Alles was von Europäern so geprägt wurde
-
Global Announcements
-
-
Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
Antworten: 110
von
Locnar » So 05.11.17 10:26
» in
Römer
Erster Beitrag
Hallo,
experimentell werde ich bei Verkäufen die Angabe von Preisen freigeben.
Beschränkt ist die Freigabe erst mal auf ein Paar Foren und gebunden...
Letzter Beitrag
Warum als Kopie?
Warum auch nicht? Eine Kopie der Rechnung reicht für den Käufer auch komplett aus - denn der Käufer hier schließt einen...
- 110 Antworten
- 483659 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von prieure.de.sion
Fr 30.08.24 11:39
-
Themen
-
-
Bestimmungshilfe Reiterbrakteat 13
von
Brakti1 » Mo 30.01.23 14:44
Hallo zusammen,
ich bin vor kurzem meine Sammlung von Reiterbrakteaten durchgegangen und habe festgestellt, dass viele noch nicht bestimmt sind. Das...
- 0 Antworten
- 227 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Brakti1
Mo 30.01.23 14:44
-
-
Bestimmungshilfe Reiterbrakteat 12
von
Brakti1 » Mo 30.01.23 14:43
Hallo zusammen,
ich bin vor kurzem meine Sammlung von Reiterbrakteaten durchgegangen und habe festgestellt, dass viele noch nicht bestimmt sind. Das...
- 0 Antworten
- 187 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Brakti1
Mo 30.01.23 14:43
-
-
Bestimmungshilfe Reiterbrakteat 11
von
Brakti1 » Mo 30.01.23 14:41
Hallo zusammen,
ich bin vor kurzem meine Sammlung von Reiterbrakteaten durchgegangen und habe festgestellt, dass viele noch nicht bestimmt sind. Das...
- 0 Antworten
- 230 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Brakti1
Mo 30.01.23 14:41
-
-
Bestimmungshilfe Reiterbrakteat 10
von
Brakti1 » Mo 30.01.23 14:40
Hallo zusammen,
ich bin vor kurzem meine Sammlung von Reiterbrakteaten durchgegangen und habe festgestellt, dass viele noch nicht bestimmt sind. Das...
- 0 Antworten
- 158 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Brakti1
Mo 30.01.23 14:40
-
-
Bestimmungshilfe Reiterbrakteat 9
von
Brakti1 » Mo 30.01.23 14:39
Hallo zusammen,
ich bin vor kurzem meine Sammlung von Reiterbrakteaten durchgegangen und habe festgestellt, dass viele noch nicht bestimmt sind. Das...
- 0 Antworten
- 173 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Brakti1
Mo 30.01.23 14:39
-
-
Bestimmungshilfe Reiterbrakteat 8
von
Brakti1 » Mo 30.01.23 14:36
Hallo zusammen,
ich bin vor kurzem meine Sammlung von Reiterbrakteaten durchgegangen und habe festgestellt, dass viele noch nicht bestimmt sind. Das...
- 0 Antworten
- 166 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Brakti1
Mo 30.01.23 14:36
-
-
Bestimmungshilfe Reiterbrakteat 7
von
Brakti1 » Mo 30.01.23 14:34
Hallo zusammen,
ich bin vor kurzem meine Sammlung von Reiterbrakteaten durchgegangen und habe festgestellt, dass viele noch nicht bestimmt sind. Das...
- 0 Antworten
- 148 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Brakti1
Mo 30.01.23 14:34
-
-
Bestimmungshilfe Reiterbrakteat 6
von
Brakti1 » Mo 30.01.23 14:32
Hallo zusammen,
ich bin vor kurzem meine Sammlung von Reiterbrakteaten durchgegangen und habe festgestellt, dass viele noch nicht bestimmt sind. Das...
- 0 Antworten
- 156 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Brakti1
Mo 30.01.23 14:32
-
-
Bestimmungshilfe Reiterbrakteat 5
von
Brakti1 » Mo 30.01.23 14:30
Hallo zusammen,
ich bin vor kurzem meine Sammlung von Reiterbrakteaten durchgegangen und habe festgestellt, dass viele noch nicht bestimmt sind. Das...
- 0 Antworten
- 155 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Brakti1
Mo 30.01.23 14:30
-
-
Bestimmungshilfe Reiterbrakteat 4
von
Brakti1 » Mo 30.01.23 14:28
Hallo zusammen,
ich bin vor kurzem meine Sammlung von Reiterbrakteaten durchgegangen und habe festgestellt, dass viele noch nicht bestimmt sind. Das...
- 0 Antworten
- 155 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Brakti1
Mo 30.01.23 14:28
-
-
Bestimmungshilfe Reiterbrakteat 3
von
Brakti1 » Mo 30.01.23 14:25
Hallo zusammen,
ich bin vor kurzem meine Sammlung von Reiterbrakteaten durchgegangen und habe festgestellt, dass viele noch nicht bestimmt sind. Das...
- 0 Antworten
- 160 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Brakti1
Mo 30.01.23 14:25
-
-
Bestimmungshilfe Reiterbrakteat 2
von
Brakti1 » Mo 30.01.23 14:22
Hallo zusammen,
ich bin vor kurzem meine Sammlung von Reiterbrakteaten durchgegangen und habe festgestellt, dass viele noch nicht bestimmt sind. Das...
- 0 Antworten
- 143 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Brakti1
Mo 30.01.23 14:22
-
-
Bestimmungshilfe Reiterbrakteat 1
von
Brakti1 » Mo 30.01.23 14:20
Hallo zusammen,
ich bin vor kurzem meine Sammlung von Reiterbrakteaten durchgegangen und habe festgestellt, dass viele noch nicht bestimmt sind. Das...
- 0 Antworten
- 191 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Brakti1
Mo 30.01.23 14:20
-
-
Kolloquium Mittelalternumismatik
Antworten: 3
von
QVINTVS » Mo 26.12.22 18:32
Erster Beitrag
Grüßt euch,
weiß jemand ab 2023 wieder ein Kolloquium der Mittelalternumismatik (Link: am letzten Januarwochenende statt findet? Leider wurde auf...
Letzter Beitrag
Hallo Qvintus, ja ich weiß davon. Das diesjährige Mittelalterkolloqium findet vom 02.-03.06.2023 im Magdeburger Kulturhistorischem Museum statt. Gruß...
- 3 Antworten
- 1143 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bertolt
So 29.01.23 19:39
-
-
Mittelalter Münze
von
Gordian ll » Mi 25.01.23 13:50
Guten Tag, ich habe hier eine Münze , vermutlich aus dem 12- 14 Jahrhundert. Kann jemand sie entschlüsseln ? Über eine Antwort würde ich mich sehr...
- 0 Antworten
- 556 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gordian ll
Mi 25.01.23 13:50
-
-
Bitte um Bestimmungshilfe 7
Antworten: 1
von
Brakti1 » Di 24.01.23 02:15
Erster Beitrag
Hallo,
für die folgende Silbermünze benötige ich Bestimmungshilfe. Wahrscheinlich handelt es sich um eine Münze aus den Niederlanden oder den...
Letzter Beitrag
Vuurijzer ( Briquet ) , Filips de Schone ( 1482-1506) , Hertogdom Brabant , Antwerpen
reference nr. : VanHoudt H 65-67 var.
Regards , Pinpoint
- 1 Antworten
- 343 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pinpoint
Di 24.01.23 19:20
-
-
Bitte um Bestimmungshilfe 8
Antworten: 2
von
Brakti1 » Di 24.01.23 02:18
Erster Beitrag
Hallo,
für die folgende Silbermünze benötige ich Bestimmungshilfe. Wahrscheinlich handelt es sich um eine Münze aus Frankreich. Leider ist die Münze...
Letzter Beitrag
Gros dit Florette , Charles VI ( 1380-1420) , France
reference nr.: Dupl.387
Regards, Pinpoint
- 2 Antworten
- 290 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pinpoint
Di 24.01.23 15:38
-
-
Bitte um Bestimmungshilfe 10
Antworten: 1
von
Brakti1 » Di 24.01.23 02:20
Erster Beitrag
Hallo,
für die folgende Silbermünze benötige ich Bestimmungshilfe.
Gewicht: 0,93 g
Durchmesser: 19-20 mm
Vielen Dank und viele Grüße
Letzter Beitrag
Denier , Louis VII , 1137 - 1180 , Paris
av. : LVDOVICVS REX , insite : FRA OCN
rev.: PARSII CIVIS
ref.nr: Dy.146
Regards , Pinpoint
- 1 Antworten
- 254 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pinpoint
Di 24.01.23 13:27
-
-
Bitte um Bestimmungshilfe 9
Antworten: 1
von
Brakti1 » Di 24.01.23 02:19
Erster Beitrag
Hallo,
für die folgende Silbermünze benötige ich Bestimmungshilfe.
Gewicht: 1,06 g
Durchmesser: 20 mm
Vielen Dank und viele Grüße
Letzter Beitrag
Penthiève, Etienne I. 1093-1138, Denier, PdA 1449
AV: STEPIAN
RV: GVINGAMP
- 1 Antworten
- 229 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
Di 24.01.23 12:57
-
-
Bitte um Zuordnung dieses Objektes
Antworten: 2
von
Gawan » Mo 23.01.23 14:12
Erster Beitrag
Habe dieses Teil bereits im griechischen Teil dieses Forum gehabt aber sie meinten es wäre ehereher frühes Mittelater oder eine Plombe.
Vieleicht...
Letzter Beitrag
Hallo Gawan,
eine Anfrage im falschen Unterforum wird durch die Moderatoren verschoben.
Bitte nicht weitere Anfragen zum gleichen Stück einstellen...
- 2 Antworten
- 236 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Mo 23.01.23 16:16
-
-
Bitte um Bestimmungshilfe 6
Antworten: 2
von
Brakti1 » Mo 23.01.23 03:04
Erster Beitrag
Hallo,
für die folgende Silbermünze benötige ich Bestimmungshilfe.Möglichweise handelt es sich um eine Münze aus Venedig.
Gewicht: 0,31 g...
Letzter Beitrag
Venedig, Tomaso Mocenigo (141-1423), Soldino,CNI-VII#13
+ TOMMO CE NIGO DVX
+.S•MARCVS•VENETI·
Grüße
TW
- 2 Antworten
- 227 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von TorWil
Mo 23.01.23 07:48
-
-
Bitte um Bestimmungshilfe 4
Antworten: 2
von
Brakti1 » Mo 23.01.23 03:01
Erster Beitrag
Hallo,
für die folgende Silbermünze benötige ich Bestimmungshilfe.
Gewicht: 0,52 g
Durchmesser: 15 mm
Vielen Dank und viele Grüße
Letzter Beitrag
Ich würde auf Bamberg tippen:
Friedrich I. oder Lupold III.
Grüße
TW
- 2 Antworten
- 339 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von TorWil
Mo 23.01.23 07:42
-
-
Bitte um Bestimmungshilfe 1
Antworten: 1
von
Brakti1 » Mo 23.01.23 02:57
Erster Beitrag
Hallo,
für die folgende einseitige Münze benötige ich Bestimmungshilfe. Ich vermute Bayern oder Pfalz.
Gewicht: 0,11 g
Durchmesser: 13-14 mm...
Letzter Beitrag
Ich denke das ist Pfalz, Friedrich I. Heller, Bacharach, Mb#16.
Dazu habe ich aber kein Beispiel im Netz gefunden.
Grüße
TW
- 1 Antworten
- 185 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von TorWil
Mo 23.01.23 07:37
-
-
Bitte um Bestimmungshilfe 5
Antworten: 1
von
Brakti1 » Mo 23.01.23 03:02
Erster Beitrag
Hallo,
für die folgende Silbermünze benötige ich Bestimmungshilfe.
Gewicht: 0,20 g
Durchmesser: 12-13 mm
Vielen Dank und viele Grüße
Letzter Beitrag
Liegnitz, Heller:
Grüße
TW
- 1 Antworten
- 180 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von TorWil
Mo 23.01.23 07:31
-
-
Bitte um Bestimmungshilfe 3
Antworten: 1
von
Brakti1 » Mo 23.01.23 03:00
Erster Beitrag
Hallo,
für die folgende Silbermünze benötige ich Bestimmungshilfe.
Gewicht: 0,48 g
Durchmesser: 15 mm
Vielen Dank und viele Grüße
Letzter Beitrag
Doppelschlag, schwierig. Könnte Bamberg, Würzburg, ... sein.
- 1 Antworten
- 120 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Mo 23.01.23 07:09
-
-
Bitte um Bestimmungshilfe 2
von
Brakti1 » Mo 23.01.23 02:59
Hallo,
für die folgende Silbermünze benötige ich Bestimmungshilfe.
Gewicht: 0,14 g
Durchmesser: 14-16 mm
Vielen Dank und viele Grüße
- 0 Antworten
- 146 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Brakti1
Mo 23.01.23 02:59
-
-
einen hab ich noch
Antworten: 2
von
tilos » Mo 16.01.23 19:59
Erster Beitrag
Diese Münze hatte ich irgendwie vergessen, Euch zur Bestimmung vorzulegen 8)
Ist leider sehr stark angegriffen :cry:
0.39 g / 14.82 mm
Gruß in...
Letzter Beitrag
Ich danke Dir herzlich + beste Grüße
Tilos
- 2 Antworten
- 267 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tilos
Di 17.01.23 11:39
-
-
Bitte um Bestimmung
Antworten: 2
von
bigtomson » Mo 16.01.23 20:13
Erster Beitrag
Guten Abend,
ich hätte hier mal eine halbe Silbermünze und weiß natürlich nicht, was es für eine ist...
Vielleicht kennt sie hier jemand?
Größe: 15...
Letzter Beitrag
Danke dir...
Hat vielleicht noch jemand einen Link zu einer kompletten Version der Münze?
- 2 Antworten
- 312 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bigtomson
Mo 16.01.23 21:47
-
-
Bitte um Bestimmungshilfe - Schluss
Antworten: 2
von
tilos » So 15.01.23 18:53
Erster Beitrag
Hier nun das letzte Münzlein, Material unbekannt (Kupfer, Bronze, niedrige Silberlegierung)
Nr. 19 (JAK 12): 0.77 g / 13.90 mm
JAK_12_av.jpg...
Letzter Beitrag
:D Thank you for the determination and best regards!
Tilos
- 2 Antworten
- 390 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tilos
Mo 16.01.23 15:27
-
-
Pfennige 2
Antworten: 4
von
tilos » So 15.01.23 01:50
Erster Beitrag
Hier geht es weiter mit Vierschlagpfennigen, wie ich vermute.
Nr. 3 (JAK 50): 0.15 g / 10.86 mm
JAK_50_av.jpg JAK_50_rv.jpg
Nr. 4 (JAK 51):...
Letzter Beitrag
Nein, so schlecht sind die Münzen eigentlich nicht. Vermutlich bist Du nur zu stark auf antike Münzen eingeschaut .
;-)
MR
Definitiv! :lol:
- 4 Antworten
- 678 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tilos
Mo 16.01.23 15:24
-
-
Bestimmungshilfe Denare Ungarn
Antworten: 5
von
tilos » So 15.01.23 17:17
Erster Beitrag
Ich vermute, dass es sich bei allen Stücken um Denare folgender Zuschreibung handelt:
Ungarn
Ludwig I. 1342-1382
Av.: Sarazenerkopf n.l.
Rv.:...
Letzter Beitrag
Vielen Dank! Ich schau mal, was trotz der zumeist mäßigen Erhaltung noch zu erkennen ist. Oberhalb des Doppelkreuzes beispielsweise, sind bei einigen...
- 5 Antworten
- 810 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tilos
Mo 16.01.23 15:23
-
-
Lothringer Denar?
Antworten: 5
von
eisenzeh » Fr 13.01.23 18:43
Erster Beitrag
Hallo, hätte hier eine Münze die ich gebietstechnisch gut Zuordnen kann. Leider finde ich weder genaue Zeitstellung noch Herrscher ö.ä.. Als Eckdaten...
Letzter Beitrag
Bonjour,
Voici pour complète l'identification l'ensemble des types de quart de gros de Raoul :
Votre monnaie :
Bonne journée
- 5 Antworten
- 941 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Djons
Mo 16.01.23 11:48
-
-
Bestimmungshilfe unbekannte Münzlein
Antworten: 3
von
tilos » So 15.01.23 17:23
Erster Beitrag
Hier hätte ich noch zwei gleichartige unbekannte Silber-Münzlein. Vielleicht könnt Ihr mir mit einer Bestimmung weiterhelfen?
Gruß in die Runde...
Letzter Beitrag
Ach, geht noch schneller hier.
Gruß Chippi
- 3 Antworten
- 335 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
So 15.01.23 17:37
-
-
Pfennige 5
Antworten: 5
von
tilos » So 15.01.23 02:02
Erster Beitrag
Und nun die beiden letzten Vierschlagpfennige.
Nr. 9 (JAK 56): 0.59 g / 14.35 mm
JAK_56_av.jpg JAK_56_rv.jpg
Nr. 10 (JAK 57): 0.64 g / 15.01...
Letzter Beitrag
Ich danke Euch beiden herzlich und freue mich sehr über die Bestimmung!
Gruß
Tilos
- 5 Antworten
- 606 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tilos
So 15.01.23 15:53
-
-
Pfennige 9
Antworten: 3
von
tilos » So 15.01.23 02:20
Erster Beitrag
Dieses Stück könnte auch ein Pfennig sein, bin mir nicht sicher.
Gruß
Tilos
Nr. 17 (JAK 19): 0.61 g / 14.60 mm
JAK_19_av.jpg JAK_19_rv.jpg
Letzter Beitrag
Hätte ich beim besten Willen nicht annähernd erkannt.
Danke und Grüße
Tilos
- 3 Antworten
- 452 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tilos
So 15.01.23 15:51
-
-
Pfennige 1
Antworten: 2
von
tilos » So 15.01.23 01:46
Erster Beitrag
Ich habe beim Aufräumen ein Kästchen mit 60 unbestimmten mittelalterlichen - frühneuzeitlichen Münzen wiederentdeckt :lol:, die ich nun endlich mal...
Letzter Beitrag
Besten Dank und Grüße!
Tilos
- 2 Antworten
- 516 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tilos
So 15.01.23 15:48
-
-
Pfennige 7
Antworten: 2
von
tilos » So 15.01.23 02:14
Erster Beitrag
zwei weitere Hohlpfennige
Nr. 13 (JAK 20): 0.16 g / 15.28 mm
JAK_20_av.jpg JAK_20_rv.jpg
Nr. 14 (JAK 24): 0.11g /14.09 mm
JAK_24_av.jpg...
Letzter Beitrag
Wieder was gelernt. Auf jeden Fall sind die beiden Stücke auf sehr dünnem Blech einseitig geprägt.
Danke und Grüße
Tilos
- 2 Antworten
- 416 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tilos
So 15.01.23 15:46
-
-
Pfennige 4
Antworten: 3
von
tilos » So 15.01.23 01:57
Erster Beitrag
Und noch zwei Vierschlagpfennige.
Nr. 7 (JAK 54): 0.40 g / 13.68 mm
JAK_54_av.jpg JAK_54_rv.jpg
Nr. 8 (JAK 55): 0.17 g / 12.02 mm...
Letzter Beitrag
Danke für die Mühen und sorry für die Dopplung! Wobei mir aufgefallen ist, dass im Beitrag Pfennige 3 eine Verwechslung der Vorderseite aufgetreten...
- 3 Antworten
- 430 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tilos
So 15.01.23 15:35
-
-
Kölner Denar?
Antworten: 4
von
OckhamsR » So 08.01.23 10:59
Erster Beitrag
Hallöchen,
ich brauche Hilfe bei dem Silber.
Auch ich kann hier Sancta herauslesen, und
Motive sind mir von anderen kölner bekannt, jedoch nicht in...
Letzter Beitrag
Hallo,
die Referenz zu Hävernick 248 ist korrekt!
Hävernick beschreibt diese Münze als geschlagen in einer Heckenmünzstätte und nicht in Köln, also...
- 4 Antworten
- 943 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von captain-freddy
Fr 13.01.23 11:48
-
-
Spanien? Harte Nuss
Antworten: 5
von
Chippi » Sa 07.01.23 11:34
Erster Beitrag
Hi leutz,
dieses Stück war in einem Konvolut mit vielen spanischen Münzen dabei. Daher vermute ich hier auch eine spanische Prägung, kann aber auch...
Letzter Beitrag
Bin bei Philipp IV., das Wappen konnte ich nun erkennen, ist Valencia und die Schleife ist keine Schleife, sondern die 6 von 16xx (meine Vermutung...
- 5 Antworten
- 435 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
Sa 07.01.23 12:54
-
-
Pfennig Ladislaus Posthumus
Antworten: 1
von
Chippi » Sa 07.01.23 11:40
Erster Beitrag
Hi leutz,
dieser Pfennig fand den Weg zu mir. Bestimmt wurde er als Ladislaus Posthumus, was mir richtig erscheint. Hat jemand eine Referenz für...
Letzter Beitrag
I found a example of this Pfennig in Literature : Silver pfennigs & coins of Austria , D.Ruckser & L.Rodrigues under reference nr. : CNA I , Fa. 9 ,...
- 1 Antworten
- 169 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pinpoint
Sa 07.01.23 12:10
-
-
kleine Slg. Münzen Nr. 1 und 2
Antworten: 9
von
tilos » So 01.01.23 18:56
Erster Beitrag
Im Zuge der Übernahme einer kleinen Sammlung antiker Münzen (Provenienz: Sondershausen/Thüringen, ca. 1920er Jahre, Sammler namentlich bekannt) habe...
Letzter Beitrag
Vielen Dank für die weiteren Details und die Datierung!
Zum Erfurter Gegenstempel habe ich jetzt ein schönes Beispiel gefunden:
Beste Grüße
Tilos
- 9 Antworten
- 1678 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tilos
Di 03.01.23 01:29
-
-
Ferdinand 1.
Antworten: 7
von
wolferkamer » So 25.12.22 22:36
Erster Beitrag
Hallo Forum
Anbei ein Bodenfund aus dem Inntal.
Habe keine gleiche Münze mit dem gleichen Prägejahr 1533 im Netz finden können.
Evtl. hat jemand...
Letzter Beitrag
Hallo Walker
Vilen Dank für deine Unterstützung
Gruß
- 7 Antworten
- 1690 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von wolferkamer
Do 09.02.23 09:56
-
-
Unbekannte Münze
Antworten: 6
von
Kiste » Fr 23.12.22 18:13
Erster Beitrag
Hallo Zusammen,
heute habe ich wieder 2 unbekannte Münzen gefunden und möchte Euch
um eine Bestimmung bitten. Ich vermute es geht in Richtung...
Letzter Beitrag
Hallo @TorWil,
prima, jetzt habe ich sie mit Deinen Angaben auch gefunden - vielen Dank.
Viele Grüße
Kiste
- 6 Antworten
- 1175 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Kiste
So 25.12.22 10:10
-
-
Unbekannter Denar
Antworten: 11
von
Latene64 » So 04.12.22 15:08
Erster Beitrag
XXX
Letzter Beitrag
Frag mich auch was das soll von Latene64. Vielleicht ein ungemeldeter Bodenfund und jetzt Bammel vor einem Bußgeldbescheid?? Anscheinend datiert die...
- 11 Antworten
- 1109 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Steffl0815
Fr 23.12.22 17:44
-
-
- 0 Antworten
- 365 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von eisenzeh
Mi 21.12.22 19:19
-
-
Denir bittet um Zuweisung und ich auch
Antworten: 7
von
Franz » Di 20.12.22 13:53
Erster Beitrag
nachstehender Billon Denir der Kreuzfahrer stellt mich wiedereinmal vor ein Rätse Gew.0,77g, Dm 17,2-19,2mm
Kann mir bitte jemand helfen, ich kann...
Letzter Beitrag
Herzlichen Dank für eure Bemühungen, jetzt kann ich das Teil endlich zuordnen.
mfG Franz
- 7 Antworten
- 345 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Franz
Mi 21.12.22 08:51
-
-
Unbekannter Winzling
Antworten: 2
von
Kiste » Do 15.12.22 15:11
Erster Beitrag
Hallo Zusammen,
in meiner Sammlung hat sich unter Anderem dieser Winzling versteckt gehabt.
Ø 10 mm
Gewicht: 0,23g
Vielleicht könnt Ihr ihn...
Letzter Beitrag
Hallo Pinpoint,
vielen Dank für die schnelle Bestimmung.
Viele Grüße
Kiste
- 2 Antworten
- 613 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Kiste
Fr 16.12.22 13:54
-
-
Unbekannter Vierschlagpfennig
Antworten: 2
von
Kiste » Mi 14.12.22 16:13
Erster Beitrag
Hallo Zusammen,
in meiner Sammlung befindet sich dieser Vierschlagpfennig, welcher noch unbestimmt ist.
Vielleicht fällt ja von Euch jemandem etwas...
Letzter Beitrag
Hallo Quintus,
vielen Dank für Deine Hilfe, wieder ein Rätsel gelöst.
Viele Grüße
Kiste
- 2 Antworten
- 626 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Kiste
Do 15.12.22 09:32
-
-
Triens von?
Antworten: 5
von
Meulema » Mo 12.12.22 20:51
Erster Beitrag
Liebe Freunde,
Ein Freund hat diese Munze in Oldenzaal, Holland gefunden. Ich weiss das es sich um einen Merovinger handelt, aber welcher?
Vielen...
Letzter Beitrag
You are great! Heel erg bedankt! Vielen Dank!
- 5 Antworten
- 533 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Meulema
Di 13.12.22 20:10
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder
Berechtigungen in diesem Forum
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.