Alles was von Europäern so geprägt wurde
-
Global Announcements
-
-
Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
Antworten: 110
von
Locnar » So 05.11.17 10:26
» in
Römer
Erster Beitrag
Hallo,
experimentell werde ich bei Verkäufen die Angabe von Preisen freigeben.
Beschränkt ist die Freigabe erst mal auf ein Paar Foren und gebunden...
Letzter Beitrag
Warum als Kopie?
Warum auch nicht? Eine Kopie der Rechnung reicht für den Käufer auch komplett aus - denn der Käufer hier schließt einen...
- 110 Antworten
- 494336 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von prieure.de.sion
Fr 30.08.24 11:39
-
Themen
-
-
Hohlpfennig Hand hält Lilie
Antworten: 5
von
woseko » Fr 26.10.12 12:54
Erster Beitrag
Hallo
in einem Münzlot befand sich dieser Hohlpfennig/Brakteat den ich nicht bestimmen kann.
Dargestellt ist eine stilisierte Hand die eine Lilie...
Letzter Beitrag
nochmals vielen Dank für Deine Recherchen und die Abbildung aus Bahrfeldt
Gruß woseko
- 5 Antworten
- 866 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von woseko
So 28.10.12 18:11
-
-
Munz aus Genua?
Antworten: 2
von
pbgoteborg » So 07.10.12 20:10
Erster Beitrag
Ich habe gehört (verstandt) dass diese ist ein Munz aus Genua. Haben Sie mehr Information uber diese Munz.
Mfg
pbgoteborg
Letzter Beitrag
Vielen Dank fur Ihre Hilfe
pbgoteborg
- 2 Antworten
- 574 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pbgoteborg
So 28.10.12 14:44
-
-
Bitte um Bestimmung
Antworten: 4
von
Hansen » Sa 27.10.12 16:22
Erster Beitrag
Hallo!
Habe diese beiden Münzen auf dem Acker gefunden,könntet ihr mir sie bitte bestimmen?
Danke und Gruß Hansen
Letzter Beitrag
Hallo!!
Erst mal vielen Dank für eure Antworten Münzmeister ist ENC.
Dank und Gruß Hansen
- 4 Antworten
- 593 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Hansen
Sa 27.10.12 22:52
-
-
Hohlpfennig zur Bestimmung
Antworten: 6
von
deje » Mo 22.10.12 20:33
Erster Beitrag
Hallo werte Kollegen und User ;) !
Ich bitte euch um bestimmung des hier gezeigten Hohlpfennings ..
Ich komme da Bestimmungsmässig nicht weiter (...
Letzter Beitrag
neee , ist net meine auktion :)
ich hatte die ja selber zur bestimmung wie ich am anfang schrieb .
ich hatte auch selber noch n bisl rumgeschaut...
- 6 Antworten
- 680 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von deje
Fr 26.10.12 10:56
-
-
Unknown medieval coin
Antworten: 2
von
pinpoint » Mi 03.10.12 23:05
Erster Beitrag
Hello ,
Friendly ask for help te determine this unknown medieval coin.
Diam. : 15 mm / 1,20 gr. / silver
Coin found in The Netherlands , province...
Letzter Beitrag
Grüß Dich,
die Haarpracht wirkt wie von einer Frau!!! Wieder etwas, was ich noch nicht gesehen habe.
Hello .
We already examine the possibility...
- 2 Antworten
- 618 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pinpoint
Do 25.10.12 23:01
-
-
Kennt jemand diesen Brakteat bei Ebay?
Antworten: 1
von
leodux » So 21.10.12 20:31
Erster Beitrag
Hallo,
weiß jemand von euch, was hier versteigert wurde?
Ich bin zwar weder Käufer noch Verkäufer und besitze so eine Münze auch nicht, aber es...
Letzter Beitrag
Noch nie gesehen. Passt auch nicht nach Süddeutschland ...
- 1 Antworten
- 364 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Do 25.10.12 13:36
-
-
Wie lange gab es englische Cut Stücke?
Antworten: 3
von
tüffeltofta » Di 09.10.12 20:38
Erster Beitrag
Hallo liebe Münzfreunde!
ist unter uns ein Fachmann für englische Münzen? Ich wüßte gern wie lang englische Cutmünzen (halbierte,geviertelte Pennies)...
Letzter Beitrag
Vielen Dank!
Der Fachmann wird mir helfen können.
Gruß tüffeltofta
- 3 Antworten
- 583 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tüffeltofta
Di 23.10.12 22:28
-
-
Deutsch Mittelalter Munze ?von Frankreich
Antworten: 4
von
maxou67 » So 07.10.12 20:41
Erster Beitrag
Hallo alle,
Hier ist ein Pfennig Id
Er misst 18 mm Durchmesser
Ein Vorschlag?
Danke
Letzter Beitrag
Vielen Dank, vielen Dank, Ihr Wissen werde ich in der Lage sein zu Verschlusssachen!
Ein französisch glücklich!
Maxou67
- 4 Antworten
- 1211 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von maxou67
Mo 22.10.12 17:04
-
-
Kennst jemand diesem silber
Antworten: 1
von
peterdk » So 21.10.12 22:18
Erster Beitrag
Hallo
Könnte jemand mich bitte mit diesem stück helfen
M.f.g.
Peter tryit.jpg
Letzter Beitrag
Hallo peterdk
Es handelt sich um einen 1/4 Reinoldialbus ohne Jahr (1430-1520) der Stadt Dortmund, Berghaus 122
hier noch ein Vergleichsstück:...
- 1 Antworten
- 488 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tube
Mo 22.10.12 03:23
-
-
Münze Köln Fälschung?
Antworten: 5
von
duselwusel » Sa 20.10.12 21:22
Erster Beitrag
Hallo alle miteinander, da ich zufällig an einer Münze rangekommen bin würde
ich gerne wissen ob sie echt ist, habe das Internet schon durchsucht und...
Letzter Beitrag
OK vielen dank für eure Hilfe!
- 5 Antworten
- 1008 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von duselwusel
So 21.10.12 13:25
-
-
was für ein Colonia Pfennig ist das wohl?
Antworten: 16
von
Susat » Mi 12.09.07 12:12
Erster Beitrag
was für ein Colonia Pfennig ist das wohl?
ich hege einen Verdacht, sag ihn aber noch nicht damit ich eure Blicke nicht in meine Ecke lenke,...
Letzter Beitrag
PN
- 16 Antworten
- 2657 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Locnar
Sa 20.10.12 14:16
-
-
Philip III oder Philip IV?
Antworten: 2
von
ATON » Do 18.10.12 17:48
Erster Beitrag
Kann mir jemand bei der Einordnung dieser vor 11 Tagen gefundenen Münze helfen?
Letzter Beitrag
Danke @ischbierra für deinen Hinweiss, in einem anderen Forum wo ich mit gleichen Nick angemeldet bin konnte mir keiner einen Hinweiss darüber geben...
- 2 Antworten
- 550 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ATON
Sa 20.10.12 03:15
-
-
Kölner Hälblinge?
von
acona » Fr 19.10.12 00:54
Liebe Experten, können Sie atribute dieser halben Pfennig (0,50 Gramm) Münzen?
Vielen Dank im Voraus!
0.50 gms, 14 mm
0.49 gms, 12 mm
- 0 Antworten
- 411 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von acona
Fr 19.10.12 00:54
-
-
Hohlpfennig
Antworten: 4
von
1_highlander » Mi 17.10.12 15:07
Erster Beitrag
Kann mir jemand bitte diesen Hohlpfennig zuordnen? Als kleine Hilfen: Gewicht unter 1 g auf der Küchenwaage, 18 mm Durchmesser und in Thüringen...
Letzter Beitrag
Krug hat ihn Wilhelm II. zugeordnet, mit Fragezeichen. Wahrscheinlich wird er aber inzwischen mehrheitlich Wilhelm III. 1445-1485 zugeordnet. Es...
- 4 Antworten
- 699 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von 1_highlander
Mi 17.10.12 17:16
-
-
OTTO (..)VELDE CIVIT Pfennig
Antworten: 1
von
acona » Di 16.10.12 10:58
Erster Beitrag
Liebe Experten,
Darf ich fragen, Ihre Hilfe für detaillierte Identifizierung dieser Pfennig?
Vielen Dank im Voraus!
Letzter Beitrag
Hallo acona
Ich denke dieser Pfennig ist aus der Grafschaft Mark unter Otto 1249-1262.
Leider habe ich keine Literatur darüber, aber da kann...
- 1 Antworten
- 415 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tube
Di 16.10.12 13:55
-
-
Unknown medieval coin , France ??
Antworten: 2
von
pinpoint » Do 04.10.12 19:32
Erster Beitrag
Hello ,
Friendly ask for help to determine this unknown medieval coin.
Coin found in The Netherlands.
Diam. : 21 mm / 0,80 gr. / billion
a.v : K A R...
Letzter Beitrag
Hello R.F ,
Thanks for your exellent help !
With this info I found the right match on Internet.
Greetz , Pinpoint
- 2 Antworten
- 540 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pinpoint
Di 09.10.12 19:58
-
-
Unknown medieval coin
von
pinpoint » Mo 08.10.12 20:00
Hello ,
Any info is welcome !
Diam. : 19 mm / 0,94 gr. / silver
Coin found in The Netherlands
France feodales ??
Greetz from The Netherlands ,...
- 0 Antworten
- 375 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pinpoint
Mo 08.10.12 20:00
-
-
Münze
Antworten: 6
von
totoka » So 30.09.12 15:52
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe eine Münze! Wohin stammt das? Wie alt ist diese Münze und ist das original?
Ich hoffe jemand kann mir helfen!
Vielen Dank!
Tschüss,...
Letzter Beitrag
Hallo,
ich fürchte, es handelt sich leider nur eine moderne Reproduktion einer mittelalterlichen Münze aus Mailand.
Der gewellte Rand ist typisch...
- 6 Antworten
- 926 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von leodux
So 07.10.12 17:02
-
-
Hl. Ambrosius = "Ambrosino"
Antworten: 4
von
heripo » So 05.06.05 18:40
Erster Beitrag
zurück aus dem ehem. Arelate Grüß ich erstmal alle Freunde !
Da numismatisch gesehen nicht sonderlich viel los war ( idiotische Preisvorstellungen),...
Letzter Beitrag
Hallo,
auch wenn dieser Thread schon älter ist, hier noch eine wichtige Ergänzung zu diesem Münztyp, von dem fast alle derzeit bei Ebay, auf...
- 4 Antworten
- 1370 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von leodux
So 07.10.12 17:00
-
-
- 0 Antworten
- 396 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von moneta argentea
Sa 06.10.12 21:34
-
-
Mir unbekannter Brakteat, Magdeburg ?
Antworten: 2
von
Marius » Sa 06.10.12 15:34
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
mit diesem kleinen Brakteaten komme ich nicht so recht weiter:
16 mm, 0.37g, Brustbild (eines Heiligen?), Palmwedel rechts (?)....
Letzter Beitrag
Hallo Marius,
könnte Halberstadt sein, ein sogenannter Sargpfennig.; dargestellt ist der Hl. Stephanus über Reliquienkasten, zwischen Stein/en und...
- 2 Antworten
- 374 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Marius
Sa 06.10.12 17:04
-
-
Welche Münze?
Antworten: 8
von
Dettinger » Fr 19.05.06 13:10
Erster Beitrag
Um welche Münze handelt es sich hier und wie ist sie im Wert einzustufen?
Letzter Beitrag
Hallo Dettinger
Die Auflösung findest Du hier
Geprägt wurde zwischen 1633 und 1644.
Gelesen wurde die Vs. übrigens richtig!
Grüße
Zwerg
Hallo...
- 8 Antworten
- 1420 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von saarkelte
Do 04.10.12 21:15
-
-
Münzfund - wer kann helfen???
Antworten: 4
von
kendoc » Do 04.10.12 12:55
Erster Beitrag
Hallo zusammen.
Habe hier eine Münze gefunden und würde gern wissen, was das ist.
Das Metall ist vermutlich silber, da recht schwer....
Letzter Beitrag
sag ich doch....
- 4 Antworten
- 584 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kendoc
Do 04.10.12 18:23
-
-
Unbekannte Münze
Antworten: 2
von
henri-bzh » So 16.09.12 15:49
Erster Beitrag
Hallo im Forum,
brauche mal wieder eure Hilfe.
Ich habe eine kleine Münze bekommen 1,5 cm Durchmesser, vermute aus Frankreich.
Schon mal besten...
Letzter Beitrag
Hallo Freyrvinr,
Danke für diene Hilfe
Gruß henri-bzh
- 2 Antworten
- 823 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von henri-bzh
Mi 03.10.12 21:56
-
-
MalteserOrden?
Antworten: 2
von
sigistenz » Sa 08.09.12 15:30
Erster Beitrag
Leibnitz1.jpg Erbitte Bestimmung dieses Münzleins und --- ist es in diesem Zustand noch etwas wert?
Danke im voraus, Sigi
Letzter Beitrag
Besten Dank! Sigi
- 2 Antworten
- 623 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von sigistenz
Mi 03.10.12 18:40
-
-
Ein ganz schwieriger Fall!?
Antworten: 6
von
Lilienpfennigfuchser » Do 21.04.11 17:35
Erster Beitrag
Hallo,
bei dieser MA-Münze komme ich mit der Bestimmung nicht weiter. Sie wiegt 0,65 g bei einem Dm. von 20 mm. Die Münze scheint einen Kupferkern zu...
Letzter Beitrag
Hallo,
es ist lange her------, doch eine Bestimmung der Münze steht noch aus. Vielleicht sind neue Geister am Werk, die weiterhelfen können?
Grüße...
- 6 Antworten
- 1098 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lilienpfennigfuchser
Mi 03.10.12 18:23
-
-
Bestimmung
Antworten: 9
von
Pipin » Di 02.10.12 08:29
Erster Beitrag
Hallo an alle,
Wer kann mir helfen und dieser Pfennig bestimmen, ist für mich unauffindlich!
18 mm Durchm.
Danke im Voraus
Gruss
Pipin
Letzter Beitrag
Leider ist nichts rauszuhollen!
Pipin
- 9 Antworten
- 861 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pipin
Mi 03.10.12 18:11
-
-
Pfennig
Antworten: 1
von
Lilienpfennigfuchser » Di 29.11.11 19:37
Erster Beitrag
Hallo,
diesen Pfennig, 0,58 g, 17 mm, konnte ich bisher nirgends finden. Hat jemand eine Idee?
Grüße
Lilienpfennigfuchser
Letzter Beitrag
Hallo,
kann inzwischen jemand etwas zu dieser Münze sagen? Ich wäre sehr dankbar. Auch Vermutungen sind willkommen.
Grüße
Lilienpfennigfuchser
- 1 Antworten
- 523 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lilienpfennigfuchser
Mi 03.10.12 18:07
-
-
Denar ?
Antworten: 4
von
Pipin » Mo 10.09.12 14:48
Erster Beitrag
Denar.JPG Hallo Leute,
Entschuldigung dass ich solche Ruine reinstelle, aber mich würde es interessieren um was für eine Münze
es sich handelt und...
Letzter Beitrag
Liebe Mitstreiter,
Entschuldigt, dass ich mich erst jetzt melde, nachdem die Bestimmung bereits so fortgeschritten ist. Ich kann nur noch...
- 4 Antworten
- 761 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Batzenfreund
Mi 03.10.12 07:57
-
-
unbekannter Denar bzw. Pfennig
Antworten: 8
von
Freyr vinr » So 23.09.12 21:19
Erster Beitrag
Liebe Münzfreunde,
ich habe vor einiger Zeit eine mittelalterliche Münze gekauft, bei deren Bestimmung ich einfach nicht weiter komme.
Vielleicht...
Letzter Beitrag
Hallo,
Ich habe nur zwei Tafeln mit Foto aus Fialas Beschreibung des Fundes (wo nicht alles ist abgebildet). Gleiche Münze ist leider nicht dort zu...
- 8 Antworten
- 1012 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von desetnik10
Mo 01.10.12 21:37
-
-
Münze2
Antworten: 1
von
totoka » So 30.09.12 16:15
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe eine Münze! Wohin stammt das? Wie alt ist diese Münze und ist das original?
Ich hoffe jemand kann mir helfen!
Vielen Dank!
Tschüss,...
Letzter Beitrag
handelt sich um eine kopie einer münze aus dem hause schlick.
- 1 Antworten
- 367 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von platinrubel
So 30.09.12 17:23
-
-
Unknown medieval coin , Wiener Pfennig ??
Antworten: 2
von
pinpoint » Di 25.09.12 19:28
Erster Beitrag
Hello ,
Friendly ask for help to determine this unknown medieval coin
Diam. : 16 mm / 0,44 gr. / Silver / Uniface
Coin founded in Hungary ( Lake...
Letzter Beitrag
Hello ,
Thanks for your exellent help !
With this info and ref.nr. I found the right match.
Kind regards from The Netherlands , Pinpoint
- 2 Antworten
- 584 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pinpoint
Fr 28.09.12 19:10
-
-
Alte Goldmünzen aus Erbschaft
Antworten: 11
von
exekutor0 » Sa 22.09.12 15:57
Erster Beitrag
Hallo und guten Tag,
ich bin hier neu im Forum und habe eine Frage. Ich hoffe, das ich hier richtig bin, ansonsten bitte ich den Admin um...
Letzter Beitrag
Hallo exekutor,
die venezianischen Dukaten waren so etwas wie der Dollar des Mittelalters. Die meisten Händler kannten sie vom Bild her, sie hatten...
- 11 Antworten
- 1540 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von dionysus
Mi 26.09.12 22:30
-
-
Unbekannter Brakteat
Antworten: 19
von
leodux » So 05.12.04 23:27
Erster Beitrag
Hallo,
kennt jemand von euch diesen Brakteat?
Ich habe ihn in keinem Katalog finden können.
Abgebildet ist ein Lockenkopf zwischen einem unbestimmten...
Letzter Beitrag
Hallo,
entschuldige bitte meine späte Reaktion auf dein Antwort. Ich hatte es zwar gelesen, aber da es schon etwas spät war, wollte ich am nächsten...
- 19 Antworten
- 3150 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von leodux
Mi 26.09.12 21:17
-
-
Brandenburg?
Antworten: 5
von
Mistelbach » Mo 24.09.12 23:47
Erster Beitrag
Hallo,
Brandenburg ist so gar nicht mein Gebiet und so habe ich gar keine Literatur.
Kann jemand diesen Hohlpfennig näher bestimmen?
0,23g, max....
Letzter Beitrag
Hallo,
danke an beide. Dann schmeiße ich das Stück Blech vielleicht doch nicht weg...... :D
Mistelbach
- 5 Antworten
- 1072 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mistelbach
Mi 26.09.12 15:23
-
-
bitte schließen
Antworten: 9
von
bengel » Fr 14.09.12 19:50
Erster Beitrag
Bitte schließen
Letzter Beitrag
bitte schließen
- 9 Antworten
- 1262 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bengel
Mi 26.09.12 10:07
-
-
Ich möchte Hilfe
Antworten: 2
von
stealth » Di 25.09.12 20:12
Erster Beitrag
Liebe Experten,
ich möchte Hilfe bei der Bestimmung:
Danke voraus:
stealth
Letzter Beitrag
Danke für die schnelle Antwort!
mfg stealth
- 2 Antworten
- 430 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von stealth
Di 25.09.12 21:08
-
-
Mittelalter Münze seltsame schuppige Prägung
Antworten: 2
von
bourne » Mo 24.09.12 21:12
Erster Beitrag
Hallo,
ich komme bei der Bestimmung dieser Münze nicht weiter. Auf der Vorderseite erkenne ich die Reste von einem Gesicht (Nase, Augen).
Auf der...
Letzter Beitrag
Hallo sammlerin,
vielen Dank für Deine Antwort.
Also von der ganzen Erscheinung her würde
ich die Münze auch ins MA stecken.
Könnte die Münze...
- 2 Antworten
- 670 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bourne
Di 25.09.12 12:52
-
-
Bestimmung ein Mittelalter Munz mit Kreuz??
Antworten: 5
von
pbgoteborg » Sa 22.09.12 11:26
Erster Beitrag
Ich wollte gern Hilfe mit die Bestimmung von diese Munz haben.
Danke pbgoteborg
Letzter Beitrag
Malloy/Preston/Seltmann, Coins of the crusader states,NewYork 1993
Metcalf,D.M., Coinage of the crusaders and tha latin east, London 1995...
- 5 Antworten
- 748 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
So 23.09.12 21:53
-
-
Rs.-Wappen auf Groschen aus Brandenburg
Antworten: 3
von
jot-ka » So 23.09.12 12:36
Erster Beitrag
Hallo an Alle !
Heute möchte ich eine besondere Münze vorstellen.
Auf dem Bild sind zwei Groschen von 1503 aus Frankfurt an der Oder dargestellt....
Letzter Beitrag
Ein sehr gut ausgeprägter Denar der askanischen Markgrafen mit schöner, gleichmäßiger Patina, nach Da. um 1300 / 1303 geprägt. Schöne Brandenburger...
- 3 Antworten
- 557 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von fareast_de
So 23.09.12 20:02
-
-
Wer kennt dieses schweizer (?) Brakteat?
Antworten: 8
von
Joa » Do 30.08.12 20:02
Erster Beitrag
Wer kennt dieses schweizer (?) Brakteat?
Hab ich eben bei ebay ersteigert, daher kein Gewicht möglich...
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Letzter Beitrag
kein Problem -bei Ebay ist ja auch Vorsicht geboten. Danke für die Meinungen!
- 8 Antworten
- 1053 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Joa
Sa 22.09.12 21:03
-
-
- 6 Antworten
- 1201 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pbgoteborg
Sa 22.09.12 11:18
-
-
Rechenpfennig?
Antworten: 1
von
VirtualJack » Do 20.09.12 20:18
Erster Beitrag
Hallo Ihr,
das gute stück auf der Linken Seite.... ist das ein Rechenpfennig? Ich würd gern mehr über dieses tolle stück erfahren.
danke für eure...
Letzter Beitrag
Ja. Ich würde zuerst bei Frankreich suchen, so ca. 15. Jahrhundert. Leider hab ich den passenden Mitchiner-Band nicht. Grüße, KarlAntonMartini
- 1 Antworten
- 324 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
Do 20.09.12 21:05
-
-
Sizilien , Roger II.
Antworten: 4
von
ischbierra » Mo 17.09.12 22:58
Erster Beitrag
Hallo miteinander,
kann jemand auf diesem Mezzofollaro Prägejahr und Prägeort (Messina oder Brindisi) lesen?
Gruß ischbierra
Letzter Beitrag
Ja, in Auktionskatalogen taucht es gelegentlich auf, zB Münzzentum 131. Hier findest Du sie auch - vorletzte:
Gruß ischbierra
- 4 Antworten
- 489 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
Mi 19.09.12 10:05
-
-
Sammelgebiet Schwäbisch Alemannische Pfennige
Antworten: 9
von
Dude_199 » Di 21.08.12 22:09
Erster Beitrag
Hallo,
ich wollte mal fragen wie Ihr das seht. Zuerst wollte ich das gesamte Mittelalter sammeln, ist aber viel zu Umfangreich. Danach habe ich mich...
Letzter Beitrag
Hallo QVINTVS,
vielen Dank für deine Rückmeldung. Ich habe mich dazu entschieden auch die Augsburger, Schongauer und Donauwörther Brakteaten hinzu...
- 9 Antworten
- 1019 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dude_199
Di 18.09.12 15:11
-
-
Münze mit Lilie
Antworten: 1
von
Antonian » Fr 14.09.12 20:49
Erster Beitrag
Hallo
Kann mir einer von Euch bei dieser Münze weiterhelfen:
Hab sie leider ins falsche Unterforum eingestellt
Gruß Antonian
Letzter Beitrag
ist inzwischen bestimmt worden.
- 1 Antworten
- 604 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Antonian
Mo 17.09.12 21:03
-
-
Solidus Imitation
Antworten: 2
von
Pipin » Mi 12.09.12 13:18
Erster Beitrag
Hallo Leute,
Ein Kumpel hat diese Goldmünze im Mittel-Elsass unter die Sonde bekommen.
Sie wiegt 4,37 gr.
Nur, sind wir nicht in der Lage sie zu...
Letzter Beitrag
Ok, Besten dank für deine Antwort.
Gruss
Pipin
- 2 Antworten
- 536 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pipin
Do 13.09.12 12:04
-
-
Bitte um Bestimmung Mittelaltermünze
Antworten: 1
von
bourne » Di 11.09.12 00:45
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe hier eine noch unbestimmte Münze.
Es handelt sich wahrscheinlich um eine dünne Münze aus dem Mittelalter.
Gewicht 0,6GRamm...
Letzter Beitrag
Hi,
es handelt sich um einen Pfennig aus Coburg.
Ich weiß allerdings nicht, ob die Zuweisung Saurmas zu Johann VI. korrekt ist, da mir aktuelle...
- 1 Antworten
- 553 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von leodux
Di 11.09.12 22:04
-
-
Ma münzen zur bestimmung
Antworten: 4
von
holzhausen-2007 » Di 11.09.12 08:36
Erster Beitrag
Guten morgen, so habe nach langen hin und her habe ich das mit denn 85KB hinbekommen .
nicht die schönsten aber es sind bilder, so zur sache .
habe...
Letzter Beitrag
Ich will ja nich meckern.....aber scharfe Bilder von beiden Seiten wären schon schön! :wink:
Aber ich denke auch... Frankreich / Gros Tournois /...
- 4 Antworten
- 935 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tournois
Di 11.09.12 17:10
-
-
Nachahmungen/ Nachprägungen
Antworten: 1
von
jackos » Di 04.09.12 12:53
Erster Beitrag
Ich suche slawische oder polnische Nachahmungen/ Nachpräegungen/ Imitationen/ Beischläge frühmittelalterlicher Pfennige.
Falls jemand solche Stücke...
Letzter Beitrag
Nun, da sich kein berufenerer Numismatiker (öffentlich) meldet, möchte ich als Laie auf dem Gebiet (Frühmittelalter) einen Einwurf zur Diskussion...
- 1 Antworten
- 544 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Comthur
Fr 07.09.12 16:45
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder
Berechtigungen in diesem Forum
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.