Alles was von Europäern so geprägt wurde
-
Global Announcements
-
-
Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
von
Locnar » So 05.11.17 10:26
» in
Römer
Erster Beitrag
Hallo,
experimentell werde ich bei Verkäufen die Angabe von Preisen freigeben.
Beschränkt ist die Freigabe erst mal auf ein Paar Foren und gebunden...
Letzter Beitrag
Warum als Kopie?
Warum auch nicht? Eine Kopie der Rechnung reicht für den Käufer auch komplett aus - denn der Käufer hier schließt einen...
- 110 Antworten
- 423592 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von prieure.de.sion
Fr 30.08.24 11:39
-
Themen
-
-
Benötige Hilfe bei Bestimmung von Mittelalter Denar
von
Apuking » Mo 08.04.19 21:46
Erster Beitrag
Hallo,
könnte mir jemand helfen diesen Mittelalter Denar zu Identifizieren?
Ich denke das es eine Münze aus dem Altdeutschen Raum ist, ich weiß aber...
Letzter Beitrag
Dann verschiebe ich mal. (Brexit im Kleinen.) Grüße, KarlAntonMartini
- 3 Antworten
- 839 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
Mo 08.04.19 22:47
-
-
Tournose?
von
mürae » Sa 06.04.19 11:38
Erster Beitrag
Guten Tag, wer kann mir zu dieser Münze etwas Auskunfz geben ?
danke
Letzter Beitrag
Vielen DANK- für die schnelle Info
- 2 Antworten
- 427 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mürae
Sa 06.04.19 15:20
-
-
Hilfe bei Denaro
von
TorWil » Sa 30.03.19 14:14
Erster Beitrag
Hallo,
Ich benötige bitte Hilfe bei der Bestimmung dieses Deniers.
Es gibt ähnliche Münzen von Richard Löwenherz aus der Aquitanie, aber da passt...
Letzter Beitrag
Thank you pinpoint for your help but this time I was one minute faster.
Regards
TorWil
Kommt mir irgendwo bekannt vor, ab und zu sieht...
- 7 Antworten
- 533 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pinpoint
So 31.03.19 20:22
-
-
Unbekannter MA Pfennig
von
aurelius » Mi 27.03.19 08:09
Erster Beitrag
Ist der vl noch bestimmbar?
Gewicht: 0,37g
Durchmesser: 15mm
1AF31D30-CAC5-4076-BD50-7F291A759CC7.jpeg.jpg...
Letzter Beitrag
Dankeschön :)
- 2 Antworten
- 552 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von aurelius
Fr 29.03.19 08:41
-
-
Bitte um Bestimmung
von
Lippius » Mo 18.03.19 21:57
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich habe hier eine Münze, die ich nicht zuordnen kann.
Vielleicht kann mir einer von Euch diese Münze bestimmen.
Der Durchmesser...
Letzter Beitrag
Grüß Dich,
hättest Du auch noch das Gewicht: A,BC g.
Spontan würde ich diese mittelalterliche Münze in den Großraum Köln, Rheinland, usw. legen....
- 1 Antworten
- 415 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Di 26.03.19 20:54
-
-
Wo wurden die beiden Münzen geprägt?
von
moneypenny » Mo 25.03.19 11:50
Erster Beitrag
Hallo, guten Tag
Zwei Münzen habe ich schon grob bestimmen, aber der genaue Prägeort wäre natürlich auch interessant. Die Fachbücher sind allerdings...
Letzter Beitrag
Hallo pinpoint
Thank you very much for your help.
The picture of the coin from Philipp was not so good, i think it is the year 1564, but is not...
- 2 Antworten
- 412 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von moneypenny
Mo 25.03.19 19:08
-
-
Brandenburger (?) Brakteat
von
gerümpel » Mo 18.03.19 09:56
Erster Beitrag
Liebe Leute,
bestimmt kann mir einer der Mittelalterspezis hier sagen, um wen es sich auf dem Silbermünzlein (Dm. 16 mm, Gewicht < 1 g) abgebildeten...
Letzter Beitrag
Ganz vielen Dank, lieber jot ka! Das ist er!
Grüße zurück! :wink:
- 2 Antworten
- 586 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gerümpel
Di 19.03.19 23:28
-
-
Pfennig
von
Pipin » So 17.03.19 07:43
Hallo Leute,
Wer kann mir diesen Pfennig Bestimmen ?
Etwa 19 mm, im Elsass gefunden. Leider kein präzisionsmeßgerät!
Danke im Voraus
Gruss
Pipin
- 0 Antworten
- 890 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pipin
So 17.03.19 07:43
-
-
Feingehalt von mittelalterlichen Silbermünzen
von
numis » So 01.01.17 13:24
Erster Beitrag
Tach zusammen,
kann jemand was zum aktuellen Stand bzgl. Feingehaltsbestimmungen sagen?
Gibt es zerstörungsfreie Methoden?
Ich kann mir vorstellen,...
Letzter Beitrag
Hallo LPF,
als ich zu ntt-riesa geschickt habe benutzten die ein X-Lab Pro. Dazu habe ich keine technischen Einzelheiten angeben.
Meine letzten...
- 18 Antworten
- 2413 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mistelbach
Sa 09.03.19 19:09
-
-
Pfennig?
von
Desu68 » Do 07.03.19 14:15
Erster Beitrag
Guter Abend,
Ich versuche mich als pfennig uniface zu identifizieren. Mit Sicherheit Deutsch.
Es misst 12mm für 0,19gr
Vielen Dank
Letzter Beitrag
Nach Altdeutschland!
- 3 Antworten
- 607 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
Do 07.03.19 22:31
-
-
Mittelalter? Münze?
von
Kabukabu » Fr 01.03.19 19:38
Erster Beitrag
Hallo,
könnte mir bitte jmd diese Münze(?) identifizieren? Ich denke dass die aus dem Mittelalter ist, bin aber nicht sicher. Vielleicht kennt sich...
Letzter Beitrag
Hallo,
danke für die Tipps. Also:
Gewicht 0,33g
Durchmesser zwischen 10-11 mm, ist ja eher eckig als rund.
Die Rückseite ist leider wirklich total...
- 2 Antworten
- 802 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Kabukabu
So 03.03.19 19:07
-
-
Um welche Münze handelt es sich hier?
von
Moschi » Mo 25.02.19 13:20
Erster Beitrag
Hallo,
um welche Münze handelt es sich hier? Ich als Laie würde auf frühes Mittelalter tippen, aber welche Prägestätte etc?
Vielen Dank für die...
Letzter Beitrag
Würzburg, Heller 1441.
Sigmund von Sachsen, 1440 -1443
AV.: Fahnenschild im Linienkreis, darüber +
RV.: Gleichschenkliges Fadenkreuz, darüber L
MfG....
- 2 Antworten
- 544 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bernima
Mo 25.02.19 16:30
-
-
S I 1525 Joachimsthaler (Replikat)
von
Joachimsthaler » Mi 20.02.19 13:52
Erster Beitrag
IMG_20190219_153949721 zuschn red.jpg Hallo Numismatik Forum
Ich bin neu hier, kein Numismatiker, Sammler oder Händler von Antiken, daher bitte ich...
Letzter Beitrag
Hallo,
das Eingeprägte dürfte ein CO (von C O P Y) sein ;-)
Auch das Gewicht ist für ein Original zu gering.
Schöne Grüße,
MR
- 8 Antworten
- 5320 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
So 24.11.19 18:41
-
-
Salzburg Fürsterzbischof Adalbert II. von Böhmen
von
stampsdealer » Fr 15.02.19 08:08
Erster Beitrag
Salzburg Fürsterzbischof Adalbert II. von Böhmen 1168-1177, 1183-1200
In diesem Thread stelle ich Neuzugänge und Bestandsmünzen aus meiner privaten...
Letzter Beitrag
Hallo Otakar,
ich danke Dir für Deine nützlichen Informationen und die Korrektur hinsichtlich der Münzstätte.
viele Grüße
Jürgen
- 2 Antworten
- 582 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von stampsdealer
Mo 18.02.19 22:38
-
-
Hilfe mit Bestimmung
von
pbgoteborg » Sa 09.02.19 19:43
Erster Beitrag
Bfitte um Hilfe mit Bestimmung von diese Munz.
MfG
pbgoteborg
Letzter Beitrag
Vielen Dank jot-ka
- 2 Antworten
- 652 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pbgoteborg
Mi 13.02.19 12:45
-
-
Wer kennt diesen Mittelalterpfennig?
von
Orielensis » Di 12.02.19 07:27
Erster Beitrag
Liebes Forum,
unten seht ihr einen kürzlichen Grabbelkistenfund – da mir das lachende Gesicht auf dem Avers auf Anhieb gefiel, habe ich diesen...
Letzter Beitrag
Hallo bernima,
vielen Dank für die prompte und kundige Bestimmung. Das hilft mir sehr viel weiter.
Herzlich,
Orielensis
- 2 Antworten
- 570 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Orielensis
Di 12.02.19 18:43
-
-
Denier oder kleinere Einheit(1/2)?
von
Lilienpfennigfuchser » Sa 09.02.19 13:32
Erster Beitrag
Hallo,
für diese Münze liegt eine Bestimmung vor:
L o t h r i n g e n Denier Sierk. Matthieu II. 1220-1251
Vs. Schwert-schwingender Reiter n. r....
Letzter Beitrag
Hallo,
hat jemand den bei vergleichbaren Münzen zitierte Katalog: Flon
Histoire monétaire de la Lorraine et des Trois-Évêchés by Dominique Flon...
- 3 Antworten
- 647 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lilienpfennigfuchser
Mo 11.02.19 10:43
-
-
Salzburg Eberhard II. von Regensburg 1200 1246
von
stampsdealer » Do 07.02.19 13:21
Erster Beitrag
Salzburg Fürsterzbischof Eberhard II. von Regensburg 1200 1246
In diesem Thread stelle ich Neuzugänge und Bestandsmünzen aus meiner privaten...
Letzter Beitrag
Pfennig Münzstätte Pettau a. d. Drau, Legende nicht mehr lesbar, vgl. Probszt 24, ca. 0,67 g
- 1 Antworten
- 461 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von stampsdealer
Fr 08.02.19 20:32
-
-
Bezeichnung gesucht!
von
Bertolt » Mo 04.02.19 15:29
Erster Beitrag
Gebilde Forum.jpg Hallo Forum, hätte jemand eine Idee, was dieses für ein Gebilde sein soll, in der Hand eines Heiligen? Es sieht aus wie ein...
Letzter Beitrag
Ok, viele Möglichkeiten sind ja nun aufgeführt, was mich noch interessieren würde und was bisher keiner beachtet hat, wie müsste man überhaupt die...
- 10 Antworten
- 975 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bertolt
Fr 08.02.19 16:33
-
-
Münze oder Schrott?
von
RobinSomnium » Fr 01.02.19 12:04
Erster Beitrag
Hallo,
habe dieses Teil vor ca. 10 Jahren auf der Burg Vianden (Luxemburg) gefunden. Mein Chef (Archäologe) hielt es für Schrott. Die Münze (oder der...
Letzter Beitrag
Wie mir gerade aufgefallen ist, könnte es sich grundsätzlich auch um einen As des Domitian handeln. Da gibt es extrem ähnliche Rückseitentypen:...
- 8 Antworten
- 908 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von andi89
Mi 06.02.19 12:56
-
-
Denar Karl der Große aus Mainz, echt?
von
LordLindsey » Mi 06.02.19 00:39
Erster Beitrag
Hallo,
Ich hoffe, es gibt hier Experten die mir weiterhelfen koennen.
Mir wurde dieser sehr seltene Denar aus Mainz von Karl dem Grossen zum Kauf...
Letzter Beitrag
Hallo Andreas
Genau so denken fast alle, darum lassen sich tadellose Fälschungen auch kaum verkaufen.
Gussfehler sind blasenförmig, Korrosion in...
- 3 Antworten
- 628 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tube
Mi 06.02.19 12:16
-
-
Kupfermünze oder Token Bindeschild Gegenst Bitte um Hilfe
von
bahia111 » Sa 15.12.18 17:22
Erster Beitrag
die abgebildete Münze bzw. Token habe ich im Neumann und im internet nicht gefunden. Kann mir jemand helfen?
Kupfer oder Bronze 26 mm
grosses S im...
Letzter Beitrag
PS: ich würde den vorletzten Buchstaben als E deuten. S_STEI oder S_STEL ?
- 12 Antworten
- 1986 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bahia111
Fr 01.02.19 10:44
-
-
Münze? Es sieht fast so aus.
von
Lilienpfennigfuchser » Di 18.12.18 10:32
Erster Beitrag
Hallo,
dieses Silberblechstück wiegt 0,1 g und hat einen größten Durchmesser von 19 mm.
Es sieht aus, als wäre es ein Brakteat, dessen 2-3 mm...
Letzter Beitrag
Hallo TorWil,
besten Dank für deinen Beitrag. Breisgau - Schweiz deckt sich auch mit meiner Vermutung. Bei mir kommen noch das Elsass und die Pfalz...
- 2 Antworten
- 529 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lilienpfennigfuchser
Do 31.01.19 11:36
-
-
Bestimmungshilfe
von
züglete » Mi 23.01.19 20:08
Erster Beitrag
Hallo in die Runde und besonders an die Spezialisten!
Hier habe ich keinen Plan
Durchmesser 18mm
Gewicht 0,4g
IMG_20190117_0009_NEW.jpg...
Letzter Beitrag
Danke LPF! :)
- 9 Antworten
- 1480 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Mo 28.01.19 19:14
-
-
2 medieval coins ...
von
trump » Mo 31.12.18 08:38
Erster Beitrag
Hello! What do you think about these 2 coins?
Thank you!
Letzter Beitrag
Thank you very much!!!
- 4 Antworten
- 630 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von trump
Mi 02.01.19 15:06
-
-
- 0 Antworten
- 449 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von moneta argentea
So 30.12.18 15:08
-
-
Gewicht Écu de France
von
Staufer » So 16.12.18 16:43
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich habe kürzlich einen Écu d'or von Charles VI erworben, der keinen point secret aufweist, demnach vor dem 11. September 1389...
Letzter Beitrag
Eine Gewichtsänderung oder Feingehaltsänderung bedingte (normalerweise) eine Änderung des Münzbildes
Es sind ja durchaus Unterschiede zwischen den...
- 10 Antworten
- 947 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Staufer
Sa 22.12.18 18:25
-
-
Wo kann man sich einen Überblick verschaffen?
von
mjbn1977 » Mi 19.12.18 17:54
Erster Beitrag
Hallo,
ich bin neu hier im Forum. Ich habe aus geschichtlichen Interesse in den letzten Jahren damit begonnen, mittelalterlich Pfennige aus dem Raum...
Letzter Beitrag
... Jetzt muß ich die Bücher nur noch finden. Das wird wohl schwieriger sein, als so manche mittelalterliche Münze zu finden...
Hallo mjbn1977 und...
- 15 Antworten
- 1988 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pflock
Sa 22.12.18 17:31
-
-
Seltsame Münze Bitte um Bestimmung
von
Honor4Brain » Mi 05.09.18 20:38
Erster Beitrag
Hi Leute ,
ich habe wieder einmal eine münze aufm Acker gefunden
wobei ich nicht mal sicher bin ob es eine ist aber ich meine so eine schon mal...
Letzter Beitrag
Das Rad würde zu Mainz und Erfurt passen - je nach Zeit. Die Buchstaben ???
- 2 Antworten
- 754 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Mi 19.12.18 20:50
-
-
Pfennig, wohin würdet ihr ihn legen?
von
Lilienpfennigfuchser » Mo 10.12.18 20:02
Erster Beitrag
Die Bestimmung dieses Pfennigs, der leider nicht mir gehört, macht mir Schwierigkeiten. Er wiegt 0,82 g und hat einen Durchmesser von 21 mm.
Für...
Letzter Beitrag
Einen Doppelschlag würde ich ausschließen. Die Kleidung ist bei beiden Personen zu unterschiedlich.
Der Stil bereitet mir Kopfzerbrechen. Auf...
- 6 Antworten
- 781 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Mo 17.12.18 20:58
-
-
Karolinger - welche Prägestätte?
von
stilgard » Sa 10.11.18 20:57
Erster Beitrag
Hallo Sammlergemeinde,
ich besitze diesen Denar von Ludwig dem Frommen, weiß zufällig jemand wo dieses Stück geprägt wurde? Der Verkäufer konnte...
Letzter Beitrag
Hallo Andechser
Ich habe diese Christiana religio Münzen seit 30 Jahren studiert, und einige Gruppen identifiziert, die an bestimmte Münzstätten...
- 3 Antworten
- 773 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von SimonCoupland
Fr 14.12.18 22:48
-
-
CC im Angebot
von
QVINTVS » Mi 12.12.18 18:48
Grüßt Euch,
ohne Eigeninteresse möchte ich speziell für die Mittelaltersammler auf die Publikation des Württembergischen Vereins für Münzkunde...
- 0 Antworten
- 400 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Mi 12.12.18 18:48
-
-
Fehlprägung Pfennig?
von
sunshine02 » Mi 12.12.18 09:43
Hallo Zusammen...
mein Vater hat eine in Ungarn erworbene und gefundene Münze, die weder er,
noch ich über Acs oder google finden.
Auf der...
- 0 Antworten
- 588 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von sunshine02
Mi 12.12.18 09:43
-
-
MA Pfennig bittet um Bestimmung !!!
von
hohony » So 09.12.18 12:32
Hallo, ich habe vor längerer Zeit diesen einseitig geprägten MA Pfennig gefunden, vermutlich handelt es sich um einen aus der Zeit von Albrecht II....
- 0 Antworten
- 436 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von hohony
So 09.12.18 12:32
-
-
Beizeichen Stralsunder Witten
von
Martinus82 » Mi 28.11.18 20:30
Erster Beitrag
Hallo,
Ich bräuchte mal Hilfe bei einem Stralsunder Witten.
Beizeichen ist ein Herz im Revers (avers Strahl/Revers Kreuz)
Wie ist da die...
Letzter Beitrag
Viel Dank, ich schaue es mir mal an.
Schönes WE
- 8 Antworten
- 801 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Martinus82
Sa 01.12.18 12:52
-
-
Falscher Florin
von
Sir Keppa » Mo 26.11.18 00:06
Erster Beitrag
Grüß euch,
ich habe folgende Münze aus gut 30 cm Tiefe aus dem Erdreich geborgen.
Es handelt sich wohl um eine Fälschung, die Frage ist ob es eine...
Letzter Beitrag
Nicht ganz ...
Li: V B
Re: V G
Auch die Umschrift unterscheidet sich hinsichtl. der Vornamen.
Die beiden eingestellten Bilder zeigen auf beiden...
- 3 Antworten
- 813 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Albert von Pietengau
Do 29.11.18 09:03
-
-
Dannenberg und Spahr
von
Martinus82 » Mo 12.11.18 20:22
Erster Beitrag
Hallo,
Kennt jemand einen Link wo ich mir Spahr und Dannenberg legal runterladen
kann ?
Danke und Gruss
Letzter Beitrag
Was du an Bücher brauchst...also Liste
- 6 Antworten
- 1228 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Locnar
Sa 24.11.18 12:10
-
-
Münzen im Thüringer Königreich 4?? - 531
von
Pflock » Sa 03.11.18 15:48
Erster Beitrag
Hallo Zusammen,
im 5./6. Jahrhundert gab es ein Thüringer Königrich , bevor es 531 (unter König Herminafried ) in der Schlacht an der Unstrut von...
Letzter Beitrag
Ja! Das ist wohl so richtig. Hab ein Auge drauf, wenn nächstes Jahr was erscheint. Der Titel des Vortrages lautete:
Frank Berger: Frühmerowingisches...
- 8 Antworten
- 1191 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Mi 21.11.18 21:39
-
-
Münzbestimmung
von
Rulle72 » Di 20.11.18 21:53
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
habe vor kurzem eine Münze gefunden, welche ich nicht zuordnen kann.
Hat jemand eine Idee, um was für eine Münze es sich hier...
Letzter Beitrag
Hallo bernima,
vielen Dank für diese Bestimmung.
Damit kann ich mich nun etwas genauer damit auseinandersetzen. :D
- 2 Antworten
- 661 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Rulle72
Mi 21.11.18 20:55
-
-
Bestimmungshilfe Denar Epirus / Achaia
von
Martinus82 » Mo 19.11.18 20:43
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
Ich bräuchte mal Hilfe bei folgendem Stück:
Denar des Despotat Epirus von Philipp von Tarent
Im Netz ist für die Avers-Legende...
Letzter Beitrag
Das weiß ich nicht.
- 4 Antworten
- 517 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
Mo 19.11.18 22:08
-
-
Silber Pfennig? OttO?
von
pottina » So 18.11.18 19:13
Erster Beitrag
Guten Abend
Wer kann mir diese Münze bestimmen?
0,59 gr.
15 mm.
Danke schon mal im voraus.
LG, PoTTINA
Letzter Beitrag
Super,
Vielen Dank
LG, PoTTINA
- 2 Antworten
- 586 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pottina
So 18.11.18 21:48
-
-
Unbekannte Fundmünze
von
jabberwocky666 » Fr 16.11.18 22:15
Erster Beitrag
Bei der Bestimmung dieses Stückes für einen Freund komme ich leider nicht weiter. Dachte zuerst an einen Kapperlheimer , doch das ist es wohl nicht....
Letzter Beitrag
Super, herzlichen Dank!
- 2 Antworten
- 719 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von jabberwocky666
Sa 17.11.18 14:45
-
-
Was könnte das sein?
von
Lilienpfennigfuchser » Mi 14.11.18 11:52
Erster Beitrag
Hallo,
von diesem Stück kenne ich das Gewicht (2,05 g), den Durchmesser ( 16 mm) und den Fundort (Pfalz). Auf der Rs. kann ich keine Prägung...
Letzter Beitrag
Wie schon geschrieben: Auf der Rs. kann ich keine Prägung oder ertsprechende Unebenheiten erkennen. Kleinflächige graue Oxydauflagen sind wohl...
- 6 Antworten
- 1734 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lilienpfennigfuchser
Sa 17.11.18 21:41
-
-
- 3 Antworten
- 1458 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Edwin Herzog
So 25.11.18 15:34
-
-
Bitte um Bestimmung
von
Honor4Brain » Di 13.11.18 06:05
Erster Beitrag
Guten Tag ,
würde gerne wissen was das für eine Münze ist .
Vielen dank.
Letzter Beitrag
Vielen dank ... die Rückseite stimmt auch über ein
- 2 Antworten
- 441 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Honor4Brain
Di 13.11.18 17:35
-
-
Sizilien - Wilhelm I. Oder Friedrich II. ?
von
Martinus82 » Mo 12.11.18 19:02
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
Ich bräuchte mal Hilfe bei folgender Münze, bin bei der Zuordnung nicht sicher:
Dirham Wilhelm I., Roger II. oder Friedrich II ?...
Letzter Beitrag
Vielen Dank für die schnelle Antwort,
- 2 Antworten
- 433 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Martinus82
Mo 12.11.18 19:54
-
-
Bestimmung eines Pfennigs
von
Edwin Herzog » Di 06.11.18 11:17
Erster Beitrag
Hallo,
kann mir jemand bei der Bestimmung der Münze helfen.
Letzter Beitrag
Hallo ischbierra,
danke für die schnelle Info.
- 2 Antworten
- 612 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Edwin Herzog
Mi 07.11.18 09:16
-
-
Erfahrungen mit Händler: G. Henzen (NL)
von
stilgard » Mo 05.11.18 16:58
Erster Beitrag
Hallo Sammlergemeinde,
kennt jemand den Münzhandel G Henzen aus den Niederlanden bzw gibt es Erfahrungen mit diesem Händler? Er ist im Internet...
Letzter Beitrag
danke für eure Einschätzung zu dem Händler, weitere Meinungen sind natürlich willkommen :-)
Das Angebot umfasst unter anderem einige sehr schöne...
- 3 Antworten
- 1081 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von stilgard
Di 06.11.18 20:23
-
-
2 Silbermünzen Frankreich oder BENELUX ?
von
cox » Fr 02.11.18 21:28
Erster Beitrag
Hallo Münzsammler,
kann mir jemand diese beiden Münzen bestimmen?
Habe schon verzweifelt gesucht aber kann sie leider nicht zuordnen.
Herzlichen...
Letzter Beitrag
Thank you very much!
Mfg
Cox
- 2 Antworten
- 453 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cox
Sa 03.11.18 00:09
-
-
- 0 Antworten
- 598 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Do 01.11.18 17:37
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste