Alles was von Europäern so geprägt wurde
-
Global Announcements
-
-
Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
Antworten: 116
von
Locnar » So 05.11.17 10:26
» in
Römer
Erster Beitrag
Hallo,
experimentell werde ich bei Verkäufen die Angabe von Preisen freigeben.
Beschränkt ist die Freigabe erst mal auf ein Paar Foren und gebunden...
Letzter Beitrag
.
- 116 Antworten
- 582769 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ephraimit
Do 03.07.25 20:19
-
Themen
-
-
Bestimmungshilfe für Brakteaten
Antworten: 3
von
hast70 » So 23.06.13 10:04
Erster Beitrag
Hallo an alle Freunde des geprägten Mittelalters,
ich habe vor einiger Zeit diesen Brakteaten aus der Bucht gefischt. Seit dem entzieht er sich...
Letzter Beitrag
Hallo Steffen,
wo siehst du eine Hirschstange ?
Ich sehe links einen doppelten Perlkreis,
rechts das doppelte Zepter aus einer Verprägung, einem...
- 3 Antworten
- 525 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von welfenprinz
So 23.06.13 13:52
-
-
Otto & Adelheid Pfennig.
Antworten: 2
von
Princes Polonie » Di 18.06.13 16:42
Erster Beitrag
Sehr Geehrte Damen und Herren
Vor paar Tagen habe ich sowas gekauft, ähnlich auf Dbg 1773/1774. Hat jemand sowas gesehen? Ist dieses Variant irgendwo...
Letzter Beitrag
Hallo Sergiusz,
I think it is following combination :
Obv: Hatz 1961, V/5a2
Rev: Hatz 1961, V/5b4
Hatz 1991, S.27-28 present 7 pieces of V/5a and...
- 2 Antworten
- 611 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von desetnik10
Sa 22.06.13 21:16
-
-
bestimmung silbermünze! bitte um hilfe!
Antworten: 9
von
albus1 » So 16.06.13 11:07
Erster Beitrag
hallo. ich bin neu hier im Forum und es wäre nett wenn mir einer von euch helfen könnte. hab schon bei google alles bemüht. weiss einer was das für...
Letzter Beitrag
Es könnte sich um eine sogenannte weißgesottene Münze handeln. Hierbei wird eine Münze aus einer geringhaltigen Silberlegierung durch eine chemische...
- 9 Antworten
- 1653 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Andechser
Fr 21.06.13 21:59
-
-
Hohlpfennig, aber woher ?
Antworten: 2
von
Marius » Sa 08.06.13 13:31
Erster Beitrag
Hallo,
ich komme bei der Bestimmung des beigefügten Hohlpfennigs nicht weiter:
AR 0,40 g, 17/18mm Durchmesser
Über Bestimmungstipps würde ich mich...
Letzter Beitrag
Hallo Marius,
könnte norddeutscher Raum sein, westlich der Elbe.
Ist nur so ein Bauchgefühl.
SG, jot-ka
Hallo jot-ka,
Danke für Deine...
- 2 Antworten
- 579 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Marius
Sa 15.06.13 13:29
-
-
Unknown Pfennig , German ??
Antworten: 3
von
pinpoint » Mi 12.06.13 21:58
Erster Beitrag
Hello ,
All info is welcome of this unknown medieval coin.
Diam. : 12 mm / silver
Coin found in The Netherlands .
Greetz , Pinpoint
Letzter Beitrag
Hoi ,
Thanks for your exellent help :!:
I will ask the owner if this is a Dutch finding.
Kind regards , Pinpoint
p.s : Coin found during a trip...
- 3 Antworten
- 403 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pinpoint
Do 13.06.13 20:20
-
-
Bestimmungshilfe für eine Münze
Antworten: 3
von
rostropka » Mo 03.06.13 15:31
Erster Beitrag
Guten Tag,
hier habe ich eine Silber-Münze.
Sie hat einen Durchmesser von 16 mm. Ich vermutte, dass sie ein Denar ist.
Wann- und wo wurde diese...
Letzter Beitrag
Vielen Dank ;)
- 3 Antworten
- 676 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rostropka
Sa 08.06.13 11:43
-
-
Fachfrage?
Antworten: 7
von
Bertolt » Mi 05.06.13 07:36
Erster Beitrag
(Mal vereinfacht ausgedrückt) Im Hochmittelalter hatten die Deutschen Könige und Kaiser das Recht, während ihres Aufenthaltes an Orten des Reiches an...
Letzter Beitrag
Hallo Bertholt,
im Mittelalter ist vieles möglich. Eine solche Prägung zum Anlass der Wiedereinsetzung wäre zwar ungewöhnlich, aber vielleicht...
- 7 Antworten
- 812 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Andechser
Mi 05.06.13 18:41
-
-
Hilfe zur Bestimmung
Antworten: 5
von
Albert F » Do 30.05.13 15:33
Erster Beitrag
Hallo Freunde, habe wiedr ein paar Münzen, mit denen ich nicht weiter komme. Zuerst 2 Münzen mit einem Löwen, so glaube ich zu erkennen. Sonst kenn...
Letzter Beitrag
Hallo,
Pfennig, Regensburg, Herzogliche Münzstätte. Otto II, 1231 - 1253.
AV.: Löwe nach rechts, der Kopf frontal.Wulstkreis. Sternchenrand.
RV :...
- 5 Antworten
- 596 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bernima
Mi 05.06.13 16:59
-
-
Wer kennt diese Minimünze?
Antworten: 2
von
Albert F » Do 30.05.13 15:57
Erster Beitrag
Hallo Freunde, habe 2 kleine Münzen im Durchmesser von 4-6 mm. Habe keine Ahnung was das für Münzen sein können. Wer von euch kennt so etwas?
Die...
Letzter Beitrag
Hallo pinpoint,
thanks for your massage. I found the coin and his history.
Greatings from Bayvaria
Albert F
- 2 Antworten
- 734 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Albert F
Di 04.06.13 23:35
-
-
Mittelalterliche Muenze
Antworten: 2
von
Princes Polonie » Mo 03.06.13 15:30
Erster Beitrag
Hallo Freunde.
Hat jemand eine Idee was ist das? Ag; 0,200 g, etwa 11 mm. Gruess aus Posen, Sergiusz
Letzter Beitrag
Hallo Tube
Bingo! Ich bedanke mich ganz herzlich. Gruess Sergiusz
- 2 Antworten
- 673 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Princes Polonie
Di 04.06.13 08:14
-
-
Denar---Bitte um Hilfe---Bestimmung----
Antworten: 3
von
Hegyfarok » Mo 03.06.13 19:37
Erster Beitrag
Bitte um Bestimmung dieser Münze.Ist es eine Mittelaltermünze oder sogar,wie mir einer sagte,könnte es eine Merowinger oder Gotenmünze sein.Ich kenn...
Letzter Beitrag
Vielen Dank !!! Absolut Profi !!!
- 3 Antworten
- 744 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Hegyfarok
Mo 03.06.13 19:55
-
-
Bitte um Hilfe bei Bestimmung Münzfragment
Antworten: 4
von
finder_aus_hamburg » So 26.05.13 19:10
Erster Beitrag
Liebe Freunde der Numismatik und Experten in Sachen Münzkunde!
Kann mir bitte jemand helfen, das von mir auf der Insel Ischia (Italien) gefundene...
Letzter Beitrag
Ganz herzlichen Dank für die Hilfe!!!!
Beste Grüße von der Elbe!
- 4 Antworten
- 670 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von finder_aus_hamburg
So 02.06.13 20:52
-
-
MA Münze Brandenburg
Antworten: 2
von
Büffel » Do 30.05.13 21:18
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich habe vor einiger Zeit diese Münze gefunden.
Was ich bisher schon weiß ist, das sie aus der Zeit der Askanier vor 1300 stammt....
Letzter Beitrag
Vielen Dank jot-ka,
ich hab noch ein bißchen gegoogelt und kam auf diese Seite
Aber exakt unserer ist leider nicht dabei, den Markgrafen mit 2...
- 2 Antworten
- 522 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Büffel
Sa 01.06.13 18:42
-
-
unklarer Königspfennig
Antworten: 2
von
Mistelbach » Sa 10.11.12 11:17
Erster Beitrag
Hallo,
bei diesem Stück komme ich nicht weiter:
Es müsste aus dem Raum Schweinfurt-Nürnberg-Regensburg stammen.
0,436 gramm, 1,52 cm.
König und...
Letzter Beitrag
Hallo,
ich würde auf einen Groschen bzw. Großpfennig König Albrechts I. (1298-1308) tippen. Allerdings konnte ich auf die Schnelle nur Stücke aus...
- 2 Antworten
- 526 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Andechser
Sa 01.06.13 11:18
-
-
Denar Heinrich IV
Antworten: 3
von
Bischof » Do 30.05.13 22:57
Erster Beitrag
Hallo liebe Forumsgemeinde,
Wollte Euch noch eine Fundmünze vorstellen und fragen was Ihr als Spezialisten davon haltet. Man hat mir gesagt es wäre...
Letzter Beitrag
Hallo,
Regensburg, Denar, Heinrich IV. 1056 - 1084
Literatur Hahn 55.2
Gute Erhaltung,
Selten -- na ja, ich hab 2 davon.
Aber genug hat man ja...
- 3 Antworten
- 610 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bernima
Fr 31.05.13 13:11
-
-
Heinrich III von Berchtesgaden Pfennig ohne Jahr
Antworten: 6
von
Bischof » Do 30.05.13 19:33
Erster Beitrag
Hallo,
hier ist eine weitere Fundmünze ( Landsberg-Lech), bei der mich der Wert interessiert. Ein ähnliches Exemplar wurde auch bei Lanz versteigert....
Letzter Beitrag
Hallo Andechser,
die Lotnummer ist 969
Gruß
Bischof
- 6 Antworten
- 982 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bischof
Do 30.05.13 21:57
-
-
Unbekannter Dünnpfennig Andechs Meranien???
Antworten: 4
von
Bischof » Do 30.05.13 18:02
Erster Beitrag
Hallo liebe Forumsgemeinde und Spezialisten,
ich habe unlängst diese Münze auf dem Feld gefunden und wüsste gerne was sie wert ist? Ich weiß, das sie...
Letzter Beitrag
Auf das zweite Stück bin ich gespannt. Wenn du wirklich zwei so seltene Stücke gefunden hast, solltest du sie auf jeden Fall begutachten lassen.
- 4 Antworten
- 754 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Andechser
Do 30.05.13 19:27
-
-
Münzbeschreibungen gesucht!
Antworten: 6
von
Bertolt » Di 28.05.13 22:44
Erster Beitrag
Hallo Forum, ich suche die Münzbeschreibungen zu folgenden Zitierstellen, hat jemand einen Rat?
Literatur:
Seeländer (1743), S. 118 (Tafel C. 9).;...
Letzter Beitrag
naja, bei den beiden links von mir stehen ja die gesuchten beschreibungen brauchst dann nur noch rauskopieren.
den leitzmann findest du mit goslar ab...
- 6 Antworten
- 832 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von platinrubel
Mi 29.05.13 08:50
-
-
Buch zur Geldgeschichte des Mittelalters abzugeben
Antworten: 2
von
Pflock » Fr 24.05.13 14:33
Erster Beitrag
Hallo Zusammen,
habe folgendes Buch für 8€ inkl. Versandkosten abzugeben. Bei Interess bitte PN an mich, danke.
Arthur Suhle
Deutsche Münz- und...
Letzter Beitrag
Und schon is´s weg. :P
- 2 Antworten
- 547 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pflock
Fr 24.05.13 18:46
-
-
Kleiner Groschen
Antworten: 2
von
Arntli » Do 23.05.13 20:10
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe hier einen kleinen Groschen, zudem ich Bestimmungshilfe benötige.
Leider ist der Groschen recht schlacht erhalten. ich vermute, dass...
Letzter Beitrag
Danke für die Bestimmung.
Im Internet habe ich außer bei Saurma keine Münze gefunden.
Ist der kleine Groschen selten?
- 2 Antworten
- 644 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Arntli
Do 23.05.13 22:19
-
-
Mittelaltermünze Westfalen
Antworten: 27
von
Locnar » Fr 26.04.02 12:30
Erster Beitrag
Hallo,
vielleicht könnt ihr mir bei der Bestimmung der Münze helfen.
Sie sollte so um 1150 in Westfalen oder Rheinland geprägt worden sein....
Letzter Beitrag
hallo,tja, so geht es mir seit Jahren.
- 27 Antworten
- 7066 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Locnar
Do 23.05.13 19:29
-
-
Händleinheller ?
Antworten: 5
von
bernima » Sa 18.05.13 18:50
Erster Beitrag
Hallo,
Kann mir jemand verraten was da für ein Händleinheller ist ? 191.JPG
Hand und Kreuz sind vorhanden, sollte also einer sein.
Aber woher ?...
Letzter Beitrag
Hallo, Locnar
Auch dir ein herzliches Danke.
mfg. bernima
- 5 Antworten
- 485 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bernima
So 19.05.13 18:44
-
-
Ein Dorestader Denar
Antworten: 3
von
moneta argentea » Sa 18.05.13 19:14
Erster Beitrag
Hallo,
wie meint Ihr, kann sich hier um eine Fälschung handeln ?
Die Buchstaben erscheinen irgendwie ungleichmäßig.
Letzter Beitrag
Hallo,
@Nikino - die Buchstaben sehen so aus, so wie auf dem Foto.
@pinpoint - thanks for the comparable coin. Maybe someone will write something...
- 3 Antworten
- 433 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von moneta argentea
So 19.05.13 17:51
-
-
- 0 Antworten
- 522 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Nikino
Sa 18.05.13 18:00
-
-
Münzbestimmung, unbekannte Silbermünze.
Antworten: 1
von
gab153 » Fr 17.05.13 22:03
Erster Beitrag
Guten Tag,
können Sie bei der Bestimmung dieser Münze eine Hilfestellung geben?
Durchmesser ca.: 12mm
Vielen Dank im voraus.
Mit freundlichen...
Letzter Beitrag
Hello ,
Maille , 1205-1244 , Jeanne of Constantinople , Valenciennes , Hainaut
a,v : VA LE CE NE
Ref. : VH G434
Greetz from The Netherlands ,...
- 1 Antworten
- 509 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pinpoint
Fr 17.05.13 23:14
-
-
Unbekannter Pfennig
Antworten: 2
von
Arntli » So 12.05.13 13:48
Erster Beitrag
Bei diesem für mich unbekannten Pfennig brauche ich eure Bestimmungshilfe.
Ich vermute, dass es im 11. oder 12. Jahrhundert geprägt wurde.
Gewicht:...
Letzter Beitrag
Danke für die bestimmung :D
- 2 Antworten
- 665 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Arntli
Mi 15.05.13 23:45
-
-
Karolinger
Antworten: 5
von
Lojoer » Mo 13.05.13 15:46
Erster Beitrag
Hallo Zusammen,
ich wollte Euch diese nette Münze nicht vorenthalten.
Gruß Jörg
Letzter Beitrag
Hallo Jörg,
bin beruhigt, Glückwunsch
- 5 Antworten
- 1382 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ecki=Locnar
Di 14.05.13 16:08
-
-
Grafschaft Mark
Antworten: 10
von
moneta argentea » So 12.05.13 17:05
Erster Beitrag
Hallo, ich habe ein Problem mit der Einordnung des Iserlohner Pfennig (Engelbert III. 1347-1391 ?). Auf der Vorderseite stehen Buchstaben MARCA -...
Letzter Beitrag
Hallo,
@Ecki=Locnar - pn
@Marc - das stimmt, dass es in diesem Katalog so eine Stempel Variante mit derselben Legende gibts nicht. Man kann nur...
- 10 Antworten
- 2020 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von moneta argentea
Di 14.05.13 10:05
-
-
Karolinger aus Paderborn!?
Antworten: 1
von
Nikino » So 12.05.13 11:36
Erster Beitrag
Hi,
ich habe Im Netz das Buch Les monnaies de Charlemagne von Michel Cerexhe gefunden ( ). Es beschreibt die Münzen von Karl dem Großen. Darin wird...
Letzter Beitrag
naja karl der grosse hielt sich lange zeit in paderborn auf, vor allem wegen der sachsenkriege.
gut möglich, dass er dort auch eine mobile münzstätte...
- 1 Antworten
- 394 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von platinrubel
So 12.05.13 13:07
-
-
Zwei weitere kleine Groschen
Antworten: 3
von
Arntli » Sa 11.05.13 17:23
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe hier zwei kleine Groschen. Vermutlich handelt es sich bei den beiden Groschen um den gleichen Typ.
Nr. 1
Gewicht: 1,21 g...
Letzter Beitrag
Hallo,
Marc war schneller .
Beide sind von Bernhard I. mittleres Haus Lüneburg, Schildgroschen, Welter 300+301 .
Es gibt sie als kleinen Groschen...
- 3 Antworten
- 526 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von welfenprinz
So 12.05.13 10:28
-
-
Zwei einseitige Pfennige
Antworten: 1
von
Arntli » Sa 11.05.13 21:40
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe hier zwei einseitige Pfennige zu denen ich eure Hilfe brauche.
Nr. 1
Gewicht: 0,27 g
Durchmesser: 15 mm
Nr. 2
Gewicht: 0,20 g...
Letzter Beitrag
Hallo Arntli
Beides Schwarzburg
Die erste:
Die zweite:
Selten sind sie nicht, wie Du ja schon an den Preisen erkennst
Gruß
Tube
- 1 Antworten
- 517 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tube
So 12.05.13 04:33
-
-
Unbekannte Münze (Bistum Osnabrück?)
Antworten: 14
von
JoergOWL » Sa 11.05.13 13:25
Erster Beitrag
Hallo,
dies ist mein erste Post in diesem Forum, habt Nachsicht ;-)
Ich habe von meinem Großvater ein paar Münzen bekommen und weiß wenig darüber....
Letzter Beitrag
@wpmergel
der Schlüssel !
- 14 Antworten
- 2070 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ecki=Locnar
Sa 11.05.13 16:47
-
-
Frage zu Kölner Silbermünze
Antworten: 2
von
Marius » Sa 11.05.13 10:40
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
die beigefügte Kölner Münze o. J. wird nach meinen Recherchen auf das Ende des 15. Jahrhunderts datiert.
Ich habe sie als Prägung...
Letzter Beitrag
Hallo Marius
Wenn das Stück 1,1 g wiegt ist es ein Schilling = 1/2 Albus
Das Stück wurde 1493 geprägt Noss 37
Der Albus sieht gleich aus ist aber...
- 2 Antworten
- 351 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Marius
Sa 11.05.13 16:18
-
-
Zwei Groschen?
Antworten: 3
von
Arntli » Di 07.05.13 23:32
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe hier vermutlich zwei Groschen, zu denen ich eure Bestimmunghilfe benötige.
Nr. 1 1,22 g, 21 mm
Nr. 2 1,18 g, 21 mm
Was sind die...
Letzter Beitrag
Hallo,
zufällig habe ich den 2012 herausgegebenen Katalog Die Münzen der Stadt Lüneburg 1293 - 1777 von Herbert Mader (Bremer Numismatische...
- 3 Antworten
- 593 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lilienpfennigfuchser
Sa 11.05.13 08:49
-
-
Identifizierung halber Pfennig
Antworten: 4
von
Büffel » So 05.05.13 09:05
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
vielleicht kann mir jemand helfen etwas mehr zu dieser geschnittenen Münze rauszubekommen.
Ich habe sie vor einigen Tagen auf einem...
Letzter Beitrag
da hatte wohl jemand kein wechselgeld und wollte für einen halben pfennig shoppen gehen :mrgreen:
- 4 Antworten
- 763 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von platinrubel
Mo 06.05.13 21:16
-
-
Handheller , Hall ??
Antworten: 3
von
pinpoint » Sa 04.05.13 23:52
Erster Beitrag
Hello ,
All info is welcome of this unknown medieval coin.
Diam. : 15 mm / 0,4 gr. / silver
Maybe Hall ? but we don't see the typical square...
Letzter Beitrag
Hallo,
--> Mittelalter (vor 1500) ;)
MR
- 3 Antworten
- 470 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Mo 06.05.13 10:27
-
-
Pfennig/Denar -wohl nicht aus Köln?
Antworten: 4
von
MaWa » Do 02.05.13 12:26
Erster Beitrag
Muenze_RS.jpg Muenze_VS.jpg Guten Tag,
zwar arbeite ich in einem Museum, bin aber wahrlich kein Münzexperte.
Womöglich ist der abgebildete Pfennig...
Letzter Beitrag
Hui Mahlzeit,
vielen vielen Dank - rekordverdächtige Sieben Minuten bis zum
Treffer - Hut ab!
Die Münze ist beim Aufräumen in einem alten Karton...
- 4 Antworten
- 507 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von MaWa
Do 02.05.13 14:08
-
-
ein unbestimmter italienischer Denaro??
Antworten: 2
von
coinemotion » Mi 01.05.13 17:29
Erster Beitrag
B_318_klein.jpg
...habe es mangels gut sortierter Bibliothek für diesen Bereich nicht geschafft diesen kleinen Denaro zu lokalisieren
bzw. zu...
Letzter Beitrag
völlig korrekt, ich habe es jetzt als Bugne aus Metz, Stadt, 17. Jhdt. gefunden.
Also weder italienisch noch mittelalterlich...
vielen Dank für den...
- 2 Antworten
- 476 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von coinemotion
Mi 01.05.13 20:16
-
-
2-Kreuzer, wo kommt die Münze her?
Antworten: 2
von
Albert F » Sa 27.04.13 12:03
Erster Beitrag
Hallo Freunde,
hier eine Abbildung von 2-Kreuzern (1589). Wer von euch kann mir sagen, wo die Münze herkommt und welcher Herscher dazu passt.
Recht...
Letzter Beitrag
Hallo Marc,
danke für die schnell und präzise Antwort. Hat mir sehr geholfen. Komm leider erst jetzt zum bedanken.
Albert F
- 2 Antworten
- 542 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Albert F
Di 30.04.13 16:58
-
-
Mittelalter Münze aber welche ist das ?
Antworten: 34
von
ItsMe » So 21.04.13 15:31
Erster Beitrag
1.jpg
Hallo ,
Ich habe hier eine Münze, die ich nicht bestimmen kann.
Durchm. 0,8 cm Gewicht: 1,06 gr
Kann sie jemand zu Ordnen ? Alter und...
Letzter Beitrag
Hallöchen
Entscheidend ist die erkennbare Umschrift E L B und HAM.Bohnhoff 1629,Menadier 24 ,Kenepohl 4
LG Barbarossa
- 34 Antworten
- 4185 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Barbarossa
Sa 27.04.13 14:01
-
-
Unbekanntes Braktead
Antworten: 3
von
_Carisma_ » Mo 08.04.13 20:11
Erster Beitrag
Hallo und guten Abend
Habe hier ein Brakteade unbekannter Herkunft
vorne
hinten
Wäre super wenn ich nähere Angaben über Alter, Wert und Herkunft...
Letzter Beitrag
Hallo Carisma,
diese Münze und auch die anderen, die du bereits (am 17.01.2013 unter Brakteade Bodensee) vorgestellt hast, lassen mit Vorbehalt...
- 3 Antworten
- 631 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lilienpfennigfuchser
Sa 27.04.13 10:26
-
-
Brauche hilfe
Antworten: 2
von
Pipin » Do 25.04.13 11:16
Erster Beitrag
D.jpg N°2
P.jpg N°1
Hallo Leute ,
Ich habe da zwei Münzen, damit komme ich aber nicht Klar, nirgendwo zu aufspuren, deshalb brauche ich Euere...
Letzter Beitrag
Hallo platinrubel,
Danke schon Mal, wäre nett wenn du mir mehr berichten könntest
Gruss
Pipin
- 2 Antworten
- 390 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pipin
Do 25.04.13 18:56
-
-
Unknown medieval coin
Antworten: 2
von
pinpoint » Di 23.04.13 22:02
Erster Beitrag
Hello ,
Determination help wanted for :
Unknown medieval coin , found in Hungary ( Lake Balaton)
Diam. : 15 mm / 0,25 gr. / silver-billion
av :...
Letzter Beitrag
Hoi Tube ,
This is the right match !
Thanks for your exellent help .
Greetz , Pinpoint
- 2 Antworten
- 366 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pinpoint
Mi 24.04.13 20:14
-
-
Jemand eine Idee welche Münze?
Antworten: 3
von
heini » Mo 22.04.13 18:01
Erster Beitrag
Guten Tag zusammen,
hat jemand eine Idee welche Münze das ist?
Falls hier in falscher Rubrik, bitte verschieben :D
Danke schön.
heini
Letzter Beitrag
Gern Geschehen :D
- 3 Antworten
- 499 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tube
Di 23.04.13 13:02
-
-
Geld eines Reisenden um 1160 in der Reg. Goslar
Antworten: 18
von
tüffeltofta » Fr 19.04.13 13:58
Erster Beitrag
Hallo liebe Münzfreunde, ein Freund arbeitet derzeit an einem historischen Roman um 1160 in der Region Goslar. Seine Frage an mich: Mit welchem Geld...
Letzter Beitrag
Hallo tüftelolfa,
las dich nicht verwirren .
Um 1160 wird sich ein Reisender nach Italien einer Überregionalen Reisegruppe angeschloßen haben .
Der...
- 18 Antworten
- 1513 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von welfenprinz
Mo 22.04.13 13:21
-
-
- 0 Antworten
- 642 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von vst
So 21.04.13 00:06
-
-
Wer kennt die Münze?
Antworten: 20
von
ELEKTRON » Di 15.03.11 20:27
Erster Beitrag
Hallo liebe Münzexperten
Kürzlich habe ich für ein paar Euro eine kleine Silbermünze ( 20 mm Durchmesser, 1,23 g ) aus einem Wühlkistchen erworben,...
Letzter Beitrag
Hallo numo
Vielen Dank für die detailreiche Bestimmung der Münze. Ich hatte die Bestimmungsversuche schon aufgegeben und heute, nach Monaten, durch...
- 20 Antworten
- 3098 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ELEKTRON
Do 18.04.13 22:09
-
-
Brakteat Brandenburg?
Antworten: 24
von
tournois » Mi 27.03.13 19:28
Erster Beitrag
Hallo Sammlergemeinde,
habe mal eine Frage.
Ich kann den Brakteaten irgendwie nicht zuordnen. Bin der Meinung das ich so einen Typen schon mal...
Letzter Beitrag
Vielen Dank für Eure Anmerkungen und Bemerkungen.
Ich gebe zu das meine Äußerungen durchaus etwas harsch waren. Möchte dies an dieser Stelle aber...
- 24 Antworten
- 6212 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tournois
Di 16.04.13 09:05
-
-
Unbekannter Brakteat
Antworten: 33
von
grobie » Sa 05.01.13 15:50
Erster Beitrag
Hallo,
ich bin neu hier im Forum und grüße alle Mitglieder.
Vielen Dank.
Letzter Beitrag
keiner kann helfen und nun ist schluß.
- 33 Antworten
- 3876 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von grobie
So 14.04.13 23:56
-
-
Münze von 1486
Antworten: 1
von
Acheaz » So 14.04.13 17:34
Erster Beitrag
Hallo ;-)
Hab hier eine 1486 - 1986 er Nachprägung eines Guldiner's, allerdings nicht in Silber, sondern vermutlich in Kupfer.
(Hab mich dazu belesen...
Letzter Beitrag
So eine Münze hat sicher keinen besonders großen Wert, oder?
Ich denke mal damit dürftest du relativ richtig liegen :wink:
Natürlich müsste es...
- 1 Antworten
- 1008 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Erdnussbier
So 14.04.13 19:54
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder
Berechtigungen in diesem Forum
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.