Alles was von Europäern so geprägt wurde
-
Global Announcements
-
-
Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
Antworten: 110
von
Locnar » So 05.11.17 10:26
» in
Römer
Erster Beitrag
Hallo,
experimentell werde ich bei Verkäufen die Angabe von Preisen freigeben.
Beschränkt ist die Freigabe erst mal auf ein Paar Foren und gebunden...
Letzter Beitrag
Warum als Kopie?
Warum auch nicht? Eine Kopie der Rechnung reicht für den Käufer auch komplett aus - denn der Käufer hier schließt einen...
- 110 Antworten
- 493503 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von prieure.de.sion
Fr 30.08.24 11:39
-
Themen
-
-
Mittelalter Ungarn ?
Antworten: 2
von
Marius » Sa 28.09.13 14:15
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
beigefügte Münze ist vermutlich eine ungarische Mittelaltermünze (?).
An der genauen Zuordnung bin ich bisher gescheitert.
AR 13...
Letzter Beitrag
Hello ,
Quarting , Sigismund I ( 1387-1437) , Hungary
Kind regards from The Netherlands , Pinpoint
Thank you very much for your help,...
- 2 Antworten
- 492 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Marius
Sa 28.09.13 17:12
-
-
Unknown medieval coin , German ??
Antworten: 1
von
pinpoint » Do 26.09.13 21:27
Erster Beitrag
Hello ,
All info is welcome of this unknown medieval coin .
Diam. 11-13 mm / weight : 0,15 gr. / billion
rev. NETA ....TE..
Coin found in The...
Letzter Beitrag
before 1500 --> Mittelalter ;)
MR
- 1 Antworten
- 369 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Fr 27.09.13 16:09
-
-
Münzbestimmung brauche Hilfe
Antworten: 4
von
Varg » Mo 16.09.13 19:29
Erster Beitrag
Münze ist Mittelfingernagel gross und fast so dünn wie Papier .Fundort Bad Kissingen.Danke schonmal.
Vorne.jpg
Adler.jpg
Letzter Beitrag
Danke.Aber auch bei dieser Suche war meiner nicht dabei.Vielleicht doch einzigartig. :)
- 4 Antworten
- 1165 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Varg
Mi 25.09.13 07:10
-
-
MA Münze zu bestimmen
Antworten: 2
von
Velburg » Mo 23.09.13 20:44
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
Hab da eine Münze, die ich gerne von Euch bestimmen lassen möchte.
Mein gefühl sagt mir, dass sie in das 13jh einzuordnen ist.
Mal...
Letzter Beitrag
Bitte ins Mittelalter verschieben.
- 2 Antworten
- 555 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bernima
Mo 23.09.13 21:24
-
-
Unknown Pfennig / Denar , German ??
Antworten: 2
von
pinpoint » So 22.09.13 11:34
Erster Beitrag
Hello ,
All info is welcome of this unknown medieval coin.
Diam. : 12/14 mm ,Weight : 0,9 gr. / silver
Coin found in The Netherlands
Aachen -Köln...
Letzter Beitrag
before 1500 = Mittelalter ;)
MR
- 2 Antworten
- 405 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
So 22.09.13 20:13
-
-
Prager Groschen
Antworten: 4
von
ischbierra » Sa 21.09.13 19:59
Erster Beitrag
Liebe Mittelalterfreunde,
auch bei diesem Prager Groschen (3,43 gr.) von Johann von Luxemburg brauche ich mangels geeigneter Literatur eine genauere...
Letzter Beitrag
28,5mm, also Haskova 64. Vielen Dank.
Gruß ischbierra
- 4 Antworten
- 437 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
So 22.09.13 15:25
-
-
Denar o. Obolus
Antworten: 8
von
Askan » Mi 18.09.13 22:31
Erster Beitrag
munz2.jpg munz.jpg Hallo an alle ,
will mein Einstand hier im Forum gleich mal mit ne kleine harte Nuss :wink:
beginnen ...
Hab hier ne kleine...
Letzter Beitrag
ok, dann werd ich das mal tun...mal sehen was raus kommt ..
@Büffel
danke , danke ...ich glaub die würd mein neues schätzchen
@ jot-ka
kann mich...
- 8 Antworten
- 1018 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Askan
So 22.09.13 00:02
-
-
Unbestimmter Brakteat
Antworten: 3
von
bernima » Mi 18.09.13 13:00
Erster Beitrag
brakteat.JPG Hallo,
Trotz intensiver Suche konnte ich kein Vergleichsstück finden, daher meine bitte um Bestimmungshilfe.
Durchmesser ca 26 mm,...
Letzter Beitrag
Hallo bernima,
hab Deine Nachricht erst heute gelesen - sorry.
Slg.A II 658
Cach 839
Doneb. 680
Gruß Steffen
- 3 Antworten
- 513 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von hast70
Fr 20.09.13 18:03
-
-
bitte um hilfe!
Antworten: 3
von
paddy » Mo 16.09.13 17:26
Hallo,
normalerweise bin ich recht fit in sachen Mittelalter,aber das teilchen regt mich auf.tendiere dabei in richtung Ulm,wieso kann ich selber...
- 3 Antworten
- 654 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von paddy
Mi 18.09.13 20:53
-
-
Bitte um Bestimmung
Antworten: 1
von
andi2013 » Mo 16.09.13 14:44
Erster Beitrag
Hallo,
kann mir bitte jemand diese Münze bestimmen.
Ø 16 mm, Gewicht unter 1 g
Danke und Gruß
Letzter Beitrag
Hallo,
hier fidest du deine Antworten
Gruss Klaus
- 1 Antworten
- 362 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von welfenprinz
Mo 16.09.13 14:49
-
-
Bestimmungshilfe Denar
Antworten: 2
von
HansPeter » So 15.09.13 18:07
Erster Beitrag
Hallo!
Da das Mittelalter nicht mein Sammelgebiet ist, würde ich mich über eine Bestimmungshilfe freuen. Material Silber.
Durchmesser: ca. 16mm...
Letzter Beitrag
Hallo Steffen,
vielen Dank für die Bestimmung!
Gruß
HansPeter
- 2 Antworten
- 431 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von HansPeter
So 15.09.13 20:30
-
-
Unknown medieval coin
Antworten: 3
von
pinpoint » Fr 06.09.13 18:22
Erster Beitrag
Hello ,
All info is welcome of this unknown medieval coin.
Diam. : 20 mm / silver
Coin found in The Netherlands
av. : Saint / King with...
Letzter Beitrag
Hello ,
On the little shield ( under person) we see :
on the left side : horizontal stripes
on the right side : Climbing lion
Greetz , Pinpoint
- 3 Antworten
- 461 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pinpoint
Do 12.09.13 21:40
-
-
Need some help with ID
Antworten: 2
von
jackos » Mi 07.08.13 11:56
Erster Beitrag
Dear All,
sorry for writing in English but my German is horrible. I need some help with ID of that coin – possibly Heinrich Regensburg?
20mm weight...
Letzter Beitrag
Dear Qvintvs,
thank you very much for ID. Message understood !:)
MfG aus Polen!
Jackos
- 2 Antworten
- 693 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von jackos
Mi 11.09.13 11:30
-
-
Genauere Bestimmung eines Brakteaten
Antworten: 10
von
Lilienpfennigfuchser » So 18.08.13 10:13
Erster Beitrag
Hallo,
dieser Brakteat, 46 mm, 0,97 g, ist wohl nach Quedlinburg (oder Umgebung) zu legen. Leider ist er mal schlecht behandelt worden.
Für die...
Letzter Beitrag
Hallo, in der Bucht ist gerade Der Erfurter Brakteaten Schatz
mit 2 Abb. der erwähnten Brakteatenpäckchen und Brakteaten, die aus...
- 10 Antworten
- 1181 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von welfenprinz
Mo 09.09.13 09:46
-
-
- 0 Antworten
- 456 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Menace
Sa 07.09.13 17:33
-
-
Bräuchte Bestimmungshilfe
Antworten: 3
von
Arminius_79 » Mi 04.09.13 12:06
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich bräuchte mal Eure fachmännische Hilfe bei der Bestimmung Dieser Mittelalter Münze.
Sie wiegt etwas mehr als 1g, bei Bedarf kann...
Letzter Beitrag
Hi pinpoint,
thanks for your help ;)
i searched for it but couldn`t find it.
Much greetz from NRW
- 3 Antworten
- 554 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Arminius_79
Do 05.09.13 10:24
-
-
Bitte um Hilfe bei dieser Münze
Antworten: 8
von
DarkMike » Mo 02.09.13 18:00
Erster Beitrag
Hallo, zusammen.
Wollte fragen ob mir jemand sagen kann um welche Münze es sich hierbei handelt ?
Falls noch irgendwelche Daten etc. benötigt...
Letzter Beitrag
Ja. Der kommt ziemlich genau hin:
- 8 Antworten
- 923 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cepasaccus
Mi 04.09.13 20:32
-
-
Neue Forenbereiche
Antworten: 19
von
Locnar » Do 15.08.13 12:01
Erster Beitrag
Hallo,
ich versuche euch mehr Platz und Übersicht zu verschaffen, darum neue Unterforen.
Bitte um Vorschläge für weitere.
Letzter Beitrag
Hallo,
keine Angst, ich lese die Vorschläge. :)
- 19 Antworten
- 2314 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Locnar
Mi 04.09.13 15:28
-
-
Münze/thaler
Antworten: 37
von
hekel » Fr 30.08.13 21:47
Erster Beitrag
Hallo,
bin neu im Forum und wusste auch nicht wirklich ob ich hier richtig bin.
Zu meiner Frage habe eine Münze/thaler aus Nachlass bekommen.
Bin mir...
Letzter Beitrag
Bitte, macht 50 Euronen Provision - zahlbar an Platinrubels Kaffekasse :wink: :drinking:
- 37 Antworten
- 6513 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Comthur
Mo 02.09.13 14:15
-
-
Mittelalterlicher Hohlpfennig
Antworten: 1
von
Brakti1 » Sa 31.08.13 15:09
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe hier einen mittelalterlichen Hohlpfennig, zu dem ich Bestimmungshilfe benötige.
Gewicht: 0,48 g
Durchmesser: 15 mm
Vielen Dank :D
Letzter Beitrag
Hallo,
Bamberg, Pfennig
Berthold von Leiningen. 1257 - 1285
AV :Bischofsbrustbild, in der Rechten einen Krummstab, in der Linken eine Fahne haltend....
- 1 Antworten
- 609 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bernima
Sa 31.08.13 16:08
-
-
Kennt jemand eine solche Münze?
Antworten: 3
von
Bertolt » Do 29.08.13 09:33
Erster Beitrag
Hallo Mittelalterfreunde, ich hatte kürzlich die Gelegenheit mir eine alte Münzsammlung anzuschauen. Dabei befand sich ein Dünnpfennig, der so...
Letzter Beitrag
...und genau da fängt das Problem an: das Wappen Jerusalems ist zwar keineswegs anachronistisch, aber im Zusammenhang mit einem Bistum...
LG
Roland...
- 3 Antworten
- 656 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Albert von Pietengau
Fr 30.08.13 16:38
-
-
MA-Münze Riga?
Antworten: 3
von
CHTopGun » Mi 28.08.13 10:36
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich habe gestern diese Münze gefunden.
In einem anderen Forum wurde vermutet, dass sie aus Riga stammt, genauer konnte man mir...
Letzter Beitrag
hy,
denke an das neue Schatzregal.
- 3 Antworten
- 525 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Locnar
Mi 28.08.13 13:29
-
-
Hilfe bei Mittelalter Pfennig
Antworten: 1
von
sonde 48 » Fr 23.08.13 13:50
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
bräuchte mal wieder eure Hilfe bei diesem Mittelalter Pfennig.
Dankeschön
Lg.Alfred
Letzter Beitrag
Hallo Sonde 48
Das ist eine Gemeinschaftsprägung von
Heinrich II Graf von Roteneck als Bischof von Regensburg + Herzog Otto III von Niederbayern...
- 1 Antworten
- 558 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tube
Fr 23.08.13 14:22
-
-
Bestimmung Hohlpfennig
Antworten: 3
von
Riordian » Mo 22.07.13 19:39
Erster Beitrag
Hallo,
kann mir bitte jemand helfen diese Münze zu bestimmen? Leider war sie zerbrochen, habe sie so gut es geht wieder zusammengefügt. 16mm, 0,4g...
Letzter Beitrag
Hallo,
danke für die Antworten. Gefunden auf einem gerodeten Waldstück, was früher sicher auch mal Acker gewesen ist, bei Lenzen/Elbe.
- 3 Antworten
- 712 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Riordian
Di 20.08.13 22:01
-
-
Unbekannte Silbermünze
Antworten: 2
von
Anyu » Di 20.08.13 03:47
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe hier eine Münze, die ich nicht ganz einordnen kann, vielleicht kann mir einer von euch helfen:
Danke schonmal!
Anyu
Letzter Beitrag
Super, vielen Dank!!!
- 2 Antworten
- 456 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Anyu
Di 20.08.13 15:02
-
-
- 0 Antworten
- 488 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von welfenprinz
Di 20.08.13 10:22
-
-
zwei Merowinger
Antworten: 2
von
athen » Sa 17.08.13 21:08
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
hat jemand eine genaue Bestimmung für diese Münzen und kann man den Marktwert sagen?
Maße:
10 mm + 1,3 g
11 mm + 1,0 g
Danke!
Letzter Beitrag
Okay, vielen Dank. Lassen sich die Münzen näher bestimmen (Herrscher, Münzmeister)?
- 2 Antworten
- 472 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von athen
So 18.08.13 18:34
-
-
älterer Literaturverweis gesucht
Antworten: 10
von
Bertolt » Mo 12.08.13 06:51
Erster Beitrag
Hallo Forum, Ich suche, Berliner Blätter Nr. IV, Tafel 49, Münze Nr. 13 und den Text dazu. Kann jemand helfen? Gruß Bertolt.
Letzter Beitrag
aha, okay, hatte eben deine pm in vorbereitung.
lg platin
- 10 Antworten
- 817 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von platinrubel
Fr 16.08.13 16:33
-
-
Gibt es von Mühlhausen gestempelte Silberbarren?
Antworten: 30
von
Pflock » So 11.08.13 16:29
Erster Beitrag
Hallo,
ich wollte die Diskussion über Gestempelte Silberbarren nicht stören, daher meine Frage in einem gesonderten Thread:
Gibt oder gab es von...
Letzter Beitrag
zumal es selbst in der hanse unterschiedlichste gewichtseinheiten gab, im gesamten reich erst recht.
auch wenn die cölnische mark doch eine gewisse...
- 30 Antworten
- 2084 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von platinrubel
Do 15.08.13 12:01
-
-
Wer kann helfen
Antworten: 3
von
Jürgen » So 11.08.13 13:17
Erster Beitrag
Kann mir jemand bei der Bestimmung dieser Münze helfen? Info wäre super.
Letzter Beitrag
223 ist korrekt.
Links vom Herzog sitzt ein Adler oder großer Falke.
- 3 Antworten
- 612 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Albert von Pietengau
Di 13.08.13 19:45
-
-
Zwei Münzen bitten um Bestimmung
Antworten: 11
von
Firenze » Mo 12.08.13 10:00
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich habe diese beiden Stücke in einem Lot bekommen und wüsste gerne worum es sich dabei handelt.
Eventuell was italienisches? Könnt...
Letzter Beitrag
Mein Fehler. Ich wäre nur aufgrund des deutlichen Größenunterschiedes nie darauf gekommen, dass es sich um die selbe Münze handeln sollte...
- 11 Antworten
- 948 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Firenze
Mo 12.08.13 21:20
-
-
Westfälische Münze?
Antworten: 35
von
Brakti1 » Fr 09.08.13 21:12
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe hier eine Münze, die nach meiner Ansicht aus dem westfälischen Raum kommt.
Als Münzherr kommt nur eine Stadt infrage, weil am Anfang...
Letzter Beitrag
Wo habt ihr die Gewichte her? Ich habe in etwa die gleichen Werte wie Grote.
0,42 g würde doch höchstens in etwa einem Pfennig des Leichten Fußes (...
- 35 Antworten
- 2101 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tube
Mo 12.08.13 11:59
-
-
Moerser Möhrchens
Antworten: 12
von
Susat » Di 08.02.11 12:55
Erster Beitrag
Hallo,
ich bin auf der Suche von Abbildungen des Moerser Möhrchens ein hohlpfennig aus dem Mittelalter.
Würde mich sehr für Tipps und Links freuen....
Letzter Beitrag
rati die Nachricht ist leider noch nicht eingegangen. Hier mal meine Mail-Adresse goldschmied(at)dirkhuelsemann.de da wirds klappen.
Vielen Dank
Dirk
- 12 Antworten
- 1834 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Susat
Sa 10.08.13 09:06
-
-
Unknown medieval Denar / Pfennig
Antworten: 6
von
pinpoint » Do 08.08.13 22:56
Erster Beitrag
Hello ,
All info is welcome of this unknown medieval coin .
Searchd in Hungary , Austria and Bohemia but untill now no match.
Coin found in the...
Letzter Beitrag
Da hast Du recht,für die Römer ist es wohl schon zu spät.
- 6 Antworten
- 643 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rati
Sa 10.08.13 08:36
-
-
Bitte Bestimmung für Silbermünze
Antworten: 3
von
andi2013 » Do 08.08.13 17:42
Erster Beitrag
Hallo,
kann mir die bitte jemand bestimmen? Wäre super :D
Danke und Gruß
Letzter Beitrag
Vielen Dank jot-ka. Klasse!
Grüße
- 3 Antworten
- 447 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von andi2013
Do 08.08.13 18:56
-
-
Deutscher Orden : Halbschoter Michael Kuchmeisters ?!
Antworten: 6
von
Comthur » So 22.08.10 12:21
Erster Beitrag
Hallo Sammlerfreunde !
Bei der kommenden WAG-Auktion 53 wird unter Nr. 4244 ein vermeintlicher Halbschoter Michael Kuchmeisters angeboten, unter Nr....
Letzter Beitrag
Zum Preussischen Pfund vor 1856 siehe auch:
- 6 Antworten
- 1761 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cepasaccus
Do 08.08.13 13:27
-
-
Silbermünze
Antworten: 13
von
Harzwolf » So 04.08.13 22:46
Erster Beitrag
Hallo Gemeinde
Erstmal ein hallo an euch alle :)
Habe da eine Münze gefunden die ich nicht einordnen kann und ich wurde in anderem Forum auf das...
Letzter Beitrag
Hallo
Das wäre ja dann die
Das ist sie auf keinen fall!! Der Kopf ist viel zu gorß
Gruß
- 13 Antworten
- 1197 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Harzwolf
Mi 07.08.13 00:50
-
-
Unbestimmte Silbermünze
Antworten: 2
von
Anyu » Mo 05.08.13 03:26
Erster Beitrag
Hallo,
weiß einer was mit dieser einseitigen Münze anzufangen?
Die ist gerade in einer Auktion und ich überlege, ob ich auf diese bieten soll.
Letzter Beitrag
Vielen Dank für die Information :)
- 2 Antworten
- 554 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Anyu
Mo 05.08.13 17:57
-
-
Frage zu Auschwitz-Heller
Antworten: 5
von
Münzsammler2007 » So 04.08.13 13:45
Erster Beitrag
Guten Tag,
ich habe mich neulich schon mal nach den territorialen Gegebenheiten des Herzogtums Auschwitz hier erkundigt, nun habe ich nochmal eine...
Letzter Beitrag
Es handelt sich auf 100 % nicht um neu gemachten Muenzen. Die grueste Teil davon, was da wierklich verkauft war, hat in der nahe von 5 -10 euro...
- 5 Antworten
- 565 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Princes Polonie
Mo 05.08.13 13:32
-
-
Eine Frage (span. Goldmünze)
Antworten: 5
von
Kueken » Di 30.07.13 19:42
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich habe eine Münze geerbt von meiner Tante und habe so absolut keine Ahnung was das ist. Ich habe mittlerweile schon so einiges von...
Letzter Beitrag
WOW... Erstmal vielen dank für die Antworten!
Jetzt weiß ich schon mal um welche Münze es sich tatsächlich handelt.
Meine eigenen Nachforschungen...
- 5 Antworten
- 764 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Kueken
Do 01.08.13 06:02
-
-
Silber zu bestimmen
Antworten: 2
von
peterdk » Di 30.07.13 11:36
Erster Beitrag
Hallo
Kennt jemand diesem stuck
M.f.g
Peter Munze2a.png Munze2b.png
Letzter Beitrag
Nochmals Danke Marc für deine hilfe
M.f.g.
Peter
- 2 Antworten
- 673 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von peterdk
Mi 31.07.13 21:54
-
-
Silber zu bestimmen
Antworten: 2
von
peterdk » Di 30.07.13 11:34
Erster Beitrag
Hallo
Kennt jemand diesem
M.f.g. Munze1a.png Munze1b.png
Letzter Beitrag
Vielen Dank Marc.
Du hast mich viel gehölfen
M.f.g.
Peter
- 2 Antworten
- 616 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von peterdk
Mi 31.07.13 21:53
-
-
Brandenburger Hohlpfennige
Antworten: 8
von
bingoHH » So 28.07.13 15:58
Erster Beitrag
Hallo Freunde des Brandenburg Mittelalter,
hat einer von Euch eine Ahnung, was für ein Fund Brandenburger Helm- und Adlerhohlpfennige auf eBay...
Letzter Beitrag
@fareast_de:
Hui, nun mal langsam. Das war nicht so gemeint, ich habe auch mich ganz ironisch (beachte Smily!!) selbst kritisiert. Als Zeichen des...
- 8 Antworten
- 734 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bingoHH
Mi 31.07.13 21:39
-
-
MA-Pfennig?
Antworten: 1
von
wurst24 » Mi 31.07.13 11:33
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe von einem Bekannten den Auftrag bekommen mal etwas über diese Münze in Erfahrung zu bringen.
Bis jetzt leider ohne Erfolg.
Kennt...
Letzter Beitrag
Ich glaube ich hab es gerade selber gefunden.
Es sollte diese hier sein.
Niederlande Denier 1235-1280
Katalognummer: vanHoudt G. 110
Material:...
- 1 Antworten
- 413 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von wurst24
Mi 31.07.13 12:16
-
-
Fragen zur Arbeit der Stempelschneider
Antworten: 16
von
Bertolt » Fr 21.06.13 10:33
Erster Beitrag
Hallo Forum,
neue Fragen zur Arbeit der Stempelschneider im 12. Jahrhundert, also der Zeit des Prägens mit freiem Hammerschlag.
Wie muss man sich...
Letzter Beitrag
So auf die Schnelle an Endungen gefunden: NVRENBG, NVMBRG bzw. ROREX, RORX, RREX.
Vorzeichnungen kenne ich von groesseren Muenzen, auf denen das...
- 16 Antworten
- 1866 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cepasaccus
Di 30.07.13 10:35
-
-
Unbestimmte Mittelaltermünze Heinich
Antworten: 2
von
bernima » So 14.07.13 08:32
Erster Beitrag
heinrich1.JPG heinrich.JPG Hallo,
Habe mir gestern eine kleine Münze gekauft,
Silber, 0.59 Gramm, 16 mm Durchmesser.
Av : Umschrift Hein....
RV :...
Letzter Beitrag
Hallo, destenik10
Passt leider nicht, der Kopf muss die Umschrift unterbrechen.
Trotzdem Danke für deinen Vorschlag.
mfg. bernima
- 2 Antworten
- 685 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bernima
Mo 29.07.13 19:10
-
-
(Silber-)Münze ??
Antworten: 3
von
athen » So 28.07.13 23:14
Erster Beitrag
Hier bin ich nicht ganz sicher, ob es eine Münze ist. Doch wenn, dann sicher mittelalterlich. Es ist jedoch kein klares Münzbild (für mich)...
Letzter Beitrag
Ich glaube auf der Vorderseite, wenn man sie um 90 Grad nach links dreht, eine Lilie zu erkennen, wie man sie in Straßburg findet. Aber das ist auch...
- 3 Antworten
- 495 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Andechser
Mo 29.07.13 19:06
-
-
Schilling 1512 Bistum Minden
Antworten: 4
von
welfenprinz » Fr 19.07.13 13:53
Erster Beitrag
Nachfrage
schilling-.jpg
1512 wurde dieser Schilling vom Fürstbischof Franz in Minden geprägt .
In der welfischen Literatur unter Welter 358 aus...
Letzter Beitrag
hy klaus,
ich mach dir eine kopie, hast du whatsapp
Danke, Ecki, für den Scann .
Gruss Klaus
- 4 Antworten
- 701 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von welfenprinz
Mo 29.07.13 09:36
-
-
Auflagezahlen MA-Münzen
Antworten: 5
von
Büffel » Mo 22.07.13 22:59
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich bin was die Numismatik angeht absoluter Laie, deshalb ist die Frage vielleicht etwas naiv.
Aber gibt es ungefähre Zahlen...
Letzter Beitrag
Hallo zusammen,
ich dachte mir so etwas schon, danke an euch.
- 5 Antworten
- 832 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Büffel
Fr 26.07.13 20:30
-
-
Hildesheimer Kreuzgroschen - Fälschung?
Antworten: 18
von
Brakti1 » Sa 19.01.13 16:51
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe hier einen Hildesheimer Kreuzgroschen, zu dem ich euren Rat benötige.
Der Kreuzgroschen war sehr stark verschmutzt, sodass ich ihn...
Letzter Beitrag
Hallo
Die Legierung ist ordentlich. Die Kupferfleken kommen von schlecht reduzierten( gewaeschen) Fundbelag. Es reichen 3 Tage in 5 % H2SO4 Bad....
- 18 Antworten
- 2121 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Princes Polonie
Fr 26.07.13 20:01
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder
Berechtigungen in diesem Forum
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.