Alles was von Europäern so geprägt wurde
-
Global Announcements
-
-
Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
Antworten: 116
von
Locnar » So 05.11.17 10:26
» in
Römer
Erster Beitrag
Hallo,
experimentell werde ich bei Verkäufen die Angabe von Preisen freigeben.
Beschränkt ist die Freigabe erst mal auf ein Paar Foren und gebunden...
Letzter Beitrag
.
- 116 Antworten
- 584096 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ephraimit
Do 03.07.25 20:19
-
Themen
-
-
Kellner ist nicht Kellner?
Antworten: 2
von
cepasaccus » So 08.08.10 23:42
Erster Beitrag
cepasaccus omnibus s p d
Ich habe hier Bayerische Münzkataloge, Band 1, Hans-Joerg Kellner, Die Muenzen der Freien Reichsstadt Nürnberg, 1957. Die...
Letzter Beitrag
Danke
- 2 Antworten
- 401 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cepasaccus
Mo 09.08.10 12:44
-
-
Merovinger?
Antworten: 2
von
Pipin » Do 05.08.10 20:25
Erster Beitrag
Hallo Leute,
Wer kennt diese Münze?
Silber oder Billon, 16 mm Durchm.
Danke für die Hilfe!
Grüsse
Pipin
Letzter Beitrag
Danke vielmals ischbierra für deine Hilfe.
Liebe Grüsse.
Pipin
- 2 Antworten
- 431 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pipin
Fr 06.08.10 16:22
-
-
MA Denar ????
Antworten: 5
von
Rheingauner » Di 03.08.10 17:03
Erster Beitrag
Hi@,
bräuchte mal etwas professionelle Unterstützung, hab' schon den Saurma-Jeltsch durchgeforstet, leider jedoch nichts gefunden.
Das abgebildete...
Letzter Beitrag
@Salier,
merci für die Korrektur und Erklärung
Gruss
- 5 Antworten
- 1062 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Rheingauner
Do 05.08.10 14:34
-
-
Billon
Antworten: 3
von
Pipin » Di 03.08.10 18:39
Erster Beitrag
Hallo an Alle,
Diese Münze sucht seine Heimat, wer hilft? Ich kann gerade Moneta Rovorden... lesen
Danke im Voraus für jede Hilfe.
Grüsse
Pipin
Letzter Beitrag
Hallo Arie,
Ich bedanke mich für deine Bestimmung, hat mir sehr geholfen.
Lieber Gruß und schöner Abend noch
Pipin
- 3 Antworten
- 1127 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pipin
Mi 04.08.10 19:50
-
-
blanc a la targe Bretagne
Antworten: 12
von
henri-bzh » So 01.08.10 20:48
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe eine Münze von der Bretagne
einen Blanc a la targe mit dem Münzzeichen B für welche Prägestätte steht dieser Buchstabe?
auf der...
Letzter Beitrag
Hallo Salier,
besten Dank für Deine Hilfe.
Brest könnte es sein, da ich diese Münze auch in Brest auf dem Flohmarkt bekommen habe.
Was könnte Die...
- 12 Antworten
- 1984 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von henri-bzh
Mi 04.08.10 09:54
-
-
Mittelaltermünze
Antworten: 2
von
Niloc » Mo 02.08.10 13:35
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
Ich stelle mal wieder für einen Kumpel eine Münze ein, wo ich mit der Bestimmung nicht wirklich weiterkomme.. :?: `
Tippe da...
Letzter Beitrag
Vielen Dank!!
Naja, so uuuungefähr, lag ich ja richtig..?! :roll:
lb. Gruß,
Niloc
- 2 Antworten
- 567 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Niloc
Di 03.08.10 12:58
-
-
Silberne zu bestimmen
Antworten: 1
von
barbapapa » Mo 02.08.10 21:13
Erster Beitrag
Hallo liebe Forengemeinde,
habe 2 Silberne zu bestimmen. Münster, Osnabrück ?
Danke im voraus
Barbapapa
Letzter Beitrag
Hallo Barbapapa,
Du hast Recht!
Der 1. ist Münster und der 2. ist Osnabrück...
Beim Münsterraner bin ich mir nicht 100% sicher. Ich meine
auf der...
- 1 Antworten
- 499 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Stege
Di 03.08.10 00:26
-
-
Brakteat, Bitte um Bestimmungshilfe
Antworten: 10
von
Marius » Sa 24.07.10 17:22
Erster Beitrag
Hallo Mittelalterexperten,
wer kann mir helfen, diesen Brakteaten zu bestimmen:
0,41g, 17mm
Vielen Dank im voraus für Eure Hilfe.
Beste Grüße
Marius
Letzter Beitrag
Hallo Klaus,
ja, du hast Recht, bei meinem Pfennig könnte es sich evtl. doch um Oertzen 187 handeln.
Zwar sehe ich bei meinem die Augenbrauen nicht,...
- 10 Antworten
- 1547 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von leodux
Mo 02.08.10 18:19
-
-
Silberne zu bestimmen
Antworten: 2
von
barbapapa » Do 29.07.10 21:31
Erster Beitrag
Hallo liebe Forenmitglieder,
Bitte um Bestimmung dieser Silbermünze.
Durchmesser 25 mm, Gewicht 3,93g.
Vielen Dank
Letzter Beitrag
Hallo ischbierra,
Vielen Dank!
- 2 Antworten
- 508 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von barbapapa
Mo 02.08.10 08:52
-
-
Grafschaft Mark, Menadier 43 / 44
Antworten: 4
von
Numis-Student » Do 29.07.10 09:51
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe wieder ein Problem:
Auf Tafel 2 sind beide Münzen gleich groß dargestellt, im Text jedoch als Pfennig (1,23 g) und als Hälbling...
Letzter Beitrag
Ich sag immer Wahnsinn ist die einfachste Art der Problembewaeltigung. Wenn man erst mal sabbernd und brabbeln schief in der Ecke sitzt hat man keine...
- 4 Antworten
- 441 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cepasaccus
Do 29.07.10 22:07
-
-
- 0 Antworten
- 359 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von moneta argentea
Mi 28.07.10 22:51
-
-
Grafschaft Mark Menadier 40
Antworten: 2
von
Numis-Student » Mo 26.07.10 09:49
Erster Beitrag
Hallo liebe MA-Experten,
ich sitze mal wieder im Museum und versuche, Ordnung in die Münzsammlung zu bringen.
Nun habe ich hier einen größeren Posten...
Letzter Beitrag
Ja, so hatte ich mir das auch gedacht, aber wollte zur Sicherheit doch gerne noch eine weitere Meinung hören.
Danke :)
MR
- 2 Antworten
- 372 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Mo 26.07.10 17:35
-
-
Wikinger - Bestimmungshilfe bzw. echt oder nicht
Antworten: 5
von
Troll » Do 22.07.10 07:26
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe da eine dänische Wikingermünze - bzw. die als solche gekauft.
Sie soll von Knud dem Großen (Knud den Store) stammen. Allerdings fand...
Letzter Beitrag
Hallo ischbierra,
ja die Münze war deutlich teurer. Ich hab die Rückgabe schon in die Wege geleitet!
Danke nochmal
Viele Grüße vom Troll
- 5 Antworten
- 823 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Troll
Fr 23.07.10 21:36
-
-
Bitte um Hilfe
Antworten: 9
von
Pipin » Mo 19.07.10 20:54
Erster Beitrag
Hallo Leute,
Wer Hilft mir diese Bistum-Münze zu bestimmen?
Silber, 22mm Durchmesser, leider keine Waage!
Danke im Voraus für die Hilfe.
Grüße
Pipin
Letzter Beitrag
Hallo,
danke für den Literaturtipp.
Viele Grüße
Peter
- 9 Antworten
- 807 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von leodux
Mi 21.07.10 00:44
-
-
Friedrich II. der Eiserne 1440-1470
Antworten: 2
von
moneta argentea » Di 01.06.10 15:00
Erster Beitrag
Hallo, ich hätte mal zwei Fragen. Was bedeuten die Buchstaben IMPI auf der Vorderseite und wem gehörten die zwei Wappenschildchen Löwe , auf der...
Letzter Beitrag
Hi jot-ka,
ich bedanke mich für die hilfreiche Antwort.
Viele Grüße aus Nordrhein Westfalen
moneta argentea
- 2 Antworten
- 591 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von moneta argentea
Mi 14.07.10 23:08
-
-
Brandenburger ?
Antworten: 3
von
moneta argentea » So 04.04.10 14:13
Erster Beitrag
Frohe Ostern, hier habe ich einen unbekannten Denar, sieht wie ein brandenburgischer aus, aber bin ich nicht sicher :(
Gruß
moneta argentea
Letzter Beitrag
Hi,
das ist ein Denar aus Brandenburg.
Nach Dannenberg um 1310 geprägt.
(Erinnerungsdenar an Otto IV., +1308 ?)
Dannenberg Nr. 151, Bahrfeldt Nr....
- 3 Antworten
- 650 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von jot-ka
Di 13.07.10 23:21
-
-
Literatursuche Menadier und Lejeune
Antworten: 3
von
Numis-Student » Mo 12.07.10 21:04
Erster Beitrag
Hallo,
ich bin mal wieder im Sauerland an der Museumssammlung zugange und habe dieses Jahr meine Kopie vom Menadier in Wien stehen lassen :roll:...
Letzter Beitrag
Hallo,
wie ich soeben erfahren habe, gibt es den Auktionskatalog hier im Haus schon. Man muss halt rumfragen und darf nicht davon ausgehen, dass...
- 3 Antworten
- 413 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Di 13.07.10 14:17
-
-
Ungarn - Bela III
Antworten: 7
von
Numis-Student » So 04.07.10 00:41
Erster Beitrag
Hallo,
ich möchte mal meinen heutigen Flohmarktfund präsentieren...
Gibt es zu diesen Münzen einen Katalog, der sich zu einer Feinbestimmung eignet...
Letzter Beitrag
Hallo,
ich hatte jetzt einige Tage keinen Internetzugang, daher erst jetzt ein verspätetes DANKESCHÖN !
Dass die Münze rar ist, gefällt mir sehr gut...
- 7 Antworten
- 845 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Mo 12.07.10 19:36
-
-
Winzling aus dem Mittelalter
Antworten: 6
von
Parther » Fr 19.02.10 10:52
Erster Beitrag
Hallo zusammen!
Brauch mal Eure Unterstützung zur Bestimmung dieser Münze. Sie hat einen Durchmesser von ca. 13 mm, bei einem Gewicht von 0,3 g,...
Letzter Beitrag
Hallo Parther,
ist diese Münze nun sicher bestimmt? Wenn ja, dann wäre ich Dir dankbar, wenn Du das Ergebnis mitteilen würdest.
Freundliche Grüße...
- 6 Antworten
- 1630 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lilienpfennigfuchser
Mo 12.07.10 19:28
-
-
unbekannte ungarische MA-Münze
Antworten: 30
von
Antonian » Mi 09.06.10 23:01
Erster Beitrag
Hallo kann mir von Euch jemand bei der Bestimmung dieser Münze helfen. Ich vermute daß sie aus Ungarn stammt. Gibt es im Internet Webseiten zu...
Letzter Beitrag
Hallo cepasacus und otakar
vielen Dank für Eure Beiträge- ich hatte den Denkfehler gemacht das bei einseitigen Vierschlagpfennigen die Prägung nicht...
- 30 Antworten
- 2280 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Antonian
Sa 10.07.10 19:21
-
-
Ein vermutlich mittelalterlicher Pfennig
Antworten: 4
von
Stairway » Di 22.06.10 23:05
Erster Beitrag
Hier erbitte ich ebenfalls eine Bestimmung!
Es handelt sich auf dem Bild um die RECHTE Münze!
Die Linke habe ich gesondert im Österreich-Forum zur...
Letzter Beitrag
Sehr interessant, nun habe ich in etwa eine Wertvorstellung.
Dies ist allerdings ein Wert, der mich in keinster Weise an Verkaufsansichten denken...
- 4 Antworten
- 670 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Stairway
Fr 02.07.10 17:11
-
-
Vierzipfliger Pfennig - Bitte um Hilfe
Antworten: 2
von
Ignatius » Di 29.06.10 20:38
Erster Beitrag
Hallo!
Dieser Vierzipflige Pfennig scheint recht selten zu sein. Bisher trotzte er allen Bestimmungsversuchen.
Kann hier vielleicht jemand etwas...
Letzter Beitrag
Herzlichen Dank Peter für die super Bestimmung!
Gruss
Iggy
- 2 Antworten
- 622 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ignatius
Fr 02.07.10 14:32
-
-
wer kann helfen
Antworten: 4
von
Jürgen » Fr 25.06.10 00:17
Erster Beitrag
hallo, wer kann mir helfen folgende drei münzen zu identifizieren?, bzgl. münzherr, nominal, prägezeitraum, evtl. existierende literatur?
als...
Letzter Beitrag
vielen dank schon mal für eure antworten. total klasse!!, für weitere hinweise besonders auch was betreffende literatur betrifft, bin ich sehr...
- 4 Antworten
- 1064 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Jürgen
Mo 28.06.10 09:52
-
-
Ein neuer Münzschatz
Antworten: 3
von
Locnar » So 20.06.10 08:38
Erster Beitrag
Hallo,
anscheinend ist ein neuer Münzschatz aufgetaucht.
Letzter Beitrag
hallo,
hast du den Fundbericht?
- 3 Antworten
- 1192 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Locnar
Sa 26.06.10 19:09
-
-
Vierschlag mit Knick
Antworten: 10
von
cepasaccus » Sa 11.10.08 23:25
Erster Beitrag
Sacht mal .... habt ihr schon mal Vierschlagpfennige gesehen, die konsequent ein Eck oder eine Seite hochgeknickt/-gebogen hatten?
valete
Letzter Beitrag
Zu QVINTVS
Sie suchen Augsburger Prägungen und Vierkantpfennige, rufen Sie mich doch mal an unter 08232/6299 kann Ihnen einige Stücke anbieten....
- 10 Antworten
- 1162 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von vindos
Sa 26.06.10 12:58
-
-
Hilfe bei der Münzbestimmung
Antworten: 1
von
Chirurg » Do 17.06.10 18:38
Erster Beitrag
Liebe Münzfreunde,
habe kürzlich mehrere Schüsselpfennige erworben und kann sie nicht bestimmen - wer kann mir weiterhelfen ?
Die erste Münze hat...
Letzter Beitrag
Lieber Chirurg,
Mit etwas Phantasie könnte es sich um einen Pfennig o.J. des Churer Bischofs Johannes V. Flugi von Aspermont (1601-27) handeln; span....
- 1 Antworten
- 424 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Batzenfreund
Di 22.06.10 06:37
-
-
Noch mal Münzbestimmung
von
Chirurg » Do 17.06.10 19:02
Liebe Münzfreunde,
hier sind noch 2 Schüsselpfennige, die ich nicht bestimmen kann.
Wer kann helfen ????
Liebe Grüße, Chirurg
- 0 Antworten
- 395 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chirurg
Do 17.06.10 19:02
-
-
Mittelalterlicher Pfennig?
Antworten: 2
von
Stairway » Di 15.06.10 21:31
Erster Beitrag
Hi!
Hätte hier mal wieder was für die Profis zur Bestimmung:
Das Silber ist wirklich Hauchdünn.
Mit freundlichen Grüße
Stairway
Letzter Beitrag
Vielen Dank für die schnelle Bestimmung!
Schade, dachte aber eigentlich, dass die Münze doch schon ein bisschen älter wäre, aber nun gut.
Kann man...
- 2 Antworten
- 406 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Stairway
Di 15.06.10 23:00
-
-
Alte oder neue Normannen?
Antworten: 2
von
Troll » Mo 14.06.10 10:45
Erster Beitrag
Hallo,
habe zwei normannische Münzen ersteigern können und nun bin ich mir über deren Echtheit nicht so ganz im klaren.
Fühlen sich, sagen wir mal...
Letzter Beitrag
Hallo Peter,
vielen Dank für deine Einschätzung.
Ja, wahrscheinlich lohnt es sich auch nicht gerade solche Münzen zu fälschen, zumal diese für einen...
- 2 Antworten
- 529 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Troll
Di 15.06.10 10:24
-
-
Bruchstück einer Silbermünze zu identifizieren
Antworten: 2
von
moatl79 » Sa 12.06.10 14:50
Erster Beitrag
hallo
habe ein Teilstück einer silbernern Münze gefunden.
Wir sind hier im Bezierk Niederbayern, falls das was hilft.
ich schätze,die Münze könnte...
Letzter Beitrag
danke für die schnelle und ausführliche antwort :-)
- 2 Antworten
- 389 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von moatl79
Sa 12.06.10 16:41
-
-
Bestimmungshilfe
Antworten: 1
von
Walker » Sa 13.03.10 16:22
Erster Beitrag
Hallo,
bitte wieder mal um Bestimmungshilfe,
es wird doch nicht wieder ein Rudolf sein?
Danke im voraus!
Grüsse Walker
Letzter Beitrag
Könnte, da ich ähnliche letztens bei ebay gesehen habe auch evtl. Barbarossa sein :?: 11-12 Jahrhundert.
- 1 Antworten
- 507 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von BIGCOIN
Mi 09.06.10 00:05
-
-
Pfennig
Antworten: 2
von
Pipin » Di 08.06.10 10:14
Erster Beitrag
Hallo,
Kennt jemand diesen Wappen, oder kann mir Näheres über diesen einseitigen Pfennig verraten?
Danke im Voraus
Grüsse
Pipin
Letzter Beitrag
Hallo Salier,
Besten Dank, super Bestimmung, hatte ich noch nie vorher gesehen,
hier werde ich noch ein Spezialist mit der Zeit!
Liebe Grüsse
Pipin
- 2 Antworten
- 418 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pipin
Di 08.06.10 16:00
-
-
Silber aus dem Mittelalter
Antworten: 3
von
Marc Aurel » So 30.05.10 17:52
Erster Beitrag
Hallo,
kann jemannd etwas zu dieser Silbermünze die aus einem Bodenfund stammt etwas sagen?
vielen Dank im Voraus
Marc Aurel
Letzter Beitrag
Hallo Marc Aurel,
bitte die Münze so lassen wie sie ist . Das Mittelalter ist prädestiniert für sogenannte anonyme Prägungen die sich keinem genauen...
- 3 Antworten
- 710 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Salier
Mi 02.06.10 17:34
-
-
Bitte um Hilfe bei der Bestimmung
Antworten: 2
von
Kaypro » Mo 31.05.10 21:17
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe diesen Pfennig Kürzlich erworben, kann ihn aber leider nicht zuordnen.
Er wiegt 0,45 g
Auf der Vorderseite erkenne ich einen König?...
Letzter Beitrag
Danke Salier, für die schnelle Antwort!
- 2 Antworten
- 629 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Kaypro
Di 01.06.10 17:19
-
-
8 mittelalterlische Silberlinge
Antworten: 6
von
ganimed1976 » Di 16.03.10 21:30
Erster Beitrag
Hallo Münzfreunde,
Habe vor kurzem auf ebay für kleines Geld (27 Euro) ein Lot, bestehend aus 8 mittelalterlichen Silbermünzen ersteigert.
Der...
Letzter Beitrag
Die Münze mit dem Kreuz ist ein Wiener Pfennig (Münzstätte Wien) von Rudolf III. (1298 - 1306). CNA B202
Vorderseite: Blätterkreuz mit gekreuztem...
- 6 Antworten
- 1105 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ganimed1976
So 30.05.10 02:02
-
-
Denar Ungarn Wladislaw ???
Antworten: 2
von
xxromxx » Fr 28.05.10 21:22
Erster Beitrag
benötige Bestimmungshilfe, wer kann etwas genauer bestimmen ( Wappen-Version )?
Größe: 13,5 mm
vielen Dank im Voraus
Letzter Beitrag
Danke Peter,
für die perfekte, und ausführliche Beschreibung, mit Löwe im Wappen war mir nicht bekannt.
Viele Grüße
Rainer
- 2 Antworten
- 593 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von xxromxx
Sa 29.05.10 09:21
-
-
Pfennig Vierzipfler
Antworten: 4
von
reining » Mi 28.04.10 22:45
Erster Beitrag
Hallo,
nach dem Erfolg vor einigen Wochen bitte ich um Hilfe bei folgendem Stück:
Die Rückseite ist meiner Meinung nach nicht geprägt, d.h. ich...
Letzter Beitrag
Guten Morgen,
vielen Dank für die Hilfe.
Ich hoffe, dass ich Euch auch mal helfen kann.
Viele Grüße vom Deister
Reining
- 4 Antworten
- 692 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von reining
Do 27.05.10 09:34
-
-
Unbekannter Brakteat aus Nachlass
Antworten: 1
von
hrdrucker » Di 25.05.10 15:45
Erster Beitrag
Hallo
Ich habe hier einen unbekannten Brakteat aus dem Nachlass meines Vaters. Die meisten Sachen konnte ich ja durch recherchieren zuordnen. Doch...
Letzter Beitrag
Hallo,
Deine Münze ist ein sog. Engels pfennig (nicht Brakteat) aus der bischöflichen Münzstätte Straßburg und wurde gegen Ende des 13. Jhd. - nach...
- 1 Antworten
- 454 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lilienpfennigfuchser
Di 25.05.10 16:05
-
-
wer kent die 2 Münzen
Antworten: 2
von
bayer59 » Mi 17.02.10 09:52
Erster Beitrag
linke Münze 3,1 gramm Durchmesser 24 mm
rechte Münze 1,2 gramm Durchmesser 18 mm
danke !
Letzter Beitrag
Hallo!
Entschuldigung, wenn ich mich als Neuling da einmische. Soweit ich das erkennen kann, stammt der Kreuzer (Etschkreuzer, Zwanziger) von...
- 2 Antworten
- 736 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Otakar
So 23.05.10 21:37
-
-
bestimmungshilfe silberpfennig
Antworten: 11
von
johnboy » Fr 26.02.10 12:34
Erster Beitrag
gutesten tag auch,
bei der auswahl an motiven bin ich mehr als überfordert :roll:
wer kann mir bitte bei der bestimmung oder einordnung meiner...
Letzter Beitrag
Hallo Johnboy!
Da ich neu auf der Plattform bin, kann ich dir heute erst meinen Beitrag zu Deiner Münze bringen. Barbarossa hat die Münze richtig...
- 11 Antworten
- 1105 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Otakar
So 23.05.10 20:30
-
-
Ungewöhnlicher Fund in 2 Meter Tiefe
Antworten: 12
von
tashiba » Fr 21.05.10 01:03
Erster Beitrag
hallo,
wir haben heute mit userer firma auf einem baugrundstück erde abgetragen....in 2 meter tiefe fanden wir eine münze....total aufgeregt vom...
Letzter Beitrag
Es koennte auch waerend des Grabens immer tiefer gefallen sein, bis man es schliesslich entdeckte.
valete
- 12 Antworten
- 1929 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cepasaccus
Sa 22.05.10 21:27
-
-
Kreuzfahrermünzen? unbestimmt
Antworten: 2
von
Privateer » Sa 22.05.10 10:36
Erster Beitrag
Servus,
an diesen beiden Stücken beiße ich wieder einmal herum. Es will sich partout nichts wirklich Übereinstimmendes im Web finden lassen. Bitte...
Letzter Beitrag
Servus Salier,
vielen Dank für Deine rasche Hilfe!
- 2 Antworten
- 464 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Privateer
Sa 22.05.10 17:27
-
-
Determination help unknown Denar / Pfennig
Antworten: 5
von
pinpoint » So 16.05.10 15:10
Erster Beitrag
Friendly ask for help to determinate this unknown German Denar / Pfennig !
One member of our Dutch metaldetecting Forum found this beautifull...
Letzter Beitrag
Peter & Frederik thanks for your help !!
On our Forum we have a few specialist in medival coins but they could'nt exactly determine this coin .
As...
- 5 Antworten
- 744 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pinpoint
Fr 21.05.10 19:10
-
-
unkekannter Reiter
Antworten: 35
von
Antonian » So 02.11.08 06:07
Erster Beitrag
Hallo Münzfreunde
Kennt jemand diese Münze, keine Legende nur Münzzeichen zu erkennen.
Beidseitig fast identischer Reiter.
(tut mir leid---wegen...
Letzter Beitrag
Und schon wieder gibts diese silbernen falschen Reiter, innerhalb von drei Minuten gleich 5 Stück, das ist doch schon sehr auffällig. Möglicherweise...
- 35 Antworten
- 3952 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Antonian
So 16.05.10 21:34
-
-
Wert?
Antworten: 2
von
Pipin » Mo 10.05.10 10:57
Erster Beitrag
Hallo,
Möchte auch gerne wissen, was dieser Denar in diesem zustand noch wert ist?
„Denar aus Strassburg, unter Bischof Wicelin(Werner 1, Graf von...
Letzter Beitrag
OK, Danke für die Auskunft.
Grüsse
Pipin
- 2 Antworten
- 498 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pipin
Sa 15.05.10 12:24
-
-
Kleiner unbekannter Brakteat
Antworten: 7
von
tournois » Mi 10.03.04 14:08
Erster Beitrag
Unser Mitglied DoktorBonhoff möchte gerne diesen kleinen Braki bestimmt haben.
Im Huszar habe ich ihn jedenfalls nicht gefunden..........
Letzter Beitrag
Ich habe lange Zeit auf diesen Brakteat mit Doppelkreuz oben gedacht.
Er kann nicht in den 15. Jahrhundert geprägt worden sein.
Die Schrötling ist...
- 7 Antworten
- 1603 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von DoktorBonhoff
Fr 14.05.10 15:15
-
-
wieder vier unbekannte Münzen
Antworten: 2
von
kalle123 » Mi 12.05.10 15:36
Erster Beitrag
Hallo,
wieder sind vier Münzen aufgetaucht, welche ich nicht zuordnen kann. Größe: Zwischen 1,4 und 2,1 mm. Die obersten drei dürften Spanien und...
Letzter Beitrag
Hallo,
könnte die Münze oben links diese Müze sein?
Tipo de moneda: ÓBOLO año: 1252-1284
Peso: 0.40 gr Medida: 12 mm
Anverso: CA ST EL LE...
- 2 Antworten
- 414 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kalle123
Mi 12.05.10 19:15
-
-
Münzwert
Antworten: 2
von antoninvs » Mo 03.05.10 20:39
Erster Beitrag
Hallo
Was könnte diese Münze wert sein? Sayn
1,23 gr 18mm
Danke
Mfg antoninvs
Letzter Beitrag
Hallo Salier
Danke Für die hilfe,ich habe schon das gesamte Internet durchsucht
Leider ohne Ergebnis
Ich würde gerne die Münze verkaufen aber wird...
- 2 Antworten
- 509 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von antoninvs
So 09.05.10 20:12
-
-
Billon
Antworten: 2
von
Pipin » So 09.05.10 13:18
Erster Beitrag
Hallo,
Wer kann mir helfen dieses Müzlein zu bestimmen?
Billon, 16mm Durchm.
Danke im Voraus.
Grüsse
Pipin
Letzter Beitrag
Hallo Salier,
Super Identifizierung, vielen Dank.
Grüsse
Pipin
- 2 Antworten
- 391 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pipin
So 09.05.10 15:20
-
-
13.tes Jhdrt,Denar?
Antworten: 4
von
Reinhardswald » So 09.05.10 01:34
Erster Beitrag
Wer weis was das hier sein könnte?
Letzter Beitrag
Ich schließe daraus, das du schon Unmengen dieser oder ähnlicher Stücke gesehen hast.
Hallo,
ja, schon einige. Wenn Du das obere Bild um ca. 40°...
- 4 Antworten
- 633 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Salier
So 09.05.10 12:16
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder
Berechtigungen in diesem Forum
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.