Alles was von Europäern so geprägt wurde
-
Global Announcements
-
-
Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
von
Locnar » So 05.11.17 10:26
» in
Römer
Erster Beitrag
Hallo,
experimentell werde ich bei Verkäufen die Angabe von Preisen freigeben.
Beschränkt ist die Freigabe erst mal auf ein Paar Foren und gebunden...
Letzter Beitrag
Guten Tag!
Ich möchte diese Münzen-Repliken verkaufen. Mehr Informationen gibt es unter dem Beitrag Griechische Münzen aus dem Iran vom 23.08.2021....
- 77 Antworten
- 227594 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tehrani
Mi 16.02.22 15:02
-
Themen
-
-
ein Paderborner Pfennig
von
moneta argentea » Sa 15.07.17 21:25
Erster Beitrag
Hallo, hier habe ich einen Paderborner Pfennig von Bernad II. 1186-1203. Auf der Rückseite steht ein Kreuz und in der Winkel befinden sich drei...
Letzter Beitrag
Hallo,
ich möchte mich herzlich für die interessante Nachricht bedanken. Jetzt weiß ich, dass diese Variante äußerst selten ist.
Gruß
moneta argenta
- 2 Antworten
- 687 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von moneta argentea
Do 17.08.17 20:20
-
-
Tatarische ? Silbermünze
von
H.Z.M. » Mi 16.08.17 13:00
Erster Beitrag
Hallo alle zusammen,
wer könnte mir diese Silbermünze identifizieren? Vermutlich tatarische. Sie wurde in der Ukraine auf dem Acker gefunden....
Letzter Beitrag
Unsere ukrainischen Kollegen haben sie schon identifiziert. Die Münze heißt Deng (денг). Die wurde von Krimtataren im Krim geprägt.
Der Regent ist...
- 1 Antworten
- 385 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von H.Z.M.
Mi 16.08.17 15:02
-
-
Eine Kupfer Münze...
von
moneta argentea » Di 08.08.17 22:51
Erster Beitrag
Hallo, kann mir bitte jemand noch die schlecht erhaltene Münze einordnen ?
Letzter Beitrag
ja, ich konnte jetzt ein Link für deisen Rechenpfennig gefunden :
- 6 Antworten
- 1582 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von moneta argentea
Do 17.08.17 21:54
-
-
- 2 Antworten
- 608 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Thomas W.
Di 15.08.17 16:41
-
-
finde kein vergleichsexemplar
von
lionhead » Fr 11.08.17 17:58
Erster Beitrag
hallo
ich habe eine münze von balduin 2., dem könig von jerusalem erworben. was kostet so eine? habe ich mit knapp 30,- dafür bezahlt? ich habe...
Letzter Beitrag
Ja, da hat dir der Händler einen ganz schönen Bären aufgebunden. Auch vom Wert her, hat von der Fehlbestimmung nur der Händler profitiert.
- 4 Antworten
- 743 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Andechser
Fr 11.08.17 20:29
-
-
KR Sizilien Hohenstaufen Billon Denar Hilfe !!
von
minimee » Do 10.08.17 23:56
Erster Beitrag
Hier bewege ich mich nun wirklich auf der Insel der Ahnungslosigkeit. Wer kann bei der Bestimmung helfen?
Billon/Kupfer 0,66 g/ 14 mm
Letzter Beitrag
Ja, das I ist kein I und das N ist wirklich sehr breit. Die Rheinische Münzauktion 116 hatte so ein Stück dabei, da kann man das gut erkennen.
Gruß...
- 6 Antworten
- 422 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
Fr 11.08.17 13:10
-
-
Feinbestimmung Aethelred II
von
Wall-IE » Fr 17.03.17 14:45
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
habe mir vor kurzem einen kleinen Penny aus der Regentschaft von Aethelred von England ( Regierungszeit 978-1016) gegönnt.
Mit der...
Letzter Beitrag
Der Pfennig stammt aus London:
Aethelred II ist natürlich richtig - und die Lesung des Moneyers + AELFPERD - M - O LVN auch.
Der Moneyer heisst...
- 3 Antworten
- 578 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von captain-freddy
Do 10.08.17 15:20
-
-
Hilfe bei Hälbling
von
TorWil » Sa 05.08.17 11:40
Erster Beitrag
Hallo,
Ich habe hier einen Hälbling der vom Stil her Richtung Wiener Pfennige geht.
Aber soweit ich erkennen kann ist da ein böhmischer Löwe n.l....
Letzter Beitrag
Ich habe dir eine PN mit der Seite aus dem Kellner geschickt.
LG
OTAKAR
- 5 Antworten
- 545 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Otakar
Mo 07.08.17 12:11
-
-
Hilfe bei Zinnsgroschen
von
TorWil » Sa 05.08.17 11:47
Erster Beitrag
Hallo,
Ich habe schons eit einigen Jahren diesen Zinnsgroschen.
Kann mir da bitte jemand bei der Bestimmung der Prägestätte helfen. Leider habe ich...
Letzter Beitrag
Hallo ischbierra und diwidat,
So wie es aussieht hat keiner an der Münze geknabbert, ich denke der Schrötling war schon immer so.
Ich denke da hat...
- 3 Antworten
- 417 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von TorWil
So 06.08.17 19:08
-
-
Pfennige (1. Typ) Rainald von Dassel
von
Seldor » Fr 21.07.17 12:48
Erster Beitrag
Ein Gruß an alle Kölner-Pfennige Kenner und Fans,
ich habe einen kaputten Pfennig (?) von Rainald von Dassel.
Das es sich um EB. von Dassel, 1. Typ...
Letzter Beitrag
Hallo Tube,
danke für die Idee, ich folgte deinem Rat, mit Erfolg!
Heute wurde die Sache abgeschlossen, das KMK hat die Münze
zurückgenommen und ich...
- 5 Antworten
- 765 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Seldor
Mi 02.08.17 20:44
-
-
Unbekannte Silbermünze
von
mic1 » Sa 29.04.17 11:24
Erster Beitrag
Grüß euch!
Ich wäre euch überaus dankbar, wenn mir bei der Bestimmung dieser Münze weitergeholfen werden kann.
12 mm | 0,30 g
Vielen Dank im...
Letzter Beitrag
Die Bilder sind leider etwas klein - die Schrift ist so nicht lesbar.
- 1 Antworten
- 575 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Comthur
Fr 21.07.17 15:46
-
-
Bezeichnung "Deutschlands" im Mittelalter
von
QVINTVS » Mi 12.07.17 16:51
Erster Beitrag
Grüßt Euch,
auch wenn es sich vielleicht ein wenig komisch anhört: Gibt es eine Bezeichnung für Deutschland im Mittelalter? Damit meine ich ungefähr...
Letzter Beitrag
Seit Friedrich I. hieß das Reich dann offiziell 'Sacrum Imperium Romanum' = Heiliges römisches Reich.
Dementsprechend 'römische Kaiser' als Titel....
- 10 Antworten
- 885 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Fr 14.07.17 17:29
-
-
2 einseitig geprägte Silbermünzen
von
Spatenpaulus » Mo 10.07.17 22:19
Erster Beitrag
Liebe Freunde,
nachfolgende Silbermünzen kann ich trotz intensiver Netzsuche nicht bestimmen. Sie sind einseitig geprägt und haben nur einen...
Letzter Beitrag
Vielen Dank für die schnelle Antwort!
Gruß
Rene
- 2 Antworten
- 475 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Spatenpaulus
Di 11.07.17 11:47
-
-
Unbestimmter Vierschlagpfennig --- Böhmen ?
von
bernima » So 02.07.17 17:45
Erster Beitrag
11,48.JPG Hallo
Wieder eimal ein Pfennig bei dem ich nicht weiterkomme.
Bitte um Bestimmungshilfe.
Material Silber, 0,48 Gramm schwer. Durchmesser ca...
Letzter Beitrag
Hallo destenik10
Das sieht ziemlich gut aus, dürfte passen.
Danke für deine Hilfe.
MfG. bernima
- 7 Antworten
- 667 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bernima
Mo 10.07.17 20:36
-
-
SOL-Münzen
von
gerhardh » Sa 08.07.17 10:54
Erster Beitrag
Hallo,
kann mir jemand sagen, in welchem Wert-Verhältnis sols zum florin um 1613
und sols zum ècu de Luxembourg um 1628 standen?
Ich freue mich auf...
Letzter Beitrag
Und eigentlich hatten wir diese Frage ziemlich ähnlich schon hier:
Schöne Grüße,
MR
- 4 Antworten
- 1836 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
So 09.07.17 13:51
-
-
Kann jemand diese Münze einordnen?
von
Joa » Sa 01.07.17 19:56
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
kann jemand vielleicht diese Münze einordnen?
Möglicherweise Süddeutschland/Nordschwez/Elsaß
Vielen Dank Euch!
Letzter Beitrag
Ich danke Euch vielmals für Eure Mühe und die Hinweise!!! Vermutlich wird die genaue Bestimmung mehr Zeit in Anspruch nehmen, als ich hoffte.
- 9 Antworten
- 833 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Joa
Fr 07.07.17 08:21
-
-
Regensburger Pfennig?
von
Princes Polonie » Mo 03.07.17 19:05
Erster Beitrag
Hallo
Bitte um Bestimmung, Danke
0,76 g, 19,8 mm
Letzter Beitrag
Moin Moin.
Klasse. Die Adresse moechte ich gerne haben. Danke Dir.
- 2 Antworten
- 489 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Princes Polonie
Di 04.07.17 20:52
-
-
Bildersuche einseitiger Pfennig 1464-86 Brandenburg-Franken
von
Susat » Fr 30.06.17 10:06
Erster Beitrag
Hallo in die Runde,
ich suche eine Abbildung von einem einseitigen Pfennig 1464-86 Brandenburg-Franken Albrecht Achilles . Behelmtes Zollernschild im...
Letzter Beitrag
erst mal Entschuldigung das ich so spät antworte mein Rechner hatte Probleme und war deshalb in der Werkstatt.
Ich habe das Gesuchte Dank Eurer Hilfe...
- 3 Antworten
- 671 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Susat
Di 04.07.17 10:14
-
-
Kreuzfahrermünze?
von
ELEKTRON » So 02.07.17 15:05
Erster Beitrag
Hallo liebe Münzfreunde
Bei der kleinen Silbermünze bin ich am rätseln, ob es sich um eine Kreuzfahrermünze oder evtl. auch um eine armenische...
Letzter Beitrag
Hallo Ischbierra
Vielen Dank für Deine Mühe und danke auch für den Tipp, dass die Umschrift evtl. armenische Schrift sein könnte, was auch meine...
- 2 Antworten
- 395 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ELEKTRON
Mo 03.07.17 11:25
-
-
Ungarische Münzstätte im Mittelalter
von
Seldor » So 25.06.17 13:54
Erster Beitrag
Hallo Gemeinde,
seit längerer Zeit suche ich im Netz nach Antwort auf eine Frage:
wo prägten die Ungarn ihre Denare im 11. und 12. Jahrhundert?
Bis...
Letzter Beitrag
Hallo TorWil,
danke schön. Das hat mir sehr geholfen.
Gruß
Seldor
- 2 Antworten
- 435 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Seldor
Di 27.06.17 09:51
-
-
Unbestimmter Heller mit Weckenschild
von
bernima » So 18.06.17 13:43
Erster Beitrag
19,48.JPG Hallo,
Ich komme bei der Bestimmung nicht weiter, bitte um Bestimmungshilfe.
Material Silber, Gewicht 0,28 Gramm, ca 13,5 mm Durchmesser....
Letzter Beitrag
Wußte gar nicht, dass man in dieser Zeit noch solche Pfennige prägte! Bin hier irgendwie schon von richtig schönen Pfennigen ohne Vierschlag oder...
- 4 Antworten
- 666 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Mo 19.06.17 18:46
-
-
dünnpfennig bestimmung
von
NoNoMaus » Do 08.06.17 21:30
Erster Beitrag
Guten Abend allerseits.
Kann mir ein Fachmann zu diesem Pfennig(?) etwas sagen?
Suche jetzt paar Std. und finde nix.
Dankeschön MfG
Letzter Beitrag
Das sieht gut aus! Danke für eure Mühe!! :o :D
MfG
- 6 Antworten
- 843 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von NoNoMaus
Mo 19.06.17 11:11
-
-
Expertenmeinung für Hohlpfennig gefragt
von
TorWil » Fr 16.06.17 17:03
Erster Beitrag
Hallo,
Ich habe mir die Woche einen Hohlpfennig zugelegt, der mich vor ein paar Rätsel stellt.
Es wäre schön wenn ich bitte eine paar zusätzliche...
Letzter Beitrag
Hallo,
Super, vielen Dank für die schnellen Expertisen. Jetzt sehe ich auch den Stierkopf.
Ich hätte eigentlich mit der Rückseite auch selbst drauf...
- 3 Antworten
- 442 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von TorWil
Fr 16.06.17 19:58
-
-
Pfennig Mainz?
von
Nikino » Di 13.06.17 23:10
Erster Beitrag
Hallo,
ich denke es handelt sich bei diesem Stück um einen Pfennig aus Mainz. Was meint ihr? Ich konnte nichts vergleichbares finden, habt ihr...
Letzter Beitrag
Danke für euere Einschätzungen, was lest ihr denn bei den Umschriften? Rs.: ..ONTA.. Vs.: ?
Gruß,
Nikino
- 3 Antworten
- 593 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Nikino
Fr 16.06.17 14:45
-
-
Heinrich III von Saxen
von
Pipin » So 11.06.17 11:36
Erster Beitrag
Hallo Leute,
Wer könnte mir ein Preis (annähernd) für diesen denar geben ?
Danke im Voraus.
Vs: Verschleiertes Haupt der Madona nach links
Rs:...
Letzter Beitrag
Danke für die Antwort.
Gruss
Pipin
- 2 Antworten
- 404 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pipin
So 11.06.17 18:42
-
-
Gibts keine "Wiener Pfennige" mehr?
von
QVINTVS » So 14.05.17 15:35
Erster Beitrag
Grüßt Euch,
die Wiener Pfennige sind nicht mein Hauptsammelgebiet. Bis vor einiger Zeit gab es bei Ebay und auf Münzbörsen nette Stücklein...
Letzter Beitrag
Danke Torsten, ich habs auch gesehen und schon einen netten kleinen gekauft.
- 8 Antworten
- 1122 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Sa 10.06.17 16:19
-
-
Bitte helfen mit Westfalen Pfennig identifizieren
von
acona » Di 06.06.17 14:27
Erster Beitrag
Sitzender Bischof mit Krumstab und Buch? +A... OITCO
Dreitürmiges Gebäude +..O
Letzter Beitrag
Hallo,
ich denke es ist Konrad von Hochstaden 1238-1261 aus Köln. In der rechten Hand der Krummstab in der linken das Buch. ISCO am ende der...
- 1 Antworten
- 464 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Nikino
Fr 09.06.17 08:32
-
-
IDENTIFIZIEREN
von
Firebird » Do 08.06.17 17:37
Erster Beitrag
Hallo sammler Gemeinschaft. Und bevor ich mich vorstelle gleich eine Frage. Diese Münze hat eine Freundin gefunden nur ich selber komme nicht weiter....
Letzter Beitrag
Wow vielen Dank
- 2 Antworten
- 376 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Firebird
Do 08.06.17 20:42
-
-
Münze Karl IV. ?
von
Walker » Fr 02.06.17 07:32
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
benötige hier etwas Hilfe, Silbermünze mit exaktem Stempel eines Goldgulden
unter Karl IV. (1346-1378), aber mit einem Dm von 35mm...
Letzter Beitrag
Hallo olricus,
leider kann ich heut erst antworten, herzlichen Dank für deine Anwort!
Insgeheim hab ich mir's gedacht, und man findet auch nichts...
- 2 Antworten
- 609 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Walker
Mo 05.06.17 18:11
-
-
Denar
von
Pipin » So 28.05.17 19:09
Erster Beitrag
Hallo Leute,
Kann mir jemande dieser Denar Bestimmen? (Im Elsass gefunden)
0,84g / 20 mm
Danke im Voraus
Gruss
Pipin
Letzter Beitrag
Ja, die Rückseite stimmt schon, aber die Vorderseite ist nicht zu finden.
Habe auch noch nichts passend gefunden.
Danke nochmals
Gruss
Pipin
- 4 Antworten
- 672 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pipin
Mi 31.05.17 09:38
-
-
Bestimmungshilfe Münze / Medaille
von
Netzer1970 » So 14.05.17 07:13
Erster Beitrag
Hallo erstmal an Alle,
ich bin neu hier im Forum. Ich sammle nun seit erst ca. 6 Monaten und habe aktuell eine Münze/Medaille die ich
nicht...
Letzter Beitrag
Dann ab nach Asien!
- 6 Antworten
- 1100 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
So 14.05.17 13:16
-
-
kleine silbermünze bestimmem
von
Sonderling » Do 04.05.17 16:51
Erster Beitrag
MikroSnap2 04 05 2017 16 05 43.jpg MikroSnap2 04 05 2017 16 05 02.jpg guten tag
hab heute beim sondieren eine kleine silbermünze auf historischem...
Letzter Beitrag
Das macht ein Moderator
- 4 Antworten
- 666 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
Do 04.05.17 20:30
-
-
Habe eine kleine Silberne aber keine Ahnung
von
pottina » So 30.04.17 08:54
Erster Beitrag
Guten Morgen
Ich habe gestern diese Münze gefunden.
Habe aber keine Ahnung was ich da besitze.
Kann mir jemand helfen?
0,63 gr.
ca. 13 mm
Ich...
Letzter Beitrag
Danke Tube
Habe das unter Bild noch gedreht :D
PoTTINA
- 10 Antworten
- 1025 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pottina
Do 04.05.17 19:53
-
-
Denar?
von
jabberwocky666 » So 30.04.17 23:48
Erster Beitrag
Der Sondenfund eines Freundes, gefunden in Süddeutschland. Leider fehlt mir mal wieder jegliche Idee - aber Euch sicher nicht! Herzlichen Dank schon...
Letzter Beitrag
Klasse, Danke schön!!!!
- 2 Antworten
- 466 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von jabberwocky666
Di 02.05.17 15:05
-
-
Half denar Trier?
von
rimidi » Mo 01.05.17 20:57
Hi all,
This half coin is found by a metal detectorist in Flandres near Oudenaarde.
The diameter is 20,0 mm and the weight is 0,34 grams.
I am...
- 0 Antworten
- 451 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rimidi
Mo 01.05.17 20:57
-
-
Unedierter Pfennig 1496 Mühlhausen?
von
Nikino » Fr 28.04.17 17:40
Erster Beitrag
Hallo,
handelt es sich bei diesem Pfennig um einen unedierten Pfennig von 1496 aus Mühlhausen? Ich erkenne rechts neben dem M eine 6 jedoch gibt es...
Letzter Beitrag
Oft werden sie nicht angeboten, hin und wieder aber schon. Also schon eher selten.
- 4 Antworten
- 621 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pflock
Sa 29.04.17 19:09
-
-
Unbekanntes MA Silber
von
Sandy309 » Sa 22.04.17 18:45
Erster Beitrag
Hallo.
Mir ist diese Münze in die Hände gefallen.
Kann mir jemand bei der Bestimmung helfen?
Letzter Beitrag
Grüß Dich,
diese Frage ist schwierig zu beantworten. Das hängt davon ab, warum Du sammelst. Da Du die Münze nicht gekannt hast, gehört Goslar...
- 6 Antworten
- 811 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Fr 28.04.17 10:04
-
-
Von wann ist diese Münze?
von
Anton32 » Mo 24.04.17 21:49
Erster Beitrag
Hallo liebe Fachwelt
könnt ihr mir bei der Bestimmung dieser Münze helfen? Ich kann die gar nicht einordnen - wahrscheinlich Mittelalter, aber wann...
Letzter Beitrag
Boa - das ging ja schnell -wirklich klasse.
Vielen Dank ischbierra und jot-ka.
- 4 Antworten
- 661 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Anton32
Di 25.04.17 18:40
-
-
Unbekannter Silberling
von
Walker » So 23.04.17 20:46
Erster Beitrag
Hallo,
bitte hier um Bestimmungshilfe, im CNA bin ich nicht fündig geworden,
obwohl ähnliches dabei wäre, ist aber nicht so mein Gebiet.
Vielen Dank...
Letzter Beitrag
Hallo pinpoint,
vielen dank für deine Hilfe,
da hab ich wohl etwas übersehn im CNA :(
Gruss Walker
- 2 Antworten
- 580 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Walker
Mo 24.04.17 19:18
-
-
Neuerwerbung - mal sehen was ihr sagt......
von
bernima » Di 17.04.12 10:23
Erster Beitrag
Hallo,
Konnte letztes Wochenende einige interessante Münzen für meine Mittelaltersammlung erwerben.
Hier ein Stück davon. Mal sehen was ihr dazu...
Letzter Beitrag
Hallo, Ovadja
Leider keine gesichteren Hinweise zu Bestimmung.
Entweder Münzstätte Enns oder Regensburg.
Bei mir in der Sammlung als Emmerig 36 -...
- 11 Antworten
- 1616 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bernima
So 23.04.17 19:02
-
-
unbekannter halber Brakteat
von
Bertolt » Di 11.04.17 20:43
Erster Beitrag
Hallo Forum, kann jemand etwas zu diesem halben Brakteaten sagen? Gruß Bertolt
Letzter Beitrag
Grüß Dich Bertolt,
sieht ein wenig wie Richtung Anhalt aus. Hier habe ich einen bei Höhn, aktuelle Auktion 75, Los 1300 gesehen. Lässt sich leider...
- 3 Antworten
- 801 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Mi 19.04.17 19:33
-
-
unbekannter Brakteat
von
Bertolt » So 09.04.17 00:43
Erster Beitrag
Brakteat.jpg Hallo Forum, kennt jemand diesen Brakteaten? Er müsste in die Region des damaligen Herzogtum Sachsen in der zweiten Hälfte des 12....
Letzter Beitrag
Lilie und Buch findet man zB bei Äbtissinnen
Gruß ischbierra
- 4 Antworten
- 877 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
Mi 12.04.17 10:17
-
-
Unbestimmer Obol
von
acona » Di 11.04.17 13:15
Erster Beitrag
Hallo, darf ich deine Gedanken über diese mittelalterliche kleine (13 mm, 0,52 Gramm) Münze fragen?
Letzter Beitrag
Grüß Dich acona,
sieht wie eine sog. Otto-Adelheit-Prägung aus. Das Symbol im unteren li. Kreuzwinkel gibt mir Rätsel auf.
- 1 Antworten
- 475 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Di 11.04.17 23:00
-
-
2 unbekannte Silberlinge
von
Giantmax » Sa 01.04.17 17:08
Erster Beitrag
Hallo,
bitte um Unterstützung bei diesen beiden Münzen.
Münze 1 : Gewicht ca. 0,5g, Durchmesser: 17mm Pfennig (?) eine Seite mit der Abbildung...
Letzter Beitrag
Bild Nr.4 sieht aus wie ein Reiter nach rechts.
- 3 Antworten
- 765 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rati
Mo 03.04.17 15:22
-
-
Münzgewicht Bestimmung
von
signz » Do 30.03.17 11:37
Erster Beitrag
Hallo,
könntet ihr mir bei der Bestimmung des Gewichts helfen?
Vielen Dank
Grüße
Letzter Beitrag
Abmessungen und Gewicht wären hier wichtig. Auch die Herkunft des Stückes (Polen ??)
- 2 Antworten
- 724 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Comthur
So 02.04.17 00:04
-
-
Bitte um Hilfe bei Bestimmung Ma Pfennig
von
tony » Di 31.01.17 22:24
Erster Beitrag
Hallo, bei dieser Münze komme ich nicht weiter,
vielleicht könnt Ihr mir ja helfen.
Benötige Hilfe - nähere Bestimmung dieser Münze
Süddeutschland?...
Letzter Beitrag
Für Eger (Literatur: Haskova) habe ich bei den Pfennigen des 12. und 13. Jahrhunderts nichts vergleichbares gefunden.
Dort gibt es anscheinend diesen...
- 4 Antworten
- 848 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von leodux
Fr 31.03.17 13:12
-
-
Ungarnhilfe
von
Schwarzschaf » Do 26.01.17 14:20
Erster Beitrag
Ich habe einen Denar Ungarn Rudolf II. 158Z KB wo das K auf dem Kopf steht. Ist das eine seltene Variante? - Ich habe sowas noch nirgends gefunden....
Letzter Beitrag
Danke für Deine Hilfe!
Rudolf
- 6 Antworten
- 762 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schwarzschaf
Do 30.03.17 14:01
-
-
Ist das ein Panther?
von
lionhead » Mi 29.03.17 11:48
Erster Beitrag
Hallo
Ich bin mir bei dieser Münze etwas unsicher. Laut Verkäufer soll es sich auf der Vorderseite um einen Panther handeln. Darüber befinden sich...
Letzter Beitrag
danke für deine einschätzung. wenn die münze aus bayern kommt, müßte es ja eigentlich blau/weiß sein :)
mir gefällt die darstellung des panthers auf...
- 2 Antworten
- 594 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von lionhead
Mi 29.03.17 16:35
-
-
hybrid gold ducat?
von
zenithien » Di 28.03.17 20:41
Erster Beitrag
hello
i need an help or a confirmation of the identification of this coin :
Sigismund Báthory obverse / Zapolya reverse
First time i see a...
Letzter Beitrag
i found the site 10 min ago and i sent a message.
thank you for your answer
i will post his answer in the forum if someone is interested in...
- 4 Antworten
- 485 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von zenithien
Di 28.03.17 21:20
-
-
Bestimmunghilfe Vierschlagpfennig
von
lionhead » So 26.03.17 11:58
Erster Beitrag
hallo
ich habe vor kurzen diesen kleinen pfennig erworben. ausser das es ein vierschlagpfennig ist, wurde mir leider nicht mitgeteilt.
der pfennig...
Letzter Beitrag
Sorry
1346 meinte ich natürlich
Mfg Hessen62
- 7 Antworten
- 891 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Hessen62
So 26.03.17 22:06
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast