Alles was von Europäern so geprägt wurde
-
Global Announcements
-
-
Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
von
Locnar » So 05.11.17 10:26
» in
Römer
Erster Beitrag
Hallo,
experimentell werde ich bei Verkäufen die Angabe von Preisen freigeben.
Beschränkt ist die Freigabe erst mal auf ein Paar Foren und gebunden...
Letzter Beitrag
erledigt
- 79 Antworten
- 228325 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bernima
Mi 20.07.22 14:55
-
Themen
-
-
Beizeichen bei Hand-Häller
von
tournois » Mo 26.03.07 01:12
Erster Beitrag
Hallo an @lle!
Ich habe in meiner Sammlung einen (anonymen) Hand-Häller vor 1200 liegen der meiner Ansicht nach ein Beizeichen in Form eines...
Letzter Beitrag
Hallo @SB,
vielen Dank Für Deinen Hinweis!
An Isny dachte ich auch zuerst, aber der Stern ist eben nicht in der Hand sondern darüber .
Darin...
- 2 Antworten
- 407 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tournois
Do 29.03.07 00:42
-
-
Literaturhilfe!! Wer kennt Hahn im Zusammnhang mit Bayern?
von
Albert F » Mi 28.03.07 18:41
Erster Beitrag
Hallo Forumsmitglieder.
Bei Ebay sind mehrere Bayrische Münzen zum steigern angeboten. Die Münzen tragen als Beschreibung immer HAHN und eine Nummer...
Letzter Beitrag
Wohl dem, der sich rechtzeitig eine numismatische Bibliothek anlegt.
Nachdrucke gibt es selten - und im Antiquariat wird es teuer.
Beste Grüße
Zwerg
- 4 Antworten
- 394 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zwerg
Mi 28.03.07 21:12
-
-
russische Drahtkopeken
von
wadini » Mi 28.03.07 20:16
Hallo, wer kann helfen. Seit den 50-iger Jahren beschäftige ich mich mit den mittelalterlichen russischen drahtkopeken, auch fälchlicher weise als...
- 0 Antworten
- 409 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von wadini
Mi 28.03.07 20:16
-
-
Arabisches Mittelalter
von
tournois » So 25.03.07 15:43
Erster Beitrag
Hallo liebe Fangemeinde der mittelalterlichen Numismatik!
Ich möchte mir erlauben Euch eine, meiner Ansicht nach sehr hübschen Münze, aus der Welt...
Letzter Beitrag
Hier ein interessanter Link zum Bilderverbot des Islam:
Übrigens gab es im 9. Jh. auch im christlichen Byzanz ein Bilderverbot ( Ikonoklastik )...
- 10 Antworten
- 957 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gast
Di 27.03.07 17:25
-
-
unknown denar
von
Oleg_R » Fr 23.03.07 16:12
Erster Beitrag
Hello!
What is this denar? Weight 0,81; diameter 17 mm. Made before 1090.
Letzter Beitrag
Hallo Oleq,
freut mich wenn ich Dir helfen konnte das Du wieder schlafen kannst. :wink:
Gruß
Salier
- 3 Antworten
- 549 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Salier
Fr 23.03.07 21:16
-
-
Brauche mal Identifikation zweier Münzen
von
devlin » Mo 19.03.07 23:58
Erster Beitrag
Moinmoin, ich hab gegoogelt bis zum Abwinken, aber komm nicht weiter:
Was ist das hier?
Münze 1: Carolus VI , aber welcher Karl?
Münze 2: Sagt mir...
Letzter Beitrag
oah, danke !
- 5 Antworten
- 781 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von devlin
Mi 21.03.07 01:06
-
-
Silber
von
iulius florus » Mo 19.03.07 13:34
Erster Beitrag
Wer kann mir etwas über diese Münze sagen,vielen Dank schon mal im voraus.
Letzter Beitrag
Die Münze hat eine Umschrift, und sowas ist bei der Bestimmung oft hilfreich. Wenn wir oben rechts an der Zinne des Turms anfangen, lesen wir...
- 1 Antworten
- 596 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mumde
Mo 19.03.07 19:09
-
-
Württemberg Mittelalter Ludwig Test
von
buffalo » Fr 09.03.07 03:28
Erster Beitrag
Hallo,
bin neu und will versuchen hier den Anschluss zu bekommen. Daher zuerst eine Frage mit Bild
Bestimmung Klein Raff # 209 ist OK oder?
MfG...
Letzter Beitrag
MfG
Jens
Buenos Aires
- 4 Antworten
- 568 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von buffalo
Sa 17.03.07 19:58
-
-
hilfe erbeten
von
brutus68 » Fr 16.03.07 21:07
Erster Beitrag
wer kann mir etwas über diese münze sagen? danke im vorraus.
Letzter Beitrag
dank euch :)
- 4 Antworten
- 496 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von brutus68
Sa 17.03.07 15:11
-
-
Denier Normandie
von
denier » Di 13.03.07 20:07
Erster Beitrag
Bonjour an Euch Spezialisten!
Ich habe bei ebay eine mÜnze gesehen und wollte jetzt mal fragen ob Ihr die für echt haltet. Mir kommt die irgendswie...
Letzter Beitrag
Danke für eure Meinung.
@tournois
Ich hatte nur irgendswie so ein komisches Gefühl weil ich zu der Münze nichts gefunden habe. war mir eben nichts...
- 3 Antworten
- 690 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von denier
Sa 17.03.07 04:03
-
-
Dukat Karl II - 1593 ?
von
Marsupilami » Mo 12.03.07 23:34
Erster Beitrag
Hallo !
Ich habe zu der folgenden Münze, die ich für die Interessanteste der Sammlung halte, einige Fragen. Durch Vergleiche bei den coinarchives...
Letzter Beitrag
Hallo mumde !
Vielen Dank für Deine Antwort.
Wenn das gute Stück so selten ist, kein Wunder, daß ich nichts näheres herausfinden konnte.
Du würdest...
- 2 Antworten
- 588 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Marsupilami
Sa 17.03.07 01:47
-
-
2 karolingische? Münzen
von
numisnumis » Mo 12.03.07 21:51
Erster Beitrag
Guten Abend
Ich habe zwei Münzen, die ich leider nicht genau bestimmen kann. Vielleicht könnte mir jemand Bestimmungshilfen geben?
1. Münze
Zu...
Letzter Beitrag
hallo numisnumis - freu mich sehr, Dich hier gefunden zu haben :-) ( PN-folgt)
leider kann ich zur oberen Münze dem von tournois Gesagten nicht mehr...
- 5 Antworten
- 2108 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von heripo
Do 15.03.07 20:35
-
-
Künker 121 (mittelalter Schweden)
von
asdl2 » Di 13.03.07 22:30
Erster Beitrag
Hallo
Ich wohne in Schweden und ich wäre froh, ob jemand von euch mir die Hammerpreise der schwedischen Mittelaltermünzen sagen könnte:
672, Olof...
Letzter Beitrag
Hallo asdl2,
die Ergebnisliste der Auktion 121 und der Nachverkauf wird am 20.03.07 unter www.kuenker.de abrufbar sein, so in der Ankündigung.
Gruß...
- 2 Antworten
- 573 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Scheleck
Do 15.03.07 10:58
-
-
Merowinger Denar oder Fälschung?
von
Florigemma » So 04.03.07 13:06
Erster Beitrag
Hallo Forum,
bei dieser Münze handelt es sich um einen Zufalls-Eigenfund, den ich bei der Fossilsuche machte. Für mich besteht kein Zweifel an der...
Letzter Beitrag
@ - Hallo Merowech - Goßes Lob und recht herzlichen Dank für Deinen informativen Beitrag !
Es ist durchaus sehr wünschenswert, daß wir hier im...
- 9 Antworten
- 1871 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von heripo
Mi 14.03.07 17:08
-
-
Denar - Wer kann mir Infos geben
von
Toltec » Mo 12.03.07 21:31
Erster Beitrag
Hallo,
wer kann mir zu diesen Denar nähere Informationen geben. z.B. Datierung, evtl. Herkunft usw.
Er soll ein Regensburger Typ, unbestimmte...
Letzter Beitrag
Vielen Dank, es hat mir sehr weitergeholfen.
toltec
- 8 Antworten
- 647 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Toltec
Di 13.03.07 22:40
-
-
Unbekannte Münze??
von
Barney » So 11.03.07 18:05
Erster Beitrag
Hallo, ich habe hier ein unbekanntes Objekt und vermute das es eine Münze ist.
Es ist 1cm x 1cm x 4mm. Das Gewicht ist ungefähr 2 Gramm.
Die...
Letzter Beitrag
Hallo, 16- 1700 kann ich nur bestätigen, habe auch so eins.
Ich schau mal am Wo. Die Unterlagen muss ich raus suchen
- 5 Antworten
- 1372 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Locnar
Di 13.03.07 19:53
-
-
Speyer
von
Oleg_R » So 11.03.07 18:44
Erster Beitrag
Hello!
I think, that it is Dbg. 830c. But why the ship floats in other side and under it are letters ANP or ANA?
Letzter Beitrag
Hello Salier,
Thank you for useful comment.
- 6 Antworten
- 688 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Oleg_R
Di 13.03.07 08:09
-
-
Prager Groschen ?
von
Marsupilami » Sa 24.02.07 22:48
Erster Beitrag
Bei der nächsten Münze, die mE sehr schlecht erhalten ist, scheint es sich um einen Prager Groschen (!?) zu handeln. Schätzwert 40-50 Euro ?
Kann mir...
Letzter Beitrag
Hallo Petzlaff !
Also ich hab' noch große Probleme, was die Zustandsbeurteilung von Münzen angeht. Was zB ist vorzüglich bei einer 500 Jahre alten...
- 8 Antworten
- 845 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Marsupilami
Di 13.03.07 00:14
-
-
2 unbestimmte
von
dionysus » Fr 03.11.06 13:26
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
hier habe ich 2 mittelalterliche Münzen zu denen mir die genaue Bestimmung und Literaturzitate fehlen.
Die eine ist ein ungarischer...
Letzter Beitrag
mensch uwe aus wien ... schön dich hier zu sehen.
wir kennen uns aus ebaää manchmal schnapst du mir die münzen wegg ,ich dir aber auch oft :P
Na na...
- 9 Antworten
- 2093 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tournois
Mo 12.03.07 20:33
-
-
- 0 Antworten
- 456 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von trüffelschwein
Mo 12.03.07 14:24
-
-
Wer kennt diesen Pfennig?
von
Albert F » Sa 10.03.07 18:04
Erster Beitrag
Hallo Forum,
hier ein Pfennig mit zwei Wappen. Woher kommt er? Wie alt ist er? Vielleicht kann auch jemand auf dem Groschen entwas erkennen. Danke...
Letzter Beitrag
Hallo,
der untere Pfennig (Nr.24) ist ein Münzvereinspfennig 1454 zwischen dem Bamberger Bischof Anton von Rotenhan und dem Nürnberger Burggraf...
- 1 Antworten
- 491 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mistelbach
Sa 10.03.07 22:43
-
-
Hilfe bei Bestimmung Mittelalter oder Anike
von
Albert F » So 04.03.07 11:56
Erster Beitrag
Ich hoffe ihr helft mir wie bisher weiter. Was sind das für Münzen?
Ort, Datum, Währung usw
Danke
Albert F
Letzter Beitrag
Nr 11 ist ein Prager Groschen von Wenzel IV. (bzw III.) 1378-1419.
Man kann noch gut ein Teil des Namens (WENCEZLAV) S TERCIVS auf der Seite mit der...
- 2 Antworten
- 505 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von dionysus
Sa 10.03.07 11:38
-
-
Welche Erhaltung ist bei MA-Münzen sammelwürdig?
von
QVINTVS » Mo 05.03.07 18:42
Erster Beitrag
Grüßt Euch liebe Sammlergemeinde,
wie einige schon wissen, habe ich mich bezüglich meiner Sammmlung etwas umgestellt. Seit 2 Monaten sammle ich...
Letzter Beitrag
Hezlichen Dank! Ihr habt mir zumindest einen Ein- und Überblick gegeben. Mein Problem bleibt natürlich noch, dass ich als Mittelalteranfänger noch...
- 8 Antworten
- 744 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Fr 09.03.07 18:13
-
-
09. März 1152
von
tournois » Fr 09.03.07 01:29
Heute vor 854 Jahren:
Nach seiner Wahl vom 4.3. wird Friedrich von Schwaben in Aachen als Friedrich I. ('Barbarossa') zum römisch-deutschen König...
- 0 Antworten
- 341 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tournois
Fr 09.03.07 01:29
-
-
eichstadt?
von
Oleg_R » Mi 07.03.07 18:48
Erster Beitrag
Please help at the definition of a coin. The portrait as on coins of Regensburg, but the text on the rs. is close Dbg.1722?
Oleg.
Letzter Beitrag
Hallo Berni,Hallo Heripo,
es macht immer wieder Spaß zu sehen wie hier im Forum einander geholfen wird und die Sammler sich gegenseitig bei der...
- 7 Antworten
- 605 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Salier
Do 08.03.07 17:53
-
-
Bitte um Silberlingsbestimmung
von
bubi » Mi 07.03.07 15:33
Erster Beitrag
Heute auf nem Waldweg gefunden.
Bitte um Bestimmung. Ach ja, so eine ähnliche hatte ich vor etwa Zwei Wochen schonmal hier in nem Thread.
Danke,
Gruß
Letzter Beitrag
Hallo Heripo,
schön Dich auch mal wieder im Forum zu sehen und natürlich kannst du mich jederzeit Ergänzen.Man kann immer was dazulernen
Schöne...
- 5 Antworten
- 582 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Salier
Do 08.03.07 14:38
-
-
unbekannte Silbermünze. Strassburg? H?
von
Brian » Sa 17.02.07 01:57
Erster Beitrag
Hallo,
wer kann mir etwas über diese Silbermünze sagen?
Was ist H ?
Gruß
Brian
Letzter Beitrag
Strassburg Heller 1600!
Vielen Dank!
MfG
Brian
- 10 Antworten
- 1061 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Brian
Mi 07.03.07 19:33
-
-
Unbekannter Hälbling
von
bernima » Mi 07.03.07 17:09
Erster Beitrag
Hallo,
Ich habe hier einen Hälbling, Silber, 0,20 Gramm schwer.
Kann mir jemand bei der bestimmung weiterhelfen ?
Bitte auch eine Beschreibung des...
Letzter Beitrag
Hallo, mumde
Danke für deine Hilfe. Deine Bestimmung trifft 100%ig zu.
Gruß bernima
- 2 Antworten
- 389 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bernima
Mi 07.03.07 18:55
-
-
Merowinger bei ebay
von
Merowech » Mo 29.01.07 12:45
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe heute nicht schlecht gestaunt, als ich zwei Merowinger bei ebay entdeckt habe.
Leider fehlt mir die Erfahrung um einen echten...
Letzter Beitrag
Mach mal Bilder ;-)
- 7 Antworten
- 1182 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von devlin
So 04.03.07 20:38
-
-
8 Silbermünzen - wer hilft bitte beim bestimmen?
von
vaio » Di 20.02.07 18:23
Erster Beitrag
Hallo,...
Wer kann mir bitte helfen diese Münzen zu identifizieren ?
Letzter Beitrag
Nummer 5:
Wiener Pfennig, Albrecht II, Münzstätte bisher nicht zugewiesen.
Literatur: Corpus Nummorum Austriacorum (CNA), Typ B 258
Man erkennt...
- 11 Antworten
- 975 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von vaio
So 04.03.07 15:26
-
-
Bitte um weitere Hilfe bei der Bestimmung
von
Albert F » Sa 03.03.07 16:01
Erster Beitrag
Herzlichen Dank an alle, die sich bei meiner ersten Anfrage geholfen haben. Ich bin erstaunt wie schnell und gut vorallem mumde und sailer sich...
Letzter Beitrag
Hallo Albert F,
Nr.3) Sachsen Friedrich II. und Kurfürstin Magarete 1456-1464. Schwertgroschen mit Magarete als Münzfürstin, Münzstätte Colditz...
- 1 Antworten
- 407 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Salier
Sa 03.03.07 16:43
-
-
Villingen oder Ungarn
von
tournois » Mo 26.02.07 22:00
Erster Beitrag
Hallo Ihr Spezialisten,
habe eben bei der Durchsicht meiner Literatur festgestellt das ich einen Blindgänger in meiner Sammlung liegen habe.
Meint,...
Letzter Beitrag
Ich bin mir nicht so sicher - die beiden Stücke meiner Abbildungen habe ich in Ungarn als ungarische Prägungen erworben erworben. Es gibt gerade im...
- 4 Antworten
- 603 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schwarzschaf
Do 01.03.07 20:28
-
-
Hilfe! Wer kennt diese Münzen aus dem Mittelalter?
von
Albert F » Do 01.03.07 18:13
Erster Beitrag
Hallo Münzliebhaber,
Ich bin selber leidenschaftlicher Münzsammler und habe eine kleine Sammlung vom Kaiserreich u, etwas früher bis zur Gegenwart....
Letzter Beitrag
Mumde hat recht es ist ein Asper.Danke.Kam leider in der Auktion nicht vor.Aber hier ein Vergleichsstück:
Gruß
Salier
- 3 Antworten
- 560 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Salier
Do 01.03.07 20:03
-
-
Unbekannte Münze Bofu
von
bubi » Mi 28.02.07 08:55
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
hab dieses Münzle schon im Thread Kelten, da weiß aber anscheinend niemand was zu...
Deshalb probier ich es hier nochma. Dankbar für...
Letzter Beitrag
Material is vermutlich Bronze, die Münze is auch nicht gleichmäßig dick, hat sozusagen ein leichtes Gefälle zu einer Seite. Rückseite is völlig...
- 4 Antworten
- 435 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bubi
Mi 28.02.07 22:32
-
-
Polen oder was?
von
tournois » Mo 26.02.07 22:04
Erster Beitrag
Hallo,
hier eine weitere Anfrage damit Euch nicht langweilig wird! ;)
Anbei ein kleines Münzlein, Durchmesser 14-15 mm, Gewicht ca 0,35 g.
Ich...
Letzter Beitrag
@salier,
wunderbar!! DANKE! :D
Ich habe ihn jetzt auch im Gumowski gefunden. Es waren die Exemplare Nr. 232 und Nr. 234 abgebildet, aber nicht Nr....
- 2 Antworten
- 337 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tournois
Mo 26.02.07 23:24
-
-
Unbekannter Brakteat
von
hematogenas » Di 13.02.07 22:50
Erster Beitrag
Hallo!
Ich habe hier ein paar Brakteaten, welche ich nicht richtig deuten kann. Könnt Ihr mir behilflich sein? Kann mir jemand bei der Bestimmung den...
Letzter Beitrag
Vielen Dank Salier,
jetzt weiß ich über die Münze, die bei mir fast verstaubt war, schon fast alles :) .
Herzliche Grüße
MG
- 11 Antworten
- 1520 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Münz-Goofy
Mo 26.02.07 22:34
-
-
Unknown Brakteat
von
stealth » Do 22.02.07 19:27
Erster Beitrag
Hello Everybody,
Please help me in identifying this old coin: this is a brakteat but I don't know its origin. There is a figure with thin legs on...
Letzter Beitrag
Oh,pardon!
This is the correct picture:
s.
- 3 Antworten
- 456 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von stealth
Fr 23.02.07 20:01
-
-
Lindau Brakteat
von
tournois » So 11.02.07 20:34
Erster Beitrag
Liebe Brakteatensammler und - liebhaber,
aufgeführt unter Klein/Ulmer Nr. 84 ist folgender Brakteat, allerdings gibt es davon eine Variante...
Letzter Beitrag
Ich hatte @Lilienpfennigfuchser eine eMail mit Bildern geschickt und folgende Antwort erhalten, die ich den geneigten Lesern, sein Einverständnis...
- 6 Antworten
- 966 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tournois
Mi 21.02.07 19:07
-
-
Sizilien ?
von
desetnik10 » Fr 16.02.07 19:52
Erster Beitrag
Hallo, ich verstelle diese Münze aus Sonstige .
Wahrscheinlich Sizilien (?),
aber in J.Neumann - Beschreibung der Bekanntesten Kupfermünzen
finde...
Letzter Beitrag
Danke mumde,
mit gutem Licht es ist ... MAIOR... (=Mallorca) in die Umschrift zu lesen.
Viele Grüsse
- 2 Antworten
- 525 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von desetnik10
Di 20.02.07 20:39
-
-
Goldmünze
von
iulius florus » Fr 16.02.07 12:34
Erster Beitrag
Ich würde mich freuen wenn mir jemand diese Goldmünze bestimmen könnte.
Letzter Beitrag
Hallo Wolfgang, wir hatten schon mal einen Beitrag zu den Beischlägen des Florentiner Goldguldens, der aber ausuferte, weil dann alle Goldgulden...
- 13 Antworten
- 1487 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mumde
Di 20.02.07 12:52
-
-
Bitte um Bestimmung - Silberling
von
bubi » So 18.02.07 22:32
Erster Beitrag
Hat jemand Infos zu dieser Münze?
Dankbar für jede Info.
Gruß
Letzter Beitrag
Danke für eure bestimmung!!
Gruß
- 6 Antworten
- 682 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bubi
Mo 19.02.07 17:52
-
-
hilfe erbeten
von
brutus68 » Mi 14.02.07 18:07
Erster Beitrag
hallo gemeinde!
wer von euch könnte uns bei der bestimmung von mittelalterlichen bodenfundmünzen helfen?
es handelt sich um ein sondengängerforum....
Letzter Beitrag
Freue mich auf eine gute Zusammenarbeit! :)
- 16 Antworten
- 1574 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tournois
So 18.02.07 21:08
-
-
2 Pfennige aus dem Süddeutschen?
von
tournois » Fr 16.02.07 22:55
Erster Beitrag
Hallo Ihr......
Folgende zwei Pfennige kann ich beim besten Willen nicht zuordnen. Habe in meiner bescheidenen Bibliothek nichts passendes gefunden....
Letzter Beitrag
@ tournois ,
WO und zu welchem Preis?
Was umfasst das Werk?
@wpmergel
Ich bin FlensFlaschenKind ;)
- 10 Antworten
- 1109 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Obelix
So 18.02.07 16:53
-
-
Egbert von Meranien
von
tournois » Fr 16.02.07 22:46
Erster Beitrag
Hallo Gemeinde,
ich brauche Eure Kompetenz!
Folgenden Pfennig habe ich
Bamberg, bischöfliche Münzprägestätte,
Egbert von Meranien 1203-1237...
Letzter Beitrag
Vielen Dank!!! :D
- 4 Antworten
- 458 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tournois
Sa 17.02.07 00:49
-
-
Silbermünze
von
iulius florus » Fr 16.02.07 18:31
Erster Beitrag
Könnte mir jemand bei der bestimmung dieser Münze helfen.
Letzter Beitrag
Vielen Dank für die Info.
- 2 Antworten
- 699 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von iulius florus
Fr 16.02.07 19:54
-
-
Mittelalterliche Silbermünze - woher?
von
Valentius » Do 10.08.06 19:38
Erster Beitrag
Hallo!
Kann mir jemand bei der Bestimmung dieser Münze helfen?
Leider ist sie verbogen und nicht unbedingt in einem guten Zustand. Stellenweise...
Letzter Beitrag
Hallo zusammen!
Heute konnte ich das Stück endlich wieder in Empfang nehmen. Es handelt sich tatsächlich um einen Pfennig aus Wiener Neustadt...
- 8 Antworten
- 1726 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Valentius
Fr 16.02.07 15:33
-
-
worms oder lorsch
von
brutus68 » Do 15.02.07 14:03
Erster Beitrag
hier mal ein bodenfund der uns kopfzerbrechen macht.
---------------------------------------------------------------------------------------...
Letzter Beitrag
dank dir mumde.
- 2 Antworten
- 527 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von brutus68
Do 15.02.07 19:04
-
-
Literaturnachweis
von
Bertolt » Do 15.02.07 07:03
Hallo !
Hat jemand zufällig diesen Literatur-Nachweis : Zeitschrift für Numismatik. Redigiert von Alfred von Sallet, elfter Band Berlin,...
- 0 Antworten
- 341 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bertolt
Do 15.02.07 07:03
-
-
der entlaufene Greif, der ein Löwe war
von
klaupo » So 11.02.07 18:33
Erster Beitrag
Voilà ...
... und ich auf die Bestimmung! :D
Gruß klaupo
Letzter Beitrag
will nur die Fundstelle nachreichen: - Emmerich 238 .
Danke! :)
- 5 Antworten
- 597 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tournois
Mo 12.02.07 22:55
-
-
brakteat ???
von
Nemo 07 » Fr 09.02.07 17:31
Erster Beitrag
What is this?
Sorry. speak English only.
Letzter Beitrag
Hello Nemo 07.
Because this brakteat is found in the hoard of Trebitz with the tpq of 1215 the coin is a little bit older, struck around 1210 to 1215
- 6 Antworten
- 895 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von wichmann
Mo 12.02.07 21:43
Mitglieder in diesem Forum: Djons und 0 Gäste