Alles was von Europäern so geprägt wurde
-
Global Announcements
-
-
Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
Antworten: 110
von
Locnar » So 05.11.17 10:26
» in
Römer
Erster Beitrag
Hallo,
experimentell werde ich bei Verkäufen die Angabe von Preisen freigeben.
Beschränkt ist die Freigabe erst mal auf ein Paar Foren und gebunden...
Letzter Beitrag
Warum als Kopie?
Warum auch nicht? Eine Kopie der Rechnung reicht für den Käufer auch komplett aus - denn der Käufer hier schließt einen...
- 110 Antworten
- 498739 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von prieure.de.sion
Fr 30.08.24 11:39
-
Themen
-
-
Basel denar of X century
von
Oleg_R » Sa 10.11.07 11:42
Hello,
I suppose that this is a half Of denar of Basel by Conrad (937-993) near Dbg. 965, weight 0,38, diameter 20 mm. Did somebody see coins of this...
- 0 Antworten
- 390 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Oleg_R
Sa 10.11.07 11:42
-
-
Zeitgenössische Fälschung ? -- woher ???
Antworten: 3
von
bernima » Sa 27.10.07 12:38
Erster Beitrag
Hallo,
Meine neueste Erwerbung. Ich behaupte mal zeitgenössische Fälschung eines Dünnpfennigs. Aber wer hat eine vermutung woher das Stück stammen...
Letzter Beitrag
Hallo,
Quintus, Danke für deine Meinung zu dem Stück. Habe es momentan auch bei Nürnberg abgelegt.
Aber ganz glücklich bin ich damit derzeit noch...
- 3 Antworten
- 771 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bernima
Do 08.11.07 11:07
-
-
Prager Groschen - Lesestunde
Antworten: 9
von
klosterschueler » Di 06.11.07 23:24
Erster Beitrag
Liebe Numismatikfreunde!
Habe einen (sehr schön erhaltenen) Prager Groschen gefunden und - selbst bei diesem Prachtexemplar - ich tu mir mit der...
Letzter Beitrag
Ferdinand änderte noch kürz bevor der die Prägung des Prager Groschen einstellte das Münzbild. Er setzte den Löwen in ein Quadrat. Die Bevölkerung...
- 9 Antworten
- 904 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Marc
Do 08.11.07 01:34
-
-
Silbergehalt Prager Groschen
Antworten: 11
von Gast » Mi 27.06.07 23:29
Erster Beitrag
Hallo Münzfreunde,
Bisher war ich immer der Meinung, dass die massive Verschlechterung der Prager Groschen erst unter Johann v. Luxemburg (König...
Letzter Beitrag
Sorry, falscher Tread
- 11 Antworten
- 1395 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von klosterschueler
Mi 07.11.07 18:56
-
-
Mezzo Grosso, Florenz (Bestimmungshilfe)
Antworten: 5
von
dionysus » Sa 08.09.07 17:31
Erster Beitrag
Hallo,
ich bräuchte mal etwas Hilfe bei einer kleinen Billon- oder Silbermünze ( Dm. = 16-18 mm)
Von der Zeichnung her entspricht sie den typischen...
Letzter Beitrag
Schade, dann ist er wohl doch nicht mehr genauer zuzuordnen. Das B kann ich grad noch so erkennen, dann hört es auf.
Zusammengefasst wäre das dann...
- 5 Antworten
- 619 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von dionysus
Mi 07.11.07 18:28
-
-
Fund Mittelaltermünzen
Antworten: 6
von
Schwarzbart » Mi 31.10.07 14:12
Erster Beitrag
Hallo,
bereite gerade einen Fundbericht aus dem 19. Jahrhundert auf.
Fundort ist in Nordhessen ( Waldeck), Vergrabungsszeit um 1430.
Der Grossteil...
Letzter Beitrag
Zitat aus Schütz die hessischen Münzen des Hauses Brabant Heinrich II 1328-1376
Bei weiteren Hohlpfennigen mit G, H, M und Z aus dem Fund von...
- 6 Antworten
- 1115 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dietemann
Mi 07.11.07 16:48
-
-
Gegenstempelung der Prager Groschen - technische Frage
Antworten: 6
von
Bert » So 15.07.07 00:59
Erster Beitrag
Hallo Münzfreunde,
bekanntlich wurden die Prager Groschen in großem Umfang von dt. Städten mit Gegenstempeln versehen, da die Ausprägung dieser...
Letzter Beitrag
Zur Groschenzeit diente die Gegenstemplung nicht zur Aussortierung von untergewichtigen Stücken, sondern zur Kennzeichnung des Silbergehaltes bzw....
- 6 Antworten
- 1180 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Marc
Mi 07.11.07 02:52
-
-
unbekannte Münze - Wer kann helfen?
Antworten: 2
von
zurbaran80 » Mi 03.10.07 11:22
Erster Beitrag
Hallo!
Anbei 2 Fotos der Münze.
Ich hoffe ich liege wenisgtens mit der Kategorie MA schonmal richtig....
Der Durchmesser beträgt 2,5 cm.
Bin für...
Letzter Beitrag
Das Foto ist zu schlecht um näheres zu bestimmen, aber ich meine es ist ein Stück Wladislaus II. und nicht Wencel(aus) II.
- 2 Antworten
- 513 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Marc
Mi 07.11.07 02:12
-
-
Bestimmung Prager Groschen - Bitte um Hilfe
Antworten: 15
von
Marius » Mi 10.10.07 13:07
Erster Beitrag
Hallo,
nachfolgend ein Prager Groschen, bei dem ich für Bestimmungshinweise dankbar bin. Ich meine, es ist Wenzel II (Saurma 390, Abb. 166).
28mm,...
Letzter Beitrag
Also ich halte es für ein Stück von Wladislaus II. (1471-1516).
Leider ist die Kronenform wegen der Erhaltung nicht bestimmbar, sicher ist es aber...
- 15 Antworten
- 1953 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Marc
Mi 07.11.07 01:52
-
-
Noch 2 Silbermünzen?
Antworten: 6
von
Hansen » Mo 05.11.07 21:05
Erster Beitrag
Diese beiden hier sind von einem Kollegen,leiden kann er sie nicht zuordnen vielleicht könnt ihr mir ja helfen.
Danke und Gruß Hansen
Letzter Beitrag
Verschiebe mal nach Altdeutschland.
Gruß
Salier
- 6 Antworten
- 654 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Salier
Mo 05.11.07 21:34
-
-
Bitte um Bestimmung dieser Silbermünze
Antworten: 9
von
Hansen » Sa 03.11.07 19:22
Erster Beitrag
Hallo!!
Habe diese Münze gestern auf dem Acker gefunden,könnt ihr mir sagen um was es sich für eine Münze handelt?
Danke und Gruß Hansen
Letzter Beitrag
@ Hansen, das könnte hinkommen. Der Stil sowie Größe und Gewicht sprechen für das Ende des 13. - Anfang des 14. Jahrhunderts.
Gruß
Salier
- 9 Antworten
- 823 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Salier
Mo 05.11.07 21:33
-
-
echt????
Antworten: 16
von
icedark » Mo 05.11.07 18:41
Erster Beitrag
ist diese Münze echt???
Letzter Beitrag
:angel: 10.- Euronen? - kauf ich sofort!!! :drinking:
- 16 Antworten
- 1276 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schwarzschaf
So 11.11.07 16:01
-
-
Fund von Erfurt
Antworten: 6
von
Schwarzbart » So 04.11.07 14:23
Erster Beitrag
Bei meinen Recherchen stoße ich immer wieder auf Korbacher Kilianspfennige aus dem Fund von Erfurt .
Beispielsweise wurden eine ganze Reihe aus der...
Letzter Beitrag
ja, da habe ich mich wohl verrant. :oops: Aber ich guck bei Gelegenheit mal im Münzkabinett, was dort noch für Funde dokumentiert sind.
Aber...
- 6 Antworten
- 893 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pflock
So 04.11.07 22:51
-
-
Stempelkopplungen
Antworten: 27
von
Bertolt » Sa 13.10.07 22:11
Erster Beitrag
Hallo, weis jemand etwas über die Problematik der sogenannten
Stempelkopplungen , bei zweiseitig geprägten Münzen ?
Ich habe zu diesem Begriff...
Letzter Beitrag
Hallo nochmal, inzwischen viel dazu gelesen und noch immer sind Fragen offen. Es fällt mir auf, das bei allen stempelkritischen Untersuchungen vom...
- 27 Antworten
- 3310 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bertolt
So 04.11.07 22:27
-
-
Tempelrittermünze
Antworten: 5
von
padrè » Fr 02.11.07 10:37
Erster Beitrag
Hallo!
Habe vor kurzem bei meinem Großvater das Haus ausräumen müssen!
(ich weiß des klingt jetzt wie so oft bei ebay)
Aber ich habe trotzdem eine...
Letzter Beitrag
Hallo,
doch, einfach mal fragen.
- 5 Antworten
- 854 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Locnar
Sa 03.11.07 11:18
-
-
der gute alte SALIER !!!
Antworten: 3
von
heripo » Mi 31.10.07 00:17
Erster Beitrag
jetzt aber gilt's
unserem hervorragenden Mittelalter-Moderator S a l i e r
hiermit die herzlichsten Glückwünsche zum Geburtstag
(diesmal auch am...
Letzter Beitrag
Hallo Freunde,
ich bedanke mich recht Herzlich bei Euch für die Glückwünsche zu meinem Geburstag.
liebe Grüße
Salier
- 3 Antworten
- 526 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Salier
Do 01.11.07 19:39
-
-
Byzanz oder doch nicht?
Antworten: 5
von
Oettlalb » Di 30.10.07 23:10
Erster Beitrag
Hallo liebe Experten,
Die folgende Münze ist kürzlich meinen Reinigungsbädern entstiegen
und ich halte sie auf grund der Form (Schüssel) und auf...
Letzter Beitrag
Hallo Oettlalb,
beachte bitte, daß es Deinen Bela III. in zwei Ausführungen gibt. Er existiert sowohl flach, als auch in Schüsselform. Ich habe die...
- 5 Antworten
- 803 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Basil
Mi 31.10.07 17:45
-
-
Mainz?
Antworten: 5
von
Lilienpfennigfuchser » Mi 26.09.07 19:14
Erster Beitrag
Hallo,
kann jemand diese (ich bin vorsichtig) kleine Münze zuordnen? Sie hat einen Durchmesser von 13-14 mm und wiegt 0,20 g.
Grüße...
Letzter Beitrag
Hallo Mistelbach,
wenn keine weiteren Antworten mehr eingehen , dann möchte ich mich für die weiterführenden Hinweise recht herzlich bedanken. Es...
- 5 Antworten
- 596 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lilienpfennigfuchser
Mi 31.10.07 08:53
-
-
Münze aus dem Frühmittelalter? Oder doch aus der Antike?
Antworten: 4
von
Hoedeken » Mo 29.10.07 17:38
Erster Beitrag
Hallo, ich besitze schon seit einigen Jahren eine Münze, über deren Herkunft ich bislang nichts herausfinden konnte. Angeblicher Fundort ist...
Letzter Beitrag
Und ich meine sogar, dass es gar keine Münze ist. Von einem Tschechen (anlässlich eines Sympossiums im Keltenfürst-Museeum in Hochdorf ) erhielt ich...
- 4 Antworten
- 952 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von heripo
Di 30.10.07 16:23
-
-
Württembergisches Münzlein?
Antworten: 4
von
Weinnase » Mo 29.10.07 19:41
Erster Beitrag
Liebe Numismatikfreunde,
sicher könnt Ihr mir nähere Informationen zur folgenden kleinen Münze - Ackerfund aus der Vorsondengeherzeit (70er Jahre) -...
Letzter Beitrag
Guten Abend
Herzlichen Dank für Eure Infos.
Viele Grüße
Rudolf
- 4 Antworten
- 1679 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Weinnase
Di 30.10.07 21:25
-
-
kroatische marder münzen
Antworten: 1
von
icedark » Mo 29.10.07 23:36
Erster Beitrag
hi
weiss jemand wo ich die alten slavonischen denare bekommen kann, oder hat jemand welche anzubieten???
bitte unbedingt antworten
danke
Letzter Beitrag
Bei Ebay-Mittelalter-Ungarn sind immer wieder welche zu finden.
:drinking:
- 1 Antworten
- 331 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schwarzschaf
Di 30.10.07 09:55
-
-
Unbekanntes Stück
Antworten: 8
von
klosterschueler » Mo 29.10.07 21:50
Erster Beitrag
Liebe Numusmatikfreunde!
Anbei wieder ein Stückerl, wo meine Kenntnisse schwinden.
Wenn ihr mich nach dem Material fragt, Silber ist das nicht. Und...
Letzter Beitrag
Diese Sinnestäuschung kommt von der ungewöhnlichen Beleuchtung der Münze vom Unterrand her.
Gewöhnlich werden Münzen von oben her beleuchtet, was...
- 8 Antworten
- 725 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von diwidat
Di 30.10.07 17:40
-
-
Etschkreuzer, Sigismund (1439-1490)
Antworten: 4
von
klosterschueler » So 28.10.07 22:00
Erster Beitrag
Liebe Numusmatikfreunde!
Trotz steiler Lernkurve (die sich im Laufe des Tages eingestellt hat) steh ich bei einem kleinen Kreuzerl (?) an.
Erkennt...
Letzter Beitrag
Lieber Heripo!
Also wenn die Klosterschule völlig erfolgreich gewesen wäre, würd' ich irgendwo die Messe lesen und wär so g'scheit, dass ihr...
- 4 Antworten
- 938 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von klosterschueler
Mo 29.10.07 19:04
-
-
Silbermünze Philips Gr von Hohenloe
Antworten: 6
von
aher » So 28.10.07 20:25
Erster Beitrag
Hallo ich habe eine Silbermünze als Anhänger verarbeitet (leider ohne Bild). Vorne steht: Philips gr von Hohenloe und h z lange lev Genf Over Holl...
Letzter Beitrag
Ganz ehrlich, könnte auch 925 und BAS heißen. Ich kann es nicht richtig entziffern.
Trotzdem danke für die Bemühung.
Aher
- 6 Antworten
- 2184 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von aher
Mo 29.10.07 19:21
-
-
Kann mir jemand eine schwedische Münzbestimmung übersetzen?
Antworten: 2
von
checky1_de » So 28.10.07 01:58
Erster Beitrag
Sie lautet:
269. SPELPENNING. Allmän. Koppar,
troligen slagen vid Avesta myntverk
vid mitten av 1700-talet. Trana,
WARSAMT OCH FÖRSIGTIGT)(Räv,...
Letzter Beitrag
Hallo lovie,
danke für die Auskunft,bringt mich ein ganzes Stück weiter=).
Grüße checky1
- 2 Antworten
- 856 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von checky1_de
So 28.10.07 10:59
-
-
Unbekannte Münze mit Wolf und Storch,Bestimmung gesucht
Antworten: 3
von
checky1_de » So 28.10.07 00:48
Erster Beitrag
Hier seht ihr eine mir unbekannte Münze,auf deren Vs. ein Fuchs oder Wolf abgebildet ist.Die Umschrift lautet Dristigt-Och-Slugt- .Die Rs. zeigt...
Letzter Beitrag
Ich hab eben mal ein paar der Wörter bei wikipedia eingegeben und meistens kamen Suchergebnisse mit skandinavischen Seiten.
Beste Grüße Andreas
- 3 Antworten
- 610 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von checky1_de
So 28.10.07 01:08
-
-
Alte Münze 1525 unbekannt,wer kennt sie?
Antworten: 3
von
checky1_de » Fr 26.10.07 21:00
Erster Beitrag
Hier seht ihr eine mir unbekannte Münze mit dem Prägejahr 1525.Auf der Vorderseite ist ein Hemd abgebildet sowie zwei Ruten oder Peitschen.Auf der...
Letzter Beitrag
Gängig sicher nicht. Wie gesagt, mein Bestimmungsversuch ist eine Vermutung. 1525: ob das das Prägejahr ist? Der Randstab und die Regelmäßigkeit des...
- 3 Antworten
- 629 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
Fr 26.10.07 21:59
-
-
Unbekannte vergoldete Münze mit Priesterbildnis
Antworten: 3
von
checky1_de » Fr 26.10.07 21:05
Erster Beitrag
Auf der Vorderseite der Münze sieht man eine sitzende Gestalt,der von einer weiblichen Gestalt die Füße gewaschen oder gesalbt werden.Die Rückseite...
Letzter Beitrag
Das kannst du nicht, das macht ein zuständiger Moderator.
- 3 Antworten
- 473 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
Fr 26.10.07 22:00
-
-
wer kennt den hässlichen vogel ?
Antworten: 7
von
treverer » Mo 22.10.07 17:42
Erster Beitrag
hallo zusammen,
würde mich freuen, wenn mir jemand diesen mittelalter-pfennig bestimmen könnte, meine suche im netz blieb leider erfolglos.
silber,...
Letzter Beitrag
vielen Dank auch Euch beiden, tolle Infos, die man hier bekommt, macht wirklich Spass, dieses Forum.
Bis bald
treverer
- 7 Antworten
- 987 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von treverer
Do 25.10.07 21:31
-
-
Welche Münze könnte das sein?
Antworten: 6
von
Schwarzschaf » Sa 20.10.07 17:44
Erster Beitrag
:( Ich habe diesen Vierschlagpfennig schon irgendwo gesehen, weiß aber nicht mehr wo! Kann mir wer helfen? :lol:
Letzter Beitrag
Nürnberg, Bamberg und Passau waren bisher negativ. Nachdem Bernima Spezialist für Regensburger ist, habe ich bei Emmerig erst gar nicht nachgesehen.
- 6 Antworten
- 653 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Di 23.10.07 11:34
-
-
Unbekannte Münze
Antworten: 1
von
Zoppo » Mo 22.10.07 16:25
Erster Beitrag
Unter einem Lot Römern hat die bestimmt nichts verloren.
Da die Münze ein Loch hat, wurde sie als Amulet getragen.
Durchmesser 23 mm Gewicht 1,13 g...
Letzter Beitrag
HANS SCHVLTES ZV NVRENB = Hans Schultes, Nürnberger Rechenpfennigschlager (arbeitete ca. 1550-1574). Grüße, KarlAntonMartini
- 1 Antworten
- 1038 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
Mo 22.10.07 16:31
-
-
Bitte um Hilfe bei Bestimmung
Antworten: 8
von
questor » So 21.10.07 19:57
Erster Beitrag
Nabend,
hab heute aus Spass und Langeweile diese Münze bei E-Bay ersteigert.
Kann mir einer sagen um was für eine Münze es sich handelt?
Letzter Beitrag
Hallo Heripo!
Es ist das oberösterreichische Stift Kremsmünster, wo ich 8 Jahre die Schulbank gedrückt habe.
Dein Klosterschüler
- 8 Antworten
- 1307 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von klosterschueler
Do 25.10.07 19:50
-
-
Münzen aus Schatzfund
von
Salier » So 21.10.07 14:51
Hallo Kollegen,
habe hier ein paar Pfennige des 12.-13. Jh. die aus einem Sibirischen Schatzfund stammen. Man hat mich um Hilfe bei der Bestimmung...
- 0 Antworten
- 438 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Salier
So 21.10.07 14:51
-
-
Mittelaltermünze -- oder doch nur Knopf
Antworten: 4
von
bernima » Fr 19.10.07 09:52
Erster Beitrag
Hallo,
Dieses Stück liegt nun schon ewig bei mir rum, ist mir gerade mal wieder in die Hände gekommen.
Ich würde sagen Mittelalterliche Münze zum...
Letzter Beitrag
Hallo Berni,
stimmt Du hast recht, habe das A als T gelesen. Bin aber trotzdem noch nicht weiter gekommen.
schöne Grüße
Salier
- 4 Antworten
- 596 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Salier
Fr 19.10.07 16:09
-
-
3 unbekannte Münzen - Wer kann helfen?
Antworten: 4
von
zurbaran80 » Mo 15.10.07 13:50
Erster Beitrag
Anbei Bilder der Vorder und Rückseite.
Bin für jeden Hinweis dankbar.
Grüße
Zurbaran
Letzter Beitrag
Zur Münze in der Mitte habe ich selber was raus bekommen.
Das Stück hat auf der Vorderseite einen stehende Person (vermutlich Markgraf) und auf der...
- 4 Antworten
- 607 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von zurbaran80
Fr 19.10.07 08:16
-
-
Bestimmung
Antworten: 4
von
Joa » Mi 17.10.07 11:46
Erster Beitrag
Hallo, kennt jemand von Euch diese Münze?
Kann leider nur COLO drauf lesen...
14 mm Durchmesser.
Danke!
Letzter Beitrag
Hallo Heribert ,
Danke für Deine Worte. Leider sind Deine Glückwünsche etwas verfrüht. Stichtag ist der 31. Trotzdem Danke.
schöne Grüße
Salier
- 4 Antworten
- 717 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Salier
Mi 17.10.07 13:13
-
-
Ludwig XV. (1715 - 1774) von Gottes Gnaden (D.G.)
Antworten: 4
von
Joachim J. » Mi 17.10.07 10:40
Erster Beitrag
Hallo zusammen.
suche Infos zu folgender Münze :
Durchmesser 19 mm, Dicke 0,4 mm nicht magnetisch, dunkel angelaufen, vermutlich Kupfer....
Letzter Beitrag
Auf der Schiffseite steht eigentlich alles drauf, ganz unten:
R P / - M L - / F N = Rechenpfennig Mann (Wardein) und Lauffer (Münzmeister) in...
- 4 Antworten
- 1764 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von klaupo
Mi 17.10.07 14:51
-
-
- 0 Antworten
- 332 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Locnar
Mo 15.10.07 11:20
-
-
französisch????
Antworten: 19
von
icedark » Sa 13.10.07 18:55
Erster Beitrag
was sind das genau für münzen bitte um rat???
Letzter Beitrag
Hallo icedark,
wenns interessenten gibt dann kann sich dieser bei mir melden, wäre auch zu einem tausch bereit
Dann stelle die Stücke doch mal im...
- 19 Antworten
- 2079 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von usen
Di 16.10.07 10:40
-
-
Was haltet ihr davon, echt oder unecht?
Antworten: 7
von
Merowech » Fr 12.10.07 13:08
Erster Beitrag
Hallo,
ich bin bei ebay auf folgende Münze gestoßen und frage mich ob sie echt oder unecht ist. Vielleich kann der eine oder andere von euch was...
Letzter Beitrag
Ich wüsste nicht einmal was ich fragen sollte! Die Beschreibung ist doch eindeutig. Es handelt sich um eine Münze die er nicht bestimmen kann und bei...
- 7 Antworten
- 831 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von welfenprinz
Sa 13.10.07 12:00
-
-
Bestimmung MA Pfennig
Antworten: 2
von
Römer » Mi 03.10.07 14:26
Erster Beitrag
Wer kann helfen???
Bitte um die Bestimmung dieses MA Pfennigs. Durchmesser ca 21mm. Gewicht 0,9g.
Mfg. Römer
Letzter Beitrag
Hallo Salier
Vielen Dank für Deinen Tipp. Ich würde mich noch über andere Hinweise oder Tipps freuen.
Mfg. Römer
- 2 Antworten
- 781 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Römer
Mo 08.10.07 19:59
-
-
Bodenfund Silberpfennig :
Antworten: 3
von
el_patron » Mo 08.10.07 09:13
Erster Beitrag
Sehr geehrte Forenmitglieder - habe am Wochenende eine interessante Münze dem Erdboden nach hunderten von Jahren entrissen.
Leider kann ich mir...
Letzter Beitrag
@El patron
wie kommst du nach Paderborn?
- 3 Antworten
- 647 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Locnar
Mo 08.10.07 15:44
-
-
Venedig, welcher Doge?
Antworten: 4
von
Truben » So 07.10.07 21:22
Erster Beitrag
Hallo,
ich sammle eigentlich Byzantiner und ein wenig späte West- und Oströmer. Kürzlich ist mir die unten gezeigte Münze in die Sammlung gekommen....
Letzter Beitrag
Oh, Deine Spur war heiß! Dafür danke ich Dir sehr. Der erste Buchstabe ist geklärt:
Wie man hier sehen kann, wurde Zeno auf der Münze vorne mit C...
- 4 Antworten
- 553 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Truben
So 07.10.07 22:26
-
-
unbekannte Münze
von
Münzsammler2007 » So 07.10.07 09:56
Hallo,
ich habe eine ältere Münze, bei deren Bestimmung ich mal wieder Hilfe benötige. Sie sieht recht alt aus, daher denke ich, dass sie durchaus...
- 0 Antworten
- 398 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Münzsammler2007
So 07.10.07 09:56
-
-
Wer kennt diese Münze?
Antworten: 2
von
mfendt » Do 04.10.07 21:52
Erster Beitrag
Hallo.
Wer kennt diese Münze. Ausser der Jahreszahl 1573 mit einem Wappen kann ich noch MAX II und HU BOR auf der einen Seite enziffern, auf der...
Letzter Beitrag
Hallo,
leider nicht mehr Mittelalter, daher verschiebe ich mal in den richtigen Bereich.
Gruß
Salier
- 2 Antworten
- 660 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Salier
Sa 06.10.07 11:24
-
-
Unbekannte Münze
Antworten: 2
von
didius » Sa 06.10.07 01:27
Erster Beitrag
Ich hab hier eine Münze die ich nicht bestimmen kann. Bin ich überhaupt im Mittelalter richtig?
Vorne schein eine Person im Schneidersitz abgebildet...
Letzter Beitrag
Hallo klaupo,
vielen Dank. Jetzt hab ich auch Vergleichsstücke gefunden.
Nercess.363
didius
- 2 Antworten
- 652 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von didius
Sa 06.10.07 11:12
-
-
Unbekannte Münze, DEFENS NOSTEF
Antworten: 7
von
areich » Sa 29.09.07 19:09
Erster Beitrag
Hallo!
Ich kann damit gar nichts anfangen, könnt ihr mir helfen?
22mm; 1,45g
Danke!
Andreas
Letzter Beitrag
Die Münze ist zwar sehr hübsch, aber nicht sehr wertvoll: max. 15,-- Euro würde so ein Stück wohl auf Ebay bringen.
- 7 Antworten
- 1157 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Fridericus
Mo 01.10.07 10:54
-
-
Barbarossaschatz
Antworten: 8
von
vMadai » Di 25.09.07 21:01
Erster Beitrag
Guten Abend, werte Freunde!
Was meint Lanz/München damit, wenn er einen Silberpfennig von Kaiser Rotbart (und andere Münzen) verkauft mit dem...
Letzter Beitrag
Ja, ich bin ganz begeistert, endlich einen echten Barbarossa zu kriegen!
Das Münzzentrum Rheinland/Solingen verlangte neulich für ein deutlich...
- 8 Antworten
- 671 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von vMadai
Do 27.09.07 12:28
-
-
Silbermünze!
Antworten: 4
von
alexopa » Mo 24.09.07 22:09
Erster Beitrag
Schönen guten Abend Freunde!
Ich bitte Euch heute wieder einmal um Eure Hilfe bei der Bestimmung dieser gestern von mir auf einer Burg gefundenen...
Letzter Beitrag
Vielen Dank für Deine sehr hilfreiche Antwort,Stefan.
Es ist schon viel wert,den ungefähren Prägezeitraum zu erfahren.
Liebe Grüsse,Alex
- 4 Antworten
- 723 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von alexopa
Di 25.09.07 22:22
-
-
Was ist es?
Antworten: 2
von
hamsterbacke62 » Mo 24.09.07 09:40
Erster Beitrag
Hallo.
Habe eine Frage zu folgender Münze.
Woher stammt sie? :?:
Danke schon im voraus für eure Hilfe. :)
Letzter Beitrag
Ja, super. Danke für die schnelle Auskunft.
- 2 Antworten
- 527 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von hamsterbacke62
Mo 24.09.07 12:01
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder
Berechtigungen in diesem Forum
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.