Alles was von Europäern so geprägt wurde
-
Global Announcements
-
-
Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
Antworten: 110
von
Locnar » So 05.11.17 10:26
» in
Römer
Erster Beitrag
Hallo,
experimentell werde ich bei Verkäufen die Angabe von Preisen freigeben.
Beschränkt ist die Freigabe erst mal auf ein Paar Foren und gebunden...
Letzter Beitrag
Warum als Kopie?
Warum auch nicht? Eine Kopie der Rechnung reicht für den Käufer auch komplett aus - denn der Käufer hier schließt einen...
- 110 Antworten
- 483981 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von prieure.de.sion
Fr 30.08.24 11:39
-
Themen
-
-
Zeitgenössische Fälschung ?
Antworten: 8
von
Lilienpfennigfuchser » Sa 15.10.22 12:14
Erster Beitrag
Hallo,
war es zur Zeit Ludwig IX. üblich, dass Deniers tournois so einen geringen inneren Wert hatten ?
Grüße
LPF
Letzter Beitrag
Das heißt leider nichts. Das Ende der mittelalterlichen Numismatik ist noch lange nicht erreicht und es tauchen ständig bisher unbekannte Typen oder...
- 8 Antworten
- 1424 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
So 11.12.22 17:38
-
-
Unbekannte Münze
Antworten: 4
von
Kiste » So 11.12.22 13:14
Erster Beitrag
Hallo Zusammen,
ich habe noch einmal einen Winzling gefunden, bei welchem ich mit meiner
Suche nicht weiterkomme. Habt Ihr vielleicht eine Idee ?
Ø...
Letzter Beitrag
Recht herzlichen Dank für Deine Hilfe, scheinbar ist die Münze relativ selten,
da ich auch nichts dazu gefunden habe.
Viele Grüße
Kiste
- 4 Antworten
- 954 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Kiste
So 11.12.22 16:56
-
-
Vierschlagpfennig
von
Chippi » So 11.12.22 11:54
Hi leutz,
etwas schwach geprägt bereitet mir dieser Pfennig Schwierigkeiten. Ich erkenne eine Person mit Lanze/Speer (Georg der Drachentöter?),...
- 0 Antworten
- 233 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
So 11.12.22 11:54
-
-
Denar Aachen?
Antworten: 1
von
OckhamsR » Mo 07.11.22 20:19
Erster Beitrag
Hallöchen,
Am nächsten, von allem was ähnlich aussieht, kommt ein Aachener, aber ist nicht ganz identisch.
Was meint ihr zu der Münze?
18 mm und 1,36...
Letzter Beitrag
Hallo Willi,
du hattest Recht mit deiner Annahme, daß die Münze einer Aachener Münze nahekommt!
Bei Karl Gerd Krumbach ist sie nicht verzeichnet und...
- 1 Antworten
- 743 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von captain-freddy
So 11.12.22 11:30
-
-
Silbermünze, Bitte um Bestimmungshilfe
Antworten: 4
von
Marius » Fr 09.12.22 16:01
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
das Stück ist ca. 17mm im Durchmesser und wiegt 1,0 g.
Wer kann mir etwas zur Münzbestimmung sagen, evtl. Pfennig aus Süddeutschland...
Letzter Beitrag
Ich sehe gerade, dass sich ein Tippfehler eingeschlichen hat: Heinrich XIV. (1310-1339) ist richtig.
Schon korrigiert, nochmals Danke und
Viele...
- 4 Antworten
- 542 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Marius
So 11.12.22 11:18
-
-
Noch eine Silbermünze
Antworten: 4
von
Zoidberg » Mo 05.12.22 14:34
Erster Beitrag
Hallo,
hier eine weitere Münze, die ich nicht bestimmen kann:
Durchmesser 15,2 mm und 0,3 Gramm.
LG
Alex
münze 5.jpg
Letzter Beitrag
Das ist der berühmte Öttinger Hund . Die 5 Punkte sind die Blätter eines Baumes. Was macht ein Hund wohl bei einem Baum.....? :mrgreen: :mad:
OTAKAR
- 4 Antworten
- 516 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Otakar
Do 08.12.22 21:05
-
-
Silbermünze mit Bär?
Antworten: 5
von
Zoidberg » Mo 05.12.22 12:21
Erster Beitrag
Hallo,
bitte um Hilfe mit diesem mir unbekannten Stück. Ich erkenne einen Bären.
15 mm Durchmesser und nur 0,2 Gramm.
LG
Alex
münze 4.JPG
Letzter Beitrag
:oops: Das ist mir jetzt echt peinlich, hatte 1750 gelesen.
- 5 Antworten
- 1176 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von züglete
Mi 07.12.22 19:00
-
-
Ebf. Eberhard I oder Aquilea?
Antworten: 2
von
Zoidberg » Di 06.12.22 18:02
Erster Beitrag
Hallo alle zusammen,
handelt es sich hier um einen Friesacher Pfennig unter Ebf. Eberhard I oder um einen Abschlag aus Aquilea?
LG
Alex
münze...
Letzter Beitrag
Hallo Alex,
laut CNA dürfte das Stück aus Aquileia und vom Typ Cs2 sein, aber ich habe große Zweifel an der Zuweisung dieser frühen Stücke an...
- 2 Antworten
- 278 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zoidberg
Di 06.12.22 18:37
-
-
Kleine Silbermünze mit Reiter
Antworten: 3
von
Zoidberg » So 04.12.22 18:53
Erster Beitrag
Hallo alle zusammen,
bei dieser Münze benötige ich bitte wieder eure Hilfe.
Durchmesser 16 mm (von einer Ecke zur anderen) und 0,6 Gramm.
LG
Alex...
Letzter Beitrag
Mit der passenden Literatur und wenn ich schon eine Idee habe ...
- 3 Antworten
- 621 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
So 04.12.22 19:59
-
-
7 unbekannte Münzen ?
Antworten: 3
von
Kiste » So 04.12.22 16:36
Erster Beitrag
Hallo Zusammen,
beim Sortieren meiner Bestände, kamen mir nachfolgende winzige Münzen (sind es überhaupt Münzen?) zwischen die Finger.
Leider kann...
Letzter Beitrag
Ein ungarischer Parvus
Grüße
Klaus
Parvus = Obol/Hälbling? Oder ist das in Ungarn zu dieser Zeit anders einzuordnen?
- 3 Antworten
- 1224 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
So 04.12.22 19:02
-
-
Unbekannte Silbermünze
Antworten: 3
von
Zoidberg » Sa 03.12.22 11:14
Erster Beitrag
Hallo alle zusammen!
Bitte um Hilfe bei der Bestimmung. Ich kann dieses Münzlein nirgends entdecken. Ist das ein Brakteat?
Größter Durchmesser 22,8...
Letzter Beitrag
Hallo,
Herzogtum Kärnten würde gut passen.
Gruß Walker
Ja, das ist sie. Dankeschön!
- 3 Antworten
- 966 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zoidberg
So 04.12.22 10:52
-
-
Replikat - Alpen, Gumprecht II., Groschen
Antworten: 2
von
mefeu#münzen » Mo 21.11.22 16:18
Erster Beitrag
Auf Grund der gotischen Schrift habe ich das Stück unter Mittelalter eingestellt.
Würde mich sehr freuen, wenn jemand mir hier weiter helfen kann....
Letzter Beitrag
Die Münzen aus Alpen wurden jüngst neu bearbeitet und katalogisiert:
Joachim Hunke, Die mittelalterlichen Münzen der Herren von Alpen, in: Jaarboek...
- 2 Antworten
- 2863 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von numis
So 27.11.22 12:18
-
-
Kärnten - Friesacher Pfennig
Antworten: 4
von
moneypenny » Do 17.11.22 17:59
Erster Beitrag
Hallo, Guten Tag
Ich bin im Mittelalterforum mit der Münze wohl richtiger als in Altdeutschland, sorry.
Beim Bestimmen eines Friesacher Pfennigs...
Letzter Beitrag
Hallo Andechser
Prima und nochmals vielen Dank für Deine schnelle Unterstützung.
Schönes Wochenende und
Gruß moneypenny
- 4 Antworten
- 549 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von moneypenny
Sa 19.11.22 11:28
-
-
Tirol munze
Antworten: 3
von
gamlarkor » Mi 02.11.22 12:27
Erster Beitrag
Hallo, ich habe ein Mvnze mit einem Adler (tiroler?) und dem Buchstaben M (oder T?).
Durchmesser: 11 mm
Die andere Seite ist nicht wiederzuerkennen....
Letzter Beitrag
Die Rückseite sieht fast wie eine zeitgenössische Fälschung aus. Wobei die innere Qualität/der Silbergehalt der Vierer nicht hoch war.
- 3 Antworten
- 436 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Fr 04.11.22 20:30
-
-
Eventuell ein Hohlpfennig?
Antworten: 32
von
bigtomson » So 23.10.22 22:28
Erster Beitrag
Guten Abend,
ich habe hier etwas Münzähnliches. Könnte es sich um einen Hohlpfennig handeln oder ist es doch etwas ganz anderes?
Herkunft:...
Letzter Beitrag
Nein, keinerlei Magnetismus vorhanden. Reagiert nicht mal auf einen Neodym Magneten.
Es freut mich, etwas Auflockerung in die Tristesse gebracht zu...
- 32 Antworten
- 2070 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bigtomson
Fr 28.10.22 22:39
-
-
Hilfe bei der Bestimmung eines eigenartigen Fundstückes
Antworten: 7
von
andigott72 » Do 27.10.22 12:43
Erster Beitrag
Hallo Sammelfreunde,
ich habe mal wieder keine Ahnung was die eigenartige (Münze) vom Flohmarkt sein könnte. Vielleicht bin ich in diesen Forum auch...
Letzter Beitrag
Nach den Fotos sieht es weniger technisch, als künstlich auf alt gemacht aus. Eher ein modisches Detail. Ein Verschlußknopf für eine kleine Tasche...
- 7 Antworten
- 325 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Atalaya
Fr 28.10.22 20:15
-
-
Naumburg und Sonstiges?
Antworten: 8
von
3Dukaten » Do 06.10.22 07:36
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
Nach längerer Abwesenheit melde ich mich mal wieder und bitte um Eure Hilfe.
1. Keine Ahnung. Ca. 13x15mm; 0,30g. Kreuz im...
Letzter Beitrag
Vielen Dank für die hilfreichen Antworten.
Gruß 3D
- 8 Antworten
- 786 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von 3Dukaten
Mi 19.10.22 20:58
-
-
Sigismund von Luxemburg - Münzmeister unbekannt
Antworten: 4
von
cmetzner » Di 18.10.22 04:58
Erster Beitrag
Versuche den Münzmeister dieser Münze zu finden, doch ohne Erfolg. Ist etwa der Münzmeister unbekannt?
Ich hoffe, meine Bestimmung stimmt....
Letzter Beitrag
Nochmals vielen Dank Klaus.
Habe weder weder Pohl noch Lengyel, doch die Bestimmung laut CoinArchives (Dorotheum) ist Pohl D1-1, HMC 17/7, also...
- 4 Antworten
- 423 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cmetzner
Di 18.10.22 23:00
-
-
Frisch vom Acker, unbekannte Mittelalter Münze.
Antworten: 2
von
Locke80 » Sa 15.10.22 19:28
Erster Beitrag
Hallo,
hab mal wieder eine schöne Münze zu bestimmen , der Durchmesser beträgt ca 14 mm. Man kann leider nicht mehr sehr viel erkennen, aber ich...
Letzter Beitrag
Danke für die schnelle Antwort. Es ist immer wieder ein tolles Erlebnis, so ein Stück als erster, nach fast 700 Jahren in der Hand zu halten.
- 2 Antworten
- 591 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Locke80
Sa 15.10.22 20:20
-
-
- 4 Antworten
- 763 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tepuster
Mi 12.10.22 07:51
-
-
Neuer Fund bei Gorny&Mosch?
Antworten: 1
von
Staufer » Mi 21.09.22 16:51
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
mir ist beim Blick in die Oktoberauktion von Gorny&Mosch eine ungewöhnliche Anzahl an typgleichen Bodenseebrakteaten aufgefallen:...
Letzter Beitrag
Nicht einmal 24 Stunden vor der Auktion wurden alle fraglichen Lose zurückgezogen - Bilder und Beschreibungen sind auch nicht mehr zu sehen. Gestern...
- 1 Antworten
- 612 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Staufer
Di 11.10.22 11:23
-
-
Bestimmungshilfe unbekannte Silbermünze
Antworten: 1
von
Sam24 » So 11.09.22 08:39
Erster Beitrag
Liebe Münzfreunde,
folgende niedliche Silber Münze ist bei mir neu eingetroffen.
Größe ziemlich exakt wie ein 2 Cent Stück.
Leider gibt es kein...
Letzter Beitrag
Antike ist zu alt.
Ich tippe Mal 1580 noederländiisch-miederrheinoscher Raum.
Mehr Vermutung als Wissen.
- 1 Antworten
- 541 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Rollentöter
Do 06.10.22 15:00
-
-
Unbekannte Münzen
Antworten: 21
von
cockney » So 25.09.22 21:11
Erster Beitrag
Hallo zusammen kann mir jemand mit diesen 3 Münzen weiterhelfen ?
Habe nicht die geringste Ahnung. 2910E61C-4D97-4727-94BF-04A58AB63187.JPEG
Letzter Beitrag
Die Händlerpreise findest du z. B. in MA-Shops. Wenn du dich tendenziell am niedrigsten Preis orientiert und noch etwas abziehst, dann liegst du...
- 21 Antworten
- 2700 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Di 27.09.22 16:53
-
-
Münze (?) zum Miträtseln
Antworten: 8
von
OckhamsR » Mo 12.09.22 12:17
Erster Beitrag
Hallöchen
Ich rätsele derzeit über die Inschrift und wäre schon fast bei den Etrusker :? , wenn das Ding nicht so mittelalterlich gewirckt hätte. Ob...
Letzter Beitrag
Hallo Zusammen,
QVINTVS liegt mit seiner Vermutung richtig.
Es handelt sich um einen Villinger Pfennig vom „arabisierenden Typ“. Nach Ulrich Klein...
- 8 Antworten
- 1395 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dude_199
Mo 19.09.22 07:56
-
-
unbekannte Münze
Antworten: 2
von
Johenson » So 18.09.22 10:44
Erster Beitrag
Hallo,
kann mir jemand etwas zu dieser Münze sagen?
Ich habe sie unter der Bezeichnung Kreuzfahrer Token Frankreich gekauft. Leider weiß ich...
Letzter Beitrag
@Pinpoint
Vielen Dank! Ja, die müsste es sein, mit Deiner Hilfe habe ich mir mehrere Bilder ansehen können.
Viele Grüße
Johenson
- 2 Antworten
- 1081 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Johenson
So 18.09.22 14:52
-
-
Bitte um Bestimmungshilfe 3
Antworten: 5
von
Brakti1 » Fr 09.09.22 16:37
Erster Beitrag
Hallo,
für die folgende einseitige Münze benötige ich Bestimmungshilfe.
Gewicht: 0,20 g
Durchmesser: 14 mm
Vielen Dank und viele Grüße
Letzter Beitrag
Hallo,
das niedrige Gewicht und die Letternartigen Buchstaben lassen nur Bamberg, Friedrich II oder Bischof Ludwig von Meissen infrage kommen....
- 5 Antworten
- 596 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mistelbach
Di 13.09.22 21:14
-
-
Bitte um Bestimmungshilfe Hohlpfennig
Antworten: 1
von
Brakti1 » Fr 09.09.22 16:31
Erster Beitrag
Hallo,
für die folgende Münze benötige ich Bestimmungshilfe. Möglicherweise steht die Münze auf dem Kopf. :?:
Gewicht: 0,31 g
Durchmesser: 14-15...
Letzter Beitrag
Könnte Mecklenburg sein.
SG
jot-ka
- 1 Antworten
- 286 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von jot-ka
Sa 10.09.22 11:50
-
-
Bitte um Bestimmungshilfe 1
Antworten: 4
von
Brakti1 » Fr 09.09.22 16:33
Erster Beitrag
Hallo,
für die folgende einseitigeMünze benötige ich Bestimmungshilfe.
Gewicht: 0,21 g
Durchmesser: 14 mm
Vielen Dank und viele Grüße
Letzter Beitrag
Vielen Dank an alle für die schnelle undgute Bestimmung
- 4 Antworten
- 533 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Brakti1
Fr 09.09.22 21:56
-
-
Bitte um Bestimmungshilfe 2
Antworten: 1
von
Brakti1 » Fr 09.09.22 16:35
Erster Beitrag
Hallo,
für die folgende Münze benötige ich Bestimmungshilfe. Ich vermutet, dass die Münze aus dem fränkischen Raum kommt.
Gewicht: 0,33 g...
Letzter Beitrag
Vielleicht Würzburg, Gerhard von Schwarzburg, Steinhilber 193
Aber was genaues ist nicht zu erkennen.
Grüße
TW
- 1 Antworten
- 230 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von TorWil
Fr 09.09.22 17:54
-
-
Bitte um Bestimmungshilfe 4
Antworten: 2
von
Brakti1 » Fr 09.09.22 16:41
Erster Beitrag
Hallo,
für die folgende Münze benötige ich Bestimmungshilfe.
Gewicht: 0,20 g
Durchmesser: 16 mm
Vielen Dank und viele Grüße
Letzter Beitrag
Kleine Ergänzung:
AV: Brackenkopf, am Rand Legende (z. B. +ALBERTI oder +FRIDERICI oder +BVRGRAVII, hier nicht sichtbar)
RV. Steigender Löwe nach...
- 2 Antworten
- 322 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Fr 09.09.22 17:30
-
-
Silber, gotische Schrift
Antworten: 3
von
OckhamsR » Mo 22.08.22 00:00
Erster Beitrag
Hallöchen,
ich brauche Hilfe, obwohl man fast alles lesen kann
und einiges erahnt. So sieht man eindeutig einen Geistlichen stehend. Anderseitig...
Letzter Beitrag
Dann dürfte dein Stück ein Bodenfund sein, wo das Kupfer herausgelöst wurde. Es ist also fast nur das SIlber aus der Legierung erhalten geblieben....
- 3 Antworten
- 539 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
Di 06.09.22 20:37
-
-
Fals der Ayyubiden (?) - Bitte um Bestimmungshilfe (gelöst: Zengiden von Aleppo)
Antworten: 3
von
andi89 » So 04.09.22 16:39
Erster Beitrag
Hallo zusammen.
Die folgende Münze ist als eine Art Beifang zu mir gekommen:
Islamic_Fals.jpeg
20,5 mm - 3,48 g - 7 h
Mein Problem ist, dass ich...
Letzter Beitrag
Hallo Wacke.
Vielen herzlichen Dank für deine schnelle Bestimmung; echt toll. :!:
Da werde ich mal versuchen mich etwas schlauer zu lesen in der...
- 3 Antworten
- 707 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von andi89
So 04.09.22 23:28
-
-
Brakteat Nr. 3 mit Schwert
Antworten: 8
von
SPQR » Sa 24.05.14 16:55
Erster Beitrag
DSC05675.JPG Hey Freunde der Brakteate :)
ich habe hier einen Brakteaten den ich nicht bestimmt bekomme.
Habe zwar 3 Bücher über Brakteate aber...
Letzter Beitrag
Ist paar Jahre her aber habe diesen Brakteaten im Mehl gefunden. Ist ein Magdeburger.
- 8 Antworten
- 1484 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von SPQR
Sa 03.09.22 23:33
-
-
Augsburger Pfennig
Antworten: 5
von
Princes Polonie » Mi 31.08.22 19:32
Erster Beitrag
Hallo Kameraden.
Ich kann leider nicht diese Muenze in Hahn finden. Darf ich um ein paar Woerte Kommentar bitten.
1,92 g, 21,97 mm
mf G PP
Letzter Beitrag
Herzlichen Dank. PP
- 5 Antworten
- 537 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Princes Polonie
Fr 02.09.22 09:09
-
-
Unbestimmter Hohlpfennig
Antworten: 5
von
TorWil » Mi 24.08.22 18:36
Erster Beitrag
Hallo,
Ich habe hier einen Hohlpfennig bei dem ich Hilfe benötige.
Pfennig, Strahlenrand, Kirchengebäude?, Ostseeraum?, Silber, 17.0mm, 0.37...
Letzter Beitrag
Hallo,
Ich habe mir jetzt mal den Hatz (Gert Hatz: Die Anfänge des Münzwesens in Holstein. Die Prägungen der Grafen von Schauenburg bis 1325) online...
- 5 Antworten
- 729 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von TorWil
Di 30.08.22 07:54
-
-
Ich weiß noch nicht mal..
Antworten: 3
von
Niloc » Mi 24.08.22 17:03
Erster Beitrag
Av.jpg Rv.jpg ..ob ich hier im Mittelalter richtig bin :?:
Hallo zusammen,
kann sein das es für einen von euch ein Stundenrätsel wird..ich habe...
Letzter Beitrag
Krass..doch ein Stundenrätsel...Super, echt der Hammer.. :!: :!:
Vielen lieben Dank!
Niloc
- 3 Antworten
- 436 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Niloc
Mi 24.08.22 19:01
-
-
Bitte um Bestimmungshilfe
Antworten: 1
von
vintageralle » Di 23.08.22 22:37
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
kann mir jemand bei der Bestimmung dieser Münze helfen?
Die Münze stammt aus dem Jahr 1567 (soweit ich das entziffern kann), hat...
Letzter Beitrag
Hallo,
das sollte ein halber Guldentaler zu 30 Kreuzer 1562 sein, Münzstätte Hall inTirol.
Hier ein Vergleichsstück:
Schöne Grüße
MR
- 1 Antworten
- 879 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Di 23.08.22 23:23
-
-
Brandenburger Denar, Hilfe erbeten
Antworten: 2
von
TiDo » Di 23.08.22 11:01
Erster Beitrag
Hallo liebe Gemeinde,
ich war bisher immer stiller Mitleser, weil mich die Numismatik sehr interessiert.
Nun bräuchte ich bitte eine...
Letzter Beitrag
Hallo jot-ka,
da habe ich bereits alle 44 Seiten durch. Der von dir Verlinkte kam dem am nächsten, war mir jedoch nicht sicher, ob er es denn...
- 2 Antworten
- 478 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von TiDo
Di 23.08.22 13:24
-
-
Hilfe gesucht
Antworten: 7
von
Staufer » Mo 22.08.22 13:51
Erster Beitrag
Liebe Menschen und Sammler,
ich sehe meine Zwangseinweisung schon vor dem geistigen Auge, wenn ich nur an die letzte Leu-Auktion denke. Noch einmal...
Letzter Beitrag
Hallo,
die Preise haben mich teilweise schon etwas verwundert. Auch bei den Breisgauer Pfennigen war der Zuschlag bei einem Lindwurmpfennig bei...
- 7 Antworten
- 636 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dude_199
Di 23.08.22 10:45
-
-
Hochrandpfennig bittet um Bestimmung
Antworten: 5
von
Schängelsche » Di 16.08.22 20:23
Erster Beitrag
Hallo liebe Experten,
diese Münze misst 13mm, wiegt 0,73g und will sich einfach nicht von mir bestimmen lassen. Über kompetente Hilfe würden wir uns...
Letzter Beitrag
Non, il s'agit bien d'un denier le poids correspond bien, je pense que cela doit plutôt être axé sur les rêves niveau de recherche.
Je ne trouve rien...
- 5 Antworten
- 657 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Djons
Sa 20.08.22 10:34
-
-
3 unbestimmte Silberlinge
Antworten: 7
von
Wienerl » Fr 12.08.22 14:47
Erster Beitrag
Hallo Gemeinschaft, mir wurden grad drei Mittelalter Silbermünzen angeboten, weiss aber leider nicht genau, wie ich die einordnen kann. Eine davon...
Letzter Beitrag
Der mittlere Denar dürfte nach Tübingen gehören. In den Kreuzwinkeln sind keine Tiere sondern nur V zu sehen.
- 7 Antworten
- 702 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Mi 17.08.22 21:07
-
-
unbekannte Mittelaltermünze
Antworten: 31
von
OckhamsR » Mi 22.06.22 18:02
Erster Beitrag
Servus, ich habe es schwer diese Silbermünze
einzuordnen. Durchmesser ist 16 mm und 0,53 gr. wiegt sie. Was halten Sie davon? Freue mich schonmal auf...
Letzter Beitrag
Hallo,
der Pfennig hat m. E. große Ähnlichkeit mit Stücken, die Klingenmünster/Südpfalz, zugeschrieben werder, s. z. B. Braun von Stumm, Der Münzfund...
- 31 Antworten
- 1812 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lilienpfennigfuchser
Mi 17.08.22 19:22
-
-
Bestimmungshilfe eines Brakteats
Antworten: 1
von
Karl1875 » So 14.08.22 14:41
Erster Beitrag
Könnt ihr mir hier weiterhelfen? 12312312312312.jpg 123123123.jpg
Letzter Beitrag
Kein Brakteat sondern ein Pfennig aus Nürnberg
Pfennig, Nürnberg, Friedrich II. 1215-1250. Erlanger 67
- 1 Antworten
- 208 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bernima
So 14.08.22 15:20
-
-
Bodenfund, Bitte um Bestimmung
Antworten: 7
von
Freizeitsondler » Fr 12.08.22 13:28
Erster Beitrag
Hallo liebe Numismatiker,
ein weiteres Mal ist mir eine Münze untergekommen, die ich nicht bestimmen kann. Aufgrund der Form und Größe bin ich mir...
Letzter Beitrag
Krass, das müsste sie sein. Das ist auch genau meine Gegend! Herzlichen Dank für die Bestimmung.
- 7 Antworten
- 571 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Freizeitsondler
Fr 12.08.22 17:25
-
-
Unbestimmte Mittelalter Münze
Antworten: 2
von
Wienerl » Do 11.08.22 22:11
Erster Beitrag
Hallo Leute, ich habe hier eine Mittelalter Münze, zu der ich absolut nichts finde. Denke mal, es iss ein italienischer Denar, aber genaueres finde...
Letzter Beitrag
Ja super, genau das ist sie. Vielen herzlichen Dank🤝🤝
- 2 Antworten
- 525 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wienerl
Fr 12.08.22 08:16
-
-
einseitiger Pfennig?
Antworten: 8
von
Niloc » Do 28.07.22 13:10
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich hoffe mal in diesem Unterforum richtig gelandet zu sein..aber der Kleine sieht schon recht mittelterlich aus..?! 8)
Wie im...
Letzter Beitrag
Hallo,
also der vorletzte Beitrag macht schon einen Sinn ..jedenfalls bei der äußerst ähnlich abgebildeten Münze! :)
Bin leider nicht im Besitz...
- 8 Antworten
- 1004 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Niloc
Fr 05.08.22 17:11
-
-
Ducat - Fiorint - Goldgulden
Antworten: 5
von
cmetzner » Do 04.08.22 03:34
Erster Beitrag
Ziemlich verwirrend 8O
Verschiedene Numismatiker nennen diese Münze entweder Ducat (Moritz Markl, “Die Münzen, Medaillen und Prägungen mit Namen...
Letzter Beitrag
Also in den zeitgenössischen Quellen werden sie meistens als floreni hungariae geführt und somit als ungarische (Gold-)Gulden bezeichnet und ich...
- 5 Antworten
- 626 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Andechser
Fr 05.08.22 07:05
-
-
Bestimmungshilfe
Antworten: 3
von
Steffl0815 » Mi 27.07.22 13:18
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
kann mir jemand bei der Bestimmung helfen? Ich gehe davon aus dass es sich um einen mittelalterlichen Pfennig handelt. Gefunden in...
Letzter Beitrag
Super! Danke dir!! Jetzt seh ich ihn auch den Mönch, wenn man das untere Bild um 90 Grad dreht :-)
Danke nochmal !!!
- 3 Antworten
- 558 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Steffl0815
Mi 27.07.22 19:53
-
-
Münze aus dem Sassanidenreich - aber welcher König
Antworten: 5
von
mefeu#münzen » Sa 23.07.22 11:35
Erster Beitrag
Hallo,
um welche Münze handelt es sich genau? Vielen Dank im Voraus. SDC11608-k.JPG SDC11607-Sassaniden-k.JPG
Letzter Beitrag
Vielen Dank, das hilft mir jetzt sehr weiter. So etwas hatte ich gestern im Internet gesucht, aber nicht gefunden.
- 5 Antworten
- 1389 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mefeu#münzen
So 24.07.22 11:08
-
-
Spanien(?) Bronze Mittelalter(?)
Antworten: 11
von
Marius » Mo 18.07.22 17:43
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
dieses Stück aus einem Lot gibt mir immer noch Rätsel auf. Ich meine, die Darstellung der Burg einmal auf spanischen...
Letzter Beitrag
Das Bild müsste um 180° gedreht werden, dann lassen sich die drei Türme, das Tor unten und der Ansatz einer Krone erkennen.
Da hatte ich ja mal...
- 11 Antworten
- 1735 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von TorWil
Fr 22.07.22 07:03
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]
Berechtigungen in diesem Forum
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.