Alles was von Europäern so geprägt wurde
-
Global Announcements
-
-
Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
Antworten: 116
von
Locnar » So 05.11.17 10:26
» in
Römer
Erster Beitrag
Hallo,
experimentell werde ich bei Verkäufen die Angabe von Preisen freigeben.
Beschränkt ist die Freigabe erst mal auf ein Paar Foren und gebunden...
Letzter Beitrag
.
- 116 Antworten
- 581369 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ephraimit
Do 03.07.25 20:19
-
Themen
-
-
Denar ?
Antworten: 4
von
Pipin » Mo 10.09.12 14:48
Erster Beitrag
Denar.JPG Hallo Leute,
Entschuldigung dass ich solche Ruine reinstelle, aber mich würde es interessieren um was für eine Münze
es sich handelt und...
Letzter Beitrag
Liebe Mitstreiter,
Entschuldigt, dass ich mich erst jetzt melde, nachdem die Bestimmung bereits so fortgeschritten ist. Ich kann nur noch...
- 4 Antworten
- 774 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Batzenfreund
Mi 03.10.12 07:57
-
-
unbekannter Denar bzw. Pfennig
Antworten: 8
von
Freyr vinr » So 23.09.12 21:19
Erster Beitrag
Liebe Münzfreunde,
ich habe vor einiger Zeit eine mittelalterliche Münze gekauft, bei deren Bestimmung ich einfach nicht weiter komme.
Vielleicht...
Letzter Beitrag
Hallo,
Ich habe nur zwei Tafeln mit Foto aus Fialas Beschreibung des Fundes (wo nicht alles ist abgebildet). Gleiche Münze ist leider nicht dort zu...
- 8 Antworten
- 1023 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von desetnik10
Mo 01.10.12 21:37
-
-
Münze2
Antworten: 1
von
totoka » So 30.09.12 16:15
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe eine Münze! Wohin stammt das? Wie alt ist diese Münze und ist das original?
Ich hoffe jemand kann mir helfen!
Vielen Dank!
Tschüss,...
Letzter Beitrag
handelt sich um eine kopie einer münze aus dem hause schlick.
- 1 Antworten
- 376 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von platinrubel
So 30.09.12 17:23
-
-
Unknown medieval coin , Wiener Pfennig ??
Antworten: 2
von
pinpoint » Di 25.09.12 19:28
Erster Beitrag
Hello ,
Friendly ask for help to determine this unknown medieval coin
Diam. : 16 mm / 0,44 gr. / Silver / Uniface
Coin founded in Hungary ( Lake...
Letzter Beitrag
Hello ,
Thanks for your exellent help !
With this info and ref.nr. I found the right match.
Kind regards from The Netherlands , Pinpoint
- 2 Antworten
- 590 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pinpoint
Fr 28.09.12 19:10
-
-
Alte Goldmünzen aus Erbschaft
Antworten: 11
von
exekutor0 » Sa 22.09.12 15:57
Erster Beitrag
Hallo und guten Tag,
ich bin hier neu im Forum und habe eine Frage. Ich hoffe, das ich hier richtig bin, ansonsten bitte ich den Admin um...
Letzter Beitrag
Hallo exekutor,
die venezianischen Dukaten waren so etwas wie der Dollar des Mittelalters. Die meisten Händler kannten sie vom Bild her, sie hatten...
- 11 Antworten
- 1569 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von dionysus
Mi 26.09.12 22:30
-
-
Unbekannter Brakteat
Antworten: 19
von
leodux » So 05.12.04 23:27
Erster Beitrag
Hallo,
kennt jemand von euch diesen Brakteat?
Ich habe ihn in keinem Katalog finden können.
Abgebildet ist ein Lockenkopf zwischen einem unbestimmten...
Letzter Beitrag
Hallo,
entschuldige bitte meine späte Reaktion auf dein Antwort. Ich hatte es zwar gelesen, aber da es schon etwas spät war, wollte ich am nächsten...
- 19 Antworten
- 3250 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von leodux
Mi 26.09.12 21:17
-
-
Brandenburg?
Antworten: 5
von
Mistelbach » Mo 24.09.12 23:47
Erster Beitrag
Hallo,
Brandenburg ist so gar nicht mein Gebiet und so habe ich gar keine Literatur.
Kann jemand diesen Hohlpfennig näher bestimmen?
0,23g, max....
Letzter Beitrag
Hallo,
danke an beide. Dann schmeiße ich das Stück Blech vielleicht doch nicht weg...... :D
Mistelbach
- 5 Antworten
- 1097 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mistelbach
Mi 26.09.12 15:23
-
-
bitte schließen
Antworten: 9
von
bengel » Fr 14.09.12 19:50
Erster Beitrag
Bitte schließen
Letzter Beitrag
bitte schließen
- 9 Antworten
- 1272 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bengel
Mi 26.09.12 10:07
-
-
Ich möchte Hilfe
Antworten: 2
von
stealth » Di 25.09.12 20:12
Erster Beitrag
Liebe Experten,
ich möchte Hilfe bei der Bestimmung:
Danke voraus:
stealth
Letzter Beitrag
Danke für die schnelle Antwort!
mfg stealth
- 2 Antworten
- 438 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von stealth
Di 25.09.12 21:08
-
-
Mittelalter Münze seltsame schuppige Prägung
Antworten: 2
von
bourne » Mo 24.09.12 21:12
Erster Beitrag
Hallo,
ich komme bei der Bestimmung dieser Münze nicht weiter. Auf der Vorderseite erkenne ich die Reste von einem Gesicht (Nase, Augen).
Auf der...
Letzter Beitrag
Hallo sammlerin,
vielen Dank für Deine Antwort.
Also von der ganzen Erscheinung her würde
ich die Münze auch ins MA stecken.
Könnte die Münze...
- 2 Antworten
- 680 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bourne
Di 25.09.12 12:52
-
-
Bestimmung ein Mittelalter Munz mit Kreuz??
Antworten: 5
von
pbgoteborg » Sa 22.09.12 11:26
Erster Beitrag
Ich wollte gern Hilfe mit die Bestimmung von diese Munz haben.
Danke pbgoteborg
Letzter Beitrag
Malloy/Preston/Seltmann, Coins of the crusader states,NewYork 1993
Metcalf,D.M., Coinage of the crusaders and tha latin east, London 1995...
- 5 Antworten
- 758 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
So 23.09.12 21:53
-
-
Rs.-Wappen auf Groschen aus Brandenburg
Antworten: 3
von
jot-ka » So 23.09.12 12:36
Erster Beitrag
Hallo an Alle !
Heute möchte ich eine besondere Münze vorstellen.
Auf dem Bild sind zwei Groschen von 1503 aus Frankfurt an der Oder dargestellt....
Letzter Beitrag
Ein sehr gut ausgeprägter Denar der askanischen Markgrafen mit schöner, gleichmäßiger Patina, nach Da. um 1300 / 1303 geprägt. Schöne Brandenburger...
- 3 Antworten
- 576 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von fareast_de
So 23.09.12 20:02
-
-
Wer kennt dieses schweizer (?) Brakteat?
Antworten: 8
von
Joa » Do 30.08.12 20:02
Erster Beitrag
Wer kennt dieses schweizer (?) Brakteat?
Hab ich eben bei ebay ersteigert, daher kein Gewicht möglich...
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Letzter Beitrag
kein Problem -bei Ebay ist ja auch Vorsicht geboten. Danke für die Meinungen!
- 8 Antworten
- 1059 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Joa
Sa 22.09.12 21:03
-
-
- 6 Antworten
- 1214 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pbgoteborg
Sa 22.09.12 11:18
-
-
Rechenpfennig?
Antworten: 1
von
VirtualJack » Do 20.09.12 20:18
Erster Beitrag
Hallo Ihr,
das gute stück auf der Linken Seite.... ist das ein Rechenpfennig? Ich würd gern mehr über dieses tolle stück erfahren.
danke für eure...
Letzter Beitrag
Ja. Ich würde zuerst bei Frankreich suchen, so ca. 15. Jahrhundert. Leider hab ich den passenden Mitchiner-Band nicht. Grüße, KarlAntonMartini
- 1 Antworten
- 330 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
Do 20.09.12 21:05
-
-
Sizilien , Roger II.
Antworten: 4
von
ischbierra » Mo 17.09.12 22:58
Erster Beitrag
Hallo miteinander,
kann jemand auf diesem Mezzofollaro Prägejahr und Prägeort (Messina oder Brindisi) lesen?
Gruß ischbierra
Letzter Beitrag
Ja, in Auktionskatalogen taucht es gelegentlich auf, zB Münzzentum 131. Hier findest Du sie auch - vorletzte:
Gruß ischbierra
- 4 Antworten
- 505 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
Mi 19.09.12 10:05
-
-
Sammelgebiet Schwäbisch Alemannische Pfennige
Antworten: 9
von
Dude_199 » Di 21.08.12 22:09
Erster Beitrag
Hallo,
ich wollte mal fragen wie Ihr das seht. Zuerst wollte ich das gesamte Mittelalter sammeln, ist aber viel zu Umfangreich. Danach habe ich mich...
Letzter Beitrag
Hallo QVINTVS,
vielen Dank für deine Rückmeldung. Ich habe mich dazu entschieden auch die Augsburger, Schongauer und Donauwörther Brakteaten hinzu...
- 9 Antworten
- 1032 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dude_199
Di 18.09.12 15:11
-
-
Münze mit Lilie
Antworten: 1
von
Antonian » Fr 14.09.12 20:49
Erster Beitrag
Hallo
Kann mir einer von Euch bei dieser Münze weiterhelfen:
Hab sie leider ins falsche Unterforum eingestellt
Gruß Antonian
Letzter Beitrag
ist inzwischen bestimmt worden.
- 1 Antworten
- 609 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Antonian
Mo 17.09.12 21:03
-
-
Solidus Imitation
Antworten: 2
von
Pipin » Mi 12.09.12 13:18
Erster Beitrag
Hallo Leute,
Ein Kumpel hat diese Goldmünze im Mittel-Elsass unter die Sonde bekommen.
Sie wiegt 4,37 gr.
Nur, sind wir nicht in der Lage sie zu...
Letzter Beitrag
Ok, Besten dank für deine Antwort.
Gruss
Pipin
- 2 Antworten
- 544 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pipin
Do 13.09.12 12:04
-
-
Bitte um Bestimmung Mittelaltermünze
Antworten: 1
von
bourne » Di 11.09.12 00:45
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe hier eine noch unbestimmte Münze.
Es handelt sich wahrscheinlich um eine dünne Münze aus dem Mittelalter.
Gewicht 0,6GRamm...
Letzter Beitrag
Hi,
es handelt sich um einen Pfennig aus Coburg.
Ich weiß allerdings nicht, ob die Zuweisung Saurmas zu Johann VI. korrekt ist, da mir aktuelle...
- 1 Antworten
- 559 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von leodux
Di 11.09.12 22:04
-
-
Ma münzen zur bestimmung
Antworten: 4
von
holzhausen-2007 » Di 11.09.12 08:36
Erster Beitrag
Guten morgen, so habe nach langen hin und her habe ich das mit denn 85KB hinbekommen .
nicht die schönsten aber es sind bilder, so zur sache .
habe...
Letzter Beitrag
Ich will ja nich meckern.....aber scharfe Bilder von beiden Seiten wären schon schön! :wink:
Aber ich denke auch... Frankreich / Gros Tournois /...
- 4 Antworten
- 950 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tournois
Di 11.09.12 17:10
-
-
Nachahmungen/ Nachprägungen
Antworten: 1
von
jackos » Di 04.09.12 12:53
Erster Beitrag
Ich suche slawische oder polnische Nachahmungen/ Nachpräegungen/ Imitationen/ Beischläge frühmittelalterlicher Pfennige.
Falls jemand solche Stücke...
Letzter Beitrag
Nun, da sich kein berufenerer Numismatiker (öffentlich) meldet, möchte ich als Laie auf dem Gebiet (Frühmittelalter) einen Einwurf zur Diskussion...
- 1 Antworten
- 555 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Comthur
Fr 07.09.12 16:45
-
-
Hohlpfennig Mainz oder Köln ?
Antworten: 7
von
MARTINVS » Sa 01.09.12 22:46
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
kann diesen Hohlpfennig nicht ganz genau zuordnen, da ich nur abweichende Typen gefunden habe.
Auf der Münze sind die Wappen von...
Letzter Beitrag
Also vielen dank für die Hilfe.
Gruß
Martin
- 7 Antworten
- 870 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von MARTINVS
Di 04.09.12 19:59
-
-
Hilfe mit Bela
Antworten: 4
von
pbgoteborg » Do 30.08.12 23:58
Erster Beitrag
Ich habe gehört dass dieser Muenz ist Bela III och IV. Kann man es mehr exakt bestimmen? Gift es Referenzen?
Letzter Beitrag
Thanks for the info.
Best regards
- 4 Antworten
- 514 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pbgoteborg
Mo 03.09.12 23:13
-
-
Unbekannte MA Münze?
Antworten: 4
von
Schwaub » Do 30.08.12 12:08
Erster Beitrag
Hallo ihr Freunde der Münzen.
Ich bin neu hier und wollte euch gleich schonmal um Hilfe bitten. Ich hab hier eine sehr kleine Kupfermünze (ca. 1cm...
Letzter Beitrag
Hmm... dünnes Malteserkreuz. Vielleicht irgendwas in die Richtung genuesische Prägung 15 Jhd?
- 4 Antworten
- 781 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Reenmeister
Sa 01.09.12 13:11
-
-
was ist das schon wieder ?
Antworten: 1
von
Numis-Student » Do 30.08.12 15:07
Erster Beitrag
Mittelalter :roll:
Vierschlagpfennig, 16,3 mm, 0,615g.
Danke für eure Hilfe :)
MR
Letzter Beitrag
Hallo,
es ist ein Böckler (Wiener Pfennig, Albrecht III 1365-95) CNA B265f.
mein oberes Bild ist um 180 Grad zu drehen...
- 1 Antworten
- 357 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Fr 31.08.12 17:15
-
-
Nachmunzefund von Lupow
von
jackos » Fr 31.08.12 10:33
Hallo.
Ich suche Tafeln mit Fotos von Muenzen vom Artikel „Der Nachmunzefund von Lupow“ bei E. Fiala Münzen und Medaillen der Welfischen Lande ,...
- 0 Antworten
- 542 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von jackos
Fr 31.08.12 10:33
-
-
Köner Denar
Antworten: 4
von
Silberfisch » So 26.08.12 22:52
Erster Beitrag
Hallo
Ich habe hier glaube ich einen Kölner Denar von einem Otto :roll:
der Durchmesser ist 16 mm und das Gewicht 1,37 Gramm kann den jemand...
Letzter Beitrag
naja die bilder sind jetzt besser. aber die erhaltung ist immer noch besch...
allerdings bin ich zu 90% sicher dass es andernach ist
- 4 Antworten
- 1089 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von platinrubel
Fr 31.08.12 00:00
-
-
uralte münze
Antworten: 22
von
georgia3 » Mi 08.08.12 20:46
Erster Beitrag
hallo ihr lieben
ich hoffe, dass ich hier richtig gelandet bin in meiner ratlosigkeit... kann mir jemand etwas über diese münzen sagen? dünnpfennig...
Letzter Beitrag
Hallo,
ein Hinweis zu Dude_199 und zum Gewicht der entsprechenden Münzen:
Ich besitze einen Dünnpfennig von Konrad II. von Sternberg, 1171 - 1192,...
- 22 Antworten
- 1878 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Münzsammler2007
Do 30.08.12 15:02
-
-
4 munzen
Antworten: 4
von antoninvs » So 19.08.12 20:02
Erster Beitrag
Hallo
Ich habe noch 4 Münzen, die ich verglichen habe, aber bin mir nicht sicher
bitte um hilfe
Vielen Dank schon mal vorab
antoninvs
Letzter Beitrag
Hallo
Schön, so habe ich die Münzen auch bestimmt
großen Dank für die Hilfe
mfg antoninvs
- 4 Antworten
- 522 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von antoninvs
Di 21.08.12 23:17
-
-
Bestimmung
Antworten: 5
von antoninvs » Sa 18.08.12 17:45
Erster Beitrag
Hallo
Bitte um hilfe bei dieser munze
Silber gew.1,05 gr
20 mm
Wer weis mehr
Danke
grusse antoninvs
Letzter Beitrag
Hallo
Peter herzlichen dank :D :D :D
mfg antoninvs
- 5 Antworten
- 655 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von antoninvs
Di 21.08.12 23:09
-
-
Unbestimmter Brakteat
Antworten: 11
von
Dude_199 » Do 13.10.11 20:17
Erster Beitrag
Hallo,
habe ein Brakteaten Lot bei Rauch in der letzten Auktion erworben. Es handelt sich um dieses
Dabei wird der große Brakteat nach Altenburg...
Letzter Beitrag
Hallo,
nur zur Info für die es interessiert. Habe den Brakteaten aus Augsburg, Steinhilber 89 noch in einem Auktionskatalog gefunden. Schulten,...
- 11 Antworten
- 1361 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dude_199
Di 21.08.12 22:06
-
-
Für die "Brakteatenspezis"..!
Antworten: 2
von
Niloc » Di 21.08.12 09:53
Erster Beitrag
Moin zusammen,
Bin schon eine Zeitlang am rätseln wem diese Münze unterzuordnen ist..?! :roll:
Meines Erachtens nach ist die einseitig gekloppt...
Letzter Beitrag
Dankeschön..!
Ja das müßte sie sein..Ich Hohlkopf hätte ja auch mal an Hohlpfennig denken können..?! :oops:
lb. Grüße,
Niloc
- 2 Antworten
- 413 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Niloc
Di 21.08.12 13:00
-
-
Unbekannte Hohlprägung
Antworten: 7
von
Marius » Sa 18.08.12 14:16
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
wer kann mir hier Hinweise zur Bestimmung geben ?
Hohlpfennig, 0,34 g, 17mm. Stern/Rosette(?)
Vielen Dank und viele Grüße
Marius
Letzter Beitrag
Ich habe auch schon Münzen mit diesem Motiv gesehen, welche Erfurt zugeordnet wurden, und wo man keine Legende erkennen konnte.
Ja, so ist es, da...
- 7 Antworten
- 932 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Marius
Mo 20.08.12 18:11
-
-
Bestimmungshilfe Brakteat
Antworten: 13
von
MARTINVS » Di 10.04.12 18:05
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
könnte mir jemand eventuell bei der Bestimmung des abgebildeten Brakteaten behilflich sein ?
Ich meine einen Bischof mit Krumstab...
Letzter Beitrag
Hallo und Grüß Gott alle zusammen.
Bin neu in diesem Forum. Habe diese Frage auxh als allererste angeklickt.
Unverkennbar handelt es sich bei der...
- 13 Antworten
- 2051 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pauperus
So 19.08.12 19:17
-
-
Bestimmung?
Antworten: 3
von
foxcoin » Sa 18.08.12 17:11
Erster Beitrag
Hallo,
habe hier ein Silbergepräge und kann es nicht so richtig zuordnen.
Vermutl. Niederlande-Spanisch?
Würde mich über Hilfe freuen.
Gruss...
Letzter Beitrag
Hallo,
bedankt voor de snelle hulp.
Groet
Foxcoin
- 3 Antworten
- 509 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von foxcoin
Sa 18.08.12 18:26
-
-
Noch ein unklarer Böhme/Bayer?
Antworten: 1
von
Mistelbach » Fr 17.08.12 09:48
Erster Beitrag
Hier ist noch ein Pfennig den ich selber nicht gefunden habe:
Löwe mit Adlerkopf Halskrause und Flügel (?) / gekrönter Löwe
besten Dank, Mistelbach
Letzter Beitrag
Der Löwe sieht aus wie auf einem Regensburger Pfennig (der mit der Mauer), ist aber auf der falschen Seite. Das Bild unten wuerde ich als Greif...
- 1 Antworten
- 368 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cepasaccus
Fr 17.08.12 12:23
-
-
mein 1. brakteat
Antworten: 5
von
xpsherlok » Do 16.08.12 13:54
Erster Beitrag
diesmal nicht gekauft.
wurde schon bestimmt, möchte sie euch trotzdem zeigen.
gruß xpsherlok
Letzter Beitrag
ja, das ist mein altes profil, naja, jetzt hab ich ein neues :D
gruß xpsherlok
- 5 Antworten
- 894 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von xpsherlok
Do 16.08.12 18:07
-
-
unbekannte ma münze
Antworten: 2
von
xpsherlok » Do 16.08.12 14:01
Erster Beitrag
hier habe ich noch eine unbestimmte ma münze.
bis jetzt konnte mir in anderen foren nicht geholfen werden.
ich hoffe ihr könnt mir die münze...
Letzter Beitrag
ich hoffe die größe ist jetzt ok.
gruß xpsherlok
- 2 Antworten
- 465 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von xpsherlok
Do 16.08.12 16:22
-
-
ich bitte um hilfe
Antworten: 3
von
xpsherlok » Do 16.08.12 11:30
Erster Beitrag
ich habe auf einen flohmarkt diese münzen erworben.
der verkäufer sagte die hat sein verstorbener sohn gefunden, der sondengänger war.
was ich bis...
Letzter Beitrag
oben links 0,45 rechts davon 0,52
unten links 0,48 rechts davon 0,55
gruß xpsherlok
- 3 Antworten
- 474 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von xpsherlok
Do 16.08.12 13:43
-
-
Mittelalter Münzen....unbekannt
Antworten: 1
von
Megadeth » Do 16.08.12 09:16
Erster Beitrag
Hallo,
habe hier zwei Mittelalterliche Münzen.
Kann mir hier bitte jemand bei der Bestimmung helfen?
DANKE
Letzter Beitrag
Hallo,
bei der ersten Münze handelt es sich um einen Pfennig aus Wien
Herzogtum Österreich
Münzstätte: Wien
Albrecht III. von Habsburg, 1365-1395...
- 1 Antworten
- 411 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dude_199
Do 16.08.12 13:14
-
-
2x Bestimmungshilfe bitte
Antworten: 9
von
Numis-Student » Di 07.08.12 23:43
Erster Beitrag
Hallo,
in den Tiefen meiner Sammlung schlummern noch diese beiden unbestimmten Pfennige. Könnte mir bitte Jemand mitteilen, um was es sich genau...
Letzter Beitrag
und nochmal nach oben ;)
- 9 Antworten
- 873 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Do 16.08.12 11:27
-
-
einige unbekannte Bayern
Antworten: 4
von
Mistelbach » Do 09.08.12 18:09
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe bei einem Bekannten 2 Pfennige fotografiert von denen wir nichts wissen.
Kann da jemand helfen?
Beste Grüße, Mistelbach
Letzter Beitrag
vielen dank, auf das Forum ist doch Verlass!
- 4 Antworten
- 719 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mistelbach
Do 16.08.12 11:12
-
-
noch 2 neue
Antworten: 1
von
Mistelbach » Do 09.08.12 21:11
Erster Beitrag
Hallo,
hier noch zwei neue von denen ich nur vermute daß sie bayerisch sind.
Die VS der ersten ist im Orginal ganz gut als Adler zu erkennen, besser...
Letzter Beitrag
The second coin is very interesting. It is published only by Fritz Dworschak, Der Münzfund von Zemendorf, 1934. Nr.30, as unbestimmt, Westböhmen ?...
- 1 Antworten
- 447 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von desetnik10
Mi 15.08.12 21:30
-
-
Brakteat
Antworten: 7
von
Wilma » Mi 08.08.12 09:35
Erster Beitrag
Hallo liebe Forumgemeinde,
ich habe hier einen Brakteaten, der sich einfach nicht bestimmen lässt und ich hoffe, ihr könnt mir helfen :?:
Der...
Letzter Beitrag
Danke für die Bilder,
ja, also ich sehe da auch einige Unterschiede
Und bin gespannt, ob es doch noch zu einer Lösung kommt, wäre schade, wenn...
- 7 Antworten
- 1227 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wilma
Sa 11.08.12 00:19
-
-
Bitte um Bestimmung
Antworten: 6
von
StäGö » Fr 10.08.12 11:51
Erster Beitrag
Hallo,
ich bitte bei den folgenden vier Münzen um Bestimmungshilfe, weil ich sie nicht zuordnen kann.
Nr. 1
Gewicht: 2,71 g
Durchmesser: 22 mm
Nr....
Letzter Beitrag
nr. 4 ist ein mittelalterlicher pfennig aus köln
Engelbert II. von Falkenburg 1261-1274
sollte häv.689 sein.
AV: Bischof mit Buch und Krummstab
RV:...
- 6 Antworten
- 608 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von platinrubel
Fr 10.08.12 19:35
-
-
Vier Brakteaten und Hohlpfennige zum bestimmen
Antworten: 4
von
StäGö » Mi 08.08.12 15:58
Erster Beitrag
Hallo,
ich bin neu hier im Forum und grüßes alle anwesenden. :D
Ich habe hier vier Brakteaten/Hohlpfennig die mir unbekannt sind.
Kann mir jemand...
Letzter Beitrag
Hallo,
bei der Erhaltung der ersten Münze wird eine Bestimmung schwierig.
Wenn ich das Foto drehe, glaube ich, einen nach links springenden Löwen...
- 4 Antworten
- 696 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von leodux
Fr 10.08.12 13:40
-
-
Brakteat / Dünnpfennig der Grafen von Pfullendorf
Antworten: 3
von
Sammlerin » Mo 16.04.12 12:45
Erster Beitrag
Hallo liebe Sammelfreunde,
ich freue mich eurem tollen Forum beigetreten zu sein und hoffe auf Informativen Austausch allerseits. Ich sammle seit...
Letzter Beitrag
Hallo zusammen,
aus der Auktion wurde leider nichts....
Aber vielleicht hat ja jemand mal einen Vierzipfligen Pfullendorfer zum Tausch oder Verkauf....
- 3 Antworten
- 1840 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sammlerin
Mi 08.08.12 13:08
-
-
Goldgulden Mainz Erzbistum Umschriftvarianten
Antworten: 3
von
bernima » So 05.08.12 17:40
Erster Beitrag
Hallo,
Habe hier einen Gulden aus Mainz.
Mainz, Erzbistum, Adolph I von Nassau, 1373 - 1390. Goldgulden o. Jahr, Udenheim.
Friedberg 1607 , Felke...
Letzter Beitrag
Hallo, Zwerg
Danke für die Info.
Leider ist es nicht meine Münze, gehört einem Bekannten der sie ( meiner Meinung nach ) zu teuer eingekauft hat....
- 3 Antworten
- 566 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bernima
Mo 06.08.12 11:00
-
-
Rarer Matthias ?
Antworten: 4
von
Schwarzschaf » Do 02.08.12 13:02
Erster Beitrag
Ich habe kürzlich einen Denar des Matt. Corvinus erworben, den ich für eine Wiener Prägung halte.
Bz.: S - Wiener Wappen
Ich würde ihn als Denar...
Letzter Beitrag
Möglich, obwohl? :?:
B mit Bindenschild gibts auch nicht in Katalogen.
S gibts in Verbindung mit W - (H 723, 724)
Wird wohl noch einige Zeit? ein...
- 4 Antworten
- 453 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schwarzschaf
Do 02.08.12 20:08
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder
Berechtigungen in diesem Forum
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.