Alles was von Europäern so geprägt wurde
-
Global Announcements
-
-
Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
Antworten: 116
von
Locnar » So 05.11.17 10:26
» in
Römer
Erster Beitrag
Hallo,
experimentell werde ich bei Verkäufen die Angabe von Preisen freigeben.
Beschränkt ist die Freigabe erst mal auf ein Paar Foren und gebunden...
Letzter Beitrag
.
- 116 Antworten
- 584189 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ephraimit
Do 03.07.25 20:19
-
Themen
-
-
Unbekannte Münzen
Antworten: 9
von
B12 » Di 06.06.06 13:43
Erster Beitrag
Gehören zwar nicht mehr ganz ins Mittelalter, ich denke aber hier sind
Sie am besten aufgehoben.
Nr.1 ca.20,5mm 1,5g
Av.: Kopf nach rechts,...
Letzter Beitrag
ich hatte verstanden, deshalb auch :wink:
- 9 Antworten
- 1140 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von B12
Do 08.06.06 21:32
-
-
MA-Münzen in modernem Zusammenhang?
Antworten: 1
von
Ramona83 » Di 06.06.06 08:40
Erster Beitrag
Hallo!
Ich bin ganz neu hier und hab auch eigentlich nur eine einzige Frage: Kann mir jemand Beispiele nennen, in denen bekannte mittelalterliche...
Letzter Beitrag
Hallo Ramona83,
solche Repliken gibt es wie Sand am Meer. Für das MA habe ich zwar grade keine Fotos greifbar, aber für römische Münzen diesen...
- 1 Antworten
- 577 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von klaupo
Di 06.06.06 11:36
-
-
- 0 Antworten
- 560 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Serguhio
Mo 05.06.06 19:08
-
-
Was ist das?
Antworten: 4
von
planet-ex » So 04.06.06 13:36
Erster Beitrag
Hallo!
Ich würde mich freuen wenn mir jemand verraten könnte, was dies hier für eine Münze ist.
Bin mir auch nicht sicher ob sie wirklich so alt...
Letzter Beitrag
Irgendwie habe ich das Gefühl als wenn die Flecken auf der Münze Rostflecken wären?!
Irgendwie merkwürdig.....
Verschiebe mal nach Sonstige
- 4 Antworten
- 1095 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tournois
Mo 05.06.06 13:16
-
-
Beizeichen bei Mittelaltermünzen
Antworten: 3
von
Guldenfreund » Mi 31.05.06 20:05
Erster Beitrag
Hallo
Erst noch mal danke für eure Antworten :D
Habe aber auch noch eine Frage :
Kann mir jemand sagen ob die Beizeichen auf den Kölner Denaren...
Letzter Beitrag
Nun der Kölner Pfennig ging ja sogar wegen der finanzellen Folgen der Schlacht von Worringen 1288 zugrunde. So weit ich weis wurden aber nur die...
- 3 Antworten
- 777 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Marc
Do 01.06.06 19:45
-
-
Sigfried von Westerburg??? Fälschung aus der Epoche?
Antworten: 18
von
harpsycho » Sa 27.05.06 12:32
Erster Beitrag
Hallo :-)
bitte um Hilfe bei der Identifizierung der vorliegenden Münze.
Umschrift auf dem Awers läutet: SIFRIDVS EPISC.
Danke im voraus!
Grüsse...
Letzter Beitrag
Hallo :-)
so rosig sieht es dennoch nicht aus. Sowohl das von mir präsentierte Stück, als auch das andere hier auf dem Forum, bewerten meine...
- 18 Antworten
- 3950 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von harpsycho
Do 01.06.06 19:08
-
-
Identifikation - vielleicht hier?...
Antworten: 2
von
harpsycho » Mi 31.05.06 12:06
Erster Beitrag
Hallo :-)
vielleicht ist hier das richtige Platz für meine Anfrage. Es handelt sich um einen frühen deutschen Denar (vermutlich):
Grüsse!...
Letzter Beitrag
Hehe :-)
eine richtige Antwort! ;-)
Grüsse!
Harpsycho
- 2 Antworten
- 614 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von harpsycho
Mi 31.05.06 21:42
-
-
- 0 Antworten
- 664 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von harpsycho
Di 30.05.06 20:01
-
-
Münzstätte Gernrode
Antworten: 6
von
Nadja » Do 20.04.06 21:00
Erster Beitrag
Ich brauche Hilfe!
Ich bin Geschichtsstudentin und beschäftige mich in diesem Rahmen mit Numismatik, genauer den Münzstätten im Terriorium des...
Letzter Beitrag
Alle 4 Hefte für 12,90 €! Da kann man nicht meckern!
Der Verkäufer ist sehr nett und durchaus empfehlenswert. Ich habe auch schon bei ihm gekauft.
- 6 Antworten
- 998 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tournois
Di 30.05.06 19:04
-
-
Leichte Übung?
Antworten: 3
von
Mistelbach » Fr 26.05.06 21:42
Erster Beitrag
Ich habe einen Pfennig zu 0,78 g mit anderen süddeutschen Pfennigen bekommen. Ich würde meinen, Regensburg. Für entsprechende Sammler sicher eine...
Letzter Beitrag
Hallo,
Ich würde sagen der Kopf ist zur Hälfte Löwe, zur Hälfte Adler. Und aussehen tut es nach Eulenkopf. ( meine Meinung). Und der Löwe auf der RS...
- 3 Antworten
- 561 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bernima
Sa 27.05.06 19:55
-
-
Wer kennt diese Goldmünze?
Antworten: 7
von
zecki » Fr 26.05.06 22:18
Erster Beitrag
Hallo!
Ich denke diese Goldmünze wurde in Deutschland geprägt!
Im Revers steht der Name Johann!
Die Wappen müssten eigendlich Auskunft geben!
Bin...
Letzter Beitrag
Hallo Münzprofis!
Ich habe vergeblich versucht, im Internet und in Auktionskatalogen eine Münze diesen Jahrgangs ausfindig zu machen!
Solange ich...
- 7 Antworten
- 1214 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von zecki
Sa 10.06.06 00:38
-
-
Erfassung mittelalterlicher Schrift
Antworten: 10
von
Lilienpfennigfuchser » Mo 22.05.06 17:12
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe da ein Problem......!
Wie kann man die Umschriften und Zeichen von Münzen aus dem späten Mittelalter (tlw. gotisch) möglichst...
Letzter Beitrag
Hallo Bertholt,
es ist schon lustig, da haben wir die gleiche Idee gehabt . So eine Visualisierung ist übersichtlich und zur Bestimmung die wirklich...
- 10 Antworten
- 1230 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von wpmergel
Do 25.05.06 15:23
-
-
Münzen um 1400 Danzig und Sagan, wer kann helfen?
Antworten: 9
von
Nordmann » Mo 22.05.06 20:07
Erster Beitrag
Hallo
Ich bin Reenactor und habe mich jetzt auf ca 1400 im Ordensland
festgelegt. Ich möchte mir einen Prägestempel für Kupfer-und
eventuell...
Letzter Beitrag
Hallo
Gibt es Literatur zu diesem Thema?
Viele Grüße Nordmann
- 9 Antworten
- 1194 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Nordmann
Mi 24.05.06 09:55
-
-
Brauche Bestimmungshilfe / Unbekannte
Antworten: 1
von
tournois » Di 18.04.06 12:11
Erster Beitrag
Hallo Ihr Lieben,
ich bin auf der Suche nach der rechten Zuordnung der linken Münze auf dem Bild.
Kann mir irgend jemand helfen??
Vielen Dank schon...
Letzter Beitrag
Kann jemand helfen?
- 1 Antworten
- 601 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tournois
Mo 22.05.06 21:53
-
-
- 0 Antworten
- 433 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bernima
Mo 22.05.06 12:06
-
-
Bracteate from...?
Antworten: 3
von
numes » Sa 20.05.06 09:37
Erster Beitrag
This is the coin:
size:25mm
weight:0,65 g
I think possible to be from Lubeck, minted during the danish domination (1201-1224)
Anyone are able...
Letzter Beitrag
Hello Numes,
this Brakteat originates from Bohemia, royal coining place Prague :)
Greeting
Salier
- 3 Antworten
- 739 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Salier
Sa 20.05.06 19:43
-
-
2 Piller 192x (MAGYAR RIRALYSAG )
Antworten: 3
von
sled » Sa 13.05.06 20:57
Erster Beitrag
Hallo,
habe heute diese Münze aus dem Acker gezogen - so eine hab ich noch nie gesehen. Leider ist sie schon ziemlich angefressen, deshalb werde ich...
Letzter Beitrag
Verschoben nach Sonstige !
- 3 Antworten
- 939 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tournois
Mo 15.05.06 12:34
-
-
UNKNOWN DENIER ?!?
Antworten: 4
von
daventriae » Fr 12.05.06 19:20
Erster Beitrag
Can someone tell me what for a denier this is ? see picture.
Thanks: Daventriae.
Letzter Beitrag
Ok, I understand. I will look further....
Greetings: Daventriae
- 4 Antworten
- 706 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von daventriae
Sa 13.05.06 22:36
-
-
Denaro Enrico II
Antworten: 1
von
foxcoin » Fr 12.05.06 10:58
Erster Beitrag
Hallo,
habe hier einen Mittelalter Denar.
Angeblich soll es sich hierbei um einen Denaro Toscana Enrico II 1004-1024 handeln.
Bin mir aber nicht...
Letzter Beitrag
Enrico II meint Kaiser Heinrich II.
Toscana ist eine Region kein Münzstand. Ich vermute das Stück stammt aus Lucca, dann ist es häufig und der Wert...
- 1 Antworten
- 474 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Marc
Fr 12.05.06 12:18
-
-
Mittelalter und weiter ????
Antworten: 3
von
tribun » Mo 08.05.06 22:35
Erster Beitrag
hallo rätsel kollegen.
wer kann mir beim bestimmen dieser MA münze behilflich sein.
im recten bild befindet sich die zahl 84 im apfel und in der...
Letzter Beitrag
Hallo Bernima
Du hast recht mit Mittelalter hab ich ein Eigentor geschossen.
Für deine schnelle Hilfe einen rechtherzlichen Dank.
Zum Datum-habe...
- 3 Antworten
- 979 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tribun
Di 09.05.06 22:56
-
-
wiener pfennig aber welcher herrscher?????
Antworten: 7
von
trüffelschwein » Sa 06.05.06 15:18
Erster Beitrag
hab hier einen wiener pfennig.
von der machart her würde ich sagen ,albrechtII. oder friedrich I.(III.)
könnte auch ein grazer schlag sein.
hab in...
Letzter Beitrag
@ Takagi!
Spitzenarbeit! Wie oft hatte ich gestern den CNA durchgeblättert. Ich denke ich lasse das Mittelalterzeug denen die mehr Muse haben! :wink:
- 7 Antworten
- 1197 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von payler
Mo 08.05.06 15:48
-
-
Umschrift des unbestimmten Denars, Heinrich IV?
Antworten: 6
von
captain-freddy » Di 07.02.06 12:46
Erster Beitrag
Hallo, Lilienpfennigfuchser! :D
Meiner Meinung kann man auf der König/Kaiser - Seite (Vorderseite)
folgendes lesen:
+ CI . O - EPH o (Das kleine o...
Letzter Beitrag
Hallo Fred,
also von der aufmachung her würd ich auch Speyer sagen.Aber es ist doch schön,jetzt hast Du was für lange Winterabende um Literatur zu...
- 6 Antworten
- 3036 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Salier
So 07.05.06 16:47
-
-
Meißer Groschen Friedrich der Streitbare?
Antworten: 2
von
anna meyer » Sa 06.05.06 15:54
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe kürzlich diesen Meißner Groschen erstanden und bitte euch um ein bisschen Hilfe bei der Bestimmung. Ich habe Schon bei Saurma...
Letzter Beitrag
Hallo Marc,
vielen Dank für deine Antwort, das hilft mit weiter.
Viele Grße
- 2 Antworten
- 455 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von anna meyer
So 07.05.06 11:24
-
-
2 unidentified denars
Antworten: 3
von
A » Di 02.05.06 22:03
Erster Beitrag
Hello,
I can't define these denars by Dannenberg and I have no ideas about their origin. Please help me with definitions.
Thanks in advance. :)
A.
Letzter Beitrag
Thanks :D
- 3 Antworten
- 781 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von A
Sa 06.05.06 12:04
-
-
Unbekannt Münze
Antworten: 3
von
borabora011 » Di 02.05.06 20:31
Erster Beitrag
Hallo liebe Gemeinde der Numismatiker,
bevor ich mich zum eigentlichen Thema begebe zuerst einige Infos zu mir.
Ich bin 42 Jahre, männlich,...
Letzter Beitrag
Besten Dank,
ihr seid fantastisch. Der Onkel kann nun wieder in Ruhe schlafen, und ihm ist bekannt nicht schlagartig Millionär zu sein. Zitat: „Ich...
- 3 Antworten
- 817 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von borabora011
Di 02.05.06 21:09
-
-
wo kann ich genaueres finden ???
Antworten: 32
von
Strahlemann » Fr 21.04.06 11:26
Erster Beitrag
hallo noch einmal tournois und danke für den letzten hinweiss bezuglich einer münze aus meinem sortiment !!!
ich habe jetzt mal alles durchforstet...
Letzter Beitrag
Schönes Beispiel für die manchmal doch recht, zumindest in meinen Augen, unrealistischen Preise!
Ich habe mich mal durch die Feodales geklickt, mein...
- 32 Antworten
- 3120 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tournois
Di 02.05.06 20:03
-
-
Mittelalter - aber was?
Antworten: 2
von
Moehrchen » Mi 26.04.06 18:39
Erster Beitrag
Hallo,
was ist das für eine Münze?
Welches Nominal hat sie, wo- und wann wurde sie geprägt?
Vielleicht ist Landshut ein kleiner Wink, oder liege ich...
Letzter Beitrag
Hallo heripo,
recht vielen Dank für Deine ausführliche Beschreibung! :D
Dir wünsche ich weiterhin viel Erfolg und bis bald!
Moehrchen
- 2 Antworten
- 590 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Moehrchen
Do 27.04.06 23:03
-
-
Brandenburg Denar?
Antworten: 2
von
kremmen » Mi 26.04.06 10:12
Erster Beitrag
Hallo Münzfreunde,
ich meine , daß es sich bei der u.a. Münze um einen brandenburgischen Denar handelt, jedoch nicht sicher. Könnt ihr mir helfen...
Letzter Beitrag
Hallo salier.
das ging ja wirklich fix.
Vielen Dank und liebe Grüße.
- 2 Antworten
- 862 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kremmen
Mi 26.04.06 15:06
-
-
French medieval coin ???
Antworten: 6
von
daventriae » Mo 24.04.06 21:02
Erster Beitrag
Can someone tell me what this is for coin ?? French ??
Daventriae
Letzter Beitrag
As tournois suggested, the B stands for Bourges. There is an an annulet under the B which enables us to date the coin exactly: According to Lafaurie...
- 6 Antworten
- 832 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mumde
Di 25.04.06 00:14
-
-
Münzstätte Merseburg
Antworten: 2
von
alexanderlehmann » Mo 24.04.06 09:11
Erster Beitrag
Im Rahmen eines Universitätsseminars suche ich alle möglichen Informationen zur Münzstätte Merseburg (Sachsen-Anhalt, Kreis Merseburg-Querfurt)....
Letzter Beitrag
Dannenberg, Die deutschen Münzen der sächsischen und fränkischen Kaiserzeit, Berlin 1876-1905, legt einige Münzen des 11. und 12. Jh. nach Merseburg....
- 2 Antworten
- 820 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mumde
Mo 24.04.06 23:26
-
-
Sterling ?
Antworten: 3
von
daventriae » Mo 24.04.06 18:26
Erster Beitrag
Hello,
Can someone help me to identify this sterling ?
I can read: robertus de hadeie .
Who can help ? Thanks !
Daventriae
Letzter Beitrag
The only Edward I long cross pennies with name of the moneyer are class 3 or 4 (North) of Bury St. Edmunds, Spink (Seaby) Nr. 1417. Grüße, KAM
Many...
- 3 Antworten
- 693 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von daventriae
Mo 24.04.06 20:59
-
-
Bestimmung einer Münze
Antworten: 2
von
elton268 » Sa 22.04.06 13:50
Erster Beitrag
Ich habe vor einiger Zeit diese Münze bei Aufräumungsarbeiten gefunden.
Kann jedoch damit nichts anfangen.
Hat jemand Ahnung von dem Text bzw.von...
Letzter Beitrag
Hallo,
und Willkommen im Forum
Wie ich dir schon Privat mitgeteilt habe, handelt es sich um das Siegel der Tempelritter.
Wie Munde sagt,es ist...
- 2 Antworten
- 1200 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Locnar
Sa 22.04.06 17:55
-
-
Ein seltsames Teil....
Antworten: 3
von
milkyway » Mi 19.04.06 07:54
Erster Beitrag
Hallo zusammen, ich stehe mal wieder vor einem Rätsel und wäre dankbar über eine kurze Info zu diesem Exemplar. Ich kann darauf leider gar nichts...
Letzter Beitrag
Sorry, ich habe den falschen Thread verschoben - bitte löschen oder was auch immer (Original ist in Byzanz geblieben)
petzlaff
- 3 Antworten
- 903 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gast
Sa 22.04.06 12:17
-
-
Bestimmung einer Münze
Antworten: 1
von
elton268 » Sa 22.04.06 10:38
Erster Beitrag
Ich habe vor einiger Zeit diese Münze bei Aufräumungsarbeiten gefunden.
Kann jedoch damit nichts anfangen.
Hat jemand Ahnung von dem Text ?
Letzter Beitrag
SIGILLUM MILITUM XRISTI - eine Reproduktion des Siegels des Templer Ordens. Die beiden Reiter auf einem Pferd sollten eigentlich ihre...
- 1 Antworten
- 594 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von klaupo
Sa 22.04.06 11:05
-
-
Wer kennt diese Münze???
Antworten: 6
von
Richard » So 16.04.06 20:13
Erster Beitrag
Hallo Fachleute,
Habe von meinem Großvater eine Münze geerbt, die ich nicht identifizieren kann. Er hat Sie in Westfalen gefunden. Sie soll sehr alt...
Letzter Beitrag
Hallo,
danke für die Info, werde im Landesmuseum vorbei gehen, Münster ist ja nicht so weit weg. Bin ja mal gespannt, was dabei rauskommt.
Ich hatte...
- 6 Antworten
- 1033 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Richard
Mi 19.04.06 07:50
-
-
Erfurt or Arnstadt?
Antworten: 2
von
A » Mo 17.04.06 14:01
Erster Beitrag
Hello.
Please look at this coin. Usually on reverse of this type standard inscription is ERFESFURTI for Erfurt. But on this coin ___ ISIA ___ or __...
Letzter Beitrag
Danke für Ihre schnelle Antwort.
Gruß :)
Thanks a lot for your prompt reply.
Best regards.
Anton.
- 2 Antworten
- 674 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von A
Mo 17.04.06 17:12
-
-
Mittelalterliche Münze zu Bestimmen
Antworten: 3
von
Velburg » So 27.11.05 19:32
Erster Beitrag
Hallo Ihr,
Wünsche Euch erst mal einen schönen 1. Advend
Ich habe Da wieder mal eine Münze, die ich gerne von Euch bestimmen lassen möchte.
Komme...
Letzter Beitrag
Nice coin !!
- 3 Antworten
- 1320 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von daventriae
Mo 17.04.06 11:02
-
-
- 0 Antworten
- 399 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von payler
So 16.04.06 10:43
-
-
Bitte um Bestimmung
Antworten: 2
von
gst » So 09.04.06 10:32
Erster Beitrag
Hallo zusammen!
Hab diese Münze gefunden und keine ahnung vom Mittelalter
währe sehr dankbar für Bestimmungsversuche da die Erhaltung nicht so toll...
Letzter Beitrag
Danke für die schnelle Antwort hätte nicht gedacht das man die noch bestimmen kann.
- 2 Antworten
- 573 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gst
So 16.04.06 09:18
-
-
4 unbekannte Münzen
Antworten: 3
von
Gerold » Do 02.02.06 12:47
Erster Beitrag
Hallo
hier nochmal 4 Münzen von welchen 3 einseitige Prägungen sind.
Oben links
Einseitig
Bär ? nach links oben zu erkennen (C)AROL
Könnte das...
Letzter Beitrag
Oben rechts ist ein Schüsselpfennig aus der Stadt Worms
Geprägt um 1510.
Gruss
Gerold
- 3 Antworten
- 961 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gerold
Mi 12.04.06 15:07
-
-
Denare
Antworten: 16
von
Guldenfreund » Sa 19.03.05 22:22
Erster Beitrag
Hallo Leute
Ich habe mich zwar lange nicht mehr zu Wort gemeldet war aber
andauernd hier .
Ich habe da noch mahl eine Frage
Gibt es eine Art...
Letzter Beitrag
Hallo Guldenfreund,
Schau mal hier rein
Nr. 1 [ ]
Kölner Geld - Prägung der Erzbischöfe. Aus der Sammlung Dr. Lückger und dem Münzkabinett des...
- 16 Antworten
- 4752 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Salier
Di 11.04.06 17:13
-
-
Bistum Dorpat?
Antworten: 8
von
tournois » So 19.03.06 18:30
Erster Beitrag
Hallo Ihr Lieben,
hier mal wieder eine Münze mit unsicherer Zuordnung.
Wer kann helfen?
Danke!
Letzter Beitrag
So nach meiner Abwesendheit, will ich erst mal deine Frage beantworten.
Die Münzen von Dorpat haben mich mal interessiert, so das ich einiges an...
- 8 Antworten
- 1353 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Marc
So 09.04.06 22:42
-
-
- 0 Antworten
- 410 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von aidab
So 09.04.06 19:12
-
-
Mittelaltermünze
Antworten: 8
von
Joa » Do 23.03.06 02:01
Erster Beitrag
Hallo,
kann mir jemand sagen, um was für eine Münze es sich handelt. Kommt aus dem Süddeutschen Raum. Habe nichts dergleichen gesehen. Gebe zu, es...
Letzter Beitrag
Anhand der Größe und des Gewichtes tippe ich auf einen Obol.
Ob es ein Französischer oder ein Nachgeahmter ist, weiß ich auf Grund der Erhaltung...
- 8 Antworten
- 1273 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tournois
So 09.04.06 12:12
-
-
Unbekannte Münzen aus dem Mittelalter
Antworten: 2
von
Strahlemann » Fr 07.04.06 12:35
Erster Beitrag
hallo ihr lieben !
ich habe aus dem nachlass 63 Münzen erhalten und egal wo ich mich hinwende ....niemand kann mir auskunft geben oder will ! ich...
Letzter Beitrag
Soooo.....
Ich meine auf der Wappenseite am Ende der Umschrift *...CONF* zu lesen.
Wenn das der Fall ist, dann sollte dieser Weißpfennig von Kuno...
- 2 Antworten
- 789 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tournois
So 09.04.06 11:41
-
-
norwegian coin?
Antworten: 1
von
numes » Fr 07.04.06 08:19
Erster Beitrag
Hi,
anyone can conferm my opinion?
Cronowed head and lion.
i think this coin a norges coin because i see lion to bring the axe, i
think also aged...
Letzter Beitrag
Hello! I cannot read the letters, too. But I think it could be from Kong Hans, King John, some years later than Erik av Pommern.
- 1 Antworten
- 578 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Afrasi
Sa 08.04.06 14:46
-
-
brandenburg's denar?
Antworten: 4
von
miraul » Fr 07.04.06 12:28
Erster Beitrag
hi . i was found this denar. i have an questions
could sombody identificate this coins?
what is propablly value of this coins
regards
Letzter Beitrag
once more thanx very much Salier :)
best regards
- 4 Antworten
- 718 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von miraul
Fr 07.04.06 18:11
-
-
Unbekannte süddt. Prägung (Adler mit Kreuz)
Antworten: 6
von Gast » Di 04.04.06 22:05
Erster Beitrag
Hallo Münzfreunde,
bei diesem Teil komme ich nicht so recht weiter. Dem Typ nach offenbar aus Süddeutschland oder Österreich, konnte ich bisher den...
Letzter Beitrag
Wurden diese Münzen eigentlich in 2 getrennten Arbeitsgängen geprägt? Das würde erklären, warum eine Seite immer deutlich schlechter erkennbar ist...
- 6 Antworten
- 702 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gast
Do 06.04.06 22:17
-
-
unbekannte mittelalterliche Münze
Antworten: 3
von
Lutz-der-liebe » Mo 03.04.06 14:56
Erster Beitrag
Hallo Freunde!
Beim Stöbern in x-bay bin ich auf folgendes Münzchen gestoßen.
Obwohl die Schrift doch eigentlich gut zu entziffern ist, komme ich...
Letzter Beitrag
Danke salier & mumde !
Hab ich also Recht gehabt - ist nicht mein Sammelgebiet (ich sammle Brandenburg/Preußen, Polen und Baltikum).
Ungarn hätte...
- 3 Antworten
- 630 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lutz-der-liebe
Mi 05.04.06 12:04
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder
Berechtigungen in diesem Forum
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.