Alles was von Europäern so geprägt wurde
-
Global Announcements
-
-
Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
von
Locnar » So 05.11.17 10:26
» in
Römer
Erster Beitrag
Hallo,
experimentell werde ich bei Verkäufen die Angabe von Preisen freigeben.
Beschränkt ist die Freigabe erst mal auf ein Paar Foren und gebunden...
Letzter Beitrag
Ein Freund von mir hat mich gebeten diese 3 Bände des Corpus Nummorum Odessitanorum einzustellen, weil er sie verkaufen möchte. Die Preise (ohne...
- 91 Antworten
- 273217 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Peter43
Sa 25.11.23 13:19
-
Themen
-
-
Kölner Denar ???
von
goatman » Fr 28.11.08 11:55
Erster Beitrag
Hallo,
würdet Ihr mir netterweise bei der Bestimmung
weiterhelfen.
Der DM ist 15 mm
Gewicht 1,55 gr.
VS.
Die Umschrift kann ich leider nicht...
Letzter Beitrag
Hi,
Super und vielen Dank.
LG Peter
- 4 Antworten
- 480 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von goatman
Sa 29.11.08 13:08
-
-
???Eine Münze???
von
Udoo » Di 25.11.08 13:17
Erster Beitrag
Kann einer mir sagen, ob dies eine Münze ist oder nicht?
Wenn es in der Tat eine sein sollte, kann einer mir sagen,
um welche es sich handelt?
Letzter Beitrag
na dann ab ins Mittelalter!
- 9 Antworten
- 797 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von payler
Do 27.11.08 20:04
-
-
Östereich ?
von
Arioviste » Di 25.11.08 09:27
Erster Beitrag
Hi an Alle
Habe da diese Müze, mit der ich nicht klar komme
Durchmesser 18 mm etwa
Kann mir jemand alles darüber erzählen ?
Danke an Euch für die...
Letzter Beitrag
Verschoben -> Mittelalter!
- 3 Antworten
- 442 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von payler
Di 25.11.08 17:37
-
-
Florentiner Gulden - Welcher? und was ist er wert?
von
AVJonny » Sa 22.11.08 23:21
Erster Beitrag
Hi Leute!
Hab vor längerer Zeit eine Münze gefunden und wollte vorher kurz Googeln ob sie etwas besonderes ist. Dann bin ich irgendwie über eine...
Letzter Beitrag
Fuer mich sieht das aus wie abgenutzte Vergoldung, weil es an den erhabenen Stellen so dunkel wie angelaufenes Messing ist.
- 4 Antworten
- 1650 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cepasaccus
So 23.11.08 02:09
-
-
Kleine Silbermünze
von
fartuloon » Fr 21.11.08 19:53
Erster Beitrag
Guten abend
Wer kann mir bei der Münze weiterhelfen?
Mittelalter ist nicht mein Sammelgebiet.
Letzter Beitrag
Vielen Dank für die rasche Bestimmung :D
- 2 Antworten
- 596 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von fartuloon
Sa 22.11.08 10:08
-
-
Ludovico Sforza
von
redstar2656 » Fr 21.11.08 17:11
Erster Beitrag
Hallo ,
diese Münze wurde hier schonmal als Nachprägung am 14.08.05 01:18 von einem Forumsmitglied vorgestellt. Das Teil soll wohl einen Dukaten von...
Letzter Beitrag
OK, schade doch kein Hauptgewinn...
Trotzdem vielen Dank für die schnelle und faktenreiche Antwort...
- 4 Antworten
- 890 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von redstar2656
Fr 21.11.08 20:27
-
-
2 x der große Karl
von
CAROLUS REX » Mo 17.11.08 20:09
Erster Beitrag
Hi
Vor ein paar Jahren durfte ich diese beiden Münzen innerhalb von 12 Std. und im Abstand von nur 5-10 Meter auf einem Acker finden.
Gruß CR
Letzter Beitrag
Hi
Danke für die Info.
Gruß CR
- 3 Antworten
- 581 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von CAROLUS REX
Mi 19.11.08 17:40
-
-
Schaf oder Ziege auf Pfennig
von
Antonian » Mo 17.11.08 21:22
Erster Beitrag
Hallo Freunde der Numismatik
Hab hier einen silbernen MA-Pfennig dessen Bestimmung mir nicht gelingt. Hat keinerlei Schrift mehr drauf. Auf der...
Letzter Beitrag
Nur noch als Ergänzung, da schon fast alles gesagt ist.
Diese Münze wurde auch als Böckler bezeichnet, was auf den abgebildeten Steinbock-Kopf...
- 7 Antworten
- 950 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von biatec
Mi 19.11.08 13:58
-
-
3 Pfennige aus 14.Jhdt
von
desetnik10 » So 09.11.08 18:13
Erster Beitrag
Hallo, can You help me with three coins from the end of 14. century ?
Many thanks for all advices.
Letzter Beitrag
Hallo Mistelbach,
thank You very much for Your answer.
All You have mentioned I tried at first.
I didn´t find it neither in Nechanicky (the newest...
- 2 Antworten
- 580 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von desetnik10
Sa 15.11.08 20:36
-
-
Meissner Groschen Gegenstempel
von
nordhausen » Mi 12.11.08 19:07
Erster Beitrag
Hallo , könnte mir bitte ml jemand bei dem Meissner Groschen helfen?
meiner Meinung sind die Gegenstempel von Hameln und Halberstadt oder liege ich...
Letzter Beitrag
Hi nordhausen,
mit dem neuen Bild würde ich von Hildesheim auch wieder Abstand nehmen, mir ist das h am Fuß zu flach und spitz nach vorne gezogen....
- 11 Antworten
- 1549 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von didius
Sa 15.11.08 19:13
-
-
Bitte um Bestimmung.
von
*x-five* » Do 13.11.08 18:50
Erster Beitrag
Bitte um Hilfe bei der Bestimmung der Münzen.
Habe selbst in mehreren Katalogen gesucht leider ohne Erfolg.
Danke im Vorraus.
Letzter Beitrag
Iach Danke euch sehr für Eure Mühen. Wenn noch jemand Infos hat dann wäre ich sehr Dankbar.MfG Adam
- 5 Antworten
- 612 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von *x-five*
Do 13.11.08 20:59
-
-
Groschen, Weißpfennig oder Tournose ???
von
didius » So 09.11.08 16:07
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
hab mal wieder etwas Probleme bei der Bestimmung und hoffe ihr könnt mir helfen.
Ein Brustbild dieser Art habe ich schon mal bei...
Letzter Beitrag
Hallo und Danke, und so kommt dann alles wieder zusammen:
Immitation eines Doppelsterling (Edward I of England)
Aachen, Jülicher Pfandbesitz....
- 4 Antworten
- 664 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von didius
So 09.11.08 17:13
-
-
Bitte um Bestimmung
von
nobody » So 02.11.08 11:50
Erster Beitrag
Hallo,
könnt Ihr mir diese Münze bestimmen?
Die Herkunft und das ungefähre Alter würden mir sehr weiterhelfen.
Vielen Dank für Eure Hilfe
Nobody
Letzter Beitrag
Hallo,
vielen Dank für die Bestimmung!!
Der Durchmesser beträgt ca. 1,9 cm, das Gewicht beträgt 1,16g.
Nobody
- 3 Antworten
- 621 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nobody
Do 06.11.08 22:14
-
-
Hilfe bei der Bestimmung
von
Schwarzbart » Sa 01.11.08 18:37
Erster Beitrag
Hallo,
kann mir jemand bei der Bestimmung helfen?
Gewicht 0,4 Gramm
Danke schon mal im Vorraus
Schwarzbart
Letzter Beitrag
Hier der oben genannte Link dazu:
- 6 Antworten
- 855 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Mi 05.11.08 10:22
-
-
Bitte Hilfe
von
Arioviste » Sa 01.11.08 15:40
Erster Beitrag
Habe da eine Brakteatmünze für die mir niemande nix kann sagen
Bitte daher um Mithilfe
Bedanke mich im Voraus für jeden Tip
Arioviste
Letzter Beitrag
Hi
Danke salier und Lilienpfennigfuchser
Sehr wahrscheinlich ein offenburger Pfennig
nur die Kreuzvariante statt der Stern
bist bald,Grüsse aus...
- 3 Antworten
- 573 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Arioviste
So 02.11.08 18:01
-
-
Ich habe noch mehr unbekannte Münzen
von
Albert F » Sa 03.03.07 16:31
Erster Beitrag
Helft mir nitte auch hier weiter. Ihr wisst schon. Alter, Ort, Währungsart usw.
Danke
Es wird immer schwieriger, da die Prägungen schlechter...
Letzter Beitrag
Hallo,
Die Münze 10 ist eine seleukidische Münze, Basileos Antioxoy kann ich darauf lesen. Auf der Münzvorderseite, ist Antiochos dargestellt, auf...
- 5 Antworten
- 850 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Antonian
Sa 01.11.08 21:42
-
-
Hallo Leute brauche Eure Hilfe !!!
von
germanicus0 » Fr 24.10.08 20:49
Erster Beitrag
Hallo
Habe diese Münze vor kurzem bekommen kann sie aber leider nicht bestimmen, Bitte darum um die Mithilfe der Münzkenner des Mittelalters....
Letzter Beitrag
hallo Basil
danke für deine bestimmung, hab sie jetzt durch deinen hinweis gefunden.
mfg germanicus0
- 4 Antworten
- 658 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von germanicus0
Di 28.10.08 17:56
-
-
Und wieder 2 Münzen zur Bestimmung !!
von
germanicus0 » So 26.10.08 18:14
Erster Beitrag
Hallo Leute !!
Habe wieder 2 Münzen zur Bestimmung.
Würde mich freuen wenn Ihr mir Helfen könnt. :lol:
1 Münze
Einseitig Gewicht 0,47 g...
Letzter Beitrag
hallo biatec !
Danke für die Bestimmung der Münze.
mfg germanicus0
- 6 Antworten
- 717 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von germanicus0
Mo 27.10.08 17:33
-
-
Bruno?
von
klaupo » So 26.10.08 17:51
Erster Beitrag
Hallo mal wieder,
ich bitte hier für einen russischen Sammlerfreund um Bestimmungshilfe. Er schickte mir den Scan (s. unten) mit den Daten
Denary...
Letzter Beitrag
Hallo salier,
ganz herzlichen Dank für die schnelle und exakte Bestimmung! Mein Sammlerfreund wird sich freuen!
Gruß klaupo
- 2 Antworten
- 349 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von klaupo
So 26.10.08 18:59
-
-
Wer kann mir bei der Bestimmung von Mittelaltermünzen helfen
von
husumermuenzkontor » Do 23.10.08 16:07
Erster Beitrag
Hallo Mittelalterfreunde !
Leider ist Mittelalter mein absoluter Schwachpunkt . Habe einiges an Mittelaltermünzen , die ich in meinem Shop anbieten...
Letzter Beitrag
Hallo husumermuenzkontor,
herzlich Willkommen im Numismatikforum. Stelle deine Münzen einfach hier ein und wir werden sehen was wir für Dich tun...
- 1 Antworten
- 670 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Salier
Fr 24.10.08 12:04
-
-
Wer kennt eine solche Münze ?
von
Bertolt » So 17.08.08 05:23
Erster Beitrag
Hallo Forum, wer kennt eine solche ( als Skize eingestellt ) Münze des Hochmittelalters ( ca. 12. Jahrhundert ) , auf welcher sich ein aus vier...
Letzter Beitrag
... wird auf der M&M Auktion 28, ... Sammlung Dr. Bernhard Schulte, ...
Wir sollten den Katalog fest verdrahten - vermutlich werden wir ihn noch...
- 6 Antworten
- 1408 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von wpmergel
Do 23.10.08 12:24
-
-
Zwei kleine Unbekannte Münzlein
von
diwidat » Mo 20.10.08 18:56
Erster Beitrag
Hallo Gemeinde,
seit Jahren liegen bei mir zwei kleine Münzen ( 15 mm quadrat - 0,75 und 0,9 g) die sich durch ihr kraftvolles Prägebild standhaft...
Letzter Beitrag
Kompliment Salier, diese komischen Dinger sind zwar auch für mich Münzen aber ich hätte sie irgendwo in den Orient gesteckt - Afghanistan, Indien,...
- 3 Antworten
- 468 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Di 21.10.08 21:27
-
-
Pfennig für Bestimmung
von
crispus » Fr 03.10.08 16:50
Erster Beitrag
Hallo Alle,
Suche Informationnen zu dieser Münze:
16 mm, 0.86 g
silber
in voraus
Besten Dank
Letzter Beitrag
Hallo Crispus,
es handelt sich um ein Denar von Strassburg, Schwarzach oder Seltz.
Für Strassburg war ein Bischof namens KUNO (1100-1123)
Für...
- 4 Antworten
- 1252 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von argentoratum
Mi 15.10.08 20:10
-
-
Unbestimmte geschnittene m.a. Münzz
von
nefruneith » Do 09.10.08 14:53
Erster Beitrag
Hallo liebe Münzfreunde,
wer kann etwas zu dieser Münze sagen? Vielleicht ist sie noch bestimmbar.
Ich würde mich auf eine Antwort freuen!
Viele...
Letzter Beitrag
PS: hab sie gefunden im Kluge (140).
In Jürgensmeier : Das Bistum Mainz wird für diese Zeit ein Bischof
Liutpold (1051-1059) beschrieben....
- 3 Antworten
- 656 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nefruneith
Di 14.10.08 21:47
-
-
Mir unbekannter m.a. Silbergroschen
von
nefruneith » Do 09.10.08 15:30
Erster Beitrag
Hallo liebe Münzgemeinde,
diese Münze hat noch 2,48gr. und einige Randausbrüche, ist ziemlich dünn,
weshalb ich mich auch nicht traue den...
Letzter Beitrag
Hallo Salier!
Vielen Dank, daß Du Dir nochmal die Mühe gemacht hast das entsprechende Nachschlagewerk zu besorgen, um den Luxemburger doch noch ganz...
- 4 Antworten
- 754 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nefruneith
Di 14.10.08 20:16
-
-
Französiche Währung um 1400
von
tartaros1983 » Sa 11.10.08 10:43
Erster Beitrag
Hallo!
ich habe eine (vermutlich leicht zu beantwortende) frage, deren antwort ich bisher trotz internet nicht finden konnte:
welche währung galt...
Letzter Beitrag
Wo Südfrankreich? Süd-West Frankreich war beispielsweise Aquetanien (englisch) mit anderen Münzherrn:
- 3 Antworten
- 532 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von *EPI*
Di 14.10.08 19:27
-
-
Kloster Fulda - Schriftbrakteat vor Konrad II, 1177 - 1192
von
QVINTVS » Mi 24.09.08 16:30
Erster Beitrag
Gibt es vor Konrad II., 1177 - 1192, auch einen Schriftbrakteaten der Abtei Fulda, der sich einem Abt zuordnen läßt?
Nach der Äbteliste müsste es...
Letzter Beitrag
Und noch ein bischen günstiger gehts hier :)
Grüsse didius
- 6 Antworten
- 660 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von didius
Fr 10.10.08 17:06
-
-
pfennig nürnberg
von
noctem » Do 09.10.08 19:09
Erster Beitrag
hallo
kann mir jemand die münze näher bestimmen komm nicht weiter
evtl Nürnberg, Reichsmünzstätte Friedrich II. 1215-1250. Pfennig
mfg
noctem
Letzter Beitrag
Also auch wenn man die Muenze kennt ist die Vorderseite fuer mich auf diesem Bild nicht erkennbar. Allein den Reif der Krone kann ich auf diesem...
- 7 Antworten
- 815 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cepasaccus
Fr 10.10.08 15:38
-
-
unbekannter Denar
von
Isonzo » Sa 04.10.08 07:37
Erster Beitrag
Könnt ihr mir mehr über diesen Silberling sagen! GRÜSSE I.
Letzter Beitrag
Hallo,
bei dem Bild: Nichts!
- 1 Antworten
- 486 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Locnar
Do 09.10.08 17:50
-
-
Prager Groschen
von
hans-otto » Fr 03.10.08 21:27
Erster Beitrag
Hallo, kann mir jemand genaueres über diesen Prager Groschen sagen?
Danke für eure Zeit!!
Letzter Beitrag
Recht kleiner Schrötling, ob der beschnitten wurde?
Gruß Chippi
- 4 Antworten
- 543 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
So 05.10.08 19:01
-
-
- 0 Antworten
- 411 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von crispus
Fr 03.10.08 18:41
-
-
Adler und Fahne
von
klaupo » Mi 01.10.08 19:30
Erster Beitrag
Hallo mal wieder an die Experten,
ich hoffe, ich bin diesmal - was die Zeit angeht - im richtigen Forum gelandet ... also vor 1500.
Die metrischen...
Letzter Beitrag
salier, jetzt wo ich weiss, was der Markgraf in den Haenden haelt, erkenne ich die Aexte auch.
- 4 Antworten
- 486 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cepasaccus
Do 02.10.08 09:09
-
-
Ma Pfennig - 2 Varianten - Bitte um Hilfe
von
Toltec » Mi 24.09.08 21:38
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe gerade einen für mich interessanten Pfennig entdeckt. Hier werden 2 Varianten beschrieben. Diese 2 Varianten habe ich auch bei...
Letzter Beitrag
Kaum zu glauben, hat hier wirklich niemand den Götz bzw. andere Literatur zu der Münze.
?????
mfg.
Toltec
- 1 Antworten
- 509 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Toltec
Mo 29.09.08 22:31
-
-
Bitte um Bestimmung !
von
sheepybird » So 28.09.08 23:16
Erster Beitrag
Umschrift Johannes?
Letzter Beitrag
Hey Danke !
Scheint zwar ne Variation zu sein aber die Umschrift kommt hin...
Danke nochmals...
- 2 Antworten
- 423 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von sheepybird
Mo 29.09.08 08:11
-
-
Brakteatensammler für Artikel gesucht
von
Don_Carleone » Fr 26.09.08 22:15
Erster Beitrag
Hallo liebe Sammler,
ich habe gerade einen kurzen Artikel über die Brakteatenprägung im Mittelalter geschrieben und bräuchte einen mit dem Gebiet...
Letzter Beitrag
Hallo Don Carleone,
stell den Artikel doch einfach hier ein und Dir wird bestimmt geholfen.
Gruß
Salier
- 1 Antworten
- 460 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Salier
Sa 27.09.08 15:21
-
-
Stettin, Stadt: Vierchen
von
*EPI* » Fr 19.09.08 17:41
Erster Beitrag
Die Münze ist aus Silber (sehr dünn), Durchmesser: ca. 14mm
Kann sie jemand genauer bestimmen?
Vielen Dank für Eure Hilfe im voraus!
Letzter Beitrag
Vielen Dank für die ausführliche Antwort, jot-ka und viele Grüße nach Brandenburg!!!
Kann die Datierung näher bestimmt werden?
- 4 Antworten
- 592 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von *EPI*
Mo 22.09.08 09:46
-
-
Alte Münzen - Rumänien ?
von
wene » So 21.09.08 20:41
Erster Beitrag
Hallo !
Habe einige alte Münzen bekommen und bin nun auf der Suche nach Herkunft und Wert. Es sind alle Silbermünzen und sind wahrscheinlich aus dem...
Letzter Beitrag
Hallo Wene!
Aus der zweiten Anfrage: erste Münze riecht nach , bitte auch ev. ein Bild der Rüclseite, dann wird's noch eindeutiger.
Klosterschüler
- 7 Antworten
- 1134 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von klosterschueler
Mo 22.09.08 19:48
-
-
- 0 Antworten
- 345 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von jot-ka
So 21.09.08 18:32
-
-
Betrifft :Datenbank für Mittelaltermünzen
von
Salier » Sa 12.05.07 17:16
Erster Beitrag
Hallo liebe Forumsmitglieder
Für den Aufbau einer Datenbank für Mittelaltermünzen suchen Wir noch Forumsmitglieder die sich Tatkräftig an der Arbeit...
Letzter Beitrag
RDR = Römisch Deutsches Reich!
- 23 Antworten
- 9400 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von payler
So 21.09.08 13:45
-
-
Wer kennt diese Münze?
von
popushe » Fr 19.09.08 15:06
Erster Beitrag
Hallo
habe eine Münze in einem Bach gefunden. Wahrscheinlich handelt es sich um eine Münze aus dem 13. Jahrhundert. Ich habe bereits diverse Kleve...
Letzter Beitrag
Hallo Numis-Student,
es ist kein C sondern ein G , kleiner Tippfehler von mir. Die Umschrift ist Aufzulösen in PH( ILIPPU)S (DE) SAB(AUD)I(AE)...
- 6 Antworten
- 1030 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Salier
Fr 19.09.08 17:47
-
-
Verrufungen ?
von
Bertolt » So 16.09.07 06:41
Erster Beitrag
Hallo Forum !
Wie war das eigentlich damals mit den Verrufungen ? Ich weis, sie waren ein wichtiges Begleitelement der Brakteatenprägung. Aber wie...
Letzter Beitrag
Der Brakteat aus der Niederlausitz mit 0.8g und einem Durchmesser von 3.5 - 4 cm hat nicht wirklich stabil ausgesehen. Da kam mir eine Eierschale...
- 30 Antworten
- 2902 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cepasaccus
Do 18.09.08 21:22
-
-
Unbekannter Denar ?
von
moneta argentea » So 14.09.08 12:49
Erster Beitrag
Hallo
Kann mir bitte jemand helfen den Denar einzuordnen ? Die Münze wurde im Land Brandenburg gefunden, davon gehe ich aus, dass es sich um eine...
Letzter Beitrag
jot-ka, ok, das erklaert warum die Schilde senkrecht zueinander liegen.
vale
- 4 Antworten
- 873 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cepasaccus
Mi 17.09.08 20:03
-
-
Eine unbekannte Münze
von
moneta argentea » Di 16.09.08 15:02
Erster Beitrag
Hallo
Was kann das für eine Münze sein. Von beiden Seiten seht man zwei Lilien.
Letzter Beitrag
Vielen Dank, ich würde sie selber niemals finden.
Gruß :wink:
moneta argentea
- 2 Antworten
- 510 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von moneta argentea
Di 16.09.08 17:41
-
-
Bitte um Hilfe
von
coin-catcher » So 14.09.08 16:05
Erster Beitrag
Hallo,
habe gestern einige Münzen von Krusten befreit und zu Tage kam auch diese Münze hier.
Was genau ist das für eine? Ich hoffe, dass man diese...
Letzter Beitrag
Klasse,
danke dir. Kommt sogar hin.
Und ich hab gedacht ich müsste nochn neuen Scan bzw. ein Foto machen ;-)
Ist zwar nicht mehr so schön...
- 8 Antworten
- 1014 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von coin-catcher
So 14.09.08 21:48
-
-
Schottische Clans und Münzprägung
von
Piepenström » Fr 12.09.08 15:38
Erster Beitrag
Ich selbst habe keine Ahnung von Numismatik, für eine Arbeit in einem ganz anderen Zusammenhang muss ich wissen, ob schottische Clans im Mittelalter...
Letzter Beitrag
Vielen Dank, damit ist mir schon sehr geholfen.
- 2 Antworten
- 494 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Piepenström
Sa 13.09.08 23:36
-
-
Otto-Adelheid-Pfennig
von
SCOLONIA » Fr 12.09.08 17:45
Jeder Sammler deutscher mittelalterlicher Münzen kennt die in Goslar und in anderen Münzstätten des Harzes geprägten Otto-Adelheid-Pfennige. Sehr...
- 0 Antworten
- 758 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von SCOLONIA
Fr 12.09.08 17:45
-
-
Numismatische Zeitung von 1857
von
Bertolt » Fr 05.09.08 14:05
Erster Beitrag
Hallo Forum, hat jemand die Numismatische Zeitung von 1857 und könnte die auf Seite 61 Nr. 29 beschriebene Münze als Auszug hier einstellen oder mir...
Letzter Beitrag
Hallo Numis-Student , vielen Dank für Deine Antwort. Nein, eilig ist es nicht, aber wichtig für mich. Gruß Bertolt
- 2 Antworten
- 568 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bertolt
Mi 10.09.08 06:31
-
-
Unterhaltsame Literatur
von
cepasaccus » Fr 05.09.08 15:53
Erster Beitrag
Ich lese viel und gerne, aber eher keine Romane sondern Fachbuecher. Sowas wie den Erlanger hab ich in zwei Tagen mit Freuden durchgelesen. Da das...
Letzter Beitrag
Kenne ich nicht. Das Problem mit den Listen ist halt, dass ich keine Ahnung habe wie die Buecher sind und so auf Verdacht 50 EUR dafuer...
- 6 Antworten
- 586 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cepasaccus
Mo 08.09.08 22:44
-
-
habe hier eine unbekannte silber Münze
von
GMP » So 31.08.08 15:12
Erster Beitrag
Hallo,
wollte gerne wissen was ich da gefunden haben.
Ich danke schon im Voraus.
Diese wiegt 1gr und 20mm groß.
Letzter Beitrag
hallo,
danke
- 15 Antworten
- 1754 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von GMP
So 07.09.08 13:56
-
-
Unedierter Mainzer Denar?
von
Hunter » Di 02.09.08 20:23
Erster Beitrag
Habe hier einen Mainzer Denar, der in der Slg. Walther offenbar nicht verzeichnet ist:
VS:....hardus Epis..... (Also wohl Gerhard I. Wildgraf zu...
Letzter Beitrag
Hallo Salier, Danke für den Hinweis. Werde mich in der nächsten Woche mal in die örtliche Bibliothek begeben, die beide Bücher normalerweise haben...
- 2 Antworten
- 552 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Hunter
Sa 06.09.08 15:57
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast