Alles was von Europäern so geprägt wurde
-
Global Announcements
-
-
Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
von
Locnar » So 05.11.17 10:26
» in
Römer
Erster Beitrag
Hallo,
experimentell werde ich bei Verkäufen die Angabe von Preisen freigeben.
Beschränkt ist die Freigabe erst mal auf ein Paar Foren und gebunden...
Letzter Beitrag
erledigt
- 79 Antworten
- 228269 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bernima
Mi 20.07.22 14:55
-
Themen
-
-
WAG Auktion 26 (Saalauktion September 2004)
von
*EPI* » Di 24.04.18 15:39
Erster Beitrag
Es wäre sehr lieb und hilfreich, wenn mir jemand zur WAG Auktion 26 (September 2004) zum Los 2894 den Auktionstext und, wenn möglich, das Bild zu...
Letzter Beitrag
Vielen Dank Nikino!!!!! Super!
Gibt es ein Bild zu der Auktion?
- 4 Antworten
- 622 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von *EPI*
Di 24.04.18 19:06
-
-
- 0 Antworten
- 477 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von DoktorBonhoff
Di 24.04.18 11:08
-
-
COIN...nr. 2
von
trump » So 15.04.18 15:22
Erster Beitrag
Hello! What coin is this?
If you know about that coin, please give me some information. Weight 0,21 gr..
Thank you!
Letzter Beitrag
Its SWEDEN - GOTLAND: VISBY. Penning XIII century.
- 1 Antworten
- 477 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von trump
So 22.04.18 16:54
-
-
Unbekannte Münze
von
KaiserWilhelm » So 22.04.18 08:31
Erster Beitrag
Hallo zsammen
ca 3,68 g und 23-24 mm.
Material bin ich mir nicht sicher , könnte aber durchaus Silber sein.
Danke , Grüße und schönen Sonntag
Letzter Beitrag
Alles klar , Danke !
- 6 Antworten
- 1231 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KaiserWilhelm
So 22.04.18 15:40
-
-
Kleinstmünze aus Byzanz?
von
HermannW » Sa 14.04.18 16:25
Erster Beitrag
SAM_3509.JPG SAM_3511c.JPG Hallo zusammen,
habe hier eine winzige Münze aus Byzanz? Kann mir jemand bei der Identifizierung helfen?!
Besten Dank im...
Letzter Beitrag
Vielen Dank für eure Hilfe!!!
Gruß
Hermann
- 3 Antworten
- 688 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von HermannW
Mi 18.04.18 17:24
-
-
- 0 Antworten
- 518 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Comthur
Mo 16.04.18 13:45
-
-
COIN...nr. 1
von
trump » So 15.04.18 15:12
Erster Beitrag
Hello! What coin is this?
If you know about that coin, please give me some information. Weight 0,78 gr..
Thank you!
Letzter Beitrag
Than you very much!
- 2 Antworten
- 547 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von trump
So 15.04.18 20:30
-
-
Help to identify
von
aidab » Fr 13.04.18 00:01
Hi,
I would appreciate any help to identify this silver little coin. I guess is fom Germany area. It's actual weight is 0,5 gr.an it's diammeter is...
- 0 Antworten
- 471 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von aidab
Fr 13.04.18 00:01
-
-
Help to identify
von
aidab » So 08.04.18 01:46
Erster Beitrag
Hi,
I would appreciate any help to identify this silver little coin. It's actual weight is 0,6 gr.an it's diammeter is 12mm
Thanks in advance.
Letzter Beitrag
Thanks to Pinpoint for his help
- 3 Antworten
- 637 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von aidab
Do 12.04.18 23:34
-
-
Münzfragment sucht Bestimmung
von
PetHer » Do 12.04.18 17:37
Erster Beitrag
Moin,
als lizensierter Sondengänger suche ich in Absprache mit der Archäologie die Flächen eines Neubaugebietes ab, um Funde für die...
Letzter Beitrag
Grüß Dich,
das wird schwierig! Tendenziell würde ich dieses Münzbruchstück eher in die Neuzeit legen. Vielleicht stellst Du es dort auch ein.
- 1 Antworten
- 426 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Do 12.04.18 19:02
-
-
3 Pfennige, Lindau, Regensburg, Adler??
von
Homer J. Simpson » Di 03.04.18 15:51
Erster Beitrag
Hallo, ich habe mal wieder ein bißchen neben meinem Sammelgebiet geschnüffelt und diese drei mittelalterlichen Pfennige (oder Heller?) erworben:
1....
Letzter Beitrag
Nr. 1 ist ein Lilienpfennig.
Der häufigste Typ ist aus dem 14. JH, Strassburg anonym. Deiner sieht allerdings etwas ungewöhnlicher aus und ist auch...
- 5 Antworten
- 682 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Reutherstein
Do 12.04.18 18:16
-
-
Derniers Tournosen
von
Veedelcommander » Mo 09.04.18 16:35
Erster Beitrag
Das ist eine Seite aus dem 119 Stücke Lot alter Österreicher.
Wer kann spontan was zu Zustand, Wert und eventuellen Besonderheiten sagen?
Letzter Beitrag
Soweit erkennbar, fällt mir jetzt nichts besonderes aus. Der Preis ist abhängig von der Qualität der Münze, dem Angebot und der Nachfrage. Wie sich...
- 2 Antworten
- 423 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Mo 09.04.18 17:33
-
-
Kricheldorf 26
von
Staufer » So 01.04.18 17:18
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich suche (beinahe) verzweifelt nach dem Textteil der 26. Kricheldorf-Auktion (Feb. 1973). Ich habe derzeit leider nur die...
Letzter Beitrag
Hallo,
Staufer hat vorgeschlagen, die 5 Seiten des Kataloges an eine E Mail zu hängen. Das ging problemlos. Sollte noch jemand an diesem...
- 2 Antworten
- 577 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lilienpfennigfuchser
Di 03.04.18 19:13
-
-
Unknown MA coin , German ??
von
pinpoint » Mi 28.03.18 19:56
Erster Beitrag
All info welcome of this unknown Middle Ages coin .
Maybe German orgine ?
Diam. : 11 mm / weight : 0,104 gr. / silver
Coin found in The Netherlands...
Letzter Beitrag
Hello TorWil.
We already searched at coins of Loon but no match there .
There is a match with the arms , we see on coins of Loon , but this coins...
- 2 Antworten
- 679 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pinpoint
Sa 31.03.18 14:38
-
-
- 2 Antworten
- 563 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von TorWil
Sa 31.03.18 12:38
-
-
Unbekannter Schüsselpfennig Frankfurt?
von
Nikino » Mo 26.03.18 19:47
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe noch einem zweiten Schüsselpfennig, ist dieser vielleicht aus Frankfurt. Mit dem S / F und dem W darunter konnte ich jedoch nichts...
Letzter Beitrag
Ich habe mal probeweise verschoben...
MR
- 2 Antworten
- 845 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Fr 30.03.18 21:14
-
-
Unbekannter Schüsselpfennig
von
Nikino » Mo 26.03.18 19:45
Erster Beitrag
Hallo,
kann mir jemand bei diesem Schüsselpfennnig weiterhelfen kann den Typ nirgends finden.
Vielen Dank und viele Grüße,
Nikino
Letzter Beitrag
Hallo,
das Wappen dürfte zu Leiningen-Westerburg gehören. Entsprechend eingeschnürtes Wappen gibt es unter Reinhard 1612-1655. Allerdings...
- 1 Antworten
- 393 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mistelbach
Di 27.03.18 14:23
-
-
BESTIMMUNGSHILFE
von
SerbiaSquad » Sa 17.03.18 21:22
Erster Beitrag
Hallo Leute
Kann jemand was zu dieser Münze sagen? Immitation eines Zechino? Vergoldetes Silber 22mm.
Was wert? Woher genau? Danke
Letzter Beitrag
Aufgenommen und verwarnt.
- 6 Antworten
- 1238 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Locnar
So 25.03.18 10:24
-
-
Bestimmung Silbermünze. Groschen?
von
albus1 » Mi 21.03.18 10:32
Erster Beitrag
Hallo. Könntet ihr diese Münze bestimmen? Vermute ein Groschen. 2,27 Gramm und Durchmesser 25mm. Bin über jede Hilfe zur Bestimmung dankbar.
Beste...
Letzter Beitrag
Ich habe da jetzt keinen Überblick, aber wenn ich mir die Seltenheitsangaben im Huszar ansehe, dann sind Groschen dieser Zeit alle recht selten.
Gruß...
- 7 Antworten
- 702 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
Fr 23.03.18 09:44
-
-
Hilfe bei Bestimmung einer Münze
von
Garrettsondler » Do 22.03.18 21:57
Erster Beitrag
Hallo,
Ich habe diese Münze online zum Verkauf gefunden und ich finde sie sieht sehr interessant aus.
Jedoch kenne ich mich noch nicht gut genug...
Letzter Beitrag
Das ging flott, Vielen Dank! :)
- 2 Antworten
- 502 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Garrettsondler
Do 22.03.18 22:26
-
-
Nürnberg, Pfennig, Erlanger 54
von
Apuking » Di 20.03.18 23:41
Erster Beitrag
Hallo, kann mir jemand behilflich sein diesen Pfennig zu bestimmen?
Silber
Durchmesser: etwa 18mm
Gewich: 0.95g
Herrscherbüste mit Krone (mit drei...
Letzter Beitrag
Danke für die Info Mistelbach, jetzt wo du es sagst kann man ein wenig die Lilie ausmachen,
Danke und schöne Grüße,
Paul
- 4 Antworten
- 691 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Apuking
Mi 21.03.18 23:15
-
-
Karolinger
von
antikpeter » Di 13.02.18 22:19
Erster Beitrag
Unbekannte Münzstätten.
Hallo Münzfreunde, im Depeyrot, 2008 sind 20 Münzen mit Ortsbezeichnungen aufgeführt,
die jedoch nicht einem heutigem Ort...
Letzter Beitrag
ich habe nur meine 3. Auflage ausgewertet, die Unterschiede zur 4. Auflage sind unerheblich:
Ergebnis ist toll für Depeyrot: ca.70 % eindeutige...
- 5 Antworten
- 930 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von antikpeter
Mi 21.03.18 22:08
-
-
Das gibt es doch nicht, oder?
von
moneypenny » Di 20.03.18 12:05
Erster Beitrag
Hallo Leute
Kürzlich hat mir ein Münzfreund seine Neuerwerbungen vorgestellt. Dabei entnahm er einen seiner Weißpfennige aus dem Münzbriefchen und...
Letzter Beitrag
Hallo Leute
Vielen Dank für eure Hinweise, wieder etwas gelernt.
Die Jahrhunderte haben doch wohl von außen unsichtbar an dem dünnen...
- 3 Antworten
- 579 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von moneypenny
Mi 21.03.18 20:56
-
-
Karolinger MEDOCVS-Münzen
von
antikpeter » Di 17.01.17 23:12
Erster Beitrag
Hallo Münzfreunde , bei der Bearbeitung meiner Broschüre MELLE
bin ich auch auf die MEDOCVS-Münzen aufmerksam geworden.
Der Schriftzug wird ja als...
Letzter Beitrag
QVINTVS
schrieb:
Schrift, Sprache, Kunst, usw. unterliegen dem Zeitgeschmack und sind veränderlich. Daher auch die Buchstaben!
QVINTVS
schrieb auch...
- 19 Antworten
- 2855 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von antikpeter
Di 20.03.18 18:51
-
-
Provenienz Überprüfung
von
Dude_199 » Mo 19.03.18 13:22
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe folgenden Lindauer Brakteaten erworben. Bei dem Stück lag ein alter Sammlungszettel bei. Auf diesem ist die Kaufangabe Hirsch,...
Letzter Beitrag
Hallo Tube und Lilienpfennigfuchser,
herzlichen Dank für eure raschen Antworten.
Viele Grüße
Dude
- 3 Antworten
- 517 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dude_199
Di 20.03.18 17:56
-
-
Sachsenpfennig oder Denar aus Polen?
von
Apuking » Sa 10.03.18 22:50
Erster Beitrag
Hallo,
kann jemand solche Münzen näher bestimmen?
Es sieht mir wie ein sog. Sachsenpfennig aus, habe aber gesehen das es solche stücke auch aus...
Letzter Beitrag
Also ich halte mich in erster Linie - neben der schon genannten Internetseite - an den Kilger in Buchform :
Christoph Kilger - Pfennigmärkte und...
- 3 Antworten
- 769 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Comthur
Mo 19.03.18 16:12
-
-
Bodenseebrakteaten
von
Dude_199 » Do 15.12.11 21:48
Erster Beitrag
Hallo,
angeregt durch das Römer Forum dachte ich mir ich mach mal einen Thread über mein Hauptsammelgebiet, die Bodenseebrakteaten auf.
Ich werde...
Letzter Beitrag
Hallo,
nach längerer Zeit stelle ich einen weiteren Brakteaten meiner Sammlung vor. Das Stück selbst stammt aus der wohl bekanntesten...
- 191 Antworten
- 28134 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dude_199
So 18.03.18 21:46
-
-
4-Schlagpfennig Wittelsbach+Hohenzollern?
von
TorWil » Fr 16.03.18 17:34
Erster Beitrag
Hallo,
Ich habe hier eine Neuerwerbung bei der ich nicht weiter komme. Vielleicht Franken/Oberpfalz habe aber nichts gefunden.
Es wäre schön wenn...
Letzter Beitrag
Das hört sich gut an! Hoffentlich bald ... Drück schon mal die Daumen.
- 10 Antworten
- 1126 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
So 18.03.18 16:16
-
-
Frage zur Patina
von
Alex von Scudre » Di 13.03.18 00:27
Erster Beitrag
24.taler revers-min.jpg Hallo, ich habe eine Frage zur Patina bei folgender Münze. Ist diese Patina so wünschenswert? Ich habe Sie so gut ich konnte...
Letzter Beitrag
Danke für den Tipp! Habe mir das Buch direkt bestellt.
- 7 Antworten
- 875 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Alex von Scudre
Mi 14.03.18 00:03
-
-
Regensburg Pfennig Otto II. 1239-1240 Emm#223
von
Apuking » Sa 10.03.18 12:18
Erster Beitrag
Hallo,
kann mir jemand helfen diesen Pfennig zu bestimmen?
Mein erster Gedanke geht in richtung Nürnberg oder Bamberg bin mir aber nicht sicher....
Letzter Beitrag
Klasse, vielen Dank hab sie gefunden.
Emm# 223
- 2 Antworten
- 388 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Apuking
Sa 10.03.18 22:01
-
-
Soest Pfennig, anonym Häv# 856
von
Apuking » So 04.03.18 22:35
Erster Beitrag
Hallo,
kann mir jemand helfen diesen S Colonia Pfennig näher zu bestimmen?
Eventuell eine Katalognummer?
IMG_7078.jpg
IMG_7083.jpg
Vielen...
Letzter Beitrag
Ist gelöst, ist wohl die selbe Münze wie hier.
- 4 Antworten
- 610 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Apuking
Sa 10.03.18 21:55
-
-
Ungarn, Bela III. AE
von
ischbierra » Mo 18.09.17 19:25
Erster Beitrag
Liebe Forumulaner,
in der ungarischen Numismatik gibt es zwei ungewöhnliche AEs von Bela III. Einer ist in arabisierender Trugschrift, ein anderer...
Letzter Beitrag
Vielen Dank Euch beiden.
Gruß ischbierra
- 12 Antworten
- 1538 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
Do 08.03.18 21:41
-
-
Bestimmungshilfe
von
henri-bzh » Mo 05.03.18 16:11
Erster Beitrag
Hallo im Forum,
ich habe eine Münze von Louis XII Blanc a la Couronne,
bekommen wo ich Prägestätte und Münzzeichen nicht zuordnen kann.
Schon...
Letzter Beitrag
Hallo im Forum,
wer kann mir etwas zu dem Münzzeichen sagen?
Es geht immer noch um den Blanc a la Couronne von Louis XII.
vielen Dank im voraus
und...
- 3 Antworten
- 684 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von henri-bzh
Mi 07.03.18 17:11
-
-
Pfennig viereckig zu Bestimmen !
von
thidrik » Mo 05.03.18 21:22
Erster Beitrag
Recht massiver Pfennig mit der Größe 11 x 15mm , Feinwage noch nicht vorhanden!
Ich hab keinen Plan was das für eine Münze ist und komm beim...
Letzter Beitrag
Hallo thidrik,
dass die Rückseiten der Wiener Pfennige oft nicht zu erkennen sind, hängt mit der Münzverrufung (jährlicher Zwangsumtausch : 12 alte...
- 5 Antworten
- 719 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Otakar
Di 06.03.18 22:59
-
-
Pavia 1 Denaro - Otto III. (983-1002) Mir 831.1
von
Apuking » So 04.03.18 22:24
Erster Beitrag
Hallo,
wer kan mir bei diesem Pfennig bei der Bestimmung helfen?
IMG_7073.jpg
IMG_7069.jpg
Silber
Gewicht: 1.18g
Durchmesser: 17mm
Vielen...
Letzter Beitrag
Vielen Dank :)
Es scheint einige typen zu geben, ich werd mal schauen ob ich anhand vergangener Auktionen diesen herausfinden kann.
- 2 Antworten
- 478 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Apuking
Di 06.03.18 21:22
-
-
Pfennig Bistum Regensburg Emm 248.2 (1315-1374)
von
Apuking » Sa 03.03.18 10:57
Erster Beitrag
Guten Morgen,
jemand da der mir diesen Mittelalter Pfennig bestimmen könnte?
Pfennige mit ähnlichen revers mit den 2 Büsten in den Kirchtoren habe...
Letzter Beitrag
Guten Abend QVINTVS, klasse vielen Dank für deine ausführlichen Informationen.
Grüße,
Paul
- 4 Antworten
- 645 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Apuking
Di 06.03.18 21:20
-
-
unbest. Pfennig
von
QVINTVS » So 04.03.18 20:04
Erster Beitrag
Grüßt Euch,
hier hätte ich einen bisher nicht bestimmten Pfennig der in Augsburg gefunden wurde. Emmerig zitiert ihn in Der Regensburger Pfennig,...
Letzter Beitrag
Super, danke für Deine wertvolle Rückmeldung.
- 3 Antworten
- 706 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Mo 05.03.18 15:23
-
-
Salzburg Pfennig Otto II. von Freising (1184-1220)
von
Apuking » Sa 03.03.18 11:01
Erster Beitrag
Guten Morgen nochmal,
jemand da der mir diese Mittelalter Münze bestimmen kann?
Bin mir gar nicht mal sicher ob diese Deutsch ist?
Avers Kreuz mit...
Letzter Beitrag
Klasse das ist sie.
Vielen Dank und ein schönes Wochenende noch.
Paul
- 2 Antworten
- 481 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Apuking
Sa 03.03.18 22:23
-
-
Heller Sachsen // Krug 1488?
von
Nikino » Sa 03.03.18 17:48
Erster Beitrag
Hallo,
handelt es sich bei der folgenden Münze um einen Heller aus Meißen von Albrecht und Wilhelm III. 1465-1482? (Krug 1488 dort mit Rosette?)...
Letzter Beitrag
Krug 1490, Heller, Leipzig, 5-strahliger Stern, selten
- 1 Antworten
- 319 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
Sa 03.03.18 18:21
-
-
Formbacher Pfennige
von
muenzminer » Mo 26.02.18 14:37
Erster Beitrag
IMG_coin.jpg IMG_coinb.jpg
Letzter Beitrag
Ja, es ist schade wenn von Münzen aus alten Samlungen nicht mehr Informationen vorliegen.
Schade dass es nicht öfters eine Zusammenarbeit zwischen...
- 20 Antworten
- 1371 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von muenzminer
Sa 03.03.18 10:14
-
-
Unbekannt, Pfennig
von
aurelius » Fr 02.03.18 08:58
Erster Beitrag
Vielleicht kann da ja jemand von den Profis auch etwas erkennen...
0,77 g
IMG_2842.JPG
IMG_2843.JPG
Danke schön, josef
Letzter Beitrag
Unrecht hast du nicht, ist ein spannendes Sammelgebiet, gelernt habe ich auch einiges über meine Pfennige.
Mal schauen, sie bekommen auf jeden Fall...
- 2 Antworten
- 463 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von aurelius
Fr 02.03.18 18:15
-
-
Unbekannt, Pfennig
von
aurelius » Fr 02.03.18 09:05
Erster Beitrag
So, das ist einmal der letzte Pfennig..., auch schwer...
0,64 g
IMG_2846.JPG
IMG_2847.JPG
Danke schön, Josef
Letzter Beitrag
Supa, danke!
- 2 Antworten
- 358 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von aurelius
Fr 02.03.18 12:36
-
-
Denar Ludwig der Fromme ok?
von
stilgard » Mi 28.02.18 09:56
Erster Beitrag
2.jpg Hallo Zusammen,
diesen Denar von Ludwig der Fromme könnte ich erwerben, schaut doch bitte mal über drüber ob alles passt. Sind die dunkleren...
Letzter Beitrag
super! Nochmal Vielen Dank für eure Meinung zu dem Denar, freu mich auf das Stück :-)
Noch eine letzte Frage, sind die dunkleren Bereiche auf der...
- 8 Antworten
- 764 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von stilgard
Fr 02.03.18 10:52
-
-
Unbekannt, Pfennig
von
aurelius » Do 01.03.18 15:00
Erster Beitrag
Liebe Leute, da habe ich noch einen mir unbekannten Pfennig...
IMG_2829.JPG
IMG_2830.JPG
danke schön, josef
Letzter Beitrag
Danke :)
- 2 Antworten
- 406 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von aurelius
Fr 02.03.18 08:24
-
-
Unbekannt, Münze
von
muenzminer » Di 27.02.18 10:37
Erster Beitrag
Österreich - ,4g 18mm
Letzter Beitrag
Vielen Dank wiedermal!
Kann Sein der Gewicht nicht so genau ist denn meine Wage ist nicht so ein tolles Teil.
Mfg
Mm
- 2 Antworten
- 437 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von muenzminer
Mi 28.02.18 19:00
-
-
drache, Pfennig
von
aurelius » Mo 12.02.18 09:33
Erster Beitrag
Noch einer aus der Sammlung, bitte um Hilfe...
Gewicht: 0,54 g
IMG_2656.JPG
IMG_2657.JPG
danke, Josef
Letzter Beitrag
OTAKAR, Du hast Recht!
- 5 Antworten
- 794 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Di 27.02.18 16:40
-
-
Hohlpfennig zur Bestimmung!
von
thidrik » Di 13.02.18 20:29
Erster Beitrag
20180212_205919.jpg Hab in letzter Zeit damit angefangen meine Münzen zu ordnen und bräuchte bei einigen Münzen etwas Hilfe zwecks Bestimmung.Hier...
Letzter Beitrag
Jetzt erkenne ich auch einen Adler.
- 7 Antworten
- 1310 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Mo 26.02.18 18:31
-
-
Ein gebrochener Pfennig
von
moneta argentea » So 18.02.18 20:49
Erster Beitrag
Hallo, kann vielleicht jemand den gebrochenen Pfennig einordnen ?
Letzter Beitrag
Grüßt Euch,
ich bin mir nicht sicher. Die Rückseite wirkt auf mich wie ein Denar des Kölner Währungskreises. Die Ansicht eines nach re. blickenden...
- 1 Antworten
- 388 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
So 25.02.18 14:20
-
-
Unbekannt, Pfennig
von
aurelius » Do 22.02.18 08:34
Erster Beitrag
Da ist noch einer der besser erhaltenen Pfennig...0,71 g...
IMG_2791.JPG
IMG_2792.JPG
Danke josef
Letzter Beitrag
Super, danke dir recht herzlich!
- 2 Antworten
- 430 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von aurelius
So 25.02.18 09:10
-
-
Hohlpfennig springendes Pferd - unbekannt
von
hemidrachme244 » So 04.02.18 19:13
Erster Beitrag
Halle liebe Sammlerfreunde,
ich bekam diesen Hohlpfennig als Beifang bei einer Auktion.
Abgebildet ist ein springendes Pferd nach Links unter Stern?...
Letzter Beitrag
Habe ich gemacht! Herzlichen Dank für deinen Hinweis!
MfG
Hemi
- 5 Antworten
- 846 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von hemidrachme244
So 25.02.18 02:09
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste