Alles was von Europäern so geprägt wurde
-
Global Announcements
-
-
Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
Antworten: 110
von
Locnar » So 05.11.17 10:26
» in
Römer
Erster Beitrag
Hallo,
experimentell werde ich bei Verkäufen die Angabe von Preisen freigeben.
Beschränkt ist die Freigabe erst mal auf ein Paar Foren und gebunden...
Letzter Beitrag
Warum als Kopie?
Warum auch nicht? Eine Kopie der Rechnung reicht für den Käufer auch komplett aus - denn der Käufer hier schließt einen...
- 110 Antworten
- 483838 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von prieure.de.sion
Fr 30.08.24 11:39
-
Themen
-
-
kleine Münze
Antworten: 2
von
stealth » So 09.07.23 21:42
Erster Beitrag
Liebe Experten,
ich möchte um Hilfe bei der Identifizierung der Münze bitten. Silber, einsetig, und habe ich in Ungarn gefunden.
Danke voraus, Stealth
Letzter Beitrag
Dake für deine Hilfe!
Stealth
- 2 Antworten
- 1322 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von stealth
Di 11.07.23 06:09
-
-
Bitte um Bestimmungshilfe
Antworten: 6
von
henner24/01 » Mi 05.07.23 04:18
Erster Beitrag
Hallo und herzlich willkommen im Römerforum!
Hier bist Du genau richtig, wenn Du eine Frage oder ein Problem mit der Bestimmung einer Münze hast....
Letzter Beitrag
Hallo Camper 7780,
vielen lieben Dank für die detaillierte Auskunft von Dir.
Ich wünsche dir alles Gute.
Beste Grüße, Henrik
- 6 Antworten
- 1014 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von henner24/01
Fr 07.07.23 23:44
-
-
Verkauf von Brandenburger Mittelaltermünzen
Antworten: 12
von
mimach » Mi 05.07.23 20:49
Erster Beitrag
Liebe Sammlerfreunde,
bevor ich ein meine doppelten Denare aus Brandenburg auf den Markt werfe, möchte ich diese gerne hier zum reduzierten Preis...
Letzter Beitrag
Die ersten vier Münzen sind gepackt und gehen heute an ihre neuen Eigentümer. Firenze und Chippi, euch beiden viel Freude damit!
- 12 Antworten
- 2109 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mimach
Fr 07.07.23 07:02
-
-
Was habe ich hier?
Antworten: 9
von
Eulenbaum » Sa 01.07.23 22:34
Erster Beitrag
Hallo allerseits,
ich bin neu hier und überfalle Euch gleich mit einer spannenden Frage.
Die abgebildete Münze befindet sich in meinem Besitz, und...
Letzter Beitrag
Hallo!
Also ich denke ischbierra und Chippi liegen bereits genau richtig.
Das wird eine überprägte Tram aus Kilkien sein. Ob das jetzt damals nur...
- 9 Antworten
- 1167 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Erdnussbier
Do 06.07.23 09:41
-
-
Robert d′ Anjou - bitte um Einschätzung
Antworten: 7
von
stilgard » Di 04.07.23 13:34
Erster Beitrag
Liebe Sammlergemeinde,
diese Münze von Robert d′ Anjou würde mich interessieren, ich denke da sollte alles passen, oder spricht was gegen einen...
Letzter Beitrag
danke QVINTUS, werde ich haben :D
Grüße
Alex
- 7 Antworten
- 1955 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von stilgard
Mi 05.07.23 16:35
-
-
Bestimmungshilfe Vierschlagpfennig
Antworten: 3
von
Brakti1 » Mo 22.05.23 20:55
Erster Beitrag
Hallo,
für den folgenden Vierschlagpfennig benötige ich Bestimmungshilfe. Nach meiner Ansicht handelt es sich bei diesem Stück um einen Regensburger...
Letzter Beitrag
Nach einiger Forschung konnte ich diese Stücke nun doch bestimmen. Es handelt sich um Coburger Pfennige, die unter Friedrich III. geprägt wurden.
- 3 Antworten
- 1253 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Brakti1
Mo 03.07.23 13:10
-
-
Bestimmungshilfe zwei unbekannte kleine Silbermünzen
Antworten: 2
von
Brakti1 » Do 29.06.23 21:07
Erster Beitrag
Hallo,
für die folgenden beiden kleinen Silbermünzen benötige ich Bestimmungshilfe. Auf der einen Seite sehe ich bei beiden Münzen einen Schlüssel...
Letzter Beitrag
Der Obere mit der Hand ist ein Pfennig von Bartholomäus Sawijerwe 1441-1459
Der Zweite ist richtig bestimmt.
- 2 Antworten
- 1983 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rati
Fr 30.06.23 09:48
-
-
Bestimmungshilfe unbekannter Vierschlagpfennig
Antworten: 1
von
Brakti1 » Do 29.06.23 15:02
Erster Beitrag
Hallo,
für den folgenden Vierschlagpfennig benötige ich Bestimmungshilfe. Nach meiner Ansicht handelt es sich bei diesem Stück um einen Regensburger...
Letzter Beitrag
Hallo,
dieses Stück gehört nach Öttingen unter Ulrich von Flohburg (1423-1477),
V zwischen zwei Rosen.
Gruss Walker
- 1 Antworten
- 865 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Walker
Do 29.06.23 17:58
-
-
Münzlegende entschlüsseln
Antworten: 2
von
heiheg » Mo 05.06.23 15:59
Erster Beitrag
Brauche Eure Hilfe. Eine Münzlegende bereitet mir Kopfzerbrechen:
IOTAHIVSI PEIRAT (Rückseite) DORISTATVS MON
Es handelt sich offensichtlich um einen...
Letzter Beitrag
Hallo heiheg,
es wäre bei der Entschlüsselung der Legenden gut, wenn du auch Abbildungen der Münzen beifügst. Ein Auflösen der Legende mit der...
- 2 Antworten
- 667 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Brakti1
Do 29.06.23 14:59
-
-
Habsburger-UFO?
Antworten: 4
von
RogerBauhaus » So 18.06.23 15:23
Erster Beitrag
Hallo Leute,
nachdem ich das letzte mal mit einem Münz-Bodenfund eine sehr schnelle und fundierte
Rückantwort bekommen habe, für die ich mich noch...
Letzter Beitrag
In my opinion :
1/2 Batzen , Philipp II ( 1569-1588) , Markgrafschaft Baden-Baden
ref.nr.: Saurm. 722
Regards , Pinpoint
Punktlandung - vielen...
- 4 Antworten
- 719 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von RogerBauhaus
So 18.06.23 21:05
-
-
Bestimmungshilfe für gekrönten Löwen
Antworten: 12
von
Orgetorix » Mo 24.04.23 19:39
Erster Beitrag
Ein freundliches Grüezi allerseits! :D
Ich bin nicht mehr ganz neu hier aber war schon längere Zeit nicht mehr aktiv.
Mein Gebiet sind eigentlich...
Letzter Beitrag
Your determination fits exactly, I'm absolutely thrilled!
Thank you so much!
Best regards
Orgetorix
Top ! Please look in your in-box , you have a...
- 12 Antworten
- 2076 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pinpoint
Mo 12.06.23 17:07
-
-
Auktionsbesprechungen
Antworten: 11
von
flashy » Di 06.06.23 18:14
Erster Beitrag
Ist zwar jetzt keine antike Münze, aber hat jemand aus dem Forum mitgeboten?
Weiter als 15k wollte ich nicht gehen… ging dann an den...
Letzter Beitrag
Ach, ach, ist ja schon ziemlich ausgefranst das Ding.
Die deutsche Sprache auf der Rückseite hat sich meines Wissens in Bayern auch nie durchgesetzt...
- 11 Antworten
- 4124 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von flashy
Fr 09.06.23 09:23
-
-
Entschlüsselung von Münzlegenden
Antworten: 1
von
heiheg » Do 08.06.23 12:33
Erster Beitrag
Ich hab hier zwei Münzlegenden die ich nicht vollständig entschlüsseln kann:
HERMANN LANTGRAVIVS HUSENAHAI
HEREMAN DIGRAHN
Der Münzherr ist Hermann...
Letzter Beitrag
In my opinion : HUSENAHAI stands for : Hessen
Regards , Pinpoint
- 1 Antworten
- 344 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pinpoint
Do 08.06.23 23:26
-
-
Unbestimmter Dünnpfennig
von
Bertolt » So 04.06.23 20:37
Hallo Forum, die Neuerwerbung eines Dünnpfennigs macht Probleme. Die Münze hat einen Durchmesser von 20 mm und ein Gewicht von 0,65 gr., ich kann sie...
- 0 Antworten
- 1190 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bertolt
So 04.06.23 20:37
-
-
Unbekannte wiener Pfennige
Antworten: 4
von
Danlin26 » So 28.05.23 15:08
Erster Beitrag
Hallo Münzfreunde!
Ich habe letztens ein großes Lot Wiener Pfennige gekauft. Die meisten habe ich bereits identifiziert, jedoch bereiten mir diese...
Letzter Beitrag
Vielen Dank für deine Hilfe Otakar! Nun sind endlich alle Pfennige aus dem Lot identifiziert. :bday:
Danke und schöne Grüße aus der Steiermark!...
- 4 Antworten
- 1420 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Danlin26
Di 30.05.23 22:21
-
-
Suche Zitat für Hohlpfennig Pommern/Rügen/Stralsund
Antworten: 11
von
edsc » Do 20.04.23 16:52
Erster Beitrag
Nach bisher erfolgloser Suche versuche ich es mal hier. Für diesen Hohlpfennig suche ich die genaue Zuordnung. Ich habe ihn weder in Dannenberg...
Letzter Beitrag
Das Stück ist im Sobietzky nicht drin.
Gruß ischbierra
- 11 Antworten
- 2260 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
Sa 27.05.23 00:04
-
-
Unbestimmtes Münze aus der Grabbelkiste
Antworten: 6
von
bernima » Do 18.05.23 18:44
Erster Beitrag
Bitte um Bestimmungshilfe
Material Silber,
Gewicht 0,25 Gramm,
Abmessung 15 x 12 mm
di 034.JPG di 035.JPG
Letzter Beitrag
In seinem neuen Buch „Die Abtei Reichenau und ihre Münzprägung im Hochmittelalter“ stellt Martin Heinz mehrere ähnlich anmutende Stücke vor. Vlt. mal...
- 6 Antworten
- 1252 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von edsc
Di 23.05.23 23:09
-
-
Bestimmungshilfe Pfennig
Antworten: 1
von
Brakti1 » Mo 22.05.23 20:57
Erster Beitrag
Hallo,
für den folgenden Pfennig benötige ich Bestimmungshilfe. Nach meiner Ansicht handelt es um einen Pfennig aus dem 14. Jahrhundert. Aus der...
Letzter Beitrag
Sieh mal bei Steinhilber, Würzburg, unter Obetpfalz, Rupert, nach.
- 1 Antworten
- 1074 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Di 23.05.23 06:10
-
-
Muenzlein aus Böhmen. Was ist das?
Antworten: 6
von
cepasaccus » So 14.05.23 20:07
Erster Beitrag
Ich hab es gekauft, weil es als Faelschung beworben wurde. Die sonstigen Angaben dazu waren: Denar. Ulrich, Königreich Böhmen, 1012-1034
Es hat auf...
Letzter Beitrag
Toll, danke!
- 6 Antworten
- 1560 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cepasaccus
So 21.05.23 19:04
-
-
Unbekannte Silbermünze Mittelalter? [Edit]
Antworten: 6
von
MartinH91 » Fr 19.05.23 17:43
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich bräuchte mal wieder euren Expertenrat! Kann jemand diese Mittelaltermünze bestimmen? :) ich bin mal wieder mit meinem Know How...
Letzter Beitrag
Regensburg, bischöfliche Prägung, anonym, Ende 13./Anfang 14. Jh. (um 1290/96-1315).
AV: Geistlicher mit Mitra hält Krummstab und Palmwedel,...
- 6 Antworten
- 1530 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von MartinH91
So 21.05.23 10:04
-
-
Österreichische mittelalterliche Münze.
Antworten: 1
von
Vija » Sa 20.05.23 12:20
Erster Beitrag
Guten Tag an alle, ich bitte Sie um Hilfe bei der Identifizierung dieser Münze. Helfen Sie mit, die Münze zu bewerten. Danke an alle. Mit...
Letzter Beitrag
LEUCHTENBERG, Johann III., 1430-1458, Eins. Pfennig, Hals. Bindenschild im Dreipass zw. h-i-s
- 1 Antworten
- 665 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bernima
Sa 20.05.23 14:52
-
-
- 3 Antworten
- 859 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zwerg
Do 04.05.23 21:33
-
-
Neuer Karolinger Denar nennt Karls Gattin Fastrada
Antworten: 1
von
Zwerg » Mi 03.05.23 11:00
Erster Beitrag
Manchmal hat Twitter doch Vorteile
Simon Coupland hat einen neuen Denar Karls des Großen publiziert, der dessen Gattin nennt: Königin Fastrada.
Eine...
Letzter Beitrag
Schön das Du diesen Artikel hier eingebracht hast
Hochinteressantes Stück
Grüße Hessen62
- 1 Antworten
- 1050 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Hessen62
Mi 03.05.23 16:49
-
-
Mittelalter, Ungarn oder Österreich?
Antworten: 2
von
Marius » So 30.04.23 09:48
Erster Beitrag
Hallo,
dieser Winzling ist bislang für mich nicht bestimmbar.
AR 8 mm, 0,11 g.
Vielen Dank für alle Hinweise zur Bestimmung
Marius
Letzter Beitrag
Hallo Otakar,
vielen Dank für die Hilfe.
LG
Marius
- 2 Antworten
- 1093 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Marius
Mo 01.05.23 11:05
-
-
Datierte Brakteaten und Hohlpfennige
Antworten: 12
von
Uezmuez » Di 14.03.23 19:45
Erster Beitrag
Liebe Numismatiker,
mich beschäftigt schon länger die Datierung von mittelalterlichen Münzen. Dazu gibt es die Werke von Levinson.
In diesem Werk...
Letzter Beitrag
Es gibt durchaus Nachwuchs in der Brakteatenforschung. Aber natürlich in keinem Verhältnis zur Antike, das stimmt ohne Frage.
Zu Fulda wurde erst...
- 12 Antworten
- 1881 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wynrich
So 30.04.23 11:20
-
-
Portrait Denar Karl der Große
Antworten: 24
von
LordLindsey » Sa 15.04.23 19:57
Erster Beitrag
Hallo,
Das ist natürlich ein echter Leckerbissen, aber ist da nicht an den Haaren vom alten Karl rumgeschnitzt worden? Diese vertieften Strähnen...
Letzter Beitrag
Ich glaube bei coinsweekly wurde auch geputz. Das
aus dem Tweet geht gleich zu
von 2014.
- 24 Antworten
- 3521 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cepasaccus
Mi 26.04.23 15:48
-
-
Ûberprägung Halbbrakteaten vs. Brakteaten
Antworten: 4
von
DoktorBonhoff » Do 25.08.22 20:34
Erster Beitrag
Picture 4 Overstrikng.jpg This study
published in Polish Numismatic News analyzes how the bracteate technology could save costs in the minting...
Letzter Beitrag
Noch zwei Gedanken dazu:
Bekommt man den Brakteaten wenn er so wie in Abb. 6 aussieht ueberhaupt noch gebuegelt? Oder tut das knittern? Wenn der...
- 4 Antworten
- 1045 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cepasaccus
So 16.04.23 18:18
-
-
Bestimmungshilfe erbeten
Antworten: 12
von
HermannW » So 09.04.23 14:49
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
habe hier eine Kupfermünze 0,658 gr., Durchmesser 17,1-19,72 mm aus einem Konvolut aus GB.
Kann ich leider nicht zuordnen. Ist es...
Letzter Beitrag
Vielen Dank für die Hilfe, ich glaube inzwischen auch, dass ich da eine bulgarische Münze erhalten habe.
Gruß aus Dithmarschen
Hermann
- 12 Antworten
- 3160 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von HermannW
Mi 12.04.23 19:43
-
-
mittelalterlich (???) aussehende Silbermünze sucht Bestimmungshilfe
Antworten: 2
von
Münze_123 » Mo 10.04.23 19:22
Erster Beitrag
Moinsen Zusammen,
ich habe die abgebildete Silbermünze (kam leider verbogen auf dem Acker):
Fundort: Acker Nähe Bad Homburg (bei Frankfurt a.M.)...
Letzter Beitrag
Das ist Sie - vielen lieben Dank!
Ich bin in die total falsche Richtung gelaufen: ich habe nach einem deutschen Denar um 1000 gesucht ;-(
- 2 Antworten
- 1075 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Münze_123
Mi 12.04.23 19:05
-
-
Hilfe erbeten, Ungarn Denar, welcher Prägeherr ?
Antworten: 1
von
Marius » So 09.04.23 15:39
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
habe nunmehr schon alle mir verfügbaren Quellen nach diesem winzigen Denar durchsucht. Den Prägeherrn finde ich nicht, habe...
Letzter Beitrag
Sorry, jetzt bin ich doch noch fündig geworden, Rätsel selbst gelöst.
Viele Grüße
Marius
- 1 Antworten
- 995 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Marius
So 09.04.23 17:22
-
-
Tari der Normannen auf Sizilien
von
Wacke » Fr 07.04.23 16:04
Hallo zusammen,
am Dienstag werden bei Solidus ein paar güldene Tari angeboten. Dieser würde mir gut gefallen:
Mich verunsichert aber der recht...
- 0 Antworten
- 539 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wacke
Fr 07.04.23 16:04
-
-
Ist das eine Falschbestimmung?
Antworten: 8
von
Bertolt » So 05.02.23 17:25
Erster Beitrag
Hallo Forum, ich habe auf einer offiziellen Auktion diesen Denar mit folgender Beschreibung ersteigert. Anhalt, Adalbert von Ballenstedt 1059 - 1080....
Letzter Beitrag
Hallo Forum, ich möchte dieses Thema doch nochmal aufgreifen, da ich mich ein wenig ärgere, dass ich nun doch keinen Ballenstedter Denar habe. Kennt...
- 8 Antworten
- 896 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bertolt
Mi 15.03.23 21:30
-
-
Silber zum Bestimmen
Antworten: 8
von
OckhamsR » Di 14.03.23 16:18
Erster Beitrag
Hallöchen,
die Münze ist stark mitgenommen, aber vlt lässt das Tierchen einen Verdacht aufkommen, oder kommt jemand mit dem Buchstabensalat klar....
Letzter Beitrag
Wow, doch so jung... hätte ich nicht gedacht. Danke Luete!
- 8 Antworten
- 1812 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von OckhamsR
Mi 15.03.23 08:48
-
-
Nessel - Elsaß gesucht
Antworten: 10
von
QVINTVS » Do 26.03.20 13:39
Erster Beitrag
Grüßt Euch,
in dem Beitrag von F. Wieland, Beiträge zur oberrheinischen Münz- und Geldgeschichte, Die Münzfunde von Rotenfels, Oos und Illingen,...
Letzter Beitrag
Hallo!
Hat sich prompt erledigt, mir wurde geholfen - vielen Dank!
Viele Grüße,
Tannenberg
- 10 Antworten
- 851 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tannenberg
Sa 11.03.23 20:17
-
-
Bitte um Bestimmungshilfe
Antworten: 2
von
Brakti1 » Sa 11.03.23 01:00
Erster Beitrag
Hallo,
für die folgende Silbermünze benötige ich Bestimmungshilfe. Ich vermute, das die Münze aus Süddeutschland kommt.
Gewicht: 1,25 g...
Letzter Beitrag
Bei dem Stück handelt es sich um einen Friesacher Pfennig aus der Prägestätte St. Veit. Geprägt wurde er unter Bernhard von Kärnten zu Anfang seiner...
- 2 Antworten
- 449 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Andechser
Sa 11.03.23 09:09
-
-
Kennt jemand eine solche Kopfbedeckung?
Antworten: 14
von
Bertolt » Sa 25.02.23 17:30
Erster Beitrag
Hallo Forum, erneut habe ich eine schwierige Bestimmungsfrage zu klären. Ich stelle mal zwei Dünnpfennige ein, die zum einen eine konkrete Bestimmung...
Letzter Beitrag
Hallo Forum, ich habe inzwischen sehr viel recherchiert und habe glaube ich die richtige Lösung gefunden. Es gibtdie Sammlung Philippi,...
- 14 Antworten
- 1002 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bertolt
Sa 04.03.23 20:15
-
-
Sachen zum Lachen - Lustiges aus dem MA
Antworten: 82
von
Numis-Student » Sa 02.11.13 21:48
Erster Beitrag
Hallo,
auf speziellen Wunsch stelle ich dieses Thema ein, hier kann jeder lustige Fehldeutungen, Interpretationen oder sonstiges einstellen - Mit...
Letzter Beitrag
oh, lowrating-highprice ist nun auch im MA tätig ?
Ich habe gerade zufällig entdeckt, lowrating-highprice hat inzwischen die gesamte Breite der...
- 82 Antworten
- 15698 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Sa 04.03.23 19:22
-
-
Pfennige 3
Antworten: 8
von
tilos » So 15.01.23 01:53
Erster Beitrag
Weitere Vierschlagpfennige.
Nr. 5 (JAK 52): 0.42 g / 12.88 mm
JAK_52_av.jpg JAK_52_rv.jpg
Nr. 6 (JAK 53): 0.59 g / 14.67 mm
JAK_55_av.jpg...
Letzter Beitrag
Ich danke Dir herzlich für die detaillierten und interessanten Infos!
Grüße
Tilos
: Hier ein vergleichbarer Wiener Pfennig von mir in Silber, dieser...
- 8 Antworten
- 1012 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tilos
Fr 03.03.23 22:14
-
-
Englische Groat aus Kupfer?!
Antworten: 5
von
Quatermain » So 26.02.23 19:08
Erster Beitrag
Hallo
Ich hab diese Münze gefunden und werd noch verrückt bei der Bestimmung..finde sie einfach nicht..
Vermutlich von der Insel da sie ähnlichkeiten...
Letzter Beitrag
Sicher keine offizielle Münze, wg. Metall und Wappen. Ich vermute einen Token aus dem 17. Jahrhundert, bei besseren Bildern würden sich aus der...
- 5 Antworten
- 996 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Quatermain
So 26.02.23 20:15
-
-
Bestimmungshilfe
Antworten: 2
von
espario » So 26.02.23 14:33
Erster Beitrag
Hallo in die Runde, wer kann mir zur Zuordnung dieser Münze einige Hinweise geben? Ist leider schon recht stark abgenutzt. Durchmesser ca. 15mm....
Letzter Beitrag
Hallo Andechser, super, vielen Dank, das passt. Und es sieht tatsächlich nach einer Überprägung aus, da die Vorderseite ja eigentlich ohne Schrift...
- 2 Antworten
- 567 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von espario
So 26.02.23 16:35
-
-
Silber Münze bestimmen
Antworten: 4
von
Ich86nrw » So 12.09.21 02:49
Erster Beitrag
Könnte mir jemand Etwas über diese Silber Münze sagen ? Danke im vorraus!
Die Münze hat einen Durchmesser von ca 11mm ! Sehr klein ! 😅
Letzter Beitrag
Leider wohl zu spät.
Der Gragende warb19 Stunden nach der Anfrage letztmalig hier eingelockt.
- 4 Antworten
- 1012 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Rollentöter
So 26.02.23 12:33
-
-
Regensburger Pfennig Otto II
Antworten: 1
von
Steffl0815 » Fr 24.02.23 13:56
Erster Beitrag
Hier eine meiner Lieblingsfundmünzen aus dem Mittelalter.
Das es sich um einen Regensburger Pfennig handelt, der unter Otto II geprägt worden sein...
Letzter Beitrag
Hallo
Emmerig 223
Das Buch ( Emmerig , Der Regensburger Pfennig ) ist vergriffen, nur selten zu bekommen.
- 1 Antworten
- 679 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bernima
Sa 25.02.23 08:59
-
-
Brakteat
Antworten: 3
von
Mistelbach » So 19.02.23 20:48
Erster Beitrag
Hallo,
hier noch ein mir unbekanntes Stück:
Brakteat, 18 mm, 0,296 gramm
Ist das eine Umschrift?
Brakteat.JPG
Danke schonmal, Mistelbach
Letzter Beitrag
Vielen Dank!
- 3 Antworten
- 906 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mistelbach
Do 23.02.23 14:41
-
-
Avers - Umschriften
Antworten: 8
von
Bertolt » So 29.01.23 20:09
Erster Beitrag
Hallo Forum,
noch eine schwierige Frage an die Lateiner unter uns. Auf vier meine Dünnpfennige lese ich auf dem Avers die folgenden Umschriften. Kann...
Letzter Beitrag
Auf der heutigen eLive Auktion Künker sind erneut zwei Dünnpfennige dieses Typs im Angebot. Diese beiden, meine vier und ein Stück im Berliner...
- 8 Antworten
- 568 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bertolt
Di 21.02.23 20:33
-
-
Merowinger?
Antworten: 4
von
Mistelbach » Sa 18.02.23 23:35
Erster Beitrag
Hallo,
habe in einem Lot diese Münze bekommen.
Ist das eine echte Merowinger?
Kann jemand was zur Beschriftung sagen? Woher?
14,5 mm , 0,44 g...
Letzter Beitrag
Denar , Ludwig I von Anjou ( 1373 - 1382 ) , Hungary
reference nr. : Huszar 547
Regards , Pinpoint
- 4 Antworten
- 502 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pinpoint
So 19.02.23 10:32
-
-
Hohlpfennig
Antworten: 2
von
tilos » Fr 03.02.23 01:08
Erster Beitrag
Ich habe hier noch einen Hohlpfennig, den ich hoffentlich richtig bestimmt habe. Evtl. fehlt aber ein wenig vom Rand, oder täusche ich mich da?...
Letzter Beitrag
Ich danke recht herzlich!
Dann kann ich auf jeden Fall meinen Unterlegzettel so belassen. Beim Prägezeitraum muss man sehen...
Wünsche ein schönes...
- 2 Antworten
- 842 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tilos
Fr 03.02.23 18:50
-
-
kann man dieses Bruchstück noch identifizieren?
Antworten: 4
von
Bertolt » Fr 27.01.23 21:45
Erster Beitrag
Halo Forum,
ich habe hier ein Bruchstück, vermutlich von einem Brakteaten, ist dass noch zu bestimmen? Gruß Bertolt Nr. 6 ohne Text.jpg
Letzter Beitrag
Nr. 1 Auflösung neu.jpg Hallo Forum, nach intensivem Suchen, habe ich tatsächlich den Brakteaten (Mehl Magdeburg Nr. 267) gefunden. Mein Bruchstück...
- 4 Antworten
- 750 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bertolt
Fr 03.02.23 18:08
-
-
Bitte um Bestimmungshilfe 13
Antworten: 1
von
Brakti1 » Mi 01.02.23 00:13
Erster Beitrag
Hallo,
für die folgende Silbermünze benötige ich Bestimmungshilfe. Ich vermute, das die Münze aus Frankreich kommt. Wahrscheinlich aus dem 15....
Letzter Beitrag
Grand Blanc ( a la couronne) , Francois I (1515-1547) France
reference nr. : Dy.835 var.
Regards , Pinpoint
- 1 Antworten
- 321 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pinpoint
Mi 01.02.23 11:02
-
-
Bitte um Bestimmungshilfe 12
Antworten: 1
von
Brakti1 » Mi 01.02.23 00:10
Erster Beitrag
Hallo,
für die folgende Silbermünze benötige ich Bestimmungshilfe. Ich vermute, dass sie Münze aus dem spanischen Niederlanden aus dem Ende des 15....
Letzter Beitrag
Stuiver , 1496-1499 , Philips de Schone ( 1482-1506) , Hertogdom Brabant
Antwerpen mint .
reference nr. : vGH 112-1
Regards, Pinpoint
- 1 Antworten
- 333 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pinpoint
Mi 01.02.23 10:40
-
-
Bitte um Bestimmungshilfe 11
Antworten: 1
von
Brakti1 » Mi 01.02.23 00:07
Erster Beitrag
Hallo,
für die folgende Silbermünze benötige ich Bestimmungshilfe. ich vermutet, dass es sich um eine Lütticher Münze aus dem Ende des 15....
Letzter Beitrag
Aidant ( Patard ) , 1475 , Louis de Boubon ( 1456-1482) , Principauté Liege ( Luik)
Hasselt mint , on the reverse : LXXV = 1475
reference nr. :...
- 1 Antworten
- 328 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pinpoint
Mi 01.02.23 10:07
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder
Berechtigungen in diesem Forum
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.