Alles was von Europäern so geprägt wurde
-
Global Announcements
-
-
Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
Antworten: 116
von
Locnar » So 05.11.17 10:26
» in
Römer
Erster Beitrag
Hallo,
experimentell werde ich bei Verkäufen die Angabe von Preisen freigeben.
Beschränkt ist die Freigabe erst mal auf ein Paar Foren und gebunden...
Letzter Beitrag
.
- 116 Antworten
- 584165 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ephraimit
Do 03.07.25 20:19
-
Themen
-
-
Kleine ,einseitig geprägte MA Münze zu bestimmen!
Antworten: 12
von
thidrik » Fr 15.07.05 23:06
Erster Beitrag
Hi Leute !
Hab dieses kleine,einseitig geprägte Münzlein und keine Ahnung davon!
Könnt Ihr mir das Alter,die Herkunft und den (etwa)Wert der Münze...
Letzter Beitrag
Hallo thidrik,
ja, das Gewicht passt sehr gut.
Zum Vergleich: Das Exemplar bei WAG wiegt 0,47 g und in der Liste eines belgischen Händlers habe ich...
- 12 Antworten
- 1711 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von leodux
Di 19.07.05 01:37
-
-
HILFE ...
Antworten: 2
von
Balkanese » Sa 04.06.05 13:22
Erster Beitrag
Hallo,
ich möchte Euch bitten mir zu Helfen, ich habe 2 Münzen vorliegen, die wie mein Nick schon verräht vom Balkan stammen, genauer gesagt aus der...
Letzter Beitrag
so und hier nun die andere münze,
leider ist die qualität nicht so toll, aber es galten entsprechende regularien, ich kann auf wunsch natürlich...
- 2 Antworten
- 972 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Balkanese
So 17.07.05 16:04
-
-
Habt Ihr auch alle aufgepasst?
Antworten: 7
von
tournois » Mi 13.07.05 00:51
Erster Beitrag
Das folgende Stück war letztens in Auktion. Wer kann die drei Fragen beantworten?
Was?
Woher?
Von Wem?
Letzter Beitrag
Hallo tournois,
das war nicht als Kritik gemeint, nur als Vorschlag.
Grüße
leodux
Habe es auch nicht anders aufgefasst! ;)
- 7 Antworten
- 935 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tournois
Sa 16.07.05 23:09
-
-
münze 1534
Antworten: 4
von
lauscher » Do 14.07.05 20:01
Erster Beitrag
hallo alle zusammen !!
bin schon einige zeit am suchen welche münze das ist, bis jetzt erfolglos.
nun hab ich euer forum entdeckt, vielleicht kann...
Letzter Beitrag
hallo!
danke für die antwort, dachte mir schon daß es eine deutsche münze ist...
anfangs hab ich das E für ein L gehalten- deswegen auch auf kein...
- 4 Antworten
- 1247 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von lauscher
So 17.07.05 17:49
-
-
Kann dieser Handheller bestimmt werden?
Antworten: 1
von
thidrik » Sa 16.07.05 22:05
Erster Beitrag
Hallo !
Ist es möglich diesen Handheller zu Bestimmen?Falls ja,würde mich auch der Preis in etwa interessieren!
Gruß thidrik
Letzter Beitrag
Hallo thidrik,
erst einmal Willkommen im Forum!
Handheller, oder Händleinheller sind in der Regel sehr schwer zu bestimmen wenn keine Umschrift oder...
- 1 Antworten
- 843 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tournois
Sa 16.07.05 22:22
-
-
Was für eine Münze ist das ?
Antworten: 2
von
Bertolt » Fr 15.07.05 22:54
Erster Beitrag
Ich komme mit diesem Stück und meiner begrenzten Minibibliothek nicht weiter, kann mir jemand bei der Bestimmung und möglichen preislichen Einordnung...
Letzter Beitrag
Hallo mumde. vielen Dank für die schnelle Antwort. Gruß Bertolt
- 2 Antworten
- 576 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bertolt
Sa 16.07.05 05:45
-
-
Salzburg, Friesach, Ungarn
Antworten: 1
von
wolfram » Fr 15.07.05 22:58
Erster Beitrag
Ich habe hier 3 Münzen, die genauer bestimmt werden wollen.
1. 2 Pfennig Bistum Salzburg. Einseitig.
3 Wappen im Dreipass,
Legatenhut. Stiftswappen...
Letzter Beitrag
Hallo wolfram,
der Denar aus Ungarn wurde zur Zeit von König Wladyslaw I. (1440-1444) geprägt. Die Umschriften kann ich zwar nicht erkennen und es...
- 1 Antworten
- 733 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von leodux
Sa 16.07.05 00:02
-
-
Bitte um Bestimmung dieser Münze
Antworten: 6
von
Naildigger » Fr 08.07.05 19:50
Erster Beitrag
Hallo,
könnt Ihr mir bei der Bestimmung dieser Münze helfen ? Leider trägt sie keinerlei Aufschrift....
Vielen Dank schon im Voraus....
Gruß,...
Letzter Beitrag
Hallo Naildigger,
in Regensburg waren die Münzen doppelseitig, es gibt also (normalerweise) auch eine Rückseitenprägung.
Sogenannte Brakteaten...
- 6 Antworten
- 1155 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von leodux
Di 12.07.05 01:07
-
-
Seeland Brakteat
Antworten: 1
von
hariuha » So 10.07.05 21:52
Erster Beitrag
Hallo, ich habe mir schon vor sehr langer Zeit eine Replik vom Seeland Braktet (schaut auf meinen Avatar) zugelegt, aber bisher nicht viel über ihn...
Letzter Beitrag
Hallo hariuha,
diese Art von Brakteaten sind keine Münzen.
Sie wurden als Schmuck bzw. Amulett (oft mit magischen oder religiösen Inschriften)...
- 1 Antworten
- 909 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von leodux
Mo 11.07.05 00:09
-
-
ist es eine ludwig von hessen Munster ??
Antworten: 6
von
Gilein » Di 14.06.05 20:44
Erster Beitrag
ist es eine ludwig von hessen Munster 1310-1357
ich habe 3 munzen becomen und ist dis eine ludwig von hessen Munster 1310-1357 ?
grusse Gilein
Letzter Beitrag
Oder hänge Ich schon wieder zulange vorm PC.
JUP :lol:
Es ist eine Fibel !
- 6 Antworten
- 1330 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Locnar
So 10.07.05 09:02
-
-
Blitz in PC
Antworten: 6
von
heripo » Mi 29.06.05 09:50
Erster Beitrag
liebe Freunde, verzeiht, wenn ich grad meine Moderatoren-Pflichten nicht ausüben kann - Blitz ist am Freitag in die Leitung geknallt und hat NTBA -...
Letzter Beitrag
Diese Steckerleisten sind ja ganz nützlich bei Überspannung und Netzschwanken. Gegen einen direkten Blitzschlag schützen sie aber nicht. Wenn der...
- 6 Antworten
- 994 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mfr
Fr 08.07.05 19:57
-
-
Herzogtum Jülich ? (unbekannter Mittelalter Silbermünze)
Antworten: 2
von
clone » Di 05.07.05 21:30
Erster Beitrag
Hallo,
wer kann mir etwas über diese Silbermünze sagen?
Selten?
Gruß
clone
Letzter Beitrag
Thanks a lot for your quick response, Bona Tiele.
By the way, I think your web site ig great!
Best regards,
clone
- 2 Antworten
- 804 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von clone
Di 05.07.05 23:18
-
-
Bestimmung span. Münze
Antworten: 10
von
Chippi » Sa 25.06.05 15:31
Erster Beitrag
Hallo,
habe vor einiger Zeit diese Münze gekauft - sie soll aus Spanien des 14.Jh. stammen.
Kann jemand diese Münze genauer bstimmen? Danke!
Eine...
Letzter Beitrag
Besitze nur die eine span. Münze aus dem MA und noch ein paar spätere ab 1944 - also nicht wirklich. Bin eher an deut. KR und Rom (antikes)...
- 10 Antworten
- 920 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
Mo 04.07.05 21:48
-
-
Hallo erstmal!
Antworten: 8
von
Murph » Di 28.06.05 22:13
Erster Beitrag
Ich heisse Sean bin 32 Jahre jung und komme aus Giebelstadt. Meine Hobbies sind Sondeln und Modelleisenbahn. Nun zum brakteat denn ich gefunden habe...
Letzter Beitrag
bin halt doch der absolute laie . Aber da ich sehr lern begierig bin ist das schon ok. Gibt es vielleicht Fach Bücher genau über Münzen im Würzburger...
- 8 Antworten
- 1082 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Murph
Fr 01.07.05 07:49
-
-
3 Ungarische Denar-Teilstücke
Antworten: 2
von
wolfram » Sa 25.06.05 17:52
Erster Beitrag
Habe hier 3 ungarische Münzen wohl 14./15. Jhd.
aus der Zeit von Sigismund I. bis in die Zeit von Ladislaus. Welcher von
beiden weiss ich nicht...
Letzter Beitrag
Hallo Leolux
ich danke Dir für die präzisen Auskünfte.
Wolfram
- 2 Antworten
- 984 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von wolfram
Do 30.06.05 00:35
-
-
2 alte Münzen u.a. von 1576
Antworten: 4
von
Odowakar » Di 28.06.05 00:09
Erster Beitrag
habe folgende Münzen aus Thüringen bekommen, auf einer ist die Jahreszalhl 1576 lesbar.
Würde mich freuen, wenn mir jemand bei der Bestimmung helfen...
Letzter Beitrag
Hi Odo!
Hier isse!!!!
Gruß Sturmtiger :oops:
- 4 Antworten
- 1216 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sturmtiger
Mo 04.07.05 15:56
-
-
Large brakteat
Antworten: 3
von
Koran_ua » So 26.06.05 19:03
Erster Beitrag
Dear sirs,
Help me to identify this brakteat.
Diam. 45 mm, w. 0.94 g
Letzter Beitrag
Many thanks!
- 3 Antworten
- 762 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Koran_ua
Mo 27.06.05 13:00
-
-
Mittelalter? Viele Fragen dazu
Antworten: 7
von
iCefox » Sa 25.06.05 12:29
Erster Beitrag
Hallo! Ich bin ganz neu in der Numismatik...
Ich habe mir bis jetzt 1,5kg Münzen gekauft.. (Hier ein Beitrag dazu: )
Wenn ich mich etwas auskenne (in...
Letzter Beitrag
Die Wiener Pfennig sind ein Münztyp der in Nieder u. Oberösterreich vom 12. Jhd. bis zum Ende des 14. Jhdt. geprägt worden sind.
Weiters gibt es...
- 7 Antworten
- 1393 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von payler
So 26.06.05 09:48
-
-
bremen ??
Antworten: 1
von
Gilein » Di 14.06.05 20:46
Erster Beitrag
und die 2 munze
wie alt ist die und von welhe bisschoff?
grusse Gilein
Letzter Beitrag
Hallo, ja, dies ist eine Bremer Münze, ein sog. Sware Penning oder Schware. Geprägt wurde diese Münze allerdings nicht vom Erzbistum, sondern von der...
- 1 Antworten
- 851 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Fridericus
Fr 24.06.05 17:09
-
-
Kleine Silbermünze
Antworten: 11
von
Billy_Bumbler » So 02.01.05 17:52
Erster Beitrag
Hallo Leute!
Weiss jemand, was das für eine Münze ist? Angeblich ein Beischlag zum Friesacher Pfennig. Konnte aber nichts näheres finden.
Letzter Beitrag
hallo!
dank eurer hilfe konnte ich die zwei münzen jetzt genau bestimmen. suche jetzt aber schon die längste zeit nach einer angabe über den...
- 11 Antworten
- 1321 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Billy_Bumbler
Do 23.06.05 07:11
-
-
Pommern wird gesucht
Antworten: 7
von
Cusco » Fr 10.06.05 14:23
Erster Beitrag
Ich wohne auf Rügen, das liegt ja bekanntlich im alten Pommern, gestern dachte ich mir Pommern von 1000 bis 1800 zu sammeln und zwar pro Jahrhundert...
Letzter Beitrag
Rostock gehört zu Mecklenburg und Stralsund zu Pommern.
Seit wann wohnst du denn auf Rügen? 8O 8O 8O
- 7 Antworten
- 1808 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von spider
Di 21.06.05 22:31
-
-
Neuling bittet um Hilfe
Antworten: 6
von
bull70 » Fr 17.06.05 23:38
Erster Beitrag
Hallo zusammen :D ,
ich habe im Wald eine Münze gefunden. Da ich mich mit Münzen wenig
auskenne, wende ich mich an Euch, um etwas mehr darüber zu...
Letzter Beitrag
Hallo,
erst einmal herzlichen Glückwunsch zu diesem Forum und vielen Dank für eure schnellen und sehr aufschlußreichen Antworten. Respekt!!! :D
Ich...
- 6 Antworten
- 1220 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bull70
So 19.06.05 22:39
-
-
Friejader Pfennig
Antworten: 6
von
Lutz12 » So 12.06.05 23:47
Erster Beitrag
Hallo,
habe ein Stück ersteigert und weiß nichts darüber :cry: . Wer hat ein paar Hintergründe dazu?
Gruß Lutz12
Letzter Beitrag
In diesem Beitrag gin es übrigens ebenfalls um einen Friesacher -->
- 6 Antworten
- 963 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tournois
Mi 15.06.05 15:30
-
-
und 3 bremen oder munster
Antworten: 1
von
Gilein » Di 14.06.05 20:48
Erster Beitrag
und die 3 munze ist es bremen oder munster??
hertlichen danck fur dass detimineren
grusse aus dass immer schone holland
gilein
Letzter Beitrag
Es ist Bremen Rechts ist der Schlüssel!
- 1 Antworten
- 702 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Obelix
Di 14.06.05 21:55
-
-
Brakteatenhälbling?
Antworten: 2
von
DoktorBonhoff » Mo 13.06.05 11:02
Erster Beitrag
Ich habe diesen Brakteat ersteigert. Dynastenpaar, dazwischen Lilienstab haltend. Der rechte Person hält ein Schwert in seiner linken Hand....
Letzter Beitrag
Hallo,
Ich vermute, daß das Stück in das Gebiet östlich der Oder gehört.
Münzen mit so einem leichte Gewicht sind dort oft nach Vorbildern
aus der...
- 2 Antworten
- 739 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von horst.kniez
Di 14.06.05 21:11
-
-
Pfennig aus Soest - aber welcher Erzbischof?
Antworten: 2
von
leodux » Mo 13.06.05 01:54
Erster Beitrag
Hallo,
kann mir bitte jemand sagen, unter welchen Erzbischof dieser Pfennig aus Soest geprägt wurde. Da es ähnliche Prägungen unter verschiedenen...
Letzter Beitrag
Hallo Locnar,
vielen Dank für die schnelle Bestimmung!!!
Schade, 1275-1297 ist für mich einige wenige Jährchen zu spät.
Da war der letzte Staufer ja...
- 2 Antworten
- 520 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von leodux
Di 14.06.05 00:19
-
-
munster buch fur detimineren
Antworten: 1
von
Gilein » Mo 13.06.05 20:52
Erster Beitrag
hallo
ich wurde gerne wissen was ist ein good buch um die mittelalter munzen von Munster te detimineren ich habe dass buch von Peter Illisch
die...
Letzter Beitrag
Hallo.
Für das Mittelalter von Münster ist das von Peter Ilisch das Beste!
Das restliche Bistum ist im
'Schulze - Die fürstbischöflich-münsterschen...
- 1 Antworten
- 734 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Stege
Mo 13.06.05 21:52
-
-
Brauche Hilfe für Bestimmung - Sieht mir nach Nürnberg aus!
Antworten: 4
von
BlackDE » So 12.06.05 11:22
Erster Beitrag
Hallo erstmal!
Hab die Münze vorgestern in einem Hohlweg der angeblich zu einer jetzt nichtmehr vorhandenen Burg führen soll gefunden! Die Münze ist...
Letzter Beitrag
Danke für die Info!
:D Stimmt irgendwie!
Auf der anderen Seite wer würde sich heute ärgern, wenn jemand in den hässlichen Euro ein Loch machen...
- 4 Antworten
- 954 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von BlackDE
Mo 13.06.05 16:52
-
-
friesacher pfennig
Antworten: 8
von
Billy_Bumbler » Do 02.06.05 19:57
Erster Beitrag
hallo leute!
habe hier einen friesacher pfennig.
meiner meinung nach wurde er unter ebf. eberhard I. (1147-1164) geprägt.
bin mir aber nicht ganz...
Letzter Beitrag
danke für die info!
lg
billy
- 8 Antworten
- 2884 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Billy_Bumbler
So 12.06.05 21:28
-
-
unbekannte silbermünze
Antworten: 2
von
clone » Di 07.06.05 00:05
Erster Beitrag
Was ist dieses? Wieviel ist dieses?
Letzter Beitrag
Hallo,
mir fehlt zwar die passende Literatur, aber da sonst noch niemand geantwortet hat, will ich es trotzdem mal versuchen.
Ich denke, das ist ein...
- 2 Antworten
- 701 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von clone
Sa 11.06.05 18:16
-
-
Genauere Bestimmung?
Antworten: 2
von
salem » Sa 04.06.05 12:03
Erster Beitrag
Ungefähres Ausgabejahr auf 50-100 Jahre. Wer weiß das Herkunftsland? Ich hab sie in Italien gekauft. Vielleicht Republik Venedig?
Danke im Voraus...
Letzter Beitrag
Hallo Salem,
ich kann das zweite Foto zwar nicht erkennen, aber es könnte eine Münze aus Sizilien sein. Um 1600 gibt es dort Münzen mit der...
- 2 Antworten
- 850 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von leodux
Sa 11.06.05 17:12
-
-
Bitte um Bestimmungshilfe
Antworten: 6
von
bernima » So 15.05.05 13:57
Erster Beitrag
Hallo,
Habe heute 4 Münzlein bekommen die ich nicht sicher bestimmen kann.
Ihr könnt mir sicher weiterhelfen.
1) Hohlringpfennig, Silber oder...
Letzter Beitrag
Hallo bernima,
den Hohlpfennig kann man leider nicht gut genug erkennen und viergeteilte Wappen gibt es viele.
Es könnte z.B. Schulten (Deutsche...
- 6 Antworten
- 1257 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von leodux
Sa 11.06.05 16:06
-
-
Mittelalterliche Münzprägestätte Wolfhagen
Antworten: 1
von
Andre M. » Do 28.04.05 19:46
Erster Beitrag
Hallo,
ich bin auf der Suche nach weitergehenden Informationen über die Münzprägestätte Wolfhagen (ca. 1240 - 1479). Unter anderem interessiert...
Letzter Beitrag
Hier findest du 5 Wolfhagener Prägungen:
Ausserdem hat Buchenau in seiner Abhandlung über den Brakteatenfund von Niederkaufungen einige der...
- 1 Antworten
- 690 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schwarzbart
Do 09.06.05 23:25
-
-
Ich bitte um eine genaue Bestimmung! Vielen Dank
Antworten: 2
von
LiXuS » Mi 08.06.05 16:07
Erster Beitrag
Hallo. Ich brauche für eine Arbeit eine genaue Bestimmung dieser Münzen.
Könnt ihr mir bitte sagen wer auf der Münze abgebildet ist und was die...
Letzter Beitrag
Auf die Schnelle!
Ungarn,
Ludwig I. 1342- 1383
Denar
Vs: MONETA LODOVICI- Sarazenenkopf
Rs: REGIS HUNHARIG Doppelkreuz
um 1373-1382 geprägt...
- 2 Antworten
- 603 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Locnar
Mi 08.06.05 17:25
-
-
wikingermünzen?
Antworten: 4
von
padautz » Do 02.06.05 20:10
Erster Beitrag
hi,
schon wieder eine Frage:
Haben die Wikinger selbst Münzen geprägt?
Hat vielleicht jemand ein Bild?
(bin halt Anfänger...)
danke und gruß
padautz
Letzter Beitrag
Manchmal dauert die Antwort auf eine Frage etwas. Wir haben ja auch neben dem Forum noch ein Privatleben! ;)
Wenn Du weitere Fragen hast, immer...
- 4 Antworten
- 1318 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tournois
So 05.06.05 12:08
-
-
Unbekannte Silbermünze! Bitte um Bestimmung.
Antworten: 13
von
Indiana Jones » Di 31.05.05 09:14
Erster Beitrag
Hallo,
wer kann mir etwas über diese Silbermünze sagen?
Gruß
Wolfgang
Letzter Beitrag
Hallo Leute.
Ich halte Häv 989 immer noch für möglich...
Das Soester Beizeichen )( könnte durch einen (von Locnar schon angesprochenem...)...
- 13 Antworten
- 1920 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Stege
Fr 03.06.05 13:21
-
-
- 1 Antworten
- 602 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tournois
Do 02.06.05 21:58
-
-
Silbermünzenbestimmung
Antworten: 1
von
Mjölnir » Do 02.06.05 17:43
Erster Beitrag
benötige Hilfe bei Bestimmung dieser Silbermünze. Leider gibt mein alter Scanner nicht mehr her deshalb gebe ich die Schriftzüge, soweit ich sie...
Letzter Beitrag
Es handelt sich bei dem Stück tatsächlich um ein Bergisches Stück.
Um genau zu sein Jülich-Berg unter Wolfgang Wilhelm von Pfalz-Neuburg 1624-1653....
- 1 Antworten
- 1138 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tournois
Do 02.06.05 21:14
-
-
Drei Türme, Drache/Lindwurm-bitte um Hilfe
Antworten: 4
von
Pit Balue » Mo 30.05.05 21:35
Erster Beitrag
Hallo Forengemeinde,
bin neu hier und bräuchte euere Hilfe.
Nachfolgende Münze ist für mich als Laien absolut unbestimm-und unzuordenbar.
Da haperts...
Letzter Beitrag
:oops: Das Lamm Gottes-kein Drachen :D ,man möge mir verzeihen.uiuiui :oops:
Vielen lieben Dank leodux für deine ausführlichen Zusatzinformationen....
- 4 Antworten
- 1219 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pit Balue
Do 02.06.05 09:06
-
-
Wer kennt diesen unbekannten großen Brakteat?
Antworten: 9
von
leodux » Fr 20.05.05 21:47
Erster Beitrag
Hallo,
kennt jemand von euch diesen großen Brakteat, der vermutlich aus Sachsen stammt?
Der Durchmesser beträgt ca. 35 mm und das Gewicht 0,69 g.
Der...
Letzter Beitrag
Hallo,
den Cach kannste dir über die Fernleihe kommen lassen
- 9 Antworten
- 1768 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Locnar
Mo 30.05.05 08:14
-
-
Dirham-Fragment
Antworten: 8
von
fatzke » Di 10.05.05 19:04
Erster Beitrag
Hallo Forum!
Hab hier ein Dirhamfragment, von dem ich gern Näheres erfahren würde. Ich schätze, dass Stück ist aus der Mitte des 10. Jh.. Die Münze...
Letzter Beitrag
Eine hab' ich auch noch gefunden:
Weiß zufällig jemand, wo man Fotos aller von KILIÇ ARSLAN II (551-588 AH / 1156-92 AD) geprägten Münztypen...
- 8 Antworten
- 1450 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von leodux
So 29.05.05 23:32
-
-
Mithilfe für Mittelalterliche Staedtenamen auf Münzen
Antworten: 13
von
Locnar » So 15.05.05 09:42
Erster Beitrag
Hallo,
ich erstelle auf Numispedia ein Verzeichnis über Mittelalterliche Staedtenamen auf Münzen.
Fallen euch noch Städtenamen ein die bis 1400...
Letzter Beitrag
Hier noch ein paar:
Calais=CALESIE/ CALIS
Lincoln=LINCOLN
York=EBORACI
Durham=DVRREM/ DVREME/ DVNELMIE/ DRNELMIE/ DORELME
Orleans=AVRELIANS...
- 13 Antworten
- 1774 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von blade_runner
Do 26.05.05 13:14
-
-
Bestimmung von Taler
Antworten: 3
von
Uwe J » Mo 23.05.05 23:56
Erster Beitrag
Hallo noch mal,
Kann mir einer etwas zu diesem Taler sagen?
Uwe
Letzter Beitrag
Vielen Dank :D
- 3 Antworten
- 1446 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Uwe J
Fr 27.05.05 13:32
-
-
Silbermünzen, bayrisch?
Antworten: 5
von
Noricus » Sa 21.05.05 10:18
Erster Beitrag
mir fielen unlängst zwei Silbermünzen zu, die mittelalterlich sind.
Ich kann aber nix mit ihnen anfangen, soll heißen, daß mir einfach nicht klar...
Letzter Beitrag
zusammenfassend:
Oben - Wiener Pfennig (blutsaugender, bäriger Engel ) - Albrecht I. (1282-1308)
Unterer Pfennig (Wolf) - Bischof Leonhard v. Layming...
- 5 Antworten
- 1147 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Noricus
Mo 23.05.05 12:49
-
-
wer kann helfen? Groschen 1518
Antworten: 2
von
nordhausen » Sa 21.05.05 15:44
Erster Beitrag
Hallo
leider kann ich diesen Groschen nicht in der Literatur finden, vieleicht suche ich auch faltsch unter Brandenburg.
Dank im vorraus
Nordhausen
Letzter Beitrag
Hello Nordhausen,
This is a 1/2 Batzen of Kempten, Literature: Nau 44.
Kind regards,
Arie
- 2 Antworten
- 901 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bona Tiele
Sa 21.05.05 16:32
-
-
Unbekantte mittelalter
Antworten: 5
von
Gilein » Fr 13.05.05 20:10
Erster Beitrag
hallo fur mich ein unbekante munze
wieder hertzlichen dank fur detimineren
grusse Gilein
Letzter Beitrag
Sorry Locnar,
Hab leider den Huszar nicht selber und hab mich somit auf Angaben eines Auktionshauses verlassen (tja, man sollte nicht immer alles...
- 5 Antworten
- 896 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von blade_runner
Mo 16.05.05 16:07
-
-
Ungarn?
Antworten: 19
von
Pscipio » Sa 30.04.05 10:44
Erster Beitrag
Hallo lieber Mittelaltergemeinde
Ich habe hier ein Stück, von dem ich gerne wüsste, woher es stammt. Da dies überhaupt nicht mein Gebiet ist,...
Letzter Beitrag
@Locnar: Ich hab's im Jordan gelesen.
Und bei www.genealogie-mittelalter.de steht's natürlich auch.
Grüße
leodux
- 19 Antworten
- 1824 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von leodux
Fr 13.05.05 20:34
-
-
ist es ein munster munze
Antworten: 5
von
Gilein » Mo 02.05.05 22:23
Erster Beitrag
hallo
ich habe ein frage ist dieze munze eine von munster dietrich 3 von isenberg 1218-1226
it really look like it.
grusse aus holland
Gilein
Letzter Beitrag
:) halo obelix,
ja die MIMIGARDEIORD ist fur mich ein topper munze
ist fur meine munzen von munster sammelnis ich habe 3 munzen mittelalter munster...
- 5 Antworten
- 1070 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gilein
Fr 13.05.05 20:09
-
-
Bitte um Hilfe
Antworten: 5
von
rati » Mo 09.05.05 22:14
Erster Beitrag
Die abgebildete Münze soll aus Ungarn sein.
Da es nicht mein Sammelgebiet ist,ist mir auch keine entsprechende Literatur bekannt .Eventuel kann mir...
Letzter Beitrag
@Locnar: Vielen Dank für die Information.
Dann sind also die stärker kupferhaltigen Stücke die späten und die aus besserem Silber die frühen...
- 5 Antworten
- 805 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von leodux
Do 12.05.05 22:18
-
-
Rätsel - Spezialisten gefragt.
Antworten: 3
von
numisnumis » So 08.05.05 19:44
Erster Beitrag
Liebe Mittelalterspezialisten.
Wieder einmal lässt mich ein Rätsel nicht in Ruhe. Weiss jemand, ob diese Münze in das Mittelalter passt? Ich habe...
Letzter Beitrag
Hallo Zwerg und klaupo
Ganz herzlichen Dank für eure Mithilfe. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob es sich bei der nun bestimmten Münze wirklich um...
- 3 Antworten
- 673 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von numisnumis
Di 10.05.05 07:38
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder
Berechtigungen in diesem Forum
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.