Alles was von Europäern so geprägt wurde
-
Global Announcements
-
-
Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
von
Locnar » So 05.11.17 10:26
» in
Römer
Erster Beitrag
Hallo,
experimentell werde ich bei Verkäufen die Angabe von Preisen freigeben.
Beschränkt ist die Freigabe erst mal auf ein Paar Foren und gebunden...
Letzter Beitrag
Dieser Denar des Severus Alexander darf mich für 70€ inklusive Versand verlassen. Die dunkle Tönung ist wirklich sehr hübsch. Bei Interesse bitte...
- 89 Antworten
- 238199 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Steffl0815
Fr 21.04.23 16:51
-
Themen
-
-
Kleine kupferne
von
Lilienpfennigfuchser » Do 05.06.08 17:45
Erster Beitrag
Hallo,
so auf die Schnelle konnte ich diese Münze nicht bestimmen. Vielleicht kann jemand weiterhelfen. Gw. 0,31 g, Dm. 13 mm.
Besten Dank schon...
Letzter Beitrag
Liegnitz 15. Jahrhundert - Adler / S. Petrus Kat.: Kopicki8556
mfG. RC
- 1 Antworten
- 371 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schwarzschaf
Do 05.06.08 20:49
-
-
Kreuzritter?
von
münzfuzzi » Mo 26.05.08 21:42
Erster Beitrag
Hallo Ihr Lieben Fachleute, hier kommt nun der sechste Problemfall mit der Bitte um Hilfe.
Auf der Münze ist kaum etwas drauf.
Kurze Beschreibunng...
Letzter Beitrag
Many thanks for your great help.
Best regards
Frank
- 6 Antworten
- 2124 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von münzfuzzi
Mo 02.06.08 19:38
-
-
Unbekannt?
von
Walker » Do 29.05.08 13:20
Erster Beitrag
Hallo,
bitte wieder um Bestimmungshilfe,
ist mir absolut unbekannt.
Vielen Dank im voraus!
Grüsse Walker
Letzter Beitrag
Hallo Schwarzschaf,
vielen Dank für deine Auskunft!
Grüsse Walker
- 2 Antworten
- 463 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Walker
Mo 02.06.08 18:37
-
-
- 2 Antworten
- 570 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von payler
Mo 02.06.08 16:30
-
-
Ich finde diese Münze nicht, Aufschrift GROSSUS
von
münzfuzzi » Mo 26.05.08 21:11
Erster Beitrag
Hallo Ihr Lieben Fachleute, ich hoffe ich gehe Euch nicht auf die Nerven weil ich schon wieder ein paar Münzen einstelle um Euch um Euren Rat zu...
Letzter Beitrag
Hallo Daniel,
vielen Herzlichen Dank für Deine Super Hilfe, dann habe ich zumindest eine Richtlinie.
Da ich die Münze ja eh nicht verkaufen möchte...
- 6 Antworten
- 1229 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von münzfuzzi
So 01.06.08 21:02
-
-
- 5 Antworten
- 797 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cepasaccus
Sa 31.05.08 19:59
-
-
Münzfund in der Elbtalaue - Zeitungsartikel
von
QVINTVS » Di 27.05.08 09:52
Erster Beitrag
Grüßt Euch,
auch wenn es bisher nicht üblich ist einen Zeitungsartikel zu veröffentlichen, mache ich einfach einmal den Anfang und schreibe ihn...
Letzter Beitrag
Hallo, alles gelesen, für gut befunden, trotzdem bleiben einige offene Fragen. In meinem Sammelgebiet ( Halberstadt ) begannen die Bischöfe unter (...
- 5 Antworten
- 687 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bertolt
Fr 30.05.08 23:22
-
-
The Duchy of Athens
von
Oleg_R » Do 29.05.08 09:57
Help to identify this coin please!
I think this is Alfonso Fadrique of Aragon (1317-1330) but I can not find his coins in the literature.
- 0 Antworten
- 413 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Oleg_R
Do 29.05.08 09:57
-
-
Pfennig Amberg Umschrift ???
von
Toltec » Mi 21.05.08 22:00
Erster Beitrag
Hallo,
kann mir jemand sagen, wie die komplette Umschrift auf diesen Amberger Pfennig auf Würzburger Schlag (Götz 4) lautet bzw. bedeutet. Leider...
Letzter Beitrag
Den Götz kenne ich nicht, mir ist nur Krug, Die Münzen des Hochstifts Bamberg bekannt. Wie lautet der vollständige Titel und wann oder wo ist er...
- 5 Antworten
- 627 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gerhard Schön
Di 27.05.08 10:54
-
-
Noch eine Unbekannte mit Doppeladler....
von
münzfuzzi » So 25.05.08 07:35
Erster Beitrag
Hallo Ihr lieben Fachleute.
Auch hier kann komme ich nicht weiter und bitte um Eure Hilfe-
Auf der einen Seite ist ein gekrönter Doppeladler mit...
Letzter Beitrag
Vielen herzlichen Dank Euch allen, jetzt habe ich sie auch in meinem Katalog gefunden.
Liebe Grüße
Münzfuzzi
- 7 Antworten
- 652 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von münzfuzzi
Mo 26.05.08 20:28
-
-
Bestimmungshilfe
von
Walker » Fr 23.05.08 21:51
Erster Beitrag
Hallo liebe Gemeinde,
bitte wieder mal um Bestimmungshilfe, finde einfach nichts darüber!
Beide Münzen sind einseitig geprägt, von der Grösse her...
Letzter Beitrag
Hallo Leute,
jetzt hab ich noch eine blöde Frage!
Warum wird im Link (Albert v. Wertheim) die Münze
als Heller bezeichnet und nicht als Pfennig?...
- 4 Antworten
- 653 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Walker
Mo 26.05.08 08:45
-
-
Und die letzte Unbekannte für Heute....
von
münzfuzzi » So 25.05.08 07:44
Erster Beitrag
Hallo Ihr lieben Fachleute.
Auch hier kann komme ich nicht weiter und bitte um Eure Hilfe.
Leider ist auf dieser Münze kaum noch etwas zu...
Letzter Beitrag
Vielen Herzlichen Dank, die Jahreszahl kann ich leider selbst unter dem Mikroskop nicht sicher erkennen, es ist aber genau diese Münze.
DANKE und...
- 2 Antworten
- 389 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von münzfuzzi
So 25.05.08 16:35
-
-
Deutscher Ritterordern?????
von
münzfuzzi » So 18.05.08 18:48
Erster Beitrag
Hier ist noch eine Münze uas meine Ich habe keine Ahnung Tüte.
Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen.
Müsste aus Gold sein
Duchmesser ca....
Letzter Beitrag
OK, dann wäre ja meine Glaubensfrage geklärt.
diwidat Du mußt noch recht jung sein wenn Deine Großmutter schon mit nem Taschenrechner umgehen kann...
- 15 Antworten
- 1416 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von münzfuzzi
Sa 24.05.08 21:08
-
-
islamische Münze?
von
spider » Sa 24.05.08 17:02
Erster Beitrag
Ich stelle sie mal hier ein weil ich es nicht besser weiß.
Möglicherweise stammt sie ja aus dem europäischen Teil der Türkei. :lol:
Hat jemand eine...
Letzter Beitrag
Das dürfte dieser sein:
Gruß klaupo
- 1 Antworten
- 301 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von klaupo
Sa 24.05.08 19:55
-
-
Hab Probleme diesen Halbling zu bestimmen
von
Murph » Mo 12.05.08 12:47
Erster Beitrag
Hallo , also ich hab probleme diesen Halbling zubestimmen vielleicht hat jemand die zeit und die Lust mir da zu helfen.
MfG Sean
Letzter Beitrag
Hallo,
in dieser Zeit liefen die Pfennige nicht so weit um wie vorher die Fernhaldelsprägungen. Daher würde ich schon in erster Linie an Würzburg...
- 5 Antworten
- 699 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mistelbach
Fr 23.05.08 10:36
-
-
Unbekante münze
von
peterdk » Mi 23.08.06 00:07
Erster Beitrag
Hallo !
Kennt jemand diesem stück.
Hatte erst aus Regensburg gedacht, aber ich könnte es nich finden.
M.f.g.
Peter
Letzter Beitrag
Was wiegt das Stück denn?
- 7 Antworten
- 1457 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von slowfood
Do 22.05.08 14:10
-
-
Friedrich der II ? Hilfe
von
münzfuzzi » Mi 21.05.08 21:44
Erster Beitrag
Hallo Ihr Experten, ich bräuche noch mal Eure Hilfe.
Auch diese Münze habe ich in meiner keine Ahnung Tüte gefunden.
Größe ca. 21,36 mm
Gewicht ca....
Letzter Beitrag
Hallo Klosterschüler,
vielen Dank für den weiteren sehr Wertvollen Tipp, dann werde ich ab jetzt mit Sicherheit anders an meine Recherche bei...
- 5 Antworten
- 509 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von münzfuzzi
Do 22.05.08 10:51
-
-
- 13 Antworten
- 1001 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von helcaraxe
So 18.05.08 20:53
-
-
Münzbehälter
von
Toltec » Sa 17.05.08 22:44
Erster Beitrag
Hallo,
gibt es Informationen oder einen Link, ob es im Mittelalter für Münzen, ausser Lederbeutel oder Leinensäckchen auch Bronzebehälter, die am...
Letzter Beitrag
Hallo,
da ich es eigentlich nur gekauft habe, weil es angeblich ein MA-Münzbehälter ist, sich dies aber anscheinend nicht bestätigt, kommt es unter...
- 26 Antworten
- 3270 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Toltec
Mi 11.06.08 19:49
-
-
bestimmungshilfe Judäa? münze
von
wolfer20007 » Di 13.05.08 21:50
Erster Beitrag
hallo münzfreunde
diese münze soll angeblich aus judäa stammen,habe bisher nichts brauchbares gefunden zur bestimmung,sie ist ca 2cm im durchmesser...
Letzter Beitrag
Verschoben --> Sonstige Antike Münzen
Gruß
Salier
- 8 Antworten
- 1246 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Salier
Fr 16.05.08 20:05
-
-
Wert von drei Schillingen um 1235?
von
Meike » Fr 16.05.08 17:16
Erster Beitrag
Liebe Münzfreunde,
ich bin nicht im eigentlichen Sinne Münzsammlerin, aber auf der Suche nach einer Information, und hoffe, ihr könnt mir vielleicht...
Letzter Beitrag
Hallo Meike,
Willkommen im Forum. Der Schilling ( auch Solidus genannt) war ursprünglich eine Rechnungseinheit. Er kam das erste mal 1266 in...
- 1 Antworten
- 425 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Salier
Fr 16.05.08 17:47
-
-
900 Gramm Gehacktes
von
KarlAntonMartini » Fr 09.05.08 16:47
Erster Beitrag
Unter diesem Titel hat das Dresdner Museum für Vorgeschichte eine Ausstellung über Hacksilberfunde in der Lausitz eröffnet.
Im Mittelpunkt der...
Letzter Beitrag
vielen dank KAM. hätte ja sein können das auch mal was im südöstlichen gefunden wird. im norden und nordosten gibts reichlich
- 6 Antworten
- 721 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Susat
Fr 16.05.08 16:09
-
-
Datierungshilfe Grenoble
von
bingoHH » Fr 16.05.08 11:21
Hallo,
es geht um folgende Münze, einen Liard du Dauphine aus Grenoble, als Duplessy Nr. 601 bestimmt und daher mit dem Jahr 1488 datiert.
Die...
- 0 Antworten
- 364 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bingoHH
Fr 16.05.08 11:21
-
-
MA-Pfennig?- Bitte um Hilfe
von
pingo » Mo 12.05.08 12:05
Erster Beitrag
Kann diese Münze(Pfennig?) mangels geeigneter Literatur nicht wirklich bestimmen. :(
Die schauen alle so ähnlich aus, aber nie genauso wie meine. :?...
Letzter Beitrag
Ist die Rückseite bei 7a immer so aufgelöst ? - kann ja nicht nur an der Prägung liegen.
Hallo Pingo,
kann ich leider nicht sagen, da ich nur das...
- 7 Antworten
- 1219 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Toltec
Do 15.05.08 21:37
-
-
Heinrich IV der Heilige, Denar
von
A » Mo 05.05.08 11:32
Erster Beitrag
Hallo,
Münze:
Heinrich IV. (II.)der Heilige, als König 1002-1009. Denar.
Ich bitte, zu helfen zu bestimmen welche Münzstätte.
A.
Letzter Beitrag
Vielen Dank für die Präzisierung.
Gruß
Anton
- 4 Antworten
- 927 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von A
Mo 12.05.08 12:19
-
-
Noch eine Bitte um Bestätigung
von
Privateer » Sa 10.05.08 20:03
Erster Beitrag
Servus,
und nochmal bitte ich darum, meine Bestimmung zu bestätigen bzw. zu korrigieren.
Kreuzfahrerstaaten, Antiochia
Bohemund III., 1149-1163....
Letzter Beitrag
Also war wohl doch nicht alles gefälscht, was ich heute gekauft habe. :)
Vielen Dank @ Locnar und Helcaraxe.
- 3 Antworten
- 472 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Privateer
Sa 10.05.08 23:44
-
-
Völlig ratlos
von
quisquam » Do 08.05.08 20:13
Erster Beitrag
Hallo,
ich hoffe ich bin im richtigen Unterforum gelandet. Um was könnte es sich bei dieser Münze handeln?
2,6 g, 21-23,5 mm
Ich bin für jeden...
Letzter Beitrag
Auf coinarchives habe ich diese Münze gefunden:
Dieser Löwe passt zwar auch nicht, ich denke aber die Spur ist gar nicht schlecht.
Grüße, Stefan
- 8 Antworten
- 672 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von quisquam
Fr 09.05.08 22:55
-
-
Kipper 12 kreuzer. Sachsen? Es ist ein Löwe im Wappen.
von
Brian » Mi 07.05.08 18:37
Erster Beitrag
Hallo,
wer kann mir etwas über diese Silbermünze sagen?
Sachsen? Es ist ein Löwe im Wappen. Nachahmung?
MfG
Brian
Letzter Beitrag
Das gute Stück gehört leider nicht mehr ins Mittelalter.
Verschoben nach -> Altdeutschland
Gruß
Salier
- 3 Antworten
- 750 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Salier
Mi 07.05.08 23:15
-
-
Kölner Pfennig
von
friedberg » So 04.05.08 17:14
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich würde mich freuen wenn jemand im Hävernick nachschauen könnte ob meine laienhafte Bestimmung für die untere Münze zutrifft....
Letzter Beitrag
und Engelbert wurde dann am7.11. 1225 auf dem Gevelsberg bei Schwelm ermordet.
Durch die Ermordung Engelbert wurde Gevelsberg zeitweilig sogar zu...
- 6 Antworten
- 907 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wurzel
Mo 05.05.08 12:50
-
-
Pfennig - aber wo und wann geprägt
von
Tomy74 » Mo 28.04.08 17:24
Erster Beitrag
Hallo liebe Numismatiker,
Ich hab wieder einmal einen Pfennig auf dem Flomarkt aufgestöbert.
Vielleicht kann mir jemand bezüglich der Zuordnung...
Letzter Beitrag
Nochmals ein herzliches Danke an alle :-)
- 6 Antworten
- 1170 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tomy74
So 04.05.08 07:51
-
-
Unbekannt
von
Basil » Fr 02.05.08 21:15
Erster Beitrag
Hier komme ich nicht weiter. Kann jemand helfen?
Nach Byzanz gehört diese Münze nicht.
Gruß Basil
Letzter Beitrag
danke Micha,
Gruß basil
- 7 Antworten
- 637 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Basil
Mo 05.05.08 20:13
-
-
Um welche Münzen handelt es sich !!!
von
schnecki » Do 01.05.08 16:07
Erster Beitrag
Hallo !
ich habe hier 2 münzen ,,, die eine habe ich als pfennig um 1200 von heinrich dem löwen gekauft und die andere als pfennig von 1550 aus...
Letzter Beitrag
@klosterschüler und biatec !
danke für die antworten , das hilft mir schon weiter .
- 3 Antworten
- 445 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von schnecki
Do 01.05.08 19:41
-
-
Ein Kölner im Südwesten
von
Lilienpfennigfuchser » Mi 30.04.08 10:27
Erster Beitrag
Hallo,
kann jemand diese Münze genau bestimmen und die Hävernick-Nr. nennen? Könnte es Philipp I. sein?
Freundliche Grüße
Lilienpfennigfuchser
Letzter Beitrag
Super, besten Dank!
Grüße
Lilienpfennigfuchser
- 2 Antworten
- 387 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lilienpfennigfuchser
Mi 30.04.08 17:43
-
-
Ein Unbekannter!
von
Lilienpfennigfuchser » Di 15.04.08 15:04
Erster Beitrag
Hallo,
nach den guten Erfahrungen hier im Forum stelle ich hier einen Pfennig vor, der m. W. bisher nicht zugeordnet werden konnte.
Der Pfennig...
Letzter Beitrag
Hallo tournois:
Eine ähnliche Darstellung und - auch - Bauchgefühl, also nichts Genaues. Schwarzach müßte doch auch in die Überlegungen einbezogen...
- 7 Antworten
- 1101 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lilienpfennigfuchser
Mo 28.04.08 18:41
-
-
Kleiner Silberling sucht Bestimmung
von
Drackensteiner » Sa 26.04.08 15:33
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
Komme bei dieser Münze nicht weiter und brauche dringend Hilfe von den Profis.Ich vermute mal 11.Jahrh. aber was ?
Vielen Dank schon...
Letzter Beitrag
Hallo Salier,
Vielen Dank für die schnelle Hilfe.Es geht einfach deutlich schneller wenn man die Profis zur Hilfe holt.
Viele Grüße Drackensteiner
- 2 Antworten
- 526 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Drackensteiner
Sa 26.04.08 23:45
-
-
Klippe 1645
von
goldschatz » Fr 25.04.08 19:41
Erster Beitrag
Hallo,
könnt ihr mir bei dieser Klippe von 1645 weiterhelfen?
Grüße goldschatz
Letzter Beitrag
es dürfte sich bei dem Stück um ein Münzgewicht handeln. H-D bedeutet Hungaria Dukatus. Da es sich um ein Stück aus dem 17. Jahrhundert handelt...
- 1 Antworten
- 528 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Salier
Fr 25.04.08 20:36
-
-
Unbestimmter Pfennig, oder was sonst?
von
derhardy » Do 24.04.08 12:55
Erster Beitrag
Hallo liebe Münzfreunde,
hier habe ich ein Stück, das ich vor längerer Zeit geschenkt bekommen habe, aber was ist das eigentlich jeweils?
Dank für...
Letzter Beitrag
in der Erhaltung ca. 15 - 25,- Euro.
Gruß
Salier
- 5 Antworten
- 583 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Salier
Do 24.04.08 16:29
-
-
Bestimmungshilfe erbeten 1
von
Numis-Student » Do 24.04.08 09:32
Erster Beitrag
Hallo,
vom Institut sind mir 3 Münzen zum bestimmen zugeteilt worden, die wir nicht zuordnen konnten. Jetzt hoffe ich auf die Mittelalter-Experten...
Letzter Beitrag
Hallo Numis-Student,
Nr.2 ist ein Sachsenpfennig, Münzstätte vermutlich Meißen, geprägt ca. 1030-1050. warscheinliche Prägeherren Kaiser Konrad II....
- 2 Antworten
- 454 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Salier
Do 24.04.08 16:21
-
-
Tropfkopeke, Russland, welcher Zar?
von
Marius » Mi 23.04.08 17:01
Erster Beitrag
Hallo,
kann jemand den Zar auf dieser russischen(?) Tropfkopeke entziffern?
Tropfkopeke (AR) 11/14mm, 0,68g.
Für Hinweise bin ich dankbar.
Gruß...
Letzter Beitrag
Hallo A,
vielen Dank!
Gruß
Marius
- 2 Antworten
- 393 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Marius
Do 24.04.08 07:37
-
-
- 2 Antworten
- 423 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cepasaccus
Mo 21.04.08 09:49
-
-
Kauftkraft eines Pfennigs
von
cepasaccus » Mo 24.03.08 01:37
Erster Beitrag
cepasaccus omnibus s d
Nachdem ich mir schon die mittelalterlichen Muenzen anschaue habe ich mich gefragt, was bekommt man denn so dafuer. Wenn man...
Letzter Beitrag
Weiss jemand, wie diese Hohlpfennige (ca. 0.2 g) bewertet wurden? Einfach nur so nach Silbergewicht oder hat sich da jemand gedacht Jetzt machen wir...
- 41 Antworten
- 3361 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cepasaccus
So 20.04.08 22:30
-
-
Was ist das wohl für eine?
von
Marius » So 20.04.08 14:34
Erster Beitrag
Hallo,
ein komplettes Rätsel für mich, wohl stilistisch in Richtung Mittelalter einzuordnen.
AE 14mm, 1,27g Kreuz, darum Kranz(?) und Umschrift /...
Letzter Beitrag
Herzlichen Dank für die Hilfe!
Gruß
Marius
- 3 Antworten
- 384 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Marius
So 20.04.08 18:59
-
-
Unbekannte Kupfermünze
von
Antonian » So 20.04.08 08:20
Erster Beitrag
Hallo Münzfreunde
Mit einem Lot antiker Münzen habe ich eine Münze jüngeren Datums erworben. Wahrscheinlich Mittelalter oder frühe Neuzeit. Auf der...
Letzter Beitrag
Hallo Klaupo
Besten Dank für deine schnelle Antwort. Ich hab erst vor 2 Jahren mit dem Münzensammeln angefangen. Mein Sammelgebiet ist die Antike....
- 3 Antworten
- 684 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Antonian
So 20.04.08 13:49
-
-
unbekannte Münze
von
Brian » Do 17.04.08 22:38
Erster Beitrag
Hallo,
wer kann mir etwas über diese Münze sagen?
unbekannte Münze für mich.
Preise?
MfG
Brian
Letzter Beitrag
Danke!
- 11 Antworten
- 1851 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Brian
Mo 21.04.08 06:55
-
-
Doppeladler beidseitig
von
Silberpfennig » Di 15.04.08 15:48
Erster Beitrag
Hallo Sammler,
ich bin neu hier und möchte mich kurz vorstellen. Ich sammle seit ca. 3 Jahren Münzen. Mit dem Kaiserreich und der BRD hat alles...
Letzter Beitrag
Hallo Markus,
anhand des Münzbildes lassen sich die Stücke ganz gut Zeitlich einordnen. Nach den Rezessen von 1398 - 1403. zeigte das Münzbild der...
- 6 Antworten
- 764 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Salier
Fr 18.04.08 23:10
-
-
Pfennig Graz?
von
klosterschueler » Mo 14.04.08 22:22
Erster Beitrag
Liebe Numismatikfreunde!
Ich darf wieder einen mittelalterlichen Pfennig in's Rennen um eure geschätzte Meinung werfen. Ich hab das Münzerl also...
Letzter Beitrag
Hallo Bialtec!
Ganz herzlichen Dank. Ohne entsprechende Literatur tut man sich nämlich auch schwer, sich etwas vorzustellen.
lg
Klosterschüler
PS:...
- 6 Antworten
- 581 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von klosterschueler
Fr 18.04.08 19:01
-
-
MA-Pfennig - Hartnäckiger Fall
von
didius » Mo 17.03.08 11:34
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich bringe hier noch mal den Wiener Pfennig, der sich immer noch hartnäckig gegen eine Identifizierung wehrt. Hoffentlich hat einer...
Letzter Beitrag
Deine Münze ist ein
Wiener Pfennig, Friedrich der Schöne als König (1314-1330)
Münzstätte Wr.Neustadt, CNA B 227
Av: Aufrechtstehender Löwe nach...
- 4 Antworten
- 1018 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von biatec
Fr 18.04.08 14:19
-
-
Wiener Pfennige
von
klosterschueler » Sa 12.04.08 20:52
Erster Beitrag
Liebe Numismatikfreunde!
Anbei 2 Wieder Pfennige, bei denen ich den Bindenschild schön erkenne.
Würde bitte ein Experte den CNA. den ich noch nicht...
Letzter Beitrag
Spätmittelalterliche Pfennige nach Wiener Schlag
Münzstätte Wien, Wr.Neustadt oder Graz
zwischen 1400 - 1460
mehr ist bei der Erhaltung nicht...
- 4 Antworten
- 494 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von biatec
Fr 18.04.08 14:07
-
-
Vierschlagpfennig, die Dritte
von
klosterschueler » Sa 12.04.08 21:52
Erster Beitrag
Liebe Numismatikfreunde!
Heute scheint irgendwie der Vierschlagpfennig Tag zu sein...ich hoffe, ich nerv euch nicht zuviel :oops:
Bei folgendem...
Letzter Beitrag
PS: Nachdem ich am Rs Deiner Münze Prägespuren sehe, die ein F sein könnten wäre es CNA F a 54
LG
biatec
- 7 Antworten
- 673 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von biatec
Fr 18.04.08 14:03
-
-
Griechische Muenze ??? Bestimmungshilfe nötig
von
Rheingauner » Fr 18.04.08 10:27
Erster Beitrag
@all
Zuerst mal einen schönen Gruss aus dem Rheingau an alle Forenmitglieder.
Folgendes Münzlein förderte mein Detektor ans Tageslicht (siehe Bild)....
Letzter Beitrag
@salier,
vielen Dank für die super Hilfe und Bestimmung.
Gruss
- 2 Antworten
- 602 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Rheingauner
Fr 18.04.08 13:53
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste