Alles was von Europäern so geprägt wurde
-
Global Announcements
-
-
Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
Antworten: 110
von
Locnar » So 05.11.17 10:26
» in
Römer
Erster Beitrag
Hallo,
experimentell werde ich bei Verkäufen die Angabe von Preisen freigeben.
Beschränkt ist die Freigabe erst mal auf ein Paar Foren und gebunden...
Letzter Beitrag
Warum als Kopie?
Warum auch nicht? Eine Kopie der Rechnung reicht für den Käufer auch komplett aus - denn der Käufer hier schließt einen...
- 110 Antworten
- 498750 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von prieure.de.sion
Fr 30.08.24 11:39
-
Themen
-
-
Münzen aus Silber?
Antworten: 6
von
Lordhelmlein » Di 21.04.09 20:07
Erster Beitrag
Hallole
Habe hier eine Münze und hätte gern näheres gewusst.
Durchmesser ca. 2,8 cm
Gewicht 3,01 g
Material vermutlich Silber.
Woher stammt diese...
Letzter Beitrag
Hallöchen Lord
Die Münzen hatte ich Dir doch schon bestimmt.Die zweite dürfte ein double patard 1500 Brabant unter Philipp der Schöne...
- 6 Antworten
- 1523 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Barbarossa
Do 23.04.09 16:19
-
-
Silber munze
Antworten: 2
von antoninvs » Mo 20.04.09 22:52
Erster Beitrag
Hallo
Dieser munze habe ich vor einiger jaren gefunden in den
Niederlanden und ich habe noch keinen bestimmung von
dieser kleine silber munzen....
Letzter Beitrag
Hallo Barbarossa
Das ist einen top bestimmung,mein complimenten
Herzlichen dank fur die muhe und zeit.
MVg antoninvs
- 2 Antworten
- 530 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von antoninvs
Mi 22.04.09 22:00
-
-
Halbe Halbbrakteaten bzw. Dünnpfennige ?
Antworten: 20
von
Bertolt » Do 16.04.09 22:21
Erster Beitrag
Hallo Forum,
bisher bin ich immer davon ausgegangen, dass halbe Halbbrakteaten bzw. Dünnpfennige, soweit man sie denn benötigte, durch Zerschneiden...
Letzter Beitrag
Hallo,
in Braunschweig wurden Brakteaten und ab ca. 1180 Hälblinge geprägt . Die Hälblinge waren in den Prägekosten aber zu teuer, sind daher selten...
- 20 Antworten
- 1893 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von welfenprinz
Mo 20.04.09 15:50
-
-
köllner pfennig ??
Antworten: 2
von
goatman » So 19.04.09 14:06
Erster Beitrag
hallo,
ich brauche wiedermal eure unterstützung zur
bestimmung dieser münze.
der dm ist ca. 22 mm und das gewicht
ca. 1,30 gramm.
besten dank im...
Letzter Beitrag
hi salier,
ich danke dir vielmals für
die infos.
echt SUPER
- 2 Antworten
- 563 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von goatman
So 19.04.09 17:02
-
-
Literatur: Praegetechnik der Groschen & Co.
Antworten: 7
von
cepasaccus » Mi 15.04.09 00:54
Erster Beitrag
Ich suche Literatur zur Praegetechnik der Pfennigvielfachen bis 1400/1500, z. B. Prager Groschen, Meissner Groschen, Tournosen, Kreuzer, Groats. Hat...
Letzter Beitrag
Hier mal meine ungewoehnlichere Literatur mit Kurzbeschreibungen. So gewoehnliches wie Bahrfeldt und Dannenberg hab ich erst mal weggelassen.
- 7 Antworten
- 487 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cepasaccus
Mi 15.04.09 23:28
-
-
Kölner Obol?
Antworten: 2
von
Hunter » So 12.04.09 18:29
Erster Beitrag
so vermute ich es. Und falls dem so ist, von wem stammt das Stück?
ich lasse mich allerdings auch sehr gerne eines Besseren belehren!! Dm des STücks...
Letzter Beitrag
Hallo Salier,
Das ging ja schnell!!! Ich danke dir sehr herzlich für deine ausführliche und kompetente Antwort.
Dir auch noch ein schönes Osterfest...
- 2 Antworten
- 450 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Hunter
So 12.04.09 19:52
-
-
Bitte um Bestimmungshilfe: 2 braktetatenähnliche Denare
Antworten: 4
von
catconf » Fr 02.01.09 06:52
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich benötige von Euch eine kleine Bestimmungshilfe: Bei Emporium Hamburg wurden in der Auktion 60
im vergangenen Jahr zwei Münzen...
Letzter Beitrag
Hallo Catconf,
bei Fiala1 werden ähnliche Denare der Billinger unter Bernhard II. der Mzst.: Bardewick zugeordnet (Nr.556*+57) . Im Nachmünzenfund...
- 4 Antworten
- 1342 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von welfenprinz
Fr 10.04.09 12:25
-
-
Mittelalter ja - Süddeutschland?
Antworten: 9
von
Bavaricum » Mo 06.04.09 17:24
Erster Beitrag
Leider komme ich bei dieser Münze nicht weiter. Es ist auf jedenfall eine mittelalterliche Münze; Gewicht: 1,18 gr., Durchmesser: ca. 17,5 mm.
Ich...
Letzter Beitrag
Ich schließe mich an - und wenn ich saliers Erläuterungen so lese, öffnet sich eine sehr lange verschlossene Schublade in meinem Kopf einen...
- 9 Antworten
- 735 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von wpmergel
Mi 08.04.09 12:40
-
-
interessante Prägung eines Händleinhellers
Antworten: 7
von
crx_17 » So 05.04.09 18:30
Erster Beitrag
Hallo Spezialisten,
habe hier auf den beigefügten Bildern zwei Händleinheller. Der linke ist ein normaler, der rechte hat auf der Handfläche eine...
Letzter Beitrag
ok, vielen Dank. Dank euch konnte eine falsche Vermutung korrigiert werden. Also gab es nur Buchstaben als Prägestempel?
Nochmals danke..
mfg
- 7 Antworten
- 1378 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von crx_17
Mo 06.04.09 20:28
-
-
ein Regensburger ???
Antworten: 4
von
heripo » So 05.04.09 14:53
Erster Beitrag
ich vermute zwar, daß es sich um einen Dünnpfennig aus Regensburg handeln könnte - kann ihn aber nicht finden; mit der RS vermag ich leider gar...
Letzter Beitrag
na also - wußt' ich's doch dass ihr den aus'm Ärmel schüttelt
und freilich gehören die Halbbögen mit Rosetten nach Bamberg !
vielen Dank und herzl....
- 4 Antworten
- 649 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von heripo
So 05.04.09 19:59
-
-
Denier Tournois ?
Antworten: 4
von
Timesitheus » Sa 04.04.09 22:38
Erster Beitrag
Hallo Mittelalterforum,
diese Münze ähnelt einem Denier Tournois, wobei die Kreuzvorderseite relativ gut hinkommt, das dann zu erwartenen Kastell...
Letzter Beitrag
Danke, danke,
ich denke ich bin weiter gekommen. Es ist wohl ein Philipp (II-IV ?), wobei die Unterscheidungsmerkmale zwischen den Prägungen der...
- 4 Antworten
- 451 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Timesitheus
So 05.04.09 09:57
-
-
Einseitiges Silbermünzlein
Antworten: 3
von
Timesitheus » Sa 04.04.09 00:47
Erster Beitrag
Hallo Mittelalterforum,
bei diesem einseitig geprägten Silbermünzlein (ca. 0,9 Gramm) habe ich überhaupt keine Idee wo ich suchen sollte....
Letzter Beitrag
Ich frage mich nun, ob für den Typ Friesacher Pfennig die Münze noch sammelwürdig ist.
Als Belegexemplar kann man das Stück ruhig in die Sammlung...
- 3 Antworten
- 544 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Salier
Sa 04.04.09 11:45
-
-
Brauche Hilfe :)
Antworten: 2
von
Augustus123 » Di 31.03.09 15:33
Erster Beitrag
Hallo,
bräuchte etwas Hilfe beim bestimmen des kleinen MA-Pfennigs.
RV sind zwei Hausdächer und ein Bergfried???
Danke und Grüße.
Letzter Beitrag
Vielen Dank, hab einige Vergleichstücke gefunden!! :)
- 2 Antworten
- 446 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Augustus123
Di 31.03.09 17:14
-
-
Altdeutschland - Hohenlohe
Antworten: 1
von
Heinrich77 » Fr 27.03.09 18:17
Erster Beitrag
Hallo,
suche Münzen von Hohenlohe, Mittelalter und Neuzeit bis 1806 möglichst nach Albrecht-Katalog Nr. Wer hat etwas abzugeben? :D
Heinrich77
Letzter Beitrag
Ich suche auch Hohenlohe (nach Schön Katalognummern) --
Hohenlohe-Neuenstein S#18
Hohenlohe-Waldenburg S#10
Hohenlohe-Waldenburg S#A10
- 1 Antworten
- 518 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gerhard Schön
Fr 27.03.09 18:43
-
-
Hilfe benötigt bei der Bestimmung dieser Münze
Antworten: 4
von
Mirakulix » Mi 25.03.09 20:06
Erster Beitrag
Hallo vielleicht kann mir ja jemand was über diese Münze sagen...bin absoluter Neuling aber ich denke mal Sie ist Arabisch und dürfte so 200 Jahre...
Letzter Beitrag
Verschoben -> Asien
- 4 Antworten
- 853 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von payler
Do 26.03.09 07:27
-
-
Dünne Münzlein
Antworten: 8
von
Arioviste » Do 12.02.09 18:24
Erster Beitrag
Guten Abend an Alle
Möchte euch zwei Münzslein zur Bestimmung vorlegen, da ich schon lange diese Type suche , aber nirgendwo finde.
Sie müssten von...
Letzter Beitrag
Hallo Arioviste,
hast Du meine PN nicht erhalten?
Grüße
Lilienpfennigfuchser
- 8 Antworten
- 1130 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lilienpfennigfuchser
Mo 23.03.09 19:30
-
-
unbestimmt
Antworten: 10
von
wichmann » Sa 07.03.09 11:49
Erster Beitrag
Hallo,
seit langem habe ich einige unbestimmte Münzen, die abseits meines Sammelgebietes liegen. Wer kann mir etwas dazu sagen?
Nr. 1 Kupfer...
Letzter Beitrag
Hallo,
wenn du mich fragst ist Tripolis die wahrscheinlichere Option. Ins Kgr. Jerusalem kam der Stern ja nur durch Raimund III. (von Tripolis) der...
- 10 Antworten
- 1712 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von dionysus
Fr 20.03.09 23:00
-
-
Kölner ???
Antworten: 2
von
goatman » Mi 18.03.09 08:58
Erster Beitrag
Hallo,
komme ohne Unterstützung von euch
leider bei der folgenden Münze nicht
weiter. :oops: Was mich etwas irritiert ist das
geringe Gewicht von ca....
Letzter Beitrag
hi salier,
vielen Dank für deine Hilfe. Ich
hatte auch in diese Richtung gedacht , aber das
gewicht passte nicht. Wusste nicht das es von ihm
auch...
- 2 Antworten
- 525 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von goatman
Do 19.03.09 08:15
-
-
Wer kann helfen?
Antworten: 1
von
Lilienpfennigfuchser » So 15.03.09 19:54
Erster Beitrag
Hallo,
Wohin gehören die 3 (77/78,74/75 u. 80)? Herzlichen Dank vorneweg .
Grüße
Lilienpfennigfuchser
Letzter Beitrag
Hallo Ludwig,
77/78 ist ein Pfennig aus der Oberpfalz, Ruprecht I. oder II. 1353-1390., Pfennig auf Regensburger Schlag, Brustbild zwischen R-A über...
- 1 Antworten
- 426 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Salier
So 15.03.09 20:15
-
-
Wer kann diese Münze bestimmen?
Antworten: 4
von
Malimeutzner » Fr 13.03.09 19:57
Erster Beitrag
Hallo Münzfreunde,
folgende Münze liegt vor:
Kleine , einseitig geprägte Silbermünze aus dünnem Blech, Duchmesser 15 mm, 0,3 mm dick, ca. 0,2 g...
Letzter Beitrag
Hallo didius, hallo Klosterschueler,
vielen Dank für die Bemühung und für die Lösung durch didius. Absolut Spitzenklasse!!!
Mann kann nicht alles...
- 4 Antworten
- 845 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Malimeutzner
Sa 14.03.09 18:15
-
-
Sachsenpfennig? Wendenpfennig?
Antworten: 6
von
Malimeutzner » Fr 13.03.09 20:10
Erster Beitrag
Hallo Münzfreunde,
Wer weiß Bescheid:
Kleine, dünne, einseitig geprägte Silbermünze, Durchmesser ca. 15 mm, 0,3 mm dick, ca. 0,2 g, mit Wappen und...
Letzter Beitrag
Hallo Klosterschueler, Toltec und player,
- eine ausgezeichnete Leistung und hochinteressant. Vielen Dank!!!
Viele Grüße
Malimeutzner
- 6 Antworten
- 1550 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Malimeutzner
Sa 14.03.09 14:42
-
-
Kölner Pfennig (Denar) ?
Antworten: 2
von
Marius » Fr 13.03.09 20:20
Erster Beitrag
Hallo Sammlerfreunde und Mittelalterexperten,
anbei ein vermutlich Kölner Denar, den ich anhand von Vergleichen in Auktionskatalogen wie folgt...
Letzter Beitrag
Hallo salier,
herzlichen Dank für die Hilfe!
Gruß
Marius
- 2 Antworten
- 387 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Marius
Fr 13.03.09 20:34
-
-
2 mal (Klein-)Armenien und ein Kreuzfahrer?
Antworten: 6
von
Timesitheus » Mo 09.03.09 00:14
Erster Beitrag
Liebe Forumsmitglieder,
auch wenn Armenien/Kilikien zu Asien gehört, denke ich dass die folgenden 3 Münzen eher ins (europäische) Mittelalterforum...
Letzter Beitrag
Herzlichen Dank Salier.
Ich mache jetzt erst mal Fragepause, da ich ab morgen wieder arbeiten muß. Ich bin froh, dass ich endlich einige zunächst...
- 6 Antworten
- 493 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Timesitheus
Mo 09.03.09 22:34
-
-
N- als "Randverzierung"
Antworten: 2
von
QVINTVS » Fr 06.03.09 11:22
Erster Beitrag
Grüßt Euch alle miteinander,
auf Münzen des Mittelalters - Brakteaten und Dünnpfennigen - kommt gelegentlich N N N N N N N N ... als Rand vor. Es...
Letzter Beitrag
Grüß Dich LEODVX,
als Trugschrift würde ich eine Buchstabenkombination bezeichnen. Die N N N N N N N ... könnten natürlich schon eine reiche...
- 2 Antworten
- 371 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Fr 06.03.09 18:29
-
-
Numismata
von
QVINTVS » Fr 06.03.09 18:18
Gibts noch jemand aus der Mittelalter-Sammler-Runde der/die am Sonntag auch auf der Numismata ist?
- 0 Antworten
- 325 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Fr 06.03.09 18:18
-
-
Welche Ecke?
Antworten: 10
von
Lilienpfennigfuchser » Do 05.03.09 15:19
Erster Beitrag
Hallo,
kann jemand diesen Otto-Adelheid-Pfennig einer Stadt oder Gegend zuordnen?
Freundliche Grüße
Lilienpfennigfuchser
Letzter Beitrag
Herzlichen Dank Euch beiden,
jetzt bin ich wieder ein wenig schlauer geworden. Mal sehen, vielleicht finde ich auf der Numismata einen schönen und...
- 10 Antworten
- 597 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Fr 06.03.09 16:20
-
-
Bestimmungshilfe Silbermünze
Antworten: 3
von
Timesitheus » Mi 04.03.09 18:12
Erster Beitrag
Liebe Byzantiner,
bei der folgenden Silbermünze (ca. 2 gr, 20 mm) komme ich bei der Bestimmung nicht weiter. Ich bin mir auch nicht sicher ob sie zu...
Letzter Beitrag
Hallo Timesitheus,
das Beizeichen, der Stern, unter den Füssen des sitzenden Christus könnte Dir weiterhelfen.
Gruß
Salier
- 3 Antworten
- 495 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Salier
Do 05.03.09 20:34
-
-
Nicht schlecht
Antworten: 11
von
Pipin » Di 03.03.09 17:52
Erster Beitrag
Ein Tip für dieses Münzlein wäre willkommen
Ich sage schon mal Dankeschön
Pipin
Letzter Beitrag
Auch Danke !
- 11 Antworten
- 984 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von 4,99€
Mi 04.03.09 19:24
-
-
Interessant
Antworten: 9
von
FloNumi » So 01.03.09 19:37
Erster Beitrag
Hallo habe folgendes in der Zeitung gelesen...
lg Flo
Letzter Beitrag
Darf man fragen warum?
Basil
- 9 Antworten
- 709 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Basil
Mo 02.03.09 21:51
-
-
Wohin mit denen?
Antworten: 4
von
Lilienpfennigfuchser » Di 24.02.09 18:34
Erster Beitrag
Hallo,
noch ein paar Münzchen, die ich noch nicht zuordnen konnte.
Die ..87 wiegt 0,11 g, die ..88-89 0,18g und die ..86 0,22g.
Bei der ..83 hat der...
Letzter Beitrag
Hallo Lilienpfennigfuchser,
Wielandt führt ja nur die frühen Prägungen auf. Genau wie du, vermute ich jedoch auch, daß deine Nummer 87 relativ spät...
- 4 Antworten
- 594 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von leodux
Sa 28.02.09 14:23
-
-
Unknown silver coin with cross ?
Antworten: 1
von
aidab » Fr 27.02.09 17:50
Erster Beitrag
Hi,
Once more, I would appreciate any help to identify this old silver coin.
It weights 0,4 gr. and it's diammeter is 15 mm aprox.
It shows a...
Letzter Beitrag
Hi aidab,
I'm not sure as there are some similar hellers from other mints.
But perhaps it's a Heller from the city of Frankfurt.
Can you see a hand...
- 1 Antworten
- 390 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von leodux
Fr 27.02.09 22:56
-
-
Unkknown silver coin
von
aidab » Fr 27.02.09 17:45
Hi,
Once more, I would appreciate any help to identify this old silver coin.
It weights 0,3 gr. and it's diammeter is 15 mm aprox.
I'm not sure if...
- 0 Antworten
- 326 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von aidab
Fr 27.02.09 17:45
-
-
Unkknown uniface silver coin
Antworten: 2
von
aidab » Mi 25.02.09 19:56
Erster Beitrag
Hi,
Once more, I would appreciate any help to identify this old uniface/einseitiger silver coin.
It weights 0,5 gr. and it's diammeter is 15 mm...
Letzter Beitrag
Hello,
I think it's an eagle.
Possible:
Brandenburg (Friedrich I. or II:); City Salzwedel, 1415-1470 (?)
Lutz
- 2 Antworten
- 564 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lutz-der-liebe
Do 26.02.09 15:32
-
-
Karikatur auf unbekannter Münze
Antworten: 2
von
Antonian » Di 24.02.09 23:22
Erster Beitrag
Hallo Münzfreunde
Stelle hier eine vermutlich mittelalterliche Münze vor:
Material Silber mit Kupferanteil Gewicht 0.5 g Durchmesser 16mm
auf der...
Letzter Beitrag
Hallo leodux
Besten Dank für die Bestimmung meiner Münze. Das ist die Münze, bin mir ziemlich sicher. Es ist schon erstaunlich was man alles falsch...
- 2 Antworten
- 587 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Antonian
Do 26.02.09 06:54
-
-
Silver pfennig King / Eagle ?
von
aidab » Mi 25.02.09 20:00
Hi,
Once more, I would appreciate any help to identify this old silver coin.
It weights 0,6 gr. and it's diammeter is 17-18 mm aprox.
It looks...
- 0 Antworten
- 475 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von aidab
Mi 25.02.09 20:00
-
-
Bei mir noch unbestimmt!
Antworten: 4
von
Lilienpfennigfuchser » So 22.02.09 13:59
Erster Beitrag
Hallo!
Hier ein Teil der Münzen, die ich noch nicht zuordnen konnte. Die Vierschlagpfennige sind nicht so mein Gebiet. Bei dem Friesacher Pfennig,...
Letzter Beitrag
Hallo,
herzlichen Dank für die genaue Bestimmung der Münzen.
Beim Friesacher Pfennig komme ich allerdings mit der Umschrift nicht ganz klar: Ich...
- 4 Antworten
- 907 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lilienpfennigfuchser
Di 24.02.09 17:51
-
-
2 Stück Meissner Groschen
Antworten: 2
von
bernima » Fr 20.02.09 18:32
Erster Beitrag
Hallo,
Habe dieser Tage diese beiden Meissner Groschen bekommen.
Kann mir bei der genauen Bestimmung bitte jemand behilflich sein ?
Friedrich, mehr...
Letzter Beitrag
Hallo, Salier
Danke für die Info.
mfg. bernima
- 2 Antworten
- 392 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bernima
Fr 20.02.09 19:36
-
-
Denar Karls d. Großen aus der Münzstätte mainz
Antworten: 4
von
Hunter » Do 19.02.09 18:57
Erster Beitrag
Hätte gerne etwas über die Seltenheit dieser Münzen erfahren. Vielen Dank schon jetzt im voraus.
Letzter Beitrag
Hallo Salier, erst einmal auch dir herzlichen Dank.
Anders als bei dem Stück aus der Slg. Walther ist bei meiner Münze das N in Mogontia noch viel...
- 4 Antworten
- 683 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Hunter
Fr 20.02.09 15:03
-
-
broken coin
Antworten: 3
von
stealth » Do 19.02.09 13:07
Erster Beitrag
Dear Experts,
please help me to identify this silver coin!
0,52 gramm, 17 mm.
thx! stealth
Letzter Beitrag
Hallo Barbarossa,
thank you for the fast reply!
stealth
- 3 Antworten
- 587 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von stealth
Fr 20.02.09 07:15
-
-
Unbekannte Mittelaltermünze
Antworten: 3
von
ACE17 » Sa 14.02.09 10:38
Erster Beitrag
Schönen guten Tag!:)
Kopfzerbrechen bereitet die beigefügte Bodenfund Münze.
In einem anderen Forum sind sich die Münzexperten nicht ganz einig......
Letzter Beitrag
Hallo,
die Umschrift könnte man zwar ALEXAN... lesen, aber die Pennies der beiden von dir genannten Alexander sehen eigentlich ganz anders aus....
- 3 Antworten
- 711 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von leodux
Mi 18.02.09 18:55
-
-
Bitte um bestimmungshilfe (bin völlig ahnungslos)
Antworten: 8
von
usen » Di 17.02.09 19:03
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
nachdem ich nun einige Zeit erfolglos versucht habe dieses Bruchstück zu identifizieren, wollte ich nunmal fragen ob das überhaupt...
Letzter Beitrag
Es kommen noch seine beiden Nachfolger in betracht. Bei einer vollständig erhaltene Münze laßt sich das noch näher eingrenzen, aber so wirds...
- 8 Antworten
- 602 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
Di 17.02.09 20:56
-
-
Kreuz
Antworten: 2
von
Arioviste » Di 17.02.09 11:33
Erster Beitrag
Halo Leute
Eine silbermünze, 18mm/ 0,9gr
Glaube lesen zu können:
Av. LODOILVx
Rv. xxxCOLxxxxE
Wer kann Hilfe leisten?
Danke
Arioviste
Letzter Beitrag
Halo Barbarossa
Ich bedanke mich herzlich
für die schnelle Bestimmungshilfe
Schönen Tag noch und
Liebe Grüsse
Arioviste
- 2 Antworten
- 433 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Arioviste
Di 17.02.09 13:03
-
-
Frage aus Unterfranken
Antworten: 3
von
Zotte60 » So 15.02.09 21:04
Erster Beitrag
Hallo miteinander,
wer kennt diese Münzen?
einen Bischof erkenne ich auch aber dann....
Gruss Zotte60
Letzter Beitrag
Vielen Dank für die schnelle Hilfe Barbarossa,
Gruess Zotte 60
P.S. wer sucht so etwas, welchen Sammlerwert hat so ein Denar,
übrigens habe ich den...
- 3 Antworten
- 569 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zotte60
Mo 16.02.09 15:37
-
-
2 segnende Hände?
Antworten: 4
von
Lilienpfennigfuchser » Fr 13.02.09 17:03
Erster Beitrag
Hallo,
auf diesem Pfennig - ich lege ihn mal nach Selz - ist, wenn ich das richtig sehe, ein Geistlicher mit einer segnenden Hand und einem Stab mit...
Letzter Beitrag
Moin KAM!
Erst fühlte ich mich ja durch deinen Beitrag etwas verar... veräppelt. Aber inzwischen glaube ich, dass Du - wie so oft - schlichtweg...
- 4 Antworten
- 600 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Afrasi
Fr 13.02.09 23:08
-
-
Kennt jemand diese Beiden Münzen?
Antworten: 2
von
Albert F » Mo 09.02.09 18:42
Erster Beitrag
Hallo Freunde, ich versuchs nochmal!
Auf der einen Münze kann man einen Adler erkennen. Gehört der auch zu den Märenpfennigen ?
Hallo Schwarzschaf,...
Letzter Beitrag
Hugo Freiherr von Saurma-Jeltsch: Die Saurmasche Münzsammlung deutscher, schweizer und polnischer Gepräge von etwa dem Beginn der Groschenzeit bis...
- 2 Antworten
- 524 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Afrasi
Fr 13.02.09 22:12
-
-
Hallo,wer kennt die Silbermünze
Antworten: 8
von
Idifix » Do 12.02.09 01:04
Erster Beitrag
Hallo,
kann mir Bitte jemand helfen, was für eine Münze das sein kann?
Zeit?
Gebiet?
Ø= 19 mm
Gewicht = ca. 0,88g
Gruß Idifix
Letzter Beitrag
Schieber will gelernt sein, erwischen lassen darf man sich auch nicht! :wink:
Gruß Chippi
- 8 Antworten
- 932 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
Fr 13.02.09 21:19
-
-
ungarische Münze
Antworten: 6
von
Isonzo » Di 06.01.09 18:34
Erster Beitrag
Schönen Tag. Dieses Stück habe ich aus Südungarn rund 1mm dick und versilbert! Zu erkennen sind die Buchstaben K und B . Vielleicht wäre eine...
Letzter Beitrag
Hier sind die Bilder grösser!
Leider nicht besser.
- 6 Antworten
- 633 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von payler
Fr 13.02.09 19:44
-
-
Giovanni Dandolo Grosso
Antworten: 1
von
taurisker » Fr 13.02.09 00:10
Erster Beitrag
Wegen der historischen Fakten und weil es eine feine Münze ist, habe ich mir vor einiger Zeit diesen Grosso aus Venedig in die Sammlung gelegt:...
Letzter Beitrag
Kann jemand diese Zitate bestätigen?
Kann ich leider nicht mein lieber Taurisker, aber dafür kann ich dir wieder einmal zu dem schönen Stück...
- 1 Antworten
- 446 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pixxer
Fr 13.02.09 16:38
-
-
Prager Groschen, Bitte um Hilfe
Antworten: 8
von
klosterschueler » So 12.10.08 22:21
Erster Beitrag
Liebe Numismatikfreunde!
Darf ich bei beiliegendem Prager Groschen um eure Hilfe bitten. Irgendwie seh ich noch nicht, um welchen König es sich...
Letzter Beitrag
Dank dir für die Bestätigung! :)
Gruß
soggi
- 8 Antworten
- 631 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von soggi
Do 12.02.09 17:26
-
-
unbestimmte Silber Münze
Antworten: 3
von
xxromxx » Fr 06.02.09 22:59
Erster Beitrag
kann mir jemand weiter helfen ?
Größe: 15 mm
Gewicht: 0,5 g.
Letzter Beitrag
Hallo,
schön zu sehen, dürfte wahrscheinlich das letzte Stück für xxromxx sein was wir für seinen Verkauf bestimmt haben.
- 3 Antworten
- 610 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Locnar
Mi 11.02.09 18:52
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder
Berechtigungen in diesem Forum
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.