Alles was von Europäern so geprägt wurde
-
Global Announcements
-
-
Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
von
Locnar » So 05.11.17 10:26
» in
Römer
Erster Beitrag
Hallo,
experimentell werde ich bei Verkäufen die Angabe von Preisen freigeben.
Beschränkt ist die Freigabe erst mal auf ein Paar Foren und gebunden...
Letzter Beitrag
Gerne, Malte! Bei dir weiß ich das Buch in guten Händen. Und Latein genug hast du ja gelernt...😀
Kiko
- 54 Antworten
- 197061 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kiko217
Mo 15.02.21 18:25
-
Themen
-
-
Hilfe bei Bestimmung2
von
buster » Mo 05.09.11 13:46
Erster Beitrag
Hallo,
hier noch eine mir unbekannte Münze, bei der ich Bestimmungshilfe benötige.Das Gesicht auf der Vorderseite ist gut sichtbar, auf der...
Letzter Beitrag
Hallo,
vielen Dank für die Hilfe. damit kann ich dem Besitzer (Vereinsmitglied) eine Freude machen.
Gruß
buster
- 2 Antworten
- 576 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von buster
Mi 07.09.11 09:11
-
-
Hilfe bei Braunschweiger Hohlpfennig
von
MARTINVS » Do 25.08.11 21:45
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
kann jemand nähere Angaben zu dem abgebildeten Hohlpfennig aus Braunschweig machen ?
bin für jede Hilfe dankbar.
Gruß
Martin
Letzter Beitrag
Hallo,
Ich Suche ja auch selber gerne, hätte ja
nur sein können, das es einen guten Tipp
gäbe.
Aber nochmals vielen Dank für deine Hilfe bei der...
- 9 Antworten
- 1188 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von MARTINVS
Di 06.09.11 16:40
-
-
Unknown medieval coin
von
pinpoint » Mo 05.09.11 22:33
Friendly ask for help to determine this unknown medieval coin
Diam. : 10 mm / 0,4 gr. / silver
Coin found in The Netherlands .
Any info is...
- 0 Antworten
- 361 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pinpoint
Mo 05.09.11 22:33
-
-
Ich hab das was gefunden
von
Maribu » Sa 03.09.11 22:05
Erster Beitrag
muenze klein.jpg ich habe heute eine Münze?! gefunden kann mir jemand helfen
die rückseite ist sehr verschmutzt und sieht ungeprägt aus, es ist sehr...
Letzter Beitrag
Vom Design her käme auch eine freimaurerische Darstellung in betracht.
- 5 Antworten
- 593 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
Mo 05.09.11 16:20
-
-
unbekannter Denar
von
jabberwocky666 » Di 09.08.11 20:02
Erster Beitrag
Dieses nette Stück hat ein Freund in Brandenburg gefunden. Ich meine auf der einen Seite einen Adler im Schild zu sehen, der von 4 Türmen mit...
Letzter Beitrag
@ Franor: Danke für die Korrektur
@ 4,99€: Vielen Dank für die Ergebnismitteilung
Gruß ischbierra
- 6 Antworten
- 817 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
So 04.09.11 23:22
-
-
Bestimmungshilfe
von
henri-bzh » So 04.09.11 13:52
Erster Beitrag
Hallo Sammlerfreunde,
ich habe mal wieder eine Münze die ich nicht bestimmen kann.
Die Münze hat einen Durchmesser von ca. 17,5 mm und dürfte aus...
Letzter Beitrag
Hallo Iischbierra,
Danke für deine Hilfe.
Du hast Recht, ich habe im Duplessy nachgeschaut und da ist die Münze unter der Nummer 1241 abgebildet....
- 2 Antworten
- 308 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von henri-bzh
So 04.09.11 16:48
-
-
Mit Bitte um Bestimmungshilfe (7,8)
von
supershine » Mo 15.08.11 16:31
Erster Beitrag
Moin,
die letzten unbestimmten Stücke stehen an.
Diesmal zwei Sachsenpfennige, so zumindest der aktuelle Stand.
Der Erste: 1,19g / 14mm Ø / Silber...
Letzter Beitrag
Hallo Supershine,
schau mal hier nach:
Gruß ischbierra
- 1 Antworten
- 433 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
So 04.09.11 15:09
-
-
Zwei Unbekannte - Doppeladler / Bischof
von
klaupo » So 28.08.11 18:44
Erster Beitrag
Hallo mal wieder an die Experten,
ein Sammlerfreund auf ZENO, der mir schon oft geholfen hat, bat mich um Hilfe bei der Zuweisung der beiden...
Letzter Beitrag
Hallo!
Zum ersten Pfennig kann ich noch ein paar Details liefern: CNA 126a, Luschin 18, Hippmann 043B. Die Kleinbuchstaben beziehen sich jeweils auf...
- 5 Antworten
- 689 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Otakar
Sa 03.09.11 18:28
-
-
Please help to define
von
Ganza » Fr 02.09.11 19:18
Erster Beitrag
Hello,
Please help to define this coin.
Best regards,
Letzter Beitrag
Dude,
Thank you very much! It's really the same.
- 2 Antworten
- 365 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ganza
Sa 03.09.11 07:38
-
-
Hohlpfennig? Brakteat? Überhaupt Mittelalter?
von
Tinapatina » Fr 02.09.11 12:17
Erster Beitrag
Guten Tag,
hier nun eine (mittelalterliche?) Münze, zu der ich fragen möchte, in welcher Richtung ich nun suchen darf. 8)
Ich möchte mir die...
Letzter Beitrag
Hallo Dude_199,
ich habe die Münze gefunden. :D
Habe besten Dank.
LG
Tinapatina
- 2 Antworten
- 380 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tinapatina
Fr 02.09.11 15:24
-
-
Unbestimmte
von
Dude_199 » Sa 27.08.11 22:32
Erster Beitrag
Hallo,
habe mal wieder Probleme mit der Bestimmung einiger Münzen.
Nr. 1 Ich tippe auf einen Wiener Pfennig, geprägt unter Ottokar II. von Böhmen,...
Letzter Beitrag
Hallo 4,99 €,
ich danke dir nochmals recht herzlich für deine Hilfe. Ich denke das mit der Steiermark passt.
Gruß Dude
- 4 Antworten
- 578 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dude_199
Do 01.09.11 11:18
-
-
Münzenfund
von
egal01 » Fr 26.08.11 15:37
Erster Beitrag
Hab diese Münzen(siehe Bild) im Keller meiner Oma gefunden. Nun wollte ich euch mal fragen ob ihr vielleich wisst, was das für münzen sind?
Und...
Letzter Beitrag
Wie ich kann aus diesen winzigen Foto erkennen, es ist ein Prager Groschen von WENCESLAVS SECVNDVS (1278 - 1305), ein Herzog/König von Böhmen, König...
- 4 Antworten
- 1002 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von passant
Mo 29.08.11 22:49
-
-
Goldgulden Königreich Böhmen, Karl I.
von
jaeger und samler » Do 25.08.11 14:16
Erster Beitrag
Hallo an alle!
Ich habe Numismatik erst vor kurzem für mich entdeckt und mich begeistert dieses Gebiet mehr und mehr. Ich hoffe, dass ich bei Ihnen...
Letzter Beitrag
Vielen DANK!
- 2 Antworten
- 632 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von jaeger und samler
Fr 26.08.11 21:31
-
-
Bitte um Bestimmung!
von
Hansen » Mo 22.08.11 18:50
Erster Beitrag
.
Letzter Beitrag
gerne :)
Wenn ich etwas Zeit habe und noch etwas finde, melde ich mich wieder.
MR
- 10 Antworten
- 661 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Do 25.08.11 09:40
-
-
Noch bestimmbar?
von
wotan » Mo 22.08.11 21:30
Erster Beitrag
Hallo,
habe hier ein Fragment einer Münze,von der ich meine das sie ins Ma passt.Material ist Silber und der Dm- 20 mm.Würde mich sehr freuen wenn...
Letzter Beitrag
Hallo Steffen,
nochmals vielen Dank dafür,das Du Dir die Zeit genommen hast die Münze zu bestimmen.Gerade Münzen aus dem Mittelalter sind bestimmt...
- 4 Antworten
- 659 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von wotan
Mi 24.08.11 00:21
-
-
- 0 Antworten
- 379 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von xxromxx
Sa 20.08.11 17:24
-
-
Mit Bitte um Bestimmungshilfe (9)
von
supershine » Mo 15.08.11 16:36
Erster Beitrag
Moin,
zu guter Letzt (fürs Erste :wink: ) noch eine Münze,
die bisher vage dem Süddeutschen Raum, zB Nürnberg zugeordnet wird.
0,87g / 18-20mm Ø /...
Letzter Beitrag
Danke!!
- 2 Antworten
- 512 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von supershine
Do 18.08.11 16:29
-
-
Sowas schon mal gesehen?
von
nikodemus7777 » Mo 17.01.11 09:47
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe vor einiger Zeit bei Ebay diese Münze ersteigert, bei einem sehr namhaften Händler. Was das Bemerkenswerte daran ist, ist, dass...
Letzter Beitrag
Hallo Leodux,
danke für deinen Hinweis. Mir hatte das schon jemand geschrieben und der Pfennig scheint wohl tatsächlich dahin zu gehören.
Hab dazu...
- 3 Antworten
- 1098 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nikodemus7777
Mi 17.08.11 02:49
-
-
Bracteat our denier from germany or East France?
von
Rockin » Mo 15.08.11 15:13
Erster Beitrag
Hi !
I have found this coin (in a poor quality) in the North-East of France in Lotthringen, a few kilometers away from the German border.
Nobody on...
Letzter Beitrag
Hi,
yes, the the shape of the coin's edge makes me also think of the area around Trier or maybe Lorraine. But I was not able to find any match for...
- 3 Antworten
- 682 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von leodux
Di 16.08.11 19:14
-
-
Mit Bitte um Bestimmungshilfe (4)
von
supershine » Mo 15.08.11 15:59
Erster Beitrag
Moin,
dieser mittelalterliche Pfennig wird bisher gen Lüneburg gedeutet,
vgl. Bonhoff 123
Wer mag helfen?
Danke&Gruß
unb4.jpg
Letzter Beitrag
Hallo,
in diesem Thread ging es auch um Lüneburger Hohlpfennige.
Gruß Dude
- 3 Antworten
- 447 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dude_199
Mo 15.08.11 16:16
-
-
- 0 Antworten
- 350 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von supershine
Mo 15.08.11 15:57
-
-
Mit Bitte um Bestimmungshilfe (2)
von
supershine » Mo 15.08.11 15:26
Erster Beitrag
Moin,
ein Sammlerfeund möchte ein paar Münzen bestimmt wissen.
Hier tippe ich auf MA.
0,66g / 13-15mm Ø / Silber
Danke&Gruß
unb2.jpg
Letzter Beitrag
Danke Dir.
Habe auf MA ein Vergleichstück von Ottokar II. gefunden, kann sehr gut hinkommen.
Gruß
- 3 Antworten
- 430 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von supershine
Mo 15.08.11 15:51
-
-
Artukidendirhem
von
ischbierra » Sa 30.07.11 19:25
Erster Beitrag
Liebe Kollegen,
ich würde gern mal Eure Meinung zu diesem AE-Dirhem der Artukiden von Mardin hören. Ist er echt? Ich habe noch nicht viel Erfahrungen...
Letzter Beitrag
Hallo Antoninian,
schön, daß Du reagierst; ich hatte schon die Hoffnung aufgegeben, hier im Forum. Im NC habe ich mehrere Rückmeldungen bekommen, die...
- 2 Antworten
- 444 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
Do 11.08.11 00:19
-
-
Karolingische Münze ??
von
Trilledk » Mi 10.08.11 14:40
Hallo ,
ich habe letzte woche diese silber Münze auf einem Feld in Dänemark gefunden. Das Feld ist bekannt für Wikinger funde und auch Münzen bis...
- 0 Antworten
- 544 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Trilledk
Mi 10.08.11 14:40
-
-
2 unbekannte einseitige Pfennige
von
crx_17 » Di 02.08.11 16:14
Erster Beitrag
Hallo,
habe hier 2 einseitige Pfennige die mir unbekannt, bzw. ich nicht im www finden konnte. Vielleicht weis jemand was zu den Stücken.
mfg
Letzter Beitrag
Reichenau in Graubünden unter den Freiherren von Schauenstein und Ehrenfels ist richtig, die Zahl 2 allerdings gibt das Nominal als 2 Pfennig (½...
- 2 Antworten
- 517 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gerhard Schön
Do 04.08.11 18:08
-
-
Brakteat Altenburg???
von
Schwarzbart » Do 30.12.10 16:33
Erster Beitrag
Hallo,
habe vor längerer Zeit diesen Brakteaten bei ebay erworben.
Aufgrund der Machart bin ich bei Altenburg gelandet. kann mit der Ukmschrift aber...
Letzter Beitrag
Ein schönes Beispiel zum Thema Münzphotographie:
Die erste Abbildung sieht um eine Klasse besser aus, da durch den Kontrast bei höherer...
- 19 Antworten
- 2962 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bingoHH
Fr 29.07.11 19:50
-
-
Viel geschaut, aber nichts gefunden...
von
Niloc » Di 26.07.11 16:51
Erster Beitrag
was nur in die Nähe dieses Münzleins kommt.. :(
Tag zusammen,
Hier mal wieder ein Problem welches mir doch arge Kopfzerbrechen macht. Scheint was...
Letzter Beitrag
Hi KAM,
Vielen Dank.. :)
..dann kommt der Georg Marschalk von Pappenheim (1548-1563) hin.
lb. Grüße,
Niloc
- 2 Antworten
- 475 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Niloc
Mi 27.07.11 09:16
-
-
Prager Groschen?
von
sammlealles » Mo 11.07.11 19:01
Erster Beitrag
Hallo,
habe heut diesen vermutlich Prager Groschen bekommen.
Von welchem Prägeherrn stammt er?
Meiner Meinung nach müsste er stark beschnitten sein?...
Letzter Beitrag
Hatte ich schon gemacht, konnte aber mit der Umschrift gar nix anfangen, jetzt ist aber alles klar.
Danke Numis-Student!
lg Thomas
- 9 Antworten
- 847 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von sammlealles
Di 26.07.11 22:22
-
-
Ebay Auktion
von
Nikino » Sa 23.07.11 21:12
Hi,
was haltet ihr von dieser Ebay-Auktion:
finde komisch das die Münze falsche beschrieben ist (völlig andere Umschrift). Was meint ihr kann...
- 0 Antworten
- 467 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Nikino
Sa 23.07.11 21:12
-
-
Brakteat ? oder nur Zierblech ?
von
Numis-Student » Mo 16.05.11 12:05
Erster Beitrag
Hallo,
mir ist dieses Teil zugelaufen ...
Was ist das ?
Danke für eure Hilfe.
MR
Letzter Beitrag
ja, ich kann nachher noch ein Foto machen :)
MR
- 6 Antworten
- 851 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Do 21.07.11 13:16
-
-
Bestimmungshilfe evtl. alter Pfennig?
von
Lilienfibel » So 17.07.11 20:08
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
habe eine Münze und würde gerne wissen, um was es sich genau handelt.
Ich vermute es ist ein alter Pfennig?
LG und Danke im Voraus
Letzter Beitrag
Hallo Lilienfibel,
es handelt sich hierbei um einen Brakteaten aus der königlichen Münzstätte Rottweil.
Er wurde im Zeitraum von ca. 1250-1270...
- 1 Antworten
- 576 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dude_199
So 17.07.11 21:23
-
-
Tremissis Merowinger
von
SC85 » Sa 16.07.11 21:39
Erster Beitrag
Hallo!
Ich habe Fragen zu einem merowingischen Tremissis. Bild ist im Anhang.
Ist die Münze echt?
In welchem Zeitraum wurde sie geprägt und wo?...
Letzter Beitrag
Servus!
Die Münze ist sehr schwer zu bestimmen. Schau Dich einmal selber im Berliner Münzkabinett (Interaktive Datenbank) um. Die haben dort eine...
- 1 Antworten
- 983 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Otakar
Sa 16.07.11 23:17
-
-
Penny aus Canterbury - welcher Edward ?
von
jot-ka » Di 12.07.11 08:07
Erster Beitrag
Hallo,
weiß jemand von welchem Edward dieser Penny ist ?
Gewicht 1,25 Gramm
Durchmesser 18 mm
Av.: +EDWAR ANGL ... hYB
Rv.: CAN = TOR = CIVI = TAS...
Letzter Beitrag
Hello pinpoint,
best regards and many thanks !
jot-ka (Brandenburg)
- 2 Antworten
- 572 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von jot-ka
Sa 16.07.11 11:37
-
-
Würzburg
von
Mistelbach » Sa 16.07.11 09:44
Hallo,
jetzt habe ich noch ein unklares Stück gefunden:
Dürfte Würzburg, Gerhard von Schwarzenburg sein. Die VS entspricht Ehwald 5010. Die RS...
- 0 Antworten
- 361 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mistelbach
Sa 16.07.11 09:44
-
-
Regensburg, aber welcher?
von
Mistelbach » Fr 15.07.11 23:00
Erster Beitrag
Hallo,
ich besitze vom Emmerig nur eine Kopie und kann daher folgenden Pfennig nicht genauer einordnen.
RS müsste eine Belehnungsszene sein, im...
Letzter Beitrag
Hallo Bernima,
vielen Dank. Es ist tatsächlich ein Krummstab mit einem Anhängsel (Velum?) der da an einen sitzenden Lockenkopf (Elekt?) übergeben...
- 2 Antworten
- 402 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mistelbach
Sa 16.07.11 09:07
-
-
Harte Nuss
von
Joa » Mo 04.04.11 17:15
Erster Beitrag
Hallo,
habe hier einen - nicht mehr ganz frischen- süddeutschen oder schweizer vierzipfligen Pfennig, den ich nicht bestimmen kann.
Weiß jemand...
Letzter Beitrag
Hallo,
entschuldigt die späte Antwort: vielen Dank für Eure Hilfe und die Adressen!
- 11 Antworten
- 1409 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Joa
Fr 15.07.11 09:46
-
-
Augsburger Pfennige mit besonderer Rückseite?
von
Mistelbach » Di 12.07.11 22:13
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe die folgenden Augsburger Pfennige bisher immer nur mit einem B auf der RS gesehen. Nun habe ich zwei Stücke mit anderen Zeichen...
Letzter Beitrag
Hallo Quintvs und leodux,
vielen Dank für die Antworten, das hilft mir schon mal weiter.
beste Grüße, Mistelbach
- 4 Antworten
- 487 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mistelbach
Mi 13.07.11 21:21
-
-
Slavonischer Denar. Rengjeo-Zitat?
von
didius » Sa 02.07.11 14:37
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
hab hier einen hübschen kleinen Denar aus Ungarn für die Provinz Slavonien.
AV: Marder nach r., oben und unten je ein Stern
RV:...
Letzter Beitrag
Hallo Peter,
vielen Dank schon mal für deine Mühen.
Ich scheine ja mit meiner grundsätzlichen Einordnung richtig gelegen zu haben.
Vielleicht gibt...
- 3 Antworten
- 513 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von didius
Mi 13.07.11 00:56
-
-
Prager Groschen mit Frage zum Gegenstempel
von
crx_17 » Di 12.07.11 07:56
Erster Beitrag
Hallo,
folgender Prager Groschen wurde letzes Wochenende gefunden. Beifund waren 2 Mailänder Kreuzer mit dem Visconti Drachen.
Ich finde leider...
Letzter Beitrag
Hallo,
ja daran hab ich auch schon gedacht, die Blattform stimmt. Jedoch hat der gegenstempel 5 Segmente die Markdorf Blume 6.
mfg
- 4 Antworten
- 510 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von crx_17
Di 12.07.11 14:45
-
-
bracteat
von
Ganza » Di 12.07.11 09:50
Erster Beitrag
Please help to define this bracteat!
Letzter Beitrag
Thank you very much, Dude!
Kind regards,
Oleg.
- 2 Antworten
- 385 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ganza
Di 12.07.11 14:10
-
-
Was ist das?
von
Pipin » Mo 11.07.11 21:24
Erster Beitrag
Hallo Leute,
Wer kann mir diese Münze bestimmen? Wäre schön!
Durchmesser 13 mm, Gewicht 0,7 gr.
Ich kann vieleicht ATIA REX lesen ?, und hinten DEKO...
Letzter Beitrag
Danke pinpoint für deine Bestätigung!
Liebe Grüsse
Pipin
- 3 Antworten
- 407 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pipin
Di 12.07.11 09:13
-
-
- 0 Antworten
- 408 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von jot-ka
Di 12.07.11 07:48
-
-
- 0 Antworten
- 359 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Mo 11.07.11 18:55
-
-
Unknown coin
von
Ganza » Fr 08.07.11 14:23
Erster Beitrag
Please help to define this coin. What is this?
Weight 1,1 g diam 20-21 mm
Letzter Beitrag
Hi Peter,
It's not a my coin. It was sold some days ago on spanish eBay (not for me). This coin was looked a very strange way for my mind. Therefor I...
- 6 Antworten
- 810 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ganza
So 10.07.11 20:39
-
-
Mit Bitte um Bestimmungshilfe die 7te
von
supershine » So 03.07.11 17:24
Erster Beitrag
Moin,
0,9g / 17mm Ø
Silber
Auf der Rückseite erkenne ich rein gar nichts.
Auf der Vorderseite eine Büste nach links mit Stab.
Wer kann und mag...
Letzter Beitrag
Hallo Salier,
Danke für die Hilfe.
Und Danke an die Mods für das Verschieben der Fäden ins richtige Unterforum.
Gruß
- 4 Antworten
- 1048 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von supershine
Mo 04.07.11 20:07
-
-
Mit Bitte um Bestimmungshilfe die 2te
von
supershine » So 03.07.11 15:15
Erster Beitrag
Moin,
wer kann und mag mir helfen?
0,34g / 12mm Ø
Schätze Billon oder Silber.
Mein Verdacht geht gen Richtung Frankreich.
Danke und Gruß...
Letzter Beitrag
Da hab ich noch ein Zitat:
Grüße, KarlAntonMartini
- 4 Antworten
- 594 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
Mo 04.07.11 11:11
-
-
Bayern - Oettinger Hund
von
didius » Sa 02.07.11 15:11
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
der folgende Pfennig ist wirklich nicht mehr gut erhalten, aber gehts es ggf. genauer mit der Bestimmung?
Bayern Pfennig,...
Letzter Beitrag
Über den Umweg von Peters Tip bin ich auf den Luschin gekommen, und da scheint es dann doch ein Öttinger zu sein.
- 5 Antworten
- 944 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von didius
So 03.07.11 00:43
-
-
brakteat 5
von
vvs79 » Do 30.06.11 11:09
Erster Beitrag
Dear Experts
what is the brakteat?
Letzter Beitrag
maybe anybody knows info about this coin too
- 3 Antworten
- 698 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von vvs79
Fr 01.07.11 08:31
-
-
brakteat 4
von
vvs79 » Do 30.06.11 11:09
Erster Beitrag
Dear Experts
what is the brakteat?
Letzter Beitrag
leodux
Dude_199
Danke für die Info
- 3 Antworten
- 486 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von vvs79
Do 30.06.11 15:12
-
-
brakteat 3
von
vvs79 » Do 30.06.11 11:09
Erster Beitrag
Dear Experts
what is the brakteat?
Letzter Beitrag
welfenprinz
Danke für die Info
- 2 Antworten
- 565 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von vvs79
Do 30.06.11 12:19
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste