Alles was von Europäern so geprägt wurde
-
Global Announcements
-
-
Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
von
Locnar » So 05.11.17 10:26
» in
Römer
Erster Beitrag
Hallo,
experimentell werde ich bei Verkäufen die Angabe von Preisen freigeben.
Beschränkt ist die Freigabe erst mal auf ein Paar Foren und gebunden...
Letzter Beitrag
Warum als Kopie?
Warum auch nicht? Eine Kopie der Rechnung reicht für den Käufer auch komplett aus - denn der Käufer hier schließt einen...
- 110 Antworten
- 459891 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von prieure.de.sion
Fr 30.08.24 11:39
-
Themen
-
-
Bergamo
von
rydjaa » Do 17.02.22 00:01
Erster Beitrag
Hallo zusammen, eigentlich... wollte ich einen ruhigen Abend verbringen - habe jedoch in der Bucht eine Münze eingestellt. Sie stammt aus einer...
Letzter Beitrag
Wenn die Münze echt ist, dann ist sie teuer.
Dafür benötigt man aber einen Fachmann, die Fotos sind dafür nicht zu gebrauchen.
Grüße
Klaus
- 5 Antworten
- 312 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zwerg
Do 17.02.22 16:34
-
-
Brakteat ,bitte Bestimmung
von
Mugel » Di 15.02.22 15:37
Erster Beitrag
Hallo zusammen ,
kann der Brakteat bestimmt werden ? Sondenfund aus dem Donau Ries .
Vielen Dank im Voraus .
Mike
Gewicht 0,71 gr
Ø ca. 21mm...
Letzter Beitrag
👍⭐⭐⭐⭐⭐
- 11 Antworten
- 726 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mugel
Do 17.02.22 10:31
-
-
Um was könnte es sich hier handeln
von
Kuredo » Sa 12.02.22 19:20
Erster Beitrag
Hallo bräuchte euer Wissen habe diese münze bekommen aber Rückseite ist nicht geprägt nur Vorderseite
Danke für die hilfe !!
Letzter Beitrag
Recht herzlichen Dank
- 2 Antworten
- 315 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Kuredo
Sa 12.02.22 20:29
-
-
Bestimmungshilfe Pfennig
von
Brakti1 » Fr 28.01.22 02:53
Erster Beitrag
Hallo,
für die folgende Münze benötige ich Bestimmungshilfe. Ich vermutet, dass es sich um eine französische Münze handelt.
Gewicht: 0,96 g...
Letzter Beitrag
Vielen Dank für die schnelle Bestimmung
- 2 Antworten
- 445 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Brakti1
Fr 28.01.22 17:38
-
-
2 unbestimmte Pfennige
von
Lilienpfennigfuchser » Di 25.01.22 14:01
Erster Beitrag
Hallo,
ich bitte um Hilfe bei der Bestimmung dieser beiden Münzen.
1. Pfennig?, einseitig; nach l. springender Löwe in Fadenreif, außen Perlkranz....
Letzter Beitrag
Gute,
@Lilienpfennigfuchser
Dürfte Joseph 346b sein.
346a Löwe nach links im kreisrunden Schild.
346b wie zuvor, nur Löwe größer und Münze ist...
- 4 Antworten
- 813 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Rollentöter
Do 27.01.22 12:33
-
-
Literatur gesucht
von
Bertolt » Di 25.01.22 10:20
Erster Beitrag
Hallo Forum, weis Jemand ob es diese Literatur auch in Deutsch gibt, ich habe es im Netz nur in Schwedisch gefunden und das kann ich leider nicht....
Letzter Beitrag
Hallo, ich dachte, da diese Quelle in Bonn/Lund veröffentlicht wurde, dass es auch eine deutsche Version gibt.? Ansonsten hat jemand oder kennt...
- 2 Antworten
- 324 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bertolt
Di 25.01.22 19:42
-
-
Bitte um Bestimmung
von
moneta argentea » Do 20.01.22 17:29
Erster Beitrag
Hallo, kann mir bitte jemand weiter helfen. Die Münze hat ein Durchmesser von 18 mm und wiegt 1,02 g.
Letzter Beitrag
Was wiegen denn die Brandenburger in dieser Zeit (1250-1350)? Passt das Gewicht?
Für Brandenburg halte ich die Zeichnung für zu fein. Das was ich...
- 14 Antworten
- 676 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
So 23.01.22 22:26
-
-
Antike Münzen bei Ma-Shops kaufen
von
Münze91 » Sa 15.01.22 18:47
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich bin neu hier im Forum. :fadein:
Der Grund warum ich mir hier angemeldet habe ist folgender, ich würde mir gerne ein paar antike...
Letzter Beitrag
Vielen Dank für eure großartige Unterstützung!!
Ja, es ist sicherlich besser mit günstigeren Münzen anzufangen, doch dieses mal möchte ich mir eine...
- 8 Antworten
- 1382 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Münze91
Sa 22.01.22 09:57
-
-
Bestimmungshilfe Mailänder Münze
von
Brakti1 » Mi 19.01.22 03:39
Erster Beitrag
Hallo,
für die folgende Münze benötige ich Bestimmungshilfe. Ich vermutet, dass es sich um eine Mailänder Münze handelt.
Gewicht: 1,43 g...
Letzter Beitrag
Soldo, Francesco I. Sforza 1450-1466
CNI-V#60
F S DVX MLI AC IAE D 3C
+ S AMBROSIVS MEDIOLANI
- 3 Antworten
- 412 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von TorWil
Mi 19.01.22 09:42
-
-
Eriacensis
von
Gorme » So 16.01.22 13:28
Erster Beitrag
Hallo!
Ich habe hier diese drei Münzen.
Sind diese noch genauer bestimmbar?
Nr. 1
Maße :
G: 0.89g
D: 20 mm
Nr. 2
Maße :
G: 0.75g
D: 18 mm
Nr. 3...
Letzter Beitrag
Hallo Grome,
leider ist nicht klar, welche Münze du unter welcher Nummer ansprichst, da die Bilder nicht nummeriert sind. Zählst du von unten nach...
- 1 Antworten
- 187 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Andechser
So 16.01.22 14:01
-
-
Bestimmungshilfe kleiner Pfennig
von
Brakti1 » Do 13.01.22 04:24
Erster Beitrag
Hallo,
für die folgende Münze benötige ich Bestimmungshilfe.
Gewicht: 0,36 g
Durchmesser: 12-13 mm
Vielen Dank und viele Grüße
Letzter Beitrag
Dürfte der hier sein:
Kann die Inschrift auf deinem Stück nicht sicher lesen, aber vergleich mal.
- 1 Antworten
- 344 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Do 13.01.22 19:19
-
-
Bestimmungshilfe
von
Brakti1 » Do 13.01.22 04:21
Erster Beitrag
Hallo,
für die folgende Münze benötige ich Bestimmungshilfe. Ich vermute, dass die Münze aus dem bayerischen Raum kommt.
Gewicht: 1,05 g...
Letzter Beitrag
Hier noch mal der Link zur vorhergehenden Bestimmung der Münze:
- 2 Antworten
- 471 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von TorWil
Do 13.01.22 11:26
-
-
Bitte um Bestimmung
von
vintageralle » So 09.01.22 15:53
Erster Beitrag
Guten tag zusammen,
kann mir bitte jemand bei der Bestimmung dieser zwei Münzen helfen?
kann die Bilder leider nicht direkt hochladen, da...
Letzter Beitrag
Der zweite Pfennig wurde in Regensburg geprägt, Mitte/Ende 14. Jh., Zitat: Emmerig 248
- 8 Antworten
- 801 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
So 09.01.22 21:25
-
-
Korrekte Bestimmung
von
edsc » Fr 07.01.22 23:04
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
dieses Stück ist aus meiner Sicht nicht korrekt beschrieben (Beckenbauer 1962 ???). Ich selbst konnte dafür keine genaue Zuordnung...
Letzter Beitrag
Hier noch Bilder eines besseren Exemplares des B168. CNA B168 av.jpg
- 3 Antworten
- 464 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Otakar
Sa 08.01.22 23:57
-
-
Unbekannter MA Denar evt. Regensburg
von
Josef1980 » So 02.01.22 19:21
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich bin neu hier im Forum und bräuchte bitte Hilfe bei der Bestimmung eines (vermutlich) mittelalterlichen Silberdenars. Der...
Letzter Beitrag
Für all jene, die mit den Abbildungen noch nicht klar gekommen sind, stelle ich die Bilder in der richten Ausrichtung nochmals ein:
- 8 Antworten
- 716 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Di 04.01.22 12:13
-
-
Brakteat zum Bestimmen
von
OckhamsR » Mi 29.12.21 16:51
Erster Beitrag
Hallo, Leute,
Ich hoffe jemand könnte mir bei der Bestimmung dieser Münze helfen. Sie ist um 19 mm groß und wiegt in dem Zustand 0,46 gr. Gefunden im...
Letzter Beitrag
Danke Dude für den Tipp. Das Zähringer Beispiel ähnelt dem Fund schon ziemlich. Ich hätte jedoch auch anderweitige Vermutung. Und zwar gab es einen...
- 12 Antworten
- 1234 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von OckhamsR
Mo 03.01.22 17:33
-
-
Liebe Leute...
von
Staufer » Di 15.06.21 12:43
Erster Beitrag
...seit der letzten Rauch Auktion verstehe ich die Welt nicht mehr:
Wer zahlt denn bitte solche Preise für weder seltene noch...
Letzter Beitrag
Schon etwas dreist...
Ist mir gar nicht aufgefallen: ich dachte, das wärst Du. :roll:
- 17 Antworten
- 2223 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Albert von Pietengau
Mi 29.12.21 17:12
-
-
Bitte um Bestimmung
von
Gorme » Mi 29.12.21 12:15
Erster Beitrag
Hallo!
Ich hätte hier diese Münze.
Bitte um Bestimmung!
Maße :
G: 0.47g
D: 12mm
Vielen Dank!
LG
Letzter Beitrag
Nachtrag:
CNA-I#B158
VS: Bindenschild zwischen zwei nach aussen gerichteten Löwen
RS: Kopf in Ring, darum DVX OthaChER
- 4 Antworten
- 351 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von TorWil
Mi 29.12.21 13:47
-
-
Übersetzung französisch-deutsch
von
Lilienpfennigfuchser » So 26.12.21 16:34
Erster Beitrag
Hallo,
einen Text aus Engel & Lehr, Numismatique de L´Alsace , S. 259, der untere Abschnitt, habe ich von Google und Deepl übersetzen lassen. Die...
Letzter Beitrag
Hallo Lilienpfennigfuchser,
meine ungeschliffene Übersetzung:
'Ende des Jahres 1883 entdeckte man in Minderslachen, einem Dorf an der Elsässischen...
- 4 Antworten
- 614 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Staufer
Di 28.12.21 18:12
-
-
Verteilung der Münzen im MA?
von
Lilienpfennigfuchser » Do 16.12.21 17:14
Erster Beitrag
Hallo, ich hab´da mal eine Frage:
Heute haben wir die Banken, die neues Geld in den Verkehr bringen. Wie kann man sich im MA den Weg der Pfennige von...
Letzter Beitrag
Hallo,
es geht um die Übersetzung von Indulsimus etiam eis propriam facere monetam et habere ut quod ex ea proveniret supra castrum nostrum serviat...
- 14 Antworten
- 1685 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lilienpfennigfuchser
Di 28.12.21 17:37
-
-
German coin ?
von
pinpoint » Di 14.12.21 21:09
Erster Beitrag
All info of this damaged coin is welcome . , Schlüsselpfennig ??
Diam. : 14,6 mm / silver / billon ?
Coin found in The Netherlands
Regards ,...
Letzter Beitrag
All info of this damaged coin is welcome . , Schlüsselpfennig ??
Diam. : 14,6 mm / silver / billon ?
Coin found in The Netherlands
Regards ,...
- 3 Antworten
- 887 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Leitwolf
So 26.12.21 16:15
-
-
3 unbekannte Hohlpfennige - Bestimmungshilfe
von
Brakti1 » Mo 20.12.21 20:10
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe hier 3 Hohlpfennige, bei denen ich Bestimmungshilfe benötige.
Nr. 1
Gewicht: 0,37 g
Durchmesser: 19 mm
Nr. 2
Gewicht: 0,34 g...
Letzter Beitrag
Nummer 3.
Schweiz, Bistum Chur.
Einseitiger Schüsselpfennig ohne Jahr
Peter II. Rascher 1581-1601
MfG. bernima
- 1 Antworten
- 377 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bernima
Di 21.12.21 19:40
-
-
Bitte um Bestimmung
von
Sayonara » Sa 18.12.21 14:06
Hallo, bitte um hilfe, was ist das für eine münze. Gewicht 1,26 g, Durchmesser 19mm.
- 0 Antworten
- 282 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sayonara
Sa 18.12.21 14:06
-
-
Bitte um Bestimmungshilfe
von
Sayonara » Di 14.12.21 20:35
Erster Beitrag
Hallo, bitte um Hilfe, was ist das für eine Münze. Gewicht 1,07 g, Durchmesser 23 mm.
Letzter Beitrag
Dann gilt es zu prüfen ob es sich um eine polnische Prägung handelt. Manche waren qualitativ hochwertig und ander... Es musste halt geprägtes Silber...
- 5 Antworten
- 444 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Do 16.12.21 13:22
-
-
Bitte neuerlich um Bestimmungshilfe
von
JosefP » Di 14.12.21 14:46
Erster Beitrag
HAllo liebe Experten,
ich bitte euch wieder um Bestimmungshilfe bei folgender Münze:
Durchmesser 19 mm, Gewicht 0,75 g
Vorderseite: nach links...
Letzter Beitrag
Der gehört auch nach Österreich: CNA I, B 182; wird Rudolf von Habsburg, 1276-1282 zugeschrieben. Naja, kein Name, kein Buchstabe, nicht so ganz...
- 1 Antworten
- 220 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Di 14.12.21 18:46
-
-
Hilfe bei Bestimmung
von
JosefP » Di 14.12.21 14:58
Erster Beitrag
Ich hoffe, ich gehe euch nicht euch die Nerven, aber ich habe noch einige Münzen, die ich nicht bestimmen kann:
18 mm Durchmesser, Gewicht 0,67 g...
Letzter Beitrag
Österreich, Rudolph, Wiener Pfennig:
- 1 Antworten
- 309 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
Di 14.12.21 17:08
-
-
Bitte um Bestimmungshilfe
von
JosefP » Mo 13.12.21 13:40
Erster Beitrag
Hallo liebe Experten,
ich habe hier eine Münze, die ich auch leider überhaupt nicht einordnen kann.
Gewicht 1,9 Gramm, Durchmesser 22mm
Jahreszahl...
Letzter Beitrag
Vielen Dank!
- 3 Antworten
- 293 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von JosefP
Di 14.12.21 14:59
-
-
Benötige Hilfe bei Bestimmung alter Münze
von
Münze2021 » Do 09.12.21 18:19
Erster Beitrag
Die neuen Fotos sind die oberen Beiden.
Letzter Beitrag
Wir haben gestern einem alten Münzsammler die Münze gezeigt. Er hat so eine noch nie gesehen. Er ist der Meinung, dass sie sehr alt ist.
Vielleicht...
- 22 Antworten
- 1225 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Münze2021
Di 14.12.21 11:56
-
-
Ich bitte um Bestimmungshilfe
von
Yukonfan » So 12.12.21 11:49
Erster Beitrag
Ich komme bei dieser Münze mit der Bestimmung nicht weiter _DSC3345.jpg _DSC3344.jpg
Mag jemand helfen?
herzlichen Dank im voaus.
Eine schöne...
Letzter Beitrag
Hallo Walker,
herzlichen Dank.
Herzliche Grüße
Yukonfan
- 2 Antworten
- 319 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Yukonfan
So 12.12.21 13:44
-
-
Bestimmungshilfe Pfennig , die Zweite!
von
JosefP » So 12.12.21 10:43
Erster Beitrag
Da mein erster Beitrag hier innerhalb von Minuten ein voller Erfolg war, für den ich mich nochmals herzlich bedanke, bitte ich nochmals um...
Letzter Beitrag
Großartig, vielen Dank!
- 3 Antworten
- 349 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von JosefP
So 12.12.21 13:38
-
-
Bestimmungshilfe Pfennig erbeten!
von
JosefP » So 12.12.21 09:49
Erster Beitrag
Hallo und herzliche Grüße aus Österreich von Josef!
Ich bitte um Bestimmungshilfe des abgebildeten Pfennigs. Er hat einen Durchmesser von 18 mm und...
Letzter Beitrag
Vielen herzlichen Dank!
- 2 Antworten
- 229 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von JosefP
So 12.12.21 10:06
-
-
Unknown MA
von
pinpoint » Sa 11.12.21 14:20
Erster Beitrag
All info of this clipped MA coin ( ?) is welcome !
Diam. : 15 mm / 1,00 gr./ AE
av : bearded King ( Emperor) with crown / ON ( O) ..
rev: .. -RO.....
Letzter Beitrag
I tried to search in every direction I could think of but got nothing that would be close to it.
My best guess so far would be also maybe: Jeton...
- 3 Antworten
- 589 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Erdnussbier
Sa 11.12.21 22:17
-
-
Bitte um Bestimmung
von
Sayonara » Mi 08.12.21 12:38
Erster Beitrag
Hallo, bitte um Hilfe, was ist das für eine Münze. Gewicht 0,78 g, Durchmesser 18 mm.
Letzter Beitrag
Vielen Dank für eure Hilfe.
- 4 Antworten
- 618 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sayonara
Do 09.12.21 20:05
-
-
Pfennig?
von
gamlarkor » So 05.12.21 18:57
Hallo.
hilfe bei identifizierung bitte.
Durchm: 18 mm
Gew,: unter 1 g
Danke und viele Grüße!
- 0 Antworten
- 857 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gamlarkor
So 05.12.21 18:57
-
-
Ottokar IV
von
Gorme » So 05.12.21 14:02
Erster Beitrag
Hallo!
Ich habe hier diese Münze von Ottokar IV.
Meiner Meinung nach handelt es sich um ein subaerates Stück.
Auf der Rückseite sieht es danach...
Letzter Beitrag
Danke für deine Antwort.
Mir ginge es eher darum das der Reiter auf der Rückseite nach links reitet.
- 2 Antworten
- 315 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gorme
So 05.12.21 15:23
-
-
Bestimmungshilfe extrem kleine Münze
von
Residentfred » Sa 04.12.21 15:27
Erster Beitrag
Hallo in die Runde. :)
Ich wende mich auf diesem Weg mal wieder an euch Spezialisten, da ich zu dieser Münze leider nichts finden konnte....
Letzter Beitrag
Danke Euch vielmals für die Informationen! Sehr interessant und spannend.
Eine schöne Vorweihnachtszeit!!!
- 6 Antworten
- 996 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Residentfred
So 05.12.21 08:12
-
-
retrograder Coloniapfennig
von
Susat » Do 02.12.21 15:54
Erster Beitrag
Hallo in die Runde.
Mir ist jetzt zum erstenmal in meiner Sammlerlaufbahn ein Stück untergekommen wo die COLONIA Seite komplett retrograd ist. Ist...
Letzter Beitrag
Hallo TorWil,
vielen Dank für deine Antwort. Leider habe ich Dannenberg nicht in meinem Bücherschrank, dafür aber Hävernik. Danch würde ich das Stück...
- 3 Antworten
- 538 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Susat
Fr 03.12.21 09:47
-
-
Winzlinge suchen Bestimmung
von
bernima » Di 30.11.21 19:22
Erster Beitrag
Hallo
Da in einem meiner Schuber mehrere Winzlinge ohne Namen ihr Dasein fristen will ich diese demnächst abgeben.
Dazu sollten die Stücke jedoch...
Letzter Beitrag
Hallo didius, Hallo Pinpoint
Vielen Dank für eure Hilfe.
- 3 Antworten
- 517 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bernima
Mi 01.12.21 07:35
-
-
Bitte um Bestimmungshilfe
von
bernima » Do 25.11.21 16:13
Erster Beitrag
Hallo
Auf den ersten Blick Eger, Haskova 43.
doch dann sollte es ein Gekrönter mit 2 Lilienstäben sein.
Doch hier habe ich einen Typ mit 2...
Letzter Beitrag
Hallo pinpoint
Danke für den Hinweis.
- 2 Antworten
- 349 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bernima
Fr 26.11.21 11:48
-
-
zwei Heilige auf einer Münze
von
Bertolt » So 14.11.21 16:18
Erster Beitrag
Hallo Forum,
hat jemand die Literatur: „Peter Ilisch, Kleine Corveyer Münzgeschichte, Seite 8.“ Es geht darum, ein Problem zu klären, indem auf einer...
Letzter Beitrag
Hallo stw01, auch Dir danke ich für diese Info, was mir aber schon bekannt war. Es gibt ja eine Fülle von Kirchen, welche dem Heiligen Stephanus...
- 7 Antworten
- 502 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bertolt
Mo 15.11.21 17:10
-
-
Lateinamerikanische Münze
von
Lahape » Di 09.11.21 17:21
Erster Beitrag
Brauche eure Hilfe für die Bestimmung der beiden folgenden Münzen. Meiner Vermutung nach handelt es sich um Münzen die unter Philip IV. oder Karl II....
Letzter Beitrag
Hallo sin Nombre,
danke für die Zuordnung der 2. Münze, leider sind keine Zahlen- bzw. Buchstabenfragmente auf der ersten Münze mehr erkennbar. Auch...
- 6 Antworten
- 1166 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lahape
Mo 15.11.21 17:30
-
-
Bestimmungshilfe kleiner Pfennig
von
Brakti1 » Mo 08.11.21 02:59
Erster Beitrag
Hallo,
für die folgende Münze benötige ich Bestimmungshilfe.
Gewicht: 0,99 g
Durchmesser: 17 mm
Viele Grüße
Letzter Beitrag
Hallo,
Reichsitalien, Pavia, Otto (einfach mal danach Googeln)
Ähnlich dem hier:
oder
Grüße
TorWil
- 1 Antworten
- 541 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von TorWil
Mo 08.11.21 17:09
-
-
Unbestimmte Münze, osmanisch?
von
TorWil » So 07.11.21 11:10
Hallo,
ich habe hier eine Kupfermünze, die eventuell osmanisch sein soll, habe aber dazu leider nichts gefunden.
Kann mir da bitte ein Experte...
- 0 Antworten
- 467 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von TorWil
So 07.11.21 11:10
-
-
Bestimmungshilfe
von
Edwin Herzog » Do 04.11.21 09:39
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe diese Münze erworben und brauche Hilfe. SAM_1889-001.JPG
Letzter Beitrag
Danke TorWil das ist der Treffer.
- 7 Antworten
- 714 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Edwin Herzog
So 07.11.21 08:56
-
-
Wiener Pfennig Cj 60 ?
von
ischbierra » Mo 01.11.21 09:48
Erster Beitrag
Liebe Forumulaner,
ich bräuchte mal Euer Fachwissen. Ich habe hier einen Wiener Pfennig, dessen Rückseite mE Cj 60 ist; aber die Vorderseite kann ich...
Letzter Beitrag
Ergänzend möchte ich hier noch anmerken, dass es sich bei diesem Exemplar um keinen Wiener Pfennig sondern um einen aus dem Friesacher Kreis handelt,...
- 2 Antworten
- 618 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Otakar
Mi 03.11.21 11:34
-
-
Brandenburg???
von
QVINTVS » Fr 29.10.21 17:49
Erster Beitrag
Grüßt euch,
im Dannenberg, Brandenburgische Denare des 13. u. 14. Jh., bin ich nicht fündig geworden. Es dürfte sich um einen Obol handeln?
0,36 g,...
Letzter Beitrag
Das hätte ich deutlicher machen sollen, das ist ein Vinkenauge!
Geprägt wurden die in Pommern (dort der normale Pfennig), Mecklenburg und in...
- 5 Antworten
- 737 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von jot-ka
So 31.10.21 15:57
-
-
Münzmeister gesucht
von
Kiste » Sa 30.10.21 16:27
Erster Beitrag
Hallo Zusammen,
ich habe hier eine Münze von Peter von Schaumburg - Augsburg.
Da ich keine Literatur über diese Münze habe, habe ich versucht,
mich...
Letzter Beitrag
Recht herzlichen Dank für Eure Hilfe.
Leider habe ich wohl nach dem Falschen Bischof Ausschau gehalten, mit Euren Daten
konnte ich die Münze jetzt...
- 5 Antworten
- 858 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Kiste
So 31.10.21 10:12
-
-
Bitte um Bestimmungshilfe
von
Sayonara » Fr 08.10.21 11:14
Erster Beitrag
hallo, bitte helft was ist das für eine münze. Gewicht 1,43g Durchmesser 21 mm.
Letzter Beitrag
Vielen Dank für Ihre Hilfe. diese Münze stammt aus Polen aus Westpommern.
- 10 Antworten
- 1162 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sayonara
Sa 30.10.21 22:15
-
-
Denar col+nia
von
Sayonara » Sa 30.10.21 15:12
Erster Beitrag
Hallo, bitte um Hilfe, was ist das für eine Münze. Gewicht 1,31 g, Durchmesser 19 mm. Die Inschrift auf Av. C o l + n i a
Letzter Beitrag
Es sieht wie ein Sancta Colonia-Denar aus. Sie wurden in Köln geprägt und von anderen Münzstätten nachgeahmt.
Nur ein Beispiel, es muss nicht der...
- 1 Antworten
- 473 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Sa 30.10.21 17:55
-
-
Bitte um Bestimmung
von
Sayonara » Fr 29.10.21 13:43
Erster Beitrag
Hallo, bitte um Hilfe, was ist das für eine Münze. Gewicht 0,77 g, Durchmesser 19 mm.
Letzter Beitrag
Dann könnte Chur unter Umständen schon passen. Es kam ja viel Silber in Form von Münzgeld aus den Niederlanden, Köln, Trier, Bonn, Mainz, Würzburg,...
- 8 Antworten
- 533 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Sa 30.10.21 16:46
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder