Alles was von Europäern so geprägt wurde
-
Global Announcements
-
-
Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
Antworten: 116
von
Locnar » So 05.11.17 10:26
» in
Römer
Erster Beitrag
Hallo,
experimentell werde ich bei Verkäufen die Angabe von Preisen freigeben.
Beschränkt ist die Freigabe erst mal auf ein Paar Foren und gebunden...
Letzter Beitrag
.
- 116 Antworten
- 581595 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ephraimit
Do 03.07.25 20:19
-
Themen
-
-
Silber Denar
Antworten: 19
von
foxcoin » Di 30.12.03 16:39
Erster Beitrag
Hallo,
habe noch einen alten Silberdenar von Sigismund.
Ungarn/Böhmen 1386-1437.
Ist der was wert?
Wollte ihn eventuell ins Ebay setzen,da nicht mein...
Letzter Beitrag
@Oberlix
In der Regel sind diese Münzen so gut erhalten, und sie sind Massenware und sehr oft angeboten.
Ich finde den Preis von Andi ein wenig zu...
- 19 Antworten
- 2446 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Locnar
Fr 09.01.04 09:55
-
-
"Dietrich von Bern"- Memorial
Antworten: 8
von
heripo » Sa 30.08.03 13:31
Erster Beitrag
Auch wenn wohl kaum einer zu den Glücklichen zählt, ein Münzlein von ihm zu besitzen - dennoch möchte ich heute - anlässlich seines Todestags
am...
Letzter Beitrag
Ich hatte schon das Vergnügen das Grabmal von Theoderich dem Großen auf einem Bild bewundern zu können. Auch ich fand es sehr beeindruckend und...
- 8 Antworten
- 1949 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tournois
Di 06.01.04 22:50
-
-
Prägestempel-Sharing im Mittelalter ???
Antworten: 1
von
heripo » Do 01.01.04 20:12
Erster Beitrag
Da hab ich mir doch aus Hall ein schönes Münzlein mitgebracht - einen Wiener Pfennig von Leopold IV. 1198 - 1230 - auf dem auch mal die Rückseite...
Letzter Beitrag
Hallo heripo, versuch mal, Dir die Situation vorzustellen: Da kommt der König von Ungarn zum Herzog von Österreich und sagt: Die Donau verbindet ja...
- 1 Antworten
- 770 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mumde
Fr 02.01.04 02:19
-
-
frohe Weihnacht
Antworten: 3
von
heripo » Mi 24.12.03 12:29
Erster Beitrag
allen Freunden des www.numismatikforum.de - verbunden mit einem herzlichen Dank den Initiatoren, Betreuern und Betreibern - ein von Herzen frohes...
Letzter Beitrag
und auch von mir ein von Herzen frohes Weihnachtsfest ...
@atkon: Du bist für deutsche Verhältnisse ein wenig spät dran!! 8)
Es sei denn in Italien...
- 3 Antworten
- 959 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tournois
Di 30.12.03 02:45
-
-
happy Birthday F E D E R I C O !!!
Antworten: 2
von
heripo » Fr 26.12.03 13:39
Erster Beitrag
... ist mir natürlich eine besondere Pflicht wie gleichermaßen ein Bedürfnis, meinen persönlichen Favoriten des hohen Mittelalters - Friedrich II. v....
Letzter Beitrag
...irgendwie vermute ich, das ist kein virtuelle Sammlung von heripo :wink: :wink:
- 2 Antworten
- 919 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Atkon
Mo 29.12.03 13:01
-
-
Spanischer Denar
Antworten: 7
von
blade_runner » Mo 22.12.03 17:57
Erster Beitrag
Hola,
Hab hier einen spanischen Denar zu weiteren Bestimmung. Müßte Kastilien sein, eventuell Alfonso VIII 1158-1214.
V: Büste mit Hut R:Burg mit...
Letzter Beitrag
Wenn ich jetzt nicht zu betrunken und faul wäre, könnte ich Dir einen Scan machen. Allerdings habe ich, um dieses Posting richtig zu schreiben, schon...
- 7 Antworten
- 1152 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tournois
Fr 26.12.03 01:26
-
-
Hilfe bei Münzbestimmung
Antworten: 3
von
bernima » Mo 22.12.03 08:12
Erster Beitrag
Hallo,
diese Münzlein warten immer noch auf ihre genaue bestimmung.
Vorderseite Bischof mit Krummstab daneben Pyr. Dürfte also Augsburg sein. Aber...
Letzter Beitrag
Hallo, Augsburg stimmt schon. Literatur dafür ist: Dirk Steinhilber, Geld- und Münzgeschichte Augsburgs im Mittelalter, in: Jahrbuch für Numismatik...
- 3 Antworten
- 879 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mumde
Mo 22.12.03 22:56
-
-
nochmals: frühe WAPPEN auf Münzen
Antworten: 7
von
heripo » Fr 19.12.03 10:58
Erster Beitrag
schon lange bin ich auf der Suche nach einem Heller der Münzstätte Rottenburg/Neckar, da ich seit meiner Kindheit Wurzeln in dieser altehrwürdigen...
Letzter Beitrag
... ach - und da wir ja Weihnacht entgegensehen, darf ich noch ein kleines, ur-schwäbisches Gschichtle erzählen:
Ein völlig neuer, seither...
- 7 Antworten
- 1452 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von heripo
So 21.12.03 18:49
-
-
brakteaten
Antworten: 5
von
tommi » Di 09.12.03 09:01
Erster Beitrag
Hallo
Habe Fragen zu meinen Brakteaten,weiß aber nicht wie ich ein Bild einstellen kann ,könnt ihr mir helfen?
Gruß Tommi!!!
Letzter Beitrag
... und last but not least sei auch auf den - etwas leichter bestimmbaren - neuen Avatar von tournois hingewiesen .... ein recht hübscher, gut...
- 5 Antworten
- 1184 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von heripo
So 14.12.03 12:53
-
-
Gibt es einen geeigneten Kleber für Brakteaten?
Antworten: 10
von
leodux » Mi 10.12.03 20:20
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe einen in mehrere Teile zerbrochenen Brakteaten. :cry:
Die Einzelteile möchte ich gerne zusammenkleben, ohne ihn durch den Kleber...
Letzter Beitrag
Obwohl andere hier im Forum recht brutal mit ihren Münzen umgehen, nicht tournois? 8)
Ich kenne meine Münzen und weiß welche ich wie anfassen kann!...
- 10 Antworten
- 1410 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Obelix
Fr 12.12.03 16:56
-
-
nicht alles, was so aussieht, ist ein STRASSBURGER Lilienpf.
Antworten: 2
von
heripo » Mo 08.12.03 17:04
Erster Beitrag
Hallo, will mal wieder etwas zuhelfen, den Blick zu öffnen: immer wieder werden ja Straßburger Pfennige angeboten - unter anderem auch aus einem...
Letzter Beitrag
hallo UHEE, ja, aber Bernhard residierte zwischen 1372 und 1431 - dieser Pfennig wird von Wieland/Baden 29 a auf die Zeit um 1400 datiert ... damit...
- 2 Antworten
- 1015 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von heripo
Di 09.12.03 13:41
-
-
Unbekannter Denar Mittelalter
Antworten: 23
von
putzi13 » Mo 01.12.03 22:22
Erster Beitrag
Hallo Leute!
Kann mir jemand etwas zu diesem silbernen Pfennig verraten? Ich habe ihn letztens auf einem Acker gefunden und habe keine Ahnung, von...
Letzter Beitrag
Ok ich als geborener Heinsberg , ehemals Wohnhaft auf der Erzbischof_Philipp Strasse möchte dann auch mal was dazu sagen :D
Ich habe auch einige in...
- 23 Antworten
- 4359 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Apophis
Di 09.12.03 00:47
-
-
Bitte um Bestimmung:
Antworten: 2
von
Obelix » Sa 06.12.03 22:49
Erster Beitrag
Es wird Ulm vermutet!
Kann das jemand bestätigen oder widerlegen?
Letzter Beitrag
@mumde
Da kann man mal sehen das wpmergel und ich in den gleichen Foren kreisen! 8)
Werde dem suchenden mal den Link zu dem Thread geben.
Trotzdem...
- 2 Antworten
- 778 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Obelix
So 07.12.03 12:28
-
-
Pfennig mit Adler und ???
Antworten: 2
von
Feuerstein » Fr 05.12.03 14:09
Erster Beitrag
Hallo Leute,
hier mein neustes Stück. Leider keine Ahnung welche es ist?
Ist etwas kleiner als ein Euro Cent Stück.
Aber hier kann man mir bestimmt...
Letzter Beitrag
Hier eine Bestimmung aus einem anderen Forum :D
Ob diese aber Stimmt kann ich nicht sagen?
This looks like a primitive version of the silver penny...
- 2 Antworten
- 1112 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Feuerstein
Sa 06.12.03 08:07
-
-
Zipfelbrakteat
Antworten: 3
von
tournois » Sa 29.11.03 14:03
Erster Beitrag
Im Heimdall-Forum haben wir gerade eine Diskussion über einen Zipfelbrakteaten !
Vielleicht kann uns jemand helfen!?
Wo kommt er her? Wer ist der...
Letzter Beitrag
hallo mumde - hab Dich schon vermisst ... ( aber sicherlich nicht nur ich )... ja den Wielandt hab ich auch durchsucht - aber dieser eigenartige...
- 3 Antworten
- 928 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von heripo
Di 02.12.03 20:30
-
-
Wappen auf Mittelaltermünzen
Antworten: 1
von
UHee » Di 02.12.03 18:37
Erster Beitrag
Liebe Mittelalterfreunde!
Mich faszinieren an Mittelaltermünzen besonders die Motive der Abbildungen. Hochinteressant ist z.B., dass manche Wappen...
Letzter Beitrag
lieber U H E E , in der Tat - das Wappen würde ja dem Münzlein eine deutliche Sprache geben, die wir manchmal so sehr vermissen - wenn man an die...
- 1 Antworten
- 824 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von heripo
Di 02.12.03 20:19
-
-
Otto-Adelheid Pfennig?
Antworten: 8
von
blade_runner » Mi 26.11.03 20:13
Erster Beitrag
Hallo, hab hier eine Silbermünze die ich nicht genau einordnen kann.
Ich tippe auf Otto-Adelheid Pfennig, aber welche Zeit und welche Prägestätte?
Letzter Beitrag
@blade, freut mich!
Ich habe auch noch ein paar von den Dingern hier herumliegen. Müßte auch mal nachforschen was es für welche sind!! :wink:
- 8 Antworten
- 2957 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tournois
So 30.11.03 01:44
-
-
Echter Welfe oder nicht??
Antworten: 4
von
tournois » Di 18.11.03 01:50
Erster Beitrag
Habe ich trotz meiner Bedenken in Münster gekauft und habe danach von einem Numismatiker (Dr. Ilisch) erfahren das es sich wohl um eine Nachprägung...
Letzter Beitrag
Hallo Peter,
ich wollte es eigentlich nur bestätigt haben! :wink:
Habe herzlichen Dank!
Nachdem nun ein paar Meinungen eingegangen sind, die alle...
- 4 Antworten
- 1389 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tournois
Di 25.11.03 09:08
-
-
e viva espana ...was soll das denn ???
Antworten: 3
von
heripo » So 23.11.03 11:16
Erster Beitrag
hóla ... ja, was soll das denn? Aber - hätte denn das einst römische Reich unter ihren großen Namen, wie z.B. Trajanus u. Hadrianus auf der...
Letzter Beitrag
...hi peter - das dachte ich auch erst, bis er mehrfach in ebay.sp mit eindeutiger Zuordnung ( von jew. anderen Anbietern ) auftauchte ... ( ich...
- 3 Antworten
- 850 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von heripo
Mo 24.11.03 18:45
-
-
Vierschlagpfennig und derer Rs - Prägung
Antworten: 8
von
heripo » Mi 12.11.03 15:51
Erster Beitrag
Wie oft sieht man, daß ein Vierschlagpfennig als einseitig geprägter denar angeboten wird - was fraglos auch häufig so ist, allerdings: es lohnt,...
Letzter Beitrag
hi tournois - ist doch seltsam - zwei so schöne Regensburger mit der so gut erhaltenen Rs hab ich hier im Süden noch nicht gefunden ... ich glaub die...
- 8 Antworten
- 1962 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von heripo
Di 18.11.03 22:45
-
-
Karolinger - denar
Antworten: 13
von
heripo » Di 11.11.03 11:47
Erster Beitrag
liebe Mittelalter-Freunde,
mag man ein noch so alter Hase sein - das Monogramm des Großen Karl ist für das Auge des Mittelalter-Sammlers doch wie...
Letzter Beitrag
heripo: Ein prächtiges Stück, das ich ja schon in Hall in original gesehen habe, auf dem Bild ist die Münze aber noch viel eindrücklicher. Ein...
- 13 Antworten
- 2059 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gorostiza
Di 18.11.03 12:50
-
-
Vierschlag-Pfennig
Antworten: 5
von
blade_runner » Di 04.11.03 22:16
Erster Beitrag
Hallo
Da die Bestimmung von Heripo´s Pfennig so gut klappte, hier ebenfalls ein Vierschlag-Pfennig zur Bestimmung.
Sorry für schlechtes Bild.
AV:...
Letzter Beitrag
Ah ja, jetzt seh ich's. Das ist tatsächlich eine Vierschlag-Prägung. Vielen Dank, mumde :D :D
- 5 Antworten
- 1341 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ruinengeist
So 16.11.03 14:18
-
-
Englischer Penny
Antworten: 3
von
blade_runner » Mi 12.11.03 18:51
Erster Beitrag
Habe hier einen engl. Penny der angeblich von Edward III oder Richard II 1327-1377 sein soll, kann das jemand bestätigen und die komplette Umschrift...
Letzter Beitrag
Dieser Typ wurde unter Edward I von 1279 an, unter Edward II. und Edward III. bis 1335 geprägt. Er wird nach 15 Klassen und jeweils etlichen...
- 3 Antworten
- 992 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
Do 13.11.03 21:55
-
-
Turnose Aachen
Antworten: 8
von
blade_runner » Mo 23.06.03 22:11
Erster Beitrag
Hallo
Habe diese Aachener Turnose gekauft und der Käufer meinte sie sei aus dem Jahr 1430. Aber ich habe bei Menadier reingeschaut und finde das kann...
Letzter Beitrag
@ Apophis
Die Münze ist definitiv Menadier 117 und somit auch keine II hinter dem XX.
- 8 Antworten
- 1289 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von blade_runner
Di 11.11.03 23:49
-
-
MA-Münze aus Deutschland(?)
Antworten: 1
von
xsa » Mo 10.11.03 14:34
Erster Beitrag
Kann uns jemanden bitte helfen mit infos an dieser münze?Mfg XSA/DK-Peter
Letzter Beitrag
also ich tippe mal auf einen Agrippiner aus dem 11. Jahrhundert aus Friesland, Niedersachsen und angrenzenden Gebieten, sicher bin ich mir allerdings...
- 1 Antworten
- 791 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von corrado26
Mo 10.11.03 15:13
-
-
Harte Nuss !?
Antworten: 5
von
mfr » So 09.11.03 15:03
Erster Beitrag
Hallo,
ich hoffe das Forum ist richtig, ist diese Münze noch bestimmbar ?
Durchmesser: ca. 15mm
Letzter Beitrag
Hallo,
klick einfach unter meinem Beitrag auf den Button email .
- 5 Antworten
- 954 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mfr
So 09.11.03 22:59
-
-
Mittelalterliche Bronzemünzen?
Antworten: 5
von
Ruinengeist » So 02.11.03 20:34
Erster Beitrag
Ich habe eine Frage, für die ich in meinen wenigen (steinalten) Büchern über mittelalterliche Münzen, keine Antwort gefunden habe. Vielleicht weiss...
Letzter Beitrag
Ps: Ungarn hat auch Bronce ( Kupfer) Münzen geprägt
- 5 Antworten
- 1170 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Locnar
Sa 08.11.03 18:20
-
-
BRAKTEAT??? NACHPRÄGUNG??? WOHER???
Antworten: 9
von
tobiii » Mi 30.04.03 19:12
Erster Beitrag
irgendjemand eine ahnung, was das ist? würde aufgrund der erhaltung auf ne nachprägung tippen - aber wovon???????
Letzter Beitrag
@tournoi wo soll ich sie hinschicken?
- 9 Antworten
- 2012 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Nikolausi
Fr 07.11.03 01:27
-
-
Kölner Münzen ???? 2
Antworten: 6
von
Feuerstein » Do 06.11.03 09:22
Erster Beitrag
Hallo Leute,
hier noch ein paar Münzen die ich nicht zuordnen kann.
Die dritte mit Datum 1546.
Wäre schön wenn jemand etwas über Wert und alter sagen...
Letzter Beitrag
Nicht nötig, @heripo ... vielleicht hat er sich ja rausgehalten, weil er hier die eher bescheidenen Ansätze vom Kölner Klüngel argwöhnte? :wink:...
- 6 Antworten
- 1518 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von klaupo
Do 06.11.03 20:45
-
-
ein Bayerlein ?...kann's nicht bestimmen
Antworten: 4
von
heripo » Mo 03.11.03 21:23
Erster Beitrag
Hallo beisamm' - mal wieder eines der netten, kleinen Rätsel um ein Vierschlag-Pfennigle. Von der Art her ist man wohl schnell geneigt, es den bayr....
Letzter Beitrag
...wer sich - wie ich - gerne mit den alten Bayerlein herumschlägt, tut gut dran, sich einwenig mit der Genealogie zu beschäftigen, hilft auch bei...
- 4 Antworten
- 951 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von heripo
Do 06.11.03 19:30
-
-
Kölner Münze ????
Antworten: 2
von
Feuerstein » Do 06.11.03 09:18
Erster Beitrag
Hallo Leute,
kann mir jemand etwas zu dieser Münze sagen. Finde sie leider nicht in meinen Unterlagen. Sie hat wohl sogar einen Gegenstempel?...
Letzter Beitrag
Könnte es evt. eine Fälschung sein ??? :evil:
Wobei Material ist Silber und die Abnutzungen sehen real aus.
Gruss
Feuerstein
- 2 Antworten
- 697 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Feuerstein
Do 06.11.03 10:38
-
-
Münze aus Polen ?
Antworten: 7
von
Karsten » Fr 31.10.03 15:14
Erster Beitrag
Hallo Experten,
ich denke das diese Münze aufgrund des Adlers (Rückseite) irgendwie aus Polen kommen muß, aber das war es auch schon.
Hat jemand da...
Letzter Beitrag
Klingt irgendwie logisch. Aber sollten derartige Fehler nicht auch Personen mit Schulbildung aufgefallen sein oder handelt es sich hier um das geld...
- 7 Antworten
- 1474 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Karsten
Mo 03.11.03 15:46
-
-
Mittelalter-Einstieg
Antworten: 9
von
adson » Fr 24.10.03 18:08
Erster Beitrag
Hallo liebe MA-Experten,
ich sammle eigentlich Römer, überlege aber zur Zeit, ob ich ins Mittelalter einsteigen soll. Als Schwabe in der Diaspora...
Letzter Beitrag
@adson: Mit Brakteaten ist das doch noch ein bißchen anders: Brakteaten sind verhältnismäßig gut erforscht. Da gibt es sehr viele Kataloge, die man...
- 9 Antworten
- 1799 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mumde
Mi 29.10.03 01:50
-
-
Neue Seite auf www.odophil.ch
Antworten: 4
von
gorostiza » Fr 19.09.03 23:14
Erster Beitrag
Guten Abend, jetzt habe ich es doch noch geschafft, vor den Ferien noch die Seite: Philippinen, Reise in die Sierra Madre, Auf der Suche nach der...
Letzter Beitrag
Lieber heripo, es könnte ja sein, dass du genügend Zeit hast, ich habe wieder eine neue Seite hochgeladen, ziemlich gross und vielen Bildern. Jetzt...
- 4 Antworten
- 967 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gorostiza
Di 28.10.03 22:58
-
-
Literatur Spanien
Antworten: 9
von
tournois » So 12.10.03 00:35
Erster Beitrag
Ich habe heute Post bekommen und war sehr überrascht das der in einem Auktionshaus bebotene Cayon & Castan darinnen war!! Da hatte wohl kein Anderer...
Letzter Beitrag
Schon beantwortet..... 8)
- 9 Antworten
- 1173 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tournois
Di 28.10.03 02:17
-
-
Schmallenberger Pfennig?
Antworten: 11
von
Andreas » Di 21.10.03 07:13
Erster Beitrag
Hallo Leute!
Ich habe hier einen Pfennig, welchen ich als Schmallenberger Prägung (Weingärtner 75) identifiziert habe. Kann das jemand von euch...
Letzter Beitrag
Hallo mumde!
Herzlichen Dank für die genaue Bestimmung und die Mühe die du dir gemacht hast! 8O
- 11 Antworten
- 1576 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Andreas
Mo 27.10.03 21:18
-
-
Unbekannte Pfennig
Antworten: 3
von
Spotmatic » Mo 20.10.03 20:35
Erster Beitrag
Vorderseite: Kaiser/König mit Lilienszepter und Reichsapfel. Rückseite: Kreuz mit in den Ecken * A V E.
Irgendwelche Ideen? Ich fand es dieses...
Letzter Beitrag
Ich habe meine Bücher überprüft, und es ist wirklich ein Pfennig von Nijmegen. Vielen Dank für das Info!
Mehr info und bilder: clicken Sie hier
- 3 Antworten
- 1009 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Spotmatic
Mo 27.10.03 20:02
-
-
ein richtiger R E N N E R
Antworten: 3
von
heripo » So 26.10.03 20:42
Erster Beitrag
... entdeckt - na wo wohl ??? .... wenn das kein Renner ist, dann gibt's keine mehr - oder ? - siehe.:
Letzter Beitrag
@UHee
Sieht dem Stück von Monasterium sehr ähnlich!
Besagter Ebayverkäufer liefert auch regelmäßig bei Monasterium Münzen zu Auktionen ein!
Könnte...
- 3 Antworten
- 886 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Obelix
Mo 27.10.03 18:52
-
-
kleine Silbermünze aus Zypern. Kennt die wer?
Antworten: 1
von
minimee » Do 23.10.03 22:18
Erster Beitrag
Nachdem das mit meiner ersten Münze hervorragend gekappt hat, an dieser Stelle herzlichen Dank an Mumde für die gute Hilfe.
Ich hab noch so ein edles...
Letzter Beitrag
Hallo minimee, ein Carzia von Zypern ist es auf jeden Fall, nur beim Herrscher bin ich wieder unsicher, da ich die Umschrift nicht lesen kann. Janus'...
- 1 Antworten
- 782 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mumde
Do 23.10.03 23:27
-
-
venezianische Kleinmünze. Wer hilft?
Antworten: 1
von
minimee » Mi 22.10.03 20:40
Erster Beitrag
Hallo Freunde, auf Kreta bin ich über diese kleine Silbermünze gefallen:
Mir fehlt aber die Spezialliteratur. D= 12-13 mm. Gewicht 0,5 g. VS: Kreuz...
Letzter Beitrag
Hallo minimee, Deine Münze ist ein venezianischer Tornesello. Wie der Name schon andeutet, geht die Prägung der Torneselli auf den denier tournois...
- 1 Antworten
- 830 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mumde
Do 23.10.03 00:18
-
-
2 unbekannte ......
Antworten: 6
von
Feuerstein » Mo 20.10.03 18:48
Erster Beitrag
Hallo Leute kann jemand mir diese zwei Münzen bestimmen ?
Beste Grüsse
Feuerstein
Letzter Beitrag
Hallo UHee,
vielen Dank ind Deinem Link werden die Münzen beschrieben. :D 8)
Jetzt bin ich schon wieder viel weiter.
Viele Grüsse
Feuerstein
- 6 Antworten
- 1000 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Feuerstein
Di 21.10.03 16:18
-
-
Unbekannter Goldy!
Antworten: 2
von
payler » Mo 20.10.03 21:15
Erster Beitrag
diese Münze ist von Freund rethorn.privat!
Hat jemand einen Tipp?
Letzter Beitrag
..ist leider nach der 1. analyse im e..cafe schon wieder verworfen worden!
- 2 Antworten
- 748 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von payler
Mo 20.10.03 21:52
-
-
Mir unbekannte Mittelaltermünze (2)
Antworten: 6
von
catconf » Mo 13.10.03 15:54
Erster Beitrag
Hi zusammen,
hier Nr. 2, für die ich gerne einen Tipp für die Bestimmung hätte. Habe auch sie im Lot als slawischen Beischlag gekauft.
Danke
Letzter Beitrag
tja atkon - seit wir EUROPÄER sind haben wir doch fast wieder den Zustand wie vor 1000 Jahren - soweit es sich um Mittelalter-Müzen handelt - ob er...
- 6 Antworten
- 1987 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von heripo
Fr 17.10.03 18:04
-
-
MA Münze!
Antworten: 15
von
xsa » Do 16.10.03 14:44
Erster Beitrag
Kennt jemanden diese münze?Mfg XSA
Letzter Beitrag
Vielen dank!Mfg XSA
- 15 Antworten
- 2598 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von xsa
Fr 17.10.03 14:37
-
-
Mir unbekannte Mittelaltermünze (1)
Antworten: 3
von
catconf » Sa 11.10.03 12:19
Erster Beitrag
Hi zusammen,
hätte jemand einen Tipp für die Bestimmung dieser Münze? Habe sie im Lot als slawischen Beischlag gekauft.
Danke catconf
Letzter Beitrag
?? :oops:
- 3 Antworten
- 1477 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tournois
Do 16.10.03 01:53
-
-
Heinrich VI. von Staufen
Antworten: 3
von
heripo » So 05.10.03 17:57
Erster Beitrag
hallo, hab Euch ein schönes, virtuelles Mitbringsel aus Karlsruhe
mitgebracht .... isser nicht hübsch, der Papa von Federico II ???
Letzter Beitrag
und auch nicht zu teur!
- 3 Antworten
- 993 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Atkon
Mo 13.10.03 19:06
-
-
Hilfe zu Karl
Antworten: 7
von
adson » Do 25.09.03 15:09
Erster Beitrag
Hallo liebe Mittelalter-Experten,
ich bin auf der Suche nach Literatur und Links zum Münzwesen Karls des Großen. Ganz besondes bin ich an Hinweisen...
Letzter Beitrag
Mittlerweile habe ich einige Links zum Thema gefunden, die vielleicht für den Einen oder Anderen interessant sind:
Datenbank aller britischen...
- 7 Antworten
- 1592 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von adson
Mo 06.10.03 10:40
-
-
Alfons X. von Kastilien
Antworten: 5
von
heripo » Mi 24.09.03 19:02
Erster Beitrag
... warum füge ich wohl h i e r diesen Spanier ein ??? Und führe Euch mal beispielsweise zu diesem Link:
...? ....
n o c h sind dort die...
Letzter Beitrag
:wink:
- 5 Antworten
- 1015 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tournois
Mi 01.10.03 12:41
-
-
für heripo`s.....
Antworten: 1
von
payler » So 28.09.03 12:31
Erster Beitrag
...virtuellen münzsammlung.
Letzter Beitrag
...danke payler - na - bei dem Ausrufpreis hätt ich sie auch sofort genommen - sogar der Endpreis ist für den guten alten Dietrich von Bern aus der...
- 1 Antworten
- 801 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von heripo
Mo 29.09.03 11:58
-
-
Marsberger MA-Denar
Antworten: 13
von
Marcel » Di 23.09.03 21:57
Erster Beitrag
Hallo Leute,
hier mal ein kleiner aber feiner Marsberger MA-Denar von mir. Neben meinen ganzen Römer wohl er ein Einzelstück.
Letzter Beitrag
Hallo Leute,
Danke für eure Antworten. Preislich weiss ich das Stück jetzt einzuordnen. Es hat auch schon ein Interessenten gefunden.
- 13 Antworten
- 1602 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Marcel
Sa 27.09.03 04:08
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder
Berechtigungen in diesem Forum
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.