Alles was von Europäern so geprägt wurde
-
Global Announcements
-
-
Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
Antworten: 110
von
Locnar » So 05.11.17 10:26
» in
Römer
Erster Beitrag
Hallo,
experimentell werde ich bei Verkäufen die Angabe von Preisen freigeben.
Beschränkt ist die Freigabe erst mal auf ein Paar Foren und gebunden...
Letzter Beitrag
Warum als Kopie?
Warum auch nicht? Eine Kopie der Rechnung reicht für den Käufer auch komplett aus - denn der Käufer hier schließt einen...
- 110 Antworten
- 494196 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von prieure.de.sion
Fr 30.08.24 11:39
-
Themen
-
-
Welche Prägestätte?
von
henri-bzh » Fr 01.03.13 19:34
Hallo im Forum,
ich habe ein Douzain von Charles X bekommen und weiß nicht aus welcher Prägestätte er kommt.
Kann mir jemand helfen?
Schon mal...
- 0 Antworten
- 579 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von henri-bzh
Fr 01.03.13 19:34
-
-
Slg. Buchenau Nr. 74
von
Bertolt » Fr 01.03.13 07:03
Hallo zusammen, hier eine Halberstädter Münze, die sich wegen minimalistischer Katalogangaben nicht konkret zuordnen lässt. Hat zufällig jemand diese...
- 0 Antworten
- 477 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bertolt
Fr 01.03.13 07:03
-
-
Wer hilft mir bei der Bestimmung
Antworten: 2
von
Albert F » Di 26.02.13 19:29
Erster Beitrag
Hallo Freunde,
habe eine Münze gekauft, kann sie aber nicht zuordnen. Einige von euch können mir aber sicher die Münze bestimmen. Würde mich sehr...
Letzter Beitrag
Hallo Passant,
danke für die schnelle Antwort und den von dir geschickten Link. Hat mir sehr geholfen. Habe mich mitlerweile über das Geschlecht...
- 2 Antworten
- 506 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Albert F
Do 28.02.13 16:21
-
-
Winzig, einseitig und unbekannt
Antworten: 7
von
Yukonfan » Do 21.02.13 11:46
Erster Beitrag
Hallo,
Hier etwas für die Dektive im Forum.
Viele Grüße
Yukonfan
Letzter Beitrag
Vielen Dank.
Ein schönes Wochenende wünscht
Ykonfan
- 7 Antworten
- 1860 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Yukonfan
Fr 22.02.13 22:36
-
-
Mir unbekannter Brakteat
Antworten: 6
von
Marius » So 03.02.13 12:37
Erster Beitrag
Hallo,
kann mir jemand zu diesem Brakteaten(?) eine Bestimmungshilfe geben ?
16/18mm, 0,17g, Bischofsbüste(?) mit Krummstab.
Vielen Dank für...
Letzter Beitrag
Hallo Marius,
das ist ein Brakteat aus Schlesien (Niederschlesien), vermutlich erste Hälfte des 13. Jahrhunderts.
Entweder Heinrich I. der Bärtige...
- 6 Antworten
- 785 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Marius
Fr 22.02.13 18:56
-
-
Merovinger
Antworten: 6
von
Pipin » Mo 15.10.12 21:23
Erster Beitrag
Mero.JPG Hallo leute,
Wer kann mir diese merovingische Münze Bestimmen ?
Gold, 11,5 mm Durchm.
1,25 gr
Danke im Voraus für jede Hilfe
Gruss
Pipin
Letzter Beitrag
Hello,
on the first picture I read CONTATE. I think it is the name of a city. Isn't it?
- 6 Antworten
- 848 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
So 17.02.13 18:16
-
-
Bestimmungshilfe für Friesacher
Antworten: 2
von
QVINTVS » So 17.02.13 13:43
Erster Beitrag
Grüßt Euch,
ich arbeite gerade meine Münzsammlung auf und gebe die Daten in eine selbstgestrickte Datenbank ein. Der nachfolgende Friesacher...
Letzter Beitrag
Super! ***** Herzlichen Dank pinpoint!
- 2 Antworten
- 321 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
So 17.02.13 14:43
-
-
Bestimmungshilfe
von
henri-bzh » So 17.02.13 13:28
Hallo im Forum,
brauche mal wieder eure Hilfe.
Ich habe eine kleine Silbermünze bekommen ca. 2,0 cm Durchmesser, vermute aus Frankreich.
Schon mal...
- 0 Antworten
- 535 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von henri-bzh
So 17.02.13 13:28
-
-
Brakteade Bodensee?? Baden-Württemberg
Antworten: 9
von
_Carisma_ » Do 17.01.13 19:54
Erster Beitrag
Hallo und guten Abend
Ich habe einige Brakteaden und ich hätte gerne gewusst woher sie stammen vielleicht auch was sie wert sind ?
Ich weis nur das...
Letzter Beitrag
Hallo Carisma,
Mit Links kenne ich mich nicht aus!
Zu den Preisen (Händlerverkaufspreise ca.)
Weckenschildpfennig, ss 40-50 €
Löwenpfennig, Vs....
- 9 Antworten
- 1195 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lilienpfennigfuchser
Sa 16.02.13 19:47
-
-
Bestimmungshilhe: Regensburger Pfennig
Antworten: 5
von
stirlitz » Di 12.02.13 18:03
Erster Beitrag
Hallo liebe Gemeinschaft!
Brauche Eure Hilfe beim Zuordnen vom diesen Münztyp, habe 2 ganz unterschiedliche Bestimmungen gefunden:
und
Könnte mir...
Letzter Beitrag
rbg242.JPG rbg153.JPG Hallo,
Hier zwei Scans um den Unterschied deutlich zu machen.
- 5 Antworten
- 897 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bernima
Do 14.02.13 19:15
-
-
Bestimmungshilfe für einen hoffnungslosen (?) Fall...
Antworten: 12
von
Pablopic » Di 05.02.13 16:16
Erster Beitrag
Liebe Münzfreunde
Ich bin Student der Numismatik und Geldgeschichte und bin zurzeit mit einem Fundmünzen-Projekt beschäftigt. Sämtliche Münzen...
Letzter Beitrag
Die Internetseite ist sehr gut; es hat zwar ähnliche Stücke, aber keines passt so richtig... Ich glaube, das Hochrechteck unter dem Torbogen könnte...
- 12 Antworten
- 1444 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pablopic
Mi 13.02.13 19:51
-
-
Bestimmungshilfe
Antworten: 25
von
Yukonfan » Mi 23.01.13 12:03
Erster Beitrag
Ich bitte um Hilfe zur Bestimmung dieser Münze.
Herzlichen dank im voraus.
Yukonfan
Letzter Beitrag
Die unerfreulichen Fragen über Finanzamt und Steuern scheinen abgeklärt zu sein
Bleibt mir nur noch eine Frage an das Forum und die Admistratoren.
Da...
- 25 Antworten
- 2291 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von fareast_de
Mi 13.02.13 19:08
-
-
Suche Literatur über Sächsische Groschen
Antworten: 12
von
Albert F » So 04.03.07 20:55
Erster Beitrag
Hallo Forum
wer kann mir helfen Literatur über sächsiche Groschen zu bekommen.
Speziell interessiert mich: Krug Gerhard, meißnisch-sächsischen...
Letzter Beitrag
Danke schön noch einmal ischbierra!
- 12 Antworten
- 2020 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von passant
Di 12.02.13 20:04
-
-
Ich stelle sie auch mal hier rein
Antworten: 2
von
Pipin » Mo 11.02.13 13:37
Erster Beitrag
ad.jpg Hallo Leute,
Kann mir jemand sagen wo dieses Münzlein hingehört, und mir bei der Bestimmung helfen?
1,2 gr und 19 mm im Durchm.
Danke im...
Letzter Beitrag
Danke Marc für dein Hinweis und Erlaüterung, werde mich mal auf die Suche in diese Richtung versuchen!
