Alles was von Europäern so geprägt wurde
-
Global Announcements
-
-
Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
Antworten: 116
von
Locnar » So 05.11.17 10:26
» in
Römer
Erster Beitrag
Hallo,
experimentell werde ich bei Verkäufen die Angabe von Preisen freigeben.
Beschränkt ist die Freigabe erst mal auf ein Paar Foren und gebunden...
Letzter Beitrag
.
- 116 Antworten
- 584124 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ephraimit
Do 03.07.25 20:19
-
Themen
-
-
Charles VII 1447 Münze
Antworten: 3
von
lroth » Mo 27.12.04 10:24
Erster Beitrag
Hallo
Ich kann diese Münze nicht zuordnen... :( ...kennt sich jemand damit aus? :D
MfG
Lukas
Letzter Beitrag
Na also, geht doch!
Das wichtigste zu deiner 'Münze' steht auf dem kleinen oberen Bild: Collection BP ! Es ist also keine originale Münze sondern...
- 3 Antworten
- 1115 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von klaupo
Mo 27.12.04 12:11
-
-
FROHE WEIHNACHT
Antworten: 4
von
heripo » Fr 24.12.04 09:46
Erster Beitrag
allen Freunden der Numismatik wünsche ich - von hier aus - ein frohes, friedvolles Weihnachtsfest !
Ein kleines Dankeschön für den netten Austausch...
Letzter Beitrag
An Alle und ganz besonders an heripo:
beste Wünsche aus dem (ebenfalls mittelalterlichen) Byzanz.
petzlaff
- 4 Antworten
- 803 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gast
Sa 25.12.04 10:29
-
-
Warum sind sie so gewellt ?
Antworten: 1
von
moneta argentea » So 19.12.04 19:02
Erster Beitrag
Hallo Liebe Numismatiker ,
Ich war etwa 12 Jahre alt , als ich diese Münze fand Prager Groschen .
Sie war ganz gewellt.Ich habe sie damals in ein...
Letzter Beitrag
In historischen Romanen usw. findet man manchmal erwähnt, daß jemand eine Goldmünze als Bezahlung erhielt und dann darauf biß, um die Echtheit zu...
- 1 Antworten
- 738 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mumde
Mi 22.12.04 22:09
-
-
Otto Denar
Antworten: 6
von
moneta argentea » Fr 17.12.04 21:32
Erster Beitrag
Hallo ,
kann mir jemand sagen , was für ein Inhalt von Silber besitzen die Ottos Denare ( Pfennige ) , weil im Sommer habe ich zwei solche Strücke...
Letzter Beitrag
Hallo ,
Herzlichen Dank für deine Ergänzung zu diesem Thema.Es wird schon stimmen , dass es nach so vielen Jahrhunderten der Boden sehr großen...
- 6 Antworten
- 1941 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von moneta argentea
Di 21.12.04 21:19
-
-
Levon IV.???
Antworten: 13
von
gorostiza » Sa 11.12.04 11:01
Erster Beitrag
Könnte es sich bei dieser Münze um eine Prägung von Levon VI handeln? Sind es 1 oder 2 Tram?
Letzter Beitrag
Du musst nur den Schalter Attachement beifügen klicken und nachher im Fenster Durchsuchen anklicken und schon hast Du das Verzeichnis Deines PC's vor...
- 13 Antworten
- 1288 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gorostiza
So 19.12.04 17:08
-
-
Brakteat - Von größter Seltenheit,
Antworten: 15
von
Bertolt » Di 14.12.04 06:01
Erster Beitrag
Hallo Freunde, diesmal hab ich kein Bestimmungsproblem, sondern eine Entscheidung zu treffen. Ich würde mir gern diesen sehr seltenen Halberstädter...
Letzter Beitrag
Hallo tournois und Obelix, danke für eure Glückwünsche zum Erwerb, bei solch seltenen Stücken sind mir eben auch Belegstücke in der Sammlung...
- 15 Antworten
- 2938 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bertolt
So 19.12.04 09:29
-
-
unbekannte Münze
Antworten: 2
von
Alfred_Ru » Fr 17.12.04 11:19
Erster Beitrag
Hallo Leute,
vielleicht weiss jemand von euch, was dies für einen Hohlpfennig sein könnte:
Letzter Beitrag
Hallo UHee!
Vielen Dank für Deine genaue Antwort.
Gruß Alfred_Ru
- 2 Antworten
- 1042 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Alfred_Ru
Sa 18.12.04 17:56
-
-
Bitte um Mithilfe bei einer wissenschaftlichen Arbeit
Antworten: 17
von
ODDO » Di 14.12.04 12:18
Erster Beitrag
Liebe Numismatikerkollegen,
nach meinem Studium der mittelalterlichen Geschichte an der Humboldt-Universität zu Berlin u.a. bei Prof. Dr. B. Kluge...
Letzter Beitrag
Hi
ich finde es auch viel reizvoller, zu wissen, welche Personen und Schicksale sich hinter den Münzbildern verbergen. Das macht für mich solche...
- 17 Antworten
- 3436 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ODDO
Sa 18.12.04 17:44
-
-
Hat jemand ne Idee...
Antworten: 2
von
Stege » Mi 15.12.04 21:43
Erster Beitrag
Hallo Forum.
Hat jemand ne Idee wie ich dieses leider recht schwache
Stück einordnen kann?
Also das Übliche: wer, was, wann, wo... (warum? :wink: )...
Letzter Beitrag
Hallo mumde.
Vielen Dank!
Ich habe Ihn, dank Deiner Hilfe dann auch bei mir im Saurma gefunden...
Gruß
Stege
- 2 Antworten
- 659 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Stege
Mi 15.12.04 22:52
-
-
Friedrich II. v. Staufen zum Gedenken
Antworten: 7
von
heripo » Mo 13.12.04 13:35
Erster Beitrag
Am 13. Dez. 1250 ist Friedrich II. von Hohenstaufen verstorben, Seiner sei hier gedacht - ich tu' dies mit diesem Münzlein.:
Wenn man auch heute...
Letzter Beitrag
Guten Abend Heribert,
wir Knacker können die neue Weisheit ja nur noch tropfenweise aufnehmen - und untern läuft es in Strömen wierer heraus!! payler...
- 7 Antworten
- 986 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gorostiza
Mi 15.12.04 18:41
-
-
Beizeichen auf Händleinheller
Antworten: 4
von
Schwarzbart » Mo 13.12.04 16:54
Erster Beitrag
Ich habe hier einen Heller mit einem V auf der Hand. Kann mir jemand sagen wo der geprägt wurde?
Gibt es irgendwo eine Übersicht über diese...
Letzter Beitrag
Hallo Heripo,
Frankfurt glaube ich nicht, denn die Handheller aus Frankfurt, die ich kenne, haben um das Kreuz herum eine Raute. Gruß UHee.
- 4 Antworten
- 1203 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von UHee
Di 14.12.04 18:28
-
-
4 alte Münzen (1)
Antworten: 13
von
wolfram » Do 25.11.04 22:36
Erster Beitrag
Ich habe hier weitgehend unbekannte Münzen,
die ich mal versuchen werde zu bestimmen;
Von links oben nach rechts unten.
1. AV: gekröntes Haupt von...
Letzter Beitrag
Nr. 3 meinte ich.
- 13 Antworten
- 2952 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von UHee
Mo 13.12.04 23:10
-
-
Selten schöner Denar, müßte Bestimmt werden!
Antworten: 8
von
Bertolt » Sa 11.12.04 07:17
Erster Beitrag
Hallo Freunde, könnte den bildlich dargestellten Denar bekommen, schätze ca. 12. Jahrhundert, die weitere Bestimmung bereitet aber einige...
Letzter Beitrag
Hallo Freunde, nachdem ich alle Informationen zur Bestimmung dieses Denar`s zusammengetragen habe, kann man sagen, dieses Stück gehört zu einer Reihe...
- 8 Antworten
- 1515 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bertolt
Mo 13.12.04 19:40
-
-
Wer kennt sich mit der Sammlung Friedensburg aus ?
Antworten: 6
von
Bertolt » Mi 24.11.04 05:32
Erster Beitrag
Ist jemand in der Lage diesen Widerspruch aufzuklären?
Es geht um eine Katalog Nr. von Adolph E. Cahn Frankfurt Am Main Niedenau 55...
Letzter Beitrag
Hallo mumde, sorry, ich hab deine Antwort vom 25.11. nochmal genau gelesen, jetzt weis ich erst, mit wem ich es tun habe, meine weiteren Fragen hätt...
- 6 Antworten
- 1377 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bertolt
So 12.12.04 05:51
-
-
indischer Münzfund z.Zt. Heinrichs II. 1002-10024
Antworten: 2
von
heripo » Sa 11.12.04 18:59
Erster Beitrag
Ich habe mir den Begleitband zur Landesausstellung 2002 in Bamberg zu Kaiser Heinrich II. gekauft. Interessanterweise wird dort über einen...
Letzter Beitrag
das ging aber flott - klaupo - Danke !
Interessant, daß - wie ich ja anhand meines Münzleins auch schon vermutete - dieser Münztypus über...
- 2 Antworten
- 1093 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von heripo
Sa 11.12.04 20:07
-
-
Münzschuber neu einsortieren !!!!
Antworten: 6
von
heripo » So 05.12.04 11:55
Erster Beitrag
Guten Morgen ....
würde mich nicht wundern, wenn mumde auf dem Boden kniend, zähneknirschend und allah onder sonst wen preisend ... seine Münzlein...
Letzter Beitrag
Hallo UHEE - na, an einem Ergebnis wären sicherlich viele interessiert ... ob es je ein solches geben wird ? In meinem Kopf schwirren die Konrade und...
- 6 Antworten
- 1265 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von heripo
Fr 10.12.04 15:18
-
-
unbekannter Dünnpfennig aus Bayern
Antworten: 5
von
Velburg » So 05.12.04 10:11
Erster Beitrag
Hallo wer kann mir helfen bei der Bestimmung der Münze.
Mfg Velburg
Letzter Beitrag
Nürnberg war ja Reichsmünzstätte. Deshalb trägt die Büste dort eine Krone. Und Aquileja halte ich auch nicht für wahrscheinlich, denn der...
- 5 Antworten
- 976 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mumde
Di 07.12.04 19:48
-
-
Anonymer Brakteat, möchte bestimmt werden ?
Antworten: 5
von
Bertolt » So 05.12.04 15:36
Erster Beitrag
Hallo Freunde, hier hab ich wieder eine schwere Aufgabe, ein stummer Brakteat und keine Ahnung wo er hingehört. Hat ihn eventuell jemand schon mal...
Letzter Beitrag
Ich möchte die Möglichkeit einräumen, das ich mich bezüglich des von mir angeführten Attributs Palmzweig durchaus irren kann. Darauf gekommen bin...
- 5 Antworten
- 912 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bertolt
Mo 06.12.04 22:59
-
-
Wiener Pfennig ???
Antworten: 5
von
alexopa » So 05.12.04 14:56
Erster Beitrag
Hi Leute.
Könnt Ihr mir vielleicht sagen,um welche Münze es sich hier handelt?
Durchmesser ~16mm,Material:Silber.
Danke,Alex
Letzter Beitrag
Danke Dir noch einmal Bernima!
- 5 Antworten
- 1008 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von alexopa
Mo 06.12.04 18:29
-
-
Aachen: Staufer oder kein Staufer?
von
leodux » So 05.12.04 23:32
Hallo,
kann mir jemand sagen, ob dieses Stück aus Aachen noch unter Friedrich II. geprägt wurde oder erst unter Wilhelm von Holland?
Beide haben ja...
- 0 Antworten
- 605 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von leodux
So 05.12.04 23:32
-
-
Unbekannte Silbermünze.
Antworten: 6
von
alexopa » So 28.11.04 17:34
Erster Beitrag
Guten Abend Freunde.
Kann mir vielleicht jemand veon Euch mehr über diese Münze sagen?
Sie ist aus Silber,und ihr Durchmesser beträgt zwischen 28 udn...
Letzter Beitrag
Es handelt sich übrigens um einen Pfahlschildpfennig v.Wilhelm dem I.und II.
Geprägt 1405 bis 1412.
- 6 Antworten
- 908 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von alexopa
So 05.12.04 14:52
-
-
Unbekannte Osnabrücker Münze
Antworten: 42
von
kcordes » Mi 25.02.04 21:42
Erster Beitrag
Ich habe hier eine Osnabrücker Münze, lt. Verkäufer aus dem 13. Jahrhundert --> siehe Bild als Attachment.
Ich habe mir den Kennepohl genommen und...
Letzter Beitrag
Hallo,
werde das Münzlein mitbringen, damit es alle mal aus nächster Nähe begutachten können.
Gruß Kai
Sehr schön! :lol:
- 42 Antworten
- 5746 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Obelix
Do 02.12.04 22:23
-
-
Unbekannte Münze
Antworten: 2
von
Velburg » Di 30.11.04 17:38
Erster Beitrag
Hallo Ihr , bin neu im Forum, und habe gleich eine mir unbekannte Münze
zu bestimmen.
Könnt Ihr mir helfen ?
Mfg Velburg :mad: :P
Letzter Beitrag
Hier ist die Rückseite der Münze, leider nicht viel zu erkennen.
Mfg Velburg
8O :evil:
- 2 Antworten
- 989 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Velburg
Do 02.12.04 18:48
-
-
Unbekannter zweiseitiger Mittelalterpfennig ?
Antworten: 2
von
Lutz-der-liebe » Mo 29.11.04 16:50
Erster Beitrag
Hallo !
Ich habe in einem Lot eine Münze gefunden, die ich in keiner Weise zuordnen kann.
Sie ist zweiseitig geprägt, recht dünn und leider auch...
Letzter Beitrag
Hello Arie !
Thank You for the information !
Greetings
Lutz
- 2 Antworten
- 744 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lutz-der-liebe
Mi 01.12.04 09:16
-
-
4 Alte Münzen (2)
Antworten: 2
von
wolfram » Do 25.11.04 22:52
Erster Beitrag
Hier noch 4 Münzen aus der beginnenden Neuzeit.
Ich versuche mal wiederzugeben was ich weiss bzw. vermute.
von links oben nach rechts unten
1. AV...
Letzter Beitrag
links oben dürfte ein friesacher pfennig um 1200 sein - erhaltung!
rechts unten ein wiener pfennig!
- 2 Antworten
- 1087 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von payler
Fr 26.11.04 15:21
-
-
Tourn(h)ose mit Gegenstempel
Antworten: 34
von
tournois » Fr 15.10.04 17:36
Erster Beitrag
Hallo Ihr Mittelalterkenner und die, die es noch werden wollen, oder einfach nur neugierig sind!
Ich möchte mal eine kleine Raterunde einläuten um...
Letzter Beitrag
Vielen Dank @mumde!
Das räumt schon mal ein paar Fragen aus dem Wege!
- 34 Antworten
- 5312 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tournois
Do 25.11.04 21:52
-
-
Bamberger Pfennig
Antworten: 6
von
tournois » Sa 20.11.04 14:31
Erster Beitrag
Hallo Ihr Lieben,
ich habe folgende Münze erworben.
Beschreibung:
Bamberg Pfennig
Heinrich I von Bilversheim
1242-1257
Jetzt denke ich aber das es...
Letzter Beitrag
Danke @leo, für Deine Bemühungen!! :)
- 6 Antworten
- 1054 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tournois
Mo 22.11.04 02:54
-
-
Wer kann Angaben zu diesen Brakteaten machen ?
Antworten: 8
von
Bertolt » Mi 17.11.04 23:30
Erster Beitrag
Brakteat, sitzender Heiliger ( am Nimbus erkennbar ) hält in jeder Hand ein Buch ( Evangeliar ? )
Letzter Beitrag
Hallo Freunde, die Technik macht es möglich, den Text des Fundes „ Die Brakteatenfunde von Ausleben und Gröningen „, hab ich vorliegen. Dazu schreibt...
- 8 Antworten
- 1769 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bertolt
So 21.11.04 11:34
-
-
Dünnpfennig Süddeutschland Unbestimmt
Antworten: 13
von
bernima » Di 16.11.04 21:07
Erster Beitrag
Hallo,
Hier ein bisher Unbestimmter Dünnpfennig. Gewicht 0,89 Gramm, Durchmesser ca 21 mm.
Meine Vermutungen sind Nürnberg oder Bamberg.
Wer kann...
Letzter Beitrag
Hallo bernima,
ich nehme den Löwen oben links. :wink:
Solch einen Löwen des leodux (oder doch Ludwig der Kehlheimer?) aus München suche ich schon...
- 13 Antworten
- 1310 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von leodux
Sa 20.11.04 21:19
-
-
Bulgarien?
Antworten: 4
von
Pscipio » Mi 17.11.04 23:19
Erster Beitrag
Hallo zusammen
Hier eine Silbermünze, die ich kürzlich so nebenbei erworben habe. Kann mir jemand eine genaue Bestimmung geben? Ich hätte spontan...
Letzter Beitrag
Vielen Dank für die Infos, Mumde...
Gruss, Pscipio
- 4 Antworten
- 772 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pscipio
Do 18.11.04 20:26
-
-
Unbekannter Denar, Süddeutschland
Antworten: 3
von
leodux » Sa 13.11.04 18:08
Erster Beitrag
Hallo,
kann mir bitte jemand sagen, was das für eine Münze ist?
Die Prägung ist zwar nicht besonders deutlich, aber ich hoffe, man kann trotzdem noch...
Letzter Beitrag
Hallo mumde ,
vielen Dank für die Bestimmung meiner Münze!
Das ging ja mal wieder schneller als erwartet. :)
Die Münze aus Nürnberg (Burggrafschaft),...
- 3 Antworten
- 801 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von leodux
Di 16.11.04 22:40
-
-
MA MÜnzrest
Antworten: 6
von
wolfram » Sa 06.11.04 00:11
Erster Beitrag
Eine schöne unbekannte MA MÜnze,Könnte Ungarn sein.
König und KÖnigin stehen sich gegenüber, Kreuz
Rückseite scheint ein schreitendes Tier :LÖwe oder...
Letzter Beitrag
Schade dass man den Marder nicht mehr sehen kann.
Dann werd ich mir den Gierson wohl mal zulegen.
Wenn Du nur den Marder mal sehen willst.............
- 6 Antworten
- 1281 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tournois
Fr 12.11.04 03:07
-
-
Unbekannte Kupfermünze "Die Zweite"
Antworten: 6
von
wolfram » Mo 01.11.04 19:59
Erster Beitrag
eine Seite
Letzter Beitrag
hallo Mumde
danke für die Bestimmung
Ich sage nur, das ist ein weites Feld.
Ob man da wohl jemals durchsteigt?
Wolfram
- 6 Antworten
- 1824 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von wolfram
Fr 12.11.04 01:05
-
-
Unbekannte Silbermünze
Antworten: 18
von
Faramir » Do 28.10.04 08:48
Erster Beitrag
Hallo allerseits,
Habe diese Silbermünze aus einem Römerlot herausgeputzt , habe aber leider keine Ahnung um was es sich handelt (Ich hoffe ich bin...
Letzter Beitrag
...na immerhin - Glückwunsch zum Kauf dieses Römerlots - das war ja wohl ungefähr so, als wenn Du auf dem Markt eine Bratwurst mit Kaviar statt Senf...
- 18 Antworten
- 3584 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von heripo
Do 11.11.04 22:05
-
-
- 5 Antworten
- 1138 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von clone
Sa 06.11.04 20:30
-
-
silber zu bestimmen
Antworten: 2
von
rickle » Mi 03.11.04 22:24
Erster Beitrag
hallo. wer hat eine idee oder erkennt diese munze ? hab sie vor ein paar tage gefunden, leider in schlechtem zustand.
denke sie gehort ins...
Letzter Beitrag
gruss mumde , und danke fur deine antwort. ich wusste ja das ich so eine munze schon mal gesehen hatte !! :roll:
rickle.
- 2 Antworten
- 782 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rickle
Do 04.11.04 00:08
-
-
Unbekannte Kupfermünze
Antworten: 4
von
wolfram » Mo 01.11.04 19:46
Erster Beitrag
Ich habe vor einiger Zeit diese Münze schon
mal hier reingestellt , aber keine Bestimmung erhalten.
Wer kennt sie?
Wolfram
Letzter Beitrag
@wolfram: wenn du keine hompage hast, ist das hochladen noch einfacher. einfach vom rechner hochladen, Thema schreiben und dann über den button...
- 4 Antworten
- 763 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von payler
Di 02.11.04 16:46
-
-
2 unbekannte
Antworten: 1
von
wolfram » Fr 29.10.04 15:24
Erster Beitrag
Ich habe hier einen mittelalterlichen Pfennig, der aufgrund
von Prägeschwäche bzw. Stempelschwäche nur schwer zu identifzieren ist.
Auf der einen...
Letzter Beitrag
Hallo,
bei der linken Münze lese ich SIG.III.DG.REX.PO.M.I. - wobei ich mir bei der Zuordnung der letzten Buchstaben nicht ganz sicher bin. Das I...
- 1 Antworten
- 708 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mfr
Fr 29.10.04 15:56
-
-
bactreat zur bestimmung
Antworten: 3
von
rickle » Do 28.10.04 16:33
Erster Beitrag
hallo. wer kann mir mehr uber diese kleine silber munze sagen ?
scheint ein bactreat zu sein aber was fur einer ... :?:
durschmesser: 16mm
gruss....
Letzter Beitrag
danke locnar und payler fur eure antwort.
gruss.
rickle.
- 3 Antworten
- 772 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rickle
Do 28.10.04 22:48
-
-
Ravensburg ????
Antworten: 2
von
bernima » Sa 23.10.04 08:26
Erster Beitrag
Hallo,
Täusche ich mich oder ist die Münze aus Ravensburg ?
Wer kann mir Nominal und Wert sagen .
Leider schwache Erhaltung aber seht selbst.
MfG....
Letzter Beitrag
Hallo, mumde
Danke für die Bestätigung meiner Vermutung.
Grüße
bernima
- 2 Antworten
- 986 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bernima
Sa 23.10.04 19:12
-
-
Unbekannte Münze-- Bitte um Bestimmungshilfe
Antworten: 2
von
bernima » Di 12.10.04 08:34
Erster Beitrag
Hallo,
Hier mein neuestes Münzlein, vieleicht könnt ihr mir weiterhelfen.
Münze : Silber, 0,24 Gramm , Durchmesser ca 14 mm. Alles weitere siehe...
Letzter Beitrag
Hallo, Leodux
Leider seh ich rechts oben nur ein Dreieck, in der mitte ein Punkt. Komme also nicht weiter mit dem Stück.
Danke für deine...
- 2 Antworten
- 812 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bernima
Sa 23.10.04 19:11
-
-
unbekannte MA Münze
Antworten: 4
von
maxi2 » Sa 16.10.04 13:25
Erster Beitrag
Hallo,
vielleicht kann mir hier einer weiterhelfen und mir diese münze näher bestimmen . bin mal gespannt um welche es sich handelt !!!!
Letzter Beitrag
Hier eine neue Münze des Verkäufers, natürlich wieder sehr selten obwohl er sie nicht kennt. Leider weiß ich selber auch nicht, um was für eine Münze...
- 4 Antworten
- 873 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von blade_runner
Di 19.10.04 20:29
-
-
Was ist das?
Antworten: 1
von
Lilienpfennigfuchser » So 17.10.04 12:15
Erster Beitrag
Dieses Bleistück wurde in mittelalterlichen Aushub gefunden. Kann da jemand weiterhelfen?
Lilienpfennigfuchser
Letzter Beitrag
Ich halte das Stück für eine Bleiplombe, wie sie von Tuchmachern oder ähnlichen Berufen verwendet wurden.
- 1 Antworten
- 811 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Huehnerbla
So 17.10.04 14:34
-
-
Münster, Ravensberg oder Herford?
Antworten: 5
von
leodux » So 10.10.04 23:40
Erster Beitrag
Hallo,
kann mir jemand sagen, wo dieser Denar geprägt wurde?
Es gab diese Pfennige mit Bischof auf der einen und dem bärtigen St.Paulus in einem...
Letzter Beitrag
@leodux
Leider tauchen bei mir selten Münzen auf die nicht nach Münster gehören.
Falls Du Dich dann aber doch mal trennen möchtest, kannst Du mich...
- 5 Antworten
- 1035 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Obelix
Mi 13.10.04 21:26
-
-
Sibermünze
Antworten: 6
von
stefan » Mo 04.10.04 10:24
Erster Beitrag
Hallo Zusammen, ich bitte Euch um die Bestimmung dieser einseitigen Mittelaltermünze. Sie stammt aus Bayern, evtl. Regensburg?
Vielen Dank schon...
Letzter Beitrag
Auch Dir vielen Dank Heripo für Deine kompetente Münzbestimmung.
Ich freue mich über mein Münzlein.
Viele Grüße
Stefan
- 6 Antworten
- 1138 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von stefan
Mi 06.10.04 20:09
-
-
Nochmal gefragt: Kronenpfennig Deutscher Orden ?
Antworten: 2
von
Lutz-der-liebe » Fr 26.03.04 14:45
Erster Beitrag
Hallo !
Hier eine Frage an die Experten - ich habe sie schon vor einer Weile mal gestellt, allerdings ohne Resonanz..... Vielleicht kann mir ja...
Letzter Beitrag
Hallo Lutz-der-liebe,
wirklich helfen kann ich Dir leider nicht - aber in meinem Neumann gibt es keine 1s. Die Kronenpfennige stehen da unter 1f....
- 2 Antworten
- 876 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von s69_de
Di 05.10.04 20:23
-
-
Ich weiß nicht was es ist,
Antworten: 1
von
Nikolausi » Sa 02.10.04 18:46
Erster Beitrag
was ich da bei der Suche nach Winterbekleidung im Altkleidercontainer gefunden habe. Es sieht so aus, als wäre es ein professioneller Abguß,
aber von...
Letzter Beitrag
Soweit ich das sehe, ist das eine russische Reise-Ikone, sozusagen das Altärchen für unterwegs, gefertigt worden sein dürfte as Teil um 1900.
Gruß...
- 1 Antworten
- 686 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von corrado26
So 03.10.04 10:52
-
-
Beschriftung auf Münzen
Antworten: 14
von
woseko » Do 30.09.04 10:59
Erster Beitrag
Hallo liebe Sammler,
demnächst wird eine größere Sammlung Münzen des Deutschen Ordens verauktioniert. Hier fällt auf, das der ehemalige...
Letzter Beitrag
Hallo,
erstmal vielen Dank für die vielen Informationen und zum Teil unterschiedlichen Ansichten.
Als Fazit für mich persönlich kann man vielleicht...
- 14 Antworten
- 1395 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von woseko
Fr 01.10.04 10:14
-
-
Seltsames Kreuz auf unbekannter Münze
Antworten: 3
von
Master-Jeffrey » Do 30.09.04 15:29
Erster Beitrag
Hallo!
Gerade erst angemeldet und schon versuche ich die gesammelte fachliche Kompetenz dieses Forums zu nutzen.
Vor einiger Zeit kaufte ich ein...
Letzter Beitrag
Meine Herren das ging ja schnell! Jetzt weiß ich die Münze endlich einzuordnen. Ich habe sie jetzt schon ein paar Monate und wußte einfach nicht wo...
- 3 Antworten
- 754 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Master-Jeffrey
Do 30.09.04 22:40
-
-
3 Unbekannte
Antworten: 2
von
leodux » Mo 27.09.04 01:01
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe drei Münzen, die ich nicht bestimmen kann. :cry:
Im Katalog der Sammlung Saurma habe ich sie nicht gefunden.
Kann mir jemand etwas...
Letzter Beitrag
@bernima: Vielen Dank für die schnelle und ausführliche Antwort!
Da bin ich mit der Nummer 2 ja im falschen Foum 8O, denn das Mittelalter war zur...
- 2 Antworten
- 711 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von leodux
Mi 29.09.04 20:54
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder
Berechtigungen in diesem Forum
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.