Alles was von Europäern so geprägt wurde
-
Global Announcements
-
-
Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
von
Locnar » So 05.11.17 10:26
» in
Römer
Erster Beitrag
Hallo,
experimentell werde ich bei Verkäufen die Angabe von Preisen freigeben.
Beschränkt ist die Freigabe erst mal auf ein Paar Foren und gebunden...
Letzter Beitrag
Warum als Kopie?
Warum auch nicht? Eine Kopie der Rechnung reicht für den Käufer auch komplett aus - denn der Käufer hier schließt einen...
- 110 Antworten
- 480360 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von prieure.de.sion
Fr 30.08.24 11:39
-
Themen
-
-
Bestimmungshilfe
von
annodomini1790 » Sa 02.01.10 13:14
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe nochmals eine alte Münze mit der Bitte um Bestimmung.
vielen Dank für die freundliche Hilfe.
K.H. Hecker
Letzter Beitrag
Hallo!
Pfennig, Brandenburg
Bahrfeld #664
Av: Der Markgraf mit zwei Türmen, unten zwei Halbmonde
Rev: Auf einem Bogen: Turm zwischen zwei Vögeln,...
- 1 Antworten
- 550 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von 4,99€
Sa 02.01.10 13:26
-
-
Ein letztes Mal im alten Jahr
von
Pipin » Do 31.12.09 10:01
Erster Beitrag
Hallo Leute,
Brauche nochmal eure Hilfe für diese zwei Münzlein
Silber
Oben: 27 mm / 2,76 g
Unten:23 mm / 2,57g
Bedanke mich im Voraus
Grüsse...
Letzter Beitrag
Besten Dank für die perfekte und schnelle Bestimmung.
Guter Rutsch an Dich auch
Pipin
- 2 Antworten
- 517 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pipin
Do 31.12.09 13:20
-
-
Bitte um Bestimmungshilfe - kleine Mittelaltermünze
von
Schwarzbart » So 27.12.09 23:07
Erster Beitrag
Hallo,
kann mir jemand bei der Bestimmung helfen? Gewicht 0,55 Gramm.
Obol oder Denar leichten Schlages?
Ähnelt Hävernick 786.
Ich bedanke mich...
Letzter Beitrag
Vielen Dank für die schnelle Hilfe.
Schwarzbart
- 4 Antworten
- 688 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schwarzbart
Mo 28.12.09 14:29
-
-
Unbekannte Mittelaltermünze - Bitte um Bestimmungshilfe
von
Marius » Mi 23.12.09 19:25
Erster Beitrag
Hallo Mittelalterexperten,
nachfolgend eine kleine Silbermünze (12mm, 0,28g), bei deren Bestimmung ich nicht weiterkomme.
Für Bestimmungshinweise...
Letzter Beitrag
Da stimme ich Dir durchaus zu. Bei den Spezialitäten wird es allerdings schwierig!
Dann wird es aber doch trotzdem unübersichtlich! Ein normaler...
- 8 Antworten
- 810 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Salier
Mo 28.12.09 13:47
-
-
Brakteat, Preis bei Ebay?
von
sammlealles » Di 17.11.09 21:09
Erster Beitrag
Hallo,
bisher war ich nur stiller Mitleser in eurer interessanten Gruppe.
Ich bräuchte nun doch einmal eure Hilfe.
Ist der erzielte Preis dieses...
Letzter Beitrag
Hallo Lilienpfennigfuchser und leodux,
vielen Dank für eure ausführlichen Antworten auf meine Frage!
Auch ich sehe mittlerweile das Einhorn eher als...
- 19 Antworten
- 3055 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von sammlealles
So 27.12.09 22:17
-
-
Bestimmungshilfe: unbekannte Münze (Karl I.Robert 1307-1342)
von
ganimed1976 » Sa 19.12.09 00:31
Erster Beitrag
Hallo zusammen
Ich bräuchte mal etwas Hilfe bei der Bestimmung folgender Münze.
Es soll sich dabei um einen Denar handeln (der Verkäufer gibt an:...
Letzter Beitrag
Da haben wir aneinander vorbeigeredet.
das der Denar Ludovici EH 433/432 ist ist unbestritten. Ich dachte es gehe um die Nummerierung Karl Roberts. -...
- 7 Antworten
- 1209 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schwarzschaf
Do 24.12.09 20:26
-
-
Zwei unbekannte Pfennige - Rad und Schachbrett
von
klaupo » Sa 19.12.09 17:03
Erster Beitrag
Hallo mal wieder an die Experten,
bei den beiden Stücken komme ich zu keinem Ergebnis:
Oben (13,5 mm): Av. Geistlicher (?) Herr hält Mitra (?),...
Letzter Beitrag
Hallo,
Menadier 48:
Graf Engelbert II 1308-1328
Pfennig, Iserlohn
Der auf einer Bank sitzende Graf mit Schwert und Zweig, auf der Brust eine...
- 7 Antworten
- 811 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Mi 23.12.09 11:36
-
-
bestimmbar? - siliqua
von
heiko183 » Mi 16.12.09 11:38
Erster Beitrag
hi
war heute morgen mal schnell schauen ob mir das christkindel schon etwas unters bäumchen gelegt hat, konnte aber nur das finden :? , ist die noch...
Letzter Beitrag
hallo ludwig :?:
eingeschneit, keine lust mehr zum bilderpuzzeln :?:
gruß
heiko
- 10 Antworten
- 972 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von heiko183
Mo 21.12.09 17:21
-
-
- 2 Antworten
- 481 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ganimed1976
So 20.12.09 04:19
-
-
Bestimmungshilfe: kleine mittelalterliche Silbermünze
von
stirlitz » So 13.12.09 11:49
Erster Beitrag
Hallo,
brauche Hilfe bei der Bestimmung einer Silbermünze, die ich selbst nicht zuordnen kann.
Die Münze hat einen Durchmesser von ca. 16,6 mm....
Letzter Beitrag
Herzlichen Dank!
Schöne Grüße,
Konstantin
- 6 Antworten
- 882 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von stirlitz
Sa 19.12.09 16:27
-
-
Literatur über Heller
von
QVINTVS » Do 17.12.09 12:36
Erster Beitrag
Gibt es ein Werk, das alle Heller zusammengefasst hat? Oder muss ich für jede Münzstätte eigens mir die Literatur zusammensuchen?
Vielen Dank und...
Letzter Beitrag
Grüß Dich Lilienpennigfuchser,
da wäre schon was dran! Allerdings hänge ich gerade bei den nicht im Steinhilber enthaltetenen AVGVSTENSES rum. Das...
- 7 Antworten
- 627 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Sa 19.12.09 12:14
-
-
Bestimmungshilfe - kleine Münze
von
Adamas » Do 17.12.09 11:35
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe eine Münze in der Sammlung, die ich nicht bestimmen kann - hat evtl. jemand einen Tipp?
Durchmesser 17 mm
Gewicht 1,05 g
Auf der...
Letzter Beitrag
Danke für die schnelle und kompetente Hilfe!
Adamas :)
- 5 Antworten
- 593 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Adamas
Do 17.12.09 16:27
-
-
ein falscher Armenier?
von
QVINTVS » Mi 16.12.09 16:55
Erster Beitrag
habe gerade wieder einmal ein wenig nachgesehen, was bei .... zu alles eingestellt wurde. Dabei ist mir dieses Stück aufgefallen. Es scheint mir eine...
Letzter Beitrag
Stimmt!
Viele Grüße
- 5 Antworten
- 384 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Do 17.12.09 12:27
-
-
Straßburg
von
Pipin » Mi 16.12.09 15:36
Erster Beitrag
Hallo Leute,
Ich habe da Zwei Münzen der Stadt Straßburg, ich glaube es sind so genannte „Vierer“?
Ich kann aber die Umschriften nicht lesen, sind...
Letzter Beitrag
hi,
Ich möchte mich herzlich bedanken bei euch drei
für die Informationen.
Wünsche auch alle auf dem Forum Schöne Weihnachtstage und guter Rutsch...
- 4 Antworten
- 533 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pipin
Do 17.12.09 08:47
-
-
Phantasie?
von
ischbierra » So 13.12.09 13:22
Erster Beitrag
Guten Tag alle zusammen,
ich bin neu im Forum und grüße deshalb erst mal alle ganz herzlich.
Habt Ihr folgendes Stück schon gesehen?
Es sieht wie...
Letzter Beitrag
Übriegens KAM, die von Dir als T über I gelesenen Runen sollen das hintere Ende der Klinge, die Parierstange, das Heft und den Knauf eines...
- 8 Antworten
- 782 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Salier
Mi 16.12.09 19:45
-
-
Antiochia Denar Behemund III. Original oder Fälschung?
von
ganimed1976 » Do 10.12.09 16:12
Erster Beitrag
Hallo miteinander,
Bin neu hier im Numismatikforum und will zuerst mal jeden herzlich Grüßen und hoffe auf eine gute und angenehme Zeit hier im...
Letzter Beitrag
Nachtrag: bei forgerynetwork findet sich der Traian auch nicht, was zwar nicht bedeutet, dass er garantiert echt ist, aber es ist schon ein Hinweis....
- 6 Antworten
- 732 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Sa 12.12.09 20:03
-
-
Kennt jemand diesem stück
von
pablodk » Sa 24.10.09 10:58
Erster Beitrag
Hallo. kann jemand diesem stück erkennen
M.f.g.
Peter
Letzter Beitrag
Kommt es mir nur so vor oder ist die verlinkte Münze exakt die gleiche wie die hier abgebildete......also ich meine jetzt nicht nur von der gleichen...
- 2 Antworten
- 820 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ganimed1976
Do 10.12.09 18:40
-
-
Bitte um Bestimmungshilfe
von
bernima » So 06.12.09 17:59
Erster Beitrag
Hallo,
Bitte um Bestimmungshilfe / Bestimmungsbestätigung.
Hätte gerne eine Bestimmung von eurer Seite, manchmal liegt man doch nicht richtig....
Letzter Beitrag
Bei der Rückseite würde ich mich nicht festlegen. So wie ich es lesen kann ist der Münzmeister v. li. OCC. (cc = retrogr., . für nicht lesbaren...
- 10 Antworten
- 880 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Do 10.12.09 14:26
-
-
1/2 Schilling Erzbistum Trier (erledigt)
von
Pipin » Di 08.12.09 11:40
Erster Beitrag
Hallo Leute,
Diese Münze von 18 mm Durchmesser ist ein Bodenfund aus Lothringen,
deshalb denke ich an das Bistum Metz.
Kann aber nichts darüber...
Letzter Beitrag
Danke Barbarossa für die Genaue Bestimmung
Da bin ich wieder mal daneben gelegen mit Metz (Na, nur etwa 110 km) :lol:
Und wenn man es weiß ist es...
- 2 Antworten
- 425 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pipin
Di 08.12.09 15:19
-
-
Nicht bestimmt " Adler " !!!
von
xxromxx » Sa 05.12.09 17:13
Erster Beitrag
wer kann mir bei der Bestimmung, weiterhelfen ?
Größe: ca. 10 mm
Danke im voraus !
Letzter Beitrag
na, prima !
Danke
- 3 Antworten
- 637 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von xxromxx
Mo 07.12.09 17:53
-
-
unbekannte münzen
von
Lothar 3 » Do 03.12.09 16:04
Erster Beitrag
Hallo, bin neu hier im forum.Vielleicht kann mir hier ja jemand helfen. habe diese Münzen schon einige jahre in meinen Besitz. Konnte sie aber selber...
Letzter Beitrag
Hier die Rückseite der ersten Münze.
- 1 Antworten
- 554 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lothar 3
Do 03.12.09 16:36
-
-
Ein Sachse
von
Numis-Student » Mi 25.11.09 14:05
Erster Beitrag
Hallo,
ich brauchte ein wenig Bestimmungshilfe bei diesem Groschen. Bei einer schnellen Suche im Internet fand ich nur dieses vergleichbare Stück,...
Letzter Beitrag
Nein, eher zu wenig Zeit, sich ausgiebig in den Krug einzulesen ;-)
- 11 Antworten
- 658 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Do 03.12.09 16:16
-
-
Quakenbrück
von
Susat » Mo 30.11.09 11:11
Erster Beitrag
Hallo Zusammen,
ich bin mal wieder auf der Suche:
Gab es im 15. Jahrhundert oder/und davor in Quakenbrück eine eigenständige Münzprägung?
Wenn Ja,...
Letzter Beitrag
Vielen Dank Herr Schön, das hilft mir weiter :-)
- 2 Antworten
- 530 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Susat
Di 01.12.09 08:49
-
-
MA
von
Walker » Sa 28.11.09 21:26
Erster Beitrag
Hallo liebe Gemeinde,
bitte wieder einmal um Bestimmungshilfe!
Selber hab ich ein wenig versucht, finde aber
nirgends etwas.
Meine Rechere wäre...
Letzter Beitrag
Hallo,
vielen Dank für die Auskünfte,da ist ja einiges noch am Markt,
eine endlose Geschichte.
Münzsammler sind wahrscheinlich gleichzeitig auch...
- 6 Antworten
- 670 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Walker
So 29.11.09 15:20
-
-
Pfennig
von
Pipin » Fr 27.11.09 10:21
Erster Beitrag
Dieser Pfennig hat 21 mm im Durschm.
leider habe ich keine Präzisionswaage.
Bei Straßburg gefunden, ich kann ihn
aber nicht einordnen! Wer kann...
Letzter Beitrag
Nochmal besten Dank
Schönes Wochenende
Tschüss
Pipin
- 2 Antworten
- 514 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pipin
Sa 28.11.09 13:03
-
-
Hilfe bei der Bestimmung einer kleinen Silbernen
von
Schorleschorsch » Mo 07.09.09 23:02
Erster Beitrag
Hallo die Münze ist einseitig gestempelt.....Frankreich?
Größe ca. 1,4cm
Letzter Beitrag
Jetzt habe ich endlich die Belege für meine obige Darstellung bekommen.
Wie Wieland in seinem Katalog der Badischen Münzkunde zeigt, sind die...
- 11 Antworten
- 1645 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von diwidat
Do 26.11.09 15:48
-
-
Ein Denar
von
moneta argentea » Do 19.11.09 22:05
Erster Beitrag
Hallo
Hier habe ich was von Mittelalter, aber so ein gleiches Stück noch niergendswo gesehen 8O
Gruß
moneta argentea
Letzter Beitrag
Sind Hävernick 89 und 89 (a) die einzigen retrograden Stücke oder kommt das noch öfter vor?
Moin Wolfgang,
nein, sowas kam öfters vor. Vorallem im...
- 4 Antworten
- 693 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Salier
Di 24.11.09 10:50
-
-
Guillemnus
von
Pipin » So 15.11.09 17:19
Erster Beitrag
Hallo,
Noch eine harte Nuss (für mich)
Silber
1,51 gr
22 mm Durschm.
Av : GVILLEMNVS
Rev : SIT NOMEN BENEDICTVM
Danke für Euere Hilfe
MfG
Pipin
Letzter Beitrag
Hallo Batzenfreund
Erstklassige Bestimmung, genau das ist es!
habe viele Dank.
Liebe Grüsse
Pipin
- 2 Antworten
- 355 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pipin
Mo 16.11.09 09:12
-
-
Unbekannter denar.........
von
moneta argentea » Fr 13.11.09 14:27
Erster Beitrag
Hallo
Die Münze wurde noch nicht gereinigt, aber vielleicht kann jemand sie einordnen ?
Gruß
Moneta argentea
Letzter Beitrag
@salier
Mann, hast du gute Augen - ich bin über das SKIl nicht hinausgegommen und gehe nächste Woche besser mal zum Optiker ;-)
- 4 Antworten
- 614 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von wpmergel
Fr 13.11.09 19:36
-
-
Ludovic Imp
von
Pipin » Mi 11.11.09 19:25
Erster Beitrag
Hallo
20 mm Durchmesser hat dieses Münzlein, sagt mir bitte
wo es hingehört.
Danke im Voraus
Pipin
Letzter Beitrag
Danke an Gerhard Schön und KarlAntonMartini
für die hervorragende Bestimmung.
Beste Grüsse
Pipin
- 4 Antworten
- 445 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pipin
Do 12.11.09 09:23
-
-
Französisch ?
von
Pipin » Di 03.11.09 18:52
Erster Beitrag
hallo Leute
Wer weiß Bescheid über diese vermutliche französische Münze ?
Billon (glaube ich)
Durchmesser : 19,5 mm
Gewicht 0,9 gr
Kann lesen :...
Letzter Beitrag
Hallo Salier
Danke vielmals für Deine schnelle und ausführliche Antwort
Liebe Grüße
Pipin
- 2 Antworten
- 397 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pipin
Mi 04.11.09 09:26
-
-
Ottonische Prägungen v. Mainz, Speyer u. Worms
von
Lilienpfennigfuchser » Mi 28.10.09 17:59
Erster Beitrag
Hallo,
ich suche den Artikel von Vera Hatz: Zur Unterscheidung der ottonischen Prägungen in Mainz, Speyer und Worms, aus: Commentationes I. (1961)...
Letzter Beitrag
ich könnte aus dem Buch eine Kopie machen und diese per Post schicken - mfg -
- 2 Antworten
- 499 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von SCOLONIA
Sa 31.10.09 11:19
-
-
Brakteat aus Deutschland oder der Niederlanden?
von
keesmetanna » Mi 21.10.09 11:29
Erster Beitrag
Gutentag munzfreunden,
Entschuldige aber ich kann nicht mehr so gut Deutsch schreiben wie fruher in die schule. Ich habe doch eine frage, hier einen...
Letzter Beitrag
Vielen dank! Ungarn is naturlich auch ein moglichkeit. Leider habe ich nog keine andere foto von das stuck.
M.fr.gr.
Kees
- 2 Antworten
- 621 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von keesmetanna
Fr 30.10.09 09:31
-
-
Unknown hohlpfennig... ?
von
AndersB » Fr 23.10.09 15:38
Erster Beitrag
Hi, What kind of brakteat (hohlpfenning) is this? Age? A fellow collector told me that it might by German, possibly minted in/for Hamburg, but after...
Letzter Beitrag
Thanks! :)
- 4 Antworten
- 597 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von AndersB
Di 27.10.09 13:58
-
-
alte silberne brauche hilfe
von
jensx1977 » So 25.10.09 06:15
Erster Beitrag
hallo münzfreunde , wieder mal für mich ein hoffnungsloser fall ^^ aber ich bin mir sicher für die experten hier ein kinderspiel .
die silberne hab...
Letzter Beitrag
ok danke euch
gruß jens
- 14 Antworten
- 1383 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von jensx1977
Di 27.10.09 07:00
-
-
Silberne mit Kreuz MA?
von
TheCelt034 » Di 20.10.09 01:20
Erster Beitrag
Ist leider sehr abgegriffen.
Würde mich riesig freuen wenn da wer weiterhelfen könnte.
Grüße,
Tom!
Letzter Beitrag
In Hessen, mein Archäologe weiß es genauer!!! :wink:
- 6 Antworten
- 882 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von TheCelt034
Sa 24.10.09 22:43
-
-
schilling hanover
von
Susat » Fr 23.10.09 17:40
Erster Beitrag
hallo zusammen,
ich hätte da die Frage: ab wann wurden in Hannover Schillinge geprägt. Also der früheste Zeitpunkt wo aus dem rechen Schilling eine...
Letzter Beitrag
Hallo Susat,
es ist der erste in Hannover geprägte Groschen . Dieser Groschen entspricht dem Schilling des Wendischen Münzvereins (Lübischer Münzfus)...
- 5 Antworten
- 765 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von welfenprinz
Sa 24.10.09 11:37
-
-
- 0 Antworten
- 324 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von welfenprinz
Di 20.10.09 10:09
-
-
Büschel Quinar?
von
Schorleschorsch » Sa 05.09.09 11:29
Erster Beitrag
Hallo könnt ihr mir bei der Bestimmung behilflich sein,Danke.
Bzw kennt ihr ne gute page wo die oben genannten Dinare abgebildet sind?weil bei...
Letzter Beitrag
Hallo Schorleschorsch,
Deine gezeigte Münze ist eine frühmittelalterliche Münze.
Angelsächsich-friesisch, um 700 n.Chr. Ein sogenannter Sceatta aus...
- 5 Antworten
- 1338 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Freyr vinr
Mo 19.10.09 13:01
-
-
Mysterium von einem Sucherkollegen !
von
Der Wikinger » Do 15.10.09 19:20
Erster Beitrag
Hallo Numismatikforum !
Ich bin neu hier, und möchte als erstes ein Mysterium von einem Sucherkollegen posten.
Die Münze ist in Dänemark gefunden....
Letzter Beitrag
Vielen Dank, Salier !
In der Richtung gehen auch die Spekulationen im dänischen Forum !
Es scheint, dass mein Sucherkollege einen ganz neuen Typ...
- 2 Antworten
- 844 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Der Wikinger
So 18.10.09 11:08
-
-
Ein halber Pfennig!
von
Lilienpfennigfuchser » Di 13.10.09 18:57
Erster Beitrag
Hallo,
wohin könnte dieser zerschnittene Pfennig gehören? Vermutlich 12.-13 Jhd.
Gewicht und Durchmesser werde ich nachreichen.
Grüße...
Letzter Beitrag
Hallo,
ein kleines Stück bin ich weiter gekommen: Der halbe Pfennig wiegt 0,42 g und hat einen Durchmesser von ca. 19 mm. Nach der Reinigung ( mit...
- 1 Antworten
- 474 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lilienpfennigfuchser
So 18.10.09 10:34
-
-
Philipp?
von
Pipin » Fr 02.10.09 20:24
Erster Beitrag
Hallo
habe da noch ein Rätsel:
Kupfer, 15-16 mm Durchm.
Philip, kann ich glaube ich lesen, aber nicht sicher!
Erkennt jemand etwas?
Danke an Euch...
Letzter Beitrag
Danke QVINTVS
Habe mich auf die Antwort gefreut, ich werde in diese Richtung nachschauen.
mfG
Pipin
- 2 Antworten
- 474 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pipin
Mi 14.10.09 16:31
-
-
MEROVINGIENS, AR denier
von
bennie » So 11.10.09 13:19
Erster Beitrag
heute hab ich diese muntze gefonden.
Was ist das fur einen muntze.
habt ihr ein idee.
1,10 gr.
13 mm.
grub bennie
Letzter Beitrag
Hier ist die information,
MEROVINGIENS, AR denier, vers 670-750, atelier indéterminé.
Droit : Grande lettre A.
Revers : Grande lettre S rétrograde...
- 4 Antworten
- 709 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bennie
Di 13.10.09 17:25
-
-
2, bei denen ich hänge
von
Lilienpfennigfuchser » Do 01.10.09 16:40
Erster Beitrag
Hallo,
kann jemand diese beiden Münzfragmente näher bestimmen? Der straßburger? Typ müßte evtl. um ca. 180 Grad gedreht werden. Krummstab rechts?...
Letzter Beitrag
Hallo,
hier nochmal 2 Bilder des südwestdeutschen Pfennigs. Vielleicht ist er jetzt eher zu bestimmen.
Grüße
Lilienpfennigfuchser
- 4 Antworten
- 540 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lilienpfennigfuchser
So 11.10.09 18:36
-
-
Nuernberger Restmuenzen
von
cepasaccus » So 11.10.09 14:11
Wenn ich mir so Erlanger und Kellner anschaue, dann habe ich den Eindruck, dass da noch was fehlt. Es befassen sich beide nicht mit dem Nuernberger...
- 0 Antworten
- 302 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cepasaccus
So 11.10.09 14:11
-
-
- 0 Antworten
- 478 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Silbergroschen
Do 08.10.09 15:08
-
-
Fritzlar?
von
Oleg_R » Di 06.10.09 19:21
Erster Beitrag
This coin was found in a hoard of the end of XII century. Can anybody help me to define this coin?
Letzter Beitrag
Salier,
thank you for your answer!
- 2 Antworten
- 574 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Oleg_R
Mi 07.10.09 06:42
-
-
Unbekannter Denar/Pfennig?
von
Niloc » Di 06.10.09 01:22
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
Wir stehen im SDE Forum mal wieder vor einem Rätsel.
Diese Münze hier hat einen Durchmesser von 21mm und wurde in Bayern...
Letzter Beitrag
Wow, Super.. das ging ja flott..!
Dann lag ich ja gar nicht so weit daneben. :roll:
vielen herzlichen Dank für die Bestimmung!!
lb. Grüße,
Niloc
- 2 Antworten
- 528 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Niloc
Di 06.10.09 08:28
-
-
Brauche hilfe
von
voxie » So 04.10.09 22:49
Erster Beitrag
Hallo,
Heute hab ich diese muntze gefunden (in die Niederlanden). Leider kan niemand mich erzahlen was fur muntze das ist. Habt ihr ein idee ??
Am...
Letzter Beitrag
Aha dank fur diese info. Werde mal weiter suchen nach diese munze. Auf jeden weis ich jetz was es ist.
- 2 Antworten
- 515 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von voxie
Mo 05.10.09 10:51
-
-
Silberscheibe
von
Pipin » Sa 03.10.09 16:15
Erster Beitrag
Vieleicht gehört es hier rein, ich versuche es mal, nachdem auf der andere Seite niemand antwortet?
Danke
Pipin
Letzter Beitrag
@Pipin, das Stück ist wesentlich besser erhalten und sauberer geprägt wie die meisten dieser Gepräge. Man kann deutlich die Buchstaben EROE (das B...
- 3 Antworten
- 539 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Salier
Sa 03.10.09 18:45
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder