Alles was von Europäern so geprägt wurde
-
Global Announcements
-
-
Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
Antworten: 116
von
Locnar » So 05.11.17 10:26
» in
Römer
Erster Beitrag
Hallo,
experimentell werde ich bei Verkäufen die Angabe von Preisen freigeben.
Beschränkt ist die Freigabe erst mal auf ein Paar Foren und gebunden...
Letzter Beitrag
.
- 116 Antworten
- 590360 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ephraimit
Do 03.07.25 20:19
-
Themen
-
-
Bitte um Bestimmung
Antworten: 2
von
Sayonara » Mi 25.05.22 15:24
Erster Beitrag
Hallo, bitte helfen Sie, was ist das für eine Münze. Gewicht 0,92 g, Durchmesser 15 mm. Ich habe bereits auf Sachsenpfennig.de nachgesehen und es ist...
Letzter Beitrag
Danke für Ihre Antwort
- 2 Antworten
- 345 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sayonara
Do 26.05.22 20:22
-
-
Bitte um Bestimmungshilfe #M3 (Armenien)
Antworten: 1
von
Staufer » Di 24.05.22 00:54
Erster Beitrag
#M3: Armenien
Gewicht und Durchmesser derzeit nicht bekannt
AE
150max.jpg
Letzter Beitrag
In my opinion :
AE Pogh , Oshin ( 1308 - 1320) , Armenia
ref.nr : -Bed.1936a/1937
Regards , Pinpoint
- 1 Antworten
- 573 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pinpoint
Di 24.05.22 22:00
-
-
Bitte um Bestimmungshilfe #M2 (Wiener Pfennig?)
Antworten: 1
von
Staufer » Di 24.05.22 00:51
Erster Beitrag
#M2: Wiener Pfennig (?) vlt. zeitgenössische Fälschung
möglicherweise etwas in diese Richtung:
Gewicht und Durchmesser derzeit nicht bekannt...
Letzter Beitrag
Könnte CNA I B 166 sein, um 45° nach li. drehen. Nachdem er silberschwarz ist würde ich zunächst nicht von einer zeitgen. Fälschung ausgehen.
- 1 Antworten
- 311 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Di 24.05.22 20:01
-
-
Bitte um Bestimmungshilfe #M6 (Wiener Pfennig?)
Antworten: 1
von
Staufer » Di 24.05.22 01:06
Erster Beitrag
#M6: Sechsstrahliger Stern mit Punkten in Winkeln / Kreuz oder Rosette (Wiener Pfennig?)
Gewicht und Durchmesser derzeit nicht bekannt
conc.jpg
Letzter Beitrag
Grüß dich,
das ist eine zeitgenössische Fälschung von CNA I B 211, Kg. Friedrich der Schöne, 1314-1330, Münzstätte Wien.
- 1 Antworten
- 319 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Di 24.05.22 19:58
-
-
- 0 Antworten
- 260 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Staufer
Di 24.05.22 01:22
-
-
Bitte um Bestimmungshilfe #M5
von
Staufer » Di 24.05.22 01:03
#M5: Denier (Obol?) nach französischem Stil (Italien?)
Av: +R.R.?OM?? (?) (R.R.COMES ?)
Rv: DE.SV.L??OR (?)
Gewicht und Durchmesser derzeit nicht...
- 0 Antworten
- 197 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Staufer
Di 24.05.22 01:03
-
-
Metz Bistum(Evêchê de Metz) Jean Ier de' Apremont?
Antworten: 3
von
eisenzeh » So 22.05.22 13:00
Erster Beitrag
Hallo,
hätte nach langer Zeit mal wieder eine Nachfrage an die Kenner der Numismatik. Dieser Denar? wiegt 0,70g bei einer Größe von 14,5mm(das...
Letzter Beitrag
Je vous en prie, c'est avec plaisir
- 3 Antworten
- 479 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Djons
Mo 23.05.22 22:08
-
-
unbekannte Silbermünze
Antworten: 6
von
Brian » Di 22.04.08 03:55
Erster Beitrag
Hallo,
wer kann mir etwas über diese Silbermünze sagen?
unbekannte Münze für mich.
Preise?
MfG
Brian
Letzter Beitrag
Il sagit d'un denier anonyme de Conrad probus pour Toul (54) Lorraine
- 6 Antworten
- 1044 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Djons
Mo 23.05.22 13:47
-
-
Bitte um Bestimmungshilfe #M1
von
Staufer » Mo 23.05.22 02:25
Hallo zusammen,
Leider komme ich bei der Bestimmung der folgenden Münzen nicht weiter:
#M1: In diesem Fall bin ich mir nichtmal sicher, ob es sich...
- 0 Antworten
- 177 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Staufer
Mo 23.05.22 02:25
-
-
Kommt der Pfennig aus Brandenburg ?
Antworten: 4
von
moneta argentea » Sa 21.05.22 12:02
Erster Beitrag
Hallo, kann mir bitte jemand helfen den Pfennig einzuordnen ?
Gruß,
moneta argentea
Letzter Beitrag
Hallo jot-ka,
ich bedanke mich sehr für die Bemühungen. Sie bleibt ein Rätsel :?
SG
moneta argentea
- 4 Antworten
- 473 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von moneta argentea
So 22.05.22 19:51
-
-
Bestimmungshilfe unbekannte Münze
Antworten: 4
von
mefeu#münzen » Mo 09.05.22 14:15
Erster Beitrag
Hallo,
wer kann mir bei der Bestimmung dieser Münze weiter helfen. Vielen Dank im Voraus. SDC11477-RS (2)-k.JPG SDC11476-VS (2)-k.JPG
Letzter Beitrag
Vielen Dank für den Hinweis. Habe die Münzen jetzt gewogen. Wiegt 0,41 Gramm. Damit müsste es Albrecht von Hohenlohe sein.
- 4 Antworten
- 622 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mefeu#münzen
Di 10.05.22 07:44
-
-
Karolingischer Denar - Antrag auf Echtheitsprüfung
Antworten: 3
von
Mario75 » So 08.05.22 09:26
Erster Beitrag
Ich bitte meine Kollegen, diesen Charles Denar, Typ METALO, zu bewerten. Ich denke, es ist ein Guss. Es hat viele Punkte, wie gegossen. Die...
Letzter Beitrag
Hallo,
Vom Gewicht her würde ich von einer späteren Prägung ausgehen.
Trotzdem eine schöne Münze mit Bezug zu den Karolingern.
Grüße
TW
- 3 Antworten
- 662 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von TorWil
Di 10.05.22 06:39
-
-
Bestimmungshilfe - Silbermünze
Antworten: 16
von
fux0r » Sa 23.04.22 18:45
Erster Beitrag
Hallo zusammen!
Ich habe hier eine Silbermünze aus einem Acker in Süddeutschland. Leider fällt mir die Bestimmung unglaublich schwer und ich dachte,...
Letzter Beitrag
Hallo,
0,3 g sind eine Mischung aus Toleranz und Erhaltung.
Gerade bei diesen geringhaltingen Kleinmünzen gab es schon deutliche Schwankungen....
- 16 Antworten
- 1696 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Mo 02.05.22 15:01
-
-
Bitte um Bestimmungshilfe
Antworten: 3
von
Zonami » Mo 25.04.22 14:57
Erster Beitrag
Hallo liebe Numismatiker!
Hier mal wieder ein schwierigerer Fall:
Die Münze ist circa 2,5cm im Durchmesser, 0,2-0,3cm dick, circa 8g schwer und...
Letzter Beitrag
große Klasse!!!
Genau das ist sie!!!
Perfekt!
Vielen, vielen Dank!!!
- 3 Antworten
- 412 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zonami
Mo 25.04.22 18:50
-
-
Frankreich: Philipp IV
Antworten: 1
von
Caliguli » Mo 25.04.22 11:12
Erster Beitrag
Ist dies ein original wenn ja welchen Wert hat sie
Letzter Beitrag
Schau mal hier:
und, ja es ist mE ein Original
- 1 Antworten
- 284 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
Mo 25.04.22 12:45
-
-
Denare von Metz ??? Teil 2
Antworten: 5
von
henri-bzh » Fr 20.06.14 09:23
Erster Beitrag
Hallo Freunde im Forum,
ich habe noch 2 weitere Münzen die ich nicht genau bestimmen kann.
Die Münzen sind aus Silber und haben alle einen...
Letzter Beitrag
Bonjour,
Nous somme bien sur 2 deniers frappée a EPINAL pour les anonymes du temps de Phillipe de florange
- 5 Antworten
- 1171 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Djons
Mo 25.04.22 12:06
-
-
Bestimmungshilfe
Antworten: 7
von
henri-bzh » Mi 09.05.12 18:19
Erster Beitrag
Hallo Freunde im Forum,
ich habe wieder einmal 3 Münzen die ich nicht genau bestimmen kann.
Die Münzen sind aus Silber und haben alle einen...
Letzter Beitrag
bonjour
Nous sommes bien sur une monnaie anonyme de l' temps de Philipe de florange atelier d'épinal ( Vosges )
- 7 Antworten
- 5535 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Djons
Mo 25.04.22 11:55
-
-
Unbekannte Münze
Antworten: 3
von
Nachtschwärze » Fr 13.03.20 12:59
Erster Beitrag
Servus!
Komme bei diesem Teil einfach nicht weiter...
Vielleicht kann mir hier jemand bei der Bestimmung behilflich sein?
Gewicht 0.65 g
Material...
Letzter Beitrag
Bonjour
Il s'agit d'un dernier du vêché de Metz pour l'évêque Conrad de Scharfenberg
- 3 Antworten
- 525 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Djons
Mo 25.04.22 11:53
-
-
Livonian Schilling
Antworten: 5
von
demacoins » Do 21.04.22 14:46
Erster Beitrag
Hi. Ich komme aus Kiew, Ukraine.
Ich sammle Münzen nach Namen: Cent, Penny, Pfennig ...
Diese Münze ist immer noch einer meiner Favoriten -...
Letzter Beitrag
Hallo Yurii,
herzlich willkommen in unserem Forum. Hier bist Du bestens aufgehoben, um numismatische Themen zu diskutieren.
Eine wichtige Bitte:...
- 5 Antworten
- 576 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
So 24.04.22 20:36
-
-
Hilfe bei Bestimmung (Emmerig? CNA?)
Antworten: 4
von
edsc » Mo 18.04.22 16:28
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
Dieser Pfennig wurde von HD-Rauch nach Regensburg, Emmerig# 237 verortet, Damit bin ich jedoch nicht einverstanden. Aber im gesamten...
Letzter Beitrag
Ich ärgere mich, weil ich bei meiner Suche nach diesem Pfennig im CNA nicht schon bei den frühen D-Nummern begonnen habe. Ich hätte nicht gedacht,...
- 4 Antworten
- 833 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Otakar
Di 19.04.22 22:14
-
-
Bestimmungshilfe! Münze Mittelalter.
Antworten: 20
von
René » Mo 27.01.20 20:14
Erster Beitrag
Hallo,
ich will mich kurz vorstellen ich heisse René bin 42 und komme aus Berlin ,sammle schon geraume Zeit Münzen
hab mich aber noch auf keine...
Letzter Beitrag
Nachtigall ... ich hör Dir Trapsen ! :-))
Ein paar technische Daten und die Herkunft wären doch auch mal nicht schlecht gewesen. Hier im Forum...
- 20 Antworten
- 1565 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Comthur
So 17.04.22 17:03
-
-
Mittelalter, Jerusalem ? oder ganz was anderes ?
Antworten: 2
von
bernima » Sa 16.04.22 18:46
Erster Beitrag
Hallo
Bitte um Bestimmungshilfe, ich hoffe jemand erkennt die Münze.
Gold, 3,04 Gramm, ca. 11 x 11 x 2,6 mm
01.JPG
Letzter Beitrag
Hallo Atalaya
Vielen Dank, das dürfte sie sein.
- 2 Antworten
- 271 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bernima
Sa 16.04.22 20:11
-
-
Gestempelter Silberbarren
Antworten: 51
von
weissmetall » Mo 28.12.20 13:49
Erster Beitrag
Ein Hallo an die Alteingesessenen. :)
Der erste Beitrag und gleich eine Frage, aber ich hoffe das wird mir nicht übelgenommen....
Könntet ihr, nach...
Letzter Beitrag
Das von comthur 'gefundene' Buch ist angekommen, 71 Seiten, grosses Format 30 x 21 cm, sehr gute Abbildungen auch Detailaufnahmen, litauische...
- 51 Antworten
- 10495 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von weissmetall
Sa 16.04.22 18:37
-
-
ein sehr nettes kleines Geschenk ...
Antworten: 2
von
QVINTVS » So 10.04.22 16:19
Erster Beitrag
Liebe Sammerkolleginnen und -kollegen,
es kommt nicht oft vor, dass man eine sehr gut erhaltene mittelalterliche Münze geschenkt bekommt. Vor allem,...
Letzter Beitrag
Sehr hübsches Stück von Wichmann von Seeburg: Mehl 258; Bonh.653; Löb.302; Hausw.186
Gruß ischbierra
- 2 Antworten
- 891 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
Mo 11.04.22 09:05
-
-
- 6 Antworten
- 953 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
Fr 01.04.22 16:57
-
-
Guldengroschen 1502
Antworten: 7
von
McMoneysack » Mo 28.03.22 22:20
Erster Beitrag
Guten Abend liebe Floristen,
ich habe vor einiger Zeit u.A einen Guldengroschen 1502 vererbt bekommen.
Ich war während der Anfangsphase von Corona...
Letzter Beitrag
Guten Morgen,
danke für eure Einschätzungen!
Natürlich nicht das, was man sich erhofft zu hören 😄
aber ich trage es mit Fassung!
Gruß
McMoneysack
- 7 Antworten
- 734 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von McMoneysack
Do 31.03.22 09:59
-
-
Merowinger?
von
Adrien » So 27.03.22 21:45
Hallo Münzfreunde, ich komme aus Österreich und ich bräuchte Unterstützung bei der Bestimmung dieser Münze.
Gefunden in Niederösterreich,...
- 0 Antworten
- 326 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Adrien
So 27.03.22 21:45
-
-
Mittelalter Bronze?
Antworten: 2
von
Gorme » So 20.03.22 21:05
Erster Beitrag
Hallo!
Könnt ihr mir bei der Bestimmung dieser Münze helfen?
Bin leider komplett überfragt.
Danke
Letzter Beitrag
Danke!
Sizilien hatte ich bereits auch auf dem Schirm!
- 2 Antworten
- 443 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gorme
Mo 21.03.22 19:48
-
-
Kölner Denar / Pfennig sucht Bestimmung
Antworten: 10
von
pathfinder » So 20.03.22 19:45
Erster Beitrag
Hallo,
wäre einer von euch Numismatikern so nett und könnte mir bei der Bestimmung des Pfennige helfen? Ich kann noch Colonia lesen. Ansonsten wiegt...
Letzter Beitrag
Hier hätte ich einen Lippischen Pfennig unter Bernhard III auf Kölnischen Schlag bzw Nachahmung.
- 10 Antworten
- 1410 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pathfinder
Mo 21.03.22 14:22
-
-
Bestimmung einer alten Münze :)
Antworten: 3
von
Karl1875 » Di 15.03.22 11:12
Erster Beitrag
Moin,
kann mir bei diesem Stück jemand helfen?
Durchmesser ist 3,2 cm Münze 2.jpg Mün ze1.jpg
Letzter Beitrag
Ja, das ist ein Rechenpfennig mit Trugschrift. Das Wappen ist besonders interessant und kommt auch in ähnlicher Gestaltung bei den Bischöfen von...
- 3 Antworten
- 979 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Sa 19.03.22 17:29
-
-
Bodenfund, Bitte um Bestimmung
Antworten: 5
von
Freizeitsondler » Di 01.03.22 09:57
Erster Beitrag
Liebe Numismatiker,
wie mein Name schon sagt, bin ich Sondengänger und von daher rührt mein Interesse an Münzen. Leider gelingt es mir nicht immer,...
Letzter Beitrag
Super, vielen Dank für die Hilfe.
- 5 Antworten
- 667 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Freizeitsondler
Do 03.03.22 17:47
-
-
Mittelalter-Münze aus Serbien
Antworten: 2
von
mefeu#münzen » Di 06.04.21 13:51
Erster Beitrag
Wer kann mir bei der Bestimmung der Münze weiter helfen.
Vielen Dank im Voraus. SDC10354-Serbien-5R-k.JPG SDC10353-Serbien-5V-k.JPG
Letzter Beitrag
Guten tag.
Steht diese münze zum verkauf? Danke mfg
- 2 Antworten
- 698 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von SerbiaSquad
Do 03.03.22 00:39
-
-
Münze kaufen
Antworten: 6
von
Münze91 » Fr 25.02.22 06:45
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
nun ist es soweit.
Ich möchte mir jetzt meine erste Münze aus dem Mittelalter holen.
In letzter Zeit habe ich einige Vergleiche...
Letzter Beitrag
Goldgehalt 19 Karat (offiziell seit 1420, vorher 20 Karat),
allerdings wurden viele Gulden heimlich mit verschlechter Goldgehalt geprägt!
- 6 Antworten
- 760 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Rollentöter
Di 01.03.22 19:33
-
-
Unbestimmter Denier/Obol
Antworten: 7
von
TorWil » Sa 19.02.22 09:26
Erster Beitrag
Hallo,
Ich habe in einem Lot französischer Mittelaltermünzen einen Denier bei dem ich nicht weiter komme und da bitte Unterstützung benötige....
Letzter Beitrag
Ich habe im PdA nachgesehen. Es ist eine städtische Prägung.
AV: Kreuz +ISIANYHAI
RV:+ISIAHYNTAI, PAX
PdA 6407
Hier ist ein ähnliches:
- 7 Antworten
- 481 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
Sa 19.02.22 17:43
-
-
Bergamo
Antworten: 5
von
rydjaa » Do 17.02.22 00:01
Erster Beitrag
Hallo zusammen, eigentlich... wollte ich einen ruhigen Abend verbringen - habe jedoch in der Bucht eine Münze eingestellt. Sie stammt aus einer...
Letzter Beitrag
Wenn die Münze echt ist, dann ist sie teuer.
Dafür benötigt man aber einen Fachmann, die Fotos sind dafür nicht zu gebrauchen.
Grüße
Klaus
- 5 Antworten
- 325 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zwerg
Do 17.02.22 16:34
-
-
Brakteat ,bitte Bestimmung
Antworten: 11
von
Mugel » Di 15.02.22 15:37
Erster Beitrag
Hallo zusammen ,
kann der Brakteat bestimmt werden ? Sondenfund aus dem Donau Ries .
Vielen Dank im Voraus .
Mike
Gewicht 0,71 gr
Ø ca. 21mm...
Letzter Beitrag
👍⭐⭐⭐⭐⭐
- 11 Antworten
- 838 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mugel
Do 17.02.22 10:31
-
-
Um was könnte es sich hier handeln
Antworten: 2
von
Kuredo » Sa 12.02.22 19:20
Erster Beitrag
Hallo bräuchte euer Wissen habe diese münze bekommen aber Rückseite ist nicht geprägt nur Vorderseite
Danke für die hilfe !!
Letzter Beitrag
Recht herzlichen Dank
- 2 Antworten
- 362 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Kuredo
Sa 12.02.22 20:29
-
-
Bestimmungshilfe Pfennig
Antworten: 2
von
Brakti1 » Fr 28.01.22 02:53
Erster Beitrag
Hallo,
für die folgende Münze benötige ich Bestimmungshilfe. Ich vermutet, dass es sich um eine französische Münze handelt.
Gewicht: 0,96 g...
Letzter Beitrag
Vielen Dank für die schnelle Bestimmung
- 2 Antworten
- 498 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Brakti1
Fr 28.01.22 17:38
-
-
2 unbestimmte Pfennige
Antworten: 4
von
Lilienpfennigfuchser » Di 25.01.22 14:01
Erster Beitrag
Hallo,
ich bitte um Hilfe bei der Bestimmung dieser beiden Münzen.
1. Pfennig?, einseitig; nach l. springender Löwe in Fadenreif, außen Perlkranz....
Letzter Beitrag
Gute,
@Lilienpfennigfuchser
Dürfte Joseph 346b sein.
346a Löwe nach links im kreisrunden Schild.
346b wie zuvor, nur Löwe größer und Münze ist...
- 4 Antworten
- 933 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Rollentöter
Do 27.01.22 12:33
-
-
Literatur gesucht
Antworten: 2
von
Bertolt » Di 25.01.22 10:20
Erster Beitrag
Hallo Forum, weis Jemand ob es diese Literatur auch in Deutsch gibt, ich habe es im Netz nur in Schwedisch gefunden und das kann ich leider nicht....
Letzter Beitrag
Hallo, ich dachte, da diese Quelle in Bonn/Lund veröffentlicht wurde, dass es auch eine deutsche Version gibt.? Ansonsten hat jemand oder kennt...
- 2 Antworten
- 331 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bertolt
Di 25.01.22 19:42
-
-
Bitte um Bestimmung
Antworten: 14
von
moneta argentea » Do 20.01.22 17:29
Erster Beitrag
Hallo, kann mir bitte jemand weiter helfen. Die Münze hat ein Durchmesser von 18 mm und wiegt 1,02 g.
Letzter Beitrag
Was wiegen denn die Brandenburger in dieser Zeit (1250-1350)? Passt das Gewicht?
Für Brandenburg halte ich die Zeichnung für zu fein. Das was ich...
- 14 Antworten
- 747 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
So 23.01.22 22:26
-
-
Antike Münzen bei Ma-Shops kaufen
Antworten: 8
von
Münze91 » Sa 15.01.22 18:47
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich bin neu hier im Forum. :fadein:
Der Grund warum ich mir hier angemeldet habe ist folgender, ich würde mir gerne ein paar antike...
Letzter Beitrag
Vielen Dank für eure großartige Unterstützung!!
Ja, es ist sicherlich besser mit günstigeren Münzen anzufangen, doch dieses mal möchte ich mir eine...
- 8 Antworten
- 1513 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Münze91
Sa 22.01.22 09:57
-
-
Bestimmungshilfe Mailänder Münze
Antworten: 3
von
Brakti1 » Mi 19.01.22 03:39
Erster Beitrag
Hallo,
für die folgende Münze benötige ich Bestimmungshilfe. Ich vermutet, dass es sich um eine Mailänder Münze handelt.
Gewicht: 1,43 g...
Letzter Beitrag
Soldo, Francesco I. Sforza 1450-1466
CNI-V#60
F S DVX MLI AC IAE D 3C
+ S AMBROSIVS MEDIOLANI
- 3 Antworten
- 453 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von TorWil
Mi 19.01.22 09:42
-
-
Eriacensis
Antworten: 1
von
Gorme » So 16.01.22 13:28
Erster Beitrag
Hallo!
Ich habe hier diese drei Münzen.
Sind diese noch genauer bestimmbar?
Nr. 1
Maße :
G: 0.89g
D: 20 mm
Nr. 2
Maße :
G: 0.75g
D: 18 mm
Nr. 3...
Letzter Beitrag
Hallo Grome,
leider ist nicht klar, welche Münze du unter welcher Nummer ansprichst, da die Bilder nicht nummeriert sind. Zählst du von unten nach...
- 1 Antworten
- 194 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Andechser
So 16.01.22 14:01
-
-
Bestimmungshilfe kleiner Pfennig
Antworten: 1
von
Brakti1 » Do 13.01.22 04:24
Erster Beitrag
Hallo,
für die folgende Münze benötige ich Bestimmungshilfe.
Gewicht: 0,36 g
Durchmesser: 12-13 mm
Vielen Dank und viele Grüße
Letzter Beitrag
Dürfte der hier sein:
Kann die Inschrift auf deinem Stück nicht sicher lesen, aber vergleich mal.
- 1 Antworten
- 366 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Do 13.01.22 19:19
-
-
Bestimmungshilfe
Antworten: 2
von
Brakti1 » Do 13.01.22 04:21
Erster Beitrag
Hallo,
für die folgende Münze benötige ich Bestimmungshilfe. Ich vermute, dass die Münze aus dem bayerischen Raum kommt.
Gewicht: 1,05 g...
Letzter Beitrag
Hier noch mal der Link zur vorhergehenden Bestimmung der Münze:
- 2 Antworten
- 511 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von TorWil
Do 13.01.22 11:26
-
-
Bitte um Bestimmung
Antworten: 8
von
vintageralle » So 09.01.22 15:53
Erster Beitrag
Guten tag zusammen,
kann mir bitte jemand bei der Bestimmung dieser zwei Münzen helfen?
kann die Bilder leider nicht direkt hochladen, da...
Letzter Beitrag
Der zweite Pfennig wurde in Regensburg geprägt, Mitte/Ende 14. Jh., Zitat: Emmerig 248
- 8 Antworten
- 857 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
So 09.01.22 21:25
-
-
Korrekte Bestimmung
Antworten: 3
von
edsc » Fr 07.01.22 23:04
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
dieses Stück ist aus meiner Sicht nicht korrekt beschrieben (Beckenbauer 1962 ???). Ich selbst konnte dafür keine genaue Zuordnung...
Letzter Beitrag
Hier noch Bilder eines besseren Exemplares des B168. CNA B168 av.jpg
- 3 Antworten
- 513 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Otakar
Sa 08.01.22 23:57
-
-
Unbekannter MA Denar evt. Regensburg
Antworten: 8
von
Josef1980 » So 02.01.22 19:21
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich bin neu hier im Forum und bräuchte bitte Hilfe bei der Bestimmung eines (vermutlich) mittelalterlichen Silberdenars. Der...
Letzter Beitrag
Für all jene, die mit den Abbildungen noch nicht klar gekommen sind, stelle ich die Bilder in der richten Ausrichtung nochmals ein:
- 8 Antworten
- 775 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Di 04.01.22 12:13
-
-
Brakteat zum Bestimmen
Antworten: 12
von
OckhamsR » Mi 29.12.21 16:51
Erster Beitrag
Hallo, Leute,
Ich hoffe jemand könnte mir bei der Bestimmung dieser Münze helfen. Sie ist um 19 mm groß und wiegt in dem Zustand 0,46 gr. Gefunden im...
Letzter Beitrag
Danke Dude für den Tipp. Das Zähringer Beispiel ähnelt dem Fund schon ziemlich. Ich hätte jedoch auch anderweitige Vermutung. Und zwar gab es einen...
- 12 Antworten
- 1480 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von OckhamsR
Mo 03.01.22 17:33
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]
Berechtigungen in diesem Forum
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.