Alles was von Europäern so geprägt wurde
-
Global Announcements
-
-
Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
Antworten: 110
von
Locnar » So 05.11.17 10:26
» in
Römer
Erster Beitrag
Hallo,
experimentell werde ich bei Verkäufen die Angabe von Preisen freigeben.
Beschränkt ist die Freigabe erst mal auf ein Paar Foren und gebunden...
Letzter Beitrag
Warum als Kopie?
Warum auch nicht? Eine Kopie der Rechnung reicht für den Käufer auch komplett aus - denn der Käufer hier schließt einen...
- 110 Antworten
- 497414 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von prieure.de.sion
Fr 30.08.24 11:39
-
Themen
-
-
Hilfe bei der Bestimmung
Antworten: 7
von
koiko » Mi 29.12.10 18:29
Erster Beitrag
Bitte helfen Sie bei der Ermittlung dieser feniku.Vím ist es in einem schlechten Zustand, zumindest vorläufige Bestimmungsort .. Vielen Dank...
Letzter Beitrag
DANKE.
Blick auf die Arten von Münzen? Vielen Dank
- 7 Antworten
- 976 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von koiko
Mi 29.12.10 21:16
-
-
Tierdarstellungen auf Brakteaten Norddeutschlands
Antworten: 12
von
arnold_hille » Sa 25.12.10 15:01
Erster Beitrag
Moin,
mich interessiert, ob es in Norddeutschland im ausgehenden 12 und beginnenden 13 Jhd. außer dem Mecklenburger Ochsenkopf und den Löwen aus der...
Letzter Beitrag
Der mir von leodux geschickte Scann zeigt eine kleine Gruppe von Brakteaten die dem von mir gesuchten Wesen sehr ähnlich sehen. Auch wenn der...
- 12 Antworten
- 1151 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von arnold_hille
Di 28.12.10 14:24
-
-
unbekannte Münze
Antworten: 6
von
alexs1985 » Mo 27.12.10 21:02
Erster Beitrag
hi! bin neu hier im forum und möchte fragen ob mir jemand information über eine münze geben kann.
habe in meinem Münzschatz folgendes Objekt...
Letzter Beitrag
mmh...das könnte aber schwierig werden da einen käufer zu finden :)
- 6 Antworten
- 645 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von alexs1985
Di 28.12.10 00:16
-
-
Unknown little coin ?
Antworten: 3
von
pinpoint » Do 23.12.10 23:05
Erster Beitrag
friendly ask for help to determine this little unknown coin
Diam. : 10 mm / Copper
Legenda uncomplete : ERTERLE ( T?)
Any info is welcome :idea:...
Letzter Beitrag
Es würde ein besseres Foto zweischneidiges
Polen Pennies und halbe Pennies anders aussehen, obwohl die Krone als Motiv an, können Sie auch...
- 3 Antworten
- 591 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von koiko
Mo 27.12.10 21:21
-
-
Mal in eigener Sache
von
nikodemus7777 » Fr 24.12.10 22:50
Mal ein ganz herzliches Dankeschön für die vielen und vor allem auch kompetenten Auskünfte, die hier gegeben werden.
Ich denke, dass sich gerade in...
- 0 Antworten
- 455 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nikodemus7777
Fr 24.12.10 22:50
-
-
Unknown medieval coin ( ?)
von
pinpoint » Do 23.12.10 22:48
Friendly ask for help to determine this unknown coin ( or coin imitation )
Diam. 22 mm /Bronze
Pseudo legenda : + ONE ? B III O II CIT ( The letter...
- 0 Antworten
- 422 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pinpoint
Do 23.12.10 22:48
-
-
Armenien Hetoum I. AE Tank ?
Antworten: 5
von
Marius » Mi 22.12.10 20:26
Erster Beitrag
Hallo,
ich hoffe auf Bestimmungshilfe, da ich bezüglich des Herrschers und des Nominals nicht ganz sicher bin.
M. E. ist das ein AE Tank (29mm) von...
Letzter Beitrag
Danke für Eure Mühe und alle Beiträge zur Bestimmung meiner Münze !
Unter der obigen von watchwolf angeführten URL habe ich Sie jetzt als Tank des...
- 5 Antworten
- 567 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Marius
Do 23.12.10 15:50
-
-
Kann jemand helfen?
Antworten: 26
von
nikodemus7777 » Sa 18.12.10 06:21
Erster Beitrag
Bei einigen Unbekannten komme ich mal wieder nicht recht weiter. So einen leisen Verdacht hätte ich zwar, aber nichts Genaues weiß man bekanntlich...
Letzter Beitrag
@bernima
Da werde ich ja glatt ein wenig neidisch. P und Kreuz , Kamm und H mit Pfeil fehlen mir noch ...
Viele Grüße
- 26 Antworten
- 2994 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Mi 22.12.10 20:54
-
-
Prägeauflagen im Mittelalter
Antworten: 13
von
nikodemus7777 » Mi 15.12.10 09:38
Erster Beitrag
Hab mal noch ein paar weitere Fragen; hier kann man mir bestimmt weiterhelfen.
Tja, die Fragen sind mal wieder schwierig zu formulieren, hmmm... Nun...
Letzter Beitrag
Hallo,
es gab eigentlich von jedem Münztyp (abgesehen von Raritäten und Einzelstücken) mehrere bis viele Stempel. Stempel konnten entweder frei von...
- 13 Antworten
- 1705 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
So 19.12.10 01:49
-
-
Ottonische Prägungen
Antworten: 6
von
QVINTVS » Di 02.11.10 14:04
Erster Beitrag
Liebe Sammlerfreunde/-innen (habe zwar noch keine kennengelernt, aber es könnte ja doch möglich sein, dass auch weibliche Wesen sich für Numismatik...
Letzter Beitrag
Gibt es den Dannenberg auch auf CD-Rom?
Erhaltung: Ich sehe schon, zwecks Kleingeld werde ich mir halt mal ein Belegstück in mittlerer Erhaltung...
- 6 Antworten
- 1278 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Salier
Do 16.12.10 20:50
-
-
Metz ?
Antworten: 2
von
Pipin » Fr 12.11.10 13:39
Erster Beitrag
Hallo Leute,
Habe da ein Pfennig, steht POPPO (MTEI ?) drauf, und STEPHANVS auf der andere Seite.
Vieleicht Poppo Bischhof von Metz (1090-1104) ??...
Letzter Beitrag
Hallo A
Mit ein bisschen Verspätung sage ich Dir besten Dank für die Referenz.
Grüße
Pipin
- 2 Antworten
- 515 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pipin
Mi 15.12.10 19:38
-
-
Venedig - oh je - keine Ahnung!
Antworten: 5
von
cojobo » Mo 13.12.10 19:50
Erster Beitrag
Hallo,
ich bin beim Sortieren inzwischen bei Venedig angekommen und stehe bei ein paar Stücken wie der Ochs vorm Berg. Ich bin mir nicht mal sicher,...
Letzter Beitrag
Jepp. Nur schade, dass Goldmuenzen garnicht erwaehnt werden.
vale
- 5 Antworten
- 599 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cepasaccus
Mi 15.12.10 01:07
-
-
Mailänder Denare - Entzifferung?
Antworten: 6
von
cojobo » Mo 13.12.10 09:34
Erster Beitrag
Hallo,
ich weiß, dass es sich bei diesen beiden Stücken um Denare aus Mailand handeln, im ersten Fall aus der Zeit Ottos I. - II., als 10. Jhdt., im...
Letzter Beitrag
Ne, Malte, nicht zu den Roemern verkriechen! Hier bleiben und ueben, ueben, ueben.
- 6 Antworten
- 803 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cepasaccus
Mi 15.12.10 00:59
-
-
Robert "1352-1411. gros tournois"
Antworten: 11
von
Jeffreylee » So 12.12.10 18:31
Erster Beitrag
Servus Alle
Ich schreib meinen ersten beitrag,so ich möchte mich erst vorstellen. Ich heisse Jeff,bin 45 wohn in Franken und bin Ami. Ich bin nicht...
Letzter Beitrag
Hallo Jeff,
100 Euro ist eine Menge Geld, aber das hatte ich schon befürchtet.
Solche Echtheitszertifikate lohnen sich nur bei richtig teuren...
- 11 Antworten
- 1237 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von leodux
Di 14.12.10 23:02
-
-
Denar - Sachsen ???
Antworten: 6
von
Moehrchen » Fr 03.12.10 11:42
Erster Beitrag
Guten Tag,
hier habe ich eine Münze, wo ich gern das Prägejahr, den Prägeort, den Staat und den dazugehörigen Herrscher bestimmt hätte. - Wenn das...
Letzter Beitrag
Herzlichsten Dank an Euch,
welche mir bei der Bestimmung dieser Münze mitgeholfen haben!
Sicherlich, einfach ist das nicht! Zumal meine Fotokünste...
- 6 Antworten
- 931 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Moehrchen
Di 14.12.10 18:05
-
-
Brauche Hilfe bei Zuordnung der Münze
Antworten: 8
von
paulipinkel » Mo 13.12.10 22:02
Erster Beitrag
Hallo ich habe ein Münze weiss aber nicht wo ich so zu Ordnen kann, den ich habe noch nicht soviel ahnung davon. Ich vermute es könnte eine...
Letzter Beitrag
Hallo,
ich schließe mich der Antwort von ischbierra und QVINTUS an.
Gruß Dude
- 8 Antworten
- 1336 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dude_199
Mo 13.12.10 23:41
-
-
Bitte um Bestimmung
Antworten: 5
von
gtr » Di 16.11.10 16:05
Erster Beitrag
Habe eben von einer Freundin diese Münze mit der Bitte um Bestimmung bekommen.
Ich nehme an, dass es sich um einen mittelater/frühneuzeitlichen...
Letzter Beitrag
Hallo GTR,
Mainz ist schon richtig. Otto II.-III. Die Kreuzseite ist aufzulösen in +OTTO IMPA//G. Dannenberg 778-790.
Die Prägungen von Mainz,...
- 5 Antworten
- 903 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Salier
Mo 13.12.10 14:34
-
-
Unbekannte Münzen aus Frankreich
Antworten: 4
von
henri-bzh » So 05.12.10 11:04
Erster Beitrag
Hallo Sammlerfreunde,
brauche wieder mal eure Hilfe.
hier die nächsten 2 Münzen von 8.
wer kennt diese Münzen?
Schon mal vielen Dank für eure Hilfe.
Letzter Beitrag
Hallo Münzfreunde,
hier die andere Münze.
henri-bzh
- 4 Antworten
- 885 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von henri-bzh
So 12.12.10 10:48
-
-
Unbekannte Münzen aus Frankreich
Antworten: 2
von
henri-bzh » So 05.12.10 10:58
Erster Beitrag
Hallo Sammlerfreunde,
brauche wieder mal eure Hilfe.
Ich habe 8 Münzen aus Frankreich die ich nicht genau zuordnen kann.
wer kennt diese Münze?
Schon...
Letzter Beitrag
Hallo Münzfreunde,
ich konnte inzwischen 5 Münzen bestimmen, habe von den Restlichen 3 Münzen bessere Bilder gemacht.
Vielleicht kann mir bei diesen...
- 2 Antworten
- 522 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von henri-bzh
So 12.12.10 10:45
-
-
- 0 Antworten
- 473 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bertolt
Sa 11.12.10 21:43
-
-
Kölner Otto-Pfennige - aus Köln?
Antworten: 5
von
cojobo » So 17.10.10 20:06
Erster Beitrag
Hallo mal wieder,
die Fotos im Anhang zeigen unsere drei Kölner Otto-Pfennige.
Kann man irgendworan erkennen, aus welcher Prägestätte sie stammen?...
Letzter Beitrag
Die Münzen sind aus Köln und anderen Münzstätten. Die beste Literatur dazu ist
Walter Hävernick - Die Münzen und Medaillen von Köln - Erster Band -...
- 5 Antworten
- 886 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von SCOLONIA
Sa 11.12.10 20:59
-
-
Böhmen ?
Antworten: 3
von
moneta argentea » Mi 08.12.10 20:24
Erster Beitrag
Hallo
Ich habe schon viel nach der Münze gebllätert, aber leider konnte ich keine gleiche Abbildung finden. Nur die böhmische Denare haben gehen in...
Letzter Beitrag
Vielen Dank für die Präzise Antwort :wink:
Gruß
moneta argentea
- 3 Antworten
- 496 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von moneta argentea
Fr 10.12.10 20:52
-
-
unbekannter Reiter Denar
Antworten: 8
von
diwidat » Fr 03.12.10 14:03
Erster Beitrag
In meiner bescheidenen Sammlung hat sich eine kleine Silbermünze eingefunden, die sich jeglicher Zuordnung verweigert.
Auf beiden Seiten der Münze...
Letzter Beitrag
Danke Peter,
durch die empfohlene Siegel- und Wappenkunde muss ich mich wohl mal durchkämpen.
Gruß diwidat
- 8 Antworten
- 753 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von diwidat
Do 09.12.10 21:08
-
-
Unbekannte Münzen aus Frankreich
von
henri-bzh » So 05.12.10 11:06
Hallo Sammlerfreunde,
brauche wieder mal eure Hilfe.
und hier die letzten 2 Münzen von 8
wer kennt diese Münzen?
Schon mal vielen Dank für eure Hilfe.
- 0 Antworten
- 390 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von henri-bzh
So 05.12.10 11:06
-
-
- 0 Antworten
- 392 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von henri-bzh
So 05.12.10 11:01
-
-
Literatur und gute Websites
Antworten: 37
von
nikodemus7777 » Mo 22.11.10 04:59
Erster Beitrag
Mich würde interessieren welche Literatur und welche Websites von Euch verwendet werden (z.B. zur Bestimmung)?
Welche Literatur würdet Ihr als...
Letzter Beitrag
Ach, sooo viele Mittelalter-Münzen habe ich auch noch nicht gekauft, ich denke, es waren unter 25 Stück (ist eigentlich nicht mein Sammelgebiet, aber...
- 37 Antworten
- 3056 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Sa 04.12.10 20:51
-
-
Unknown medieval coin , Austria - Hungary ??
Antworten: 2
von
pinpoint » Mi 01.12.10 19:58
Erster Beitrag
Friendly ask for help to determine this unknown medieval coin :idea:
Diam. : 15 mm / 0,37 gr. / Silver
Coin was found in Hungary near Lake Balaton...
Letzter Beitrag
Ciao ,
Thanks four your exellent help !
Now I found a image of this coin on the Rauch Auction.
You did the owner of this coin a great pleasure...
- 2 Antworten
- 450 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pinpoint
Do 02.12.10 20:06
-
-
Lüneburg ?
Antworten: 4
von
moneta argentea » Mi 01.12.10 09:10
Erster Beitrag
Hallo
Ich habe Probleme die Münze zu bestimmen. Könnte es sich um ein Lüneburger Denar handeln ?
Gruß
moneta argentea
Letzter Beitrag
Ich bedanke mich herzlich für den gelösten Rätsel :wink:
Gruß
moneta argentea
- 4 Antworten
- 671 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von moneta argentea
Mi 01.12.10 22:56
-
-
Groschen aus Aquileia ?
Antworten: 11
von
Numis-Student » Mo 15.11.10 18:56
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe eine kurze Frage: ab wann wurden in Aquileia Groschen oder andere Pfennig-Mehrfache geprägt ?
Danke,
MR
Letzter Beitrag
Benvenuti chievolan,
Grazie per le informationi sulla moneta
saluti
Mario
- 11 Antworten
- 1136 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von McBrumm
So 28.11.10 11:32
-
-
unknown medieval coin
von
pinpoint » Sa 27.11.10 21:22
Friendly ask for help to determine this unknown medieval coin.
Coin was found in France by one of the members of our Metaldetecting Forum.
Diam. 16...
- 0 Antworten
- 430 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pinpoint
Sa 27.11.10 21:22
-
-
Mittelalter ? Bitte um Bestimmung
Antworten: 6
von
Eisenmike » Fr 26.11.10 20:35
Erster Beitrag
Hallo zusammen !
Kann mir jemand diese Münze anhand des Fotos bestimmen ? Ist ein Fund von Kumpel , leider ohne Maß und Gewicht . Fundort nördl....
Letzter Beitrag
Mann , der Kollege ist vielleicht ein Glückspilz.
Recht schönen Dank für die Mühe und ein schönes Wochenende.
Mike
- 6 Antworten
- 794 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Eisenmike
Sa 27.11.10 20:36
-
-
Luxemburg - aber was und wann?
Antworten: 13
von
cojobo » Do 18.11.10 20:03
Erster Beitrag
Hallo mal wieder,
an diesen Stück (19 mm, 1,2 g) brassele ich seit längerer Zeit herum, ohne nennenswerte Fortschritte. Es muss aus Luxemburg sein;...
Letzter Beitrag
Und schon wieder besten Dank für die präzise und einleuchtende Auskunft!
Der Katalog ist übrigens wirklich klasse (abgesehen davon, dass der...
- 13 Antworten
- 920 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cojobo
Sa 27.11.10 20:12
-
-
Stadt Nördlingen
Antworten: 13
von
Marc » Sa 20.11.10 20:25
Erster Beitrag
Kann mir einer mal den Gefallen tun und nachschauen welche Jahrgänge vom Halbschilling der Stadt Nördlingen bekannt sind. Ich meine diesen Typ:...
Letzter Beitrag
Vielen Dank an gtr und ischbierra, dank euer Hilfe fand die Münze nun ein endgültiges Zuhause in meiner Sammlungsaufstellung.
- 13 Antworten
- 1799 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Marc
Do 25.11.10 13:43
-
-
Bestimmungshilfe
Antworten: 3
von
nostronomo » So 21.11.10 00:09
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
mein Name ist Juan, wohne in der Schweiz und und habe erst seit kurzem die Numismatik als Hobby.
Ich sammle hauptsächlich römische...
Letzter Beitrag
Hallo Juan,
ich finde auch, dass alte zeitgenössische Fälschungen es durchaus wert sind, gesammelt zu werden. Immerhin waren diese damals im...
- 3 Antworten
- 470 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von leodux
Di 23.11.10 15:53
-
-
H A L D O P I W ?
von
Lemur » Di 23.11.10 15:42
Ich habe hier einen merowingischen Denar vorliegen.Gibt es irgendwo im Netz eine Auflistung der Münzmeister?
Das AV zeigt die im Titelthema...
- 0 Antworten
- 405 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lemur
Di 23.11.10 15:42
-
-
Kennt das jemand?
Antworten: 11
von
nikodemus7777 » Mi 10.11.10 03:41
Erster Beitrag
Ich hätte eine Frage: Und zwar würde ich gern wissen, ob jemand die Münze auf dem Foto kennt und mir sagen kann was das ist, oder in welche Richtung...
Letzter Beitrag
Wieso das?
- 11 Antworten
- 1890 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nikodemus7777
Do 18.11.10 08:24
-
-
Umrechnungskurse
Antworten: 3
von
Numis-Student » Mo 15.11.10 19:11
Erster Beitrag
Hallo,
ich hbe noch ein kleines Problem: Wie wurden in Wien / Niederösterreich (um 1470) folgende ausländische Münzen umgerechnet ? Gibt es da...
Letzter Beitrag
Kellner gibt fuer den Nuernberger Schilling ein Wertverhaeltnis (ausgehend vom Silber) von 1:3 zum Boehmischen Groschen an, wohl so um 1430....
- 3 Antworten
- 363 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cepasaccus
Di 16.11.10 22:48
-
-
Unknown Parvus Hungary ?
Antworten: 2
von
pinpoint » Mo 15.11.10 21:45
Erster Beitrag
Friendly ask for help to determine this unknown medieval coin. :idea:
Diam. 12 mm / 0,36 gr. / Silver
It looks like a variant of a : Parvus ,...
Letzter Beitrag
Hello Otakar ,
Thanks again for your exellent help !
I ask already for better pictures but till now the finder don't succeed to make bettter ....
- 2 Antworten
- 391 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pinpoint
Di 16.11.10 17:47
-
-
unbekannte byzantinische Ag-Münze
Antworten: 16
von
caspar1980 » Fr 12.11.10 14:25
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
kürzlich konnte ich antiquarisch die abgebildete Münze erwerben. Auch wenn ich mich mit byzantinischer Numismatik gar nicht...
Letzter Beitrag
Na, das sieht doch tatsächlich ganz anders aus. Da hätte ich bezüglich der Echtheit auch weniger Bedenken mehr. was ich als Spiegelung des Fotografen...
- 16 Antworten
- 2601 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Posa
Mo 15.11.10 10:03
-
-
Orginal gesucht
Antworten: 4
von
Chestnut » Sa 13.11.10 10:58
Erster Beitrag
Hallo,
vor kurzem wurde bei ebay eine Neuprägung angeboten, kennt jemand das Orginal?
Artikelnummer 180581590772
Grüße Chestnut
Letzter Beitrag
Hallo,
Vielen Dank für die schnelle Antwort, ihr habt mir sehr geholfen.
Grüße Chestnut
- 4 Antworten
- 725 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chestnut
So 14.11.10 09:40
-
-
Noch ein paar Unbekannte
Antworten: 9
von
nikodemus7777 » Fr 12.11.10 03:25
Erster Beitrag
Hier sind 3 Stück die mir nich ganz klar sind, vielleicht kann jemand helfen:
1. Zunächst oben eine Münze aus Ungarn. Das Wappen ist zwar oft zu...
Letzter Beitrag
Ansonsten ist auch das Numismatikforum nicht schlecht.
Ja, das hab ich schon bemerkt :)
- 9 Antworten
- 1229 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nikodemus7777
Sa 13.11.10 21:25
-
-
13.Jhdt
von
desetnik10 » Sa 13.11.10 17:59
Hallo, kann jemand mit diesem Stück helfen ?
Danke im voraus,
Viele Grüsse, Jan
- 0 Antworten
- 474 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von desetnik10
Sa 13.11.10 17:59
-
-
Bitte um Bestimmungshilfe
Antworten: 6
von
schulz » Sa 06.11.10 15:25
Erster Beitrag
Diese Münze interessierte mich wegen des Wappens und dem Kreuz, worunter sich scheint mir 4 Fürstentümer verbergen, was ich nicht erkenne - in...
Letzter Beitrag
Hallo, ich habe heute nochmal genau nachgesehen. Peter, wie Du schreibst, es ist ein zweiter Adler, nur nicht so deutlich ausgeprägt, der linke...
- 6 Antworten
- 860 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von schulz
Di 09.11.10 12:12
-
-
Bestimmungshilfe, Kreuz
Antworten: 1
von
xxromxx » Sa 06.11.10 17:12
Erster Beitrag
benötige Bestimmungshilfe, wer kann bestimmen ?
Größe: 16,2 mm
Gewicht: 0,30 g,
vielen Dank im voraus
Letzter Beitrag
Leider ist das Avers nicht wirklichzu erkennen! Ich würde mal bei den Staufern auf Sizilien schauen:
- 1 Antworten
- 437 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von watchwolf
So 07.11.10 19:17
-
-
Lammpfennig
Antworten: 2
von
Lilienpfennigfuchser » Fr 05.11.10 08:26
Erster Beitrag
Hallo,
dieser Lammpfennig weicht von den üblichen ab: Hinter dem Schaf (sofern es eins sein soll) befindet sich kein Kreuz, sondern wohl eine...
Letzter Beitrag
Hallo Dude,
besten Dank für Deine Meinung.
Im Fund von Bergbieten sind z. B. 17 verschiedene Straßburger Lammpfennige vertreten, dieser ist jedoch...
- 2 Antworten
- 514 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lilienpfennigfuchser
So 07.11.10 12:18
-
-
Unbestimmte Wiener Pfennige
Antworten: 6
von
Dude_199 » Di 02.11.10 22:34
Erster Beitrag
Hallo,
bräuchte bitte noch einmal eure Hilfe bei der Bestimmung von 3 Wiener Pfennigen.
Für eure Antworten danke ich euch schon einmal im voraus....
Letzter Beitrag
Hallo Otakar,
Danke für deine Infos, denke das es sich bei den von dir Bestimmten Pfennigen um echte Wiener Pfennige handelt und nicht um die...
- 6 Antworten
- 634 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dude_199
Fr 05.11.10 12:19
-
-
Silberle !
von
Pipin » Do 04.11.10 14:54
Hallo Leute,
Spanien oder Niederland ?
Ich kann Philippus Rex lesen, glaube ich, was ist es und wo her ?
Danke im voraus für jede Hilfe.
Grüsse...
- 0 Antworten
- 510 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pipin
Do 04.11.10 14:54
-
-
Heinrich, aber welcher ?
Antworten: 3
von
imperator44 » Mo 01.11.10 22:01
Erster Beitrag
Hallo Freunde,
ich habe hier ein Fundstück eines Freundes, von dem ich als Römersammler nicht weiß, um welchen Heinrich es sich handelt, und wo das...
Letzter Beitrag
Hallo Martini und Marc,
vielen Dank für Eure Bestimmungshilfe, Ihr habt mir sehr geholfen.
- 3 Antworten
- 350 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von imperator44
Di 02.11.10 22:53
-
-
- 6 Antworten
- 1196 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von dittmar
Di 02.11.10 15:27
-
-
Auktionskatalog gesucht!
Antworten: 2
von
Bertolt » Di 26.10.10 22:53
Erster Beitrag
Hallo Forum,
Im Jahre 1880 wurde in Leipzig die Münzsammlung von Johann Jakob Leitzmann, dem Herausgeber der „Numismatischen Zeitung“ versteigert,...
Letzter Beitrag
Hallo QVINTVS, vielen Dank für Deinen Hinweis, kümmere mich gleich mal darum. Viele Grüße Bertolt.
- 2 Antworten
- 437 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bertolt
Di 02.11.10 12:06
Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot]
Berechtigungen in diesem Forum
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.