Beste Grüsse
Pipin
- 2 Antworten
- 406 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pipin
Di 12.02.13 15:04
-
-
Denar Ludwig - die selbe Münze?
Antworten: 3
von
antisto » Fr 08.02.13 10:17
Erster Beitrag
Wie schätzt Ihr das ein:
Handelt es sich hier trotz geringfügiger Abweichung in der Gewichtsangabe um dieselbe Münze oder nur um Stempelgleichheit?...
Letzter Beitrag
Wen es interessiert:
Inzwischen ist auch die Münzstätte (unter Vorbehalt) bestimmbar: Quentovic am Atlantik in Nordfrankreich.
AS
- 3 Antworten
- 557 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von antisto
Fr 08.02.13 16:57
-
-
Bestimmungshilfe für mir unbekannte Münze
Antworten: 5
von
rentner100 » Do 07.02.13 15:04
Erster Beitrag
Hallo Freunde des Numismatikforums. Kann mir bitte jemand bei der mir unbekannten Münze weiterhelfen ? Bin für jeden Hinweis dankbar. Die Münze hat...
Letzter Beitrag
Vielen Dank Marc für die sensationelle Schnelligkeit der Bestimmung. Das hatte ich nicht erwartet. Dadurch konnte ich gezielt nachsehen und siehe da,...
- 5 Antworten
- 549 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rentner100
Do 07.02.13 21:21
-
-
unbekannte, wohl mittelalterliche, kleine Münze
Antworten: 2
von
areich » So 03.02.13 22:59
Erster Beitrag
Hallo,
diese Münze glänzt in der Hand silbrig aber sie wird wohl aus Kupfer/Bronze sein. Sie ist 13,5 mm breit, sehr dünn und wiegt 0,53 g.
Hinten...
Letzter Beitrag
Thanks a lot!
- 2 Antworten
- 412 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von areich
So 03.02.13 23:11
-
-
Zwei sehr kleine Münzen mit Bitte um Bestimmung
Antworten: 5
von
Brakti1 » Mo 28.01.13 23:24
Erster Beitrag
Hallo,
ich bitte bei den folgenden beiden sehr kleinen Münzen um Bestimmungenhilfe.
Ich vermute, dass es sich um mittelalterliche Münzen handelt....
Letzter Beitrag
Vielen Dank für die Bestimmung.
Es ist erstaunlich, mit welch kleinen Münzen man damals bezahlt hat.
Gibt es Erkenntnisse wie groß eine Münze sein...
- 5 Antworten
- 1167 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von areich
So 03.02.13 23:03
-
-
3 mit Fragezeichen
Antworten: 7
von
Lilienpfennigfuchser » Di 15.01.13 13:00
Erster Beitrag
Hallo,
ich hoffe, Ihr habt das neue Jahr gut angefangen. Für den Rest alles Gute!
Die kleine Münze (1.u.2. Bild), 13 mm, 0,36 g, könnte in den...
Letzter Beitrag
Hallo,
zwischenzeitlich habe ich zum Bestimmen der Metzer Münze von einem Freund den Atlas lothringischer Münzen(Moselle) 1 , v. Edgar Wendling,...
- 7 Antworten
- 722 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lilienpfennigfuchser
So 03.02.13 10:52
-
-
Drei Kupfermünzen - Bitte um Bestimmungshilfe
Antworten: 6
von
Brakti1 » Di 29.01.13 17:53
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe hier drei Kupfermünzen, die nach meiner Ansicht vom gleichen Münzherrn geprägt wurden.
Leider kann ich sie keinem Münzherrn...
Letzter Beitrag
1442 bis 1444 herrschte in Ungarn bedingt durch die Türkenkriege eine große Inflation gegen 1444 wurden die Münzen immer schlechter und auch...
- 6 Antworten
- 906 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schwarzschaf
Do 31.01.13 14:19
-
-
Silver Pfennig to identify
Antworten: 1
von
aidab » Sa 26.01.13 12:53
Erster Beitrag
Hello,
I would appreciate any help to identify this silver pfennig. I guess it is from germany.
It weights 0,5 gr. and it's diammeter IS 15 mm...
Letzter Beitrag
Hello,
your silverpenny is from germany, bishop Manegold von Neuenburg, city Wuerzburg. (1287-1303)
I think to read: N g o (Mangold). The revers...
- 1 Antworten
- 591 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mistelbach
So 27.01.13 19:47
-
-
Unbekannte Münzen 2
Antworten: 5
von
GRAFAS » Fr 25.01.13 17:14
Hallo Mittelaltersammler,
Ich bitte um Hilfe zur Bestimmung diese Münzen.
Vielen Dank für Ihre Hilfe
- 5 Antworten
- 598 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von GRAFAS
Fr 25.01.13 18:48
-
-
Unbekannte Münzen
Antworten: 3
von
GRAFAS » Do 24.01.13 15:58
Erster Beitrag
Hallo Mittelaltersammler,
Ich bitte um Hilfe zur Bestimmung diese Münzen.
Vielen Dank für Ihre Hilfe.
Letzter Beitrag
Vielen Dank,
- 3 Antworten
- 640 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von GRAFAS
Fr 25.01.13 16:58
-
-
Bestimmungshilfe Deutsche Orden
Antworten: 2
von
Schwede » Do 24.01.13 21:25
Erster Beitrag
Hallo,
Diese Münze der Deutschen Orden mässt 20 mm. Leider ist es mir nicht gelungen sie genauer zu bestimmen, weder Alter noch Wert. Können jemand...
Letzter Beitrag
Hallo Lutz,
Vielen Dank für deine Hilfe!
Viele Grüsse aus Schweden,
Roger
- 2 Antworten
- 474 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schwede
Fr 25.01.13 16:33
-
-
Bestimmungshilfe - Frankreich?
Antworten: 2
von
Schwede » Do 24.01.13 21:46
Erster Beitrag
Hallo,
Diese Münze mässt 15 mm. Wegen der fast unlesbare Umschrift und der beiden Sternen im Kreuz glaube ich dass sie der französische Feudalzeit...
Letzter Beitrag
Vielen Dank Peter fuer deine Hilfe!
Roger
- 2 Antworten
- 413 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schwede
Do 24.01.13 22:40
-
-
Bestimmungshilfe
Antworten: 3
von
Yukonfan » Mi 23.01.13 13:28
Erster Beitrag
Ich bitte um Hilfe bei der Bestimmung dieser Münze.
Herzlichen Dank im voraus
Yukonfan
Letzter Beitrag
Herzlichen Dank für die ausführlichen Infos.
Yukonfan
- 3 Antworten
- 691 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Yukonfan
Mi 23.01.13 15:37
-
-
Unkown uniface/einseitiger Pfennig ?
Antworten: 2
von
aidab » Mi 23.01.13 12:08
Erster Beitrag
Hello,
I would appreciate any help to identify this silver uniface/einseitiger pfennig ?. It shows a shield with a eagle ? bust facinf left....
Letzter Beitrag
Hello,
its an Einseitiger Pfennig/Rappen from Freiburg im Breisgau.
Its minted in the 16th century.
Lit: Slg. Bonhoff 1792, Slg. Wüthrich 73.
Its...
- 2 Antworten
- 635 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dude_199
Mi 23.01.13 13:44
-
-
unbekanntes Mittelalter II
Antworten: 1
von
McBrumm » Di 22.01.13 22:29
Erster Beitrag
Hi,
ein zweiter Mittelalterdenar ist aufgetaucht :-). Auch hier bitte ich um eine Bestimmungshilfe für diesen Bischof.
Diese gotische Schrift ist ein...
Letzter Beitrag
Hallo McBrumm,
S.Hermachoras hat mich auf die Spur gebracht - es ist das Patriarchat Aquileia:
Gruß ischbierra
- 1 Antworten
- 490 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
Mi 23.01.13 10:18
-
-
unbekanntes Mittelalter
Antworten: 2
von
McBrumm » Di 22.01.13 20:35
Erster Beitrag
Hallo,
ich hoffe auf Eure Hilfe. Ich habe eine mittelalterliche Münze, deren Bestimmung sich mir verweigert.
Das kann ich erkennen:
Avers:
Löwe...
Letzter Beitrag
Hab Dank, edler Recke
gestattet mir aber nur noch eine Frage:
Jetzt, da ich einen Anhaltspunkt habe, konnte ich natürlich gezielt suchen.
Mir fiel...
- 2 Antworten
- 565 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von McBrumm
Di 22.01.13 21:46
-
-
Denar ?
Antworten: 5
von
Skryger » Mo 07.01.13 02:27
Erster Beitrag
Guten Tag
Im Herbst hat mit Hilfe des Metalldetektors in solche Münze gefunden...
Was es für die Münze? Konnte nichts über diese Münze finden?...
Letzter Beitrag
Well more ideas about my coins not?
- 5 Antworten
- 835 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Skryger
Mo 21.01.13 23:51
-
-
Münzfund bitte um Bestimmung
Antworten: 11
von
AIDAONE » Fr 18.01.13 18:15
Erster Beitrag
Hallo Gemeinde...
Ich habe bei Bauarbeiten in einem abgelssenen See ,
diese Münze entdeckt..
Ich habe das Internet schon durchforstet ...doch...
Letzter Beitrag
Hallo,
den Zeitrahmen hat Tube schon genannt.
Es handelt sich um Bahrfeldt Nr. 602 / Dannenberg Nr. 173.
Ich ordne den so um 1312 ein.
Die Zuweisung...
- 11 Antworten
- 1286 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von jot-ka
So 20.01.13 11:09
-
-
Bodenfund Wertvoll?
Antworten: 14
von
Straight528 » Sa 05.01.13 15:41
Erster Beitrag
Hallo,
Ich habe in dem Nachlaß meines Großvaters diese Münze entdeckt sie ist zertifiziert von einem Kölner Numismatiker und als Kölner Bodenfund...
Letzter Beitrag
muenzauktion.com oder ebay sind die besten Möglichkeiten.
- 14 Antworten
- 1458 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von polyphamos
Do 17.01.13 19:13
-
-
Hohenstaufen pfennig?
Antworten: 1
von
maxou67 » Mi 14.11.12 13:14
Erster Beitrag
Guten Tag hat alle,
Sich dieser pfennig gefühlt, der 13 mm ist
Eine kleine Idee für dies Geld im Dienstmädchen Zustand(Staat)!?
Danke
Letzter Beitrag
I'm not sure. But it could be the Alsace. Maybe Strasbourg?
I could not find something at Roberts.
Sorry.
- 1 Antworten
- 1117 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tournois
Mo 14.01.13 11:40
-
-
Katalog gesucht!
von
Bertolt » Mo 14.01.13 05:00
Hallo,
hat jemand den Verkaufskatalog „Heß Nachfolger 1912“ ich benötige aus diesem Katalog die Nr. 3129. Es müsste sich dabei um einen...
- 0 Antworten
- 436 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bertolt
Mo 14.01.13 05:00
-
-
itte helfen mit Pfennig Sterling Nachahmung identifizieren
Antworten: 7
von
acona » So 13.01.13 13:53
Erster Beitrag
Liebe Experten, bitte helfen Sie mir mit der Identifizierung dieser Pfennig.
Könnte es sein Nachahmung eines Englischen Sterlings von Heinrich III?...
Letzter Beitrag
Hast recht ist 1169 bin in der Zeile verrutscht :oops:
Gruß
Tube
- 7 Antworten
- 857 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tube
Mo 14.01.13 02:20
-
-
Unknown coin , Austria ??
Antworten: 2
von
pinpoint » Fr 11.01.13 19:50
Erster Beitrag
Friendly ask for help to determine this unknown coin .
Diam. : 15 mm / 0,28 gr. / silver
Coin found in Hungary ( Lake Balaton)
Austria coin ??
All...
Letzter Beitrag
Hello Gerhard ,
Thanks for your exellent help !
Greetz . Pinpoint
- 2 Antworten
- 417 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pinpoint
Sa 12.01.13 17:14
-
-
Brakteat?? brauche eine Bestimmingshilfe
Antworten: 7
von
on-off » Di 01.01.13 11:33
Erster Beitrag
007.JPG 006.JPG 005.JPG Hallo wer kann mir bei der Bestimmung helfen :D
Letzter Beitrag
Hallo,
danke für die Mitteilung des Fundgebietes.
Damit wird die Aussage von Gustaf Braun von Stumm unterstützt, der diesen Pfennig für den letzten...
- 7 Antworten
- 1762 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lilienpfennigfuchser
Do 10.01.13 10:06
-
-
Münze bittet um Bestimmung
Antworten: 2
von
on-off » Mi 09.01.13 20:28
Erster Beitrag
Hallo ..wer kann mir bei dieser Münze weiterhelfen ich bitte um eine Bestimmung 002.JPG 001.JPG
Letzter Beitrag
Hello ,
Halve Stuiver ( Demi Patard) , 1614-1619
Albrecht & Isabella ( 1598-1621) , Graafschap Vlaanderen or Graafschap Brabant , Zuiderlijke...
- 2 Antworten
- 758 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pinpoint
Mi 09.01.13 21:11
-
-
Kreuzfahrer-Münzen - Bitte um Hilfe
Antworten: 2
von
spätrömer » Mi 19.12.12 19:37
Erster Beitrag
KreuzfahrergroßRv.jpg Liebe Mittelalterfreunde,
ich sammle eigentlich byzantinische Münzen, interessiere mich aber auch für das Umfeld. So nenne ich...
Letzter Beitrag
Leider ist wirklich nicht viel auf den Legenden zu lesen bzw. auf den Photos zu erkennen.
Falls die Münzen wirklich schon kupferfarbig wirken, dann...
- 2 Antworten
- 850 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von watchwolf
Di 08.01.13 17:38
-
-
Zwei unbestimmte mittelalterliche Münzen
Antworten: 4
von
Brakti1 » Fr 28.12.12 20:17
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe hier zwei unbestimmte mittelalterliche Münzen.
Nr. 1
Gewicht: 0,17 g
Durchmesser: 11-12 mm
Nr. 2
Gewicht: 1,18 g
Durchmesser: 21...
Letzter Beitrag
Hallo Brakti1
Das erste ist ein Heller ( 2 Pfennig ) aus dem Rheinland. Ich lese darauf A D O L ,also Adolf. Ich habe leider keine Literatur...
- 4 Antworten
- 694 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tube
Mo 07.01.13 06:29
-
-
2x Scherf mit Fragen...
Antworten: 2
von
Moehrchen » Sa 05.01.13 16:58
Erster Beitrag
Guten Tag,
hier habe ich 2 Münzen mit einigen Fragen dazu:
Die 1. Münze ist wohl ein Scherf. Ist da eventuell ein Greif zu erkennen oder was kann...
Letzter Beitrag
Herzlichen Dank für Deine schnellen und ausgiebigen Antworten!
Moehrchen
- 2 Antworten
- 483 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Moehrchen
Sa 05.01.13 17:35
-
-
Unbekannte Silbermünze-bitte um Bestimmungshilfe
Antworten: 8
von
Antonian » Sa 22.12.12 23:01
Erster Beitrag
Hallo Mittelaltersammler
Kann mir jemand von Euch bei der Bestimmung dieser Münze behilflich sein. Silber 16mm, Gewicht < 1 gramm. Auf der einen...
Letzter Beitrag
ja so sehe ich das auch.
ein verwilderter beischlag.
werde bei gelegenheit noch einmal schauen.
- 8 Antworten
- 769 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von platinrubel
Fr 04.01.13 23:39
-
-
MA Muenze(aud DEU) in Italien?
Antworten: 1
von
atkonhasta » Fr 14.12.12 22:36
Erster Beitrag
Guten Abend MA Sammler,
wir schaffen nicht in den italienischer numismatikforum (lamoneta.it) eine vermutliche deutsche Munze (XII JH ?) zu...
Letzter Beitrag
Grüß Dich,
den ersten Link kann ich zwar öffnen, habe aber keine Berechtigung das Bild zu öffnen!
Beim zweiten Link kann ich nur eine Seite...
- 1 Antworten
- 610 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Do 03.01.13 20:34
-
-
Brakteat - Böhmen - Schlesien ???
Antworten: 1
von
Tube » Mo 24.12.12 17:51
Erster Beitrag
Hallo
Ich habe da noch einen Brakteat, womit ich nicht weiter komme :oops: . Er hat etwa 19 mm und 0,25 g.
Wer hat eine Idee?
Ein Frohes Fest
Tube
Letzter Beitrag
Habe ich noch nie gesehen. Schon mal in Richtung Deutscher Orden ermittelt ?
- 1 Antworten
- 427 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Do 03.01.13 20:15
-
-
Hätte ja sein können... Porträtmünze Ludwig der Fromme
Antworten: 3
von
antisto » So 30.12.12 16:48
Erster Beitrag
Dieses Münzlein habe ich ganz frisch in meiner Münzkiste entdeckt.
Viel zu erkennen ist nicht, zumindest sehe ich auf der einen Seite ein Porträt...
Letzter Beitrag
Also doch - ich hatte es geahnt...
Schade auch, aber danke! :wink:
Gutes neues...
AS
- 3 Antworten
- 554 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von antisto
So 30.12.12 17:48
-
-
Info search Aachen
Antworten: 2
von
pinpoint » Sa 29.12.12 23:05
Erster Beitrag
Hello ,
I'm searching for a link / site with determination info about :
Medieval Pfennigs of Aachen Königliche Münzstätte
Any info is welcome !...
Letzter Beitrag
Hello Tube ,
Thanks for your exellent help !
Schönes neues Jahr und greetz from The Netherlands , Pinpoint
- 2 Antworten
- 522 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pinpoint
So 30.12.12 12:57
-
-
Zwei unbekannte Silbermünzen
Antworten: 2
von
Brakti1 » So 23.12.12 17:27
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe hier zwei unbekannte Silbermünzen.
Nr. 1
Gewicht: 0,29 g
Durchmesser: 15 mm
Nr. 2 gelocht
Gewicht: 0,87 g
Durchmesser: 19 mm...
Letzter Beitrag
Vielen Dank für die Bestimmung
Könnte es sich bei der ersten Münze um einen Pfennig aus Würburg handeln?
- 2 Antworten
- 609 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Brakti1
Fr 28.12.12 20:10
-
-
Westfalen ???
von
Tube » Fr 28.12.12 17:32
Hallo
Ich habe da noch einen Pfennig des leichten Fußes ( 0,70 g ) den ich leider nicht bestimmen kann. :mad:
Wer hat eine Idee?
Schöne Grüße
Tube
- 0 Antworten
- 409 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tube
Fr 28.12.12 17:32
-
-
Blätter für Münzfreunde
von
Nikino » Di 25.12.12 17:00
Hi,
hat jemand vielleicht den Beitrag: Der Börsteler Münzfund. aus Blätter für Münzfreunde 75, 1940, Nr. 7/8 (Juli/August), S. 69-85. und könnte mir...
- 0 Antworten
- 493 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Nikino
Di 25.12.12 17:00
-
-
Falsch! - oder doch nicht?
Antworten: 5
von
Schwarzschaf » Mo 24.12.12 18:16
Erster Beitrag
Falsch! - oder doch nicht? - das ist hier die Frage:
wenn falsch, dan eher eine Fälschung aus der Zeit - es kann aber auch ein Beischlag sein!? - Ich...
Letzter Beitrag
Ich hab da mal eine Vergrößerung. Die beiden unteren Wappenteile sind anders als die ungarischen.
Vielleicht sagt das etwas aus??
Übrugens die Mü...
- 5 Antworten
- 637 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schwarzschaf
Di 25.12.12 11:07
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder
Berechtigungen in diesem Forum
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.