Alles was von Europäern so geprägt wurde
-
Global Announcements
-
-
Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
von
Locnar » So 05.11.17 10:26
» in
Römer
Erster Beitrag
Hallo,
experimentell werde ich bei Verkäufen die Angabe von Preisen freigeben.
Beschränkt ist die Freigabe erst mal auf ein Paar Foren und gebunden...
Letzter Beitrag
Dieser Denar des Severus Alexander darf mich für 70€ inklusive Versand verlassen. Die dunkle Tönung ist wirklich sehr hübsch. Bei Interesse bitte...
- 89 Antworten
- 237492 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Steffl0815
Fr 21.04.23 16:51
-
Themen
-
-
Öttinger Hund? Hund vor Baum?
von
Almdudler » Sa 24.09.11 12:33
Hallo zusammen,
zur Bestimmung die 8te hat da niemand eine Idee?? Vieleicht ein Löwe und Kleeblatt?
Hier ein neues Foto, der dürfte einfacher sein....
- 0 Antworten
- 495 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Almdudler
Sa 24.09.11 12:33
-
-
Unbekannter Hohlpfennig
von
Marius » Sa 19.03.11 15:20
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich habe hier einen Hohlpfennig, 0,4g, 15 mm, den ich nicht zuordnen kann.
Für eine Bestimmungshilfe wäre ich sehr dankbar.
Viele...
Letzter Beitrag
Okay, danke für den kleinen Exkurs.
Gruß
Martin
- 15 Antworten
- 2116 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von MARTINVS
Fr 23.09.11 23:35
-
-
Bestimmung die 8 te
von
Almdudler » Fr 23.09.11 10:51
Hallo und da bin ich wieder :D
heute mit einem etwas kniffligen Stück. Mir stehn schon die Haare zu Berge und bald wirds ne Glatze.
Nun, nach...
- 0 Antworten
- 444 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Almdudler
Fr 23.09.11 10:51
-
-
Bestimmung die 7 te /Augsburger
von
Almdudler » Mi 21.09.11 11:22
Erster Beitrag
Hallo zusammen und diesmal mit besonderem Dank an hast70,
das passt! Vielleicht ist der hier ebenfalls im Lot zu finden. Rechts vom Bischof ist so...
Letzter Beitrag
Hallo,
Steinhilber 170 würde ich sagen.
Also Augsburg,Gemeinschaftspfennig von Bischof und Stadt.
Burkhard, 1373-1404 bis Peter, 1424-1469
VS.: Im...
- 1 Antworten
- 472 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bernima
Do 22.09.11 10:24
-
-
Wer kann Angaben zur folgende Münze machen
von
ur1 » Di 20.09.11 15:04
Erster Beitrag
Hallo !
Habe letztens diese Münze gefunden. Wer könnte mir Angaben zum Alter ,zur Herkunft und eventuellen Wert (damals und heute) machen ?Die Münze...
Letzter Beitrag
Hallo pinpoint.
Thank you very much for the fast message.
Manny greetings to the Netherlands.
ur1
- 2 Antworten
- 529 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ur1
Di 20.09.11 22:41
-
-
Wer könnte das sein ?
von
pertinax » Fr 16.09.11 18:34
Erster Beitrag
Hallo liebe Sammlerfreunde,
welche MA Münze könnte das sein?
Ist es ein Obol, oder eher ein Denar?
LG Pertinax 8O
Letzter Beitrag
Hallo Leute,ich habe die Lösung:
13. Jahrhundert
Bistum Utrecht
Pfennig o.J.
Münzherr: Heinrich von Vianden (1250-1267)
Münzstätte: Deventer...
- 3 Antworten
- 580 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pertinax
Di 20.09.11 20:39
-
-
Numismatische Zeitung 1887
von
Bertolt » Mo 19.09.11 06:49
Erster Beitrag
Hallo!
Hat jemand die angeführte Numismatische Zeitung aus dem jahre 1887 und könnte mir eine Kopie der Seite 61 mit der Nr. 27 übersenden?
Gruß...
Letzter Beitrag
Hallo Locnar, das ist schon ganz gut, aber leider nicht das was ich suche. Die Num. Ztg. müsste so aussehen, wie ich deren Kopf auf dem Scan...
- 2 Antworten
- 480 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bertolt
Mo 19.09.11 22:38
-
-
Hilfe bei Bestimmung
von
buster » Mo 05.09.11 13:41
Erster Beitrag
Hallo,
ich brauche mal wieder Hilfe zur Bestimmung. Die Münze ist einseitig geprägt.Man sieht eine gelockte und gekrönte Gestalt,die rechts und links...
Letzter Beitrag
Ok. Dann sind diese drei Punkte (rechts ein Doppelpunkt ) ein Kreuz. Auf dem Bild sind zwar die Punkte sichtbar aber nicht die Balken dazwischen....
- 13 Antworten
- 1353 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Mo 19.09.11 11:20
-
-
Künker Auktion 54
von
Nikino » So 18.09.11 13:13
Erster Beitrag
Hallo,
hat jemand zufällig den Auktionskatalog 54 von Künker? Dort wurde unter Nummer 31 meine ich ein Pfennig 1527 aus Minden versteigert. Es wäre...
Letzter Beitrag
Vielen Dank
- 2 Antworten
- 502 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Nikino
So 18.09.11 16:26
-
-
Bitte um Bestimmung Brakteat
von
Hansen » Do 15.09.11 21:30
Erster Beitrag
Was genau ist das für ein Brakteat?
Danke und Gruß Hansen
Letzter Beitrag
Sage mal welche Quellen verwendest du bei deiner Bestimmung ?
Kannst du eventuell mal ein Bild aus deiner Quelle einstellen?
In einem anderen Forum...
- 4 Antworten
- 674 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Hansen
So 18.09.11 12:13
-
-
Sceattas, Römer, Kelte wer kann bei der Bestimmung helfen
von
sugsug2000 » Do 15.09.11 17:01
Erster Beitrag
Habe hier eine kleine antike Münze..keiner weiß so recht wo man sie einordnen soll.
Von Römer oder Kelten kam man ab und ist nun bei den Angelsachsen...
Letzter Beitrag
Hallo,
ich denke, es ist eher keine antike, sondern eine frühmittelalterliche. Aber der Beitrag ist ja im Mittelaterforum, also richtig platziert....
- 3 Antworten
- 912 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Sa 17.09.11 22:02
-
-
- 1 Antworten
- 406 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Sa 17.09.11 19:34
-
-
Levinson
von
Nikino » Mi 14.09.11 08:28
Erster Beitrag
Hi,
hat jemand das Buch The early dated coins of Europe, 1234-1500 von Robert A. Levinson? Ich suche eine genauere Beschreibung oder Abbildung zu...
Letzter Beitrag
Lieber Nikino,
Ich kann Dir gerne einen Scan machen und Dir diesen an Deine persönliche E-mail-Adresse senden. (Leider bin ich viel zu blöde, um den...
- 3 Antworten
- 561 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Batzenfreund
Fr 16.09.11 07:12
-
-
Bestimmung die 4te / neue Bilder
von
Almdudler » Di 13.09.11 10:22
Erster Beitrag
Nochmal Hallo alle zusammen,
hier wieder ein Stück, wo ich Hilfe benötige! Hoffentlich gehe ich Niemandem auf den Geist! Aber wie schon erwähnt hab...
Letzter Beitrag
Hallo, QVINTVS
Ötting ist unter Landshut zu finden. Zumindest im Beierlein.
Den dürftest du - glaub ich - ja haben.
mfg. bernima
- 4 Antworten
- 561 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bernima
Do 15.09.11 17:04
-
-
Brakteat - Echt?
von
antisto » Mi 14.09.11 13:37
Erster Beitrag
Ich möchte mir gerne ein(en? - ich kenne mich hier wirklich nicht aus) Brakteat(en) zulegen, sozusagen als schönes Belegstück, und ich kenne mich auf...
Letzter Beitrag
Danke, Steffen, für den hilfreichen Hinweis!!!
Ich habe mal nachgefragt, Referenzen gibt es keine, bloß die in der Artikelbeschreibung formulierte...
- 4 Antworten
- 1077 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von antisto
Do 15.09.11 10:49
-
-
Hilfe bei Bestimmung 3
von
buster » Mo 05.09.11 13:52
Erster Beitrag
Hallo,
und noch eine Münze, die ich nicht bestimmt bekomme. Die lippische Rose auf der einen Seite ist unübersehbar, aber die drei Türme mit dem...
Letzter Beitrag
Hallo Quintus,
das war ein Volltreffer. Vielen Dank für die Hilfe bei der Bestimmung. Deine Beschreibung passt 100%.
Gruß buster
- 2 Antworten
- 638 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von buster
Mi 14.09.11 21:48
-
-
- 1 Antworten
- 450 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
Mi 14.09.11 20:28
-
-
Unknown medieval coin
von
pinpoint » Mi 14.09.11 20:14
Friendly ask for help to determine this unknown medieval coin.
Diam. : 20 mm / 2,3 gr. / silver
av. St. Johannes ( ?) rev. : lilie
Coin looks like a...
- 0 Antworten
- 417 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pinpoint
Mi 14.09.11 20:14
-
-
Die 5te, Bilder vergessen!
von
Almdudler » Mi 14.09.11 14:09
Erster Beitrag
Sorry hier die Fotos!
War mal wieder zu schnell am Auslöser!
Könnte im Revers ein L sein? Denke hier handelt es sich um eine Verprägung
Letzter Beitrag
Hallo,
Pfennig, Silber
Bayern, Ingolstadt
Ludwig VII, der Bärtige 1413 - 1447
Der Buchstabe L / Der ingolstädter Panther
mfg. bernima
- 1 Antworten
- 392 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bernima
Mi 14.09.11 17:01
-
-
DENAR?
von
FATER » Sa 20.08.11 17:44
Erster Beitrag
Hallo! habe diese Munze im Kurland gefunden. kann jemand diese Münze bestimmen?
Letzter Beitrag
Stimmt, es dürfte kein Sachsenpfennig sein. Geht eher in die Richtung Otto-Adelheit-Typ. Würde dort einmal suchen.
Viele Grüße
- 4 Antworten
- 1318 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Mi 14.09.11 09:16
-
-
Bestimmung die 3te /Münchner Pfennig?
von
Almdudler » Sa 10.09.11 11:10
Erster Beitrag
Hallo zusammen im Forum, und besonders an ischbierra und bernima!
Hab schon wertvolle Infos bekommen, die sehr hilfreich waren! Danke dafür!
Noch...
Letzter Beitrag
Hallo,
München, Pfennig.
Stephan II., mit der Hafte, 1347 - 1375
mfg. bernima
- 1 Antworten
- 552 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bernima
Mo 12.09.11 16:58
-
-
Bestimmung Pfennige aus Mittelalter
von
Almdudler » Do 08.09.11 11:05
Erster Beitrag
Hallo liebe Forenmitglieder,
wäre prima, wenn jemand bei der Bestimmung so einiger Pefnnige aus dem Mittelalter helfen könnte.
Ich fang erst mal...
Letzter Beitrag
Hallo zusammen,
ja die H-O Gruppe, hört sich an wie eine Blutgruppe! Tja Magd, weil die auf den ersten Blick ein Hütchen auf hat! Beierlein 246.1/2...
- 7 Antworten
- 844 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Almdudler
Mo 12.09.11 09:49
-
-
Armenien Tram
von
coolcat » Fr 09.09.11 18:12
Erster Beitrag
Armenienkl.jpg Hallo liebe Numismatiker,
kann mir jemand sagen, welche Inschrift auf dem Tram-Stück aus der Regierungszeit von König Levon I....
Letzter Beitrag
Super Klaupo,
vielen Dank. Genau so eine Infoseite hab ich gesucht ;-)
Ja, mir gefällt das gute Stück auch sehr :-)
Gruß
Coolcat
- 2 Antworten
- 559 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von coolcat
Sa 10.09.11 22:53
-
-
Betimmungshilfe die "2"te
von
Almdudler » Do 08.09.11 11:23
Erster Beitrag
Hallo,
das mit dem Fotos hat geklappt! Nun hab ich da noch zwei Pfennige! Die Fotos sind zwar nicht toll aber immerhin sind Sie drin.
Also bin über...
Letzter Beitrag
Hallo bernima und ischbierra!!
das ist prima, vielen Dank! Falls ich dann doch wieder nicht weiterkomme, darf ich mich doch nochmal melden!?
Wie...
- 3 Antworten
- 568 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Almdudler
Fr 09.09.11 10:44
-
-
Brauche Hilfe zur Identifizierung
von
rati » Di 06.09.11 00:13
Erster Beitrag
Die Münze ist wahrscheinlich in Reval(Livländischer Orden) geprägt.Komme mit der Schrift nicht ganz klar.Eventuell wäre auch die Inschrift hilfreich....
Letzter Beitrag
Beautifull coin :!:
Denier / ( Tolpenning) , Hendrik II ( 1002-1024) , Crowned Emperor in 1011
Deventer
a.v : + HENRIC , ( insite) REX + hand
rev....
- 8 Antworten
- 860 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pinpoint
Mi 07.09.11 19:24
-
-
Hilfe bei Bestimmung2
von
buster » Mo 05.09.11 13:46
Erster Beitrag
Hallo,
hier noch eine mir unbekannte Münze, bei der ich Bestimmungshilfe benötige.Das Gesicht auf der Vorderseite ist gut sichtbar, auf der...
Letzter Beitrag
Hallo,
vielen Dank für die Hilfe. damit kann ich dem Besitzer (Vereinsmitglied) eine Freude machen.
Gruß
buster
- 2 Antworten
- 598 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von buster
Mi 07.09.11 09:11
-
-
Hilfe bei Braunschweiger Hohlpfennig
von
MARTINVS » Do 25.08.11 21:45
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
kann jemand nähere Angaben zu dem abgebildeten Hohlpfennig aus Braunschweig machen ?
bin für jede Hilfe dankbar.
Gruß
Martin
Letzter Beitrag
Hallo,
Ich Suche ja auch selber gerne, hätte ja
nur sein können, das es einen guten Tipp
gäbe.
Aber nochmals vielen Dank für deine Hilfe bei der...
- 9 Antworten
- 1216 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von MARTINVS
Di 06.09.11 16:40
-
-
Unknown medieval coin
von
pinpoint » Mo 05.09.11 22:33
Friendly ask for help to determine this unknown medieval coin
Diam. : 10 mm / 0,4 gr. / silver
Coin found in The Netherlands .
Any info is...
- 0 Antworten
- 374 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pinpoint
Mo 05.09.11 22:33
-
-
Ich hab das was gefunden
von
Maribu » Sa 03.09.11 22:05
Erster Beitrag
muenze klein.jpg ich habe heute eine Münze?! gefunden kann mir jemand helfen
die rückseite ist sehr verschmutzt und sieht ungeprägt aus, es ist sehr...
Letzter Beitrag
Vom Design her käme auch eine freimaurerische Darstellung in betracht.
- 5 Antworten
- 628 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
Mo 05.09.11 16:20
-
-
unbekannter Denar
von
jabberwocky666 » Di 09.08.11 20:02
Erster Beitrag
Dieses nette Stück hat ein Freund in Brandenburg gefunden. Ich meine auf der einen Seite einen Adler im Schild zu sehen, der von 4 Türmen mit...
Letzter Beitrag
@ Franor: Danke für die Korrektur
@ 4,99€: Vielen Dank für die Ergebnismitteilung
Gruß ischbierra
- 6 Antworten
- 890 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
So 04.09.11 23:22
-
-
Bestimmungshilfe
von
henri-bzh » So 04.09.11 13:52
Erster Beitrag
Hallo Sammlerfreunde,
ich habe mal wieder eine Münze die ich nicht bestimmen kann.
Die Münze hat einen Durchmesser von ca. 17,5 mm und dürfte aus...
Letzter Beitrag
Hallo Iischbierra,
Danke für deine Hilfe.
Du hast Recht, ich habe im Duplessy nachgeschaut und da ist die Münze unter der Nummer 1241 abgebildet....
- 2 Antworten
- 332 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von henri-bzh
So 04.09.11 16:48
-
-
Mit Bitte um Bestimmungshilfe (7,8)
von
supershine » Mo 15.08.11 16:31
Erster Beitrag
Moin,
die letzten unbestimmten Stücke stehen an.
Diesmal zwei Sachsenpfennige, so zumindest der aktuelle Stand.
Der Erste: 1,19g / 14mm Ø / Silber...
Letzter Beitrag
Hallo Supershine,
schau mal hier nach:
Gruß ischbierra
- 1 Antworten
- 451 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
So 04.09.11 15:09
-
-
Zwei Unbekannte - Doppeladler / Bischof
von
klaupo » So 28.08.11 18:44
Erster Beitrag
Hallo mal wieder an die Experten,
ein Sammlerfreund auf ZENO, der mir schon oft geholfen hat, bat mich um Hilfe bei der Zuweisung der beiden...
Letzter Beitrag
Hallo!
Zum ersten Pfennig kann ich noch ein paar Details liefern: CNA 126a, Luschin 18, Hippmann 043B. Die Kleinbuchstaben beziehen sich jeweils auf...
- 5 Antworten
- 715 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Otakar
Sa 03.09.11 18:28
-
-
Please help to define
von
Ganza » Fr 02.09.11 19:18
Erster Beitrag
Hello,
Please help to define this coin.
Best regards,
Letzter Beitrag
Dude,
Thank you very much! It's really the same.
- 2 Antworten
- 379 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ganza
Sa 03.09.11 07:38
-
-
Hohlpfennig? Brakteat? Überhaupt Mittelalter?
von
Tinapatina » Fr 02.09.11 12:17
Erster Beitrag
Guten Tag,
hier nun eine (mittelalterliche?) Münze, zu der ich fragen möchte, in welcher Richtung ich nun suchen darf. 8)
Ich möchte mir die...
Letzter Beitrag
Hallo Dude_199,
ich habe die Münze gefunden. :D
Habe besten Dank.
LG
Tinapatina
- 2 Antworten
- 399 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tinapatina
Fr 02.09.11 15:24
-
-
Unbestimmte
von
Dude_199 » Sa 27.08.11 22:32
Erster Beitrag
Hallo,
habe mal wieder Probleme mit der Bestimmung einiger Münzen.
Nr. 1 Ich tippe auf einen Wiener Pfennig, geprägt unter Ottokar II. von Böhmen,...
Letzter Beitrag
Hallo 4,99 €,
ich danke dir nochmals recht herzlich für deine Hilfe. Ich denke das mit der Steiermark passt.
Gruß Dude
- 4 Antworten
- 606 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dude_199
Do 01.09.11 11:18
-
-
Münzenfund
von
egal01 » Fr 26.08.11 15:37
Erster Beitrag
Hab diese Münzen(siehe Bild) im Keller meiner Oma gefunden. Nun wollte ich euch mal fragen ob ihr vielleich wisst, was das für münzen sind?
Und...
Letzter Beitrag
Wie ich kann aus diesen winzigen Foto erkennen, es ist ein Prager Groschen von WENCESLAVS SECVNDVS (1278 - 1305), ein Herzog/König von Böhmen, König...
- 4 Antworten
- 1046 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von passant
Mo 29.08.11 22:49
-
-
Goldgulden Königreich Böhmen, Karl I.
von
jaeger und samler » Do 25.08.11 14:16
Erster Beitrag
Hallo an alle!
Ich habe Numismatik erst vor kurzem für mich entdeckt und mich begeistert dieses Gebiet mehr und mehr. Ich hoffe, dass ich bei Ihnen...
Letzter Beitrag
Vielen DANK!
- 2 Antworten
- 661 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von jaeger und samler
Fr 26.08.11 21:31
-
-
Bitte um Bestimmung!
von
Hansen » Mo 22.08.11 18:50
Erster Beitrag
.
Letzter Beitrag
gerne :)
Wenn ich etwas Zeit habe und noch etwas finde, melde ich mich wieder.
MR
- 10 Antworten
- 727 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Do 25.08.11 09:40
-
-
Noch bestimmbar?
von
wotan » Mo 22.08.11 21:30
Erster Beitrag
Hallo,
habe hier ein Fragment einer Münze,von der ich meine das sie ins Ma passt.Material ist Silber und der Dm- 20 mm.Würde mich sehr freuen wenn...
Letzter Beitrag
Hallo Steffen,
nochmals vielen Dank dafür,das Du Dir die Zeit genommen hast die Münze zu bestimmen.Gerade Münzen aus dem Mittelalter sind bestimmt...
- 4 Antworten
- 687 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von wotan
Mi 24.08.11 00:21
-
-
- 0 Antworten
- 393 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von xxromxx
Sa 20.08.11 17:24
-
-
Mit Bitte um Bestimmungshilfe (9)
von
supershine » Mo 15.08.11 16:36
Erster Beitrag
Moin,
zu guter Letzt (fürs Erste :wink: ) noch eine Münze,
die bisher vage dem Süddeutschen Raum, zB Nürnberg zugeordnet wird.
0,87g / 18-20mm Ø /...
Letzter Beitrag
Danke!!
- 2 Antworten
- 531 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von supershine
Do 18.08.11 16:29
-
-
Sowas schon mal gesehen?
von
nikodemus7777 » Mo 17.01.11 09:47
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe vor einiger Zeit bei Ebay diese Münze ersteigert, bei einem sehr namhaften Händler. Was das Bemerkenswerte daran ist, ist, dass...
Letzter Beitrag
Hallo Leodux,
danke für deinen Hinweis. Mir hatte das schon jemand geschrieben und der Pfennig scheint wohl tatsächlich dahin zu gehören.
Hab dazu...
- 3 Antworten
- 1135 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nikodemus7777
Mi 17.08.11 02:49
-
-
Bracteat our denier from germany or East France?
von
Rockin » Mo 15.08.11 15:13
Erster Beitrag
Hi !
I have found this coin (in a poor quality) in the North-East of France in Lotthringen, a few kilometers away from the German border.
Nobody on...
Letzter Beitrag
Hi,
yes, the the shape of the coin's edge makes me also think of the area around Trier or maybe Lorraine. But I was not able to find any match for...
- 3 Antworten
- 708 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von leodux
Di 16.08.11 19:14
-
-
Mit Bitte um Bestimmungshilfe (4)
von
supershine » Mo 15.08.11 15:59
Erster Beitrag
Moin,
dieser mittelalterliche Pfennig wird bisher gen Lüneburg gedeutet,
vgl. Bonhoff 123
Wer mag helfen?
Danke&Gruß
unb4.jpg
Letzter Beitrag
Hallo,
in diesem Thread ging es auch um Lüneburger Hohlpfennige.
Gruß Dude
- 3 Antworten
- 472 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dude_199
Mo 15.08.11 16:16
-
-
- 0 Antworten
- 366 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von supershine
Mo 15.08.11 15:57
-
-
Mit Bitte um Bestimmungshilfe (2)
von
supershine » Mo 15.08.11 15:26
Erster Beitrag
Moin,
ein Sammlerfeund möchte ein paar Münzen bestimmt wissen.
Hier tippe ich auf MA.
0,66g / 13-15mm Ø / Silber
Danke&Gruß
unb2.jpg
Letzter Beitrag
Danke Dir.
Habe auf MA ein Vergleichstück von Ottokar II. gefunden, kann sehr gut hinkommen.
Gruß
- 3 Antworten
- 453 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von supershine
Mo 15.08.11 15:51
-
-
Artukidendirhem
von
ischbierra » Sa 30.07.11 19:25
Erster Beitrag
Liebe Kollegen,
ich würde gern mal Eure Meinung zu diesem AE-Dirhem der Artukiden von Mardin hören. Ist er echt? Ich habe noch nicht viel Erfahrungen...
Letzter Beitrag
Hallo Antoninian,
schön, daß Du reagierst; ich hatte schon die Hoffnung aufgegeben, hier im Forum. Im NC habe ich mehrere Rückmeldungen bekommen, die...
- 2 Antworten
- 461 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
Do 11.08.11 00:19
-
-
Karolingische Münze ??
von
Trilledk » Mi 10.08.11 14:40
Hallo ,
ich habe letzte woche diese silber Münze auf einem Feld in Dänemark gefunden. Das Feld ist bekannt für Wikinger funde und auch Münzen bis...
- 0 Antworten
- 563 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Trilledk
Mi 10.08.11 14:40
-
-
2 unbekannte einseitige Pfennige
von
crx_17 » Di 02.08.11 16:14
Erster Beitrag
Hallo,
habe hier 2 einseitige Pfennige die mir unbekannt, bzw. ich nicht im www finden konnte. Vielleicht weis jemand was zu den Stücken.
mfg
Letzter Beitrag
Reichenau in Graubünden unter den Freiherren von Schauenstein und Ehrenfels ist richtig, die Zahl 2 allerdings gibt das Nominal als 2 Pfennig (½...
- 2 Antworten
- 546 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gerhard Schön
Do 04.08.11 18:08
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste