Alles was von Europäern so geprägt wurde
-
Global Announcements
-
-
Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
von
Locnar » So 05.11.17 10:26
» in
Römer
Erster Beitrag
Hallo,
experimentell werde ich bei Verkäufen die Angabe von Preisen freigeben.
Beschränkt ist die Freigabe erst mal auf ein Paar Foren und gebunden...
Letzter Beitrag
Hallo,
möchte jemand von euch in die schöne Welt der aes-grave-Münzen einsteigen? Dieser Brocken von über 150 g macht sich gut auf jeder Fensterbank...
- 87 Antworten
- 234910 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kiko217
Mo 20.03.23 14:08
-
Themen
-
-
was ist das? eine münze?
von
wolfer20007 » Fr 28.03.08 11:11
Erster Beitrag
hallo an alle
mal wieder ein neuling mit einer frage,was ist das für ein silbernes metallplättchen neben der münze?
hat jemand eine ahnung,danke im...
Letzter Beitrag
danke für eure antworten ist sicher ein dünnpfennig,der thread kann ab ins mittelalter,danke
- 11 Antworten
- 1253 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von wolfer20007
So 30.03.08 10:54
-
-
Brakteat, Premysl Ottokar II
von
klosterschueler » Sa 29.03.08 07:20
Erster Beitrag
Liebe Numismatikfreunde!
Wieder mal ein lustiges Stückerl, keinen Tau, wo's genau hingehört, ich fang mal mit dem Mittelalter an.
Die Münze ist aus...
Letzter Beitrag
... der Premyslide Ottokar II ists also, schau mal an!?
Ein Prachtexemplar übrigens das Du da hast, klasse Silberling :-)
Salü
taurisker
- 12 Antworten
- 682 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von taurisker
So 30.03.08 10:28
-
-
Denar, Premysl Ottokar II
von
klosterschueler » Sa 29.03.08 21:46
Erster Beitrag
Liebe Numismatikfreunde!
Bitte entschuldigt, dass ich da heute den Pausenclown mache, der nur die Fragen aufwirft, ohne Erhellendes beitragen zu...
Letzter Beitrag
Hallo cepasaccus!
Du nimmst mir die Frage vorweg, wollte dich nämlich schon fragen, ob du das im gefühl hast oder wie du's anlegst...Es liegen báuf...
- 4 Antworten
- 589 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von klosterschueler
Sa 29.03.08 22:51
-
-
- 4 Antworten
- 361 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von klosterschueler
Sa 29.03.08 19:46
-
-
Prägetechnik bei Bodenseebrakteaten
von
Lilienpfennigfuchser » Mi 19.03.08 20:44
Erster Beitrag
Hallo,
der Beitrag zur Prägetechnik der Dünnpfennige veranlasst mich zu diesem Schrieb über die Bodenseebrakteaten:
Das gezeigte Stück von Lindau...
Letzter Beitrag
Jaeggys und Schmutzs Artikel gefaellt mir. Der groesste Teil befasst sich mit der Herstellung des Rohlings (Langhaemmern eines Barren mit der Finne...
- 8 Antworten
- 935 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cepasaccus
Fr 28.03.08 22:21
-
-
Pfennig aus Paderborn ???
von
Numis-Student » Do 27.03.08 22:49
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe letztens eine kleine Silbermünze bei ebay ersteigert, um das Bestimmen von mittelalterlichen zu trainieren. Nun hätte ich gerne eine...
Letzter Beitrag
Hallo Salier,
danke für deine Nachricht.
Schade, sogar in zweifacher Hinsicht schade, die Paderborner sind ja anscheinend seltener, und, was noch...
- 2 Antworten
- 375 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Fr 28.03.08 13:42
-
-
Denar Aquileia
von
klosterschueler » Do 27.03.08 22:03
Erster Beitrag
Liebe Numismatikfreunde!
Es ist zum....so sehr man sich freut, schon das eine oder andere Stückerl zu erkennen, bei folgendem Münzlein ergeben die...
Letzter Beitrag
Hallo MR!
Das ist klar, das macht nur Sinn, wenn man ein ganzes Tablett oder einen Münzkoffer durchfotografiert.
Muss mal bei e**y schauen, ob ich...
- 7 Antworten
- 624 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von klosterschueler
Fr 28.03.08 07:36
-
-
Hilfe ! Kann diese Münze nicht bestimmen...
von
Chirurg » Mi 26.03.08 23:17
Erster Beitrag
Hallo,
habe u.a. diese Münze bei Ebay ersteigert, kann sie aber nicht genau zuordnen.
Die Randschrift entziffere ich so: vorn - Fernandus et...
Letzter Beitrag
Hallo,
vielen Dank für die große Hilfe. Ich kannte diese Website noch nicht... Hat mir sehr weitergeholfen.
- 2 Antworten
- 461 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chirurg
Do 27.03.08 22:53
-
-
Wer kann helfen?
von
mopses » Mi 26.03.08 19:17
Erster Beitrag
Moins hab n problem undzwar hab ich bei mir im garten eine alte münze gefunden finde sie aber nicht im netz bei münzhändlern da ich gerne wüsste was...
Letzter Beitrag
@Münz-Goofy,
ganz einfach ... hier die Gebrauchsanweisung: Bei Coinarchives Lübeck AND 1622 eingeben und dann den alten Schäfer Ferdinand mit der 4...
- 5 Antworten
- 580 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von klaupo
Mi 26.03.08 21:07
-
-
kleine Silberne - aber was?
von
Moehrchen » Di 18.03.08 11:41
Erster Beitrag
Hallo,
hier habe ich eine kleine Silbermünze, der Durchmesser beträgt ca. 15 mm. Auf einer Seite ist wohl eine Krone zu erkennen, auf der anderen...
Letzter Beitrag
@Moehrchen!
Hier ein besseres Bild der Münze:
- 6 Antworten
- 751 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von payler
Mi 26.03.08 17:24
-
-
UNGARN - Kann jemand helfen?
von
dpaul7 » So 23.03.08 02:46
Erster Beitrag
Hallo!
Ich habe zwei Stucke - Ich glaube der erste ist Mathias Corvinus - Obol. Welche Munzestadt? Kann jemand die Huszar-nummer geben?
Der Zweite...
Letzter Beitrag
Hello, Stealth!
Many thanks for your reply! I would love to get the Huszar book, but so far I have not been able to find it!
dpaul7
- 3 Antworten
- 661 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von dpaul7
Di 25.03.08 23:52
-
-
Pfennig Steiermark 1526
von
klosterschueler » Mo 24.03.08 21:45
Erster Beitrag
Liebe Numismatikfreunde!
Liege ich bei dem Stück mit der Münzstätte Graz richtig?
Klosterschüler
Letzter Beitrag
Hallo Salier!
Sorry, soweit hätte ich denken können, dass 1526 später als 1500 is....
Klosterschüler
- 4 Antworten
- 783 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von klosterschueler
Di 25.03.08 19:27
-
-
Hilfe alte Silbermünze
von
rob1 » Mo 24.03.08 17:07
Erster Beitrag
Hallo,
habe eine kleine Silbermünze auf Acker gefunden und bräuchte eure Hilfe.Durchmesser 20mm, auf einer seite steht moneta argento ,1380,andere...
Letzter Beitrag
Habe mal ein versuch unternommen die Münze zu treffen.
- 8 Antworten
- 977 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rob1
Di 25.03.08 22:54
-
-
Bodenseebrakteaten aus Heiligenberg?
von
UHee » So 20.10.02 12:41
Erster Beitrag
Hallo, ich habe kürzlich gelesen, dass auch in Heiligenberg (Bodenseehinterland, nördlich von Salem) Bodenseebrakteaten geprägt worden seien. In den...
Letzter Beitrag
Danke Klaus,
auf meiner Toscana-Reise letztes Jahr hab ich ne ganze Menge Sechsberg. Wappen fotografiert, z.T. auch noch mit lesbaren Texten; ,uß...
- 43 Antworten
- 7538 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von heripo
Mo 24.03.08 19:55
-
-
Was ist das
von
Basil » Mo 24.03.08 16:27
Erster Beitrag
Hallo Freunde,
kann mir jemand helfen diese Münze? zu bestimmen?
2,1g/d=13,0mm/Blei
Vielen Dank
Basil
Letzter Beitrag
Hallo Basil,
Augenscheinlich gehört das Stück ins Kreuzfahrer Umfeld.
Es gibt eine Reihe von Blei Token aus Acre (Akkon - in Nord Israel). In der...
- 1 Antworten
- 598 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von dionysus
Mo 24.03.08 18:10
-
-
Wer kann diese Münze bestimmen?
von
nefruneith » Fr 21.03.08 21:36
Erster Beitrag
Ich vermute, daß es sich um eine salische Münze handelt. Leider verfüge ich nicht über die entsprechende Literatur. Auf einer Seite ist ein gekröntes...
Letzter Beitrag
Hallo Salier,
vielen Dank für die prompte Lösung! Wenn Ihr für das Archiv ein Bild braucht, schicke ich Euch gerne auch eine höhere Auflösung. Das...
- 6 Antworten
- 682 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nefruneith
Mo 24.03.08 17:22
-
-
4 Unbekannte MA
von
payler » So 16.03.08 11:04
Erster Beitrag
Liebe Freunde der MA-Fraktion!
Habe von einem Wiener Münzfreund 4 MA Münzenbilder zur Bestimmung bekommen.
Bitte freundlichst um Hilfestellung!
Letzter Beitrag
Bei Nummer 1 würde ich auf Breslau tippen, habe aber nichts richtig passendes gefunden.
Gruß und frohe Ostern
Danke, werd auch in dieser Richtung...
- 7 Antworten
- 601 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von payler
Mo 24.03.08 10:11
-
-
Wer kann diese Münze bestimmen?
von
nefruneith » Fr 21.03.08 20:15
Erster Beitrag
Deutlich lesbar ist für mich die eine Seite : Ludovicus - in der Mitte ein Kreuz.
Vor dem L ist noch ein kleines Kreuz.
Die Rückseite macht mir da...
Letzter Beitrag
Super! Das könnte hinhauen!
Danke!
Gruß nefruneith
- 4 Antworten
- 521 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nefruneith
Fr 21.03.08 21:11
-
-
Denar, Maria von Anjou
von
klosterschueler » Mi 19.03.08 16:54
Erster Beitrag
Liebe Numismatikfreunde!
Nach kurzer (leider karnkeitsbedingter Abwesenheit, hab mir beim Schifahren mit meinem Jüngsten 2 Bandl im Knie zerstört),...
Letzter Beitrag
Hallo Salier!
Bedanke mich allerherzlichst.
Klosterschüler
- 2 Antworten
- 430 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von klosterschueler
Mi 19.03.08 19:20
-
-
Vielleicht Mittelalter, wenn schon nicht Antike?!?
von
Gwartok » Mo 10.03.08 10:28
Erster Beitrag
Hallo Mittelalterliche,
in der Antike wurde ich bei diesem Silberlöwen nicht fündig. Kann mir hier jemand etwas dazu sagen? Ich habe (wieder einmal)...
Letzter Beitrag
Darf man fragen woher Du das Stück hast und wieviel Du bezahlt hast!?
- 3 Antworten
- 492 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tournois
Di 18.03.08 20:54
-
-
Mittelalterlicher Pfennig mit Kreuz - Hilfe
von
Bavaricum » Di 18.03.08 17:27
Erster Beitrag
Guten Abend,
kann mir jemand diese Münze bestimmen? Auf der Rückseite ist nichts erkennbar.
Dank im voraus!!!
Letzter Beitrag
@Bavaricum
Vielleicht solltest Du dich auf folgenden Beitrag und den darin verlinkten Beiträgen widmen..... ich denke dort wird alles wichtige...
- 2 Antworten
- 460 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tournois
Di 18.03.08 20:51
-
-
Pope münze ?
von
oz2jma » So 16.03.08 12:26
Erster Beitrag
Was ist für ein thaler is das ?
mfg Jens Madsen
Letzter Beitrag
Hallo oz2jma,
Das Stück ist ein Scudo oder ein Teilstück von Papst Pius VI. ,1780. Münzstätte Rom. Das Stück gehört in die Neuzeit, daher verschiebe...
- 1 Antworten
- 564 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Salier
So 16.03.08 13:09
-
-
"angefressene Dünnpfennige" - Regensburg
von
QVINTVS » Do 13.03.08 19:53
Erster Beitrag
Grüßt Euch,
seit einiger Zeit werden bei Ebay von einem Anbieter/Anbieterin im wahrsten Sinne des Wortes angefressene Dünnpfennige angeboten. Ich...
Letzter Beitrag
Hallo QVINTVS,
für mich machen alle angebotenen Pfennige einen echten Eindruck.
Ich denke auch,dass sie aus einem größeren Fund stammen und...
- 1 Antworten
- 376 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von goldschatz
Fr 14.03.08 18:00
-
-
unbekannter Denar 11.Jhdt
von
wichmann » Mo 04.02.08 21:30
Erster Beitrag
Hallo Mittelalterfreunde,
seit einiger Zeit habe ich einen Denar, den ich nicht zuordnen kann. Vielleicht kann jemand weiterhelfen.Die Umschrift...
Letzter Beitrag
Hallo Salier, Tournois, SColonia,
ich fürchte, die Lösung Dannenberg 585 ist zu einfach, (s.o. Vergleich der beiden Münzen, vor allem der...
- 9 Antworten
- 1110 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von wichmann
Mi 12.03.08 19:51
-
-
Vierschlagpfennig, aber welcher???
von
Gwartok » Do 06.03.08 16:01
Erster Beitrag
Hallo Leute,
dass dies ein Vierschlagpfennig ist, weiß ich inzwischen, aber welcher und wie wertvoll... (lechz) leider immer noch nicht. Wer weiß...
Letzter Beitrag
Danke sehr Bernima! :angel:
- 2 Antworten
- 418 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gwartok
Mo 10.03.08 09:53
-
-
Schon mal so was gesehen? Kann jemand die Münze bestimmen?
von
Gcantone » Di 18.10.05 21:19
Erster Beitrag
Hallo,
Die Münze wurde vor ca. 40 Jahren von einem Archeologen in Agrigento/Sizilien/Italien gefunden.
Hinschriften:
- MEDIOLANUM
- ROSIV
- SA?L...
Letzter Beitrag
Es sollte verboten werden Replikate ohne gesonderte Kennzeichnung anfertigen zu dürfen !
Es ist sogar verboten, in Deutschland nach §11 MünzG. Die...
- 18 Antworten
- 3812 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tournois
Mo 10.03.08 01:38
-
-
Drei Vierschlagpfennige die ich nicht zuordnen kann.
von
Kaypro » So 24.02.08 21:45
Erster Beitrag
Ich habe hier drei Vierschlagpfennige auf denen ich nichts oder zu wenig erkennen kann um sie zu bestimmen.
Sie wiegen 0,70 g, 0,65 g und 0,61 g....
Letzter Beitrag
Wenn man den 1. Pfennig um 90 Grad nach links dreht erkenne ich jetzt CNA B 200 -> Drache nach links :D
- 3 Antworten
- 510 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Kaypro
Mo 10.03.08 00:52
-
-
2 Friesacher und 3 Wiener - Wer weiß es genauer ?
von
didius » Sa 08.03.08 19:29
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
bin eigentlich ein Römer, konnte aber diesmal beim uns allen bekannten Auktionshaus nicht wiederstehen, und habe diese 5...
Letzter Beitrag
Hi,
du hast recht
rechts oben:
Vs.: Sphinx nach links im Sechspass (von dem ist allerdings nichts zu sehen)
Rs.: Königskopf im Sechspass (nicht...
- 14 Antworten
- 990 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von didius
So 09.03.08 22:11
-
-
Kann mir jemand bei dieser Münze weiter helfen ?
von
hegele » So 09.03.08 14:51
Erster Beitrag
Habe diese Münze neben vielen anderen in einer Sammlungsauflösung gefunden. Für diese Münzen seid Ihr hier ja die Spezialisten.
Über eine Hilfe würde...
Letzter Beitrag
Hallo Hegele,
mal was anderes: Was ist das für eine Halterung, auf der Du die Münze fotografiert hast? Oder sind das nur 2 Stifte in einem Brett?...
- 7 Antworten
- 1027 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von hegele
So 09.03.08 21:59
-
-
zwei MA Pfennige, bitte um Bestimmung.
von
Kaypro » So 09.03.08 01:27
Erster Beitrag
Hallo wiedermal,
habe zwei Pfennige erstanden die ich nicht zuordnen kann.
Sie wiegen 0,61 g und 0,63 g.
Bitte helft mir weiter.
Letzter Beitrag
Danke didius, wow!
Ich hab ihn auf den Kopf gestellt angeschaut :roll:
Hab den CNA Xmal durchgesehen und konnte den nicht identifizieren.
Auch jetzt...
- 2 Antworten
- 460 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Kaypro
So 09.03.08 17:38
-
-
- 12 Antworten
- 1937 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Togo
Do 06.03.08 11:13
-
-
Normannen auf Sizilien?
von
klaupo » Sa 01.03.08 18:45
Erster Beitrag
Hallo mal wieder an die Experten,
die beiden Stücke stammen aus einem kleinen Posten, von denen ich diejenigen Stücke, die ich bisher bestimmen...
Letzter Beitrag
Hallo dionysus,
die Seite ist wirklich gut, ich kannte sie noch nicht. Eine eindeutige Zuweisung habe ich zwar auch dort nicht feststellen können,...
- 7 Antworten
- 965 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von klaupo
Mi 05.03.08 12:08
-
-
Die Brandenburgischen Denare / Dannenberg
von
tournois » Sa 23.02.08 14:44
Erster Beitrag
Wer noch folgendes Buch sucht
Dannenberg
Die Brandenburgischen Denare des 13. und 14. Jahrhunderts
kann zur Zeit hier fündig werden -->
Ich...
Letzter Beitrag
Hallo tournois,
ich habe den digitalen Reprint erworben - und ihn dann ausgedruckt, weil ich mit Papier tatsächlich auch besser hinkommen. :D :D...
- 1 Antworten
- 546 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lutz-der-liebe
Mo 03.03.08 14:28
-
-
DAS 6. CONCILIUM REICHENAUENSIS
von
heripo » Mo 25.06.07 12:36
Erster Beitrag
es ist einfach kaum mit Worten wiederzugeben, daher:
ein paar Bilder
Letzter Beitrag
schwelge in Erinnerungen.
Michel, Heripo,Goro und Afrasi kenn ich ja, die drei ersten persönlich, wer wer ist das auf den Rest der Bilder?
- 12 Antworten
- 1162 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Locnar
So 02.03.08 23:50
-
-
unbekannte Münze
von
Flo-Ma » Fr 29.02.08 20:26
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
kann mir jemand sagen um welche Münze es sich hier handelt?
MFG
Letzter Beitrag
Danke für die Auskunft.
Gruß Flo-Ma
- 3 Antworten
- 656 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Flo-Ma
Sa 01.03.08 12:27
-
-
Unbekannte Münze Elisabeth!? Wer kann helfen?
von
Togo » Fr 29.02.08 19:20
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
wer kann mir etwas zu der Münze sagen?
Herkunft / Prägejahr/ etc.
Durchmesser: 29,5 cm / Gewicht: 6,8 g
DANKE
Thomas
Letzter Beitrag
Ich hoffe ich verstosse hier gegen keine Richtlinien, aber ich besorge mir Werteinschätzungen in der Regel über ma-shops. Da gibts zumindest mal...
- 7 Antworten
- 905 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von didius
So 02.03.08 23:21
-
-
Unbekannte Münze
von
Hunter » Mi 27.02.08 14:43
Erster Beitrag
Aus einem Konvolut stammt diese mir unbekannte Münze. Wer kann mir bei der Bestimmung behilflich sein? Vielen Dank im voraus!!
Letzter Beitrag
Herzlichen Dank Salier, für die schnelle und kompetente Bestimmung!!
- 2 Antworten
- 460 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Hunter
Mi 27.02.08 18:34
-
-
Schweizer Brakteat aus dem 16. Jahrhundert?
von
Münzsammler2007 » Di 26.02.08 13:51
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe eine Münze in meiner Sammlung, bei deren Bestimmung ich leider nicht richtig weiterkomme.
Ein Bekannter hat mir gesagt, dass dies...
Letzter Beitrag
Danke @salier!
Den hatten wir doch schon, auch von Münzsammler 2007 :?:
Anfrage, Antwort lesen, man kann sich sogar bedanken - wenn man will - da...
- 2 Antworten
- 632 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von payler
Di 26.02.08 20:10
-
-
zwei vermutlich Wiener Pfennige?
von
Kaypro » Mo 25.02.08 15:31
Erster Beitrag
Hier sind zwei vermutlich Wiener Pfennige.
Der Erste wiegt 0,76 g und der Zweite 0,51 g.
Wer weiß genaueres?
Letzter Beitrag
Nachdem ich den CNA jetzt zum fünften mal durchgewälzt habe, meine ich den zweiten Pfennig als D 131 identifiziert zu haben.
Grazer Pfennig unter...
- 1 Antworten
- 448 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Kaypro
Mo 25.02.08 21:13
-
-
Münznachlass - Hilfe beim Bestimmen???
von
Gwartok » Fr 22.02.08 20:55
Erster Beitrag
Hallo liebe numismatische Gemeinde,
ich habe eine ganze Menge schöner Münzen geerbt und komme bei etlichen mit der Bestimmung nicht weiter. Daher...
Letzter Beitrag
Danke werte NumismatikerInnen,
ihr habt mir sehr geholfen!!!
Gwartok (der Münznovize) :oops: :oops: :oops:
- 14 Antworten
- 1008 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gwartok
Mo 25.02.08 08:49
-
-
Nicht identifizierte Umschrift auf Dünnpfennig
von
bernima » So 24.02.08 14:47
Erster Beitrag
Hallo,
Bitte helft mir die Umschrift dieser Münze zu lesen.
Wenn möglich Randumschrift und Buchstaben im inneren Kreis.
Ich bin gespannt ob ihr es...
Letzter Beitrag
Hallo, taurisker
Das Stück ist - meiner meinung nach - ein in dieser Stempelkombination bisher unedierter Regensburger Dünnpfennig um 1120....
- 2 Antworten
- 505 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bernima
Mo 25.02.08 08:15
-
-
2 Pfennige, aber welche genau?
von
Kaypro » Sa 23.02.08 14:23
Erster Beitrag
Ich habe hier 2 Pfennige die ich nach meinen Recherchen Ottokar II. Przemysl zuordnen würde.
Aber welche CNA ist es genau?
Beim Ersten hab ich gar...
Letzter Beitrag
Danke Schwarzschaf für die schnelle Auskunft!
- 3 Antworten
- 503 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Kaypro
So 24.02.08 21:33
-
-
unbekannte Mittelaltermünze
von
rebirth2001 » Mi 13.02.08 19:04
Erster Beitrag
Hallo,
vielleicht kann mir ja jemand helfen!
Um was für eine Münze handelt es sich auf den Fotos?
Sie hat einen durchmesser von 22-25mm!
Über infos...
Letzter Beitrag
vielen Dank für die Info, hatte diese Münze 1973 auf einer Münzbörse in Berlin geschenkt bekommen! War damals 5 Jahre alt!
- 2 Antworten
- 663 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rebirth2001
So 24.02.08 18:34
-
-
Alte Münze aus dem Mittelalter - Bestimmung
von
weme » Fr 22.02.08 17:13
Erster Beitrag
Ich habe eine alte Münze, wohl aus aus dem Mittelalter, erhalten.
Meine Internet-Recherchen haben mir leider auch nicht weiterhelfen können....
Letzter Beitrag
Gerne!
Verschoben -> Mittelalter!
- 4 Antworten
- 563 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von payler
Fr 22.02.08 19:07
-
-
Koln?
von
Dirk de Jong » Di 19.02.08 17:49
Erster Beitrag
Hallo alle,
Mein Name ist Dirk de Jong aus Regionen Rotterdam in Holland.
Ich hab eine munze gevonden in das alte stad zentrum van Dordrecht.
Ich...
Letzter Beitrag
Viel Dank . :D
Grus,
Dirk
- 12 Antworten
- 1378 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dirk de Jong
Fr 22.02.08 13:09
-
-
Umschriften auf Mittelaltermünzen
von
Bertolt » Mo 18.02.08 14:59
Erster Beitrag
Hallo Forum
In der Regel kann man in der Umschrift auf mittelalterlichen Münzen der Hauptseite ( Avers ), Hinweise zum möglichen Münzherren finden...
Letzter Beitrag
Hallo Salier , genau das ist es, eine tolle Arbeit hast du da in Angriff genommen. Diese Meinung vertrete ich auch und es gibt durchaus eine ganze...
- 5 Antworten
- 745 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bertolt
Do 21.02.08 23:06
-
-
einseitiger Pfennig Mainz - Von wem oder wann???
von
Chippi » Mi 20.02.08 21:35
Erster Beitrag
Hallo,
ich weiß nicht, ob ich hier im richtigen Forum gelandet bin. Aber ich bin mir nicht sicher, ob diese Münze noch ins Mittelalter oder schon in...
Letzter Beitrag
Super! Danke, Salier, für die Bestimmung, bei wiki hab ich schon nach Erzbischöfen gesucht und bin dort über Adolf II. gestolpert, hatte aber keinen...
- 2 Antworten
- 351 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
Do 21.02.08 10:21
-
-
mittelalter denar zu bestimmen
von
rickle » Mo 18.02.08 15:46
Erster Beitrag
hallo. :D
Hier eine kleine silberne zu bestimmen, 21 mm durschnitt.
gruss us elsass.
rickle
Letzter Beitrag
super ! und nochmals vielen dank salier :) .
gruss us elsass.
rickle
- 4 Antworten
- 617 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rickle
Mo 18.02.08 16:58
-
-
Bitte um Bestimmung
von
Fides » Sa 16.02.08 18:58
Erster Beitrag
Kann mit jemand von den Experten die Münze bestimmen. Für die Bemühungen mein Dank im Voraus!
Editiert: Salier
Letzter Beitrag
Lieber fides,
bei deinem Stück handelt es sich um eine Münze des LOUIS XIII (1610-1643) in einer Gegenstempelung auf einem Douzain des HENRI IV...
- 4 Antworten
- 915 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von memyself
Fr 22.02.08 14:50
-
-
Pfalzgraf Friedrich II von Sommerschenburg
von
Bertolt » Fr 15.02.08 07:20
Erster Beitrag
Hallo Forum,
kennt jemand Münzen des Pfalzgrafen Friedrich II von Sommerschenburg 1120 bis 1162 ?
Gruß Bertolt
Letzter Beitrag
Hallo salier , danke für deinen Hinweis, genau die Dünnpfennige von ihm interessieren mich. Außer in Quedlinburg, soll er auch in Gandersheim und...
- 2 Antworten
- 428 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bertolt
Fr 15.02.08 22:48
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste