Alles was von Europäern so geprägt wurde
-
Global Announcements
-
-
Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
von
Locnar » So 05.11.17 10:26
» in
Römer
Erster Beitrag
Hallo,
experimentell werde ich bei Verkäufen die Angabe von Preisen freigeben.
Beschränkt ist die Freigabe erst mal auf ein Paar Foren und gebunden...
Letzter Beitrag
Guten Tag!
Ich möchte diese Münzen-Repliken verkaufen. Mehr Informationen gibt es unter dem Beitrag Griechische Münzen aus dem Iran vom 23.08.2021....
- 77 Antworten
- 227552 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tehrani
Mi 16.02.22 15:02
-
Themen
-
-
- 2 Antworten
- 666 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von hannickstar
Mi 10.07.19 22:05
-
-
Einseitiger Pfennig - Bestimmungshilfe
von
Getreidekaffee » Sa 06.07.19 15:39
Erster Beitrag
Hallo liebe Gemeinde!
Hier wieder ein Spontankauf außerhalb meines eigentlichen Sammelgebietes. Ein einseitiger Pfennig.
Durchmesser: 1,4
Gewicht:...
Letzter Beitrag
So, ich hatte heute etwas Zeit und habe recherchiert. Bei der Durchsicht ist mir aufgefallen, dass die eher platte und plumpe Machart gut zu den...
- 1 Antworten
- 395 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Getreidekaffee
So 07.07.19 18:02
-
-
Bitte um Bestimmungshilfe
von
Brakti1 » Mi 03.07.19 16:30
Erster Beitrag
Hallo,
ich benötige für die folgende Münze Bestimmungshilfe.
Gewicht 0,96 g
Vielen Dank
Letzter Beitrag
Hallo Brakteat,
vielen Dank für die Bestimmung. :D
Viele Grüße
- 2 Antworten
- 252 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Brakti1
Do 04.07.19 13:56
-
-
- 0 Antworten
- 953 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Marius
Do 04.07.19 12:18
-
-
Edward pennies?
von
trump » Mo 01.07.19 20:25
Erster Beitrag
Good day!
Can you help me with identification of these 2 coins?
Thank you!
Letzter Beitrag
Thamk you so much for information!
- 3 Antworten
- 383 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von trump
Di 02.07.19 20:45
-
-
Seltener Dünnpfennig Halberstadt
von
Bertolt » Mo 27.05.19 20:40
Erster Beitrag
514 Slg. K. Av..jpg Hallo Forum,
ich habe von der Münzenhandlung Olding, aus der nachgelassenen Sammlung Müller, einen Dünnpfennig des Halberstädter...
Letzter Beitrag
Grüß Dich Bertolt,
zwischen den beiden äußeren Münzen (li und re) würde ich den Unterschied als gar nicht so groß bezeichnen. Sie sind sich sehr...
- 9 Antworten
- 1079 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
So 30.06.19 17:05
-
-
Unbestimmter Pfennig Oberpfalz / Böhmen ?
von
bernima » Mi 19.06.19 14:25
Erster Beitrag
Hallo,
hier ein Unbestimmter Pfennig, vermutlich Oberpfalz / Böhmen ?
43,17.JPG
Durchmesser ca 16 mm, 0,55 Gramm, Silber
Danke im vorraus
MfG....
Letzter Beitrag
Hallo TorWil
Danke für deine Bestimmungshilfe
MfG. bernima
- 2 Antworten
- 438 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bernima
So 23.06.19 07:28
-
-
Sterling imitation?
von
trump » Fr 31.05.19 21:23
Erster Beitrag
Good day!
Can you help me - this is sterling of Heinrich III or imitation?
Weight 1,37 gr..
Thank you!
Letzter Beitrag
Thank you!
- 6 Antworten
- 654 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von trump
Sa 01.06.19 20:32
-
-
MA Denar möchte bestimmt werden
von
CV420 » Do 30.05.19 12:01
Erster Beitrag
Hallo zusammen
Ich habe hier einen mittelalterlichen Denar, der gerne bestimmt werden möchte.
Leider konnte ich diesen bisher noch nicht finden......
Letzter Beitrag
Grüß Dich,
mit Maßangaben wäre es leichter! Durchmesser und Gewicht mit zwei Nachkommastellen sind sehr hilfreich.
Versuch mal mit extemem...
- 1 Antworten
- 349 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Do 30.05.19 17:22
-
-
Echt?
von
Staufer » Sa 25.05.19 23:47
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich hätte gern gewusst, was ihr von dem Stück haltet:
Ist es vielleicht ein Guss? Ich meine, eventuelle Gussbläschen zu...
Letzter Beitrag
AUUUUUU! Die is ja fast aus Blei!!!
- 5 Antworten
- 568 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Di 28.05.19 19:58
-
-
Kleiner Mittelalterhort
von
jabberwocky666 » Mo 20.05.19 23:03
Erster Beitrag
Diese netten Stücke wurden beim Abriss eines alten Bienenhauses in Mecklenburg-Vorpommern unter den Dielen gefunden. Dabei lag noch ein Rechenpfennig...
Letzter Beitrag
niederelbischer Agrippiner:
numismatischer Fachausdruck für den Nachprägungstyp des Köln-Andernacher Denars, der - seiner Verbreitung nach -
vor...
- 4 Antworten
- 645 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von jot-ka
Mi 22.05.19 19:37
-
-
Bitte um Bestimmungshilfe
von
Sandbergkelte » Di 21.05.19 17:51
Erster Beitrag
Schönen Tag an alle!
Im Fundus des Vaters meines Schwiegersohnes haben wir die unten abgebildete Münze (vermutlich aus Silber) gefunden und wissen...
Letzter Beitrag
Ungarn, Denar, Leopold I., Kremnitz
ähnlich dem hier:
Grüße
TorWil
PS: Und ganz klar kein Mittelalter
- 1 Antworten
- 594 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von TorWil
Di 21.05.19 18:22
-
-
Noch eine Frage um Bestimmung
von
pbgoteborg » Sa 27.04.19 23:16
Erster Beitrag
Bitte Hilfen Sie mir mit Bestimmung von Dieser Munz.
MfG
pbgoteborg
Letzter Beitrag
Bei diesem Pfennig handelt es sich entweder um einen echten Ungarischen Wiener oder um einen in Ungarn rund geschnittenen Wiener Pfennig. Bei...
- 2 Antworten
- 398 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Otakar
So 19.05.19 19:50
-
-
Unknown Denar / Pfennig , German ??
von
pinpoint » Mo 13.05.19 21:14
Erster Beitrag
All info welcome of this unknown Denar
Weight : 0,80 gr. / Diameter : 17 mm / silver
Coin found in Wallonien , Belgium .
av : Person ( Bishop ? )...
Letzter Beitrag
It looks a litte bit byzantinic. Some years ago, I saw a german coin from the 11. century with a similar styl.
Thanks for your help.
In my opinion...
- 2 Antworten
- 448 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pinpoint
Mi 15.05.19 07:25
-
-
Münzbestimmung
von
Gratianus » Di 16.04.19 22:30
Erster Beitrag
Liebe Freunde,
diese Mittelalterprägung dümpelt seit vielen Jahren in einer Hamburger Münzsammlung vor sich hin.
Der Besitzer möchte wissen was er...
Letzter Beitrag
In der gängigen Literatur, Dannenberg, Kluge CNG und Ilisch Niederlothringen, Friesland (Jaarboek voor Munt- en Penningkunde 1997/8 und 2014, habe...
- 10 Antworten
- 1253 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Do 09.05.19 20:37
-
-
Köln ,Otto III
von
rati » Mo 06.05.19 12:29
Erster Beitrag
Ist es möglich eine nähere Bestimmung der Münze zu machen,z.B Münzstätte ect.Bisher habe ich nur Exemplare mit Punkten zwischen den Kreuzbalken...
Letzter Beitrag
Interessantes Bezeichen, also nicht direkt Köln
- 3 Antworten
- 604 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Locnar
Di 07.05.19 19:38
-
-
3 Münzen zur Bestimmung
von
Terriffic64 » Mo 01.04.19 17:29
Erster Beitrag
Hallo zusammen, folgende Münzen kann ich nur schwer bestimmen.
Münze 1 hat ein Gewicht von 1,19g und einen Durchmesser von 21 bis 22mm.
Eine Seite...
Letzter Beitrag
Vielen Dank für die Bestimmung.
Hat Jemand eine Idee zu M11 und M12?
Ciao
- 8 Antworten
- 1134 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Terriffic64
Mo 06.05.19 22:00
-
-
Köln Konrad von hoghstaden Unbekannte vierling munze?
von
Lyanzinho » Do 02.05.19 14:20
Erster Beitrag
Münze Köln Konrad von hoghstaden 1238-1261,
Gewicht: 0,36 gram Durchmesser 1.1 cm
Hävernick 664, aber finde diese Münze nur als obol hälbling. Kann...
Letzter Beitrag
Hi,
Ne aber ein andere kann ich nicht finden online.
- 2 Antworten
- 517 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lyanzinho
So 05.05.19 16:40
-
-
Unbekannter Hohlpfennig
von
builderbob » Mo 21.11.16 09:52
Erster Beitrag
Hallo zusammen, bin neu im Forum. Habe mich hier angemeldet um mein Wissen über mittelalterliche und Antike Münzen aufzubessern und einige meiner...
Letzter Beitrag
Lieber Andreas,
nicht schlecht! Thüringen habe ich nicht im Blick und kenne mich dort auch zu wenig aus. Dank Dir und des Numismatikforums wird...
- 4 Antworten
- 973 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Sa 04.05.19 09:09
-
-
Bestimmung
von
Olli76 » Di 30.04.19 09:16
Erster Beitrag
Guten Morgen
Hoffe sehr das mir hier jemand helfen kann. Es geht um die Bestimmung folgender Münze, trotz endlosem suchen hab ich nichts gefunden....
Letzter Beitrag
Erstmal vielen Dank und ja ich glaube du hast Recht. Passt alles. Gut das es so ein Forum wie das hier gibt.
- 2 Antworten
- 509 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Olli76
Di 30.04.19 20:02
-
-
Verprägter Groschen
von
moneypenny » Fr 05.04.19 23:02
Erster Beitrag
Hallo und guten Abend
Mit dem Bestimmen eines ungarischen Groschens bekam ich Schwierigkeiten bei der genauen Zuordnung der Münze. Interessant ist...
Letzter Beitrag
Hallo ihr Beiden
Vielen Dank für die interessanten Links zu den Prägeunfällen .
Noch ein schönes Wochenende und Gruß
moneypenny
- 3 Antworten
- 651 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von moneypenny
So 28.04.19 14:25
-
-
Hilfe mit Bestimmug
von
pbgoteborg » Sa 27.04.19 19:59
Erster Beitrag
Bitte helfen Sie mir mit Bestimmung fom diese Munz.
MfG
pbgoteborg 305700301_729d2cc5-c39b-4a1c-a6d9-6a78fadf012d .jpg
Letzter Beitrag
Vielen Dank MR!!
- 2 Antworten
- 322 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pbgoteborg
Sa 27.04.19 23:11
-
-
Bleimünze?
von
mezebuffe » Fr 26.04.19 17:57
Erster Beitrag
Moin,
ich finde leider keine Informationen zu dieser Münze.
Besten Gruß
Letzter Beitrag
Wenn es Fridericus Rex ist: der hat ja viele Ländereien regiert und erbeutet, in denen nicht deutsch gesprochen wurde. Mir ist aber dazu nichts...
- 7 Antworten
- 1441 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
Sa 27.04.19 19:13
-
-
Wieder Fälschungen - ich krieg nen Fööööhn
von
QVINTVS » Mi 24.04.19 19:16
Erster Beitrag
Grüßt Euch,
dieses Angebot ist mir ganz und gar nicht geheuer. Auf den Münzen ist nichts eingeprägt, dass es sich um Sammlerkopien handelt. Soviel...
Letzter Beitrag
Einzig Palz-Simmern würde ich als echt bezeichnen.
- 1 Antworten
- 581 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Mi 24.04.19 19:17
-
-
neuer Anbieter von Fälschungen???
von
QVINTVS » Di 23.04.19 18:49
Erster Beitrag
Grüßt Euch,
mir fallen von diesem Anbieter bei Ebay recht hübsche, irgendwie aber eigenartige Münzen auf. Gefühlsmäßig würde ich sie als Fälschungen...
Letzter Beitrag
Selbst die Denare scheinen mit den gleichen Stempeln der Tournosen geprägt zu sein!!!
Viele Grüße
Tube
- 2 Antworten
- 731 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tube
Mi 24.04.19 00:10
-
-
Pfennig ?
von
Phirlophanz » So 07.04.19 12:54
Erster Beitrag
Hallo Forum,
handelt es sich hierbei um einen Pfennig aus dem Mittalalter oder um irgendeine andere Münze oder ist es etwas anderes. Wäre natürlich...
Letzter Beitrag
Ja! Wenn es in dieser Gegend nur solche Hohlpfennige gab, dann wäre das wohl tatsächlich eine Fälschung.
- 8 Antworten
- 1103 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Sa 20.04.19 17:50
-
-
Bestimmungshilfe Fundmünze aus Otranto/Apulien
von
minimee » So 14.04.19 15:28
Erster Beitrag
Liebe Leute,
leider sind Mittelaltermünzen nun gar nicht mein Gebiet.
Dieses edle Teil lag auf einem neu angelegten Parkplatz am Rand von Otranto....
Letzter Beitrag
Hallo,
Zeitlich würde ich nach dem Mittelalter sagen.
16/17 Jhd. Grano-Teilstück, Kupfer, Neapel.
So was ähnliches gibt es aus Neapel:
Was...
- 1 Antworten
- 412 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von TorWil
Do 18.04.19 14:26
-
-
Unbestimmter Burgbrakteat (?)
von
Staufer » Mo 15.04.19 17:44
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
vielleicht kann mir ja von euch jemand helfen:
DSC03554 (2) - Kopie.JPG
DSC03554 (2).JPG
Gewicht: 0,57 g.
Durchmesser: ca. 18,5...
Letzter Beitrag
Vielen vielen Dank minimee!
- 4 Antworten
- 530 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Staufer
Mo 15.04.19 23:14
-
-
Pfenning von einem Freund
von
aurelius » Mi 27.03.19 09:02
Erster Beitrag
Kann da wer helfen, mein Freund hat diesen Pfenning beim sondeln gefunden!
IMG_4650.JPG
IMG_4649.JPG
Sorry für die nicht guten Bilder, die...
Letzter Beitrag
Danke schön, sehr interessant,... ich werde meinen Freund bitten um ein besseres Foto das ich dann einstellen werde... lg aurelius
- 16 Antworten
- 1292 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von aurelius
Sa 13.04.19 15:52
-
-
Bestimmungshilfe
von
Edwin Herzog » Fr 12.04.19 20:28
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe auf einer Münzmesse die beiden Münzen erworben.
Kann mir jemand bei der Bestimmung helfen?
Die eine wiegt 0,5g bei einem Durchmesser...
Letzter Beitrag
Hallo Greetz, Pinpoint
vielen Dank für die Hilfe bei der Bestimmung der beiden Münzen.
Mit freundlichem Gruß
Edwin
- 2 Antworten
- 443 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Edwin Herzog
Sa 13.04.19 09:34
-
-
Hilfe zur Bestimmung eines Münzgewichtes
von
Burg » Mi 10.04.19 16:31
Erster Beitrag
2_1971_reliefplatte_detail.jpg Hallo,
bei Forschungsarbeiten auf einer Pfälzer Burg wurde folgendes Münzgewicht (so die bisherige Erkenntnis)...
Letzter Beitrag
Grüßt Euch,
das genau Gewicht wäre wichtig. Ca. ist leider zu vage. Bei genauem Gewicht kann es einer Münze, wohl ungarischer Dukat, sicher...
- 2 Antworten
- 465 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Fr 12.04.19 17:07
-
-
Bitte Bestimmen
von
MMumm » Do 11.04.19 09:28
Erster Beitrag
Hallo,
könnte jemand diese Münze bestimmen ich hab leider keine Ahnung ob es wirklich MA ist oder doch nur zeuzeit.
Danke für die Hilfe.
Letzter Beitrag
Danke für dein Hilfe
- 4 Antworten
- 360 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von MMumm
Do 11.04.19 11:52
-
-
Benötige Hilfe bei Bestimmung von Mittelalter Denar
von
Apuking » Mo 08.04.19 21:46
Erster Beitrag
Hallo,
könnte mir jemand helfen diesen Mittelalter Denar zu Identifizieren?
Ich denke das es eine Münze aus dem Altdeutschen Raum ist, ich weiß aber...
Letzter Beitrag
Dann verschiebe ich mal. (Brexit im Kleinen.) Grüße, KarlAntonMartini
- 3 Antworten
- 697 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
Mo 08.04.19 22:47
-
-
Tournose?
von
mürae » Sa 06.04.19 11:38
Erster Beitrag
Guten Tag, wer kann mir zu dieser Münze etwas Auskunfz geben ?
danke
Letzter Beitrag
Vielen DANK- für die schnelle Info
- 2 Antworten
- 351 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mürae
Sa 06.04.19 15:20
-
-
Hilfe bei Denaro
von
TorWil » Sa 30.03.19 14:14
Erster Beitrag
Hallo,
Ich benötige bitte Hilfe bei der Bestimmung dieses Deniers.
Es gibt ähnliche Münzen von Richard Löwenherz aus der Aquitanie, aber da passt...
Letzter Beitrag
Thank you pinpoint for your help but this time I was one minute faster.
Regards
TorWil
Kommt mir irgendwo bekannt vor, ab und zu sieht...
- 7 Antworten
- 457 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pinpoint
So 31.03.19 20:22
-
-
Unbekannter MA Pfennig
von
aurelius » Mi 27.03.19 08:09
Erster Beitrag
Ist der vl noch bestimmbar?
Gewicht: 0,37g
Durchmesser: 15mm
1AF31D30-CAC5-4076-BD50-7F291A759CC7.jpeg.jpg...
Letzter Beitrag
Dankeschön :)
- 2 Antworten
- 504 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von aurelius
Fr 29.03.19 08:41
-
-
Bitte um Bestimmung
von
Lippius » Mo 18.03.19 21:57
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich habe hier eine Münze, die ich nicht zuordnen kann.
Vielleicht kann mir einer von Euch diese Münze bestimmen.
Der Durchmesser...
Letzter Beitrag
Grüß Dich,
hättest Du auch noch das Gewicht: A,BC g.
Spontan würde ich diese mittelalterliche Münze in den Großraum Köln, Rheinland, usw. legen....
- 1 Antworten
- 350 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Di 26.03.19 20:54
-
-
Wo wurden die beiden Münzen geprägt?
von
moneypenny » Mo 25.03.19 11:50
Erster Beitrag
Hallo, guten Tag
Zwei Münzen habe ich schon grob bestimmen, aber der genaue Prägeort wäre natürlich auch interessant. Die Fachbücher sind allerdings...
Letzter Beitrag
Hallo pinpoint
Thank you very much for your help.
The picture of the coin from Philipp was not so good, i think it is the year 1564, but is not...
- 2 Antworten
- 361 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von moneypenny
Mo 25.03.19 19:08
-
-
Brandenburger (?) Brakteat
von
gerümpel » Mo 18.03.19 09:56
Erster Beitrag
Liebe Leute,
bestimmt kann mir einer der Mittelalterspezis hier sagen, um wen es sich auf dem Silbermünzlein (Dm. 16 mm, Gewicht < 1 g) abgebildeten...
Letzter Beitrag
Ganz vielen Dank, lieber jot ka! Das ist er!
Grüße zurück! :wink:
- 2 Antworten
- 523 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gerümpel
Di 19.03.19 23:28
-
-
Pfennig
von
Pipin » So 17.03.19 07:43
Hallo Leute,
Wer kann mir diesen Pfennig Bestimmen ?
Etwa 19 mm, im Elsass gefunden. Leider kein präzisionsmeßgerät!
Danke im Voraus
Gruss
Pipin
- 0 Antworten
- 830 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pipin
So 17.03.19 07:43
-
-
Literatur zum Thema Münzen Schlesien
von
DigitalMachine » Do 07.02.19 15:07
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
nachdem ich zuletzt einiges über polnische Münzen aus dem Mittelalter gelesen habe, und dort immer wieder das Thema Schlesien...
Letzter Beitrag
Der Saurma-Jeltsch ist immer wieder gut.
Von Friedensburg gibt es 2 Werke:
SCHLESISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN
Breslau 1883
CODEX DIPLOMATICUS...
- 3 Antworten
- 498 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von jot-ka
Fr 15.03.19 17:41
-
-
Feingehalt von mittelalterlichen Silbermünzen
von
numis » So 01.01.17 13:24
Erster Beitrag
Tach zusammen,
kann jemand was zum aktuellen Stand bzgl. Feingehaltsbestimmungen sagen?
Gibt es zerstörungsfreie Methoden?
Ich kann mir vorstellen,...
Letzter Beitrag
Hallo LPF,
als ich zu ntt-riesa geschickt habe benutzten die ein X-Lab Pro. Dazu habe ich keine technischen Einzelheiten angeben.
Meine letzten...
- 18 Antworten
- 1988 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mistelbach
Sa 09.03.19 19:09
-
-
Pfennig?
von
Desu68 » Do 07.03.19 14:15
Erster Beitrag
Guter Abend,
Ich versuche mich als pfennig uniface zu identifizieren. Mit Sicherheit Deutsch.
Es misst 12mm für 0,19gr
Vielen Dank
Letzter Beitrag
Nach Altdeutschland!
- 3 Antworten
- 516 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
Do 07.03.19 22:31
-
-
Mittelalter? Münze?
von
Kabukabu » Fr 01.03.19 19:38
Erster Beitrag
Hallo,
könnte mir bitte jmd diese Münze(?) identifizieren? Ich denke dass die aus dem Mittelalter ist, bin aber nicht sicher. Vielleicht kennt sich...
Letzter Beitrag
Hallo,
danke für die Tipps. Also:
Gewicht 0,33g
Durchmesser zwischen 10-11 mm, ist ja eher eckig als rund.
Die Rückseite ist leider wirklich total...
- 2 Antworten
- 731 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Kabukabu
So 03.03.19 19:07
-
-
Um welche Münze handelt es sich hier?
von
Moschi » Mo 25.02.19 13:20
Erster Beitrag
Hallo,
um welche Münze handelt es sich hier? Ich als Laie würde auf frühes Mittelalter tippen, aber welche Prägestätte etc?
Vielen Dank für die...
Letzter Beitrag
Würzburg, Heller 1441.
Sigmund von Sachsen, 1440 -1443
AV.: Fahnenschild im Linienkreis, darüber +
RV.: Gleichschenkliges Fadenkreuz, darüber L
MfG....
- 2 Antworten
- 483 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bernima
Mo 25.02.19 16:30
-
-
S I 1525 Joachimsthaler (Replikat)
von
Joachimsthaler » Mi 20.02.19 13:52
Erster Beitrag
IMG_20190219_153949721 zuschn red.jpg Hallo Numismatik Forum
Ich bin neu hier, kein Numismatiker, Sammler oder Händler von Antiken, daher bitte ich...
Letzter Beitrag
Hallo,
das Eingeprägte dürfte ein CO (von C O P Y) sein ;-)
Auch das Gewicht ist für ein Original zu gering.
Schöne Grüße,
MR
- 8 Antworten
- 3409 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
So 24.11.19 18:41
-
-
Salzburg Fürsterzbischof Adalbert II. von Böhmen
von
stampsdealer » Fr 15.02.19 08:08
Erster Beitrag
Salzburg Fürsterzbischof Adalbert II. von Böhmen 1168-1177, 1183-1200
In diesem Thread stelle ich Neuzugänge und Bestandsmünzen aus meiner privaten...
Letzter Beitrag
Hallo Otakar,
ich danke Dir für Deine nützlichen Informationen und die Korrektur hinsichtlich der Münzstätte.
viele Grüße
Jürgen
- 2 Antworten
- 516 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von stampsdealer
Mo 18.02.19 22:38
-
-
Hilfe mit Bestimmung
von
pbgoteborg » Sa 09.02.19 19:43
Erster Beitrag
Bfitte um Hilfe mit Bestimmung von diese Munz.
MfG
pbgoteborg
Letzter Beitrag
Vielen Dank jot-ka
- 2 Antworten
- 555 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pbgoteborg
Mi 13.02.19 12:45
-
-
Wer kennt diesen Mittelalterpfennig?
von
Orielensis » Di 12.02.19 07:27
Erster Beitrag
Liebes Forum,
unten seht ihr einen kürzlichen Grabbelkistenfund – da mir das lachende Gesicht auf dem Avers auf Anhieb gefiel, habe ich diesen...
Letzter Beitrag
Hallo bernima,
vielen Dank für die prompte und kundige Bestimmung. Das hilft mir sehr viel weiter.
Herzlich,
Orielensis
- 2 Antworten
- 487 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Orielensis
Di 12.02.19 18:43
-
-
Denier oder kleinere Einheit(1/2)?
von
Lilienpfennigfuchser » Sa 09.02.19 13:32
Erster Beitrag
Hallo,
für diese Münze liegt eine Bestimmung vor:
L o t h r i n g e n Denier Sierk. Matthieu II. 1220-1251
Vs. Schwert-schwingender Reiter n. r....
Letzter Beitrag
Hallo,
hat jemand den bei vergleichbaren Münzen zitierte Katalog: Flon
Histoire monétaire de la Lorraine et des Trois-Évêchés by Dominique Flon...
- 3 Antworten
- 544 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lilienpfennigfuchser
Mo 11.02.19 10:43
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast