Alles was von Europäern so geprägt wurde
-
Global Announcements
-
-
Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
Antworten: 116
von
Locnar » So 05.11.17 10:26
» in
Römer
Erster Beitrag
Hallo,
experimentell werde ich bei Verkäufen die Angabe von Preisen freigeben.
Beschränkt ist die Freigabe erst mal auf ein Paar Foren und gebunden...
Letzter Beitrag
.
- 116 Antworten
- 583125 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ephraimit
Do 03.07.25 20:19
-
Themen
-
-
Osnabrücker Münze ....
Antworten: 8
von
ossenbruegger » Fr 04.06.04 21:46
Erster Beitrag
.... ist das doch wohl nicht???
Es steht zwar Osnabrück drauf, aber war das nicht irgendwas braunschweigisch-lüneburgisches??? Finde ich jedenfalls...
Letzter Beitrag
Alles regelt sich nach dem Gesetz des Gegensatzes, das zugleich ein Gesetz des Ausgleichs ist. (Theodor Fontane) :wink:
- 8 Antworten
- 1328 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ossenbruegger
Sa 05.06.04 07:08
-
-
- 0 Antworten
- 591 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von AlexandervN
Fr 04.06.04 20:40
-
-
Umschriften dreier Kreuzfahrer
Antworten: 2
von
Morgoroth » Di 01.06.04 15:54
Erster Beitrag
Hallo!
Die Thematik wurde hier glaube ich noch kaum behandelt, aber ich stelle trotzdem eine Frage.
Im folgenden habe ich 3 Kreuzfahrermünzen,...
Letzter Beitrag
Danke klaupo! :)
Nur mal zur Sicherheit, der Tank den ich besitze, ist ein Original? .
Seufz, ich glaube ich muss meine Bibliothekt noch um einiges...
- 2 Antworten
- 853 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Morgoroth
Mi 02.06.04 12:51
-
-
Unbekannte Münze?
Antworten: 4
von
NumismatikLaie » Fr 28.05.04 16:35
Erster Beitrag
Hallo,
wie ich mit meinem Nick bereits zum Ausdruck bringen möchte, habe ich keine große Ahnung von Münzen. In den vergangenen Tagen habe ich mir...
Letzter Beitrag
Prima! *freu*
Danke, bernima und Locnar, für eure Hilfe.
Leider werde ich mich (hier) wohl nicht revanchieren können ... :-(
- 4 Antworten
- 1242 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von NumismatikLaie
Sa 29.05.04 21:00
-
-
Unbekannter MA-Pfennig mit Kreuz und vier Punkten
Antworten: 5
von
Zecke » Mi 26.05.04 22:50
Erster Beitrag
Hallo!
Wer kann mir bei der Identifizierung und Datierung dieser Silbermünze helfen? Durchmesser 21mm.
Vielen Dank schon mal im voraus,
Zecke.
Letzter Beitrag
DANKE LEUTE! :lol:
- 5 Antworten
- 1429 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zecke
Fr 28.05.04 21:37
-
-
unbekannter Löwe
Antworten: 10
von
Truben » Mo 24.05.04 10:16
Erster Beitrag
Guten Tag,
ich habe vorgestern bei einem Trödelhändler eine kleine Münze gekauft, weil sie nach meinem Eindruck wirklich sehr falsch mit Diocletian...
Letzter Beitrag
Danke!
Gruss
Truben
- 10 Antworten
- 1557 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Truben
Do 27.05.04 09:13
-
-
Mittelalter oder doch Renaissance?
Antworten: 10
von
Basilios » Mo 03.05.04 22:37
Erster Beitrag
Hallo,
Kann mir jemand etwas zu dieser Münze sagen? Ist sie aus dem Mittelalter oder doch eher aus der frühen Neuzeit?
Würde mich über Antworten...
Letzter Beitrag
Was ich hier stark vergröbert wiedergegeben habe, stammt übrigens aus einem - wie ich finde hochinteressanten - Buch (leider wohl nur antiquarisch...
- 10 Antworten
- 1795 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gast
Di 25.05.04 16:09
-
-
Bestimmung Silbermünzen ??
Antworten: 9
von
verscherbler » Mi 28.04.04 11:45
Erster Beitrag
Hallole zusammen,
Bin nicht grade MA-bewandert... kann mir jemand helfen und mir sagen, was das hier für Stücke sind ??? Sind das Prägungen aus...
Letzter Beitrag
über ...xyzbay bekommst du sicher mehr! :wink:
- 9 Antworten
- 1707 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Atkon
Mi 05.05.04 22:50
-
-
unbek. Denar
Antworten: 2
von
blade_runner » Mo 03.05.04 20:38
Erster Beitrag
Hier mal wieder was zum bestimmen, leider gehört die Münze nicht mir.
Letzter Beitrag
Danke tournois, jetzt kann ich die Münze wenigstens ungefähr einordnen und da ich die Münze selber gesehen hab, kommt von der Größe nur ein Denar in...
- 2 Antworten
- 919 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von blade_runner
Di 04.05.04 22:07
-
-
Kölner Denar??
Antworten: 6
von
Schwarzbart » Di 20.04.04 19:04
Erster Beitrag
Hallo,
Ist die abgebildete Münze eigentlich von Köln? Oder deutet dieser komische Kringel im mittleren Tor vielleicht eher auf Soest hin?
Gruß...
Letzter Beitrag
und hat schon einer eine Idee , um welche Münze es sich bei der 2. Abbildung handelt ?
Meiner Meinung ist das Köln Dietrich von Heinsberg
- 6 Antworten
- 1350 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Apophis
Mo 03.05.04 20:56
-
-
Unbekannte Münze
Antworten: 2
von
blade_runner » Sa 01.05.04 13:22
Erster Beitrag
Hab hier eine Münze die ich nicht richtig einordnen kann, vielleicht erkennt ja jemand den Kopf. Die Rückseite zeigt ein Kreuz mit 2...
Letzter Beitrag
Super Danke UHee :!:
Da hat sich mein Billigkauf bei E..y ja mal richtig gelohnt :D
- 2 Antworten
- 812 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von blade_runner
So 02.05.04 13:10
-
-
Bestimmung Silbermünze?
Antworten: 9
von
Cicero » So 18.04.04 11:05
Erster Beitrag
Hallo
Kann mir jemand bei der Bestimmung dieser Münze helfen.
Weiss evt. jemand was das für ein Symbol in der Mitte ist?
vielen Dank
Letzter Beitrag
Hallo Cicero, in sammelwürdigem sehr schön sollte solch ein Stück etwa 75.- Euro kosten; Ausprägung, Zentrierung, Erhaltung, der ganze Eindruck, den...
- 9 Antworten
- 1985 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mumde
Di 27.04.04 18:59
-
-
Silberner Dünnpfennig
Antworten: 3
von
putzi13 » So 18.04.04 19:48
Erster Beitrag
Hallo Leute,
kann mir jemand bei der genaueren Bestimmung dieses netten kleinen Silberlings helfen? Es müsste ein mittelalterlicher Dünnpfennig...
Letzter Beitrag
Hi Mumde!
Hey, vielen Dank für die prompte super Bestimmung - ich bin schwer beeindruckt!!!!
:multi: :multi: :multi: :multi:
Liebe Grüße
Putzi
- 3 Antworten
- 1566 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von putzi13
So 25.04.04 14:52
-
-
unbekannte Münze
Antworten: 3
von
derboese » Do 22.04.04 10:45
Erster Beitrag
Hi,
wer kennt diese Münze.
Durchmesser 2cm
Vorderseite eine Person mit Schwert und Schrift W O S T
Rückseite Drache gegen ein Mönch mit Stab-...
Letzter Beitrag
Hallo mumde,
recht herzlichen Dank für die Informationen.Ja das kommt hin.
Sie ist also um 1789-1797 ? geprägt worden.
Vielen Dank ..... und...
- 3 Antworten
- 1035 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von derboese
Fr 23.04.04 10:02
-
-
Hohlpfennig
Antworten: 1
von
spider » Fr 16.04.04 12:32
Erster Beitrag
Wäre vieleicht was für euch.
Letzter Beitrag
Hallo Spider !
Richtig interessant ist die Münze wohl für Brandenburg-Sammler, da sie in Stendal (in der Altmark) geprägt wurde.
Sie ist aber nicht...
- 1 Antworten
- 661 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lutz-der-liebe
Mo 19.04.04 12:10
-
-
Aquitanien-Denar
Antworten: 2
von
blade_runner » Fr 16.04.04 23:46
Erster Beitrag
Hi,
hab hier einen Denar aus Aquitanien müßte ca 12 Jhr. sein, unter dem Löwen sind die Buchstaben MP zu erkennen, wer kann mir den Herrscher und...
Letzter Beitrag
Danke mumde, das war wie immer umfassend und lehrreich.
- 2 Antworten
- 681 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von blade_runner
So 18.04.04 22:11
-
-
Kölner Denare ?
Antworten: 13
von
Guldenfreund » Mo 05.04.04 21:07
Erster Beitrag
Hallo bin noch neu hier und hab auch gleich eine Frage .
Diese 3 Silbermünzen möchte ich bestimmt haben , nach der bisherigen Suche würde ich auf...
Letzter Beitrag
Hallo Obelix das war natürlich Glück es war so ein kleiner Laientrödelmarkt im Bergischen die 3 Münzen lagen mit Orden und Schmuck zusammen in einer...
- 13 Antworten
- 2878 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Guldenfreund
So 18.04.04 19:13
-
-
auf Köllner Schlag.
Antworten: 3
von
Guldenfreund » Fr 09.04.04 19:54
Erster Beitrag
Hallo kann mir jemand sagen was das bei Mittelalterpfennigen bedeutet ?
( auf Köllner Schlag ) Sind das offizjelle fälschungen Kölner Münzen oder ist...
Letzter Beitrag
Jup das war Ordentlich :)
- 3 Antworten
- 1180 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Apophis
Di 13.04.04 22:29
-
-
Unbekannter Hohlringheller
Antworten: 7
von
Apophis » Do 01.04.04 21:08
Erster Beitrag
Hallo Zusammen,
hab noch eine unbestimmte Münze wahrscheinlich Kleve, bin mir aber nicht sicher. Weiss jemand mehr über diese Münze . Vielen Dank
Letzter Beitrag
Vielen Dank für die Info Mumde und Leodux.
Es freut mich sehr das man hier so gut geholfen wird.
Mumde einsame Spitze. Die Perlen sind wirklich da,...
- 7 Antworten
- 1197 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Apophis
Sa 10.04.04 00:30
-
-
unbekannte Silbermünze
Antworten: 4
von Allesfinder » Fr 09.04.04 10:05
Erster Beitrag
Ich habe diese Münze bereits seit geraumer Zeit erfolglos in einem sehr guten auf Bodenfunde speziallisiertem Forum. Dort fand ich auch den Link für...
Letzter Beitrag
Hallo Allesfinder, Padua war damals eine unabhängige Stadt, ähnlich wie z. B. Venedig. In Venedig gab es einen Dogen, der dann auch auf allen Münzen...
- 4 Antworten
- 1063 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mumde
Fr 09.04.04 13:02
-
-
Goldgulden aber welcher ?
Antworten: 2
von
Feuerstein » So 04.04.04 18:30
Erster Beitrag
Kann mir jemand diesen Goldgulden bestimmen?
Vielen Dank !
Viele Grüsse
Feuerstein
Letzter Beitrag
Vielen Dank Mumde !
für Deine prompte Bestimmung. :D :D :D
Viele Grüsse
Feuerstein
- 2 Antworten
- 1024 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Feuerstein
Mo 05.04.04 08:25
-
-
unbekannter Hohlpfennig
von
leodux » Mi 31.03.04 20:31
Hallo,
es ist mir nicht gelungen, diesen Hohlpfennig zu bestimmen.
Ich vermute, daß er aus dem Ostseegebiet stammt. Bin mir aber nicht sicher woher...
- 0 Antworten
- 613 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von leodux
Mi 31.03.04 20:31
-
-
sehr kleines silbermünzchen
Antworten: 2
von
Quicksilver » Di 30.03.04 21:44
Erster Beitrag
hallo.
die münze hat in etwa die größe eines 1cent stückes.
hab bis jetzt nicht ähnliches gefunden und darum auch keine ahnung worum es sich...
Letzter Beitrag
spitze,
vielen dank für die rasche bestimmung.
- 2 Antworten
- 1209 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Quicksilver
Mi 31.03.04 05:35
-
-
Welche Münze ist das
Antworten: 5
von Gast » Mi 17.03.04 21:47
Erster Beitrag
Hallo Münzexperten!
Ich besitze eine alte Münze und weiß nicht genau worum es sich handelt. Der Durchmesser der Münze beträt etwa 2 cm. Die eine...
Letzter Beitrag
Hallo!
Meine Münze sieht tatsächlich so aus wie der unter Nummer 1846 abgebildete Witten.
Vielen Dank für eure Mühe, echt klasse!
Viele Grüße!
- 5 Antworten
- 1240 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gast
Mi 24.03.04 23:28
-
-
Noch ein polnischer Brakteat
Antworten: 3
von
DoktorBonhoff » Do 11.03.04 12:09
Erster Beitrag
Hallo,
Der Verkäufer hat mir gesagt,
dass der Brakteat in Thorn (Polen) geprägt worden ist.
Gumowski 465 ?, aber der Verkäufer war nicht sicher....
Letzter Beitrag
Noch ein Nachtrag:
Ich habe gelesen (ich glaube im Voßberg), dass diese Münzen nur während des Krieges zwischen Polen und dem deutschen Ritterorden...
- 3 Antworten
- 1186 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lutz-der-liebe
Fr 19.03.04 16:27
-
-
Tournois - !!! ??? -
Antworten: 18
von
heripo » Mo 26.01.04 13:47
Erster Beitrag
hallo tournois - da verkauft einer Dein Avatar .... darf der das ???
Das Ding sieht verdammt gut aus ........... da kann ich einfach nicht...
Letzter Beitrag
Tja, da haben wir wohl ein Fragezeichen!!
Eine Antwort kam vom Verkäufer nicht, obwohl ich 2x nachfragte!
- 18 Antworten
- 2617 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tournois
So 14.03.04 22:00
-
-
Unbekannter Brakteat aus Polen
Antworten: 6
von
DoktorBonhoff » Do 11.03.04 12:03
Erster Beitrag
Hallo,
Hier ist noch ein unbekannter Brakteat.
Der diameter ist 13-14 millimeter.
Dieser Brakteat sollte auch aus Polen sein.
Ich habe leider...
Letzter Beitrag
Um mal wieder zum Thema zurück zu kehren...............
Ich habe das Stück im Gumowski nicht gefunden, kann es aber auch im Moment nirgends...
- 6 Antworten
- 1106 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tournois
So 14.03.04 21:55
-
-
HILFE! Wertvolle PATINA oder nutzloser DRECK?
Antworten: 2
von
muenzenlaie » So 14.03.04 04:52
Erster Beitrag
Schönen guten Tag!
Ich habe hier einen Batzen aus Passau/Ernst von Bayern, 1521 (siehe Bild) - Ein Bodenfund. Auf Münzen- und insbesondere auf...
Letzter Beitrag
da kann ich mich dem Rat corrados nur voll und ganz anschliessen ! - Zudem - beim gezeigten Batzen handelt es sich offensichtlich um eine...
- 2 Antworten
- 930 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von heripo
So 14.03.04 12:01
-
-
4 x unbekanntes Mittelalter 2. Folge
Antworten: 1
von
klaupo » Mi 10.03.04 22:38
Erster Beitrag
Hier die Fortsetzung des angesprochenen Themas:
Bild0089 ca. 19,5 mm, 1,25 g
Bild0090 16,5 mm 1,1 g
... und auch hier meinen Dank vorab! :D
Gruß...
Letzter Beitrag
@klaupo
Hast Du die Münzen gereinigt?
- 1 Antworten
- 817 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Obelix
Fr 12.03.04 16:45
-
-
2 x unbekanntes Mittelalter 1. Folge
Antworten: 2
von
klaupo » Mi 10.03.04 22:29
Erster Beitrag
Auf Wunsch eines Bekannten möchte ich hier einige unbekannte Münzen vorstellen und bitte die Experten um Bestimmungshilfe. An Daten habe ich die...
Letzter Beitrag
Hallo mumde,
vielen Dank für die rasche Bestimmung. Die Daten habe ich bereits weitergeleitet. Mir kam mittlerweile - auch aufgrund deiner...
- 2 Antworten
- 762 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von klaupo
Do 11.03.04 20:18
-
-
- 3 Antworten
- 1020 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Locnar
Sa 06.03.04 17:55
-
-
Brabant...
Antworten: 3
von
Stege » Mo 01.03.04 21:52
Erster Beitrag
Hallo.
Ich habe schon wieder einige Fragen an die Gemeinde... :D
Es dreht sich um folgende Münze:
Nach langem starren erkenne ich folgendes:...
Letzter Beitrag
Hi Bona Tiele.
Thank you for the detailed answer. :D
Greetings from Osnabrück to the Netherlands!!!
Stege
- 3 Antworten
- 955 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Stege
Di 02.03.04 23:48
-
-
Braunschweiger Brakteat ?
Antworten: 4
von
mfr » Fr 27.02.04 02:13
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe diese Münze als Brakteat aus Braunschweig erworben.
Kann sie mir jemand genauer bestimmen ?
Letzter Beitrag
Hallo,
das zweite Foto scheint mir das richtige zu sein.
Wenn Du es um ca. 45 Grad nach links drehst, dann hat Dein Brakteat doch schon recht große...
- 4 Antworten
- 1031 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von leodux
Sa 28.02.04 19:04
-
-
Kaufberatung Goldmünzen
Antworten: 10
von
alex11 » Di 24.02.04 20:24
Erster Beitrag
Ich spiele mit dem Gedanken mir 1 - 2 teurere, ältere Goldmünzen in ausgezeichneter Qualität zuzulegen;
da ich mich aber in diesem Bereich erst sehr...
Letzter Beitrag
Zu Nachprägungen mittelalterlicher oder frühneuzeitlicher Münzen würde ich nicht raten. Man braucht sich solche Produkte nur mal anzusehen: Sie sind...
- 10 Antworten
- 1793 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mumde
Sa 28.02.04 01:40
-
-
Denar aus Nimwegen nicht aus Soest
Antworten: 8
von
Susat » Fr 20.02.04 13:58
Erster Beitrag
Hallo, Foxcoin brachte mich auf diese Auktion:
Nach neustem Kenntnisstand ist das kein Soester Denar mit Kaiserbild, obwohl soetwas wie SOESAN drauf...
Letzter Beitrag
Hello Susat,
For Germany Dr. Ilisch is the best contact regarding medieval coins.
I know him for many years now and he always brings new light in...
- 8 Antworten
- 1573 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bona Tiele
Di 24.02.04 13:47
-
-
Brakteaten Wetterauer ?
Antworten: 2
von
Hessen62 » Di 17.02.04 12:37
Erster Beitrag
Hallo liebe Sammlerkollegen
Könnt Ihr mir vielleicht helfen dieses Stück zu bestimmen.Meine erste Vermutung lag bei dem Wetterauer Brakteaten Schütz...
Letzter Beitrag
Zur Bestimmung kann ich leider nichts beitragen, aber ich hätte da eine Frage zu der Münze:
Was sind das für Flecken auf der Münze?
- 2 Antworten
- 989 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Obelix
Di 17.02.04 21:39
-
-
Unbekannte Münze
Antworten: 4
von
onono » Di 10.02.04 07:49
Erster Beitrag
hallo,
hier noch eine weitere ähnliche Münze, die ich nicht einordnen kann:
grüsse
achim
Letzter Beitrag
Ja, kann ich bestätigen :)
- 4 Antworten
- 1193 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Apophis
Fr 13.02.04 20:54
-
-
Unbekannte Münze
Antworten: 2
von
onono » Di 10.02.04 07:46
Erster Beitrag
hallo,
ich habe hier eine mir unbekannte münze. kann es sich dabei um einen goldhulden handeln? und was ist diese münze wert?
Auf der...
Letzter Beitrag
hallo,
vielen dank mumde, ich hab schon das ganze internet nach fridricus durchsucht, aber auf nördlingen war ich noch nicht gekommen.
das hilft mir...
- 2 Antworten
- 1112 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von onono
Di 10.02.04 23:39
-
-
Waldeck oder nicht !?
Antworten: 9
von
Locnar » Do 29.01.04 13:37
Erster Beitrag
Hallo, wer kann mir mehr zu dieser Münze sagen.
Letzter Beitrag
Hallo
Den Scan bekommst du
- 9 Antworten
- 1313 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Locnar
So 08.02.04 18:37
-
-
Interessantes Bezeichen auf einem Prager Groschen
Antworten: 7
von
Andreas » Do 29.01.04 16:12
Erster Beitrag
Hallo liebe Münzenfreunde!
Ich habe hier ein interessantes Exemplar eines unter Johann von Luxemburg geprägten Prager Groschen. Normalerweise findet...
Letzter Beitrag
Hallo Andy
Und, kannst du was mit anfangen.
- 7 Antworten
- 1691 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Locnar
Sa 31.01.04 13:26
-
-
Unbekannte Münze
Antworten: 6
von
blade_runner » Mo 19.01.04 18:43
Erster Beitrag
Hallo,
kennt jemand vielleicht diese Münze? Ich geb zu, es ist nicht allzuviel mehr zu erkennen. Auf einer Seite ist ein Langkreuz und auf der...
Letzter Beitrag
Also nach dem ich den Neumann studiert habe kann es nur 206 a sein, da ein Kreuz in der Umschrift ist und die restl. Umschriften auch nicht...
- 6 Antworten
- 1245 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von blade_runner
Mi 28.01.04 18:34
-
-
Mark ? um 1270 ?
Antworten: 5
von
Atkon » Mo 19.01.04 16:54
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe auf einer Dokument mit Datum 1270 aus Italien die Währung 1.000 silberner Mark gefunden.
Warum Mark im 1270? Ich habe mich Denar oder...
Letzter Beitrag
tja, und genau darüber hat ja wohl ein gewisser Dr. Heinz Moser ein Buch geschrieben ....
Übrigens Atkon - der Begriff Mark wurde in Schweden und...
- 5 Antworten
- 1189 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von heripo
Mo 19.01.04 21:24
-
-
Brakteatenbestimmung
Antworten: 7
von
payler » So 14.12.03 13:24
Erster Beitrag
Bitte höflichst um Eure Hilfe!
1. AV + RV Gewicht : 0,94 g Durchmesser : ca. 22 mm
2. AV + RV 2. Gewicht : 0,83 g Durchmesser ca. 28 mm...
Letzter Beitrag
sorry ich war nachlässig!
möchte mich bei allen für die bestimmungshilfe bedanken!
- 7 Antworten
- 1312 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von payler
Mo 19.01.04 20:07
-
-
Suche Goldmünze aus Italien "Heilige Barbara"
Antworten: 3
von
Himbeere » Do 15.01.04 12:05
Erster Beitrag
Hallo,
suche eine Goldmünze aus Italien mit der Abbildung der Heiligen Barbara , der Schutzpatronin der Bergleute.
Wer etwas dazu weiß, bitte melden.
Letzter Beitrag
Hallo, wann die Münze geprägt wurde, weiss ich leider nicht. Ich suche sie für meinen Onkel. Ich bekomme zu dieser Münze in den nächsten Tagen von...
- 3 Antworten
- 1122 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Himbeere
Sa 17.01.04 14:26
-
-
Bilder Münze Süd-Italien (Apulien) XII JH
Antworten: 2
von
Atkon » Mo 12.01.04 11:00
Erster Beitrag
Hallo,
ich suche ein Link mit Abbildungen von süd-italienische Münzen (Apulien).
Hat jemand von euch etwas?
Hallo heripo, was ist mit dein e..y Seite...
Letzter Beitrag
:oops: :oops:
deine Seite ist in Ordnung, habe mich verguckt!
- 2 Antworten
- 933 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Atkon
Mo 12.01.04 14:51
-
-
Denier Tournois aus Frankreich
Antworten: 17
von
leodux » Mo 29.12.03 21:22
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe sechs kleine Denier Tournois aus Frankreich, bei denen es sich um königliche Prägungen handeln müßte.
Den Umschriften nach müßten...
Letzter Beitrag
tournois, für Dich haben wir die Nr. 2 extra aufgehoben.
Ihr seid aber großzügig!! :roll: :(
- 17 Antworten
- 2582 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tournois
So 11.01.04 18:53
-
-
...drei schöne A d l e r
Antworten: 1
von
heripo » So 11.01.04 10:00
Erster Beitrag
Der Adler dürfte wohl - neben dem Löwen - eines der häufigsten Macht-Symbole sein, das in der Numismatik quasi als Propaganda verwandt wurde. Daß...
Letzter Beitrag
Hallo heripo,
bei dem rechten Stück stimmt Deine Vermutung, es ist ein Heller aus Schlesien-Liegnitz. Geprägt wurde das Stück vermutlich etwa Mitte...
- 1 Antworten
- 687 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von leodux
So 11.01.04 15:31
-
-
Wer kennte den alten, bärtigen Herrn ???
Antworten: 4
von
heripo » Sa 10.01.04 17:28
Erster Beitrag
Mit Verwunderung und Freude hab ich (günstig zudem noch ) ein MA-Lot gewonnen, in dem dieses
Münzlein enthalten war, auf das ich's auch abgesehen...
Letzter Beitrag
herzlichen Dank mumde - das ging ja wahrlich aus dem FF ... und jetzt hab ich ihn freilich in meiner virtuellen Sammlung auch schnell gefunden -...
- 4 Antworten
- 1231 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von heripo
So 11.01.04 09:20
-
-
Goldmünze von Philippus IV der Schöne
Antworten: 2
von
Atkon » Fr 09.01.04 19:59
Erster Beitrag
Hallo,
stimmt es, daß die Goldmünzen geprägt nach dem Jahr 1314, hatten mehr Gold als die Goldmünzen geprägt vor dem 1314 ?
Hat er überhaupt...
Letzter Beitrag
hallo mumde!
vielen dank!
P.S. Sehr nützvolles Link
- 2 Antworten
- 1025 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Atkon
Fr 09.01.04 21:54
-
-
wenn mal ein Karolinger in Ebay auftaucht ..........
Antworten: 6
von
heripo » Do 08.01.04 11:23
Erster Beitrag
.... was ja weiß Gott selten der Fall ist - und wenn er dann noch als Ungarn, Kreuzfahrer ? beschrieben wird ..... Klar, die Einschlägigen hier,...
Letzter Beitrag
Hy Michel
Das hohe Gewicht und der gute Stil könnte auf Becker hinweisen.
- 6 Antworten
- 1067 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Locnar
Fr 09.01.04 15:01
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder
Berechtigungen in diesem Forum
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.