Alles was von Europäern so geprägt wurde
-
Global Announcements
-
-
Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
von
Locnar » So 05.11.17 10:26
» in
Römer
Erster Beitrag
Hallo,
experimentell werde ich bei Verkäufen die Angabe von Preisen freigeben.
Beschränkt ist die Freigabe erst mal auf ein Paar Foren und gebunden...
Letzter Beitrag
Warum als Kopie?
Warum auch nicht? Eine Kopie der Rechnung reicht für den Käufer auch komplett aus - denn der Käufer hier schließt einen...
- 110 Antworten
- 423631 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von prieure.de.sion
Fr 30.08.24 11:39
-
Themen
-
-
2 unbekannte Kelten(?) Nein > ungarische Obole!
von
Peter43 » So 24.10.21 15:31
Erster Beitrag
Liebe Freunde der keltischen Münzen!
In der letzten Woche habe ich 2 Münzen geschenkt bekommen, von denen ich annehme, daß sie keltischen Ursprungs...
Letzter Beitrag
Das ist aber eine Überraschung!
Herzlichen Dank Didius und Zwerg
Jochen
- 4 Antworten
- 470 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Peter43
So 24.10.21 18:49
-
-
russische Denga Nein > Kopeke
von
Peter43 » Fr 22.10.21 14:39
Erster Beitrag
Liebe Freunde der russischen Münzen!
Diese kleine Silbermünze haben wir jetzt als russische Denga identifiziert. Probleme macht mir die kyrillische...
Letzter Beitrag
Herzlichen Dank für diese Aufklärung!
Liebe Grüße
Jochen
- 6 Antworten
- 497 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Peter43
Sa 23.10.21 13:02
-
-
Bitte um Bestimmung
von
Sayonara » Mi 20.10.21 12:37
Erster Beitrag
Hallo, bitte um Hilfe, was ist das für eine Münze. Gewicht 1,14 g, Durchmesser 18 mm.
Letzter Beitrag
Dankeschön. Diese Münze stammt aus Polen in Westpommern.
- 2 Antworten
- 422 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sayonara
Do 21.10.21 19:49
-
-
Denar Köln Anno ?
von
Sayonara » Fr 15.10.21 15:08
Erster Beitrag
Hallo. So ein Stück habe ich noch nicht gesehen. Bitte helfen Sie bei der Identifizierung. Gewicht 1,20 g, Durchmesser 18 mm.
Letzter Beitrag
Vielen Dank für die ausführlichen Informationen. Grüße.
- 8 Antworten
- 1200 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sayonara
Mi 20.10.21 12:34
-
-
Hilfe bei Gulden Sigismund von Luxemburg/Ungarn
von
minimee » Sa 09.10.21 17:54
Erster Beitrag
Liebe Freunde,
mir macht die Bestimmung des Kammergrafgen und damit die Prägestätte Probleme.
Kann jemand helfen? M7 Gulden Sigismund klein.jpg
Letzter Beitrag
In meiner Literatur scheint dieser Kammergraf nur bei diesen 2 Typen auf und die Prägezeit war relativ kurz (1428-1431); ich nehme daher an, dass der...
- 6 Antworten
- 775 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Otakar
Mi 13.10.21 19:16
-
-
Was ist das für Einer?
von
tony » Di 12.10.21 20:21
Erster Beitrag
Hallo, ist das Stück bestimmbar? Durchmesser 14mm, Gewicht 0,4g
DANKE, Gruß Tony
Letzter Beitrag
Hallo,
Ich würde da ja in Richtung Einbeck tippen:
Bin mir aber auch nicht so richtig sicher.
Grüße
TorWil
- 4 Antworten
- 420 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von TorWil
Mi 13.10.21 18:00
-
-
Was wurde gegengestempelt?
von
Lilienpfennigfuchser » Sa 09.10.21 16:25
Erster Beitrag
Hallo,
kann jemand diese Münze mit dem Straßburger Gegenstempel trotz der sehr schlechten Erhaltung bestimmen? Der Gegenstempel könnte in die...
Letzter Beitrag
Hallo LPF,
Der Stempel kam 1640 drauf für die Verwendung in Neufrankreich.
Das gekrümmte Dings könnte der Delphinschwanz sein, ansonsten haben ich...
- 8 Antworten
- 679 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von TorWil
Di 12.10.21 11:32
-
-
2 Hohlpfennige suchen Bestimmung
von
ischbierra » Do 07.10.21 21:12
Erster Beitrag
Liebe Forumulaner,
ich bräuchte mal wieder die Hilfe des Schwarmwissens. Hier sind zwei Hohlpfennige eines Freundes (Bilder leider deswegen nicht...
Letzter Beitrag
Hallo QVINTVS,
vielen Dank für den Tipp. Damit habe ich sie gefunden: (hier nur ohne den Punkt). Im Eggert hat sie die Nr. 46b.
Gruß ischbierra
- 5 Antworten
- 627 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
Fr 08.10.21 21:02
-
-
Searching for WAG Auction Nr. 29 lot 3502
von
Numismaticon » Di 05.10.21 00:25
Erster Beitrag
Hi there!
Have anyone a copy of WAG Auction Nr. 29 from 2005? In particular, I'm interested in the description of lot 3502. Many thanks.
Best,
Alex
Letzter Beitrag
By the way, wer es noch nicht mitbekommen haben sollte:
WAG hat - bereits vor Corona - das Format der Saalauktion nach 80 Auktionen eingestellt....
- 5 Antworten
- 541 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Leitwolf
Do 07.10.21 14:13
-
-
Bitte um Bestimmung
von
Sayonara » Do 30.09.21 19:38
Erster Beitrag
hallo, bitte helft was ist das für eine münze. Gewicht 1,16 g Durchmesser 16 mm.
Letzter Beitrag
HMZ, Band 1: nix!
- 7 Antworten
- 630 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Mo 04.10.21 19:17
-
-
Was ist das für eine Münze?
von
Jumbo » So 19.09.21 17:54
Erster Beitrag
Hallo, wollte mal fragen, ob mir jemand helfen könnte, zu bestimmen, um welche Münze es sich handelt?
Letzter Beitrag
Vielen Dank für eure Hilfe!
Die Münze wiegt 0,59 g
- 5 Antworten
- 1080 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Jumbo
So 03.10.21 16:14
-
-
Bezugsquelle für original Florentiner
von
Franziskus » Mo 20.09.21 13:57
Erster Beitrag
Hi in die Runde,
bin neu im Forum, da ich mit meinem beschränkten Wissen leider momentan nicht viel weiterkommen.
Ich bin auf der Suche nach zwei...
Letzter Beitrag
Da tust du dem echten Florentiner ein wenig Unrecht. Das Original wurde in Florenz ja nur bis 1533 geprägt und hatte in dieser Zeit durchaus seine...
- 8 Antworten
- 945 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Otakar
Di 28.09.21 00:05
-
-
BESTIMMUNGSHILFE UNBEKANNTER PFENNIG
von
argentoratum » Mo 25.01.10 17:53
Erster Beitrag
Hallo,
ich haben den kleinen Pfennig schon seit 20 Jahre und niemand (sogar Händler) konnte mir sagen von welchen Ort oder Gegend er stammt....
Letzter Beitrag
Hallo,
dein Pfennig stammt m. E. zweifelsfrei aus dem Straßburger Münzgebiet, zu dem auch die Ortenau gehört hat. Frage: Welche Gründe hast du, um...
- 8 Antworten
- 1137 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lilienpfennigfuchser
Di 14.09.21 17:54
-
-
Brandenburg Denar
von
Slawe » Fr 10.09.21 21:03
Erster Beitrag
Hallo,
kann mir bitte jemand helfen mit der Bestimmung?
Könntes es Bahrfeldt 347,Dannenberg 191 sein?
Danke + Grüsse
Letzter Beitrag
wow jot-ka,
da muss man erstmal drauf kommen.
der Adler ist so kaputt!
- 4 Antworten
- 636 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mimach
Fr 10.09.21 22:27
-
-
Bitte um Bestimmungshilfe
von
Marius » Mi 08.09.21 14:45
Erster Beitrag
Hallo,
kann mir jemand bei der Bestimmung dieser Münze (AE, 13 mm Durchmesser) helfen ?
Bin ratlos.
Vielen Dank
Marius
Letzter Beitrag
Trotzdem vielen Dank für die Mühe.
Viele Grüße
Marius
- 6 Antworten
- 702 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Marius
Do 09.09.21 11:16
-
-
Bestimmungshilfe kleiner Pfennig
von
Brakti1 » Sa 04.09.21 01:51
Erster Beitrag
Hallo,
ich benötige für den folgenden kleinen Pfennig Bestimmungshilfe. Die Rückseite ist nicht geprägt.
Gewicht: 0,22 g
Vielen Dank und viele...
Letzter Beitrag
In my opinion ,
Pfennig , Albrecht II von Habsburg ( 1330 - 1358) , Vienna mint
ref.nr : CNA B248
Regards , Pinpoint
Vom Grundtyp her ja, von...
- 3 Antworten
- 711 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
So 05.09.21 19:43
-
-
Fundort Rottweiler Brakteat
von
Dude_199 » So 09.12.18 19:09
Erster Beitrag
Hallo,
ich konnte in meine Sammlung zwei neue Rottweiler Brakteaten (Klein RW 39 und 47) einreihen. Das Bild des einen habe ich beigefügt. Zu den...
Letzter Beitrag
HAllo Zusammen,
dank freundlicher Hilfe konnte mittlerweile fast der gesamte Zettel entziffert werden. Die Texte lauten wie folgt:
Kleiner Text:
2...
- 4 Antworten
- 1447 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dude_199
Fr 03.09.21 22:11
-
-
Bitte um Bestimmung
von
Andrej K » Mo 30.08.21 21:19
Erster Beitrag
Schönen guten Abend zusammen)))
Diese Kupfermünze ist in Aachen gefunden. Unter den Münzen der städtischen Prägung kann ich irgendwie keine ähnliche...
Letzter Beitrag
Herzlichen Dank für die Bestimmung !!!
Hätte nie gedacht, dass es möglich ist, bei der Erhaltung.
Beste Grüße aus Aachen
Andrej
- 3 Antworten
- 854 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Andrej K
Di 31.08.21 22:32
-
-
Penny Edward I
von
stilgard » Di 14.05.19 17:58
Erster Beitrag
Hallo Sammlergemeinde,
ich suche schon länger nach einem schönen Penny von Edward I. Hab im MA-Shop dieses Stück gefunden, welches mir auf anhieb...
Letzter Beitrag
Wollte an dieser Stelle kurz einen Link für alle Sammler von Englischen Pennies teilen. Das ist ein komplettes Verzeichnis zur Identifizierung aller...
- 25 Antworten
- 2848 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mjbn1977
Fr 27.08.21 18:11
-
-
Kleiner Skandinavier (aus Frankreich)
von
Jemand Anders » Do 26.08.21 20:03
Erster Beitrag
Hallo Community,
bei dieser kleinen Münze komme ich trotz Galster & Co. nicht weiter:
WhatsApp Image 2021-08-22 at 12.45.01.jpeg WhatsApp Image...
Letzter Beitrag
Coin from France
Obole Tournois , type 2 , Louis XI ( 1461-1483)
Impressive, good job.
As this coin was found close to the baltic sea, I...
- 5 Antworten
- 477 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Jemand Anders
Fr 27.08.21 07:38
-
-
Bestimmungshilfe vmdl. Gold Gulden?
von
dNS29 » Sa 21.08.21 13:46
Erster Beitrag
Hallo Gemeinschaft,
Ich bräuchte wieder eure Hilfe bitte bei der Bestimmung dieser Münze.
Das ist jeweils die vor und Rückseite. Leider fehlt die...
Letzter Beitrag
Goldgulden Stadt Groningen unter Kaiser Maximilian I.
LG
OTAKAR
- 2 Antworten
- 517 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Otakar
So 22.08.21 21:10
-
-
Münzmeisterzeichen Fiorino d` oro
von
Pecoinius » So 08.08.21 23:38
Erster Beitrag
Liebe Freunde der Mittelaltermünzen,
ich habe eine Münze, die ich leider nicht bestimmen kann !
Ich weiss natürlich schon, dass es ein Floren ist,...
Letzter Beitrag
Meine Lieben,
ich danke Euch sehr herzlich für Euer Interesse und die guten Hinweise.
Ich werde nicht aufgeben, hoffentlich habe ich Glück und...
- 5 Antworten
- 538 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pecoinius
Sa 14.08.21 23:19
-
-
kleiner Silberling zum bestimmen
von
kremmen2 » Mi 11.08.21 14:07
Erster Beitrag
Hallo Münzfreunde,
handelt es sich bei dieser kleinen Silbermünze
um einen Brandenburger?
Im Bahrfeld konte ich sie nämlich nicht finden.
Und der...
Letzter Beitrag
Vielen Dank für die schnelle Auskunft.
Gruß,Andreas
- 2 Antworten
- 357 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kremmen2
Mi 11.08.21 19:47
-
-
Hilfe bei Bestimmung
von
gina_28 » Fr 06.08.21 20:52
Erster Beitrag
Hey Freunde,
hab diesmal eine gut erhaltene Münze… eigentlich schon ein bisschen bestimmt, aber die Frage ob sich jemand genau auskennt..
es sind...
Letzter Beitrag
Inzwischen gibt es auch ein neues Buch von Helmut Rizzolli und Federico Pigozzo, das wesentlich billiger ist: Der Veroneser Währungsraum - Verona und...
- 5 Antworten
- 622 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Otakar
So 08.08.21 22:21
-
-
Münze zu bestimmen
von
Muenzhort 73 » So 19.06.16 19:12
Erster Beitrag
Servus zusammen,
Ich hätte da eine neue Münze, einen Vierschlagpfennig den ich gerne bestimmt haben möchte!
Gewicht ist 0,83g
Größe ungefähr die...
Letzter Beitrag
... und bei allen anderen Beiträgen bitte ebenfalls.
MR
- 4 Antworten
- 947 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
So 08.08.21 13:55
-
-
Bracteat Deutscher Orden?
von
rati » So 01.08.21 11:23
Erster Beitrag
Hallo an die Experten des Deutschen Ordens.
Ich habe hier einen Brakteaten den ich nicht 100 %tig zuordnen kann ob er eine Ausgabe des Deutschen...
Letzter Beitrag
Gerne.
Für die Fernleihe rate ich Dir zum Waschinski. Und achte ggf. auf 3 Teilveröffentlichungen, falls nicht in einem Teil gebunden.
Bis zum...
- 6 Antworten
- 1121 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Comthur
Mo 02.08.21 11:57
-
-
Seltener Kölner Denar von Arnold von Wied (1151-1156)
von
junioricus » Fr 30.07.21 09:36
Erster Beitrag
Hallo, können Sie bestätigen, dass es sich um einen seltenen Kölner Denar von Arnold von Wien (1151-1156) (13mm; 0,30g) handelt. Danke.
Letzter Beitrag
Obol oder gestutzter Denar? Die Bildunterschriften fehlen, ich denke nicht mehr an einen Denar, oder?
- 8 Antworten
- 755 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von junioricus
So 01.08.21 20:01
-
-
Pfennig von Regensburg von Ludwig I. (1183-1231) Emmerig 153
von
junioricus » Fr 30.07.21 09:46
Erster Beitrag
Hallo, können Sie bestätigen, dass es sich um eine Steiermark von Otakar IV (1164-1192) (21mm; 0,74g) handelt? Es kommt diesem blumigen Rand nahe.
Letzter Beitrag
Danke für das Lob.
Wenn man , so wie ich, Regensburg schon mehr als ein paar Jahre sammelt hat man fast alle Stücke aus dem Emmerig im Kopf ....
- 15 Antworten
- 1041 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bernima
Sa 31.07.21 15:42
-
-
Brakteat von Völkermarkt Ulrich III 1256-1269
von
junioricus » Fr 30.07.21 09:43
Erster Beitrag
Hallo, können Sie bestätigen, dass es sich um ein Ravensburger Brakteat von Rudolf von Habsburg (1273-1291) (17mm; 0,31g) handelt. Andere Kopien mit...
Letzter Beitrag
Du bist zu stark. Ein großes Dankeschön.
- 5 Antworten
- 514 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von junioricus
Fr 30.07.21 21:41
-
-
bitte um Hilfe bei Münzbestimmung - antike Silbermünze
von
gina_28 » Fr 30.07.21 19:13
Erster Beitrag
Hey ihr Lieben,
könnt ihr mir bitte helfen diese Münze zu bestimmen? leider nur ein Bruchstück, aber ihr schafft das bestimmt :angel: :angel: :angel:...
Letzter Beitrag
Lieber bernima, wow!!! danke! wie schnell das ging …
vielen liebe Dank
Gina
- 3 Antworten
- 437 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gina_28
Fr 30.07.21 20:50
-
-
Bistum Worms?
von
junioricus » Fr 30.07.21 09:47
Erster Beitrag
Hallo, können Sie mir diese Münze zuordnen, die im Stil den Ausgaben des Bistums Worms ähnelt (26mm; 0,64g). Danke.
Letzter Beitrag
_37 26mm 0,64g proche eveche de worms gif.jpg
- 1 Antworten
- 247 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von junioricus
Fr 30.07.21 14:45
-
-
Unbekannter mitteld. Brakteat
von
Wynrich » Fr 09.07.21 16:18
Erster Beitrag
Hallo,
kürzlich habe ich folgenden Brakteat erworben. Bei der Bestimmung tue ich mich schwer. Wurde als Magdeburger Raum angeboten. Aber Magdeburg...
Letzter Beitrag
Ich glaube das Rätsel gelöst zu haben. Der sitzende hält in der linken einen Schlüssel mit dem Bart nach oben. Demnach dürfte das ein Brakteat der...
- 3 Antworten
- 584 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wynrich
Do 29.07.21 17:56
-
-
Pavia Visconti
von
friedberg » So 18.07.21 21:10
Erster Beitrag
Hallo,
ich stelle hier ein Stück des Nutzers Flohmarkthoffi vor.
pavia001.jpg
pavia002.jpg
Mittelalter
- Italien
- Pavia
Galeazzo II. Visconti...
Letzter Beitrag
Hallo,
vielen Dank für den Link. Prägungen der Visconti aus Pavia erschienen mir ein wenig seltener
als ähnliche Stücke aus Mailand, zumindest bei...
- 2 Antworten
- 177 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von friedberg
So 18.07.21 21:58
-
-
Bitte um Bestimmunghilfe
von
Brakti1 » So 27.06.21 17:56
Erster Beitrag
Hallo,
ich benötige für einen Schilling des Deutschen Ordens Bestimmungshilfe.
Gewicht: 1,35 g
Größe: 20,3 * 20,9 mm
Vielen Dank und viele Grüße
Letzter Beitrag
@Brakti
...kaum steckt man in den Schichten und schon kommen die Fragen zum eigenen Thema ;-)
Füe die zweiseitigen Gepräge des Deutschen Ordens (in...
- 2 Antworten
- 513 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Comthur
Do 08.07.21 09:40
-
-
Bitte um Bestimmunghilfe
von
Brakti1 » Do 24.06.21 23:37
Erster Beitrag
Hallo,
ich benötige für die folgende Münze Bestimmungshilfe.
Gewicht: 1,92 g
Größe: 23,7 x 24,0 mm
Viele Dank und viele Grüße
Letzter Beitrag
Hallo,
Blanca, Leon und Kastilien, Pedro I. 1350–1369
z.B.
Mittelalter Spanien, leider kein Altdeutschland.
Grüße
TorWil
- 1 Antworten
- 353 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von TorWil
Fr 25.06.21 06:03
-
-
Polen , Jagiello und seine Halbgroschen 1394 - 1414
von
Comthur » Do 29.04.21 17:32
Erster Beitrag
Hallo,
durch einen Zufall habe ich auf Allegro den Numismatiker und Buchautor Sebastian Pawlikowski kennen gelernt.
Auf sein sicher recht...
Letzter Beitrag
Ja gerne.
Manch einer mag das heutzutage für etwas dumm halten aber ich bin schon immer recht freigibig mit etwas gewichtigeren Informationen,...
- 2 Antworten
- 416 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Comthur
Mo 21.06.21 09:10
-
-
Denar Bitte um Bestimmungshilfe
von
Brakti1 » Di 15.06.21 14:44
Erster Beitrag
Hallo,
ich benötige für die folgenden Münze Bestimmungshilfe.
Gewicht: 0,74 g
Durchmesser: 16,3 - 16,9 mm
Vielen Dank und viele Grüße
Letzter Beitrag
Die Rückseite entspricht diesem:
Vorderseite eher diese (gleicher Herrscher):
- 1 Antworten
- 359 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von shanxi
Mi 16.06.21 10:23
-
-
Bitte um Bestimmunghilfe
von
Brakti1 » Di 15.06.21 16:02
Hallo,
ich benötige für die folgende Münze Bestimmungshilfe. Ich vermute, dass es sich um eine französische Münze handelt.
Gewicht: 0,80 g
Größe:...
- 1 Antworten
- 390 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von shanxi
Di 15.06.21 16:05
-
-
Mittelaltermünzen
von
upuaut » Mo 07.06.21 20:18
Erster Beitrag
Hallo,
kann mir bitte jemand helfen bei der Bestimmung folgender Münzen:
IMG-20210607-WA0009.jpg IMG-20210607-WA0010.jpg...
Letzter Beitrag
Besten Dank!
- 7 Antworten
- 968 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von upuaut
So 13.06.21 17:48
-
-
Goldmünze
von
Pipin » Mi 09.06.21 11:07
Erster Beitrag
Hallo Leute,
Brauche Hilfe für ein Kollege.Kann Jemande diese Münze bestimmen ?
Gefunden in Belgien
Durchmesser . 14 mm - 1,36 g
Danke im Voraus...
Letzter Beitrag
Danke nochmals, für diese Erklärung.
Grüße
Pipin
- 4 Antworten
- 516 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pipin
Do 10.06.21 11:49
-
-
HILFE bei Identifikation
von
Landy954 » So 06.06.21 21:50
Erster Beitrag
Moin allerseits,
(Hab das auch schon im Gastbereich gepostet)
Ich habe vor kurzem nach ca 45 Jahren Wartezeit die Rest - Münzsammlung meines Opas...
Letzter Beitrag
Bleibt ja eh in der Familie...
Mein Opa ist ja schon seit 30 Jahren tot. Der hätte bestimmt noch mehr Sachen gehabt, war aber die letzten Jahre so...
- 4 Antworten
- 366 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Landy954
So 06.06.21 22:53
-
-
Bär? mit Monden und Sternen
von
eisenzeh » So 30.05.21 15:53
Erster Beitrag
Hallo,
habe hier eine Münze, welche mir seit 2 Tagen Kopfweh verursacht. Ich bräuchte mal euer Fachwissen zum Bestimmen der selbigen. Weiss halt im...
Letzter Beitrag
Vielen Dank Lilienpfennigfuchser,
der Tip hat mir sehr weitergeholfen. Rv. stimmt bei den Beschriebenen überein. Av. fand ich noch keine...
- 2 Antworten
- 616 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von eisenzeh
Mi 02.06.21 18:19
-
-
Literatur zu Karolinger und Merowingern
von
adson » Di 20.04.04 18:55
Erster Beitrag
Hallo allerseits,
nachdem ich schon einmal vor einigen Monaten danach gefragt habe und auch einige Tipps und Hilfen bekommen habe (danke nochmals...
Letzter Beitrag
Der Katalog wird gerne zitiert und ich möchte ihn mir selbst auch zulegen.
Beste Grüße
Andechser
- 2 Antworten
- 910 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Andechser
Di 01.06.21 16:27
-
-
Bestimmung mittelalterlicher Pfennige/Denare?
von
Michaelnight1981 » Di 18.05.21 15:42
Erster Beitrag
Hallo Leute,
ich habe ein paar alte Münzen bekommen und kann sie selbst nicht identifizieren.
Das Material ist Silber und bei dieser ist der...
Letzter Beitrag
Hallo, Klasse Danke für den Hinweis. Werd die Tage neue Fotos machen davon.
Mfg
- 2 Antworten
- 417 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Michaelnight1981
Mi 26.05.21 08:59
-
-
Unbekannte Silberklippe
von
jorgito » Di 25.05.21 12:05
Erster Beitrag
Hallo!
Habe hier eine unbestimte Silberklippe (?) deren Herkunft ich bis jetzt nicht orten konnte.
Möglicherweise Italien , Frankreich dort habe ich...
Letzter Beitrag
Hallo Quintus !
Dank für deinen Beitrag. In Frankreich hatte ich bei Melgueil auch den Kamm entdeckt, aber der war sonst nicht vergleichbar.
jorgito
- 4 Antworten
- 356 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von jorgito
Di 25.05.21 21:03
-
-
Bestimmung einer Münze
von
Lestat » Di 18.05.21 22:23
Erster Beitrag
Hallo liebe Münzfreunde und Experten,
wer kann mir bitte etwas zu dieser Münze sagen und sie bestimmen?
Ich denke es könnte sich um einen...
Letzter Beitrag
Vielen lieben Dank für die schnelle und präzise Bestimmung der Münze.
Beste Grüße
- 2 Antworten
- 352 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lestat
Di 25.05.21 21:02
-
-
- 4 Antworten
- 541 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Radealex
So 23.05.21 08:27
-
-
Bestimmung Denare/Pfennige
von
Michaelnight1981 » Mi 19.05.21 07:56
Erster Beitrag
Hallo,
dieses Stück ist knapp 2cm im Durchmesser und wiegt 1,11g. Sie besteht auch aus Silber.
Danke und herzliche Grüsse Nico
Letzter Beitrag
Hallo,
die Münze ist leider sehr schlacht erhalten.
Nach meiner Ansicht könnte es sich um einen Coloniapfennig handeln. Solche Pfennige wurde an...
- 1 Antworten
- 297 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Brakti1
Fr 21.05.21 15:07
-
-
Bestimmung mittelalterliche Denare/Pfennige
von
Michaelnight1981 » Mi 19.05.21 07:51
Erster Beitrag
Hallo,
diese Münze ist 1,08 g schwer und knapp 2cm in Durchmesser. Sie besteht aus Silber. RE kann ich entziffern.
Wer kann helfen?
Danke und...
Letzter Beitrag
Hallo,
trier.jpg
viel mehr kann ich leider aus dem Photo nicht heraus holen. Angesichts dessen was man noch erkennen kann
sollte aber Trier als...
- 3 Antworten
- 362 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von friedberg
Do 20.05.21 22:18
-
-
Bestimmung Denare/Pfennige
von
Michaelnight1981 » Mi 19.05.21 08:00
Erster Beitrag
Hallo,
diese Münze ist 1,31g schwer und 18mm im Durchmesser. Sie ist aus Silber.
Danke und herzliche Grüsse Nico
Letzter Beitrag
Wow, das ist ein Volltreffer. Vielen Dank friedberg.
- 4 Antworten
- 413 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Michaelnight1981
Do 20.05.21 11:24
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste