Alles was von Europäern so geprägt wurde
-
Global Announcements
-
-
Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
von
Locnar » So 05.11.17 10:26
» in
Römer
Erster Beitrag
Hallo,
experimentell werde ich bei Verkäufen die Angabe von Preisen freigeben.
Beschränkt ist die Freigabe erst mal auf ein Paar Foren und gebunden...
Letzter Beitrag
erledigt
- 79 Antworten
- 228269 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bernima
Mi 20.07.22 14:55
-
Themen
-
-
unbestimmt, Kreuz ?
von
xxromxx » Mo 01.03.10 23:56
Erster Beitrag
benötige Bestimmungshilfe, wer kann diese bestimmen ?
Größe: 16,2 mm
Gewicht: 0,20 g,
vielen Dank im voraus
Letzter Beitrag
Sieht wie eine Münze aus Sizilien aus - staufisch . Leider kann ich das Zeichen/Symbol/? auf dem RV nicht erkennen.
Pfia Di
- 1 Antworten
- 313 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Di 02.03.10 16:36
-
-
Dünnpfennig mit Adler woher?
von
ganimed1976 » Mo 01.03.10 16:32
Erster Beitrag
Hallo und Gruß an alle,
Ich habe hier eine Münze die ich nicht genau bestimmen kann.
Es scheint sich um ein Brakeat zu handeln, nur kann ich zu...
Letzter Beitrag
Vielen Dank
Dann hatte wohl vorher schonmal jemand versucht über dieses Forum zu helfen.
Ist also eine härtere Nuss wie mir scheint.
Gruß,
Olli
- 2 Antworten
- 334 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ganimed1976
Mo 01.03.10 18:09
-
-
Ein schwieriger Fall!
von
Lilienpfennigfuchser » Fr 05.02.10 18:47
Erster Beitrag
Hallo,
hat jemand eine Idee, wo diese einseitig geprägte Münze hingehören könnte? Sie stammt aus dem südwestdeuschen Raum. Gewicht 0.41 g, 19 mm....
Letzter Beitrag
Ergänzung:
Bei der Zuweisung nach Böhmen bin ich nach wie vor ein wenig skeptisch.
- 10 Antworten
- 1149 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Sa 27.02.10 11:10
-
-
Unbekannte Münze 5
von
Corneliu » Sa 13.02.10 15:12
Erster Beitrag
Hallo, die Qualität dieses Forums ist wirklich überraschend! :D
so schnell und so fundiert wie man hier Antworten erhält ermutigt mich, es mit noch...
Letzter Beitrag
Na das ist doch was ! Ein großes Lob auf den Salier :!:
Mit diesen Hinweisen kann ich mich auf die Suche machen nach vergleichsstücken etc
echt...
- 3 Antworten
- 517 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Corneliu
Mo 22.02.10 17:00
-
-
Neuling Bittet um Hilfe
von
dodi1980 » Sa 20.02.10 19:14
Erster Beitrag
Hallo Alle,
ich bin neu hier. :D
Hoffe ihr könnt mir bei einer Münze helfen.
Ich habe leider nicht viel Ahnung davon. Dachte eventuel an einen...
Letzter Beitrag
Hallo dodi1980, willkommen im Forum.
Der Pfennig ist unter Krug Nr. 80 verzeichnet, gilt mit etwas Zweifeln als Bamberger Ausgabe unter Heinrich I....
- 3 Antworten
- 499 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mistelbach
Sa 20.02.10 21:59
-
-
Was für ein Buchstabe ist das ?
von
Bertolt » So 16.12.07 23:02
Erster Beitrag
Hallo Forum, erneut entzieht sich ein Buchstabe als Teil einer Reversseitenumschrift offenbar hartnäckig seiner Bestimmung. Ich hab links die...
Letzter Beitrag
Hallo Forum, ich muss nochmal eine ältere noch nicht geklärte Geschichte hervorholen, zu welcher sich eine neue Spur gesellt. Manfred Mehl, „Die...
- 10 Antworten
- 1255 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bertolt
Sa 20.02.10 08:33
-
-
unbekannte Münze -evtl. Böhmen
von
Marsupilami » Mi 10.02.10 23:54
Erster Beitrag
Liebes Forum,
vielleicht kann mir jemand bei der Bestimmung der im Folgenden abgebildeten, schwer malträtierten Münze helfen.
Zu erkennen FRID C DUX...
Letzter Beitrag
Vielen Dank für die prompte Bestimmung der Münze. So langsam reduziert sich die Zahl der Unbekannten :)
LG Marsupilami
- 2 Antworten
- 514 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Marsupilami
Fr 19.02.10 09:24
-
-
wer kenn diese Münze?
von
bayer59 » Di 16.02.10 15:31
Erster Beitrag
Hallo,kennt jemand diese münze? gewicht 3,4 gramm Durch.ca.28mm
danke
Letzter Beitrag
Hallo 4,99€
Die gleiche Entdeckung auch schon im Römerforum
Gruß ischbierra
- 5 Antworten
- 753 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
Do 18.02.10 21:59
-
-
Request to identify pfening?
von
jalokim83 » Fr 12.02.10 13:38
Erster Beitrag
Hi!
I have problems to identify a coin in the middle on the photo;
Austrian XIII/XIV-th century, Albrecht I, pfening?
Thanks a lot.
Best...
Letzter Beitrag
Viele danke :)
- 2 Antworten
- 399 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von jalokim83
Mi 17.02.10 13:11
-
-
Brakteat adler nach rechts
von
deje » Di 26.01.10 19:58
Erster Beitrag
hallo kollegen , in einem anderen forum wurde dieser hier gezeigte brakteat zur bestimung eingestellt ,
ich bin dort zwar mit für münzen zuständig...
Letzter Beitrag
Ähnliche Adlerdarstellungen (allerdings nach links) habe ich auf Brakteaten des Raumes Brandenburg (Askanisches Haus, Referenz:Bahrf. 356) sowie...
- 10 Antworten
- 1465 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von S.Sonntag
Di 16.02.10 12:33
-
-
Unbekannte Münze 4
von
Corneliu » Fr 12.02.10 19:55
Erster Beitrag
Hallo, hier nun meine vierte unbekannte (vorerst einmal!)
Wer kann sie bestimmen (Prägeherr, Umschrift, Prägedatum; Literaturzitat und was man...
Letzter Beitrag
Tut leid, ich hab es mir gekauft, - eventuell in der Numismatischen Gesellschaft oder im Kunsthistorischen Museum.
:roll:
- 3 Antworten
- 475 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schwarzschaf
Sa 13.02.10 15:25
-
-
Unbekannte Münze 3
von
Corneliu » Fr 12.02.10 19:54
Erster Beitrag
Hallo hier nun die dritte Münze
Wer kann sie bestimmen (Prägeherr, Umschrift, Prägedatum; Literaturzitat und was man sonst noch so wissen sollte) ?...
Letzter Beitrag
Ist Wiener Pfennig Hausgenosse Nikolaus Teschler unter Friederich V. nach 1457)
kat. CNA Tafel83 -F13
- 1 Antworten
- 400 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schwarzschaf
Sa 13.02.10 10:21
-
-
Hohlpfennig mit Strahlenkranz
von
Niloc » Di 13.10.09 22:15
Erster Beitrag
Hallo werte Forengemeinde,
Ich komme mit diesem Hohlpfennig nicht recht weiter... :(
Umläufig ist ein Strahlenkranz zu sehen, aber ist auf dem...
Letzter Beitrag
noch einer
- 8 Antworten
- 1394 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von zwergschaf
Do 11.02.10 22:20
-
-
Brakteat aus Mecklenburg (oder nicht)?
von
raskolnikov » Sa 27.09.08 00:23
Erster Beitrag
Halo!
Ich bin neu hier. Mein Deutsch ist aber nicht so gut, also Entschuldigung ;)
Ich hoffe, ich bin verstaendlich.
Ist das ein Brakteat aus...
Letzter Beitrag
Es sind beides Pommern-Münzen.
- 5 Antworten
- 1203 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von zwergschaf
Do 11.02.10 22:14
-
-
Vierwipfeliger
von
Pipin » Di 26.01.10 15:35
Erster Beitrag
Hallo Leute,
Ich stelle ihn auch hier mal rein, vielleicht habe ich da mehr Glück.
Durchmesser 16 mm
Gewicht 0,35 gr.
In welsche Stadt gehört er?...
Letzter Beitrag
Grüß Dich Pipin,
im Auktionskatalog von Meister u. Sonntag Nr. 6, Oktober 2008, fand ich dieses Stück nicht. Dort wurde der zweite Teil der Sammlung...
- 1 Antworten
- 447 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
So 07.02.10 18:49
-
-
Pfennig
von
Pipin » Di 26.01.10 20:56
Erster Beitrag
Hallo an alle
Nochmal so was dünnes, das ich nicht zuordnen kann.
16 mm Durchm. Silber
Danke für die Hilfe
Grüsse
Pipin
Letzter Beitrag
Hallo,
noch eine Anmerkung zu Deinem Pfennig: Das eigenartige Münzbild entstand wahrscheinlich durch einen Doppelschlag, bei dem der Stempel leicht...
- 3 Antworten
- 632 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lilienpfennigfuchser
Fr 05.02.10 18:59
-
-
begrüße euch alle recht Herzlich.
von
Lanze » Do 04.02.10 16:33
Erster Beitrag
Bin sei heute neues Mitglied im Forum.
Mein Hobby Mittelalter.
Muß mich erst einmal mit allem durchfuchsen,
alles nicht so einfach.
Mfg Andreas :lol:...
Letzter Beitrag
Hallo,
auch von mir ein herzliches Willkommen :-)
Schöne Grüße,
MR
- 3 Antworten
- 607 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Fr 05.02.10 13:27
-
-
- 2 Antworten
- 629 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lanze
Fr 05.02.10 08:57
-
-
Hilfe Bilder Hochladen
von
Lanze » Do 04.02.10 21:51
Erster Beitrag
Brauche als neuling eure Hilfe,wie bekomme ich Bilder vom Brakteaten,
zur bestimmung in meine seite,habe schon fast alles versucht. habe sonst
immer...
Letzter Beitrag
Super vielen dank für deine Info hatt geklapt gruß
- 2 Antworten
- 438 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lanze
Do 04.02.10 23:21
-
-
Kreuz
von
Pipin » Sa 30.01.10 17:59
Erster Beitrag
Hallo mittelalter-profis,
Habe da ein Silbermünzlein von 21mm Durchmesser mit dem ich nicht klar komme, wer kann mir weiter helfen?
Besten Dank im...
Letzter Beitrag
Danke Salier für die schnelle Bestimmung
Freue mich richtig!
Schöner Sonntag wünsche ich noch
Liebe Grüsse
Pipin
- 2 Antworten
- 566 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pipin
Sa 30.01.10 19:30
-
-
Bitte um Bestimmungshilfe
von
bernima » Mo 25.01.10 11:58
Erster Beitrag
Hallo,
Meine neueste Erwerbung, bisher unbestimmt.
Dickpfennig, Max. Durchmesser 20 mm, Gewicht 0,745 gramm.
AV.: Brustbild, in der rechten Hand...
Letzter Beitrag
Hallo,
Der Schlüssel und die Lilie sind meiner meinung nach unstrittig, durch den Doppelschlag ist die Lilie sogar ein zweites mal ( zur Hälfte )...
- 8 Antworten
- 802 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bernima
Sa 30.01.10 19:03
-
-
Denar to id
von
miraul » Fr 29.01.10 13:25
Erster Beitrag
hi .i have aquestion
could sombody identificate this coins?
this coin is from X/XI century . maybe Otto I or II?
best regards
Letzter Beitrag
Thank you Sialer . Maybe some of Bishops of Mainz.? regards
- 2 Antworten
- 623 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von miraul
Sa 30.01.10 17:33
-
-
Denar to id
von
miraul » Mi 27.01.10 14:39
hi .i have aquestion
could sombody identificate this coins?
this coin is from X/XI century ( Franken ? )
best regards
- 0 Antworten
- 503 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von miraul
Mi 27.01.10 14:39
-
-
Mir unbekannte Silbermünze - mittelalterlicher Pfennig ?
von
Scheleck » Mo 25.01.10 16:51
Erster Beitrag
Hallo Forumsmitglieder,
habe eine unbestimmte Mittelaltermünze (Pfennig / Sterling) erstanden. Metall: Ag (Billon ?), Gew.: 1,35 gr., Ø 13,44 mm....
Letzter Beitrag
Wenn man sich die Seite mit dem heiligen Paulus näher ansieht stellt man fest das sich der Kopf ohne den Heiligenschein im Perlkreis befindet. Diese...
- 6 Antworten
- 741 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Salier
Di 26.01.10 17:38
-
-
denar ?
von
miraul » So 20.09.09 21:47
Erster Beitrag
Hi all . could you id. this tchech coin (propablly XI century) ? on the coins wright CIVITAS PRAGA (Prague) , on back S.VENCESLAUS ?
regards
Letzter Beitrag
Hi, I'm a collector and researcher of Czech coins, and I wonder if you sell it, or at least do a better photo napsil my weight coins.
Thank Vladivoj
- 3 Antworten
- 989 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Vladivoj
Mo 25.01.10 21:43
-
-
hilfe Ag
von
Himbajz » Di 22.12.09 18:41
Hallo.
Bitte entschuldigen Sie mein Deutsch. Ich benutze einen Übersetzer.
Ich benötigen, wenden Sie sich bitte mit einem Mitte der Münzen ist,...
- 7 Antworten
- 1584 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Himbajz
Fr 22.01.10 15:37
-
-
Sachsenpfennig
von
Kolecko » Mo 18.01.10 10:26
Erster Beitrag
Hello friend!
Sorry for my English, but I´m from Czech and I don´t speak by Germany.
I have some old German coins (Otto III., Heinrich II.), which...
Letzter Beitrag
Hallo Kolecko,
vor einiger Zeit konnte man im Coinarchives.com noch kostenlos nach Münzen aus Auktionen der letzten Jahre recherchieren, leider ist...
- 3 Antworten
- 774 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Salier
Di 19.01.10 11:13
-
-
Unbekannte silber Münze Nr.2
von
sonnenwind » Mo 18.01.10 19:40
Erster Beitrag
hier eine unbekannte silbermünze wahrscheinlich mittelalter noch sammelwürdig ?
Letzter Beitrag
Hallo,
ja, das Stück ist auf jeden Fall noch sammelwürdig. Es handelt sich hierbei um einen anonymen Pfennig auf Konstanzer Schlag aus der...
- 1 Antworten
- 459 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Salier
Di 19.01.10 00:06
-
-
Spanien, Dinasty Trastamara !
von
xxromxx » Sa 16.01.10 20:54
Erster Beitrag
benötige Bestimmungshilfe, wer kann etwas genauer bestimmen ?
Größe: 22,5 mm
Gewicht: 1,60 g,
vielen Dank im voraus
Letzter Beitrag
prima, da kommen wir der Sache schon näher !
erst mal vielen Dank
Grüße aus dem verschneidem Rödermark
- 2 Antworten
- 606 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von xxromxx
Sa 16.01.10 23:49
-
-
2 unbekannte, vermutlich mittelalterliche Münzen
von
usen » Mi 13.01.10 18:43
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
hier habe ich noch 2 Münzen die sich hartneckig einer Bestimmung wiedersetzen. Für den der es weiss ist es vielleicht sogar einfach....
Letzter Beitrag
Hallo Leijfur,
.....Ich weiss nicht, ob ich Licht ins Dunkel bringen kann, aber hier eine Idee:
.....
Idee ist gut ;) . Vielen Dank für diesen...
- 7 Antworten
- 1147 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von usen
Sa 16.01.10 16:51
-
-
overstruck
von
Oleg_R » Fr 15.01.10 18:55
Erster Beitrag
Hello
What do you think this overstruck is original or fake?
Letzter Beitrag
Salier, thank you!
- 6 Antworten
- 897 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Oleg_R
Sa 16.01.10 13:31
-
-
Unbekannte Münze: Denar
von
ganimed1976 » Sa 16.01.10 07:41
Hallo zusammen,
Wer kann diese Münze zuordnen.
Kann leider fast nichts darauf entziffern um sie vernünftig zuordnen zu können.
Ich meine...
- 0 Antworten
- 456 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ganimed1976
Sa 16.01.10 07:41
-
-
FUNDSTÜCK - MÜNZE, WAS UND WERT?
von
loos » Do 31.12.09 21:40
Erster Beitrag
Bitte helfen Sie mir, was und wertvoll?
Bestimmt ein mittelalter - Fund.
Danke.
Letzter Beitrag
Danke fuer alles! Ich werde auch fuer 1000,-Euro froh.
- 5 Antworten
- 1204 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von loos
Mi 13.01.10 21:00
-
-
Bitte um Hilfe bei der Bestimmung der Münze.
von
*x-five* » Fr 08.01.10 19:52
Erster Beitrag
Bitte um Hilfe bei der Bestimmung der Münze.
Habe selbst in mehreren Katalogen gesucht leider ohne Erfolg.
Danke im Vorraus.
Letzter Beitrag
Hallo *x-five*,
es müsste sich um einen 1/2 Groschen aus Polen geprägt unter Johann Albert 1492-1501. handeln. Man kann auf der Adlerseite MONETA...
- 1 Antworten
- 695 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Salier
Fr 08.01.10 20:29
-
-
Denar ?
von
Pipin » Mo 04.01.10 12:06
Erster Beitrag
Hallo,
Kann mir jemand helfen diese für mich unbekannte
(halb) - Münze zu bestimmen? 20 mm Durchm. Silber.
Danke für die Hilfe
Pipin
Letzter Beitrag
Danke Lilienffennigfuchser und welfenprinz für die Zusatzinformationen.
MfG
Pipin
- 5 Antworten
- 712 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pipin
Mi 06.01.10 12:47
-
-
Münze
von
modrisabikis » Di 05.01.10 20:36
Erster Beitrag
Guten Abend! Vor kurzem fand ich die Münze. Mir wurde gesagt, dass es in Deutschland gefälscht wurde. Es ist in lettischer Sprache gefunden. Bitte...
Letzter Beitrag
Thank you!
- 4 Antworten
- 616 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von modrisabikis
Mi 06.01.10 08:15
-
-
Pfennige
von
KlausReiser » So 03.01.10 10:34
Erster Beitrag
Hallo.
Vielleicht eine dumme Frage...
Ich lese bei mittelalterlichen Münzen oft eine Bezeichnung, z.B.: CNA B97
Ist das eine Katalogangabe?
Letzter Beitrag
SUPA!
Vielen Dank für die Info an euch beide.
Gruß
Klaus
- 5 Antworten
- 840 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KlausReiser
Di 05.01.10 18:40
-
-
Der erste dieses Jahr
von
Pipin » Sa 02.01.10 20:27
Erster Beitrag
Hallo Freunde,
Dieser Pfennig finde ich nicht, bin mir sicher aber, das ich ihn schon mal irgendwo gesehen habe. Durchmesser 16 mm.
Wer hilft mir?...
Letzter Beitrag
Hallo Salier
Danke für die Auskunft, leider gehört er einem Kumpel, vielleicht kann ich
ihn noch überreden sich davon zu trennen!
Schöner Sonntag...
- 2 Antworten
- 528 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pipin
So 03.01.10 10:56
-
-
Bestimmungshilfe
von
annodomini1790 » Sa 02.01.10 13:14
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe nochmals eine alte Münze mit der Bitte um Bestimmung.
vielen Dank für die freundliche Hilfe.
K.H. Hecker
Letzter Beitrag
Hallo!
Pfennig, Brandenburg
Bahrfeld #664
Av: Der Markgraf mit zwei Türmen, unten zwei Halbmonde
Rev: Auf einem Bogen: Turm zwischen zwei Vögeln,...
- 1 Antworten
- 520 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von 4,99€
Sa 02.01.10 13:26
-
-
Ein letztes Mal im alten Jahr
von
Pipin » Do 31.12.09 10:01
Erster Beitrag
Hallo Leute,
Brauche nochmal eure Hilfe für diese zwei Münzlein
Silber
Oben: 27 mm / 2,76 g
Unten:23 mm / 2,57g
Bedanke mich im Voraus
Grüsse...
Letzter Beitrag
Besten Dank für die perfekte und schnelle Bestimmung.
Guter Rutsch an Dich auch
Pipin
- 2 Antworten
- 486 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pipin
Do 31.12.09 13:20
-
-
Bitte um Bestimmungshilfe - kleine Mittelaltermünze
von
Schwarzbart » So 27.12.09 23:07
Erster Beitrag
Hallo,
kann mir jemand bei der Bestimmung helfen? Gewicht 0,55 Gramm.
Obol oder Denar leichten Schlages?
Ähnelt Hävernick 786.
Ich bedanke mich...
Letzter Beitrag
Vielen Dank für die schnelle Hilfe.
Schwarzbart
- 4 Antworten
- 639 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schwarzbart
Mo 28.12.09 14:29
-
-
Unbekannte Mittelaltermünze - Bitte um Bestimmungshilfe
von
Marius » Mi 23.12.09 19:25
Erster Beitrag
Hallo Mittelalterexperten,
nachfolgend eine kleine Silbermünze (12mm, 0,28g), bei deren Bestimmung ich nicht weiterkomme.
Für Bestimmungshinweise...
Letzter Beitrag
Da stimme ich Dir durchaus zu. Bei den Spezialitäten wird es allerdings schwierig!
Dann wird es aber doch trotzdem unübersichtlich! Ein normaler...
- 8 Antworten
- 743 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Salier
Mo 28.12.09 13:47
-
-
Brakteat, Preis bei Ebay?
von
sammlealles » Di 17.11.09 21:09
Erster Beitrag
Hallo,
bisher war ich nur stiller Mitleser in eurer interessanten Gruppe.
Ich bräuchte nun doch einmal eure Hilfe.
Ist der erzielte Preis dieses...
Letzter Beitrag
Hallo Lilienpfennigfuchser und leodux,
vielen Dank für eure ausführlichen Antworten auf meine Frage!
Auch ich sehe mittlerweile das Einhorn eher als...
- 19 Antworten
- 2774 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von sammlealles
So 27.12.09 22:17
-
-
Bestimmungshilfe: unbekannte Münze (Karl I.Robert 1307-1342)
von
ganimed1976 » Sa 19.12.09 00:31
Erster Beitrag
Hallo zusammen
Ich bräuchte mal etwas Hilfe bei der Bestimmung folgender Münze.
Es soll sich dabei um einen Denar handeln (der Verkäufer gibt an:...
Letzter Beitrag
Da haben wir aneinander vorbeigeredet.
das der Denar Ludovici EH 433/432 ist ist unbestritten. Ich dachte es gehe um die Nummerierung Karl Roberts. -...
- 7 Antworten
- 1140 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schwarzschaf
Do 24.12.09 20:26
-
-
Zwei unbekannte Pfennige - Rad und Schachbrett
von
klaupo » Sa 19.12.09 17:03
Erster Beitrag
Hallo mal wieder an die Experten,
bei den beiden Stücken komme ich zu keinem Ergebnis:
Oben (13,5 mm): Av. Geistlicher (?) Herr hält Mitra (?),...
Letzter Beitrag
Hallo,
Menadier 48:
Graf Engelbert II 1308-1328
Pfennig, Iserlohn
Der auf einer Bank sitzende Graf mit Schwert und Zweig, auf der Brust eine...
- 7 Antworten
- 742 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Mi 23.12.09 11:36
-
-
bestimmbar? - siliqua
von
heiko183 » Mi 16.12.09 11:38
Erster Beitrag
hi
war heute morgen mal schnell schauen ob mir das christkindel schon etwas unters bäumchen gelegt hat, konnte aber nur das finden :? , ist die noch...
Letzter Beitrag
hallo ludwig :?:
eingeschneit, keine lust mehr zum bilderpuzzeln :?:
gruß
heiko
- 10 Antworten
- 856 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von heiko183
Mo 21.12.09 17:21
-
-
- 2 Antworten
- 445 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ganimed1976
So 20.12.09 04:19
-
-
Bestimmungshilfe: kleine mittelalterliche Silbermünze
von
stirlitz » So 13.12.09 11:49
Erster Beitrag
Hallo,
brauche Hilfe bei der Bestimmung einer Silbermünze, die ich selbst nicht zuordnen kann.
Die Münze hat einen Durchmesser von ca. 16,6 mm....
Letzter Beitrag
Herzlichen Dank!
Schöne Grüße,
Konstantin
- 6 Antworten
- 840 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von stirlitz
Sa 19.12.09 16:27
-
-
Literatur über Heller
von
QVINTVS » Do 17.12.09 12:36
Erster Beitrag
Gibt es ein Werk, das alle Heller zusammengefasst hat? Oder muss ich für jede Münzstätte eigens mir die Literatur zusammensuchen?
Vielen Dank und...
Letzter Beitrag
Grüß Dich Lilienpennigfuchser,
da wäre schon was dran! Allerdings hänge ich gerade bei den nicht im Steinhilber enthaltetenen AVGVSTENSES rum. Das...
- 7 Antworten
- 563 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Sa 19.12.09 12:14
-
-
Bestimmungshilfe - kleine Münze
von
Adamas » Do 17.12.09 11:35
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe eine Münze in der Sammlung, die ich nicht bestimmen kann - hat evtl. jemand einen Tipp?
Durchmesser 17 mm
Gewicht 1,05 g
Auf der...
Letzter Beitrag
Danke für die schnelle und kompetente Hilfe!
Adamas :)
- 5 Antworten
- 553 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Adamas
Do 17.12.09 16:27
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste