Alles was von Europäern so geprägt wurde
-
Global Announcements
-
-
Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
Antworten: 116
von
Locnar » So 05.11.17 10:26
» in
Römer
Erster Beitrag
Hallo,
experimentell werde ich bei Verkäufen die Angabe von Preisen freigeben.
Beschränkt ist die Freigabe erst mal auf ein Paar Foren und gebunden...
Letzter Beitrag
.
- 116 Antworten
- 590447 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ephraimit
Do 03.07.25 20:19
-
Themen
-
-
Bestimmungshilfe Etschkreuzer
Antworten: 1
von
mefeu#münzen » Mi 14.04.21 12:17
Erster Beitrag
Wer kann mir bei der weiteren Bestimmung weiterhelfen.
Vielen Dank im Voraus. SDC10399-EK-1R-k.JPG SDC10398-EK-1V-k.JPG
Letzter Beitrag
Dieser ebenfalls mit der Rosette, die bei Numista Hall zugeordnet wird:
- 1 Antworten
- 338 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von shanxi
Mi 14.04.21 13:55
-
-
Unbestimmte Münze
Antworten: 10
von
Kiste » Fr 09.04.21 20:47
Erster Beitrag
Hallo Zusammen,
ein Münzsammler hat nachfolgende Bilder einer Münze zugesandt bekommen, von welcher
weder der Anbieter, noch wir wissen um was für...
Letzter Beitrag
Hallo,
Wenn ich mitraten darf, hätte ich auf Albrecht V, getippt.
Bindenschild mit AL-B-t aussen herum.CNA#I-Fa6
Durch Vierschlag verstümmelt, da...
- 10 Antworten
- 1334 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Otakar
Mo 12.04.21 10:40
-
-
Mittelalter-Münze aus Serbien
Antworten: 3
von
mefeu#münzen » Di 06.04.21 13:56
Erster Beitrag
Wer kann mir bei der Bestimmung der Münze weiter helfen.
Vielen Dank im Voraus. SDC10358-Serbien-20R-k.JPG SDC10357-Serbien-20V-k.JPG
Letzter Beitrag
Bitte sehen Sie hier:
Hier sind 5 Schriftzeilen vuka.jpg
- 3 Antworten
- 736 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gencho kitov
Mi 07.04.21 09:43
-
-
Mittelalter-Münze aus Serbien
Antworten: 2
von
mefeu#münzen » Di 06.04.21 13:59
Erster Beitrag
Wer kann mir bei der Bestimmung der Münze weiter helfen.
Vielen Dank im Voraus. SDC10362-Serbien-XR-k.jpg SDC10361-Serbien-XV-k.jpg
Letzter Beitrag
Bestimmung passt! Vielen Dank.
- 2 Antworten
- 496 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mefeu#münzen
Mi 07.04.21 09:00
-
-
Mittelalter-Münze aus Serbien
Antworten: 3
von
mefeu#münzen » Di 06.04.21 13:57
Erster Beitrag
Wer kann mir bei der Bestimmung der Münze weiter helfen.
Vielen Dank im Voraus. SDC10360-Serbien-24R-k.jpg SDC10359-Serbien-24V-k.JPG
Letzter Beitrag
Vielleicht andere Matrix
- 3 Antworten
- 557 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gencho kitov
Mi 07.04.21 08:29
-
-
Mittelalter-Münze aus Serbien
Antworten: 2
von
mefeu#münzen » Di 06.04.21 13:54
Erster Beitrag
Wer kann mir bei der Bestimmung der Münze weiter helfen.
Vielen Dank im Voraus. SDC10356-Serbien-16R-k.JPG SDC10355-Serbien-16V-k.JPG
Letzter Beitrag
Perfekt - Vielen Dank.
- 2 Antworten
- 409 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mefeu#münzen
Mi 07.04.21 08:23
-
-
Bitte um Hilfe bei Bestimmung Pfennige
Antworten: 11
von
zoelchr » So 04.04.21 19:54
Erster Beitrag
Hallo Numismatik-Gemeinde,
ich besitze seit über 30 Jahren ein unbestimmtes großes Lot an Silber-Pfennigen, bin aber diesbezüglich völliger Laie....
Letzter Beitrag
Hallo OTAKAR,
die Hinweise von Quintus haben mir erheblich weiter geholfen. Allerdings erscheint mir der Tipp mit Fa3a plausibel. Schade, dass das W...
- 11 Antworten
- 1814 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von zoelchr
Di 06.04.21 22:16
-
-
Help with identification needed
Antworten: 3
von
The_Belgian » Do 01.04.21 12:19
Erster Beitrag
Hi all,
I have been searching the internet the past couple of days trying to identify 4 coins I have here.
Until now I cannot find them.
Could...
Letzter Beitrag
Thank you very much for the quick response!!!
- 3 Antworten
- 513 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von The_Belgian
So 04.04.21 20:56
-
-
Unbekanter
Antworten: 4
von
Peterausdk » So 04.04.21 15:49
Erster Beitrag
Hallo
Kennt jemand so einem stuck
Mfg
Peter
Front.jpg Back.jpg
Letzter Beitrag
Sehr geehrte Leute
Vielen Dank für ihren Antworten.
Ich denke dass es ist einen Brandenburger Denar.
MfG
Peter
- 4 Antworten
- 445 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Peterausdk
So 04.04.21 18:28
-
-
- 0 Antworten
- 472 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von moneta argentea
Fr 02.04.21 17:48
-
-
Vorstellung / Bestimmung Brakteaten
Antworten: 19
von
Snerg » Do 25.03.21 10:23
Erster Beitrag
Hallo liebe Community,
ich möchte mich kurz vorstellen, ich bin Christian, 40 Lenze jung und wohnhaft in der schönen Pfalz.
Aus einer...
Letzter Beitrag
Hi,
danke für die Info, werde die Münzen so lassen wie sie sind und vernünftig einlagern,
Gruss
Christian
- 19 Antworten
- 2174 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Snerg
Do 01.04.21 10:56
-
-
- 0 Antworten
- 651 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Comthur
Di 30.03.21 08:30
-
-
Hilfe bei Hohlpfennig Deutscher Orden
Antworten: 6
von
TorWil » Do 18.03.21 07:36
Erster Beitrag
Hallo,
Ich habe hier einen kleinen Kreuzpfennig (13.-15. Jhd?), kann mir da bitte ein Experte bzgl. der Einordnung weiterhelfen.
Von wann ist der...
Letzter Beitrag
(Wo gehört Preussen historisch und kulturell dazu)... wenn die deutsche Kultur 1945 ff. vernichtet wurde ? müsste man die Frage in voller Breitseite...
- 6 Antworten
- 1013 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Comthur
Mo 29.03.21 18:27
-
-
Bitte um Bestimmungshilfe -> Deutscher Orden!
Antworten: 7
von
coin-catcher » Sa 20.03.21 09:49
Erster Beitrag
Moin,
wer kann mir bei diesem Stück weiterhelfen?
Gewicht: ca. 0,55 Gramm
Durchmesser: ca. 16mm
Avers: Umschrift ( ЄNЄ(?) )
Revers: Umschrift...
Letzter Beitrag
...Wozu Kopicki folgen wo wir doch weit verlässlichere (deutsche) Numismatiker wie Vossberg haben, von dem übrigens die oben gezeigte Abbildung...
- 7 Antworten
- 1268 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Comthur
Sa 27.03.21 14:45
-
-
Pfennig - ich kann ihn einfach nicht finden.
Antworten: 7
von
Chevaulier » Di 16.03.21 22:47
Erster Beitrag
Guten Tag,
seit Jahren liegt gezeigter Pfennig bei mir herum, ohne das ich ihn jemals zuordnen konnte.
Hat jemand von euch hierzu eine Idee oder...
Letzter Beitrag
Corvey.... Danke dir, das scheint er zu sein:
Heinrich III. von Homburg 1272-1306
Pfennig o.J.
Hüftbild des Bischofs mit Krummstab und Buch
Gebäude,...
- 7 Antworten
- 574 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chevaulier
Do 18.03.21 22:32
-
-
Schaffhausener Halbatzen!
Antworten: 6
von
headdock » Mi 17.03.21 18:38
Erster Beitrag
Hallo,
also dies wäre dann das erste von gut ein dutzend exponaten. komischer weise meine ich das meine Exponate irgendwie alle exoten sind :D
Ich...
Letzter Beitrag
Hey Numis Student, du bist ja hart. Das ging ja schnell danke. Super! Vielen Dank
- 6 Antworten
- 748 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von headdock
Mi 17.03.21 21:27
-
-
Mallorca, Sancho I., Referenz gesucht
Antworten: 2
von
Peter43 » Fr 12.03.21 19:25
Erster Beitrag
Liebe Freunde mittelalterlicher Münzen!
Diese kleine Münze habe ich von einer Bekannten zum Bestimmen bekommen. Gefunden wurde sie vor ca. 15 Jahren...
Letzter Beitrag
Hallo Erdnussbier!
Herzliche Dank für Deine Recherchen. Dann werde ich also Cru#552 und Malla (= halber Denar) übernehmen.
Mit freundlichem Gruß...
- 2 Antworten
- 582 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Peter43
Sa 13.03.21 10:55
-
-
Kostenloses e-book: Money and Coinage in the Middle Ages
Antworten: 2
von
mjbn1977 » Fr 12.03.21 16:23
Erster Beitrag
Habe eben durch Zufall auf der Website des Publisher Brill das Buch Money and Coinage in the Middle Ages als kostenlosen PDF download gefunden (das...
Letzter Beitrag
Vielen Dank für den Hinweis ! Auch Numismatiker lernen nie aus :-))
- 2 Antworten
- 1120 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Comthur
Mo 15.03.21 12:24
-
-
- 0 Antworten
- 475 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von antoninus1
Fr 12.03.21 13:44
-
-
Münzen und Siegel
Antworten: 6
von
QVINTVS » So 07.03.21 15:59
Erster Beitrag
Grüßt Euch,
nachdem auf Münzen manchmal ein Symbol (Löwe, Adler, Baum, ...) verwendet wird, das auch auf Siegeln vorkommt bin ich gerade auf der...
Letzter Beitrag
Die Website zeigt das erste erhaltene Stadtsiegel Münchens (von 1286, einen Mönchskopf mit Kapuze unter einem Stadttor, darüber einen Adler. Siehe...
- 6 Antworten
- 813 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mjbn1977
Mo 08.03.21 22:10
-
-
Bestimmungshilfe
Antworten: 2
von
Reaper35 » Sa 06.03.21 22:24
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
habe hier 2 halbe Münzen und eine sehr kleine Silbermünze gefunden. Leider war es mir nicht möglich diese zu bestimmen.
Kann jemand...
Letzter Beitrag
Wow das ging schnell, danke
- 2 Antworten
- 374 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Reaper35
So 07.03.21 08:17
-
-
- 0 Antworten
- 382 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Comthur
Do 04.03.21 16:52
-
-
Ein knackiger Revers..
Antworten: 7
von
Niloc » Fr 26.02.21 17:37
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
Ich bin mit meinem Latein was zumindest den Rv betrifft am Ende..evtl. hat einer von euch mal ähnliches gesehen..?!
Av sieht schon...
Letzter Beitrag
Vielen Dank für die ausführlichen Antworten..an den Kölner Kreis hatte ich auch schon gedacht..aber wie geschrieben, absolut kein Beispiel dafür...
- 7 Antworten
- 899 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Niloc
So 28.02.21 18:15
-
-
Wie bewahrt ihr eure Mittelalter Muenzen auf?
Antworten: 39
von
mjbn1977 » Di 19.01.21 15:16
Erster Beitrag
Meine kleine aber feine Sammlung von Mittelalter Muenzen macht mir in Bezug auf Aufbewahrung Kopfzerbrechen. Normalerweise bewahre ich die den...
Letzter Beitrag
Da das Thema wieder aufgenommen wurde, sollte man noch den nicht ganz unwichtigen Punkt des Umfanges einer Sammlung ansprechen. Dazu auch den Zweck....
- 39 Antworten
- 9202 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Comthur
Sa 16.03.24 21:12
-
-
Frage zu Oberpfälzer Pfennig SH#9
Antworten: 2
von
TorWil » Mo 22.02.21 09:15
Erster Beitrag
Hallo,
Ich bin seit kurzem stolzer Besitzer eines Oberpfälzer Pfennigs von Otto V. und Friedrich I. aus Lauf/Sulzbach.
Im Steinhilber (Die Pfennige...
Letzter Beitrag
Wär doch was für Dich, T.? ;-)
- 2 Antworten
- 281 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Di 23.02.21 19:44
-
-
Bisante - Cyprus 1570?
Antworten: 4
von
Mithat » Mo 15.02.21 19:54
Erster Beitrag
Hallo,
ich besitze seit kurzem eine kleine Sammlung mit (angeblich) mittelalterlichen und antiken Münzen. Als absoluter Laie der Numismatik kann ich...
Letzter Beitrag
Solche Münzen liebe ich, weil man immer wieder etwas dazulernen kann.
Und jetzt auf nach Venedig, um sich die Haut von Marcantonio Bragadin anzusehen...
- 4 Antworten
- 408 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mithat
Mo 15.02.21 20:41
-
-
Bitte um Bestimmung
Antworten: 6
von
MGA1945 » Mo 15.02.21 17:34
Erster Beitrag
Hallo, ich brauche Hilfe bei der Bestimmung folgender Münze. Soweit ich weiß, wurde sie um 1700 in Russland geprägt. Ich würde gerne mehr...
Letzter Beitrag
PS: herzlich willkommen hier in unserem Münzforum :-)
MR
- 6 Antworten
- 739 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Mo 15.02.21 19:30
-
-
Versteigerung Künker 342, Nessel
Antworten: 2
von
Lilienpfennigfuchser » Do 28.01.21 18:04
Erster Beitrag
Hallo,
die Fa. Künker hat Anfang November 2020 u.a. die Beiträge zur Münzgeschichte des Elsaß von Nessel versteigert.(Katalog342, Nr. 617).
Dieser...
Letzter Beitrag
Hallo,
danke für den Hinweis.
Nachdem sich der neue Eigentümer nicht im Forum gemeldet hat, habe ich vor wenigen Tagen mit der Fa. Künker Kontakt...
- 2 Antworten
- 419 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lilienpfennigfuchser
Mo 15.02.21 10:24
-
-
Literatur: Deutscher Orden
Antworten: 30
von
Orielensis » Mi 01.07.20 10:46
Erster Beitrag
Guten Tag alle miteinander,
nach langer Zeit poste ich hier einmal wieder, da ich zurzeit schwer auf der Suche nach diesem leider vergriffenen Buch...
Letzter Beitrag
Interessant, daß man mit Dir einen Spezialisten für die nordischen Länder hier im Forum hat. Da wird sicher der eine oder andere mal auf Dich...
- 30 Antworten
- 3067 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Comthur
Mo 15.02.21 01:01
-
-
Gewicht Landshuter Pfennig
Antworten: 8
von
watinpah » Di 09.02.21 14:48
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich lese bereits seit einiger Zeit in diesem Forum mit. Mein Sammelschwerpunkt liegt bei bayerischen Münzen.
Mir ist aufgefallen,...
Letzter Beitrag
Die lag um 0,54g +/- 0,03g, also beim leichteren Standard, der nach Poppo von Andechs in Bamberg ausgemünzt wurde.
Aber das wird mit entsprechenden...
- 8 Antworten
- 1056 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Andechser
Mi 10.02.21 06:55
-
-
Wie entstand der gestauchte Rand?
Antworten: 1
von
Lilienpfennigfuchser » Sa 06.02.21 19:40
Erster Beitrag
Hallo!
Die spätmittelalterliche Pfennige des Straßburger Münzgebietes (als Beispiel) sind weitestgehend mit einem gestauchten Rand ausgestattet, d....
Letzter Beitrag
Hallo!
Das hier ist jetzt mehr Vermutung als Wissen da ich nicht weiß in wie weit sich das übertragen lässt.
Im Buch von Henner R. Meding Die...
- 1 Antworten
- 349 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Erdnussbier
So 07.02.21 22:09
-
-
Einkerbungen / Kerben am Rand von Mittelaltermünzen
Antworten: 20
von
bernima » Fr 07.12.07 08:41
Erster Beitrag
Hallo,
Ein mir bekannter Sammler stellt die Frage für was bzw. warum am Rand der mittelalterlichen Münzen einkerbungen sind.
Am Scan / Bild sicher...
Letzter Beitrag
Hallo,
bei der Suche nach „gestauchtem Rand“ bin ich auf diese Beiträge gestoßen und habe gesehen, dass ich mich zu dem letzten Beitrag von...
- 20 Antworten
- 2910 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lilienpfennigfuchser
So 07.02.21 16:37
-
-
Identifizierung von Obol. Ungarn?
von
mshef » So 07.02.21 10:49
Hallo, ich brauche Hilfe, um diese Münze zu identifizieren.
0,24 g
11 mm
Sieht ziemlich nach ungarischer Münze von Bela IV / Andreas II aus, aber ich...
- 0 Antworten
- 589 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mshef
So 07.02.21 10:49
-
-
Bitte um Bestimmung
Antworten: 5
von
moneta argentea » Fr 05.02.21 18:11
Erster Beitrag
Hallo, kann mir bitte jemand sagen, was das für ein Denar sein könnte ?
Letzter Beitrag
Auf der Rs- könnte man auch NP oder MP lesen (N eventuell seitenverkehrt).
- 5 Antworten
- 384 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von jot-ka
Sa 06.02.21 23:50
-
-
Stierkopf oder doch was anderes?
Antworten: 8
von
TorWil » So 31.01.21 12:46
Erster Beitrag
Hallo,
Ich benötige bitte Hilfe bei der Bestimmung von einem Hohlpfennig/-scherf.
Über eine Expertenmeinung würde ich mich freuen.
Welche Literatur...
Letzter Beitrag
Hallo jot-ka,
In anderem Licht betrachtet hast Du Recht, das ist ein kleiner nach links schreitender Löwe.
DANKE.
new_06731.f.jpg
Ich habe die...
- 8 Antworten
- 688 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Fr 05.02.21 11:18
-
-
Bestimmungshilfe F
Antworten: 2
von
Gorme » Do 04.02.21 09:34
Erster Beitrag
Hallo!
Ich bräuchte, falls es bei diesem Bild noch möglich ist eine Bestimmung zu diesem Pfennig!
Danke
Letzter Beitrag
Vielen Dank!
- 2 Antworten
- 578 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gorme
Fr 05.02.21 11:07
-
-
Schrift-Fond anlegen - auch "Sonderzeichen"
Antworten: 1
von
QVINTVS » Sa 30.01.21 16:50
Erster Beitrag
Grüßt Euch,
es wurde zwar erst kürzlich darüber geschrieben, weil aber von Herrn Dr. Werz in Archäologie-online eine Beschreibung dazu vorgelegt...
Letzter Beitrag
Danke fürs zeigen!
Das werde ich bei zeiten auch mal ausprobieren für bisher mit noch fehlende Schriftzeichen.
Hier hat jot-ka schonmal etwas...
- 1 Antworten
- 288 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Erdnussbier
Mo 01.02.21 13:38
-
-
Heinrich III.?
Antworten: 3
von
Gorme » Sa 30.01.21 08:02
Erster Beitrag
Hallo!
Ich habe hier eine Münze( ich vermute Heinrich III), welche ich selbst leider nicht bestimmen kann.
Ich wäre über jede Hilfe dankbar....
Letzter Beitrag
Wow!
Vielen Dank für die Bestimmung!
- 3 Antworten
- 581 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gorme
Sa 30.01.21 13:24
-
-
Bitte um Hilfe bei Bestimmung zweier Münzen
Antworten: 14
von
mjbn1977 » Do 20.12.18 18:02
Erster Beitrag
Ich bin gerade dabei meine kleine Sammlung mittelalterlicher Münzen zu sortieren und bei zwei Münzen bin ich mir über die Bestimmung nicht im klaren....
Letzter Beitrag
Lieber mjbn1977
Dein Stück ist meines Erachtens ein echter Friesacher und wird im CNA I. unter Ca8 (E1?) geführt. Du kannst die Schrift (ERIACENSIS...
- 14 Antworten
- 2760 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Otakar
Fr 29.01.21 22:41
-
-
Unbekannter Pfennig/Hohlpfennig
Antworten: 1
von
Brakti1 » Di 05.01.21 02:28
Erster Beitrag
Hallo,
ich benötige Bestimmungshilfe bei den folgenden Hohlpfennig. Ich vermute, dass die Münze aus dem süddeutschen (mit Österreich und Schweiz)...
Letzter Beitrag
Hallo
Es handelt sich um einen Rappen von der Münzstätte Ensisheim (Elsass) unter Erzherzog Leopold oder Ferdinand II, um 1620-1623.
Engel & Lehr...
- 1 Antworten
- 606 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von argentoratum
Fr 29.01.21 09:13
-
-
WAG 41, 2007, Deutscher Orden
von
QVINTVS » Mi 27.01.21 21:14
Grüßt Euch,
hab mir die Lose 2401 bis 2552 papiermäßig aufgehoben. Ist das sinnvoll oder eher nicht. Gerade vom Deutschen Orden ist ein kleiner...
- 0 Antworten
- 660 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Mi 27.01.21 21:14
-
-
Bestimmungshilfe A
Antworten: 4
von
Gorme » Mi 20.01.21 10:31
Erster Beitrag
Hallo!
Bitte um Bestimmung dieses Pfennig!
Danke
Letzter Beitrag
Danke TorWil für Deine freundliche Stellungnahme zu meinen Beiträgen. Mich freut das besonders, da ich Dich als fundierten Numismatiker schätze. Ich...
- 4 Antworten
- 630 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Otakar
Fr 22.01.21 19:50
-
-
Bestimmungshilfe E
Antworten: 3
von
Gorme » Mi 20.01.21 10:45
Erster Beitrag
Hallo!
Kann man die Münze noch bestimmen?
Danke
Letzter Beitrag
Ich will nicht lästig sein, aber die korrekte Bezeichnung für diesen Pfennig (CNA B209 - Wien, Friedrich der Schöne als König) ist Luschin 111 .
Ich...
- 3 Antworten
- 703 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Otakar
Do 21.01.21 22:22
-
-
Bestimmungshilfe B
Antworten: 5
von
Gorme » Mi 20.01.21 10:36
Erster Beitrag
Hallo!
Hier noch ein weitere Pfennig aus meiner Sammlung,welchen ich leider selbst nicht bestimmen kann.
Danke
RV ist glatt und ich kann sie leider...
Letzter Beitrag
Ich darf hier einen kleinen Irrtum aufklären. Der Pfennig CNA B222 hat bei Luschin die Nummer 131. TorWil hat hier auf das falsche Werk von Luschin...
- 5 Antworten
- 890 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Otakar
Do 21.01.21 14:44
-
-
Bestimmungshilfe D
Antworten: 6
von
Gorme » Mi 20.01.21 10:41
Erster Beitrag
Hallo!
Hier bräuchte ich nochmals eure Hilfe.
Danke
Letzter Beitrag
Ja, dann läuft der Wolf aber nicht mehr sondern steigt n. li.
- 6 Antworten
- 749 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Do 21.01.21 08:47
-
-
Bestimmungshilfe C
Antworten: 1
von
Gorme » Mi 20.01.21 10:38
Erster Beitrag
Hallo!
Hier noch einer zur Bestimmung!
Danke
Letzter Beitrag
Wiener Pfennig,
evtl. Luschin 35 (Bild 63), einseitig
VS: Aufgerichteter Löwe n.l. mit zurückgewandeten Kopf (der Schwanz ist links vom Löwen)...
- 1 Antworten
- 363 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von TorWil
Mi 20.01.21 15:58
-
-
Unbekannter Hohlpfennig
Antworten: 2
von
Brakti1 » Mo 18.01.21 16:39
Erster Beitrag
Hallo,
ich benötige Bestimmungshilfe bei dem folgenden Hohlpfennig.
Gewicht: 0,26 g
Durchmesser: 18-19 mm
Vielen Dank und viele Grüße
Letzter Beitrag
7048bd.jpg Edmund Kopicki ILUSTROWANY SKOROWIDZ PIENIEDZY POLSKICH I Z POLSKA ZWIAZANYCH
Warschau 1995.
5.21 NIEOKRELONE MONETY SLĄSKIE
Nr. 7048...
- 2 Antworten
- 818 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von jot-ka
Mi 20.01.21 13:50
-
-
Silber Münze Dreipass
Antworten: 6
von
Regensburger » Sa 09.01.21 09:26
Erster Beitrag
Hallo zusammen, hab diese Münze im Wald gefunden, Bayern Altmühltal bei Riedenburg, könnt ihr mir bitte bei der Bestimmung helfen? Bin bei dreipass,...
Letzter Beitrag
Wow, super Danke OTAKAR
Gruß Martin
- 6 Antworten
- 770 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Regensburger
Mo 11.01.21 17:57
-
-
Silbermünze, angebl. Merowinger 6. Jhdt.
Antworten: 1
von
SC1985 » So 10.01.21 20:01
Erster Beitrag
Hallo!
Bei meiner Münze soll es sich um einen kleinen, silbernen Merowinger aus dem 6. Jhdt. handeln.
Ist jemandem soetwas oder ähnliches schon...
Letzter Beitrag
Solche ИAE Monogramme gibt es für die Merowinger. Das unten verlinkte Beispiel hat allerdings eine andere Vorderseite:
- 1 Antworten
- 428 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von shanxi
Mo 11.01.21 10:21
-
-
Bitte um Bestimmunghilfe
Antworten: 2
von
Brakti1 » Di 05.01.21 03:10
Erster Beitrag
Hallo,
ich benötige Bestimmungshilfe bei der folgenden Münze. Die Münze hat einen relativ hohen Kupferanteil.
Gewicht: 0,39 g
Durchmesser: 14-15...
Letzter Beitrag
@Andechser Vielen Dank für den Hinweis. Es müsste sich um einen Meraner Vierer von Leopold IV (1395-1406) handeln.
- 2 Antworten
- 645 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Brakti1
Mi 06.01.21 02:36
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder
Berechtigungen in diesem Forum
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.