Alles was von Europäern so geprägt wurde
-
Global Announcements
-
-
Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
Antworten: 110
von
Locnar » So 05.11.17 10:26
» in
Römer
Erster Beitrag
Hallo,
experimentell werde ich bei Verkäufen die Angabe von Preisen freigeben.
Beschränkt ist die Freigabe erst mal auf ein Paar Foren und gebunden...
Letzter Beitrag
Warum als Kopie?
Warum auch nicht? Eine Kopie der Rechnung reicht für den Käufer auch komplett aus - denn der Käufer hier schließt einen...
- 110 Antworten
- 494863 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von prieure.de.sion
Fr 30.08.24 11:39
-
Themen
-
-
sterling Vlotho
Antworten: 7
von
Ganza » Do 09.02.12 08:03
Erster Beitrag
Hello,
Please help to find an information about sterlings of Vlotho (Vlotowe).
Letzter Beitrag
Is the small triangular board on Obv. at 9 o'clock - the badge of Tecklenburg?
- 7 Antworten
- 833 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ganza
Do 09.02.12 18:14
-
-
Wert eines Brakteaten
Antworten: 4
von
antisto » Do 26.01.12 17:37
Erster Beitrag
Ich habe mir nun meinen ersten Brakteaten zugelegt. Im Fachhandel erworben (Künker München über Ebay), denn man weiß ja nie :wink: , hübsch...
Letzter Beitrag
Hallo,
zu diesem Thema habe ich noch etwas gefunden:
J. Cahn beschreibt in seinem Buch Konstanz und das Bodenseegebiet im Mittelalter die Aussagen...
- 4 Antworten
- 2243 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lilienpfennigfuchser
Mo 06.02.12 15:33
-
-
Bestimmungshilfe Brakteat
Antworten: 2
von
hast70 » So 29.01.12 17:45
Erster Beitrag
Schlesien.jpg
Hallo an die Freunde des Mittelalters,
heute habe ich mal eine Frage. Wer kann diesen Winzling bestimmen?
Durchmesser: 12 bis 13...
Letzter Beitrag
Hallo Dude,
danke für Deine Antwort. Dein Vorschlag klingt gut, auch wenn ich von den Nordlichtern keine Ahnung habe. Auch habe ich keinerlei...
- 2 Antworten
- 768 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von hast70
Mo 30.01.12 20:19
-
-
request to id.
von
jalokim83 » Mo 30.01.12 11:15
I sincerely request.
Please identify this coin. Is it original?
Thank you.
- 0 Antworten
- 565 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von jalokim83
Mo 30.01.12 11:15
-
-
Suche Informationen über Halbbrakteaten
Antworten: 4
von
Bertolt » Fr 20.01.12 12:32
Erster Beitrag
Hallo Forum!
Ich suche für eine eigene Forschungsarbeit Informationen zu Halberstädter Halbbrakteaten bzw. Dünnpfennige, des Bischofs Rudolf I. von...
Letzter Beitrag
Hallo Leodux, nochmals vielen Dank, von der WAG habe ich in der Datei:
WAG 23 1340; 1341; 1342
WAG 25 Nr. 2036; 2037
WAG 26 Nr. 1296
WAG 33 Nr....
- 4 Antworten
- 644 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bertolt
Mi 25.01.12 17:06
-
-
Katalogbezeichnung gesucht?
Antworten: 15
von
Bertolt » Do 22.12.11 14:47
Erster Beitrag
Hallo Leute, hat jemand eine Idee, wie man die Auktion heraus bekommt, zu der die angezeigte Seite ( Seitenzahl 33 )gehört?
Gruß Bertolt
Letzter Beitrag
Hallo Numis-Student, hallo welfenprinz, vielen Dank, es geht ja nur um die Identifizierung der Münze, die ich wohl nunmehr als abgeschlossen...
- 15 Antworten
- 1793 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bertolt
Mo 23.01.12 13:10
-
-
Kurköln ca. 1500-1550, was waren die wichtigsten Münzen ?
Antworten: 3
von
rokkonumis » Mi 18.01.12 20:21
Erster Beitrag
Hallo, bin neu hier und fange mit dem Münz-Sammeln an. Ich möchte mich dabei zunächst auf die Zeit von Kurköln 1500 bis 1550 konzentrieren (Übergang...
Letzter Beitrag
Du kannst Dich auch auf umsehen was in der Vergangenheit an Muenzen versteigert wurde. Zu den angegeben Preisen kommen noch etwa 20% fuer Steuer und...
- 3 Antworten
- 1032 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cepasaccus
Fr 20.01.12 21:16
-
-
unbekannte Münzen
Antworten: 3
von
Isonzo » Sa 31.12.11 12:23
Erster Beitrag
Ein Hallo allen Münzfreunden
Würde eure Hilfe benötigen bei meinen Münzen aus Ungarn. Beide sind aus Silber haben einen Durchmesser von 1.9 cm und...
Letzter Beitrag
Hallo,
oben sollte ein Friesacher Pfennig sein, ERIACENSIS, wenn ich mich nicht irre.
Meine scheint zumindest ähnlich zu sein:
MR
- 3 Antworten
- 816 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Mi 18.01.12 22:55
-
-
Ludowicus
Antworten: 5
von
Pipin » So 15.01.12 11:37
Erster Beitrag
Hallo Leute,
Ich buddel zwar lieber Römerle aus, aber wenn ich ein anderes Silberle unter die Pfanne kriege, lass ich sie natürlich auch nicht...
Letzter Beitrag
Danke Salier für die Erklärung, kann ich trotzdem nicht verstehen, dass Jemand für 1,60 gr Silber
so viel Kohle ausgibt!
Gruss
Pipin
- 5 Antworten
- 1504 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pipin
Mo 16.01.12 20:33
-
-
Frage zu Maille Hennegau 12. oder 13. Jhd?
Antworten: 2
von
usen » So 08.01.12 20:04
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
kürzlich kaufe ich mir die unten gezeigte Münze und habe nun ein wenig in meinen Katalogen geschaut und fand das Stück als:
Maille...
Letzter Beitrag
Hello Pinpoint,
so I guess i saw it right that its the coin from the 12th century..
Thank you very much and kind regards from close to the...
- 2 Antworten
- 590 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von usen
Mo 09.01.12 13:49
-
-
ist das ein Brakteat
Antworten: 1
von
Totti » So 01.01.12 18:25
Erster Beitrag
Ich fand diese Münze in Mitteldeutschland in der Nähe einer alten Burganlage aus dem 11. Jahrhundert.
Ich würde mich über eine Bestimmung sehr...
Letzter Beitrag
Sieht zwar schon irgendwie wie ein Brakteat aus, ist aber zumindest kein typischer Brakteat. Bei einem Brakteaten ist üblicherweise in Bild sichtbar....
- 1 Antworten
- 583 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
So 08.01.12 17:38
-
-
Wer kann helfen?
Antworten: 2
von
Lilienpfennigfuchser » Mi 04.01.12 17:11
Erster Beitrag
Hallo,
bei der Bestimmung dieser kupfernen Fundmünze komme ich nicht weiter, obwohl die Schrift rel. gut zu erkennen ist. Von der 2. Seite habe ich 2...
Letzter Beitrag
Danke, pinpoint für Deine Meinung.
So richtig zufrieden bin ich damit noch nicht, sofern die Google-Übersetzung richtig ist. Es ist mir noch nicht...
- 2 Antworten
- 653 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lilienpfennigfuchser
Sa 07.01.12 13:47
-
-
Merovinger
von
Pipin » Mi 04.01.12 19:56
Hallo Leute
Dieses Münzlein (angeblich Merovinger), im Elsass gefunden, 11 mm Durchmesser, 0,73 gr.
Wer weiss mehr?
Danke im voraus
Pipin
- 0 Antworten
- 507 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pipin
Mi 04.01.12 19:56
-
-
Münze mit Geschichte: Wikingermünze aus Lettland
Antworten: 9
von
quinctilius » Fr 04.03.11 16:02
Erster Beitrag
Streng genommen ist diese Münze nicht dem Europäischen Mittelalter zuzuordnen aber sie stammt aus einem interessanten frühmittlealterlichen...
Letzter Beitrag
Dieses passt zu meiner Anfrage über die Gewichte der Wikinger, die sich dem Gewicht des Dirham angenähert haben. Dabei wurden die Münzen als...
- 9 Antworten
- 1768 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Internetnutzer
Di 03.01.12 10:44
-
-
Was fur ein deutsche Brakteat?
Antworten: 2
von
pbgoteborg » Sa 31.12.11 01:05
Erster Beitrag
Ich habe ein beschreibung von diese Brakteat als Deutsch, aber weiss nicht mehr. Bitte um Hilfe mit mehr Information.
MfG
Bengt-Erik
Goteborg...
Letzter Beitrag
Vielen Dank furdie Hilfe. Ich habe Posern Klett auf Google books gefundet und tafel xix gesehen. Buchstab O ist deutlich, die andere habe ich Problem...
- 2 Antworten
- 608 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pbgoteborg
Sa 31.12.11 15:25
-
-
- 2 Antworten
- 505 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pbgoteborg
Sa 31.12.11 00:47
-
-
Woher kommt dieser Pfennig
Antworten: 10
von
Nikino » Mi 21.12.11 22:48
Erster Beitrag
Hi,
habe diesen Pfennig bei ebay ( gefunden und der Erziehlte Preis von 3100 € hat mich doch sehr verwundet
Könnt ihr mir sagen woher der...
Letzter Beitrag
eine echt interessante Münze
Wieso - nur wegen des Preises?
Wa macht denn so der historische Hintergrund?
Grüße
Zwerg
- 10 Antworten
- 2064 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zwerg
Fr 30.12.11 21:36
-
-
Altes Brakteat, suche information
Antworten: 5
von
pbgoteborg » Mi 28.12.11 14:22
Erster Beitrag
Die Bildern zeigen ein Brakteat dass ist (was ich gehört hat) von Freiburg. Ist es einige dass mehr Information uber diesen Munz haben. Warum gibt es...
Letzter Beitrag
Hello
Viel Dank, alle dass mir Information gegeben hat. Ja ich sehe die Fabelwesen (Vogel).
Mfg
Bengt-Erik
- 5 Antworten
- 783 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pbgoteborg
Fr 30.12.11 13:17
-
-
Bitte um Hilfe
Antworten: 1
von
silberbeagle » Di 27.12.11 15:48
Erster Beitrag
Hallo,evtl. kann mir jemand helfen der diesen Katalog besitzt:
Grierson/Blackburn-Medieval European Coinage: Volume 1, The Early Middle Ages...
Letzter Beitrag
Bei der kleinen Silbermünze dürfte es sich um einen Denar der Merowinger handeln (Grierson/Blackburn 628 Merovingian).
Dm:9 mm,Gew:1,09 Gramm.Fundort...
- 1 Antworten
- 511 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von silberbeagle
Do 29.12.11 15:07
-
-
Dannenberg gesucht
Antworten: 1
von
MARTINVS » Di 20.12.11 00:16
Erster Beitrag
Hallo,
hat jemand von euch eventuell Bahrfeld und Dannenberg als Datei ? Beim letzten Versuch den Dannenberg aus dem Netz
zu laden habe ich mir...
Letzter Beitrag
Hallo MARTINVS,
habe heute alles, was ich ohne Urheberrechtsverletzung weitergeben kann, geschickt.
Einen guten Rutsch und ein erfolgreiches 2012 !...
- 1 Antworten
- 567 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von jot-ka
Do 29.12.11 13:15
-
-
Kroatische Mittelalter Münze?
Antworten: 1
von
josipvs » So 25.12.11 23:14
Erster Beitrag
Hallo Zusammen
Könnt Ihr mir beim folgendem Link behilflich sein?
Handel es sich hier um eine Slawonische Mittelalter Münze?
Besten Dank
Letzter Beitrag
Hello ,
Denar , Károly Róbert ( 1307-1342) , Hungary
Ref.nr. : Éh. 362 / Huszar 456
Greetz from The Netherlands , Pinpoint
- 1 Antworten
- 488 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pinpoint
Mo 26.12.11 12:28
-
-
denary Ludwig der Fromme
Antworten: 4
von
Kesha » Mo 19.12.11 08:21
Erster Beitrag
What we can say about the authenticity of this coin?
Letzter Beitrag
I bought the coin in the Russian online auction www.molotok.ru. The seller also sell coins of the Baltic States 15-17 centuries.
Weight is 1.70 g.
- 4 Antworten
- 1484 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Kesha
Mo 26.12.11 07:21
-
-
- 0 Antworten
- 565 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von melusin
So 25.12.11 20:59
-
-
Pfennig mit ungewöhnlichem St. Colonia-Monogramm
Antworten: 4
von
wpmergel » Mi 21.12.11 12:48
Erster Beitrag
Liebe Mittelater-Sammler,
ich habe hier einen mir unbekannten Pfennig mit einem recht ungewöhnlichem St. Colonia-Monogramm.
Die Monogramm-Seite...
Letzter Beitrag
Danke Karsten,
auch für den Link - nun habe ich genug Feiertags-Lektüre...
LG und Frohes Fest
- 4 Antworten
- 938 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von wpmergel
Do 22.12.11 17:25
-
-
Eine Silberne mit Löwe
Antworten: 4
von
moneta argentea » Di 20.12.11 18:16
Erster Beitrag
Hallo,
ich kann die Münze nicht einordnen, weiss ich nur, dass muss sich bestimmt um eine aus Mittelalter handeln.
Gruß
moneta argentea
Letzter Beitrag
Hi,
everything is correct, the definition, which you gave me is the same as my coin.
Once again, thank you for a specific message
Yours sincerely,...
- 4 Antworten
- 579 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von moneta argentea
Mi 21.12.11 21:57
-
-
Brakteat aus Riedlingen (Oberschwaben)
Antworten: 4
von
crx_17 » Di 20.12.11 12:26
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
bin seit langem auf der Suche nach einem Brakteaten aus Riedlingen (Oberschwaben). An Hand einer alten Literatur, die ein Bekannter...
Letzter Beitrag
Du bist der größte......:-) vielen Dank. Glaubst nicht wie ich mich gerade freue!!!! Zwei Prägungen aus meiner kleinen Heimatstadt!
Die Besten...
- 4 Antworten
- 995 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von crx_17
Di 20.12.11 21:00
-
-
Bayerische Pfennig
Antworten: 6
von
koiko.t » Mi 14.12.11 00:37
Erster Beitrag
Hallo, bitte wissen, welche Art von Münzen ist?
Danke 266.jpg 267.jpg 268.jpg 293.jpg
Letzter Beitrag
Ich habe bei meinem Betrag eine Änderung vorgenommen, da ich die CNA-Nummer beim Pfennig Nr. 3 unvolständig vermerkt habe. Die Nummer ist inzwischen...
- 6 Antworten
- 1084 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Otakar
Mo 19.12.11 21:44
-
-
Hohlpfennige Lüneburg ?
Antworten: 1
von
MARTINVS » So 18.12.11 19:15
Erster Beitrag
Hallo,
kann jemand nähere Hinweise, bzw. eine Referenz zu den beiden abgebildeten Hohlpfennigen geben ? Sollen Lüneburg sein, bin da aber noch nicht...
Letzter Beitrag
Hallo Martin,
es könten städtische Prägungen von Lüneburg sein, ende des 14.Jahrhundet .
Eine genaue Zuordnung ist schwierig, da es recht wenig...
- 1 Antworten
- 464 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von welfenprinz
Mo 19.12.11 13:39
-
-
Unbekannte Mittelalter-Münze
Antworten: 4
von
jorgito » Fr 16.12.11 23:34
Erster Beitrag
Unbekannte Bronze Italien ? mit griechischer Inschrift
Büste mit Kreuz und Schwert., 0,89 gr.; 11,5-14,5 mm.
Wer hat so was schon mal gesehen !...
Letzter Beitrag
Allen , an der Bestimmung beteiligten möchte ich ein grosses Dankeschön aussprechen.
Eine so ausführliche Erkläung hatte ich nicht erwartet!
Ein...
- 4 Antworten
- 943 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von jorgito
Sa 17.12.11 23:48
-
-
Tübinger Pfennig
Antworten: 2
von
crx_17 » Sa 17.12.11 22:37
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
möchte hier einen Threat ins Leben rufen in dem man die Varianten der Tübinger Pfennige von Beginn dieser Prägung (um 1180 ?) bis...
Letzter Beitrag
HAllo,
ja genau, sehr schön!
Ab wann begann man mit der Prägung dieser Stücke? Sind die frühesten Pfalzgräfischen ab 1162 ?
mfg
- 2 Antworten
- 788 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von crx_17
Sa 17.12.11 23:04
-
-
2 Unbestimmte Münzlein - Bitte um Bestimmungshilfe
Antworten: 4
von
bernima » Mi 14.12.11 23:27
Erster Beitrag
Hallo,
Ich habe zwei Münzlein eingetauscht, haben mir gefallen.
Leider hab ich keine Ahnung woher die Stücke sein könnten. Gefunden hab ich bisher...
Letzter Beitrag
Hallo,
Vielen Dank für Eure Hilfe.
mfg. bernima
- 4 Antworten
- 676 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bernima
Sa 17.12.11 13:15
-
-
Denar Düsseldorf
Antworten: 6
von
crx_17 » Do 27.10.11 16:11
Erster Beitrag
Hallo liebe Numis,
ich bin gerade am Ankauf dieses Stückes. Was meint ihr zu der Echtheit? Ich selbst finde das Stück authentisch. Laut Angaben des...
Letzter Beitrag
Hallo miteinander,
war bei einem Münzhändler der das Stück zweifelsfrei als echt bezeichnet hat. Puuuh, Glück gehabt. Es handelt sich um eine...
- 6 Antworten
- 925 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von crx_17
Fr 16.12.11 10:20
-
-
Pfennig - Geistlicher Herr / Steigender Löwe
Antworten: 6
von
klaupo » Mi 14.12.11 17:54
Erster Beitrag
Hallo mal wieder an die Experten,
bei diesem Pfennig bin ich ratlos: Av. Geistlicher Herr (?) mit zwei Kreuzen in den Händen, der Rand zeigt vier...
Letzter Beitrag
Hallo klaupo,
die Frage nach der Slg. A wurde schon bestens beantwortet. Ich kann dir aber noch eine Antwort darauf geben warum das gepräge so einen...
- 6 Antworten
- 922 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dude_199
Do 15.12.11 21:23
-
-
- 0 Antworten
- 456 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mistelbach
Do 15.12.11 14:35
-
-
Gold-Dobla unter Alfons X. von Kastilien (1252-1284)
Antworten: 2
von
coolcat » Di 13.12.11 18:04
Erster Beitrag
Hallo liebe Forums-Mitglieder,
kann mir jemand eine gute Abbildung der Vorder- und Rückseite eines kastilianischen Gold-Doblas unter König Alfons X....
Letzter Beitrag
Hey pinpoint,
thank you for your searching.
The photo you´ve posted is the only picture of the coin I´ve found on the internet too, but it´s way to...
- 2 Antworten
- 599 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von coolcat
Mi 14.12.11 22:27
-
-
Unknown medieval Austrian ? / Friesacher ? Pfennig - Denar
Antworten: 3
von
pinpoint » Mo 12.12.11 19:39
Erster Beitrag
Friendly ask for help to determine this unknown medieval coin.
We think it is a Austrian / Friesacher or Hungarian coin :?:
Coin found in Hungary ,...
Letzter Beitrag
Hello OTAKAR ,
You did it again :!:
Thanks for your exellent help !
Stealth , when this coin was found it was much warmer but nice piture of the...
- 3 Antworten
- 553 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pinpoint
Mi 14.12.11 19:38
-
-
Braunschweiger Pfennige!?
Antworten: 4
von
Nikino » Do 24.11.11 17:08
Erster Beitrag
Hallo,
könnt ihr mir vielleicht bei diesen beiden Braunschweiger?! Pfennigen helfen. Schon mal vielen Dank!!
Gruß,
Nikino
Letzter Beitrag
Hallo Nikino,
aus Braunschweig sind mir solche Münzen nicht bekannt.
Ich vermute, dass es sich eher um Lüneburger als um Braunschweiger Löwen...
- 4 Antworten
- 1165 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von welfenprinz
Mi 14.12.11 13:41
-
-
Info zu Polen - Denar gesucht
Antworten: 4
von
MARTINVS » Do 08.12.11 04:27
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
könnte mir jemand vielleicht Infos zu dem abgebildeten Denar aus Polen -Litauen nennen ? Konnte noch
kein Vergleichsstück finden....
Letzter Beitrag
Vielen Dank und noch eine schöne Woche
Gruß
Martin
- 4 Antworten
- 762 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von MARTINVS
Di 13.12.11 07:07
-
-
Coin info Pfennig Grafschaft Waldeck
Antworten: 4
von
pinpoint » Do 08.12.11 22:41
Erster Beitrag
Can anyone give info about inscription on av. and rev. of this coin :?: :
Pfennig n.y , Heinrich II ( 1305-1344) , Grafschaft Waldeck , Korbach (...
Letzter Beitrag
Hello Wolfgang ,
Thanks for this new info ,
and this exellent link to the Waldecker coins !
Greetz , Pinpoint
- 4 Antworten
- 866 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pinpoint
So 11.12.11 15:54
-
-
Brakteat Einschätzung
Antworten: 12
von
goldfixx » Sa 03.12.11 23:25
Erster Beitrag
Hallo
ich konnte jemandem für 40€ diesen Brakteaten abschwatzen. Was würdet ihr zu der Münze sagen?? Genaue Bezeichnung und Wert?
Thanks at all...
Letzter Beitrag
Hallo Nikino,
Du hast das richtige Wort gebraucht: echt
Sollte das zutreffen, war es nicht schlecht ...
Gruß Steffen
- 12 Antworten
- 1838 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von hast70
Sa 10.12.11 20:06
-
-
Unbekannter Hohlpfennig
Antworten: 1
von
Nikino » Do 08.12.11 09:25
Erster Beitrag
Hallo,
kann mir jemand bei diesem Hohlpfennig helfen. Schon mal vielen Dank
Gruß,
Nikino
Letzter Beitrag
Hallo,
das ist Hamburg.
Stadttor, im Tor ein Nesselblatt.
Schönen Gruß,
jot-ka
- 1 Antworten
- 480 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von jot-ka
Do 08.12.11 13:46
-
-
unstimmige Referenz bei mecklenburger Hohlpfennig
Antworten: 2
von
MARTINVS » Di 06.12.11 20:36
Erster Beitrag
Hallo,
habe einen Hohlpfennig aus Mecklenburg, stoße aber bei der Referenzrecherche auf unterschiedliche Angaben, bei gleichem Aussehen:
1....
Letzter Beitrag
Vielen Dank,
Gruß
Martin
- 2 Antworten
- 519 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von MARTINVS
Mi 07.12.11 04:40
-
-
Kann mir jemand helfen?
Antworten: 2
von
Nikino » So 04.12.11 13:38
Erster Beitrag
Hallo,
kann mir jemand bei der Identifikation dieser Münze helfen. Schon mal vielen Dank.
Gruß,
Nikino
Letzter Beitrag
Vielen Dank für die schnelle Hilfe
wenn jemand an der Münze Interesse kann er sich gerne bei mir per PN melden
- 2 Antworten
- 478 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Nikino
So 04.12.11 16:02
-
-
Bitte Hilfe wer bin ich?!
Antworten: 2
von
paddy » Do 01.12.11 20:06
Erster Beitrag
dieses bild ist mir via handy geschickt wurden aufgraund einer bestimmungshilfe.leidre bin ich dabei auch überfragt.
Foto.JPG
kann wer...
Letzter Beitrag
Ich glaube, da liegst Du richtig. Vergleiche:
LG
OTAKAR
- 2 Antworten
- 590 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Otakar
Fr 02.12.11 11:24
-
-
a coin of Trier of XI century
von
Ganza » Fr 02.12.11 06:45
Hello
If somebody has book by Raymond Weiller please help to make a reference for a coin in the attachment for the publication.
Can somebody give a...
- 0 Antworten
- 560 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ganza
Fr 02.12.11 06:45
-
-
Referenzsuche Sizilien Konrad IV
Antworten: 5
von
MARTINVS » Sa 26.11.11 23:55
Erster Beitrag
Hallo,
ich kann keine näheren Informationen/Referenzen zu folgendem Stück finden:
Konrad IV.
Königreich Sizilien
Denaro 1250 - 1253
avers: COR ,...
Letzter Beitrag
Super vielen Dank. Hatte es schon fast augegeben. Die hatte ich irgendwie nicht gefunden.
Vielen Dank nochmals und einen schönen Wochenstart.
Gruß...
- 5 Antworten
- 897 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von MARTINVS
So 27.11.11 22:29
-
-
unbekannte Silbermünze
von
Totti » So 27.11.11 18:14
Wer kann helfen?
Hab da eine Münze gefunden die mir unbekannt ist. Sie hat einen Durchmesser von 17mm, leider hab ich keine Waage um das Gewicht zu...
- 0 Antworten
- 522 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Totti
So 27.11.11 18:14
-
-
- 0 Antworten
- 483 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Joa
Sa 26.11.11 13:28
-
-
Pfennig
Antworten: 5
von
Pipin » Mi 16.11.11 17:04
Erster Beitrag
Hallo Leute,
Wer kann mir helfen und dieser Pfennig Bestimmen?
Gefunden im südliche Elsass, 18-20 mm Durchm.
Besten Dank im Voraus.
Gruss
Pipin
Letzter Beitrag
Hallo QVINTVS, kann leider kein Alpha une kein Omega erkennen!
Danke Lilienpfennigfuchser, aber Cahn ist mir kein Begriff!
Liebe Grüsse
Pipin
- 5 Antworten
- 767 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pipin
Mo 21.11.11 14:37
-
-
- 0 Antworten
- 448 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lilienpfennigfuchser
So 20.11.11 16:28
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder
Berechtigungen in diesem Forum
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.