Alles was von Europäern so geprägt wurde
-
Global Announcements
-
-
Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
von
Locnar » So 05.11.17 10:26
» in
Römer
Erster Beitrag
Hallo,
experimentell werde ich bei Verkäufen die Angabe von Preisen freigeben.
Beschränkt ist die Freigabe erst mal auf ein Paar Foren und gebunden...
Letzter Beitrag
Ein Freund von mir hat mich gebeten diese 3 Bände des Corpus Nummorum Odessitanorum einzustellen, weil er sie verkaufen möchte. Die Preise (ohne...
- 91 Antworten
- 271941 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Peter43
Sa 25.11.23 13:19
-
Themen
-
-
Henricus Rex, aber welcher?
von
Joa » Sa 28.05.11 18:28
Erster Beitrag
Hallo, kann jemand von Euch erkennen, wo diese Münze geprägt wurde?
Handelt es sich um Heinrich den I oder den !!?
Vielen Dank für Eure Hilfe!!!
Letzter Beitrag
Vielen Dank für die schnelle Hilfe!
Da lag ich ja mit den Saliern ziemlich daneben...
- 3 Antworten
- 494 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Joa
Sa 28.05.11 22:33
-
-
Unknown coin . German ??
von
pinpoint » Di 24.05.11 23:11
Erster Beitrag
Any info is welcome :idea:
Little unknown coin posted by one of the members of our Forum ( MBF)
Diam. : 14 mm / 0,80 gr. / Bronze
Front :...
Letzter Beitrag
Ciao Marco ,
Thanks for your exellent help :!:
We are still searching for the exact match of the Mite :idea:
Mille grazie and greetz from The...
- 2 Antworten
- 707 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pinpoint
Mi 25.05.11 17:58
-
-
Kölner 1/4 Pfennig, unter welchem Erzbischof?
von
ganimed1976 » Di 24.05.11 00:58
Erster Beitrag
Hallo,
Kann mir jemand bei der Bestimmung dieses Bodenfundes helfen?
Ich denke es ist ein 1/4 Pfennig, denn die 0,3 g sprechen dafür. Schätze er...
Letzter Beitrag
Vielen Dank Leodux ;)
Das Stück scheint (jedenfalls augenscheinlich) nicht beschnitten zu sein.
Auf der Seite die Du verlinkt hast, sind ja sogar...
- 4 Antworten
- 1125 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ganimed1976
Di 24.05.11 20:13
-
-
unbekannte Silbermünze
von
Nägelfinder » Do 19.05.11 11:35
Erster Beitrag
Hallo,
hier ein etwas älterer Fund von mir der auch noch nicht bestimmt werden konnte obwohl er auch dem LDA vorlag.
Die Vermutungen gingen in...
Letzter Beitrag
Fuer mich sieht das links neben dem Kopf wie ein verdoppeltes S aus.
- 7 Antworten
- 976 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cepasaccus
Sa 21.05.11 11:24
-
-
Vollkommen überfragt..
von
Niloc » Do 28.04.11 12:35
Erster Beitrag
ob ich damit im Mittelalter überhaupt richtig aufgehoben bin..?!
Tag zusammen,
Habe mal wieder ein Bestimmungsproblem mit gleich folgendem Münzlein...
Letzter Beitrag
Hi Peter,
Ne, hast vollkommen recht! Normalerweise bin ich ja auch ein Freund vom drehen..insofern es denn gar keinen Sinn gibt, aber den hatte ich...
- 3 Antworten
- 682 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Niloc
Do 19.05.11 15:39
-
-
unbekannter Brakteat
von
Nägelfinder » Mo 16.05.11 18:09
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe diesen Brakteat gefunden, kann ihn allerdings nicht bestimmen.
CIMG5073.JPG
Er sieht den Ulmer Prägungen unter Friedrich II sehr...
Letzter Beitrag
So ein gutes Stück kommt nicht häufig vor! Komplett wäre es echt ne kleine Nummer...
Viele Grüße
- 3 Antworten
- 633 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Mo 16.05.11 20:35
-
-
Pfennig Kolbenkreuz
von
Joa » Sa 14.05.11 10:54
Erster Beitrag
Hallo,
habe hier einen Pfennig, wohl Basel mit - wie ich finde - interessanter Rückseite. Ist das ein spezieller Typ oder ganz ordinär ?
Kann jemand...
Letzter Beitrag
ist doch wahrscheinlich die Nummer 45 in Wieland (Basler Münzprägungen), nur dort recht schwer zu erkennen...
Hatte noch nie ein vierspeichiges Rad...
- 1 Antworten
- 483 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Joa
Sa 14.05.11 17:28
-
-
HILFE !!
von
Daniel-Leipzig » Mi 11.05.11 21:40
Erster Beitrag
Hallo,
könnten sie mir Helfen?
Ich habe auf dem Jakobsweg, nahe Burgos, eine Münze in einem Bach gefunden und finde nichts darüber, ich würde gern...
Letzter Beitrag
Nachtrag: ich habe in der Fälschungsgalerie im vorletzten Beitrag (14.12.10) ein Stück gesehen, das von der Machart dem oben gezeigten Stück gleicht....
- 10 Antworten
- 1328 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
Sa 14.05.11 12:51
-
-
Kreuzfahrer , Silber ???
von
xxromxx » Sa 07.05.11 19:29
Erster Beitrag
benötige Bestimmungshilfe, wer kann etwas genauer bestimmen ?
Größe: 12,6 mm
Gewicht: 0,35 g,
vielen Dank im voraus
Letzter Beitrag
danke Pinpoint, das war sehr hilfreich !
Grüße
Rainer
- 2 Antworten
- 489 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von xxromxx
Sa 07.05.11 21:51
-
-
- 0 Antworten
- 646 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Anfänger29
Sa 07.05.11 18:12
-
-
Bestimmungshilfe
von
henri-bzh » Fr 06.05.11 17:51
Erster Beitrag
Hallo Münzfreunde,
kann mir niemand bei den beiden Münzen helfen?
Die erste Münze hat einen Durchmesser von ca.3,0 cm
und die zweite Münze ca. 2,5...
Letzter Beitrag
Ich verstehe...
MfG
Frederik
- 3 Antworten
- 690 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von usen
Fr 06.05.11 20:04
-
-
Unknown medival coin
von
pinpoint » Di 26.04.11 22:21
Erster Beitrag
Friendly ask for help to determine this unknown coin .
Diam. 15 mm / 0,7 gr. / Silver
Coin found by one of the members of our forum ( BVW) in The...
Letzter Beitrag
Hello pinpoint,
this coin looks like some coins from bavaria. But it looks only similar and I never see a star right from the had. But there are...
- 1 Antworten
- 611 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Fr 06.05.11 11:41
-
-
Fragen zu Brakteaten
von
hast70 » Do 28.04.11 18:49
Erster Beitrag
Hallo an alle Münzfreunde des Mittelalters!
Ich habe die beiden folgenden Probleme in einem anderen Forum bereits angefragt. Ein User machte mich...
Letzter Beitrag
Vielen Dank an alle die sich mit den beiden Anfragen befasst haben und besonders den 3 Antwortgebern. Die Info's waren sehr nützlich und somit ist...
- 4 Antworten
- 750 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von hast70
Di 03.05.11 19:36
-
-
Was fuer "Oberfranken"?
von
cepasaccus » So 01.05.11 20:13
Erster Beitrag
Mahlzeit zusammen,
ich hab hier ein paar Muenzen aus dem Raum Oberfranken oder Umgebung (besser gesagt nur Fotos davon). Kann die jemand...
Letzter Beitrag
Die oberste Muenze wurde sogar als Haskova 33 identifiziert, was sie eindeutig nicht ist. Von der Erscheinung koennte sie nach Eger passen, aber...
- 7 Antworten
- 606 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cepasaccus
Mo 02.05.11 09:28
-
-
Gros de Nesle??
von
henri-bzh » So 01.05.11 08:06
Hallo Münzfreunde,
benötige wieder mal Eure Hilfe!
Ich habe eine Münze, ich vermute ein Gros de Nesle Henri II, aber ohne Jahreszahl.
Münzzeichen A...
- 0 Antworten
- 452 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von henri-bzh
So 01.05.11 08:06
-
-
Mit Bitte um Bestimmungshilfe
von
supershine » Sa 23.04.11 12:17
Erster Beitrag
Moin moin,
ein Sammlerfreund möchte zwei Münzen bestimmt wissen, (ich natürlich auch :wink: ):
1. 0.76g, 14mm Durchmesser, 0,7mm Dicke
by1a.jpg...
Letzter Beitrag
Sehr interessant. Danke für die Hilfe!
Gruß
- 7 Antworten
- 2127 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von supershine
Mo 25.04.11 08:28
-
-
Freiburg ?
von
Joa » So 24.04.11 19:45
Erster Beitrag
So, hier ein weiterer Brakteat. Habe nur ähnliche im Internet gefunden. Vogel (Adler, Taube?) nach rechts mit zurück gewandtem Kopf. Was drüber ist,...
Letzter Beitrag
Hallo,
die Fotos bei Wielandt nützen in diesem speziellen Fall leider nicht viel.
Von Nr.30 (Adler nach links) ist zwar ein gutes Foto zu sehen aber...
- 3 Antworten
- 453 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von leodux
So 24.04.11 23:26
-
-
Freiburg oder Colmar?
von
Joa » So 24.04.11 12:24
Erster Beitrag
Hallo,
habe hier einen Vierzipfler, den ich nicht eindeutig bestimmen kann. Ist sicher nicht so schwierig, wie der letzte.
Kann jemand helfen? Danke!
Letzter Beitrag
Vielen Dank, Peter. Hatte ich mir schon fast gedacht, war aber wegen dem anderen Aussehen nicht ganz sicher. Ich habe da noch einen anderen, der dann...
- 2 Antworten
- 439 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Joa
So 24.04.11 19:39
-
-
Unbekannter Brakteat
von
Nikino » Fr 25.03.11 13:31
Erster Beitrag
Hallo,
kann mir jemand bei der Bestimmung dieses Breakteaten helfen. Kann ihn keiner Region zuordnen.
Würde mich über Hilfe sehr freuen
Gruß...
Letzter Beitrag
Nein, der Stil ist eigenartig (feiner Stempelscnitt).
- 11 Antworten
- 1538 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von DoktorBonhoff
Mi 20.04.11 15:46
-
-
Kreuzfahrer - geht das auch genauer?
von
cojobo » Sa 16.04.11 19:58
Erster Beitrag
Hallo,
über diese beiden kleinen Silberlinge habe ich nur die Information, dass es sich um Münzen der Kreuzfahrerstaaten aus Syrien handelt.
Kann man...
Letzter Beitrag
Ich bin völlig platt:
Wenn man es weiß, kann man es tatsächlich lesen! Sagenhaft!
Ja dann mal wieder allerbesten Dank !
Beste Grüße
cojobo
- 2 Antworten
- 427 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cojobo
Sa 16.04.11 21:11
-
-
Ludovico Sforza Münze, Nachahmung oder Original?
von
Tacker123 » Do 17.02.11 21:39
Erster Beitrag
Hallo alle zusammen,
ich wende mich an Euch, da ich nicht genau weis, was ich von dieser Münze halten soll.
Die Münze habe ich vor über 25 Jahren...
Letzter Beitrag
Hallo
Hab diesen Thread erst jetzt gesehen. Lodvico Sforza war Regent für Gian Galeazzo bis er diesen beiseite geschafft hat. Alle Münzen aus der...
- 6 Antworten
- 1555 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ariminum
Sa 16.04.11 09:22
-
-
- 11 Antworten
- 1368 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
Fr 15.04.11 17:45
-
-
Silber Denar
von
Pipin » Do 14.04.11 15:28
Erster Beitrag
Hallo Leute,
Vieleicht kann mir Hier Jemand weiter helfen und mir was über diese Silbermünze sagen ?
1,05 gr, 1,02 cm Durchm.
Danke für die Hilfe....
Letzter Beitrag
Danke nochmals ischbierra.
Gruss
Pipin
- 2 Antworten
- 449 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pipin
Fr 15.04.11 09:59
-
-
Pfennig Köln ??
von
pinpoint » Mi 13.04.11 19:55
Erster Beitrag
Friendly ask for help to determine this unknown coin .
We think it is a Pfennig of Bistum Köln .
The other site of this coin is unrecognizable .
Any...
Letzter Beitrag
Hallo Pinpoint,
die Umschriften bei diesem Gepräge sind durch schreibunkundige Stempelschneider stark verzerrt und verwildert worden.
Sie lauten...
- 3 Antworten
- 1246 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Salier
Fr 15.04.11 00:52
-
-
Doch eine Münze?
von
Lilienpfennigfuchser » Di 22.03.11 20:36
Erster Beitrag
Hallo,
dieses runde Metallteil habe ich einmal bei den Rechenpfennigen eingestellt. Da gab es keine Antwort. Nun hat ein Bekannter vermutet, dass es...
Letzter Beitrag
also Ecu ist Schild, das weeiss ich sogar ohne franz.-Kenntnisse ;-)
- 8 Antworten
- 724 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Do 14.04.11 13:01
-
-
Unknown coin / Denier ?
von
pinpoint » Mo 11.04.11 09:44
Erster Beitrag
Friendly ask for help to determine this unknown coin .
Diam. 20 mm / Silver ( biljon ?)
Coin found by one of the members of our Metaldetecting Forum...
Letzter Beitrag
Hoi Peter ,
I think this is the right match :idea:
It looks like this is Royal France coin instead of France Feodales.
Thanks for your exellent...
- 2 Antworten
- 469 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pinpoint
Di 12.04.11 18:32
-
-
Ein unbekannter ausgebrochener Dünnpfennig.
von
Bertolt » Sa 09.04.11 22:05
Erster Beitrag
Hallo Forum, wer kann helfen? Ein unbekannter ausgebrochener Dünnpfennig.
Bei der Normalansicht, links außen eine Hand? Beim nächsten Bild oben...
Letzter Beitrag
Hallo Forum,
inzwischen habe ich doch noch einiges zu diesem Dünnpfennig herausfinden können. Es handelt sich aller Wahrscheinlichkeit nach um einen...
- 1 Antworten
- 518 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bertolt
Mo 11.04.11 08:30
-
-
Hohlpfennig
von
bingoHH » Di 22.03.11 18:11
Erster Beitrag
Hallo,
kennt den jemand:
0,35g bei einem kleinen Ausbruch.
Letzter Beitrag
Es ist kein Brakteat von Hamburg.
Der Brakteat ist von der Region Niederlausitz. Unbekannte Münzort.
ca 1250-1350.
Gewicht, Durchmesser und Fabrik...
- 3 Antworten
- 627 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von DoktorBonhoff
Sa 09.04.11 18:39
-
-
unbestimmte Hohlpfennige Mainz o. Thüringen
von
laurabow » Sa 19.02.11 19:50
Erster Beitrag
Hallo !
Ich habe einige Hohlpfennige. Leider habe ich keine Literatur.
Wer kann bitte helfen ?
b1-hbrak-2.jpg
Letzter Beitrag
Hallo,
das Standardwerk über die Seeländerfälschungen ist:
Thiel, Rainer: Die Brakteatenfälschungen des Nicolaus Seeländer (1683-1744) und seine...
- 17 Antworten
- 3027 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von leodux
Do 07.04.11 14:27
-
-
Unbekannte Münze, Merowinger???
von
h1976k » So 03.04.11 22:01
Erster Beitrag
Hallo,
kann mir jemand mit dieser Münze weiterhelfen??? Angeblich Merowinger , Denar, Silber. Bin für jeden Hinweis dankbar.
Letzter Beitrag
Schade??? Das ist doch ein schönes Münzlein welches schon einige Jahre auf dem Buckel hat.
Würde sich gut in meiner Slg. machen ;) .
MfG
Frederik
- 4 Antworten
- 1100 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von usen
Mo 04.04.11 11:26
-
-
Unknown Pfennig/Denar
von
pinpoint » Fr 01.04.11 22:40
Erster Beitrag
Friendly ask for help to determine this unknown Pfennig / Denar
Looks like a German Bisschofs Pfennig ( Köln , von Dassel :?: )
Diam. 20 mm / Silver...
Letzter Beitrag
Hi pinpoint,.
have sent you a message
best regards
Salier
- 3 Antworten
- 1190 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Salier
Sa 02.04.11 16:34
-
-
Schweiz / Basel Doppelvierer Silber mit Loch
von
Kloss » Mo 14.03.11 16:52
Erster Beitrag
Hallo
Ich hab hier eine Silbermünze , nach eine Recherche konnte ich rausfinden dass es sich um einen Doppelvierer aus Basel/Schweiz handelt .
Eine...
Letzter Beitrag
Hallo Batzenfreund
Vielen Danke für die genau Bestimmung und zusätzliche Informationen :) .
Grüße Kloss
- 4 Antworten
- 1019 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Kloss
So 27.03.11 23:03
-
-
zidoniusek
von
zidoniusek » Mi 23.03.11 12:33
Erster Beitrag
Bitte kann mir einer helfen bestimmen diese munzen? Tschechische numismatiker. fenik1.jpg
Letzter Beitrag
herrn von Otakar
ich bedanke ihnen mich sehr fur ihre bemuhung. Zidoniusek
- 3 Antworten
- 569 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von zidoniusek
So 27.03.11 20:50
-
-
unbestimmt, Venedig ?
von
xxromxx » Sa 26.03.11 18:32
Erster Beitrag
benötige Bestimmungshilfe, wer kann etwas genauer bestimmen ?
Größe: 12,8 mm
Vielen Dank im Voraus
Letzter Beitrag
Hello ,
Search tip , see at :
Denominations ( Soldino) you find on the right on this site :idea:
Greetz from The Netherlands , Pinpoint :wink:
- 2 Antworten
- 468 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pinpoint
So 27.03.11 19:15
-
-
Münzrepliken
von
Pilgerin » Mi 21.02.07 14:48
Erster Beitrag
Hallo!
Für unsere historische Jacobs-Pilgerdarstellung suchen wir für unseren Geldbeutel noch Münzrepilkate von ca. 1250.
Optimalerweise aus der...
Letzter Beitrag
Ich haette gerne einen vergoldeten Wolframbarren. Leider hat der Chinese auf meine Anfrage nicht reagiert. Wahrscheinlich verkaufen die auch nur...
- 37 Antworten
- 5821 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cepasaccus
So 27.03.11 09:12
-
-
Niederrhein / Schlesien ???
von
Jemand Anders » Mi 23.03.11 21:59
Erster Beitrag
Hallo,
kennt jemand den ??
Danke und Grüße
Letzter Beitrag
Hallo,
den Nessel habe ich leider auch nicht und auch sonst fehlt mir Literatur zum Elsass.
In der königlichen Münzstätte Offenburg, die nur ca. 20...
- 8 Antworten
- 977 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von leodux
Sa 26.03.11 13:43
-
-
HJilfeersuchen Bestimmung Münze
von
BeachBoyTorsten » Do 24.03.11 19:20
Erster Beitrag
Liebe Sammlerfreunde,
ich freue mich, das Forum gefunden zu haben und hoffe als Neuer auf eine freundliche Aufnahme. Und wie das als Neuer so üblich...
Letzter Beitrag
Liebe Münzfreunde, habt herzlichen Dank für die schnelle Hilfe. Allein wäre ich da weohl nie drauf gekommen!
Herzlichen Dank!
Viele Grüße Torsten
- 3 Antworten
- 673 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von BeachBoyTorsten
Fr 25.03.11 11:01
-
-
Ein Metzer, aber welcher?
von
Lilienpfennigfuchser » Mi 14.07.10 17:23
Erster Beitrag
Hallo,
kann jemand diesen Pfennig, trotz der geringen Erhaltung, genau bestimmen? 0,70 g, 15 mm.
Freundliche Grüße
Lilienpfennigfuchser
Letzter Beitrag
Hallo,
ja - so ein schöönes Stück stand mir zum Vergleich nicht zur Verfügung. Trotzdem vielen Dank!
Mir ist auch kein Gegenstempel auf solchen...
- 5 Antworten
- 1305 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lilienpfennigfuchser
Mi 23.03.11 17:55
-
-
Long Cross Penny?
von
Gast2009 » Mi 18.03.09 22:55
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe als Bodenfund eine mittelalterliche Münze gefunden, welche wohl ein sog. Long Cross Penny von Edward I-III ist.
Allerdings ist meine...
Letzter Beitrag
Ich schieb mal zum MA.
- 7 Antworten
- 1320 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
Di 22.03.11 09:20
-
-
gelochte Brakteaten
von
QVINTVS » So 13.03.11 16:50
Erster Beitrag
Grüßt Euch,
bei der letzten Auktion von Gorny und Mosch (197, Mittelalter, Schongau) wurde ein Lot mit Brakteaten angeboten, das auch gelochte...
Letzter Beitrag
Danke für den Tipp, das Buch habe ich mir über Amazon bestellt, da es so ziemlich keine Bücherei hat.
Viele Grüße
- 13 Antworten
- 927 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Mo 21.03.11 04:19
-
-
wer kennt sich mit Baltikum/Mittelalter aus?
von
Phalacrognatus » Mo 14.03.11 14:27
Erster Beitrag
Hallo,
wer kann mir bei der genaueren Bestimmung folgender Münzen helfen, es handelt sich sicher um Münzen aus dem Baltikum
Bild 1: ob dies richtig...
Letzter Beitrag
Hallo,
bei den beiden unteren Pfennigen handelt es sich nun bei dem neuen Foto um die Vorderseiten.
Gekrönter Kopf im Strahlenrand.
Die Zuweisung...
- 8 Antworten
- 954 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von leodux
Mi 16.03.11 20:09
-
-
Münzstätte Aschersleben
von
Bertolt » Mo 14.03.11 13:54
Erster Beitrag
Hallo Forum
Bei, Beckmann, Johann, Christoph: Historie des Fürstentums Anhalt. Zerbst 1710, ist auf Seite 496 folgende Textpassage über Aschersleben...
Letzter Beitrag
Hallo Forum,
da es offenbar ein schwieriges Thema ist, möchte ich eine zweite Frage aufwerfen. Die beiden nachfolgenden Halbbrakteaten bzw....
- 1 Antworten
- 420 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bertolt
Mi 16.03.11 09:59
-
-
unbekannte Münze
von
henri-bzh » Di 15.03.11 20:06
Hallo Forum.
woher kommt diese Münze?
Die Münze hat einen Durchmesser von ca. 25 mm
Danke für eure Mühe
MfG
henri-bzh
- 0 Antworten
- 397 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von henri-bzh
Di 15.03.11 20:06
-
-
Unbekannte Mümzen
von
henri-bzh » So 13.03.11 15:28
Erster Beitrag
Hallo Münzfreunde,
ich habe noch 2 Münzen die ich nicht genau zuordnen kann.
1. eine Münze ca. 25 mm Durchmesser Silber
2. eine Münze ca. 22 mm...
Letzter Beitrag
Hallo Batzenfreund,
vielen Dank für Deine Hilfe.
Gruß
henri-bzh
- 2 Antworten
- 489 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von henri-bzh
So 13.03.11 18:08
-
-
Denar zu bestimmen
von
Joa » Sa 12.03.11 11:22
Erster Beitrag
Hallo,
hat jemand eine Ahnung, um was es sich hierbei handeln könnte? Das Gewicht ist 1,3 g.
vielen Dank für Eure Hilfe.
Letzter Beitrag
Vielen Dank, Salier, jetzt kann ich es auch lesen! :idea:
- 4 Antworten
- 587 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Joa
Sa 12.03.11 19:20
-
-
Pfennig
von
Pipin » Fr 11.03.11 18:15
Erster Beitrag
Hallo Leute,
Wer kann mir weiter helfen mit diesem Pfennig ?
0,3 gr. / 15-15mm Durchm.
Leider ungeputzt, sorry !
Danke im Voraus
Pipin
Letzter Beitrag
Viele Dank Dude_199, das war auch mein ersten Gedanken !
Gruss
Pipin
- 2 Antworten
- 417 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pipin
Fr 11.03.11 21:00
-
-
Silbermünze zu bestimmen
von
barbapapa » Mi 09.03.11 21:23
Erster Beitrag
Hallo liebe Forengemeinde,
Bitte um Bestimmung dieser Silbermünze!
1,11 gramm.
Vielen Dank schonmal,
Barbapapa
Letzter Beitrag
Super vielen Dank für die schnelle Hilfe!!!
Barbapapa
- 3 Antworten
- 590 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von barbapapa
Do 10.03.11 21:10
-
-
Unknown medival Pfennig ?
von
pinpoint » Sa 05.03.11 12:41
Erster Beitrag
Friendly ask for help to determine this unknown coin / Pfennig
Diam. 15 mm / Silver
Coin is found by one of the members of our Forum ( DVVL) / (...
Letzter Beitrag
Hello ,
Thanks for your great help till now :!:
The coin of the Abtei from Quedlinburg comes ferry close , but it is still not the right match.
We...
- 5 Antworten
- 802 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pinpoint
Do 10.03.11 18:58
-
-
Mir unbekannter Hohlpfennig
von
Marius » Mi 02.03.11 19:39
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ist dieser Hohlpfennig vielleicht aus Nordhausen oder Salzwedel ?
15mm, 0,36g, Adler
Für Eure Bestimmungstipps wäre ich sehr...
Letzter Beitrag
Hallo,
Salzwedel ist völlig korrekt,
nur die Prägezeit stimmt nicht so ganz.
Dieser Pfennig ist vor 1400 entstanden (2. H. 14. Jh.).
Dafür sprechen...
- 3 Antworten
- 461 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von jot-ka
Mi 09.03.11 10:27
-
-
Sterling Jan III Leuven richtig bestimmt?
von
usen » Mo 07.03.11 15:18
Erster Beitrag
Hallo,
kann mir jemand sagen ob ich diese Münze richtig bestimmt habe?
Sterling - Jan III (1312-1355) Leuven, Øca.18mm, 1,23g
Auch eine...
Letzter Beitrag
Thanks Pinpoint,
i've found it in the Vanhoudt aswell (now), i don't even know why i did not confirm my determination with my other Books (Vanhoudt,...
- 4 Antworten
- 488 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von usen
Mi 09.03.11 09:52
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast