Alles was von Europäern so geprägt wurde
-
Global Announcements
-
-
Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
Antworten: 110
von
Locnar » So 05.11.17 10:26
» in
Römer
Erster Beitrag
Hallo,
experimentell werde ich bei Verkäufen die Angabe von Preisen freigeben.
Beschränkt ist die Freigabe erst mal auf ein Paar Foren und gebunden...
Letzter Beitrag
Warum als Kopie?
Warum auch nicht? Eine Kopie der Rechnung reicht für den Käufer auch komplett aus - denn der Käufer hier schließt einen...
- 110 Antworten
- 487176 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von prieure.de.sion
Fr 30.08.24 11:39
-
Themen
-
-
Münzenbestimmung (Utrecht, Pfennig)
Antworten: 2
von
Wopper » Sa 21.11.20 23:54
Erster Beitrag
Hallo Zusammen,
ich habe heute diese Münze im Raum Frankfurt gefunden und hoffe ihr könnt mir bei der Bestimmung helfen.
Leider konnte ich bisher im...
Letzter Beitrag
Wow, thanks a lot 👍
- 2 Antworten
- 415 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wopper
So 22.11.20 14:53
-
-
Unbestimmt 7
Antworten: 4
von
Numis-Student » Di 22.09.20 13:43
Erster Beitrag
Hallo !
Von einem Bekannten erhielt ich erneut 4 Münzen (genauer gesagt Fotos davon) mit der Bitte um Bestimmung. Nachdem ich im Mittelalter nicht...
Letzter Beitrag
Mich erinnert dieses Stück an diesen Beitrag:
Numis-Student hatte damals von einem Bekannten Stücke zur Bestimmung erhalten. Und die Schrötlinge...
- 4 Antworten
- 597 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Mi 18.11.20 17:49
-
-
Münze sucht bestimmung
Antworten: 2
von
Kuredo » Mo 16.11.20 23:01
Erster Beitrag
Hallo Freunde habe dieses gute Stück nirgends gefunden vl kennt sie wer von euch Lg Danke.
Letzter Beitrag
Grüßt Euch,
das erste Bild passt zu Fiala, Slg. Donebauer, Nr. 398. Die andere Seite ist dort nicht abgebildet. Es scheint also eine Stempelkopplung...
- 2 Antworten
- 645 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Mi 18.11.20 17:41
-
-
Bitte um Münzbestimmung bei einem Schüsselpfennig
Antworten: 1
von
Zonami » Do 12.11.20 10:26
Erster Beitrag
Hallo liebe Forenmitglieder,
ich habe vor einiger Zeit einen kleinen Schüsselpfennig gefunden, von dem ich gern wüßte, in welche Region und Zeit er...
Letzter Beitrag
Es ist ein Pfennig Sayn-Wittgenstein-Berleburg, Georg V., Münzstätte Homburg, aus der Kipperzeit 1620-1622. Literatur: Nicol, German coins Nr 4 oder...
- 1 Antworten
- 363 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
Do 12.11.20 11:12
-
-
Unbekannte Münze
Antworten: 5
von
Zoey » Di 10.11.20 19:19
Erster Beitrag
Hallo
ich bitte um eure Mithilfe zur Bestimmung der hier gezeigten Münze. Die Münze ist 10mm groß und wiegt 0,12g.
Die Münze scheint versilbert zu...
Letzter Beitrag
Hallo Ihr Zwei
Vielen Dank für eure Mithilfe das Wort Akce-Münze hatte ich bis heute noch nicht gehört und gleich mal gegoogelt.
Rein vom Optischen...
- 5 Antworten
- 408 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zoey
Mi 11.11.20 08:07
-
-
Unbekannter Witten
Antworten: 2
von
Brakti1 » Di 10.11.20 17:08
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe hier einen für mich unbekannten Witten. Zuerst habe ich geglaubt, dass es sich um einen Lüneburger Witten handelt. Nach der Umschrift...
Letzter Beitrag
Vielen Dank
- 2 Antworten
- 395 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Brakti1
Di 10.11.20 19:57
-
-
Bitte um Münzbestimmung
Antworten: 5
von
Zonami » Di 10.11.20 13:29
Erster Beitrag
Hallo.
Ich habe auf Sardinien eine kleine Münze gefunden, von der ich gern wüßte, was Sie mal war.
Leider ist Sie in einem sehr schlechten Zustand...
Letzter Beitrag
Ich habe im Katalog noch etwas weiter geschaut und bin auf diese Münze gestoßen:
Sie passt von der Einteilung noch besser.
LG
- 5 Antworten
- 526 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zonami
Di 10.11.20 15:26
-
-
Bestimmungshilfe ( für Profis )
Antworten: 15
von
charlsVI » Mo 02.11.20 00:32
Erster Beitrag
Hallo,
ich war vor kurzen in Frankreich ( Bretagne bei Quimperle ) .. dort habe ich folgende 5 ? Münzen gefunden.
Leider ist nur auf einer Einzigen...
Letzter Beitrag
Irgendwie muss ich Zwerg da zustimmen
Egal welche Schätze die Teile mal gewesen sein mögen
Jetzt sind sie tatsächlich nur noch Schrott
didius (der...
- 15 Antworten
- 2059 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von didius
Di 17.11.20 17:35
-
-
Wer kann mir bei der Bestimmung eines Gartenfunds helfen?
Antworten: 2
von
Juglans » Mi 28.10.20 18:43
Erster Beitrag
Guten Tag, ich habe diese Straßburger (?) Silbermünze letzte Woche bei Gartenarbeiten in Ettenheim / Ortenaukreis (Baden, Nähe Straßburg/Fr)...
Letzter Beitrag
Super!
Vielen, vielen Dank, das hilft mir schon sehr weiter.
Liebe Grüße Juglans
- 2 Antworten
- 308 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Juglans
Mi 28.10.20 20:44
-
-
Brandenburg ?
Antworten: 2
von
ELEKTRON » Di 27.10.20 18:45
Erster Beitrag
Hallo liebe Münzfreunde
Bei einer kleinen Silbermünze fehlt mir noch die genauere Zuordnung. Grob würde ich die Münze bei Brandenburg verorten. Über...
Letzter Beitrag
Hallo lieber mimach
Vielen,vielen Dank für die schnelle und genau Bestimmung, super!!!
Liebe Grüße
Elektron
- 2 Antworten
- 522 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ELEKTRON
Mi 28.10.20 11:01
-
-
Hilfe bei Bestimmung
Antworten: 9
von
Cent » Fr 16.10.20 14:35
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
bin neu hier im Forum. Habe eine relativ dünne Silbermünze gefunden, bei der ich zur Bestimmung nichts finden konnte.
Ich denke die...
Letzter Beitrag
Hallo Hessen62,
vielen Dank für die Bestimmung der Münze. :)
Viele Grüße
- 9 Antworten
- 1102 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Cent
Di 27.10.20 19:16
-
-
Siegel
Antworten: 10
von
archfraser » Do 22.10.20 10:32
Erster Beitrag
Hi
Ich weiss wohl, dass dies ein Numismatikforum ist, jedoch möchte ich nichts unversucht lassen.
Sieses Foto eines für mich sehr interessantes...
Letzter Beitrag
Hi
Vielen Dank an alle!
@KarlAntonMartini
Gibt es Beispiele für ähnliche Siegel?
Propst habe ich bisher nirgens als Titel finden können. Er wird...
- 10 Antworten
- 606 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
Mo 26.10.20 12:01
-
-
Peter von Aspelt
Antworten: 6
von
archfraser » Di 20.10.20 10:16
Erster Beitrag
Hi
Ich suche bereits seit einiger Zeit, Bilder eines sehr seltenen Pfennigs des früheren Mainzer Erzbischofs Peter von Aspelt 1306-1320.
Ich besitze...
Letzter Beitrag
Les monnayages étrangers des princes luxembourgeois_Raymond Weiller_1982 (2)
- 6 Antworten
- 414 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von archfraser
So 25.10.20 12:22
-
-
Hilfe bei Bestimmung: Tripolis Gros
Antworten: 2
von
Nicky1980 » Di 20.10.20 21:05
Erster Beitrag
Hallo,
ich bin neu hier und kenne mich absolut nicht aus und würde gerne etwas über eine Mittelalter Münze wissen( Wert).
Ich weiß aber nicht wo ich...
Letzter Beitrag
Hallo Nicky,
ich habe Deine Frage abgeteilt, damit sich die Antworten zu den beiden Münzen nicht vermischen und es übersichtlicher bleibt.
Schöne...
- 2 Antworten
- 228 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Di 20.10.20 21:27
-
-
Viereckige ( Fund-) Münze unbekannt
Antworten: 3
von
Pecoinius » So 18.10.20 00:47
Erster Beitrag
Liebe Münzfreunde,
aus einem Kirchenabriss vor über 30 Jahren stammt diese Fundmünze aus dem damaligen Abraum.
Der aufmerksame Finder hat sie mir...
Letzter Beitrag
Ja, wobei die Bischofszuordnung nicht gesichert ist und erst noch abgeklärt werden darf.
- 3 Antworten
- 855 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Di 20.10.20 21:11
-
-
Münze sucht bestimmung
Antworten: 2
von
Kuredo » Fr 16.10.20 22:09
Erster Beitrag
:D Bitte um Hilfe bei der Bestimmung dieser Münze vielen lieben Dank!! :angel:
Letzter Beitrag
Vielen lieben Dank 😂🤜🤛
Ich spare mir mal etwas Schreibarbeit ;-)
Schöne Grüße
MR
- 2 Antworten
- 357 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Kuredo
Fr 16.10.20 22:33
-
-
Die Deutschen Münzen Der Sächsischen Und Fränkischen Kaiserzeit
Antworten: 8
von
Charmender » Di 13.10.20 10:06
Erster Beitrag
Hallo liebe Leute,
erstens möchtte ich sagen das ich versuche Ihnen zu schreiben in Deutsch und hoffentlich mit so wenig wie möglichen Fehlern.
Ich...
Letzter Beitrag
Diese Seite könnte für dich ganz interessant sein
Hi Muppetshow,
diese Seite gehört schon zu meine Favoriten.
MfG,
Peter
- 8 Antworten
- 919 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Charmender
Do 15.10.20 11:58
-
-
Wer hilft bei der Bestimmung?
Antworten: 5
von
Lilienpfennigfuchser » Mo 21.09.20 17:42
Erster Beitrag
Hallo,
diese kleine Münze (12-17 mm u. 0,275 g) überrascht, trotz zahlreicher Randausbrüche, mit der klaren Darstellung eines Bischofs. Über dem...
Letzter Beitrag
Danke LPF, für die Rückmeldung. Vom Münzverein aus Speyer habe ich ein kleines Büchlein über die Münzen der Abtei Hornbach. Dort habe ich sie nicht...
- 5 Antworten
- 931 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Do 08.10.20 18:01
-
-
Unbekannter Pfennig
von
Gorme » Mo 05.10.20 14:29
Hallo!
Habe hier diesen Pfennig und kann ihn leider nicht bestimmen. Der Händler wusste es auch nicht genau, er vermutete, dass es ein Grazer...
- 0 Antworten
- 578 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gorme
Mo 05.10.20 14:29
-
-
Sachsenpfennig von wann?
Antworten: 1
von
Slawe » Sa 03.10.20 18:57
Erster Beitrag
Mein Bekannter bat mich diesen Pfennig hier vorzustellen. Einzige Info die er hat: Es soll ein Sachsenpfennig sein
Könnt ihr das bestätigen? Gibt es...
Letzter Beitrag
Hallo Slawe,
hier ist eine Seite für Deinen Bekannten, da kann er sein Stück selber bestimmen; das macht mehr Spaß: Wenn er nicht weiterkommt, können...
- 1 Antworten
- 356 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
Sa 03.10.20 19:45
-
-
Bestimmen von Münzen
Antworten: 3
von
lomü » So 27.09.20 10:25
Erster Beitrag
Bei den Münzen könnte es sich um Jülich Berg-Köln und Tirol handeln.
Bin nicht sicher- wer kennt diese MÜnzen ?
Danke
Letzter Beitrag
Konnte nun bestimmt werden-
Münze mit Loch Fürstengroschen Minden
3. MÜnze Grafschaft Blankenburg -Regenstein-
- 3 Antworten
- 988 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von lomü
Sa 03.10.20 10:16
-
-
Sind die Münzen alle aus Mainz
Antworten: 3
von
lomü » Sa 26.09.20 09:34
Erster Beitrag
6 Münzen-Schillinge?
Prägungen aus Mainz?
Eine Zuordnung Jahreszahl und Prägeherr fehlt noch.
Wer kann helfen
Sind solche Münzen noch verkäuflich?...
Letzter Beitrag
Vielen Dank für diese restliche Aufklärung.
- 3 Antworten
- 405 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von lomü
So 27.09.20 10:10
-
-
Benötige Hilfe zur Bestimmung
Antworten: 4
von
lomü » Fr 25.09.20 17:01
Erster Beitrag
Guten Tag, Habe 6 Münzen welche ich nicht zuordnen kann.
Bitte um Hilfe bei der Bestimmung.
Vielen Dank
Letzter Beitrag
KLaupo, vielen dank für Ihre Bemühungen- ist sehr hilfreich.
Habe noch etwas liegen, hoffe auf weitere Hilfe.
- 4 Antworten
- 400 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von lomü
Sa 26.09.20 09:06
-
-
Fehlende Literatur
Antworten: 1
von
Lilienpfennigfuchser » Do 30.07.20 14:44
Erster Beitrag
Hallo,
wer kann mir den Artikel von E. Schwarzkopf: Die Münzfunde von Bopfingen und Jesingen zukommen lassen? (Festschrift des Württ. Geschichts-und...
Letzter Beitrag
Der Verein existiert noch heute :
Warum nicht einfach dort anfragen ?
Viele Grüße
- 1 Antworten
- 826 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Comthur
Do 24.09.20 23:20
-
-
Unbekannter Hohlpfennig
Antworten: 1
von
Brakti1 » Do 30.07.20 03:41
Erster Beitrag
Hallo,
ich benötige für den folgenden Hohlpfennig Bestimmungshilfe.
Gewicht: 0,22 g
Durchmesser: 16 mm
Vielen Dank und viele Grüße
Letzter Beitrag
Von der Prägung her könnte es sich um einen, je nach Perspektive, nach links resp. rechts aufsteigenden Löwen handeln.
Womöglich der Norddeutsche...
- 1 Antworten
- 471 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Comthur
Do 24.09.20 23:16
-
-
Unbestimmt 6
Antworten: 9
von
Numis-Student » Di 22.09.20 13:43
Erster Beitrag
Hallo !
Von einem Bekannten erhielt ich erneut 4 Münzen (genauer gesagt Fotos davon) mit der Bitte um Bestimmung. Nachdem ich im Mittelalter nicht...
Letzter Beitrag
Die Buchstaben passen aber nicht.
- 9 Antworten
- 438 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Rollentöter
Do 24.09.20 21:19
-
-
Unbestimmt 5
Antworten: 2
von
Numis-Student » Di 22.09.20 13:42
Erster Beitrag
Hallo !
Von einem Bekannten erhielt ich erneut 4 Münzen (genauer gesagt Fotos davon) mit der Bitte um Bestimmung. Nachdem ich im Mittelalter nicht...
Letzter Beitrag
Die Rückseite würde zu diesem Stück aus Eger passen:
Die Krone fehlt halt!
- 2 Antworten
- 246 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Do 24.09.20 19:19
-
-
Unbestimmt 8
Antworten: 1
von
Numis-Student » Di 22.09.20 13:44
Erster Beitrag
Hallo !
Von einem Bekannten erhielt ich erneut 4 Münzen (genauer gesagt Fotos davon) mit der Bitte um Bestimmung. Nachdem ich im Mittelalter nicht...
Letzter Beitrag
Na, das ist ja schon wieder so ein komisches Ding ! Noch nie so gesehen. Das ober Bild gehört um 45 Grad nach links gedreht, dann liegt der Kopf...
- 1 Antworten
- 224 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Mi 23.09.20 15:11
-
-
Münzbestimmung Wertschätzung
Antworten: 3
von
Wichtelzwerg » Mo 21.09.20 01:20
Erster Beitrag
Hallo liebe Mittelalter Münzfreunde !
Ich bräuchte eine Münzbestimmung mit Wertschätzung !
Habe Stundenlang im Netz gesucht aber keine...
Letzter Beitrag
Nachdem es im süddeutschen Raum keine Geldstücke gab, die größer wie ein Pfennig/Denar waren, hat man gerne auf Mailänder, Tournosgroschen, Tiroler...
- 3 Antworten
- 511 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Mo 21.09.20 20:46
-
-
Unbekannte Kupfermünze
Antworten: 2
von
Gorme » Di 15.09.20 20:22
Erster Beitrag
Hallo!
Ich habe hier diese Münze.
Mir wurde gesagt das sie vermutlich aus Frankreich stammt und aus dem Mittelalter ist.
Ich hoffe mir kann jemand...
Letzter Beitrag
Danke!
- 2 Antworten
- 425 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gorme
Mi 16.09.20 14:33
-
-
Katalogauszug gesucht
Antworten: 10
von
Bertolt » Mo 07.09.20 09:14
Erster Beitrag
Hallo Forum, ich suche einen Auszug aus einer alten WAG Auktion, und zwar Katalog Nr. 28 und dort die Losnummer 1949. Habe schon im nternet versucht...
Letzter Beitrag
Hallo Bertolt Du hast Email.
Gruß Denar
- 10 Antworten
- 605 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Denar
Fr 11.09.20 22:36
-
-
Bitte um Bestimmung Brakteat
Antworten: 2
von
Nico78 » Do 20.08.20 21:51
Erster Beitrag
Hallo Freunde,
hier eine Münze - ein Brakteat - zu der ich bitte nähere Informationen hätte. Evtl auch Literaturangaben oder Vergleichsstücke etc.
Letzter Beitrag
Möglicherweise ein Buchstaben-Hohlpfennig aus dem Bistum Hildesheim (1362 - ca 1400)
Kannst Du bitte noch den Fundort nennen?
- 2 Antworten
- 596 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Muppetshow
Fr 04.09.20 14:39
-
-
Kupfer Klippe, Kreuz mit Punkten in den Winkeln
Antworten: 4
von
pfc2003 » Di 01.09.20 12:53
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich schaffe es nicht, diese Münze zu bestimmen (wenn es denn eine ist) und hoffe, dass ihr mir ein paar Tipps geben könnt.
Material...
Letzter Beitrag
Hallo Quintus,
Sizilien stimmt!
Wir haben sie jetzt als Denar von Karl I identifiziert, der selbst in gutem Zustand nur 0,50g wiegt:
Das passt...
- 4 Antworten
- 459 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pfc2003
Mi 02.09.20 00:04
-
-
Brakteatbestimmung
Antworten: 3
von
Princes Polonie » So 23.08.20 14:31
Erster Beitrag
Hallo Kameraden.
Bitte un Bestimmung.
0,41 g., 17,94 mm
G. PP
Letzter Beitrag
Ich tippe auf Raum Thüringen 14/15 Jhdt
- 3 Antworten
- 377 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Hessen62
Mo 31.08.20 22:37
-
-
Kupfermünzen aus Lot Kgr. Italien
Antworten: 12
von
Neuron » Di 18.08.20 18:14
Erster Beitrag
Hallo,
aus einem Tauschlot Kupfermünzen Kgr. Italien konnte ich die meisten bestimmen, diese hier leider nicht.
Bitte deshalb um Hilfestellung. Bei...
Letzter Beitrag
Vielen Dank Andreas für Deine ausführliche Expertise.
LG
Carlo
- 12 Antworten
- 1428 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Neuron
Mo 31.08.20 21:16
-
-
frühe Judenburger Prägungen ? - erbitte preisliche Einschätzung
Antworten: 21
von
Fortuna » Sa 28.09.19 15:59
Erster Beitrag
P1200385.JPG P1200388.JPG
Hallo,
Bei diesen Münzen kann ich leider selbst keine Werteinschätzung machen.
Die Münze stammen angeblich aus einem...
Letzter Beitrag
Obwohl die Rückseite bei dieser Münze kaum ausgeprägt ist hat diese Münze bei einer Rauch Auktion ein doch ordentliches Ergebnis gebracht.
(420€...
- 21 Antworten
- 3350 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Fortuna
So 30.08.20 16:51
-
-
Hilfe bei der Bestimmung
Antworten: 6
von
Subterran » Mi 26.08.20 22:52
Erster Beitrag
Hallo!
Die Münze hat ein Bekannter von mir gefunden und wir kommen mit der Bestimmung nicht weiter.
Wir wären für jeden Hinweis dankbar, auch wenn...
Letzter Beitrag
Dir auch danke!
Ich bin nur Mittelsmann und gebe nur die Daten weiter.
- 6 Antworten
- 882 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Subterran
Sa 29.08.20 21:47
-
-
Vierschlagpfennig??
Antworten: 9
von
Tom.1987 » Mi 19.08.20 08:10
Erster Beitrag
Lieg ich mit meiner Einschätzung richtig?
Habt ihr eine Idee?
Die Münze stammt aus den Raum Oberbayern.
20200819_074103_copy_680x657.jpg...
Letzter Beitrag
Vielen Dank für eure Mühe!!
Mir gefällt er trotzdem auch wenn er nicht genau bestimmbar ist.
Danke nochmal!
- 9 Antworten
- 556 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tom.1987
Mi 26.08.20 10:19
-
-
Unbestimmte Münze aus dem Mittelalter / Knopf
Antworten: 6
von
Makeo » Fr 21.08.20 22:42
Erster Beitrag
Hallo Freunde :)
Ist mein erster Beitrag hier.
Habe heute mein Beet umgegraben und folgenden runden Gegenstand gefunden. Könnte das eine Münze...
Letzter Beitrag
... und ruhig für jedes Fundobjekt ein neues Thema beginnen ;-)
Schöne Grüße,
MR
- 6 Antworten
- 1232 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Fr 28.08.20 16:36
-
-
Münze??
Antworten: 3
von
Tom.1987 » Mi 19.08.20 07:57
Erster Beitrag
Hallo
Was denkt ihr Münze ja oder nein?
Würde in Oberbayern gefunden. 20200819_073935_copy_774x771.jpg g
Letzter Beitrag
Könnte auch einfach eine Marke sein.
- 3 Antworten
- 618 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Fr 21.08.20 22:57
-
-
Unbestimmter Hälbling/Obol
Antworten: 4
von
Dude_199 » Mo 10.08.20 10:06
Erster Beitrag
Liebe Mittelalterfreunde,
ich habe wieder einmal ein Stück bei dessen Bestimmung ich nicht weiter komme. Schrötlingsform und Prägung entsprechen den...
Letzter Beitrag
Hallo,
QVINTVS vielen Dank für deine Rückmeldung. Diesen hatte ich auch gefunden aber nicht für ganz passend empfunden.
Lilienpfennigfuchser ja das...
- 4 Antworten
- 519 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dude_199
Di 18.08.20 21:08
-
-
Unbestimmt 2
Antworten: 3
von
Numis-Student » Di 18.08.20 16:45
Erster Beitrag
Hallo !
Von einem Bekannten erhielt ich 4 Münzen (genauer gesagt Fotos davon) mit der Bitte um Bestimmung. Nachdem ich im Mittelalter nicht so...
Letzter Beitrag
Unter Würzburg und Bamberg wurde ich nicht fündig!
- 3 Antworten
- 301 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Di 18.08.20 20:55
-
-
Unbestimmt 4
Antworten: 1
von
Numis-Student » Di 18.08.20 16:46
Erster Beitrag
Hallo !
Von einem Bekannten erhielt ich 4 Münzen (genauer gesagt Fotos davon) mit der Bitte um Bestimmung. Nachdem ich im Mittelalter nicht so...
Letzter Beitrag
Würde ich Richtung Benelux/Frankreich legen ...
- 1 Antworten
- 231 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Di 18.08.20 20:38
-
-
Unbestimmt 3
von
Numis-Student » Di 18.08.20 16:46
Hallo !
Von einem Bekannten erhielt ich 4 Münzen (genauer gesagt Fotos davon) mit der Bitte um Bestimmung. Nachdem ich im Mittelalter nicht so...
- 0 Antworten
- 604 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Di 18.08.20 16:46
-
-
Unbestimmt 1
von
Numis-Student » Di 18.08.20 16:44
Hallo !
Von einem Bekannten erhielt ich 4 Münzen (genauer gesagt Fotos davon) mit der Bitte um Bestimmung. Nachdem ich im Mittelalter nicht so...
- 0 Antworten
- 635 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Di 18.08.20 16:44
-
-
Unbekannte Silbermünze
von
TorWil » Di 18.08.20 10:43
Hallo,
Ich habe hier eine seltsame Silbermünze(Indisch?, Denga?) bei der ich wieder mal ratlos bin.
Kann mir da bitte jemand bei der Bestimmung...
- 0 Antworten
- 641 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von TorWil
Di 18.08.20 10:43
-
-
Unbestimmte christliche Kupfermünze
Antworten: 14
von
TorWil » Mo 17.08.20 18:15
Erster Beitrag
Hallo,
Ich habe hier eine seltsame Kupfermünze (Mittelalter?, Frühchristlich?).
Kann mir da bitte jemand bei der Bestimmung helfen.
Ich bin über...
Letzter Beitrag
--> :wink:
Schöne Grüße
MR
- 14 Antworten
- 620 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Mo 17.08.20 22:37
-
-
Hohlpfennig/Brakteat bittet um Bestimmung
Antworten: 3
von
TorWil » Di 11.08.20 09:22
Erster Beitrag
Hallo,
Ich habe hier einen kleinen filigranen 'Hohlpfennig/Brakteat' den ich leider nicht bestimmen kann.
Der Pfennig ist einseitig wie ein Brakteat...
Letzter Beitrag
Hallo Comthur,
Danke für den Tipp und Link.
Ich habe Herrn Haljak kontaktiert und sehr schnell folgende Antwort bekommen.
This coin is The...
- 3 Antworten
- 391 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von TorWil
Mo 17.08.20 18:02
-
-
Silbermünze Karolinger?
Antworten: 11
von
cox » Fr 09.11.18 22:48
Erster Beitrag
Hallo,
kann jemand diese Münze bestimmen?
Danke,
Cox
Letzter Beitrag
Mich würde mal der Fundzusammenhang etc. interessieren, der dürfte kulturgeschichtlich von sehr hohem Interesse (gewesen??) sein.
Ich denke, wir...
- 11 Antworten
- 1377 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Comthur
Sa 15.08.20 13:45
-
-
Bestimmung von Paar Münzen
Antworten: 10
von
Tony2009 » So 02.08.20 22:11
Erster Beitrag
DSC_8699.jpg DSC_8693.jpg DSC_8692.jpg DSC_8690.jpg DSC_8686.jpg DSC_8685.jpg DSC_8684.jpg DSC_8726.jpg Hey alle zusamm ich hab google komplett durch...
Letzter Beitrag
Der scheint eher Richtung Pfalz zu gehen - Rhein-Pfalz; spätmittelalterlich/vielleicht auch frühe Neuzeit (Anfang 16. Jh.).
- 10 Antworten
- 541 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Di 04.08.20 19:50
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]
Berechtigungen in diesem Forum
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.