referenz?
MfG
pbgoteborg
Letzter Beitrag
Hallo,
Mit 100%iger sicherheit ein Pfennig aus Regensburg, wie von Andechser schon richtig bestimmt.
mfg. bernima
- 4 Antworten
- 470 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bernima
So 29.12.13 12:38
-
-
Unbekannter Schüsselpfennig
Antworten: 11
von
MultiSammler » Mo 23.12.13 11:17
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich habe hier einen Schüsselpfennig mit einem Durchmesser von 16mm und einem Gewicht von 2,2 gramm. Leider weiß ich nicht um welche...
Letzter Beitrag
Hallo Gerhard,
das Wappen kommt dem ganzen am nächsten, auch das W über dem Wappen würde passen. Jetzt muss ich nur noch ein Vergleichsstück...
- 11 Antworten
- 1748 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von MultiSammler
Fr 27.12.13 12:23
-
-
Wiener Pfennig
Antworten: 3
von
wolfram » Fr 05.11.04 14:12
Erster Beitrag
hier habe ich einen wiener Pfennig.
Ist das ein Panther?. Könnte es auch ein Löwe oder ein
anderes 'Fabelwesen handeln.
Rückseite ist glaube ich...
Letzter Beitrag
Hello!
I have this 2 coins. I think both is a passauer pfennig, maybe Wigileus Fröschl, but i cant find them!
DSC07503_resize_resize.JPG (I could...
- 3 Antworten
- 1133 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ermegyujto
Do 26.12.13 19:03
-
-
MA Brakteat Bestimmung
Antworten: 4
von
andi2013 » Di 24.12.13 10:17
Erster Beitrag
Hallo,
anbei ein Brakteat aus dem MA.
Ich bitte um Bestimmung.
Ø = 16 mm, Gewicht unter 1 g
Danke und ein frohes Fest
Letzter Beitrag
Hallo
Jetzt ist die Frage ,gefunden wo ?,das ist ja immer das interessante.
In der nähe Schwarzburg ( Sachsen Anhalt) oder am Bodensee.
War es ein...
- 4 Antworten
- 924 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nordhausen
Mi 25.12.13 18:16
-
-
Münzfund in Stade
Antworten: 2
von
stampsdealer » Di 24.12.13 19:52
Erster Beitrag
Habe heute am Heiligabend eben bei Spiegel online folgenden Artikel entdeckt:
Letzter Beitrag
1984 gab es auch einen Münzfund in Stade:
- 2 Antworten
- 815 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von stampsdealer
Di 24.12.13 21:13
-
-
MA Brakteat
Antworten: 4
von
SPQR » So 24.11.13 19:13
Erster Beitrag
Hey Leute,
Ich möchte mich auch einfach mal kurz vorstellen. Sammele schon seit Jahren Münzen angefangen mit div. Silbermünzen Maple,...
Letzter Beitrag
So hier die Lösung
Ich vermute, dass vorliegende Stück entspricht dem Typ „Mehl Nr. 760“= Sammlung Hauswaldt Nr. 253, Kulturhistorisches Museum...
- 4 Antworten
- 710 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von SPQR
Mo 23.12.13 14:07
-
-
Unknown medieval coin
von
pinpoint » So 22.12.13 23:01
Hallo ,
All info is welcome of this unknown denier / pfennig
Diam. : 14 mm / silver
Coin found in Limburg ( NL)
Greetz , Pinpoint
- 0 Antworten
- 365 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pinpoint
So 22.12.13 23:01
-
-
Unbekannter Hohlpfennig plus Hälbling!
Antworten: 2
von
Nikino » Sa 24.11.12 22:14
Erster Beitrag
Hi,
viellecht könnt ihr mir ja bei diesen beiden Münzen weiterhelfen. Die eine ist ein Hälbling und die andere ein Hohlpfennig. Der geschlagene...
Letzter Beitrag
Hi,
nach langem hole ich den Beitrag noch mal nach vorne.
Ich habe noch einen Pfennig gefunden :-)
Ist das Berger 129?
Kannjemand etwas über die...
- 2 Antworten
- 723 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Nikino
So 22.12.13 17:37
-
-
Soest oder Schwalenberg?
Antworten: 2
von
Schwarzbart » Sa 21.12.13 14:51
Erster Beitrag
Hallo,
habe hier eine Obol ( 0,40 Gramm), der leider an der entscheidenden Stelle ausgebrochen ist. Von der Umschrift her deutet dieser Obol auf...
Letzter Beitrag
Danke für die Antwort.
Du hast natürlich völlig recht mit Häv. 895. Beiliegend mal der Vergleich zu dem Berliner Stück, welches die Basis sowohl von...
- 2 Antworten
- 444 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schwarzbart
So 22.12.13 11:54
-
-
Unbekanntes Silber
Antworten: 4
von
Antonian » Mi 18.12.13 19:55
Erster Beitrag
Mich würde interessieren was das ist, das sind 2 kleine Silbermünzen-eigentlich Fragmente - ich vermute aus Ungarn - kann jemand die bestimmen ?
Ich...
Letzter Beitrag
Besten Dank.
viele Grüße
Antonian
- 4 Antworten
- 574 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Antonian
Sa 21.12.13 02:59
-
-
Bestimmungshilfe Hälblinge Köln / Rheinland ?
Antworten: 2
von
lothar » Fr 20.12.13 18:02
Erster Beitrag
Bitte um Bestimmung von zwei Münzen aus Nachlass. Beide Münzen sind fast stempelgleich.
Durchmesser der Münzen liegt zwischen 10 mm und 11 mm....
Letzter Beitrag
Hallo Pinpoint,
vielen Dank für die schnelle Hilfe. Habe schon nach geschaut. Vollkommen korrekt !! !!
Schöne Grüsse aus dem Rheinland
- 2 Antworten
- 491 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von lothar
Fr 20.12.13 22:51
-
-
Weißpfennig Friedrich von Saarwerden
Antworten: 4
von
Schwarzbart » Mi 18.12.13 00:29
Erster Beitrag
Hallo,
bei der beiliegenden Münze habe ich Probleme mit der Bestimmung.
Hinter dem Belag auf der Rückseite lese ich .....VICS deutet das auf Deutz...
Letzter Beitrag
So geht's auf die Schnelle. Habe ich erst kürzlich innerhalb von 10 - 15 min gemacht und war mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Schonender wäre es...
- 4 Antworten
- 678 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Albert von Pietengau
Mi 18.12.13 22:50
-
-
Bestimmung erbeten!
Antworten: 7
von
Albert von Pietengau » Di 17.12.13 20:22
Erster Beitrag
Hallo,
ich tippe auf Ungarn, 13./14. Jh. (d = 12 mm; m = 0,57g)
Vermutlich bilde ich mir nur ein, eine Art Kentaur mit Schwert zu erkennen......
Letzter Beitrag
Den Regensburger Pfennig kannst du für 98 Euro auch noch neu vom Verlag bekommen. Allerdings ist da das von dir gesuchte Stück natürlich nicht drin,...
- 7 Antworten
- 532 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Andechser
Mi 18.12.13 20:29
-
-
- 7 Antworten
- 776 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Princes Polonie
Di 17.12.13 21:13
-
-
Osnabrück Pfennig
Antworten: 8
von
rimidi » Fr 13.12.13 23:17
Erster Beitrag
Gibt Tag Freunde,
es jemanden, der mir helfen könnte, in diese Münze?
Zilber, 14/15 mm, 1,0 gram
Pfennig Osnabrück, Bistum Konrad II. von Rietberg...
Letzter Beitrag
Vielen Dank an alle,
wir halten es auf Kennephol 91
Grüße rimidi :wink:
- 8 Antworten
- 891 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rimidi
Di 17.12.13 14:15
-
-
Mir unbekannte Münze
Antworten: 11
von
Schwarzbart » Sa 14.12.13 19:04
Erster Beitrag
Hallo,
Bei dieser Münze habe ich erst mal an Münster gedacht. Dort finde ich sie aber nicht. Hat jemand eine Idee?
Gewicht ist 1,35 Gramm....
Letzter Beitrag
Hallo,
ist Hamm Engelbert I
Wenn ich richtig rechne, das 10 oder 11, bekannte Exemplar.
- 11 Antworten
- 833 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Locnar
Mo 16.12.13 13:39
-
-
- 0 Antworten
- 407 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Princes Polonie
So 15.12.13 18:54
-
-
Münze Löwe / bärtiger Kopf, Bitte um Hilfe
Antworten: 3
von
Homer J. Simpson » So 15.12.13 14:11
Erster Beitrag
Hallo Leute, diesmal ein Beitrag von mir an ungewohnter Stelle - Mittelalter statt Antike. Demnach habe ich auch die Funktion geweschselt - vom...
Letzter Beitrag
Hey, geht ja blitzartig! Also handelt es sich um den doppelschwänzigen, gekrönten böhmischen Löwen auf der einen und das abgeschlagene Haupt Johannis...
- 3 Antworten
- 492 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
So 15.12.13 14:44
-
-
Die unterschiedlichen Gesichter des Pfennigs
Antworten: 23
von
Albert von Pietengau » Sa 30.11.13 20:49
Erster Beitrag
Hallo,
bekanntlich gab es den Denar bzw. Pfennig bereits unter Karl dem Großen. Sowohl Material als auch Gewicht wurden damals festgelegt. Der...
Letzter Beitrag
Hallo,
wenn man Experten zur Hand hat, ist das immer gut. Da ich keinerlei Vorstellung habe, wie hoch der Druck durch einen Hammerschlag ist - hängt...
- 23 Antworten
- 2087 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Albert von Pietengau
Do 12.12.13 15:56
-
-
Regensburg
Antworten: 7
von
Albert von Pietengau » Mi 04.09.13 21:49
Erster Beitrag
Gegen Ende des 12. Jh. wandte man sich vom Dünnpfennig ab, und es entstanden Gemeinschaftsprägungen des Herzogs und Bischofs, was hier am Beispiel...
Letzter Beitrag
...und sein bereits neuzeitlicher Nachfolger , der Hl. Wolfgang: 1/2 Batzen der Stadt R. Hoffentlich bekomme ich von Locnar jetzt keine Neuzeit-Rüge...
- 7 Antworten
- 1088 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Albert von Pietengau
Di 10.12.13 19:22
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder
Berechtigungen in diesem Forum
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.