Alles was von Europäern so geprägt wurde
-
Global Announcements
-
-
Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
Antworten: 110
von
Locnar » So 05.11.17 10:26
» in
Römer
Erster Beitrag
Hallo,
experimentell werde ich bei Verkäufen die Angabe von Preisen freigeben.
Beschränkt ist die Freigabe erst mal auf ein Paar Foren und gebunden...
Letzter Beitrag
Warum als Kopie?
Warum auch nicht? Eine Kopie der Rechnung reicht für den Käufer auch komplett aus - denn der Käufer hier schließt einen...
- 110 Antworten
- 493340 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von prieure.de.sion
Fr 30.08.24 11:39
-
Themen
-
-
Unbekannter Pfennig
Antworten: 6
von
Nikino » Do 05.12.13 09:14
Erster Beitrag
Hi,
habt ihr eine Ahnung zu diesem Pfennig, ich kann ihn in keiner Literatur finden. Ich denke er gehört in Richtung Münster.
Schon mal vielen Dank...
Letzter Beitrag
hy,
eh 8O keine von beiden. ich muss gestehen das ich mich nur daran erinnert habe das die Münzen in der Auktion sind.
Ich habe nur in den...
- 6 Antworten
- 760 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Locnar
So 08.12.13 14:58
-
-
Fünf französische Denare?
Antworten: 13
von
Kaypro » Sa 30.11.13 13:42
Erster Beitrag
Ich habe ein Lot Pfennige gekauft, bei dem diese 5 Stück dabei waren.
Die Gewichte sind 0,57 g, 0,74 g, 0,67 g, 0,67 g und 0,73 g.
Leider habe keine...
Letzter Beitrag
Danke Lilienpfennigfuchser dass Du dir die Zeit genommen hast, die Münzen zu bestimmen.
- 13 Antworten
- 1562 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Kaypro
So 08.12.13 01:24
-
-
Andechs-Meranier
Antworten: 34
von
Andechser » Mi 10.10.12 19:45
Erster Beitrag
Hallo liebe Mittelaltersammler,
ich trete mit einer großen Bitte zu insgesamt drei Typen an euch heran, welche im Rahmen meiner Doktorarbeit an der...
Letzter Beitrag
Es ist wirklich nahezu unglaublich, welches Ergebnis der Typ CNA Ci14 bei G&N erzielt hat. Ich bin am zweifeln, ob er korrekt bestimmt bei einer...
- 34 Antworten
- 4579 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Andechser
Sa 07.12.13 09:26
-
-
Straßburger Groschen
von
Lilienpfennigfuchser » Mi 04.12.13 15:00
Hallo,
vor wenigen Tagen hatte ich Gelegenheit Fotos von diesem Groschen zu machen. Bei Engel & Lehr ist diese Variante m. E. nicht zu finden. Die...
- 0 Antworten
- 385 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lilienpfennigfuchser
Mi 04.12.13 15:00
-
-
Mecklenburg oder Beischlag?
Antworten: 5
von
Princes Polonie » Sa 29.06.13 15:35
Erster Beitrag
Hallo
Ich moechte gerne nach 2 Muenzen frangen. Beide sind klein und leicht. Trotzt die auf mecklenburgische Praegungen anlich sind, koenne die...
Letzter Beitrag
@ bingoHH
1876 sind nur 200 Stück gedruckt worden.
- 5 Antworten
- 717 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Locnar
Di 03.12.13 08:30
-
-
Zwei unbekannte Winzlinge
Antworten: 4
von
Yukonfan » Sa 30.11.13 11:14
Erster Beitrag
Hallo Zusammen,
ich habe diese beiden Winzlinge auf einem Flohmarkt in Ungarn nicht liegenlassen können. Seit dem versuche ich sie zu bestimmen ohne...
Letzter Beitrag
Ich bedanke mich ganz herzlich für die Hilfen.
Ich wünsche allem Forumsmitgliedern eine schöne Weihnachtszeit.
Yukonfan
- 4 Antworten
- 595 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Yukonfan
So 01.12.13 10:30
-
-
Ein Sachse ?
Antworten: 7
von
moneta argentea » Mi 09.10.13 22:44
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe den ganzen Bonhoff Katalog durchgeblättert, aber leider ohne Erfolg. Diese Münze wiegt 0,56 g. und der Durchmässer beträgt 19 mm. Ich...
Letzter Beitrag
Hallo,
ich erfuhr in einem anderen Forum, dass sich angeblich um einen Dünnpfennig aus Sachsen handelt.
- 7 Antworten
- 642 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von moneta argentea
Sa 30.11.13 17:30
-
-
3 coins for ID - please help
Antworten: 2
von
jackos » Fr 29.11.13 14:00
Erster Beitrag
Hi,
Need some help with ID. As always thank you for any hints and sorry for writing in english:)
Best regards,
J.
Letzter Beitrag
Hello jackos,
i think the second one is from Magdeburg. It should be this type
And the third one someting like this?
kind regards Dude
- 2 Antworten
- 538 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dude_199
Fr 29.11.13 16:11
-
-
Buch Renovatio Monetae über Brakteaten nun in Englisch
Antworten: 9
von
leodux » Do 14.11.13 01:24
Erster Beitrag
Hallo,
das Brakteatenbuch Renovatio Monetae von Roger Svensson ist nun auch in englischer Sprache erhältlich.
Titel: Renovatio Monetae - Bracteates...
Letzter Beitrag
Warum Englisch?
Alle Bücher über Brakteaten sind heute in der deutschen Sprache.
In Englisch gibt es überhaupt keine Information über Brakteaten....
- 9 Antworten
- 1786 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von DoktorBonhoff
So 24.11.13 20:29
-
-
Hort Mittelalter Münzen
Antworten: 15
von
Rerflor64 » Mo 18.11.13 12:46
Erster Beitrag
Hallo guten Tag,
eine Familie, die von meinen Kontakten zu alten Münzen erfahren hatte, hat mich um meine Hilfe gebeten. Ohne zu wissen, um welche...
Letzter Beitrag
Mittlere Reihe, Mitte: ein englischer Penny von Edward II./III., Grüße, KarlAntonMartini
- 15 Antworten
- 3482 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
Do 21.11.13 21:03
-
-
Tropfkopeke??
Antworten: 19
von
Rocco » Fr 21.02.03 21:02
Erster Beitrag
Sagt mal ich hab schon öfters von sogenannten Tropfkopeken gehört, was sind das für Münzen das und sind sie eventuell wertvoll?
All what I need...
Letzter Beitrag
Hallo Rocco, ich ersteigerte letzthin eine Tropfmünze für 4 € bei ebay - als ich, weil ich diese Münztype noch nicht kannte, in ebay suchte, fand ich...
- 19 Antworten
- 5362 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von schulz
Mo 18.11.13 16:19
-
-
Brakteat ???
Antworten: 2
von
andi2013 » Mo 11.11.13 19:07
Erster Beitrag
Hallo,
könnte es sich hier um einen Brakteaten handeln oder nicht?
Ø = 19 mm, Gewicht unter 1g.
Danke und Gruß
Letzter Beitrag
danke für die Info Roland,
weiß vielleicht doch jemand, um was es sich für einen Brakteaten handelt?
Grüße
- 2 Antworten
- 561 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von andi2013
So 17.11.13 09:52
-
-
Mittelalter Muenze?
Antworten: 11
von
pbgoteborg » Sa 26.10.13 18:51
Erster Beitrag
Hello
Bitte um Hilfe mit diese Muenz dass ich glabe ist von Mittelalter.
MfG
pbgoteborg
Letzter Beitrag
Wenn Monetarier sich vereinen entsteht eine Montanunion
- 11 Antworten
- 1745 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
Sa 16.11.13 19:07
-
-
Unbekannter Hohlpfennig
Antworten: 2
von
Nikino » Sa 16.11.13 14:48
Erster Beitrag
Hi,
kann mir jemand bei diesem Hohlpfennig helfen?
Schon mal vielen Dank!
Gruß,
Nikino
Letzter Beitrag
Hallo Nikino,
wenn man das Teil auf den Kopf stellt sieht es nach Mecklenburg aus.
SG, jot-ka
- 2 Antworten
- 386 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von jot-ka
Sa 16.11.13 18:13
-
-
Unbekannte Münze 10./11. Jh ?
Antworten: 3
von
Humbrecht » Mo 11.11.13 13:59
Erster Beitrag
Hallo,
kann mir jemand bei der Bestimmung dieser Münze helfen?
Meiner Meinung nach handelt es sich um einen Pfennig des 10./11. Jh., allerdings...
Letzter Beitrag
Vielen Dank für die schnelle und zuverlässige Antwort!
- 3 Antworten
- 754 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Humbrecht
Mi 13.11.13 09:47
-
-
Unbekannte Silbermünze ~11.-12.Jhd.
Antworten: 2
von
Slick6 » So 10.11.13 08:52
Erster Beitrag
Moin Moin,
ich habe hier 2-3 Silbermünzen aus dem Mittelalter,
wo ich gerne wissen würde um was für Münzen es sich handelt.
Anhand des Krummstabes...
Letzter Beitrag
Perfekt... Ich war Ihr gaaaanz dicht auf der Spur! :D
Vielen Dank Bernima
- 2 Antworten
- 576 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Slick6
So 10.11.13 22:34
-
-
Bitte um Bestimmungshilfe
Antworten: 8
von
andi2013 » Di 05.11.13 16:01
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe hier wieder einen halben Brakteaten, wo ich Hilfe bei der Bestimmung benötige.
Ich kenne mich leider nicht damit aus und habe auch...
Letzter Beitrag
Vielen Dank ischbierra!
Grüße
- 8 Antworten
- 924 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von andi2013
Sa 09.11.13 20:02
-
-
Literaturverweis
Antworten: 10
von
Bertolt » Fr 01.11.13 07:23
Erster Beitrag
Hallo Forum,
kann jemand mit einem solchen Literaturverweis etwas anfangen, oder weiß wie man da weiterkommt?
Chron. Slav. II, 17.
Gruß Bertolt.
Letzter Beitrag
Also ich würde hier nicht nur nach diesem einen Dokument suchen und deswegen auf eine Sensation hoffen sondern mir die Urkundenbücher / sonstige...
- 10 Antworten
- 852 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Comthur
So 03.11.13 10:12
-
-
Noch ein unbestimmt Munz
Antworten: 3
von
pbgoteborg » Do 31.10.13 22:32
Erster Beitrag
Hello
können Sie mir hilfen mit diese Munz?
Mfg
pbgoteborg
Letzter Beitrag
Hello
Vielen Dank fur Ihr Hilf. Nun habe ich ein Bild auf Internet gefunden.
mfg
pbgoteborg
- 3 Antworten
- 723 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pbgoteborg
Sa 02.11.13 20:46
-
-
Altes munz
Antworten: 3
von
pbgoteborg » Do 31.10.13 21:21
Erster Beitrag
Hello
hier ist ain altes Munz. Bitte um Hilfe mit Bestimmung.
Mfg
pbgoteborg
Letzter Beitrag
Thank you very much!!
Bets regards
pbgoteborg
sweden
- 3 Antworten
- 750 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pbgoteborg
Do 31.10.13 22:17
-
-
Denar, 13. Jhd., Erzbistum Magdeburg
Antworten: 6
von
lilresa » Mo 19.08.13 12:32
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe diese Münze schon vor einiger Zeit gefunden (offizieller Metalldetektor-Einsatz) und in einem einschlägigem Forum bestimmen lassen....
Letzter Beitrag
Hallo, das ist ein Hildesheimer Marienpfennig 14.Jhdt., Mehl 243
Grüße Wichmann
- 6 Antworten
- 1416 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von wichmann
Do 31.10.13 20:14
-
-
Er gehört nicht in meine "Pfarrei"!
Antworten: 7
von
Lilienpfennigfuchser » So 27.10.13 15:04
Erster Beitrag
Hallo,
ein Freund hat mich gebeten, diese Münze zu bestimmen. Ich muß leider passen. Das Gewichr und den Durchmesser kenne ich noch nicht.Wenn...
Letzter Beitrag
Hallo Pflock,
schönen Dank für die ausführliche Info.
Jetzt weiß ich auch, weshalb ich unter Mühlhaue nichts gefunden habe --- der geläufigere...
- 7 Antworten
- 948 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lilienpfennigfuchser
Do 31.10.13 10:34
-
-
Bitte Brakteat bestimmen
Antworten: 9
von
andi2013 » Do 24.10.13 17:54
Erster Beitrag
Hallo,
leider nur ein halber. Ø = 25 mm
Ich bitte um Bestimmung, da ich mich damit überhaupt nicht auskenne.
Danke und Gruß
Letzter Beitrag
Vielen vielen Dank Pflock. Absolut Spitze! Die Infos reichen mir vollkommen.
Grüße
- 9 Antworten
- 966 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von andi2013
Di 29.10.13 08:48
-
-
Frankreich: Nachgeprägter Blanc?
Antworten: 3
von
cojobo » Mo 28.10.13 17:24
Erster Beitrag
Hallo,
so etwas Befremdliches habe ich selten gesehen: Von der Größe (27 mm) und der Gestaltung der Kreuzseite her könnte es ein Blanc Guenar, etwa...
Letzter Beitrag
Hallo cojobo,
wenn du eine Antwort verfasst und dann auf die Vorschau gehst, gibt es die Option, Bilder anzuhängen...
MR
- 3 Antworten
- 405 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Mo 28.10.13 19:48
-
-
Münze aus Nachlass - 1529 mit lateinischer Schrift
Antworten: 5
von
nikaidate » Do 24.10.13 20:51
Erster Beitrag
einen wunderschönen Abend,
vor einiger Zeit ist aus dem Nachlass einer ungarischen Verwandtschaft eine Münze in meinen Besitz gelangt. Ich bitte um...
Letzter Beitrag
Hallo,
vielen Dank für die Einschätzungen!!
Wir warten am besten nochmal 200Jahre mit dem Verkauf ;-)
Gruß,
Daniel
- 5 Antworten
- 1113 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nikaidate
So 03.11.13 12:58
-
-
Straßburg Vierer, welcher?
Antworten: 11
von
ischbierra » Do 20.06.13 20:30
Erster Beitrag
Hallo,
vom Straßburger Vierer gibt es viele Varianten. Leider habe ich nicht den Engel/Lehr um nachzusehen, welche der Varianten in meinen...
Letzter Beitrag
Hallo!
Die privaten Forschungen von S 28 kann ich noch etwas unterstützen:
Bei den Vierern mit gotischer Schrift sind mir 18 Schrift-Varianten...
- 11 Antworten
- 1449 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lilienpfennigfuchser
Do 24.10.13 19:31
-
-
Unknown denar / German ??
Antworten: 1
von
pinpoint » So 20.10.13 16:24
Erster Beitrag
Hello ,
All info is welcome of this unknown medieval denar .( 11th Cent.)
Diam.: 12 mm / silver
Similarity with denars of Mainz ??
Coin found in...
Letzter Beitrag
Before 1500 = Mittelalter !
MR
- 1 Antworten
- 400 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
So 20.10.13 18:06
-
-
Mittelalter Denar
Antworten: 1
von
gab153 » Sa 19.10.13 18:17
Erster Beitrag
Guten Tag,
wer kann bei der Bestimmung dieser Münze mithelfen?
Könnte diese Münze später als Anhänger weiterverwendet worden sein? (Lochung)...
Letzter Beitrag
Es sieht aus wie ein Penny von Henry III. Ein besseres Foto ließe vielleicht noch genauere Aussagen zu. Sekundäre Verwendung als Anhnger: möglich,...
- 1 Antworten
- 421 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
Sa 19.10.13 19:13
-
-
2 unbekannte cupfer münzen
Antworten: 3
von
oz2jma » Di 15.10.13 23:18
Erster Beitrag
Was ist das ?
mfg Jens Madsen, DK
Letzter Beitrag
Danke für das antwort.
Mfg Jens
- 3 Antworten
- 885 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von oz2jma
Do 17.10.13 21:28
-
-
Einseitige Münze
Antworten: 2
von
Tiefenbohrung » Mi 16.10.13 18:14
Erster Beitrag
Hallo zusammen!
Zuerst möchte ich mich kurz vorstellen. Mein Name ist Josef bin gute 30 Jahre alt und aus Wien. Bräuchte dringend Hilfe bei der...
Letzter Beitrag
Herzlichen Dank für die schnelle Antwort :-) War schon am verzweifeln.
Im Anhang noch 2 Bilder.
Grüße Tiefenbohrung
- 2 Antworten
- 847 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tiefenbohrung
Mi 16.10.13 20:19
-
-
Mittelalter? Hilfe mit Bestimmung
Antworten: 7
von
pbgoteborg » So 13.10.13 17:30
Erster Beitrag
Bitte um Hilfe mit Bestimmung von diese Muenz.
pbgoteborg
Letzter Beitrag
Hy.
gibt es.
Ab Seite 509 -527- 548-569- 587 und 600 / Buchseite
Es sind mehrere Beiträge
- 7 Antworten
- 870 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Locnar
Mi 16.10.13 12:50
-
-
Bitte um Hilfe
Antworten: 2
von
jaeger und samler » Sa 12.10.13 16:50
Erster Beitrag
Guten Tag verehrte Gemeinde
Versuche schon seit mehreren Tagen diese schöne Münze zu bestimmen. Leider ohne Erfolg.
Die Münze wurde schon in einem...
Letzter Beitrag
Hallo,
Ich würde unter Würzburg weitersuchen.
mfg. bernima
Ich hab sie gefunden!!!
Pfennig des Bischofs Manegold von Neuenburg (1287-1303)....
- 2 Antworten
- 478 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von jaeger und samler
Sa 12.10.13 21:27
-
-
Hübscher Hohlpfennig, beidseitig geprägt
Antworten: 6
von
cojobo » Sa 12.10.13 11:11
Erster Beitrag
Hallo,
hoffentlich nimmt mir niemand übel, dass ich mich momentan dauernd melde. Aber ich hab halt neuerdings viele so kleine Fremdlinge bekommen....
Letzter Beitrag
Und ich bin wieder einmal begeistert, sowohl von der Sachkenntnis als auch von der Kooperationsbereitschaft der Forumsmitglieder. Danke !!!
- 6 Antworten
- 524 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cojobo
Sa 12.10.13 17:43
-
-
- 0 Antworten
- 435 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Locnar
Sa 12.10.13 13:53
-
-
Unbestimmter Brakteat
Antworten: 6
von
Arminius » Do 10.10.13 20:51
Erster Beitrag
Kann jemand die Prägestätte dieses Stückes zuweisen:
ø 14-15 mm / 0,35 g.
Die Abbildung würde ich als Hand deuten (4 Finger nach oben...
Letzter Beitrag
Nicht übel! jot-ka wird zum :angel: Brakteatendetektiv :angel: ernannt. Dafür zeige ich demnächst statt einem schnöden Regensburger einen (meinen...
- 6 Antworten
- 1071 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Albert von Pietengau
Fr 11.10.13 21:44
-
-
Viereckiger Schnipsel mit verworrenen Zeichen
Antworten: 5
von
cojobo » Do 10.10.13 17:14
Erster Beitrag
Hallo,
hier kommt das nächste Kummerkind:
Ich weiß überhaupt nicht, welchem Kulturkreis ich diesen viereckigen Schnipsel eigentlich zuordnen soll. In...
Letzter Beitrag
Hallo,
hier ist der zweite Schnipsel , bei dem mir im Vergleich mit dem Hinweislink von ischbierra der Verdacht kam, dass das Stückchen (14 mm; 0,6...
- 5 Antworten
- 562 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cojobo
Fr 11.10.13 15:53
-
-
Groschenbestimmung
Antworten: 4
von
comes52 » Do 10.10.13 10:54
Erster Beitrag
Guten Tag,
kann jemand etwas Konretes zu diesem Groschen ( Erfurt ) sagen?
MfG
comes52
Letzter Beitrag
Danke vielmals, wir müssen nicht weiter forschen , denn das Stück ist eine Nachprägung aus Alu.
Der Tip mit dem Link Künker war völlig ausreichend....
- 4 Antworten
- 593 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von comes52
Do 10.10.13 13:22
-
-
Rudolf von Habsburg, Pfennig, Graz, 1276-81
Antworten: 4
von
*EPI* » Mi 09.10.13 13:19
Erster Beitrag
Ich habe hier einen Pfennig von Rudolf von Habsburg für das Herzogtum Steiermark, geprägt in Graz.
Gewicht: 0,77g
1. Ist das Stück echt?
Datierung:...
Letzter Beitrag
Nochmals ein Dankeschön!
- 4 Antworten
- 707 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von *EPI*
Mi 09.10.13 14:32
-
-
Westgoten: Bestimmung gesucht
Antworten: 2
von
gtrummlitz » So 06.10.13 23:06
Erster Beitrag
Hilfe bei der Bestimmung der folgenden Münze gesucht:
Tremisis?, Westgoten?
Westgoten av.jpg
Westgoten rev.jpg
Av: + I.D.IN.M.N.ERCAI or ERIGAI...
Letzter Beitrag
Thank you very much for this information; especially the mint name is a new information for me and good to know!
Kind regards GT
- 2 Antworten
- 716 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gtrummlitz
Mo 07.10.13 22:31
-
-
Hohlpfennig - Unbekannt - Gekreuzte Schlüssel?
Antworten: 22
von
Chevaulier » Do 03.10.13 12:54
Erster Beitrag
Hallo an alle,
da ich gerade neu bei euch bin, wollte ich mal fragen ob man sich auch irgendwo vorstellen kann. Konnte irgendwie kein entsprechendes...
Letzter Beitrag
Ich habe euch mal von HathiTrust einen Literaturauszug besorgt.
Ewald Stange Geld- und Münzgeschichte des Bistums Minden
- 22 Antworten
- 2837 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Locnar
So 06.10.13 13:53
-
-
Flohmarktfund sucht Identität
Antworten: 2
von
ImuN » So 06.10.13 03:23
Erster Beitrag
Hallo,
Diese Münze habe ich auf einem Flohmarkt gefunden, leider ist es mir nicht gelungen sie einzuordnen,
über hilfe würde ich mich freuen....
Letzter Beitrag
Danke schön hat mir sehr geholfen
gruß ImuN
- 2 Antworten
- 521 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ImuN
So 06.10.13 10:52
-
-
Münze, Merowinger Zeit ?
von
Marc Aurel » So 06.10.13 04:27
Hallo Freunde der Münzen,
ich habe hier einen schwierigen Fall, zumindest für mich. Kann einer zu dieser Münze etwas genaueres sagen? Das Münzbild...
- 0 Antworten
- 418 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Marc Aurel
So 06.10.13 04:27
-
-
Flandern?
Antworten: 5
von
Pipin » Mi 02.10.13 21:07
Erster Beitrag
p1.JPG Hallo Leute,
Liege ich da richtig mit Philipp der Gute? Kann diese Münze aber nicht finden, wer weiss mehr?
Danke für die Hilfe
Gruss
Pipin
Letzter Beitrag
Super champion pinpoint! Danke nochmals!
Pipin
- 5 Antworten
- 358 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pipin
Do 03.10.13 23:35
-
-
Bestimmung eines Achaia Denars
Antworten: 5
von
ischbierra » Sa 21.09.13 16:11
Erster Beitrag
Liebe Mittelalterfreunde,
hat jemand von Euch den Metcalf und kann mir diesen Denar von Jean de Gravina näher bestimmen? Unter dem Kastell auf der...
Letzter Beitrag
Hallo rati,
vielen Dank für die Hausnummer
Gruß ischbierra
- 5 Antworten
- 576 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
Mo 30.09.13 14:41
-
-
Einseitige zu bestimmen
Antworten: 5
von
1_highlander » So 29.09.13 18:48
Erster Beitrag
Habe hier noch eine Münze, für die ich gerne euer Wissen nutzen möchte. Sie ist einseitig (zumindest ist die Rückseite blank), Durchmesser 10 mm und...
Letzter Beitrag
Ich habe dieses Jahr einen ähnlichen gefunden, ich wußte garnicht das es das Wappen der Askanier ist, vielen Dank dafür.
- 5 Antworten
- 863 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Büffel
Mo 30.09.13 19:50
-
-
Erbitte Bestimmung für 3 MA Silber-Pfennige?
Antworten: 9
von
nyctala » Mi 25.09.13 20:30
Erster Beitrag
Als Anhang Fotos der drei einseitig geprägten Münzen und vergrößerte Zeichnungen davon. Ich habe nach langer Recherche nichts herausgefunden und...
Letzter Beitrag
Könnte auch 1672 sein - hessische Linie? Bei Hoffmeister hab ich nichts passendes gefunden.
- 9 Antworten
- 1830 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nyctala
So 29.09.13 19:29
-
-
Bestimmungshilfe
Antworten: 2
von
henri-bzh » So 29.09.13 16:13
Erster Beitrag
Hallo im Forum,
ich habe wieder mal eine Münze wo ich nicht zuordnen kann.
Die Münze dürfte aus Silber sein und hat einen Durchmesser von ca. 20 mm....
Letzter Beitrag
Hallo klaupo,
Danke für den Tipp,
viele Grüße
henri-bzh
- 2 Antworten
- 403 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von henri-bzh
So 29.09.13 19:17
-
-
Bayern-Landshut
Antworten: 8
von
ischbierra » Sa 28.09.13 16:52
Erster Beitrag
Liebe Mittelalterfreunde,
diesen Pfennig von Heinrich IV. finde ich nicht im Kellner. Der führt an: h zwischen 2 fünfzackigen Sternen (stimmt), Helm...
Letzter Beitrag
Gute Idee :idea:
- 8 Antworten
- 462 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
So 29.09.13 09:12
-
-
Premysliden-Cach 661
Antworten: 2
von
Albert von Pietengau » Sa 28.09.13 11:15
Erster Beitrag
Hallo,
weiß hier jemand von den MA-Experten, welche Zuordnung nun die richtige ist (Ottokar I./II.)? Oder ist beides möglich?
Gruß
Roland
Letzter Beitrag
Hallo ischbierra,
Danke für Deinen Beitrag! Ich sehe das auch so, wollte aber eine zweite Meinung hören.
Aufgrund der falschen Zuordnung, die ich...
- 2 Antworten
- 432 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Albert von Pietengau
So 29.09.13 01:43
-
-
Wer kann helfen?
Antworten: 3
von
1_highlander » Sa 28.09.13 12:55
Erster Beitrag
Habe hier eine Münze (?), die ich nicht zuordnen kann. Hinten ist sie blank. Gibt es noch eine Chance und bin ich hier bei Mittelalter überhaupt...
Letzter Beitrag
Das Symbol der Venus stand damals für Kupfer. Grüße, KarlAntonMartini
- 3 Antworten
- 908 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
Sa 28.09.13 20:09
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder
Berechtigungen in diesem Forum
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.