Alles was von Europäern so geprägt wurde
-
Global Announcements
-
-
Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
von
Locnar » So 05.11.17 10:26
» in
Römer
Erster Beitrag
Hallo,
experimentell werde ich bei Verkäufen die Angabe von Preisen freigeben.
Beschränkt ist die Freigabe erst mal auf ein Paar Foren und gebunden...
Letzter Beitrag
Ein Freund von mir hat mich gebeten diese 3 Bände des Corpus Nummorum Odessitanorum einzustellen, weil er sie verkaufen möchte. Die Preise (ohne...
- 91 Antworten
- 271920 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Peter43
Sa 25.11.23 13:19
-
Themen
-
-
Schon mal so was gesehen? Kann jemand die Münze bestimmen?
von
Gcantone » Di 18.10.05 21:19
Erster Beitrag
Hallo,
Die Münze wurde vor ca. 40 Jahren von einem Archeologen in Agrigento/Sizilien/Italien gefunden.
Hinschriften:
- MEDIOLANUM
- ROSIV
- SA?L...
Letzter Beitrag
Es sollte verboten werden Replikate ohne gesonderte Kennzeichnung anfertigen zu dürfen !
Es ist sogar verboten, in Deutschland nach §11 MünzG. Die...
- 18 Antworten
- 3853 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tournois
Mo 10.03.08 01:38
-
-
Drei Vierschlagpfennige die ich nicht zuordnen kann.
von
Kaypro » So 24.02.08 21:45
Erster Beitrag
Ich habe hier drei Vierschlagpfennige auf denen ich nichts oder zu wenig erkennen kann um sie zu bestimmen.
Sie wiegen 0,70 g, 0,65 g und 0,61 g....
Letzter Beitrag
Wenn man den 1. Pfennig um 90 Grad nach links dreht erkenne ich jetzt CNA B 200 -> Drache nach links :D
- 3 Antworten
- 519 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Kaypro
Mo 10.03.08 00:52
-
-
2 Friesacher und 3 Wiener - Wer weiß es genauer ?
von
didius » Sa 08.03.08 19:29
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
bin eigentlich ein Römer, konnte aber diesmal beim uns allen bekannten Auktionshaus nicht wiederstehen, und habe diese 5...
Letzter Beitrag
Hi,
du hast recht
rechts oben:
Vs.: Sphinx nach links im Sechspass (von dem ist allerdings nichts zu sehen)
Rs.: Königskopf im Sechspass (nicht...
- 14 Antworten
- 1003 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von didius
So 09.03.08 22:11
-
-
Kann mir jemand bei dieser Münze weiter helfen ?
von
hegele » So 09.03.08 14:51
Erster Beitrag
Habe diese Münze neben vielen anderen in einer Sammlungsauflösung gefunden. Für diese Münzen seid Ihr hier ja die Spezialisten.
Über eine Hilfe würde...
Letzter Beitrag
Hallo Hegele,
mal was anderes: Was ist das für eine Halterung, auf der Du die Münze fotografiert hast? Oder sind das nur 2 Stifte in einem Brett?...
- 7 Antworten
- 1040 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von hegele
So 09.03.08 21:59
-
-
zwei MA Pfennige, bitte um Bestimmung.
von
Kaypro » So 09.03.08 01:27
Erster Beitrag
Hallo wiedermal,
habe zwei Pfennige erstanden die ich nicht zuordnen kann.
Sie wiegen 0,61 g und 0,63 g.
Bitte helft mir weiter.
Letzter Beitrag
Danke didius, wow!
Ich hab ihn auf den Kopf gestellt angeschaut :roll:
Hab den CNA Xmal durchgesehen und konnte den nicht identifizieren.
Auch jetzt...
- 2 Antworten
- 472 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Kaypro
So 09.03.08 17:38
-
-
- 12 Antworten
- 1959 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Togo
Do 06.03.08 11:13
-
-
Normannen auf Sizilien?
von
klaupo » Sa 01.03.08 18:45
Erster Beitrag
Hallo mal wieder an die Experten,
die beiden Stücke stammen aus einem kleinen Posten, von denen ich diejenigen Stücke, die ich bisher bestimmen...
Letzter Beitrag
Hallo dionysus,
die Seite ist wirklich gut, ich kannte sie noch nicht. Eine eindeutige Zuweisung habe ich zwar auch dort nicht feststellen können,...
- 7 Antworten
- 977 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von klaupo
Mi 05.03.08 12:08
-
-
Die Brandenburgischen Denare / Dannenberg
von
tournois » Sa 23.02.08 14:44
Erster Beitrag
Wer noch folgendes Buch sucht
Dannenberg
Die Brandenburgischen Denare des 13. und 14. Jahrhunderts
kann zur Zeit hier fündig werden -->
Ich...
Letzter Beitrag
Hallo tournois,
ich habe den digitalen Reprint erworben - und ihn dann ausgedruckt, weil ich mit Papier tatsächlich auch besser hinkommen. :D :D...
- 1 Antworten
- 564 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lutz-der-liebe
Mo 03.03.08 14:28
-
-
DAS 6. CONCILIUM REICHENAUENSIS
von
heripo » Mo 25.06.07 12:36
Erster Beitrag
es ist einfach kaum mit Worten wiederzugeben, daher:
ein paar Bilder
Letzter Beitrag
schwelge in Erinnerungen.
Michel, Heripo,Goro und Afrasi kenn ich ja, die drei ersten persönlich, wer wer ist das auf den Rest der Bilder?
- 12 Antworten
- 1201 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Locnar
So 02.03.08 23:50
-
-
unbekannte Münze
von
Flo-Ma » Fr 29.02.08 20:26
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
kann mir jemand sagen um welche Münze es sich hier handelt?
MFG
Letzter Beitrag
Danke für die Auskunft.
Gruß Flo-Ma
- 3 Antworten
- 668 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Flo-Ma
Sa 01.03.08 12:27
-
-
Unbekannte Münze Elisabeth!? Wer kann helfen?
von
Togo » Fr 29.02.08 19:20
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
wer kann mir etwas zu der Münze sagen?
Herkunft / Prägejahr/ etc.
Durchmesser: 29,5 cm / Gewicht: 6,8 g
DANKE
Thomas
Letzter Beitrag
Ich hoffe ich verstosse hier gegen keine Richtlinien, aber ich besorge mir Werteinschätzungen in der Regel über ma-shops. Da gibts zumindest mal...
- 7 Antworten
- 920 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von didius
So 02.03.08 23:21
-
-
Unbekannte Münze
von
Hunter » Mi 27.02.08 14:43
Erster Beitrag
Aus einem Konvolut stammt diese mir unbekannte Münze. Wer kann mir bei der Bestimmung behilflich sein? Vielen Dank im voraus!!
Letzter Beitrag
Herzlichen Dank Salier, für die schnelle und kompetente Bestimmung!!
- 2 Antworten
- 468 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Hunter
Mi 27.02.08 18:34
-
-
Schweizer Brakteat aus dem 16. Jahrhundert?
von
Münzsammler2007 » Di 26.02.08 13:51
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe eine Münze in meiner Sammlung, bei deren Bestimmung ich leider nicht richtig weiterkomme.
Ein Bekannter hat mir gesagt, dass dies...
Letzter Beitrag
Danke @salier!
Den hatten wir doch schon, auch von Münzsammler 2007 :?:
Anfrage, Antwort lesen, man kann sich sogar bedanken - wenn man will - da...
- 2 Antworten
- 642 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von payler
Di 26.02.08 20:10
-
-
zwei vermutlich Wiener Pfennige?
von
Kaypro » Mo 25.02.08 15:31
Erster Beitrag
Hier sind zwei vermutlich Wiener Pfennige.
Der Erste wiegt 0,76 g und der Zweite 0,51 g.
Wer weiß genaueres?
Letzter Beitrag
Nachdem ich den CNA jetzt zum fünften mal durchgewälzt habe, meine ich den zweiten Pfennig als D 131 identifiziert zu haben.
Grazer Pfennig unter...
- 1 Antworten
- 457 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Kaypro
Mo 25.02.08 21:13
-
-
Münznachlass - Hilfe beim Bestimmen???
von
Gwartok » Fr 22.02.08 20:55
Erster Beitrag
Hallo liebe numismatische Gemeinde,
ich habe eine ganze Menge schöner Münzen geerbt und komme bei etlichen mit der Bestimmung nicht weiter. Daher...
Letzter Beitrag
Danke werte NumismatikerInnen,
ihr habt mir sehr geholfen!!!
Gwartok (der Münznovize) :oops: :oops: :oops:
- 14 Antworten
- 1022 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gwartok
Mo 25.02.08 08:49
-
-
Nicht identifizierte Umschrift auf Dünnpfennig
von
bernima » So 24.02.08 14:47
Erster Beitrag
Hallo,
Bitte helft mir die Umschrift dieser Münze zu lesen.
Wenn möglich Randumschrift und Buchstaben im inneren Kreis.
Ich bin gespannt ob ihr es...
Letzter Beitrag
Hallo, taurisker
Das Stück ist - meiner meinung nach - ein in dieser Stempelkombination bisher unedierter Regensburger Dünnpfennig um 1120....
- 2 Antworten
- 512 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bernima
Mo 25.02.08 08:15
-
-
2 Pfennige, aber welche genau?
von
Kaypro » Sa 23.02.08 14:23
Erster Beitrag
Ich habe hier 2 Pfennige die ich nach meinen Recherchen Ottokar II. Przemysl zuordnen würde.
Aber welche CNA ist es genau?
Beim Ersten hab ich gar...
Letzter Beitrag
Danke Schwarzschaf für die schnelle Auskunft!
- 3 Antworten
- 514 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Kaypro
So 24.02.08 21:33
-
-
unbekannte Mittelaltermünze
von
rebirth2001 » Mi 13.02.08 19:04
Erster Beitrag
Hallo,
vielleicht kann mir ja jemand helfen!
Um was für eine Münze handelt es sich auf den Fotos?
Sie hat einen durchmesser von 22-25mm!
Über infos...
Letzter Beitrag
vielen Dank für die Info, hatte diese Münze 1973 auf einer Münzbörse in Berlin geschenkt bekommen! War damals 5 Jahre alt!
- 2 Antworten
- 670 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rebirth2001
So 24.02.08 18:34
-
-
Alte Münze aus dem Mittelalter - Bestimmung
von
weme » Fr 22.02.08 17:13
Erster Beitrag
Ich habe eine alte Münze, wohl aus aus dem Mittelalter, erhalten.
Meine Internet-Recherchen haben mir leider auch nicht weiterhelfen können....
Letzter Beitrag
Gerne!
Verschoben -> Mittelalter!
- 4 Antworten
- 579 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von payler
Fr 22.02.08 19:07
-
-
Koln?
von
Dirk de Jong » Di 19.02.08 17:49
Erster Beitrag
Hallo alle,
Mein Name ist Dirk de Jong aus Regionen Rotterdam in Holland.
Ich hab eine munze gevonden in das alte stad zentrum van Dordrecht.
Ich...
Letzter Beitrag
Viel Dank . :D
Grus,
Dirk
- 12 Antworten
- 1387 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dirk de Jong
Fr 22.02.08 13:09
-
-
Umschriften auf Mittelaltermünzen
von
Bertolt » Mo 18.02.08 14:59
Erster Beitrag
Hallo Forum
In der Regel kann man in der Umschrift auf mittelalterlichen Münzen der Hauptseite ( Avers ), Hinweise zum möglichen Münzherren finden...
Letzter Beitrag
Hallo Salier , genau das ist es, eine tolle Arbeit hast du da in Angriff genommen. Diese Meinung vertrete ich auch und es gibt durchaus eine ganze...
- 5 Antworten
- 750 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bertolt
Do 21.02.08 23:06
-
-
einseitiger Pfennig Mainz - Von wem oder wann???
von
Chippi » Mi 20.02.08 21:35
Erster Beitrag
Hallo,
ich weiß nicht, ob ich hier im richtigen Forum gelandet bin. Aber ich bin mir nicht sicher, ob diese Münze noch ins Mittelalter oder schon in...
Letzter Beitrag
Super! Danke, Salier, für die Bestimmung, bei wiki hab ich schon nach Erzbischöfen gesucht und bin dort über Adolf II. gestolpert, hatte aber keinen...
- 2 Antworten
- 362 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
Do 21.02.08 10:21
-
-
mittelalter denar zu bestimmen
von
rickle » Mo 18.02.08 15:46
Erster Beitrag
hallo. :D
Hier eine kleine silberne zu bestimmen, 21 mm durschnitt.
gruss us elsass.
rickle
Letzter Beitrag
super ! und nochmals vielen dank salier :) .
gruss us elsass.
rickle
- 4 Antworten
- 624 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rickle
Mo 18.02.08 16:58
-
-
Bitte um Bestimmung
von
Fides » Sa 16.02.08 18:58
Erster Beitrag
Kann mit jemand von den Experten die Münze bestimmen. Für die Bemühungen mein Dank im Voraus!
Editiert: Salier
Letzter Beitrag
Lieber fides,
bei deinem Stück handelt es sich um eine Münze des LOUIS XIII (1610-1643) in einer Gegenstempelung auf einem Douzain des HENRI IV...
- 4 Antworten
- 922 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von memyself
Fr 22.02.08 14:50
-
-
Pfalzgraf Friedrich II von Sommerschenburg
von
Bertolt » Fr 15.02.08 07:20
Erster Beitrag
Hallo Forum,
kennt jemand Münzen des Pfalzgrafen Friedrich II von Sommerschenburg 1120 bis 1162 ?
Gruß Bertolt
Letzter Beitrag
Hallo salier , danke für deinen Hinweis, genau die Dünnpfennige von ihm interessieren mich. Außer in Quedlinburg, soll er auch in Gandersheim und...
- 2 Antworten
- 438 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bertolt
Fr 15.02.08 22:48
-
-
Münze Krönung Mathias Corvinus - nähere Bestimmung
von
unverzagt » So 10.02.08 12:47
Erster Beitrag
Guten Tag, ich habe hier eine Münze aus dem Mittelalter und würde mich sehr freuen eine naehere Bestimmung zu erhalten. vermutlich von der Krönung...
Letzter Beitrag
Übrigens, ich habe mich auf Artur Pohl: Münzzeichen und Meisterzeichen auf ungarischen Münzen des Mittelalters 1300 - 1540 - Seite 66-67 und auf Emil...
- 7 Antworten
- 797 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schwarzschaf
So 10.02.08 22:43
-
-
slavonische denare
von
icedark » Di 05.02.08 12:50
Erster Beitrag
hallo
zusammen suche dringend slavonische denare (marder)
bitte melden wo man kaufen kann, oder wenn jemand welche anzubieten hat bitte melden
Letzter Beitrag
Hier ist ein schönes Exemplar:
- 4 Antworten
- 589 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von stealth
Sa 09.02.08 20:58
-
-
Wiener Pfennig
von
klosterschueler » Mi 06.02.08 22:51
Erster Beitrag
Liebe Antiken-Experten!
Habe unter meinen Römern auch einige Münzlein gefunden, die ich absolut nicht zuordnen kann. Selbst die Frage, ob das Bild...
Letzter Beitrag
Meine Herren!
Ich danke ergebenst!
Euer Klosterschüler
- 7 Antworten
- 631 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von klosterschueler
Do 07.02.08 22:14
-
-
nicht identifiziert
von
BAUGNIET » So 03.02.08 19:08
Erster Beitrag
Guten Abend,
Hier zwei Währungen die ich zu identifizierendes arive nicht.
Können Sie mir helfen?
N°1
Durchmesser: 25 mm
Gewicht: 3,4 gr
Metall:...
Letzter Beitrag
OK !!! danke handelt es sich gut um eine LIARD von Gronsveld
Danke
- 4 Antworten
- 679 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von BAUGNIET
Do 07.02.08 20:46
-
-
Hand auf Nürnberger Pfennig
von
Mistelbach » Mo 04.02.08 16:25
Erster Beitrag
Hallo,
Nürnberg ist nicht ganz mein Gebiet und so möchte ich fragen ob jemand einen Pfennig Erlanger 6 kennt der unter dem Gebäude die abgebildete...
Letzter Beitrag
Hallo Mistelbach,
Richard Gaettens ist der Meinung das diese Ausprägungen im Zusammenhang mit dem Kreuzzug Konrads 1147-1149. (der 2. Kreuzzug)...
- 3 Antworten
- 582 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Salier
Mi 06.02.08 14:32
-
-
Kronenhohlpfennig
von
Lutz-der-liebe » Mo 04.02.08 10:00
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich habe vor einiger Zeit einen Hohlpfennig mit Krone drauf als Münze des Deutschen Ritterordens erworben. Größe und Gewicht (0,23...
Letzter Beitrag
Du hast natürlich recht! Ich habe die Kugel für enen Kreuzteil gehalten. Sorry!
mfG. rudolf
- 3 Antworten
- 434 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schwarzschaf
Di 05.02.08 18:02
-
-
bitte um bestimmung mittelalter denar
von
rickle » Mo 21.01.08 20:46
Erster Beitrag
hallo. habe diese munze kurzlich im elsass gefunden, weiss aber gar nicht von wem un wann diese scheinbar mittelalterlischer denar ist :?:...
Letzter Beitrag
:D danke Salier ! wirklich ein super forum hier !
gruss !
rickle
- 9 Antworten
- 1072 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rickle
Di 05.02.08 14:55
-
-
Unbekannter MA Pfennig
von
diwidat » Mo 04.02.08 22:50
Erster Beitrag
Hallo Münzenfreunde,
seit längerem liegt bei mir ein Mittelalter Pfennig, der sich beharrlich seiner Identifikation widersetzt. Im Saurma hab ich...
Letzter Beitrag
Hallo diwidat,
ich würde sagen Lothringen , Stadt Metz 13-14. Jahrhundert. Das Kreuz mit Sternen und Halbmond ist typisch für Metz.
schöne Grüsse...
- 1 Antworten
- 417 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Salier
Di 05.02.08 13:05
-
-
Turnose
von
Lilienpfennigfuchser » Do 31.01.08 17:39
Erster Beitrag
Hallo,
kann jemand diesen französischen Turnosen näher bestimmen oder hat jemand entsprechende Literatur. Das Stück fällt auf durch die Lilie...
Letzter Beitrag
Hallo Lilienpfennigfuchser,
einfach bei coinarchives , Gros Tournois, eingeben.
schöne Grüße
Salier
- 3 Antworten
- 582 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Salier
Fr 01.02.08 16:45
-
-
Schatzfund auf der schwäbischen Alb
von
heripo » So 27.01.08 17:03
Erster Beitrag
Ein paar Jungs stöberten beim Spielen in einer Felsenspalte einen Münzschatz auf - sie förderten ca. 600 - 700 mittelalterl. Silbermünzen zu Tage....
Letzter Beitrag
hallo @ derhardy,
nun - ich denke, dass auch solche Begebenheiten mit zum Hintergrund der Numismatik gehören, daher lass ich gern mal so was...
- 2 Antworten
- 1308 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von heripo
Mi 30.01.08 22:54
-
-
Bitte um Hilfe: Zwei mittelalterliche Pfennige
von
Homer J. Simpson » Do 17.01.08 19:30
Erster Beitrag
Hallo! Heute möchte ich Euch vom Mittelalterforum um Hilfe bitten. Bei Römern kenne mich aus, aber im Mittelalter bin ich leider relativ blank.
Ein...
Letzter Beitrag
Hallo angel150287,
es gibt keine dummen Fragen in der Numismatik. Die Stücke mit der schraffierten Holzkirche und den Buchstaben ODDO in den Winkeln...
- 6 Antworten
- 923 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von angel150287
Do 24.01.08 09:39
-
-
Venedig !?
von
Treasure » Di 22.01.08 20:45
Erster Beitrag
Hallo
Wer kann evt. Angaben zu Prägejahr,Doge,u. Wert dieser Münze machen die vermutlich aus Venedig stammt ?.
Durchmesser ca. 42,5 mm.
Schrift:...
Letzter Beitrag
Hallo
Vielen Dank für die Infos.
Ich denke mal das Problem wäre geklärt.
Ich glaube mich zwar einigermassen mit Deutschen Münzen vor 1870 auszukennen...
- 10 Antworten
- 798 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Treasure
Do 24.01.08 22:27
-
-
Was ist das für eine Münze?, Wertvoll?
von
ning427 » Do 17.01.08 22:01
Erster Beitrag
Hallo liebe Münzfeunde,
ich hätte gerne noch einmal Eure Meinung zu dieser kleinen Münze.
Zu der Münze kann ich nicht viel sagen.
Deswegen auch die...
Letzter Beitrag
Hallo ning427,
die Münze ist ein Solidus-Solid mit dem König Johanes Casimirus der Vasadynastie, Prägung in Wilna für Litauen. Der Münzmeister heißt...
- 5 Antworten
- 1566 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Moehrchen
Fr 18.01.08 14:20
-
-
Bitte um Bestimmungshilfe: Wittelsbach 185??
von
Panther » Fr 11.01.08 17:38
Erster Beitrag
Hallo,
hier ist ein Pfennig, bei dem ich mir mit der Bestimmung nicht sicher bin.
Kann mir von der Bayern-Fraktion jemand weiter helfen?
Vielen Dank...
Letzter Beitrag
Hallo Bernima,
ja das vermute ich auch: Wittelsbach 185 = Beierlein 171.
Habe aber in keinem Katalog, CoinArchives o. ä. ein Bild gefunden, das mir...
- 2 Antworten
- 520 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Panther
Mi 16.01.08 17:28
-
-
Bitte um Bestimmungshilfe: Pfennige aus Bayern-Ingolstadt?
von
Panther » Fr 11.01.08 17:44
Erster Beitrag
Hallo,
hier sind noch einmal zwei noch nicht genau bestimmte Pfennige, die ich in der Literatur nicht finden kann. Kann mir jemand weiterhelfen?...
Letzter Beitrag
Hallo,
zunächst mal danke, dass sich jemand meinem Problem angenommen hat. Leider habe ich den Steinhilber (noch) nicht. Aber ich werde den Hinweis...
- 3 Antworten
- 616 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Panther
Mi 16.01.08 16:50
-
-
Ersuchen um Hilfe bei Münzbestimmung
von
hörndlwalder » Mo 14.01.08 17:32
Erster Beitrag
Liebe Kolleginnen und Kollegen!
Ich bin neu hier im Forum, interessiere mich für Antike und Mittelalter und ersuche um Hilfe bei der Bestimmung der...
Letzter Beitrag
Welches Bild? Die 2 ganz oben sind noch da.
Gruß Chippi
- 11 Antworten
- 1867 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
Mo 21.01.08 20:10
-
-
Karolingische Münzfunde aus dem 9. Jahrhundert
von
tournois » Do 16.02.06 03:55
Erster Beitrag
Zur Zeit ist folgendes Werk recht preiswert zu bestellen. In der Regel wird es für um die 130,- € aufwärts angeboten. Im Moment bei amazon für nur...
Letzter Beitrag
Mmh, ich habe ihn mir zugelegt. Auch wenn ich nur Leser im Forum bin, finde ich es doch recht günstig.
Übrigens, ich habe es für 15 Euro bekommen....
- 1 Antworten
- 810 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ridcully
Mo 14.01.08 19:39
-
-
Was ist das munzen ?
von
GRAFAS » Mo 31.12.07 16:14
Erster Beitrag
Bitte Hilfen was ist das munzen (28mm) ?
Letzter Beitrag
hallo, ihr müßt euch nach dem äußeren punktkreis richten der ist doch rund.
aber auch so deutet doch alles auf einen einseitigen nachguß hin
- 11 Antworten
- 1835 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Susat
Mo 14.01.08 08:45
-
-
Wertschätzung dieser Münze
von
ning427 » Di 08.01.08 23:30
Erster Beitrag
Hallo liebe Münzenfreunde,
ich hätte gerne Euren Rat zu dieser Münze.
auf der Vorderseite steht KAROLUS:DEI GRACIA und auf der Rückseite steht...
Letzter Beitrag
Hallo,
erstmal vielen Dank fuer Eure schnellen Antworten.
Ich gehe nochmal zur Sicherheit zu einem Numismatiker.
Gruesse, ning427
- 3 Antworten
- 1508 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ning427
Mi 09.01.08 13:04
-
-
Follar Roger II. von Sizilien
von
Iaitas » Fr 28.12.07 14:08
Erster Beitrag
Hallo liebe MünzensammlerInnen
Ich bin auf der Suche nach möglichst vielen Abbildungen (Fotos) des folgenden Follars von Roger II., um die...
Letzter Beitrag
Lieber DoktorBonhoff
Besten Dank! Ja, es is dieser Follar-Typus. Je mehr Abbildungen ich davon finden kann, desto besser.
Beste Grüsse
Christian
- 9 Antworten
- 1060 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Iaitas
Fr 04.01.08 15:04
-
-
Schwieriger Fall - vielleicht kennt jemand die Münze ?
von
Marius » So 30.12.07 17:08
Erster Beitrag
Hallo Mittelalterexperten,
habe hier folgendes Stück, das ich nicht bestimmen kann:
0,8g, 18mm, lesbar für mich auf der einen Seite im Kreis: 6X0,...
Letzter Beitrag
Hello Arie,
thank you very much for your help.
Best regards
Marius
- 3 Antworten
- 974 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Marius
Mo 31.12.07 11:24
-
-
Unbekannte Kupfermünze - Bitte um Hilfe
von
andi89 » Sa 29.12.07 19:48
Erster Beitrag
Hallo!
Ich habe hier vor mir eine Kupfermünze, bei der ich gerne wüsste um was es sich handelt und wo sie herkommt. Hoffentlich stimmt wenigstens...
Letzter Beitrag
Hallo andi89,
hier die Antwort eines Spezialisten aus USA zu deiner Münze:
In any case - this coin was minted at the time of Ioan Sratzimir...
- 15 Antworten
- 2129 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von memyself
So 13.01.08 07:21
-
-
Eine schöne Münze aus Serbien.
von
SerbiaSquad » Sa 29.12.07 13:15
Erster Beitrag
Hallo Leute
Hier ein schönes Stück aus Serbien.
Despot Stefan Lazarevic (1389-1427) son von Fürst Lazar.
AV: Der serbische Doppeladler:...
Letzter Beitrag
upps wollte das eigentlich im schönheiten des Mittelalter, kann jemand verschieben? danke.
mfg=)
- 1 Antworten
- 558 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von SerbiaSquad
Sa 29.12.07 13:17
-
-
Begriffserklärung
von
angel150287 » Do 27.12.07 18:37
Erster Beitrag
Hallihallo,
habe da mal ne (dumme) Frage.
Ich bin noch nicht ganz solange dabei was ältere Münzen betrifft.
Worin besteht denn der Unterschied...
Letzter Beitrag
Noch eine Ergänzung: Wir reden heute immer von Brakteaten und Hohlpfennigen. Dies sind Begriffe aus der Neuzeit.
Brakteat = lat. für dünnes Blech....
- 5 Antworten
- 630 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pflock
Do 27.12.07 21:26
-
-
Bestimmungshilfe
von
fisher » Do 27.12.07 14:11
Erster Beitrag
Hallo Zusammen
Ich brauche Hilfe bei der Bestimmung einer (Silber?)-Münze, die vor Jahren in Graubünden (Schweiz) gefunden wurde. Vielen Dank für...
Letzter Beitrag
Ja irgendwie hatte ich auch die Vermutung, dass es sich bei der Jahreszahl auch um eine (hässliche) 8 handeln könnte.
Vielen Dank für die top Hilfe...
- 4 Antworten
- 1055 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von fisher
Fr 28.12.07 13:32
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste