Alles was von Europäern so geprägt wurde
-
Global Announcements
-
-
Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
Antworten: 110
von
Locnar » So 05.11.17 10:26
» in
Römer
Erster Beitrag
Hallo,
experimentell werde ich bei Verkäufen die Angabe von Preisen freigeben.
Beschränkt ist die Freigabe erst mal auf ein Paar Foren und gebunden...
Letzter Beitrag
Warum als Kopie?
Warum auch nicht? Eine Kopie der Rechnung reicht für den Käufer auch komplett aus - denn der Käufer hier schließt einen...
- 110 Antworten
- 498032 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von prieure.de.sion
Fr 30.08.24 11:39
-
Themen
-
-
Unbekannte kleine Silbermünze
Antworten: 3
von
Alfred_Ru » Mi 09.11.05 15:19
Erster Beitrag
Hallo!
Kann jemand etwas zu dieser Münze sagen? Mainz? Osnabrück?
danke,
Alfred
Letzter Beitrag
Einseitiger Pfennig? In Münzen und Papiergeld (Dez. 2005) ist ein Artikel darüber drin.
Gruß Chippi
- 3 Antworten
- 1175 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
Sa 26.11.05 17:53
-
-
Gerade neu und keine Ahnung
Antworten: 9
von
Leviathan » Di 22.11.05 19:56
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
bin neu hier. Ich habe eine silberne Römermünze (aus nem Lot), die aber noch weiter gereinigt werden muss. Der Endzustand ist also...
Letzter Beitrag
Überredet 77 :?
nun muss ich die Jahreszahl zum 4. mal korrigieren 8) :roll: :cry:
- 9 Antworten
- 1366 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Marc
Do 24.11.05 00:10
-
-
SZ legend coin ?
von
aidab » Di 22.11.05 20:47
HI,
This silver piece weights 1.1 gr and it's diammeter is 16-18 mm.
In the cross side I can read MON NOV ... SZ
In the eagle side I can read ......
- 0 Antworten
- 518 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von aidab
Di 22.11.05 20:47
-
-
Kellerfund
Antworten: 2
von
SadFoolSmiling » So 20.11.05 23:26
Erster Beitrag
Ein fröhliches Hallo Euch allen. :)
Langsam ist es Zeit die Kiste mit der Weihnachtsdeko aus dem Keller zu holen. Beim Rumwühlen kommt da manch...
Letzter Beitrag
Hi Marc,
danke für Deine schnelle Reaktion. Du hast natürlich Recht, der Beginn des 1600 Jahrhunderts markiert gemeinhin das Ende des Mittelalters....
- 2 Antworten
- 913 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von SadFoolSmiling
Mo 21.11.05 19:21
-
-
Uniface Lion Silver coin ?
Antworten: 5
von
aidab » Mi 16.11.05 01:12
Erster Beitrag
Hi,
This uniface piece weights 0.8 and it's diammeter is 18 mm
It shows a rampant lion ? facing left and some legend ? behind him. ..any idea ?
Letzter Beitrag
Here is a better one:
- 5 Antworten
- 1913 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Neuner
Do 17.11.05 21:24
-
-
Münzkataloge Mittelalter?
Antworten: 2
von
JKA » Do 17.11.05 12:19
Erster Beitrag
Ich suche Literatur und/oder Kataloge über Münzen des Mittelalters im Raum Frankfurt.
Im Gegensatz zu meinem Hauptgebiet 1700-1850) weiß ich nicht wo...
Letzter Beitrag
Danke fürs schnelle ANTWORTEN:
- 2 Antworten
- 860 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von JKA
Do 17.11.05 14:14
-
-
4 Mittelaltermünzen
Antworten: 4
von
Gerold » So 13.11.05 16:22
Erster Beitrag
Kann mir jemand bei der Bestimmung dieser 4 Münzen helfen?
Ich versuchs mal selbst
Oben links
Kleine Silbermünze mit doppelseitigen Löwenschild,...
Letzter Beitrag
danke Marc
- 4 Antworten
- 1166 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gerold
Di 15.11.05 01:08
-
-
Bitte um Hilfe bei der Bestimmung.
Antworten: 4
von
Panther » Mi 09.11.05 19:59
Erster Beitrag
Hallo,
wer kann mir bei der Bestimmung dieser Münze weiterhelfen?
Vielen Dank schon mal im Voraus.
Letzter Beitrag
Hallo,
Nach langer suche kann ich nur vermuten dass es sich um einen ( wegen der Rückseite ) unedierten Regensburger Pfennig handelt, oder ( wegen...
- 4 Antworten
- 1121 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bernima
So 13.11.05 18:11
-
-
Any idea ?
von
aidab » So 13.11.05 14:34
Hi,
I know this coin is not in the best condition to make easy a correct identification. By other hand, the legens are quite clear and may be can...
- 0 Antworten
- 519 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von aidab
So 13.11.05 14:34
-
-
Wer kann mir bei der Bestimmung zweier Münzen helfen?
Antworten: 7
von
buster » Fr 04.11.05 11:43
Erster Beitrag
Als Newcomer braucht man manchmal Hilfe von Fachleuten zum exakten Katalogisieren.
Bei der kleinen Silbermünze fehlen mir jegliche Informationen. Bei...
Letzter Beitrag
Hallo Marc,
danke für die schnelle Antwort. Ich besitze seit einer Woche sowohl Rentzmann Legenden-Lexikon als auch Schlickeysen/Pallmann Erklärung...
- 7 Antworten
- 1162 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von buster
So 06.11.05 14:49
-
-
Old Hungarian copper coin ?
Antworten: 3
von
aidab » Do 03.11.05 21:28
Erster Beitrag
Hi,
By the cross design I can deduce this coin is fromHungary. Can anyone confirm and give me more information about it ?
Thanks in advance.
Letzter Beitrag
Hi heripo,
It't true. Some minor coins from Aragon Kingdom of Jaime I (1213-1276) or
Jaime II (1291-1327) or Pedro IV (1335-1387) or Alfonso V...
- 3 Antworten
- 753 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von aidab
So 06.11.05 00:47
-
-
@ aidab
Antworten: 3
von
spider » Do 03.11.05 21:29
Erster Beitrag
Wenn du dir hier schon die Münzen bestimmen läßt ,um sie bei Ebay zu versteigern(was anscheinend der einzige Grund deiner Mitgliedschaft ist),
so...
Letzter Beitrag
Hi heripo,
Thanks a lot for your answer.
I was a little worried about spider message as It seemed I was not acting correct enough.
Salute to...
- 3 Antworten
- 677 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von aidab
Sa 05.11.05 14:45
-
-
Old silver coin from where ?
Antworten: 4
von
aidab » Do 03.11.05 21:04
Erster Beitrag
Hi,
I wonder where is this silver coin from.
It weights 1.2 gr. and it's diammeter is 18 mm.
Thanks
Letzter Beitrag
HI heripo & salier,
Thanks a lot. It's really very interesting all the history that contains a little piece of metal !!!
- 4 Antworten
- 783 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von aidab
Sa 05.11.05 14:39
-
-
German, ? Austrian middle age coin ?
Antworten: 2
von
aidab » Do 27.10.05 19:48
Erster Beitrag
Hi,
I hope someone can help me to identify this little silver coin.
It weights 0.7 gr. and it's diammeter is 15-17 mm.
I have no idea, but I...
Letzter Beitrag
Hi bernima,
Thanks a lot for your help.
Best regards from Barcelona.
- 2 Antworten
- 724 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von aidab
Do 03.11.05 22:04
-
-
Unknown Uniface coin
Antworten: 4
von
aidab » Di 01.11.05 20:07
Erster Beitrag
Hi,
I wonder from where&when is this uniface coin.
I can distinct the letters DL over the shield.
Any idea ?
Thanks in advance.
Letzter Beitrag
Hi heripo & takagi,
Thanks a lot for your help.
Regards from Barcelona.
- 4 Antworten
- 1048 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von aidab
Do 03.11.05 22:03
-
-
Any idea ?
von
aidab » Do 03.11.05 20:31
Hi,
This little silver piece weights 0.5 gr. and it's diammeter is 13-14 mm
It presents a cross with 4 moons, one on each quarter.
Any idea ?
- 0 Antworten
- 488 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von aidab
Do 03.11.05 20:31
-
-
Alte Münze mit Pferd und Reiter, arabisch?
Antworten: 11
von
Philae » Sa 29.10.05 15:07
Erster Beitrag
Hallo!
Kann mir jemand mit Informationen zu dieser Münze weiterhelfen? Z.B. wo sie genau her ist und ob sie selten ist? Bin für jeden Hinweis...
Letzter Beitrag
freut mich auch, afrasi und, das mit dem herrn , das können wir hier getrost lassen - ich kenne inzwischen hier so viele nette Leute - etliche...
- 11 Antworten
- 2917 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von heripo
Do 03.11.05 14:27
-
-
Eine neue Gallerie über Mittelaltermünzen
Antworten: 1
von
DoktorBonhoff » Fr 28.10.05 13:18
Erster Beitrag
Die schwedische Mittelaltermünzgruppe hat eine neue Gallerie über Mitterlaltermünzen geschaffen.
Hier ist die Homepage:
www.monetanova.com/gallery...
Letzter Beitrag
Sehr schöne Münzen haben die schwedischen Münzsammler da online gestellt.
Mir gefallen natürlich die vielen Brakteaten am besten. :D
Aber auch die...
- 1 Antworten
- 705 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von leodux
Di 01.11.05 01:04
-
-
Bishop face - Letter M coin ...any idea ?
Antworten: 1
von
aidab » Fr 28.10.05 21:29
Erster Beitrag
Hi again,
This one weights 0.5 gr and it's diammeter is 14-16 mm.
It presents what it seems a bishop face in one side and the circlered letter M...
Letzter Beitrag
Hallo,
Bistum Augsburg, Heinrich der IV. v. Lichtenau 1505 - 1517.
Pfennig ohne Jahr.
mfg. bernima
- 1 Antworten
- 574 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bernima
Mo 31.10.05 17:03
-
-
Unknown Uniface Shield coin
von
aidab » Fr 28.10.05 21:19
Hi again,
This little unifcace silver coin weights 0.3 gr and it's diammeter is
between 14-15 mm.
It shows one shield with 2 half parts and a letter...
- 0 Antworten
- 467 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von aidab
Fr 28.10.05 21:19
-
-
Other misterious coin ...at least for me !!
Antworten: 1
von
aidab » Do 27.10.05 20:10
Erster Beitrag
Hi,
This piece weights 0.6 and it's diammeter is 16-20 mm
It shows an eagle in one side and the other shows 2 animals I can not deduce may be...
Letzter Beitrag
Hi,
This coin is a so called „Wiener Pfennig“ from the 13th century.
Pfennig, Vienna
Leopold VI. (1198-1230 duke of Austria) from the Babenberger...
- 1 Antworten
- 785 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Takagi
Do 27.10.05 22:48
-
-
eastern europe old coin ?
von
aidab » Do 27.10.05 21:19
Hi,
This one weights 0.5 gr and it's diammeter is 14 mm.
By it's legends letters I guess it's from eastern Europe.
In one side seems to be a half...
- 0 Antworten
- 551 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von aidab
Do 27.10.05 21:19
-
-
Another unknown old german coin ?
von
aidab » Do 27.10.05 19:59
Hi again,
This coin weights 0.7 gr. and it's diammeter is 17 mm.
In one side I can distinc a building (church ?) with 2 towers at each side with a...
- 0 Antworten
- 540 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von aidab
Do 27.10.05 19:59
-
-
unbekannter Denar
Antworten: 2
von
Schwarzbart » Di 25.10.05 00:42
Erster Beitrag
Hallo,
kann mir jemand zu der Herkunft der abgebildeten Münze sagen?
Danke schon mal im Vorraus.
Schwarzbart
Letzter Beitrag
Danke für die schnelle info
Gruss Schwarzbart
- 2 Antworten
- 686 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schwarzbart
Mi 26.10.05 08:21
-
-
Zwei unbestimmte Schwarzpfennige um 1400
Antworten: 4
von
bernima » Di 04.10.05 08:26
Erster Beitrag
Hallo,
Bitte wieder mal um Hilfe. Habe hier zwei unbestimmte Schwarzpfennige.
Die erste ist meines wissens nach aus Salzburg ( Gewicht 0,28 Gramm ,...
Letzter Beitrag
Hallo, Takagi
Danke für deine Hilfe.
mfg. bernima
- 4 Antworten
- 984 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bernima
Di 25.10.05 10:33
-
-
Ebay: Ist dieser Merowinger echt?
von
Merowech » Mi 19.10.05 12:27
Guten Tag,
ich habe bei ebay.fr einen Merowinger emtdeckt und frage mich ob der echt ist?
Vielleicht kennt sich jemand von euch auf dem Gebiet...
- 0 Antworten
- 575 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Merowech
Mi 19.10.05 12:27
-
-
Brakteat Adler im Schild
Antworten: 3
von
nordhausen » Di 18.10.05 12:12
Erster Beitrag
Hallo
Leider bin ich mit meinem Nachschlagewerken am Ende.
Adler im Schild könnte Harzregion sein . Der Perlenrand könnte aber auch Schweiz sein....
Letzter Beitrag
Danke für die schnelle Hilfe :D
- 3 Antworten
- 1126 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nordhausen
Mi 19.10.05 00:33
-
-
3 Kleine Silbermünzen
Antworten: 5
von
Gerold » Fr 07.10.05 21:28
Erster Beitrag
Hallo
Ich bitte Euch um eine genauere Bestimmung folgender
Münzen.
1. Oben links, glaube ich, ist Bistum Chur.
Steinbock nach rechts.
Rückseite...
Letzter Beitrag
danke Mark.
Prima!
Schöne Grüsse
Gerold
- 5 Antworten
- 1006 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gerold
Do 13.10.05 01:47
-
-
3 unbekannte
Antworten: 3
von
Mistelbach » Sa 08.10.05 19:07
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe noch mal 3 Münzen ei denen ich mangels Literatur nicht weiterkomme.
Kennt sie jemand?
Letzter Beitrag
Hallo Mistelbach
Literatur habe ich keine.
Die Münze dürfte aber nicht so alt sein.
Der Zierat um die 3 Kronen des Stadtwappens
lässt mich...
- 3 Antworten
- 839 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gerold
Mi 12.10.05 20:15
-
-
Bronze Münze
Antworten: 1
von
Bonsai » Mi 12.10.05 13:06
Erster Beitrag
Servus,
Könnte mir eventuell jemand diese Bronze münze (DM 2,2 cm) bestimmen? Hab da noch eine Skizze angefertigt, vielleicht hilft es ja etwas...
Letzter Beitrag
hier die skizze
- 1 Antworten
- 686 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bonsai
Mi 12.10.05 13:08
-
-
Zwei Münzen aus Köln
Antworten: 3
von
Werner » Di 11.10.05 10:03
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe zwei Münzen die vermutlich aus Köln stammen, kann mir jemand bei der Bestimmung helfen.
Herzliche Grüße
Werner
Letzter Beitrag
Hallo Werner,
und jetzt noch die Nr. 2
Erzbistum Köln, Hermann IV von Hessen 1480 - 1508
Hohlring Heller ohne Jahr (einseitige Prägung) ca. 1502...
- 3 Antworten
- 1008 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von woseko
Mi 12.10.05 10:43
-
-
Unbekannte Münze aus Vorpommern
Antworten: 4
von
Pommeraner » Di 11.10.05 22:40
Erster Beitrag
Hallo, ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen. Habe heute im Nordosten der Insel Rügen diese Münze gefunden und würde gerne näheres darüber erfahren....
Letzter Beitrag
Hallo nochmal, also Marc - danke nochmal für Deine Hilfe, es ist ganz genau der hier:
der stimmt genau mit meinem überein.
MFG Pommeraner
- 4 Antworten
- 1307 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pommeraner
Di 11.10.05 23:04
-
-
Henry III aus der Nordsee
Antworten: 13
von Diana Gast » So 24.07.05 11:29
Erster Beitrag
Hallo!
Ich heuße Diana und habe Euer Forum gerade entdeckt. Fein, dass Ihr hier einen Platz für Gäste habt.
Letzte Woche habe ich eine Münze am...
Letzter Beitrag
Hallo Diana,
Ich bin ein Spezialsammler von Henry III long-cross pennies (habe schon über 300 verschiedene) und habe immenses Interesse am genauen...
- 13 Antworten
- 1657 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gast
Di 11.10.05 14:41
-
-
Kastilien? Friesach? plus ???
Antworten: 6
von
Gerold » Fr 23.09.05 20:08
Erster Beitrag
Nochmal 3 Münzen, über die ich nur Mutmassungen anstellen kann
1. Spanische Münze Burg , Rückseite Löwe nach links
Mir sagte jemand es sei eine...
Letzter Beitrag
Hallo Leodux
danke für die Bestimmung.
Friesach scheint ja ein weites Feld zu sein.
Schöne Grüsse
Gerold
- 6 Antworten
- 1862 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gerold
Fr 07.10.05 20:24
-
-
4 mal MA-Pfennige
Antworten: 5
von
Mistelbach » Sa 01.10.05 20:28
Erster Beitrag
Hallo
ich habe einige MA-Pfennige erhalten die ich nicht zuordnen kann. Kann jemand helfen?
Letzter Beitrag
Hallo,
na ja, mit Rückseite wäre die Bestimmung vermutlich etwas leichter gewesen.
Aber es hat ja auch so geklappt. :)
Grüße
leodux
- 5 Antworten
- 956 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von leodux
Di 04.10.05 21:22
-
-
Wer kennt diese Münze ?
Antworten: 6
von
laurabow » So 02.10.05 19:37
Erster Beitrag
Wer kennt diese Münze und kann mir einige Infos dazu geben.
Letzter Beitrag
Da das Exemplar dezentiert bzw. beschnitten ist, wird es wohl nicht mehr zu viel bringen, und für niedergelassene Händler vermutlich uninteressant...
- 6 Antworten
- 1042 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Marc
Mo 03.10.05 13:54
-
-
Einseitige Pfennig
Antworten: 2
von
moneta argentea » Sa 01.10.05 21:35
Erster Beitrag
Hallo !
Weiß jemand was über diese Münze , erst vermutete ich , dass es sich um einen böhmischen Pfennig von Wladislaus II handelt , aber leider die...
Letzter Beitrag
Vielen Dank für die Auskunft , na endlich bin ich ja sicher um welche sich Münze handelt.
Gruß
MA
- 2 Antworten
- 640 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von moneta argentea
Sa 01.10.05 23:54
-
-
Großer Brakteat als Anhänger ?? welche Zeit ?
Antworten: 1
von
palitzsch » Fr 30.09.05 13:34
Erster Beitrag
Hallo
wer kann mir bei diesem Stück bitte weiter helfen ??
ist das ein Brakteat ? der als Anhänger getragen wurde ?
Gewicht ca. 8 gramm Durchmesser...
Letzter Beitrag
Hallo,
ich sehe auf dem Anhänger einen Pilger? Ritter ? der mit einem Becher Wasser aus dem Jordan schöpft.Dieser Anhänger (Amulett) ist mit...
- 1 Antworten
- 595 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von welfenprinz
Sa 01.10.05 18:28
-
-
Hilfe bei MA-Münze
Antworten: 6
von
Lojoer » Di 27.09.05 12:22
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich tummele mich normalerweise immer bei den Römern. Jetzt habe ich eine total verdellerte siberne MA-Münze gefunden. Fundort in der...
Letzter Beitrag
Hallo Zusammen,
ich habe jetzt folgenden Hinweis bekommen
Denar von Otto II. 973-983
Speyer
Kann das jemand bestätigen?????
Gruß Jörg
- 6 Antworten
- 955 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lojoer
Do 29.09.05 11:23
-
-
Münze Kompletträtsel
Antworten: 7
von
spürsauf » Mi 28.09.05 13:22
Erster Beitrag
:D Hallo, hier mein erster Auftritt bei euch!
Und gleich ein paar fragen und schlechte Bilder einer Fundmünze!
Also: Es steht drauf S.Marc.VB ......
Letzter Beitrag
Klasse, danke für die bestimmungen! DAs hilft weiter... stellt sich ja nur die Frage, wie das jetzt ein ein schwäbisches Wäldle kommt. Sind es nicht...
- 7 Antworten
- 917 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von spürsauf
Do 29.09.05 09:24
-
-
Mittelalter ???Woher
Antworten: 7
von
Andy63 » Fr 09.09.05 10:07
Erster Beitrag
Hallo :D
Habe von einem Bekannten Sondler diese Münze zur Bestimmung bekommen.Kann Sie leider nicht wiegen.ca 15mm unrund.Material Silber
eigentlich...
Letzter Beitrag
Hallo
Das gute Stück hatt einen Erlös von ca 4€uro bei Ebay erzielt.
So Long
Andy63
- 7 Antworten
- 1498 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Andy63
Mi 28.09.05 20:21
-
-
Venedig, Pietro Lando
Antworten: 8
von
mfr » So 08.05.05 13:25
Erster Beitrag
Hallo,
wer kann mir diese Münze bestimmen ?
Was ich selber rausgefunden habe ist, daß sie aus Venedig stammt und dem Dogen Pietro Lando zuzuordnen...
Letzter Beitrag
In der zweiten Hälfte des 15. Jahrhundert wurde der Matapan genannte alte Grosso kaum noch geprägt, wenn hatten er ein Gewicht von ca. 1 g (der...
- 8 Antworten
- 2105 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Marc
Mo 26.09.05 04:22
-
-
Mittelalter-Rätsel - wer kann helfen ?
Antworten: 4
von
Marius » Sa 24.09.05 17:15
Erster Beitrag
AR 12mm, einseitige Prägung, Gewicht 0,4g.
Bin für alle Hinweise zur Bestimmung dankbar.
Gruß
Marius
Letzter Beitrag
Hallo noch mal
Marius, schau am besten im Forum unter interessante Links die Saurmasche Münzsammlung an, da ist das Stück mit Bild beschrieben.
Es...
- 4 Antworten
- 1070 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bernima
So 25.09.05 19:08
-
-
Vermutlich Köln, aber welcher Erzbischof?
Antworten: 13
von
leodux » Di 20.09.05 01:50
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe hier einen Pfennig, bei dem ich vermute, daß er aus Köln stammt.
Das SANTA COLONIA+ ist ja zu einem guten Teil zu erkennen.
Kann mir...
Letzter Beitrag
@Wolfgang,
ich mus gestehen das ich noch nicht in den Hävernik geschaut habe .)
- 13 Antworten
- 1629 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Locnar
So 25.09.05 16:12
-
-
Ich geb es auf--- Bitte um Bestimmungshilfe
Antworten: 4
von
bernima » Mi 14.09.05 09:05
Erster Beitrag
Hallo,
Ich hab am Wochenende ein paar neue Münzlein erworben, diese hier wehren sich jedoch noch immer gegen eine Bestimmung. Bitte helft mir...
Letzter Beitrag
Hallo, Leodux
Ich hab die Kataloge von Koch ( Der Wiener Pfennig ), Krug ( Bamberg ), Ehwald ( Würzburg) und den Erlanger ( Nürnberg ) sowie Haskova...
- 4 Antworten
- 827 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bernima
Mi 21.09.05 16:21
-
-
Kapitel von Limoges
von
Marc » Di 20.09.05 20:24
Ich habe noch ein Stück wozu ich Informationen suche, und zwar :
Messing Mereau zu 4 Deniers, Limoges
Vs : im Feld IIII , Umschrift :...
- 0 Antworten
- 440 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Marc
Di 20.09.05 20:24
-
-
Münzstätte/Herrschaft Coevorden
Antworten: 2
von
Marc » Mo 19.09.05 17:06
Erster Beitrag
Hallo,
hat jemand von euch Unterlagen zu den Münzen von Coevorden ( an der Deutsch-Niederländischen Grenze ). Ich habe einen Reitergroschen, dessen...
Letzter Beitrag
Thank you very much, Bona Tiele :)
regards Marc
- 2 Antworten
- 834 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Marc
Mo 19.09.05 21:20
-
-
Nochmal Mittelalter, Frankreich ?
Antworten: 12
von
Marius » Do 25.08.05 23:05
Erster Beitrag
Wer kannn mir bei der genaueren Bestimmung der Münze helfen ?
Danke im voraus
Marius
Letzter Beitrag
Hallo,
also ich kann mich nur tournois und heripo anschließen das es sich um eine Hand handelt und schließe Stralsund aus, da dort nie eine Hand auf...
- 12 Antworten
- 1471 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von blade_runner
Sa 17.09.05 11:22
-
-
Ein Pfennig, bei dem ich im Augenblick nicht weiter komme.
Antworten: 5
von
Lilienpfennigfuchser » Sa 27.08.05 09:53
Erster Beitrag
Hallo,
die gezeigte Münze hat einen Durchmesser von 16 mm und ein Gewicht von 0,64 g. Sie ist m. E. dem elsässischen Raum zuzuordnen. Auf der kaum...
Letzter Beitrag
Hallo Lilienpfennigfuchser,
ich habe da noch 'ne andere Meinung zu Deiner Münze:
Straßburg, bischöfliche Münzstätte oder ein Beischlag aus einer...
- 5 Antworten
- 1074 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von leodux
Sa 17.09.05 02:23
-
-
span. Münze (Schiffsgeld?)
Antworten: 4
von
Asgar » So 11.09.05 17:18
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich würde mich freuen, wenn jemand folgende Münze bestimmen könnte. Verm. handelt es sich um ein Real des Phillip v. Spanien....
Letzter Beitrag
Hallo KAM,
das mit dem Gewicht kommt hin.
Danke für Deine Hilfe
Gruß
Asgar
- 4 Antworten
- 1078 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Asgar
Do 15.09.05 11:47
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder
Berechtigungen in diesem Forum
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.