Alles was von Europäern so geprägt wurde
-
Global Announcements
-
-
Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
von
Locnar » So 05.11.17 10:26
» in
Römer
Erster Beitrag
Hallo,
experimentell werde ich bei Verkäufen die Angabe von Preisen freigeben.
Beschränkt ist die Freigabe erst mal auf ein Paar Foren und gebunden...
Letzter Beitrag
Warum als Kopie?
Warum auch nicht? Eine Kopie der Rechnung reicht für den Käufer auch komplett aus - denn der Käufer hier schließt einen...
- 110 Antworten
- 465410 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von prieure.de.sion
Fr 30.08.24 11:39
-
Themen
-
-
Bulgarien?
von
Pscipio » Mi 17.11.04 23:19
Erster Beitrag
Hallo zusammen
Hier eine Silbermünze, die ich kürzlich so nebenbei erworben habe. Kann mir jemand eine genaue Bestimmung geben? Ich hätte spontan...
Letzter Beitrag
Vielen Dank für die Infos, Mumde...
Gruss, Pscipio
- 4 Antworten
- 769 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pscipio
Do 18.11.04 20:26
-
-
Unbekannter Denar, Süddeutschland
von
leodux » Sa 13.11.04 18:08
Erster Beitrag
Hallo,
kann mir bitte jemand sagen, was das für eine Münze ist?
Die Prägung ist zwar nicht besonders deutlich, aber ich hoffe, man kann trotzdem noch...
Letzter Beitrag
Hallo mumde ,
vielen Dank für die Bestimmung meiner Münze!
Das ging ja mal wieder schneller als erwartet. :)
Die Münze aus Nürnberg (Burggrafschaft),...
- 3 Antworten
- 791 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von leodux
Di 16.11.04 22:40
-
-
MA MÜnzrest
von
wolfram » Sa 06.11.04 00:11
Erster Beitrag
Eine schöne unbekannte MA MÜnze,Könnte Ungarn sein.
König und KÖnigin stehen sich gegenüber, Kreuz
Rückseite scheint ein schreitendes Tier :LÖwe oder...
Letzter Beitrag
Schade dass man den Marder nicht mehr sehen kann.
Dann werd ich mir den Gierson wohl mal zulegen.
Wenn Du nur den Marder mal sehen willst.............
- 6 Antworten
- 1261 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tournois
Fr 12.11.04 03:07
-
-
Unbekannte Kupfermünze "Die Zweite"
von
wolfram » Mo 01.11.04 19:59
Erster Beitrag
eine Seite
Letzter Beitrag
hallo Mumde
danke für die Bestimmung
Ich sage nur, das ist ein weites Feld.
Ob man da wohl jemals durchsteigt?
Wolfram
- 6 Antworten
- 1801 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von wolfram
Fr 12.11.04 01:05
-
-
Unbekannte Silbermünze
von
Faramir » Do 28.10.04 08:48
Erster Beitrag
Hallo allerseits,
Habe diese Silbermünze aus einem Römerlot herausgeputzt , habe aber leider keine Ahnung um was es sich handelt (Ich hoffe ich bin...
Letzter Beitrag
...na immerhin - Glückwunsch zum Kauf dieses Römerlots - das war ja wohl ungefähr so, als wenn Du auf dem Markt eine Bratwurst mit Kaviar statt Senf...
- 18 Antworten
- 3510 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von heripo
Do 11.11.04 22:05
-
-
- 5 Antworten
- 1117 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von clone
Sa 06.11.04 20:30
-
-
silber zu bestimmen
von
rickle » Mi 03.11.04 22:24
Erster Beitrag
hallo. wer hat eine idee oder erkennt diese munze ? hab sie vor ein paar tage gefunden, leider in schlechtem zustand.
denke sie gehort ins...
Letzter Beitrag
gruss mumde , und danke fur deine antwort. ich wusste ja das ich so eine munze schon mal gesehen hatte !! :roll:
rickle.
- 2 Antworten
- 774 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rickle
Do 04.11.04 00:08
-
-
Unbekannte Kupfermünze
von
wolfram » Mo 01.11.04 19:46
Erster Beitrag
Ich habe vor einiger Zeit diese Münze schon
mal hier reingestellt , aber keine Bestimmung erhalten.
Wer kennt sie?
Wolfram
Letzter Beitrag
@wolfram: wenn du keine hompage hast, ist das hochladen noch einfacher. einfach vom rechner hochladen, Thema schreiben und dann über den button...
- 4 Antworten
- 749 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von payler
Di 02.11.04 16:46
-
-
2 unbekannte
von
wolfram » Fr 29.10.04 15:24
Erster Beitrag
Ich habe hier einen mittelalterlichen Pfennig, der aufgrund
von Prägeschwäche bzw. Stempelschwäche nur schwer zu identifzieren ist.
Auf der einen...
Letzter Beitrag
Hallo,
bei der linken Münze lese ich SIG.III.DG.REX.PO.M.I. - wobei ich mir bei der Zuordnung der letzten Buchstaben nicht ganz sicher bin. Das I...
- 1 Antworten
- 700 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mfr
Fr 29.10.04 15:56
-
-
bactreat zur bestimmung
von
rickle » Do 28.10.04 16:33
Erster Beitrag
hallo. wer kann mir mehr uber diese kleine silber munze sagen ?
scheint ein bactreat zu sein aber was fur einer ... :?:
durschmesser: 16mm
gruss....
Letzter Beitrag
danke locnar und payler fur eure antwort.
gruss.
rickle.
- 3 Antworten
- 760 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rickle
Do 28.10.04 22:48
-
-
Ravensburg ????
von
bernima » Sa 23.10.04 08:26
Erster Beitrag
Hallo,
Täusche ich mich oder ist die Münze aus Ravensburg ?
Wer kann mir Nominal und Wert sagen .
Leider schwache Erhaltung aber seht selbst.
MfG....
Letzter Beitrag
Hallo, mumde
Danke für die Bestätigung meiner Vermutung.
Grüße
bernima
- 2 Antworten
- 974 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bernima
Sa 23.10.04 19:12
-
-
Unbekannte Münze-- Bitte um Bestimmungshilfe
von
bernima » Di 12.10.04 08:34
Erster Beitrag
Hallo,
Hier mein neuestes Münzlein, vieleicht könnt ihr mir weiterhelfen.
Münze : Silber, 0,24 Gramm , Durchmesser ca 14 mm. Alles weitere siehe...
Letzter Beitrag
Hallo, Leodux
Leider seh ich rechts oben nur ein Dreieck, in der mitte ein Punkt. Komme also nicht weiter mit dem Stück.
Danke für deine...
- 2 Antworten
- 802 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bernima
Sa 23.10.04 19:11
-
-
unbekannte MA Münze
von
maxi2 » Sa 16.10.04 13:25
Erster Beitrag
Hallo,
vielleicht kann mir hier einer weiterhelfen und mir diese münze näher bestimmen . bin mal gespannt um welche es sich handelt !!!!
Letzter Beitrag
Hier eine neue Münze des Verkäufers, natürlich wieder sehr selten obwohl er sie nicht kennt. Leider weiß ich selber auch nicht, um was für eine Münze...
- 4 Antworten
- 845 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von blade_runner
Di 19.10.04 20:29
-
-
Was ist das?
von
Lilienpfennigfuchser » So 17.10.04 12:15
Erster Beitrag
Dieses Bleistück wurde in mittelalterlichen Aushub gefunden. Kann da jemand weiterhelfen?
Lilienpfennigfuchser
Letzter Beitrag
Ich halte das Stück für eine Bleiplombe, wie sie von Tuchmachern oder ähnlichen Berufen verwendet wurden.
- 1 Antworten
- 802 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Huehnerbla
So 17.10.04 14:34
-
-
Münster, Ravensberg oder Herford?
von
leodux » So 10.10.04 23:40
Erster Beitrag
Hallo,
kann mir jemand sagen, wo dieser Denar geprägt wurde?
Es gab diese Pfennige mit Bischof auf der einen und dem bärtigen St.Paulus in einem...
Letzter Beitrag
@leodux
Leider tauchen bei mir selten Münzen auf die nicht nach Münster gehören.
Falls Du Dich dann aber doch mal trennen möchtest, kannst Du mich...
- 5 Antworten
- 1004 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Obelix
Mi 13.10.04 21:26
-
-
Sibermünze
von
stefan » Mo 04.10.04 10:24
Erster Beitrag
Hallo Zusammen, ich bitte Euch um die Bestimmung dieser einseitigen Mittelaltermünze. Sie stammt aus Bayern, evtl. Regensburg?
Vielen Dank schon...
Letzter Beitrag
Auch Dir vielen Dank Heripo für Deine kompetente Münzbestimmung.
Ich freue mich über mein Münzlein.
Viele Grüße
Stefan
- 6 Antworten
- 1110 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von stefan
Mi 06.10.04 20:09
-
-
Nochmal gefragt: Kronenpfennig Deutscher Orden ?
von
Lutz-der-liebe » Fr 26.03.04 14:45
Erster Beitrag
Hallo !
Hier eine Frage an die Experten - ich habe sie schon vor einer Weile mal gestellt, allerdings ohne Resonanz..... Vielleicht kann mir ja...
Letzter Beitrag
Hallo Lutz-der-liebe,
wirklich helfen kann ich Dir leider nicht - aber in meinem Neumann gibt es keine 1s. Die Kronenpfennige stehen da unter 1f....
- 2 Antworten
- 862 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von s69_de
Di 05.10.04 20:23
-
-
Ich weiß nicht was es ist,
von
Nikolausi » Sa 02.10.04 18:46
Erster Beitrag
was ich da bei der Suche nach Winterbekleidung im Altkleidercontainer gefunden habe. Es sieht so aus, als wäre es ein professioneller Abguß,
aber von...
Letzter Beitrag
Soweit ich das sehe, ist das eine russische Reise-Ikone, sozusagen das Altärchen für unterwegs, gefertigt worden sein dürfte as Teil um 1900.
Gruß...
- 1 Antworten
- 679 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von corrado26
So 03.10.04 10:52
-
-
Beschriftung auf Münzen
von
woseko » Do 30.09.04 10:59
Erster Beitrag
Hallo liebe Sammler,
demnächst wird eine größere Sammlung Münzen des Deutschen Ordens verauktioniert. Hier fällt auf, das der ehemalige...
Letzter Beitrag
Hallo,
erstmal vielen Dank für die vielen Informationen und zum Teil unterschiedlichen Ansichten.
Als Fazit für mich persönlich kann man vielleicht...
- 14 Antworten
- 1350 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von woseko
Fr 01.10.04 10:14
-
-
Seltsames Kreuz auf unbekannter Münze
von
Master-Jeffrey » Do 30.09.04 15:29
Erster Beitrag
Hallo!
Gerade erst angemeldet und schon versuche ich die gesammelte fachliche Kompetenz dieses Forums zu nutzen.
Vor einiger Zeit kaufte ich ein...
Letzter Beitrag
Meine Herren das ging ja schnell! Jetzt weiß ich die Münze endlich einzuordnen. Ich habe sie jetzt schon ein paar Monate und wußte einfach nicht wo...
- 3 Antworten
- 741 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Master-Jeffrey
Do 30.09.04 22:40
-
-
3 Unbekannte
von
leodux » Mo 27.09.04 01:01
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe drei Münzen, die ich nicht bestimmen kann. :cry:
Im Katalog der Sammlung Saurma habe ich sie nicht gefunden.
Kann mir jemand etwas...
Letzter Beitrag
@bernima: Vielen Dank für die schnelle und ausführliche Antwort!
Da bin ich mit der Nummer 2 ja im falschen Foum 8O, denn das Mittelalter war zur...
- 2 Antworten
- 701 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von leodux
Mi 29.09.04 20:54
-
-
Wohin damit?
von
Lilienpfennigfuchser » Do 09.09.04 19:09
Erster Beitrag
Die nachstehend abgebildete Münze (Teile) konnte ich bisher nicht zuordnen.
Sie wurde in der Pfalz gefunden, hat ein Durchmesser von ca. 19 mm und...
Letzter Beitrag
@ klaupo - Danke für die Aushilfe - vielleicht hab ich halt auch zwischenzeitlich alles verlernt ??? - Ich spiel grad Koloss v. Rhodos ...
mit einem...
- 8 Antworten
- 1172 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von heripo
Sa 18.09.04 14:49
-
-
Kölner Pfennig ????
von
Feuerstein » Do 16.09.04 15:43
Erster Beitrag
Hallo Leute wer kann mir helfen diese Münze genauer zu Bestimmen ?
Vielen Dank !
Feuerstein :D
Letzter Beitrag
Vielen dank für die prompte Bestimmung :D :D :D :D :D
Beste Grüsse
Feuerstein
- 2 Antworten
- 827 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Feuerstein
Do 16.09.04 16:25
-
-
Burgund oder Flandern oder was ???
von
Stege » Mi 15.09.04 21:16
Erster Beitrag
Hallo Forum.
Ich habe mal wieder zwei für mich schwierige Fälle...
Diese beiden leider schlecht erhaltenen Münzen bereiten mir Probleme
mit der...
Letzter Beitrag
Hallo mumde.
Vielen Dank für die schnelle Hilfe!!! :D
Gruß
Stege
- 2 Antworten
- 701 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Stege
Mi 15.09.04 22:42
-
-
Prager groschen Welcher Herrscher?
von
wolfram » Di 14.09.04 23:37
Erster Beitrag
Hab hier einen abgenudelten Prager Groschen. Erkennbar Krone mit Doppelumschrift. Andre Seite Löwe. ich kann so gut wie nichts identifizieren....
Letzter Beitrag
WENCE ist ja noch zu lesen, und da die Krone ziemlich hoch ist, nicht so flach wie bei Wenzel II., ist es wohl Wenzel IV. Münzstätte dieser Prager...
- 2 Antworten
- 593 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mumde
Mi 15.09.04 21:21
-
-
Zwei (etwas abgenutzte) Wiener Pfennige
von
Valentius » Mi 08.09.04 00:25
Erster Beitrag
Hallo!
Heute habe ich zwei Euro investiert, um meinen ganz persönlichen Anteil am Mittelalter (oder doch schon der frühen Neuzeit?) haben zu...
Letzter Beitrag
hallo Valentius - da ich momentan kaum Zeit habe, versuche ich Dir wenigstens in Kürzestform etwas Vorabinfo zu verschaffen - z.B. über die
Web-Page...
- 3 Antworten
- 826 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von heripo
So 12.09.04 20:31
-
-
Hello...
von
José Silva » Do 02.09.04 18:45
Erster Beitrag
Hello... experience...
Letzter Beitrag
The original coin would be a Regensburg coin, Hahn 29, moneyer ECCHO (the last part of the reverse inscription). But that was not the question. The...
- 5 Antworten
- 1117 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mumde
Sa 04.09.04 21:50
-
-
- 3 Antworten
- 1446 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ulli
Fr 03.09.04 19:22
-
-
4 Prager Groschen
von
Norbertus » So 15.08.04 00:59
Erster Beitrag
Hallo Leute!
Ich habe schon vor längerer Zeit diese 4 Prager Groschen am Flohmarkt gekauft. Pro Stk. ca. € 1,50
Von welchem Herrscher und aus...
Letzter Beitrag
Vielen Dank!
- 4 Antworten
- 2369 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Norbertus
Fr 03.09.04 01:15
-
-
Wiener Pfennig?
von
alibaba » Sa 28.08.04 11:54
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich bin neu hier, und kann diese gefundene münze leider nicht bestimmen, weil mir die literatur dazu fehlt. von der form her tippe...
Letzter Beitrag
ach ja - rückseite ist blank!
- 1 Antworten
- 680 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von alibaba
Do 02.09.04 21:18
-
-
unbekannte MA zu bestimmen...
von
rickle » Mi 25.08.04 12:43
Erster Beitrag
hallo. ein bodenfund in der nahe von strassburg im elsass.
wer kann diese alte munze bestimmen ? d: 20mm.
gruss.
rickle.
Letzter Beitrag
hallo mumde.
vielen dank fur deine anstrengungen und deine Infos. :D
super forum hier !
gruss usem elsass.
rickle.
- 11 Antworten
- 1754 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rickle
Sa 28.08.04 13:35
-
-
- 10 Antworten
- 1619 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Locnar
Do 26.08.04 16:14
-
-
ein weiterer ... Denar zur Bestimmung
von
heripo » Di 03.08.04 11:41
Erster Beitrag
Hallo - mit neuem PC bin ich wieder online und hoffe daher, wieder etwas zur Belebung der Mittelalter-Sparte beitragen zu können. Bekanntlich sammle...
Letzter Beitrag
Hallo Heripo
bedeutet dies dann, daß die Bilder nicht mehr verschwinden
ja, sie bleiben erhalten.
- 11 Antworten
- 1559 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Locnar
Do 26.08.04 09:35
-
-
viellieicht gehört diese Münze ins Mittelalter!?!?! ;-)
von
efesus » Do 19.08.04 05:26
Erster Beitrag
Hallo,
Neuer Versuch eine Münze ins Mittelalter einzuordnen. Wenn diese Münze nicht hierher gehört, bitte einfach weiter-abschieben :D , das bin ich...
Letzter Beitrag
Lieber mumde,
Vielen Dank :D
mfg nach Weil am Rhein
efesus
- 2 Antworten
- 1012 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von efesus
Mi 25.08.04 03:35
-
-
Carlo Emanuele I 1580-1630
von
Cicero » So 22.08.04 20:56
Erster Beitrag
Hallo
Würde mich interessieren was ihr von dieser Münze haltet? Bin mir nicht sicher ob ich sie kaufen soll. Welchen Preis würdet ihr maximal dafür...
Letzter Beitrag
Vielen Dank
Muss mal schauen wo ich so ein Buch finde. Hast du evt. einen Tipp?
Gruss
- 6 Antworten
- 1541 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Cicero
Di 24.08.04 08:53
-
-
Bitte um Identifikation
von
ossenbruegger » Di 17.08.04 23:32
Erster Beitrag
Ein Kollege hat aus dem Urlaub eine Münze/Medaille mitgebracht. Um was es sich dabei handelt, ist mir völlig unklar. Ich würde mich über Tips...
Letzter Beitrag
Erst einmal herzl. Dank für den Hinweis.
Vielleicht kommt ja noch was.
Zwischenzeitlich ist auch der Fundort ganz grob bekannt: ein ehemaliges...
- 3 Antworten
- 968 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ossenbruegger
Sa 21.08.04 09:35
-
-
Südosteuropa-asiatischer Raum?
von
Lilienpfennigfuchser » Mi 18.08.04 17:43
Erster Beitrag
Von der nachfolgend abgelichteten Münze kenne ich den Durchmesser (12 mm) und das Gewicht (0,26 g). Mich interessieren insbesondere Prägeort...
Letzter Beitrag
Hallo mumde,
da lag ich mit meiner Vermutung voll daneben....!
Besten Dank für Deinen Hinweis; jetzt hat das Stück Leben.
Gruß Lilienpfennigfuchser
- 2 Antworten
- 705 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lilienpfennigfuchser
Do 19.08.04 10:45
-
-
Alles wissen die Byzantiner auch nicht !!!!
von Gast » Do 12.08.04 15:33
Erster Beitrag
Liebe Mittelalterliche :D
Heute erreicht mich ein Bilderrätsel von einem neuen Rubrikenfreund mit zwei nahezu gleichartigen Münzen, bei denen ich...
Letzter Beitrag
@mumde
herzlichen Dank für die kleine Geschichtsstunde.
Daß die beiden Brüder waren, wusste ich nicht.
:wink: So fruchtbar können sich die...
- 10 Antworten
- 1532 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gast
Do 19.08.04 08:31
-
-
Münchener Kindl - wenn ja, von wem?
von
klaupo » Mo 16.08.04 23:48
Erster Beitrag
Hallo mal wieder!
Bei diesem Stück muß ich raten: der Kapuzenmann könnte ein Mönch sein, das M (wenn es eins sein sollte!) für München stehen. M ->...
Letzter Beitrag
Hallo mumde,
einmal mehr vielen Dank für die umgehende Klärung meiner Frage - auf das e im Revers wäre ich nie gekommen!
Nach deiner Info habe ich...
- 2 Antworten
- 856 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von klaupo
Di 17.08.04 11:52
-
-
Speyer?
von
Lilienpfennigfuchser » Di 10.08.04 18:15
Erster Beitrag
Diese Münze gibt mir Rätsel auf. Sie wurde als Einzelstück, zusammen mit Speyerer Pfennigen aus der 2. Hälfte des 11. Jahrhunderts in der Pfalz...
Letzter Beitrag
Danke, mumde, für Deine schnelle Bestimmung.
Ich hatte den Dannenberg (v. 1876) durchgeschaut und im Versteigerungskatalog Gaettens von 1966...
- 2 Antworten
- 750 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lilienpfennigfuchser
Mi 11.08.04 20:59
-
-
Strassburger Pfennig ??
von
Hasenleiser » Do 13.05.04 14:17
Erster Beitrag
Liebe Kollegen ,
wer kennt diese Münze ? Handelt es sich um einen Strassburger Pfennig ?? Wo kann ich mehr dazu erfahren ?
Gruß und Dank!
Letzter Beitrag
Hallo Hasenleiser,
zu den Lilienpfennigen habe ich aus einem anderen Anlass etwas zusammengestellt:
„Erschöpfende Untersuchungen über das Alter der...
- 10 Antworten
- 3553 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lilienpfennigfuchser
Di 10.08.04 19:40
-
-
Deutscher Orden Teil 2
von
Stege » Mi 04.08.04 20:08
Erster Beitrag
Hallo Forum.
Ich habe da noch eine Münze vom Deutschen Orden.
Leider bin ich diesmal gar nicht in der Lage etwas zu entziffern...
(Moneta klappt...
Letzter Beitrag
Hallo Mumde.
Alles klar, so habe ich es eigentlich auch verstanden. :)
Gruß
Stege
- 6 Antworten
- 1026 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Stege
Fr 06.08.04 14:03
-
-
noch zu bestimmen ?
von
rickle » Mi 04.08.04 18:10
Erster Beitrag
hallo. diese munze ist im elsass gefunden worden. wer weiss mehr uber sie ?
21 mm durschnitt.
gruss.
rickle.
Letzter Beitrag
Hello Rickle,
Your coin ia a 1/2 Batzen from St. Veit - Austria, struck by Maximilian I (1486-1519). I am not sure about the date above the arms, is...
- 3 Antworten
- 1081 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rickle
Mi 04.08.04 23:58
-
-
Münzbestimmung;Sanctus Marcus venet *140*/Franc Erizzo DVX V
von
Lionheart1973 » Sa 31.07.04 05:30
Erster Beitrag
Hallo liebe Münzfreunde.
Ich kenne mich mit Münzen überhaupt nicht aus und benötige daher ganz dringend eure Hilfe.
1.Woher stammt die abgebildete...
Letzter Beitrag
Vielen Dank,
Stege und Arie!
Ihr habt mir wirklich super geholfen. :multi:
Ich werde mich auf diesem Gebiet sicherlich nicht revanchieren können,...
- 7 Antworten
- 3227 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lionheart1973
Di 03.08.04 15:59
-
-
Deutscher Orden
von
Stege » So 01.08.04 16:08
Erster Beitrag
Hallo Forum.
Ich habe Probleme mit der genaueren Zuordnung dieser
Münze des Deutschen Ordens.
Ich meine rechts folgendes zu lesen: MONETA DNORVM...
Letzter Beitrag
Hallo.
@Lutz-der-liebe: Ich danke Dir für die Info!!
Gruß
Stege
- 5 Antworten
- 1300 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Stege
Mo 02.08.04 18:55
-
-
zur bestimmung
von
rickle » Do 29.07.04 12:01
Erster Beitrag
hallo.
habe diese munze gefunden, wer kann sie bestimmen.
danke.
rickle.
Letzter Beitrag
:) danke dir Mumde fur deine bestimmung. bist ein as !
viele grusse usem elsass.
rickle.
- 2 Antworten
- 1537 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rickle
Do 29.07.04 23:40
-
-
Goldmünze karl V.
von
muenzadler » Do 22.07.04 09:49
Erster Beitrag
Hallo zusammen
Zu dieser Münze:
habe ich eigentlich schon alles rausgefunden. Doch der Prägeort ist leider noch nicht dabei. Vorallem habe ich...
Letzter Beitrag
Hallo klaupo,
es ist sowieso total nett von Dir das Du Dir die Mühe gemacht hast.
Und ich danke Dir nochmals herzlich dafür.
Denn jetzt habe ich...
- 2 Antworten
- 1001 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von muenzadler
Fr 23.07.04 11:46
-
-
- 8 Antworten
- 1292 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gast
Mi 21.07.04 13:46
-
-
Franz. Münze von Orleans
von
blade_runner » Sa 17.07.04 14:03
Erster Beitrag
Nach meinen Recherchen kommt diese Münze einem Exemplar von Orleans zu Zeit Louis VI 1108-37 am nächsten. Das Problem ist nur bei meiner Münze sind...
Letzter Beitrag
Okay, alles klar - danke.
- 5 Antworten
- 1315 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von blade_runner
So 18.07.04 21:55
-
-
Spanische Münze von Enrique?
von
blade_runner » Do 08.07.04 20:56
Erster Beitrag
Hallo, wer kann mir näheres zu der Münze sagen.
V: Löwe (+ENRICVS : REX : _ _ _ _ _) glaub ich zu erkennen.
R: Kastell ( gleiche wie oben ? und S...
Letzter Beitrag
Danke mumde für die genauere Bestimmung der Münze, ich hoffe irgendwann kann ich auch mal Literatur zu spanischen Münzen erwerben, bisher war das...
- 13 Antworten
- 2046 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von blade_runner
Sa 17.07.04 13:08
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder