Alles was von Europäern so geprägt wurde
-
Global Announcements
-
-
Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
von
Locnar » So 05.11.17 10:26
» in
Römer
Erster Beitrag
Hallo,
experimentell werde ich bei Verkäufen die Angabe von Preisen freigeben.
Beschränkt ist die Freigabe erst mal auf ein Paar Foren und gebunden...
Letzter Beitrag
Warum als Kopie?
Warum auch nicht? Eine Kopie der Rechnung reicht für den Käufer auch komplett aus - denn der Käufer hier schließt einen...
- 110 Antworten
- 468012 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von prieure.de.sion
Fr 30.08.24 11:39
-
Themen
-
-
lustiger Hohlpfennig
von
OckhamsR » So 15.08.21 15:28
Erster Beitrag
Hallo Leute,
ich rätsele und komme bis jetzt nicht weiter
bei der Bestimmung dieses Pfennigs. Hätte vielleicht jemand einen Tipp?
0,5 g. und 14 mm....
Letzter Beitrag
Hallo,
einen Typ habe ich nicht, doch bin ich mir ziemlich sicher, dass sowohl der von Dr. Matzke beschriebene Pfennig, als auch die 4 mir bekannten...
- 18 Antworten
- 2292 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lilienpfennigfuchser
So 29.12.24 18:24
-
-
Menge unbestimmter Münzen
von
takuyen » Sa 28.12.24 23:00
Erster Beitrag
Heyo zusammen,
habe eine Menge unbestimmter Münzen und bräuchte mal euer Fachwissen hierfür.
Grüße
takuyen
Letzter Beitrag
Hohlpfennig mit 2 gekreuzte Krummstäbe : Pommern - Colberg ( Kolobrzeg )Bischöfliche Münzstätte , ca.1250
ref.nr: Dannenberg 101a
Regards, Pinpoint
- 2 Antworten
- 718 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pinpoint
Sa 28.12.24 23:26
-
-
Bestimmungshilfe Silberpfennig
von
Danlin26 » Fr 27.12.24 19:46
Erster Beitrag
Habe letztens diese Münze als Teil eines Lots erhalten. Leider ist sie die einzige, von der es mir bis jetzt nicht möglich war, sie zu bestimmen.
Die...
Letzter Beitrag
Ich denke das geht in Richtung Moldau/Moldawien 14. - 15. Jahrhundert. Da steht oft woiwo oder voivo auf den Münzen beim Herrscher. Das steht für...
- 1 Antworten
- 643 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von AllgäuSondler
Fr 27.12.24 21:05
-
-
Eure Münze des Jahres 2024 - Mittelalter
von
Arthur Schopenhauer » Fr 20.12.24 14:13
Erster Beitrag
Da Malte momentan Internetprobleme hat, fange ich mal an mit den Münzen des Jahres (Mittelalter).
Im Bereich Mittelalter fällt es mir tatsächlich...
Letzter Beitrag
Meine Münze des Jahres kommt (wahrscheinlich) aus Regensburg:
bild_309.jpgbild_310.jpg
Da ich für diesen Pfennig noch keine eindeutige Zuordnung...
- 22 Antworten
- 5457 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
Fr 27.12.24 18:43
-
-
Hilfe bei der Bestimmung, vermutlich Frankreich?
von
Taylor28 » Mo 16.12.24 09:56
Erster Beitrag
Hallöchen,
ich benötige mal wieder Hilfe bei der Bestimmung einer Mittelaltermünze.
Dadurch das ich bei der Vorderseite bei dem Kreuz eine Lilie...
Letzter Beitrag
Hallo Lackland,
ich habe hier mal die Angaben und das Bild aus dem PdA abgelichtet. Es ist Nr.1487. Die Nrn. darüber sind auch Obole, zT mit 0,6 gr....
- 6 Antworten
- 1769 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
Di 17.12.24 21:45
-
-
MA-Pfennig - Schwierigkeiten bei Zuordnung
von
Chevaulier » Mo 16.12.24 01:29
Erster Beitrag
Guten Morgen,
ich wurde beim zuordnen des unten zu sehenden Pfennigs um Hilfe gebeten.
Leider stoße ich hierbei auch schnell an meine Grenzen, da er...
Letzter Beitrag
Vielen lieben Dank an euch beide...
Salier...mir fehlen - mal wieder - die Worte.
Unter Corvey hatte ich geschaut, warum mir eine identische Münze...
- 3 Antworten
- 1264 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chevaulier
Mo 16.12.24 18:28
-
-
Bitte um Bestimmungshilfe
von
hohony » Do 05.12.24 21:34
Erster Beitrag
Guten Abend !
Bei dieser Münze komme ich auch nicht wirklich weiter.
Ich bitte um Hilfe eines Spezialisten. Die Münze hat einen Durchmesser von...
Letzter Beitrag
Hallo
Vielen Dank für die Bestimmung !
Beste Grüße hohony
- 2 Antworten
- 494 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von hohony
Do 05.12.24 22:05
-
-
- 2 Antworten
- 955 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bernima
Mo 02.12.24 15:54
-
-
Bitte um Fundbestimmung Brandenburg Denar
von
Prägiger » Do 28.11.24 08:51
Erster Beitrag
Moin zusammen,
ich habe einen Brandenburger Denar vorliegen, der leider (wie fast alle) ziemlich abgenutzt ist ;)
Könnte mir jemand bei der...
Letzter Beitrag
Hallo,
es stimmt mich etwas skeptisch, dass man so wenig von dem Münzbild sieht. Der schmale Durchmesser und das etwas unter dem Durchschnitt...
- 9 Antworten
- 1837 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mimach
Fr 29.11.24 21:41
-
-
Hohlpfennig sucht seinen Namen
von
Chevaulier » Mi 27.11.24 16:42
Erster Beitrag
Guten Abend,
ich habe hier ein Stück, welches ich zusammen mit einigen anderen erworben habe.
Da es nun nicht in mein Sammelgebiet gehört, möchte...
Letzter Beitrag
Das ging ja schnell !!!
Vielen Dank!
- 2 Antworten
- 801 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chevaulier
Mi 27.11.24 17:10
-
-
Hohlpfennig, unbekannt
von
wichmann » So 17.11.24 18:12
Erster Beitrag
Guten Abend,
kann jemand etwas zu diesem Hohlpfennig mit einer römischen zwei sagen? Gewicht 0,36 g, 16mm. Gewicht und Durchmesser könnten nach...
Letzter Beitrag
Hallo shanxi,
das passt. Ganz herzlichen Dank.
- 2 Antworten
- 1191 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von wichmann
Mi 27.11.24 09:35
-
-
Witten Stralsund
von
Spatenpaulus » Di 26.11.24 20:42
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe hier meiner Meinung nach einen Witten der Stadt Stralsund.
Allerdings ist die Umschrift der Vorderseite ungewöhnlich. Nach meiner...
Letzter Beitrag
Hallo,
Tanglim, sollte dann Anklam sein.
Katalog Dannenberg Nr. 175-177
grüß die Leute
Genau. Und die Umschrift lautet MONETA TANGLYM.
Viele...
- 2 Antworten
- 778 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
Di 26.11.24 21:04
-
-
Neues aus Unteritalien
von
Atalaya » Do 21.11.24 11:42
Erster Beitrag
Ein arabisch/islamischer Sammelthread ist auf jeden Fall eine gute Idee, aber man könnte ja noch ein bisschen differenzieren. Deshalb fange ich hier...
Letzter Beitrag
Heinrich VI. 1194-1197, Kharruba, Palermo 1194/95, 0,65 gr. Spahr 2, MEC 477
Heinrich VI und Constanze, 1194-1197, Denaro, Messina/Brindisi 0,77 gr.;...
- 19 Antworten
- 1782 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
So 24.11.24 20:27
-
-
Mittelalter Pfennig/Denar
von
eisenzeh » Mo 30.09.24 16:41
Erster Beitrag
Hallo,
hier hätte ich wieder eine, für mich, nicht bestimmbare Silbermünze. Gewicht 0,63g und ca.13 mm. Für mich sehen die Ansichten folgendermaßen...
Letzter Beitrag
Gib nicht auf eisenzeh, es sind einige Merkmale sichtbar die eine Zuordnung ermöglichen, wenn eine/r das richtige Buch in die Hand nimmt oder den...
- 11 Antworten
- 2622 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Fr 22.11.24 11:07
-
-
Hilfe bei Hohlpfennig
von
TorWil » Di 29.10.24 11:10
Erster Beitrag
Hallo,
Ich habe einen neuen Hohlpfennig den ich gerne nach Schlesien schieben würde, weiß blos nicht wohin genau.
Wie so oft kommt mir das Münzbild...
Letzter Beitrag
An Brandenburg würde ich auch nicht denken, eher Schlesien.
- 8 Antworten
- 1766 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Fr 22.11.24 11:03
-
-
Alter Silberbarren - Bestimmungshilfe erwünscht
von
Togo » Di 03.02.09 22:41
Erster Beitrag
kann mir jemand etwas zu diesem Silberbarren sagen?
Er wiegt 202 g und hat eine Durchmesser von 55 mm.
Letzter Beitrag
@weissmetall Ich würde zu einem Münzkabinett keine Münzen oder Silberbarren mitnehmen und zum Vergleich neben vorgelegt Stücke legen. Meistens ist...
- 16 Antworten
- 4242 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von weissmetall
Do 21.11.24 11:19
-
-
Die zwei unbekannten Herzen
von
Klauspaul73 » So 17.11.24 00:17
Erster Beitrag
Dieses unbekannte Münz Pärchen würde gerne einen Namen bekommen. Oder besser gesagt bestimmt werden 😉. Durchmesser ca 18mm. Gewicht um die 0,3 Gramm....
Letzter Beitrag
Danke. Ja dieses Hirschgeweih kommt gut hin👍👍 Muß man aber auch erstmal drauf kommen was das sein soll 😅. Besten Dank fürs bestimmen. Gruß Christian
- 5 Antworten
- 1053 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Klauspaul73
So 17.11.24 21:56
-
-
Unbekannter Hohlpfennig der nächste Kandidat
von
Klauspaul73 » Mi 13.11.24 23:24
Erster Beitrag
Hab noch einen unbestimmten Hohlpfennig in meiner Sammlung entdeckt. Durchmesser 14mm, Gewicht ca. 0,4g. Hab ihn mal aus verschiedenen Richtungen...
Letzter Beitrag
Das ging ja fix. Besten Dank. Top 👍👍👍👍
- 2 Antworten
- 981 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Klauspaul73
Do 14.11.24 00:12
-
-
Unbekannter Hohlpfennig
von
Klauspaul73 » So 10.11.24 23:08
Erster Beitrag
Benötige Hilfe bei der Bestimmung dieses ca 15mm im Durchmesser und etwa 0,4 Gramm leichten Hohlpfennigs. Gruß Christian 20241106_230556.jpg
Letzter Beitrag
Denke auch. Wird diese Münze sein. Vielen vielen dankzfur die super Arbeit 👍👍👍
- 5 Antworten
- 1367 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Klauspaul73
Mo 11.11.24 14:31
-
-
Nachruf - wir trauern um unseren jot-ka
von
mimach » Fr 26.01.24 23:46
Erster Beitrag
Liebe Freunde,
ich muss Euch die traurige Nachricht überbringen, dass am 23.01.2024 unser Sammlerfreund Jürgen Kirsch nach einer kurzen und...
Letzter Beitrag
Heute, zum 75. Geburtstag, und knapp ein Jahr nach dem Tod merke ich noch immer, wie unser jot-ka in unserem Forum, im Mittelalterbereich fehlt......
- 12 Antworten
- 3981 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Mo 11.11.24 00:33
-
-
Brakteaten Friedrich I und II
von
antisto » So 10.11.24 12:33
Erster Beitrag
Ich konnte meine sehr überschaubare Brakteatensammlung um drei hübsche und großflächige Exemplare erweitern:
Die ersten beiden haben ca. 34 mm...
Letzter Beitrag
Ja, das Stück ist ein Knaller, da kommt meins nicht mit. Dennoch, denke ich, bin ich mit netto 180 ganz gut bedient.
Danke für die Recherche!
A.S.
- 11 Antworten
- 2319 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von antisto
So 10.11.24 23:44
-
-
Hilfe bei der Bestimmung
von
Taylor28 » So 10.11.24 12:39
Erster Beitrag
Hallöchen,
Aus einen Lot unbestimmter Münzen konnte ich erfolgreich alle bestimmen bis auf diese eine.
Die Legende kann ich wirklich nicht deuten,...
Letzter Beitrag
Stimmt, jetzt wo du es schreibst. Die Vorderseite kam mir schon etwas bekannt vor, aber auf Lucca bin ich nicht gekommen.
Aber könnte hin kommen....
- 2 Antworten
- 696 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Taylor28
So 10.11.24 13:29
-
-
Hohlpfennig mit Pferdekopf
von
gustavus » Sa 09.11.24 19:08
Erster Beitrag
Hallo Freunde des Mittelalters
Wer kennt diesen Hohlpfennig?
Es grüßt gustavus
Durchmesst 18 mm
Gewicht. 0,23 g, Silber
Letzter Beitrag
Kein Problem, es ließ sich ja alles klären.
Beste Grüße
Andechser
- 6 Antworten
- 1148 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Andechser
So 10.11.24 10:03
-
-
Bestimmungshilfe
von
Kalinio » Sa 09.11.24 15:37
Erster Beitrag
Hallo zusammen
Gleich nochmals eine Anfrage für Bestimmungshilfe meinerseits. Bei dieser Münze stehe ich komplett an:
IMG_8432_Easy-Resize.com.jpg...
Letzter Beitrag
Danke Euch beiden! War erst auch bei Kleinarmenien, hatte aber anstatt den König auf einem Pferd eine zweite Person ausgemacht :) man lernt nie aus.
- 3 Antworten
- 511 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Kalinio
Sa 09.11.24 18:17
-
-
Bestimmungshilfe
von
Kalinio » Sa 09.11.24 09:34
Erster Beitrag
Guten Morgen zusammen
Ich hatte in einem Lot folgende Münze:
IMG_8426.jpeg
IMG_8427.jpeg
Durchmesser: 15.5mm
Gewicht: 0.49g
Ich habe mal im...
Letzter Beitrag
Genau, vielen Dank!
- 2 Antworten
- 516 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Kalinio
Sa 09.11.24 14:36
-
-
SLAVONIEN - MONETA REGIS P SCLAVONIA - Kupfermünze
von
zauberer_jackl » Mo 05.12.11 22:21
Erster Beitrag
In einem Sammellot alter Münzen fand ich auch dieses Stück:
wohl Kupfer, ø 29-30 mm, 9,3 Gramm
Av.: MONETA REGIS P SCLAVONIA
Rv.: S L
Ich find mit...
Letzter Beitrag
Zwar ist der Thread ja alt aber macht nichts.
Die gezeigten Münzen sind Museumsnachprägungen des Museums von Pakrac
Dort kann man solche...
- 11 Antworten
- 2008 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von josipvs
Do 07.11.24 21:19
-
-
Seltenheitsangaben nach Emil Unger
von
Andechser » So 27.10.24 19:30
Erster Beitrag
Hallo,
hat jemand zufällig den Katalog Magyar éremhatározó von Emil Unger und kann mir sagen, wie er die Seltenheitsstufen R1-R5 definiert? Ich finde...
Letzter Beitrag
Das stimmt, ich wollte es nur nicht so hart ausdrücken. Aber diese Form der Seltenheitsbewertung sehe ich leider bei den Friesacher Pfennigen bei den...
- 9 Antworten
- 1193 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Andechser
Fr 01.11.24 16:51
-
-
Pfennig bittet um Bestimmung
von
hohony » Mo 28.10.24 14:32
Erster Beitrag
Hallo !
Bei dieser Münze bekomme ich auch keine eindeutige Identifikation hin. Es dürfte sich um einen Wiener Pfennig handeln. Leider fehlt mir CNA...
Letzter Beitrag
Luschin-Zitat ist schon ein wenig alt. CNA I B 224 ist ein Fünkchen besser. ;-)
Vielen Dank für die Ergänzung!
Ich hatte mich rein auf die...
- 5 Antworten
- 1637 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
Di 29.10.24 11:30
-
-
Wohin gehört diese Münze
von
züglete » Mo 28.10.24 22:43
Erster Beitrag
Moin,
diese Münze würde ich gerne dem 15. Jh. zuordnen, bin aber wegen dazu fehlender Literatur unsicher....
Letzter Beitrag
Hab gerade im Nicol nachgeschaut. Dort beschrieben unter Jülich- Berg, MB# 12
Johann von Jülich-Kleve-Berg(genannt der Friedfertige) 1490-1539,...
- 5 Antworten
- 699 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von züglete
Di 29.10.24 00:32
-
-
Bitte um Hilfe bei der Bestimmung
von
hohony » Do 17.10.24 23:01
Erster Beitrag
Guten Tag !
Bei dieser Münze komme ich leider nicht weiter.
Es wäre nett wenn mir jemand unter die Arme greifen könnte. Die Münze ist einseitig...
Letzter Beitrag
Hallo,
bei genauer Betrachtung des Pfenngs stellt man fest, dass z. B. Perlengröße und Perlenabstand stark variieren, die Teile der Lilie ungenau...
- 6 Antworten
- 1001 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von hohony
Mo 28.10.24 12:11
-
-
Hilfe bei der Bestimmung
von
Lilienpfennigfuchser » Fr 25.10.24 17:26
Erster Beitrag
Hallo,
diese kleine Silbermünze ist zwar nicht mehr in meinen Besitz, doch, gewiß nicht nur mich, interessiert ihre Zuordnung.
Für eine Bestmmung...
Letzter Beitrag
Ich vermute eine Prägung kurz nach dem Tode Heinrich III. (1039-1056.) und dem Abbruch dessen Münzreform sowie einer
kurzzeitigen Weiterverwendung...
- 4 Antworten
- 980 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Salier
Sa 26.10.24 14:49
-
-
Norman Coins Hoardfund
von
mjbn1977 » Di 22.10.24 18:11
Erster Beitrag
Hat jemand mehr information zu diesem Hoardfund?
Danke!
Letzter Beitrag
Danke Andechser, so ähnliche Gedanken hatte ich auch, kann es aber nicht so wie du schriftlich fixieren.
- 12 Antworten
- 1562 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von züglete
Fr 25.10.24 19:53
-
-
unbekannter Pfennig, Bestimmungshilfe erbeten !
von
hohony » Mo 21.10.24 22:20
Erster Beitrag
Hallo !
Bei diesem Pfennig tappe ich bis her auch im Dunkeln. Ich bitte um Hilfe der Experten.
Die Münze hat einen Außendurchmesser von circa 13,5...
Letzter Beitrag
Wird gerade von Olding bei MA-Shops angeboten; hier der Link, aber der ist ja bald nicht mehr relevant, deswegen auch eine Hardcopy
- 7 Antworten
- 1936 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Fr 25.10.24 12:27
-
-
Hilfe bei der Bestimmung
von
Lilienpfennigfuchser » Do 24.10.24 20:03
Erster Beitrag
Hallo,
diese kleine Siilbermünze, 0,495 g.14-15 mm, kann ich nicht zuordnen.Vs. Löwe oder Panter n.r., in Wulstreif; Rs.Adler in Wulstreif, darum...
Letzter Beitrag
Der gehört Richtung Brandenburg.
Das ist goldrichtig!
Ich bin jetzt endlich dazu gekommen, genauer nachzuschauen. Wir haben hier
Brandenburg,...
- 2 Antworten
- 678 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
Do 24.10.24 22:27
-
-
Zuordnung Denar Wilhelm Utrecht zu Ilisch
von
Dittsche » Fr 18.10.24 16:48
Erster Beitrag
Hallo zusammen!
Ich bräuchte mal wieder etwas Nachhilfe.
Aus der Quelle Grafschaft und Herzogtum Geldern 1025 bis 1543 - Aufkommen und Blüte eines...
Letzter Beitrag
Hallo Salier,
dies bestätigt ja auch den verhältnismäßig günstigen Preis von 40€ je Stück, dass da keiner (nur ich) dran wollte. Meine sind auch...
- 8 Antworten
- 1594 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dittsche
Mo 21.10.24 19:02
-
-
unbekannter Beifang bittet um Bestimmung !
von
hohony » Fr 18.10.24 18:23
Erster Beitrag
Guten Tag !
Neben dem Lilienpfennig habe ich auch diese Münze als Beifang erworben. Sie dürfte auch aus dem heutigen Frankreich stammen. Leider...
Letzter Beitrag
Hallo,
das ist eine Münze aus der Lombardei.
Ein Obol der Bischöfe von Mantua. Entstanden im Zeitraum 1150/1250.
Vgl. hier:
Viele Grüße...
- 4 Antworten
- 1241 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von hohony
Fr 18.10.24 18:40
-
-
Bestimmungshilfe für zwei MA-Pfennige ...?
von
Orgetorix » Mi 09.10.24 20:11
Erster Beitrag
Hallo allerseits
Ein Freund hat mir diese beiden Fotos zukommen lassen, mit der Bitte um Bestimmung.
Leider komme ich mit meiner bescheidenen...
Letzter Beitrag
Hallo Lackland, das passt ja perfekt und ging super schnell - vielen Dank!
Gruss
Orgetorix
- 3 Antworten
- 930 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Orgetorix
Mi 09.10.24 21:40
-
-
Unbekannter Albus ??? Bestimmungshilfe erbeten
von
Münze_123 » Mo 07.10.24 18:59
Erster Beitrag
Hallo Numismatik-Freunde,
heute beim „Trüffeln“ Nähe Köln gefunden:
Mir unbekannte Silbermünze – trotzdem hoffe ich auf Eure Expertise / Tipps:
-...
Letzter Beitrag
Ja, so wird es sein - vielen Dank für die sehr schnelle Hilfe !!!
- 2 Antworten
- 908 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Münze_123
Mo 07.10.24 19:54
-
-
ID help Merovingian
von
pinpoint » Sa 05.10.24 21:59
Erster Beitrag
All info of this unknown Merovingian Denier / Sceatta is welcome .
Diam.: 11 mm / weight : 1,22 gr. / silver
Coin found in North of France...
Letzter Beitrag
Hello Pinpoint,
I know it's a bold hypothesis, but I see a human figure with letters around and cautiously suspect a Merovingian coin minted in...
- 3 Antworten
- 781 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
So 06.10.24 22:22
-
-
Ein Gotisches b oder e ?
von
bernima » Do 03.10.24 14:48
Erster Beitrag
Bitte um Hilfe, ist es ein Gotisches b oder e ?
001 - Kopie.JPG
Letzter Beitrag
Also wollen wir der Literatur / Schrötter glauben, es ist ein E .
Danke an alle für eure Hinweise.
MfG. bernima
- 6 Antworten
- 607 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bernima
Do 03.10.24 19:59
-
-
Denar Frankreich?
von
eisenzeh » So 22.09.24 15:23
Erster Beitrag
Hallo. Ich hätte hier eine kleine Münze, welche ich nicht bestimmen kann. Hoffe ihr könnt mir neuen Input geben bzw. mich in die richtige Richtung...
Letzter Beitrag
Hallo,
habe die Münze jetzt gefunden:
Danke für eure Hilfe und Tipps.
Grüße
eisenzeh
- 4 Antworten
- 1633 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von eisenzeh
Mo 30.09.24 11:47
-
-
Hilfe bei der Bestimmung
von
Wechselgeld » So 29.09.24 12:43
Erster Beitrag
Hallo,
heute benötige ich mal wieder eure geschätzte Hilfe.
Die Münze wiegt 0,72 g und hat einen Durchmesser von 20 mm. Die Umschrift ist...
Letzter Beitrag
Ganz, ganz vielen Dank! In dieser Richtung hatte ich nicht gesucht. Ich hatte damals ein kleineres Lot mit norddeutschen Mittelalter/Neuzeit Münzen...
- 3 Antworten
- 829 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wechselgeld
So 29.09.24 18:34
-
-
Mittelaltermünzen mit Kreuz - Wer kennt sich da aus?
von
Piru » Do 20.08.09 12:48
Erster Beitrag
Ich bin im Besitz mehrerer Silbermünzen aus dem Mittelalter. Da das überhaupt nicht mein Sammelgebiet ist würde ich mich über Hinweise zu deren...
Letzter Beitrag
Ich bin im Besitz mehrerer Silbermünzen aus dem Mittelalter. Da das überhaupt nicht mein Sammelgebiet ist würde ich mich über Hinweise zu deren...
- 2 Antworten
- 1106 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
Fr 27.09.24 13:01
-
-
Ein besonderer Pfennig u. Literaturhinweis
von
Lilienpfennigfuchser » Sa 15.10.22 13:56
Erster Beitrag
Hallo,
ein ganz gewöhnlicher Lilienpfennig – so könnte man meinen. Dieser, mit 0,415 g und einem Durchmesser von 15-16 mm, ist jedoch mit dem...
Letzter Beitrag
Als erstes habe ich bei der Numismatischen Gesellschaft Speyer nachgesehen: 9,50 € plus Versandkosten sind nicht teuer. :)
Ja, da habe ich mein...
- 3 Antworten
- 990 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von edsc
Mi 18.09.24 20:50
-
-
Hundert Jahre versteckt: Münz- und Medaillensammlung L. E. Bruun
von
rosmoe » So 19.05.24 19:47
Erster Beitrag
Hundert Jahre versteckt: Seltene Münzsammlung wird versteigert
In Dänemark soll eine über hundert Jahre lang unter Verschluss gehaltene Sammlung...
Letzter Beitrag
Die erste Tranche war gestern dran und hat knapp 15 Millionen eingebracht:
-->
Schöne Grüße,
MR
- 5 Antworten
- 2381 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
So 15.09.24 09:24
-
-
4 Reales Philip I
von
Vanzhulaal » Sa 14.09.24 12:26
Erster Beitrag
le sujet n'est pas pertinent merci de le supprimer.
Letzter Beitrag
Hallo,
beim nächsten Beitrag bitte die Bilder direkt im Forum hochladen... Fremdlinks funktionieren in der Regel nach kurzer Zeit nicht mehr und der...
- 1 Antworten
- 1323 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Sa 14.09.24 15:06
-
-
Hilfe bei Bestimmung
von
Danlin26 » Di 03.09.24 22:29
Erster Beitrag
Hallo Sammlerfreunde!
Habe schon vor einiger Zeit ein großes Lot alter Pfennige gekauft, von denen ich schon einen Teil bestimmen konnte. Leider sind...
Letzter Beitrag
Zu Nummer 2:
wohl: Einseitiger Heller, wenn ich das richtig sehe, dass die Rückseite nur die durchgedrückte Vorderseite wiedergibt. Der Wulst ist...
- 3 Antworten
- 1074 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Danlin26
Fr 13.09.24 22:39
-
-
Heller von Augsburg, Dillingen (14.-15. Jh.)
von
QVINTVS » Do 12.11.20 15:54
Erster Beitrag
Grüßt Euch,
für eine geplante kleine Publikation zu den Münzen des Augsburger Währungskreises im Spätmittelalter suche ich noch Vergleichsbilder von...
Letzter Beitrag
Guten Abend Quintus,
es sieht so aus, als ob wir da einfach unterschiedlicher Meinung sind ... ist ja auch kein Problem. Wenn Du Interesse hast,...
- 21 Antworten
- 3109 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von chlor35
Di 10.09.24 20:08
-
-
- 1 Antworten
- 1398 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Sa 07.09.24 19:16
-
-
Mittelalter-Pfennig - Rätsel gelöst! Normandie!!!
von
Lackland » Fr 23.08.24 17:16
Erster Beitrag
Hallo Zusammen,
kürzlich konnte ich im süddeutschen Münzhandel die abgebildete Silbermünze erwerben.
Durchmesser ca. 16 mm, Gewicht: 0,93 Gramm...
Letzter Beitrag
Hallo Zusammen,
nach langem Suchen wurde ich nun endlich fündig und habe mein Rätsel gelöst.
Trotzdem bitte ich meine ‚Mitstreiter‘ aber weiterhin...
- 7 Antworten
- 1834 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
Mo 02.09.24 12:05
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder