Alles was von Europäern so geprägt wurde
-
Global Announcements
-
-
Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
von
Locnar » So 05.11.17 10:26
» in
Römer
Erster Beitrag
Hallo,
experimentell werde ich bei Verkäufen die Angabe von Preisen freigeben.
Beschränkt ist die Freigabe erst mal auf ein Paar Foren und gebunden...
Letzter Beitrag
Gerne, Malte! Bei dir weiß ich das Buch in guten Händen. Und Latein genug hast du ja gelernt...😀
Kiko
- 54 Antworten
- 197051 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kiko217
Mo 15.02.21 18:25
-
Themen
-
-
Alles wissen die Byzantiner auch nicht !!!!
von Gast » Do 12.08.04 15:33
Erster Beitrag
Liebe Mittelalterliche :D
Heute erreicht mich ein Bilderrätsel von einem neuen Rubrikenfreund mit zwei nahezu gleichartigen Münzen, bei denen ich...
Letzter Beitrag
@mumde
herzlichen Dank für die kleine Geschichtsstunde.
Daß die beiden Brüder waren, wusste ich nicht.
:wink: So fruchtbar können sich die...
- 10 Antworten
- 1387 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gast
Do 19.08.04 08:31
-
-
Münchener Kindl - wenn ja, von wem?
von
klaupo » Mo 16.08.04 23:48
Erster Beitrag
Hallo mal wieder!
Bei diesem Stück muß ich raten: der Kapuzenmann könnte ein Mönch sein, das M (wenn es eins sein sollte!) für München stehen. M ->...
Letzter Beitrag
Hallo mumde,
einmal mehr vielen Dank für die umgehende Klärung meiner Frage - auf das e im Revers wäre ich nie gekommen!
Nach deiner Info habe ich...
- 2 Antworten
- 779 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von klaupo
Di 17.08.04 11:52
-
-
Speyer?
von
Lilienpfennigfuchser » Di 10.08.04 18:15
Erster Beitrag
Diese Münze gibt mir Rätsel auf. Sie wurde als Einzelstück, zusammen mit Speyerer Pfennigen aus der 2. Hälfte des 11. Jahrhunderts in der Pfalz...
Letzter Beitrag
Danke, mumde, für Deine schnelle Bestimmung.
Ich hatte den Dannenberg (v. 1876) durchgeschaut und im Versteigerungskatalog Gaettens von 1966...
- 2 Antworten
- 690 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lilienpfennigfuchser
Mi 11.08.04 20:59
-
-
Strassburger Pfennig ??
von
Hasenleiser » Do 13.05.04 14:17
Erster Beitrag
Liebe Kollegen ,
wer kennt diese Münze ? Handelt es sich um einen Strassburger Pfennig ?? Wo kann ich mehr dazu erfahren ?
Gruß und Dank!
Letzter Beitrag
Hallo Hasenleiser,
zu den Lilienpfennigen habe ich aus einem anderen Anlass etwas zusammengestellt:
„Erschöpfende Untersuchungen über das Alter der...
- 10 Antworten
- 3231 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lilienpfennigfuchser
Di 10.08.04 19:40
-
-
Deutscher Orden Teil 2
von
Stege » Mi 04.08.04 20:08
Erster Beitrag
Hallo Forum.
Ich habe da noch eine Münze vom Deutschen Orden.
Leider bin ich diesmal gar nicht in der Lage etwas zu entziffern...
(Moneta klappt...
Letzter Beitrag
Hallo Mumde.
Alles klar, so habe ich es eigentlich auch verstanden. :)
Gruß
Stege
- 6 Antworten
- 936 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Stege
Fr 06.08.04 14:03
-
-
noch zu bestimmen ?
von
rickle » Mi 04.08.04 18:10
Erster Beitrag
hallo. diese munze ist im elsass gefunden worden. wer weiss mehr uber sie ?
21 mm durschnitt.
gruss.
rickle.
Letzter Beitrag
Hello Rickle,
Your coin ia a 1/2 Batzen from St. Veit - Austria, struck by Maximilian I (1486-1519). I am not sure about the date above the arms, is...
- 3 Antworten
- 1020 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rickle
Mi 04.08.04 23:58
-
-
Münzbestimmung;Sanctus Marcus venet *140*/Franc Erizzo DVX V
von
Lionheart1973 » Sa 31.07.04 05:30
Erster Beitrag
Hallo liebe Münzfreunde.
Ich kenne mich mit Münzen überhaupt nicht aus und benötige daher ganz dringend eure Hilfe.
1.Woher stammt die abgebildete...
Letzter Beitrag
Vielen Dank,
Stege und Arie!
Ihr habt mir wirklich super geholfen. :multi:
Ich werde mich auf diesem Gebiet sicherlich nicht revanchieren können,...
- 7 Antworten
- 2757 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lionheart1973
Di 03.08.04 15:59
-
-
Deutscher Orden
von
Stege » So 01.08.04 16:08
Erster Beitrag
Hallo Forum.
Ich habe Probleme mit der genaueren Zuordnung dieser
Münze des Deutschen Ordens.
Ich meine rechts folgendes zu lesen: MONETA DNORVM...
Letzter Beitrag
Hallo.
@Lutz-der-liebe: Ich danke Dir für die Info!!
Gruß
Stege
- 5 Antworten
- 1198 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Stege
Mo 02.08.04 18:55
-
-
zur bestimmung
von
rickle » Do 29.07.04 12:01
Erster Beitrag
hallo.
habe diese munze gefunden, wer kann sie bestimmen.
danke.
rickle.
Letzter Beitrag
:) danke dir Mumde fur deine bestimmung. bist ein as !
viele grusse usem elsass.
rickle.
- 2 Antworten
- 1457 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rickle
Do 29.07.04 23:40
-
-
Goldmünze karl V.
von
muenzadler » Do 22.07.04 09:49
Erster Beitrag
Hallo zusammen
Zu dieser Münze:
habe ich eigentlich schon alles rausgefunden. Doch der Prägeort ist leider noch nicht dabei. Vorallem habe ich...
Letzter Beitrag
Hallo klaupo,
es ist sowieso total nett von Dir das Du Dir die Mühe gemacht hast.
Und ich danke Dir nochmals herzlich dafür.
Denn jetzt habe ich...
- 2 Antworten
- 934 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von muenzadler
Fr 23.07.04 11:46
-
-
- 8 Antworten
- 1110 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gast
Mi 21.07.04 13:46
-
-
Franz. Münze von Orleans
von
blade_runner » Sa 17.07.04 14:03
Erster Beitrag
Nach meinen Recherchen kommt diese Münze einem Exemplar von Orleans zu Zeit Louis VI 1108-37 am nächsten. Das Problem ist nur bei meiner Münze sind...
Letzter Beitrag
Okay, alles klar - danke.
- 5 Antworten
- 1226 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von blade_runner
So 18.07.04 21:55
-
-
Spanische Münze von Enrique?
von
blade_runner » Do 08.07.04 20:56
Erster Beitrag
Hallo, wer kann mir näheres zu der Münze sagen.
V: Löwe (+ENRICVS : REX : _ _ _ _ _) glaub ich zu erkennen.
R: Kastell ( gleiche wie oben ? und S...
Letzter Beitrag
Danke mumde für die genauere Bestimmung der Münze, ich hoffe irgendwann kann ich auch mal Literatur zu spanischen Münzen erwerben, bisher war das...
- 13 Antworten
- 1797 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von blade_runner
Sa 17.07.04 13:08
-
-
Identifizierungshilfe benötigt!!
von
Joe Satriani » Fr 02.07.04 15:00
Erster Beitrag
Hallo!
Diese Münze habe ich vor 2 Jahren in einem Römerlot gefunden.
Ich habe keine Ahnung worum es sich dabei handelt! Vielleicht Italien?
Bitte...
Letzter Beitrag
Hallo,
es könnte eine Münze aus Venedig sein.
Jedenfalls, wenn ich die Vorderseite richtig als Markuslöwe erkannt habe.
Kann ich aber nicht genauer...
- 1 Antworten
- 732 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von leodux
Mi 14.07.04 00:23
-
-
unbekannte MA Münzen wer kann helfen
von
palitzsch » Mi 07.07.04 16:37
Erster Beitrag
wer kann mir bitte diese Münzen bestimmen und welche Zeit
sind leider nicht in der besten Erhaltung
Danke schon mal
Palitzsch
Letzter Beitrag
Hallo,
oben rechts ist ein Denier Tournois aus Frankreich.
Auf der einen Seite müßte die Umschrift TVRONVS CIVIS+ sein.
Grüße
leodux
- 4 Antworten
- 1041 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von leodux
Mi 14.07.04 00:21
-
-
Wiener Pfennig, aber welcher ?
von
leodux » So 23.11.03 21:03
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe hier einen Pfennig, den ich nicht bestimmen kann.
Auf der Vorderseite ist vermutlich ein Tier abgebildet (Drache?) und auf der...
Letzter Beitrag
Hallo payler,
vielen Dank für Deine Informationen!
B 252 kann man jedoch wohl ausschließen. Ich habe mehrere dieser Stücke und auch bei den schlecht...
- 5 Antworten
- 1175 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von leodux
Mi 14.07.04 00:20
-
-
Unbekannte MA Münze
von
palitzsch » So 11.07.04 11:19
Erster Beitrag
wer kann mir bitte diese Münze bestimmen
sieht fast gleich aus wie meine Münze von Hagenau
nur hat diese Münze ein H :?: in der mitte :!:
bekomme...
Letzter Beitrag
H = Hagenau
- 1 Antworten
- 722 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mumde
Mo 12.07.04 01:01
-
-
Unbekannte MA Münze
von
palitzsch » So 11.07.04 11:11
Erster Beitrag
wer kann mir bitte diese Münze bestimmen
Danke schon mal
Palitzsch
Letzter Beitrag
Bistum Basel, Bischof Wilhelm Rinck von Baldenstein, 1608-1628, Schilling. Diese Schillinge wurden mit den Jahreszahlen 1622, 1623 und 1624 geprägt....
- 3 Antworten
- 915 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mumde
Mo 12.07.04 00:58
-
-
Unbekannte MA Münze
von
palitzsch » So 11.07.04 11:10
Erster Beitrag
wer kann mir bitte diese Münze bestimmen
Danke schon mal
Palitzsch
Letzter Beitrag
Schweiz, Zürich, 1 Angster, 17. Jh.
- 1 Antworten
- 713 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mumde
Mo 12.07.04 00:52
-
-
Unbekannte MA Münze
von
palitzsch » So 11.07.04 11:20
Erster Beitrag
wer kann mir bitte diese Münze bestimmen
Danke schon mal
Palitzsch
Letzter Beitrag
hallo palitzsch, - Joe hat die Münze richtig erkannt und das Wesentliche dazu gesagt. Da man auf Deinem Bild (wenn auch mit Mühe ) die Umschrift...
- 6 Antworten
- 1146 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von heripo
So 11.07.04 21:15
-
-
unbekannter Wiener Pfennig, helft mir mal bitte!
von
Joe Satriani » Fr 02.07.04 15:04
Erster Beitrag
Hey Leute!
Dieser einseitig geprägte Wiener (?) Pfennig hat einen Durchmesser von ca. 6mm.
Es sind darauf zwei Fische und dazwischen der österr....
Letzter Beitrag
Hallo Takagi u. Joe,
danke für Eure Beiträge. Bin leider z.Zt. Internet-gehandicapt , werde aber auf die Beiträge und das Thema zu gegebener Zeit...
- 4 Antworten
- 1852 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von heripo
Do 08.07.04 11:42
-
-
Sammlung Kennepohl wird in Osnabrück versteigert
von
sambianer » Di 11.05.04 20:48
Erster Beitrag
Dachte, es interessiert einige hier, wenn sie es nicht schon längst wissen.
Grüsse,
Sambi
Die Sommerauktion der Münzenhandlung Fritz Rudolf Künker...
Letzter Beitrag
Du hast Recht!!! Sagen wir achtzig Jahre.
Das wäre doch dann zu schaffen!;)
Waren denn sonst keine Bieter von euch an der Auktion beteiligt?
- 80 Antworten
- 8028 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Obelix
Di 06.07.04 22:02
-
-
2 Silberlinge
von
adulatore » Mo 28.06.04 20:59
Erster Beitrag
Hallo Leute,
habe letzte Woche diese beiden im Wald gefunden. Könnt Ihr mir etwas zu ihnen erzählen?
Danke und Grüsse, Ralf
Letzter Beitrag
@Guldenfreund: Es ist doch ein Unterschied, ob auf den Münzen LVDOVICVS REX bzw. PHILIPVS REX steht oder WILHELM' COMES ! Wenn sowohl der Name als...
- 9 Antworten
- 1512 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mumde
Fr 02.07.04 20:04
-
-
Bitte um BestimmungshilfeBitte um
von
bernima » Mo 28.06.04 19:26
Erster Beitrag
Hallo,
Angeblich ( laut Münzhändler ) Münchner Pfennig. Wage es aber zu bezweifeln. Wer kann mir weiterhelfen ? Gewicht 0,25 Gramm
Schon mal DANKE...
Letzter Beitrag
Hallo, mumde
Also,Alternative hab ich auch keine bei dem Münzlein,mir ist nur bisher keine Münchner in die Finger gekommen die annähernd so aussah....
- 2 Antworten
- 695 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bernima
Di 29.06.04 16:34
-
-
nochmal Hilfe bei kleiner Silbermünze
von
minimee » Sa 19.06.04 17:21
Erster Beitrag
diese kleine Silbermünze, Durchmesser ca. 15 mm, Gewicht ca. 1 g, habe ich auf einem Flomarkt gefunden. Habe aber null Ahnung wo die hingehören...
Letzter Beitrag
Hallo Heribert,
schön mal wieder was von dir zu lesen.
- 7 Antworten
- 1062 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Locnar
Mi 23.06.04 08:24
-
-
- 3 Antworten
- 1141 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von minimee
Di 22.06.04 17:47
-
-
Greif mit unbekanntem Revers
von
klaupo » So 20.06.04 11:27
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
... und mal wieder ein Fragezeichen! Die abgebildete Münze mißt ca. 21 mm und zeigt im Avers einen steigenden / schreitenden...
Letzter Beitrag
Oh je, @UHee ... :oops: Aber ich hab den Pfeil noch richten können - nun müßte die Richtung stimmen!? :D ... und danke für den Link! Ich bin immer...
- 5 Antworten
- 939 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von klaupo
So 20.06.04 22:47
-
-
Wer kennt diese MA Münze
von
palitzsch » Mo 14.06.04 21:28
Erster Beitrag
wer kann mir was zu dieser Münze sagen :?:
Danke für jede Info
grüsse Palitzsch
Letzter Beitrag
Na, dann stimmt's schon mit Basel. Die Zürcher Äbtissin hat nämlich nur einen flachen Wulst auf dem Kopf, der den Schleier darstellen soll.
- 7 Antworten
- 1073 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mumde
Mi 16.06.04 22:28
-
-
Preußen - Polen - Deutscher Orden .. und ein seltsamer Adler
von
klaupo » So 30.05.04 22:35
Erster Beitrag
Hoffentlich habe ich die richtige Rubrik erwischt, das Thema bewegt sich vermutlich im Grenzbereich! Die abgebildeten Stücke stammen von zwei...
Letzter Beitrag
Hallo klaupo,
klar, das ist gar keine Frage. Gerade diese Hintergrundinfos sind es ja, die solche Sammelgebiete interessant machen. Beiträge wie die...
- 17 Antworten
- 3213 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von s69_de
Di 15.06.04 13:58
-
-
Paderborn oder Lippstadt ?
von
Locnar » So 07.07.02 16:29
Erster Beitrag
@Andreas
@Mumde
Könnt ihr mir bei der Münze helfen ?
Letzter Beitrag
Hallo,
ich habe dann mal die Münze in das Forum eines Namenhaften Münzauktionshauses gesetzt, die Antwort war.
Münster
Ich hab selten so...
- 12 Antworten
- 2076 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Locnar
Mo 14.06.04 16:28
-
-
Wer kennt diese alte Münze ?
von
laurabow » Sa 12.06.04 23:08
Erster Beitrag
Ich habe alte Münzen und weis nicht, wo sie herkommen.
Wer kann helfen ? Für Infos und wenn möglich Wert wäre ich sehr dankbar.
Letzter Beitrag
Auf dem vorgestellten Stück sehe ich keinen Hinweis auf Köln oder Andernach oder eine Nachprägung der dortigen Münztypen. Mir scheint es ein ganz...
- 6 Antworten
- 1346 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mumde
So 13.06.04 15:05
-
-
Jülich Münzen...
von
Apophis » Sa 05.06.04 15:59
Erster Beitrag
habe heute auf einer Münztauschbörse erfahren , das ein Auktionshaus eine Sonderversteigerung Jülich durchführt.
Weiss jemand etwas darüber ? zb....
Letzter Beitrag
Vielen Dank !
Habt ihr schon den Auktionskatalog vorliegen ? Falls ja sind dort wirklich viele von Jülich dabei ?
- 4 Antworten
- 1083 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Apophis
Sa 12.06.04 17:40
-
-
Silber(?)münze mit Kreuz
von
Basilios » Fr 11.06.04 15:13
Erster Beitrag
Hallo,
Diese hübsche Münze habe ich leider nicht selber gefunden, sondern poste sie für jemanden. Der Durchmesser beträgt 8 mm. Meiner Meinung nach...
Letzter Beitrag
Vielen Dank!
- 3 Antworten
- 906 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Basilios
Fr 11.06.04 15:28
-
-
Hessischer Brakteat ?
von
rpwo » Fr 04.06.04 09:11
Erster Beitrag
Hallo, ich habe u. U. ein Brakteat aus dem Hessischen Raum (eventuell Fulda), kenn mich damit aber nicht aus. Auch kann ich als Nichttechniker ,...
Letzter Beitrag
Danke für die freundliche Nachricht, zwischenzeitlich hat sich der Vorgang geklärt.
Gruß
Jan
- 15 Antworten
- 2728 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rpwo
Mi 09.06.04 07:30
-
-
Osnabrücker Münze ....
von
ossenbruegger » Fr 04.06.04 21:46
Erster Beitrag
.... ist das doch wohl nicht???
Es steht zwar Osnabrück drauf, aber war das nicht irgendwas braunschweigisch-lüneburgisches??? Finde ich jedenfalls...
Letzter Beitrag
Alles regelt sich nach dem Gesetz des Gegensatzes, das zugleich ein Gesetz des Ausgleichs ist. (Theodor Fontane) :wink:
- 8 Antworten
- 1143 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ossenbruegger
Sa 05.06.04 07:08
-
-
- 0 Antworten
- 544 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von AlexandervN
Fr 04.06.04 20:40
-
-
Umschriften dreier Kreuzfahrer
von
Morgoroth » Di 01.06.04 15:54
Erster Beitrag
Hallo!
Die Thematik wurde hier glaube ich noch kaum behandelt, aber ich stelle trotzdem eine Frage.
Im folgenden habe ich 3 Kreuzfahrermünzen,...
Letzter Beitrag
Danke klaupo! :)
Nur mal zur Sicherheit, der Tank den ich besitze, ist ein Original? .
Seufz, ich glaube ich muss meine Bibliothekt noch um einiges...
- 2 Antworten
- 776 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Morgoroth
Mi 02.06.04 12:51
-
-
Unbekannte Münze?
von
NumismatikLaie » Fr 28.05.04 16:35
Erster Beitrag
Hallo,
wie ich mit meinem Nick bereits zum Ausdruck bringen möchte, habe ich keine große Ahnung von Münzen. In den vergangenen Tagen habe ich mir...
Letzter Beitrag
Prima! *freu*
Danke, bernima und Locnar, für eure Hilfe.
Leider werde ich mich (hier) wohl nicht revanchieren können ... :-(
- 4 Antworten
- 1132 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von NumismatikLaie
Sa 29.05.04 21:00
-
-
Unbekannter MA-Pfennig mit Kreuz und vier Punkten
von
Zecke » Mi 26.05.04 22:50
Erster Beitrag
Hallo!
Wer kann mir bei der Identifizierung und Datierung dieser Silbermünze helfen? Durchmesser 21mm.
Vielen Dank schon mal im voraus,
Zecke.
Letzter Beitrag
DANKE LEUTE! :lol:
- 5 Antworten
- 1278 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zecke
Fr 28.05.04 21:37
-
-
unbekannter Löwe
von
Truben » Mo 24.05.04 10:16
Erster Beitrag
Guten Tag,
ich habe vorgestern bei einem Trödelhändler eine kleine Münze gekauft, weil sie nach meinem Eindruck wirklich sehr falsch mit Diocletian...
Letzter Beitrag
Danke!
Gruss
Truben
- 10 Antworten
- 1414 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Truben
Do 27.05.04 09:13
-
-
Mittelalter oder doch Renaissance?
von
Basilios » Mo 03.05.04 22:37
Erster Beitrag
Hallo,
Kann mir jemand etwas zu dieser Münze sagen? Ist sie aus dem Mittelalter oder doch eher aus der frühen Neuzeit?
Würde mich über Antworten...
Letzter Beitrag
Was ich hier stark vergröbert wiedergegeben habe, stammt übrigens aus einem - wie ich finde hochinteressanten - Buch (leider wohl nur antiquarisch...
- 10 Antworten
- 1559 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gast
Di 25.05.04 16:09
-
-
Bestimmung Silbermünzen ??
von
verscherbler » Mi 28.04.04 11:45
Erster Beitrag
Hallole zusammen,
Bin nicht grade MA-bewandert... kann mir jemand helfen und mir sagen, was das hier für Stücke sind ??? Sind das Prägungen aus...
Letzter Beitrag
über ...xyzbay bekommst du sicher mehr! :wink:
- 9 Antworten
- 1523 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Atkon
Mi 05.05.04 22:50
-
-
unbek. Denar
von
blade_runner » Mo 03.05.04 20:38
Erster Beitrag
Hier mal wieder was zum bestimmen, leider gehört die Münze nicht mir.
Letzter Beitrag
Danke tournois, jetzt kann ich die Münze wenigstens ungefähr einordnen und da ich die Münze selber gesehen hab, kommt von der Größe nur ein Denar in...
- 2 Antworten
- 854 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von blade_runner
Di 04.05.04 22:07
-
-
Kölner Denar??
von
Schwarzbart » Di 20.04.04 19:04
Erster Beitrag
Hallo,
Ist die abgebildete Münze eigentlich von Köln? Oder deutet dieser komische Kringel im mittleren Tor vielleicht eher auf Soest hin?
Gruß...
Letzter Beitrag
und hat schon einer eine Idee , um welche Münze es sich bei der 2. Abbildung handelt ?
Meiner Meinung ist das Köln Dietrich von Heinsberg
- 6 Antworten
- 1080 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Apophis
Mo 03.05.04 20:56
-
-
Unbekannte Münze
von
blade_runner » Sa 01.05.04 13:22
Erster Beitrag
Hab hier eine Münze die ich nicht richtig einordnen kann, vielleicht erkennt ja jemand den Kopf. Die Rückseite zeigt ein Kreuz mit 2...
Letzter Beitrag
Super Danke UHee :!:
Da hat sich mein Billigkauf bei E..y ja mal richtig gelohnt :D
- 2 Antworten
- 743 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von blade_runner
So 02.05.04 13:10
-
-
Bestimmung Silbermünze?
von
Cicero » So 18.04.04 11:05
Erster Beitrag
Hallo
Kann mir jemand bei der Bestimmung dieser Münze helfen.
Weiss evt. jemand was das für ein Symbol in der Mitte ist?
vielen Dank
Letzter Beitrag
Hallo Cicero, in sammelwürdigem sehr schön sollte solch ein Stück etwa 75.- Euro kosten; Ausprägung, Zentrierung, Erhaltung, der ganze Eindruck, den...
- 9 Antworten
- 1748 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mumde
Di 27.04.04 18:59
-
-
Silberner Dünnpfennig
von
putzi13 » So 18.04.04 19:48
Erster Beitrag
Hallo Leute,
kann mir jemand bei der genaueren Bestimmung dieses netten kleinen Silberlings helfen? Es müsste ein mittelalterlicher Dünnpfennig...
Letzter Beitrag
Hi Mumde!
Hey, vielen Dank für die prompte super Bestimmung - ich bin schwer beeindruckt!!!!
:multi: :multi: :multi: :multi:
Liebe Grüße
Putzi
- 3 Antworten
- 1470 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von putzi13
So 25.04.04 14:52
-
-
unbekannte Münze
von
derboese » Do 22.04.04 10:45
Erster Beitrag
Hi,
wer kennt diese Münze.
Durchmesser 2cm
Vorderseite eine Person mit Schwert und Schrift W O S T
Rückseite Drache gegen ein Mönch mit Stab-...
Letzter Beitrag
Hallo mumde,
recht herzlichen Dank für die Informationen.Ja das kommt hin.
Sie ist also um 1789-1797 ? geprägt worden.
Vielen Dank ..... und...
- 3 Antworten
- 899 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von derboese
Fr 23.04.04 10:02
-
-
- 0 Antworten
- 657 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von adson
Di 20.04.04 18:55
-
-
Hohlpfennig
von
spider » Fr 16.04.04 12:32
Erster Beitrag
Wäre vieleicht was für euch.
Letzter Beitrag
Hallo Spider !
Richtig interessant ist die Münze wohl für Brandenburg-Sammler, da sie in Stendal (in der Altmark) geprägt wurde.
Sie ist aber nicht...
- 1 Antworten
- 607 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lutz-der-liebe
Mo 19.04.04 12:10
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste