-
Global Announcements
-
-
Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
von
Locnar » So 05.11.17 10:26
» in
Römer
Erster Beitrag
Hallo,
experimentell werde ich bei Verkäufen die Angabe von Preisen freigeben.
Beschränkt ist die Freigabe erst mal auf ein Paar Foren und gebunden...
Letzter Beitrag
Guten Tag. Ich werde folgende Münzen verkaufen:
Mainz, Erzbischof. Dietrich II von Isenburg 1475-1482. Groschen Heiligenstadt 220eur
Goslar...
- 90 Antworten
- 240894 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Boemiae
Do 10.08.23 10:03
-
Themen
-
-
Dünnpfennig der 7.
von
Regensburger » Fr 28.05.21 10:23
Erster Beitrag
Servus zusammen,
hier mein 7. Pfennig
über eine Bestimmung würde ich mich freuen und bedanke mich im voraus für die Hilfe
Gewicht 0,983
Durchmesser...
Letzter Beitrag
Das gleiche Stück wie deine Nummer 4
- 1 Antworten
- 293 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bernima
Fr 28.05.21 11:11
-
-
Dünnpfennig der 6.
von
Regensburger » Do 27.05.21 16:30
Erster Beitrag
Servus zusammen,
hier mein 6. Pfennig
über eine Bestimmung würde ich mich freuen und bedanke mich im voraus für die Hilfe
Gewicht 0,757 Gramm...
Letzter Beitrag
Emmerig 107
Vermutlich Passau, um 1150-1180
Bischöflicher Pfennig.
Bischof Konrad (1148/49) bis Diepold (1172- 90)
- 1 Antworten
- 366 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bernima
Do 27.05.21 22:01
-
-
Dünnpfennig der 5.
von
Regensburger » Do 27.05.21 16:02
Erster Beitrag
Servus zusammen,
hier mein 5. Pfennig
über eine Bestimmung würde ich mich freuen und bedanke mich im voraus für die Hilfe
Gewicht 0,719 gramm...
Letzter Beitrag
Emmerig 120
Herzoglicher Pfennig
Herzog Heinrich XII. der Löwe (1156-1180)
Av.: Reiter mit Helm, Fahne und Schild nach rechts.
Rv.: Liegender Löwe...
- 2 Antworten
- 401 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bernima
Do 27.05.21 21:54
-
-
Dünnpfennig der 4.
von
Regensburger » Do 27.05.21 15:40
Erster Beitrag
Servus zusammen,
hier mein 4. Pfennig
über eine Bestimmung würde ich mich freuen und bedanke mich im voraus für die Hilfe
Gewicht 0,962 gramm...
Letzter Beitrag
Regensburg, Pfennig, Emmerig 113
Bischöflicher Pfennig, Bischof Konrad II. 1167 - 1180
- 1 Antworten
- 370 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bernima
Do 27.05.21 20:38
-
-
Bestimmungshilfe zu einem Brakteaten
von
vallis liliorum » Sa 22.05.21 08:54
Erster Beitrag
Moin zusammen,
ich benötige eine Bestimmungshilfe zu einem Brakteaten:
Woher stammt dieser?
Was ist auf dem Brakteaten dargestellt?
Leider schon ein...
Letzter Beitrag
Hallo Brakti1,
vielen Dank für deine Bestimmung.
Den Goslarer Matthiaspfennig werde ich mir gleich mal anschauen.
Gruß
vallis liliorum
- 2 Antworten
- 450 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von vallis liliorum
Do 27.05.21 14:37
-
-
Dünnpfennig der 3.
von
Regensburger » Mi 26.05.21 16:21
Erster Beitrag
Servus zusammen,
hier mein 3. Pfennig
über eine Bestimmung würde ich mich freuen und bedanke mich im voraus für die Hilfe
Gewicht 0,944 Gramm...
Letzter Beitrag
Emmerig 124
Bischöflicher Pfennig
Bischof Konrad II. (1167-1185)
Av.: Stehender Bischof frontal, in der Rechten den Krummstab, in der Linken ein...
- 1 Antworten
- 399 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bernima
Mi 26.05.21 16:32
-
-
Dünnpfennig der 2.
von
Regensburger » Mi 26.05.21 09:23
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
würde euch bitten mir auch bei dieser Münze zu helfen sie zu bestimmen
Gewicht 0,843 gramm
Durchmesser ca. 25mm
Gruß Martin
Letzter Beitrag
Herzlichen Dank bernima
Gruß Martin
- 2 Antworten
- 447 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Regensburger
Mi 26.05.21 15:04
-
-
Dünnpfennig der 1.
von
Regensburger » Di 25.05.21 21:51
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
hab aus einem Nachlass einige Mittelalter Dünnpfennige bekommen, nun würde ich natürlich gerne wissen woher die kommen und wie alt...
Letzter Beitrag
Regensburg, Emmerig 95
Bischöflicher Pfennig
Bischof Heinrich I. 1132 - 1155
Fehlt mir noch.......
- 2 Antworten
- 456 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bernima
Di 25.05.21 22:26
-
-
Hilfe, was ist das für eine Münze
von
Gawan » Mo 03.05.21 22:29
Erster Beitrag
Wer kann mir diese Münze zuordnen, ich finde sie einfach nicht.
Schon mal ein Danke für evtl. hilfen. IMG_20210428_110734.jpg IMG_20210428_110752.jpg
Letzter Beitrag
Nach ist eindeutig treffender als auf . Da schlägt der Augschburger Dialekt durch und die manchmal unreflektierte Verwendung von Begrifflichkeiten.
- 9 Antworten
- 1005 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Mo 24.05.21 11:10
-
-
Hohlpfennig oder Brakteat
von
Marcus90 » So 16.05.21 13:49
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich habe hier einen Hohlpfennig oder Brakteat.
Leider ist es mir noch nicht gelungen zu bestimmen um was es sich nun genau dabei...
Letzter Beitrag
Hallo,
Danke für die schnelle Hilfe!!!!
Das hätte ich nicht erwartet.
VG Marcus
- 2 Antworten
- 456 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Marcus90
So 16.05.21 20:36
-
-
Bitte helft mir bei der Bestimmung
von
lionhead » Mi 28.04.21 11:13
Erster Beitrag
hallo
was sagt ihr zu dieser münze? das tier sieht aus wie ein hund. mehr weiss ich dazu aber auch nicht.
könnt ihr mir weiterhelfen die münze zu...
Letzter Beitrag
danke für die schnelle antwort!
- 4 Antworten
- 409 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von lionhead
Mi 28.04.21 17:18
-
-
- 2 Antworten
- 506 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mefeu#münzen
Mi 07.04.21 07:36
-
-
- 2 Antworten
- 623 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Walker
Do 25.03.21 12:08
-
-
Bitte um Bestimmung
von
Digger66 » So 21.03.21 17:47
Erster Beitrag
Hallo, kann mir vielleicht jemand sagen um welche Münze es sich handelt ?
Vielen Dank und liebe Grüße
Digger66
Letzter Beitrag
Vielen Dank für die Bestimmung, das die Bilder verkehrt herum sind habe ich leider nicht erkannt.
MFG
- 5 Antworten
- 426 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Digger66
So 21.03.21 21:13
-
-
Bestimmungshilfe erbeten
von
Walker » Fr 19.02.21 20:04
Erster Beitrag
Bitte hier um Bestimmungshilfe bei diesem Pfennig oder Denar,
wie auch immer, Dm 20mm, Gewicht 0,9g, so die Angaben!
Grüsse Walker
Letzter Beitrag
Hallo QVINTVS,
herzlichen Dank für deine Hilfe, an Augsburg hätte ich da nicht gedacht,
zumindest kann man ihn jetzt zuordnen.
Liebe Grüsse Walker
- 2 Antworten
- 705 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Walker
Sa 20.02.21 20:31
-
-
Regensburger Pfennige Emmerig 246, 247, 248
von
bernima » Fr 19.02.21 10:16
Erster Beitrag
Hallo
Frage zur Zuweisung der Regensburger Pfennige Emmerig 246,247 und 248.
Schaut man in die Angebotslisten der Händler so bekommt man...
Letzter Beitrag
Hallo QVINTVS
Danke für deine Info.
MfG. bernima
- 2 Antworten
- 432 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bernima
Fr 19.02.21 19:14
-
-
Fund Markstetten bei Künker - PDF zum Herunterladen
von
QVINTVS » Mi 17.02.21 10:42
Erster Beitrag
Grüßt Euch,
für alle Interessierten an der Regensburger Münzprägung im 13. Jh.: Künker versteigert in seiner kommenden Auktion einen gemeldeten Fund...
Letzter Beitrag
Da geht es mir ähnlich!
- 3 Antworten
- 355 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Mi 17.02.21 17:31
-
-
Frage zum Silbergehalt bayerischer Denare
von
mjbn1977 » Sa 13.02.21 17:57
Erster Beitrag
Ich lese mich gerade ein bisschen in das Thema der bayerischen Denare des 9., 10., und 11 Jahrhunderts ein. Habe mir dazu den Hahn Moneta...
Letzter Beitrag
Das Sollgewicht bzw. Rauhgewicht der Pfennige bezieht sich immer auf den ganzen Pfennig und nicht nur auf den Silberanteil. Allerdings ist es ein...
- 1 Antworten
- 376 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Andechser
Sa 13.02.21 18:49
-
-
Bestimmungshilfe
von
Hantelmaik » Di 09.02.21 18:28
Erster Beitrag
Bitte um Bestimmungs hilfe! Silbermünze Durchmesser 17mm Mon•No III CU 52,20 AG 43,38 Pb 1,09
Letzter Beitrag
Dafür finde ich es cool eine Materialanalyse zu bekommen! :D
Ja, wie wurde diese den durchgefuehrt?
- 4 Antworten
- 462 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mjbn1977
Di 09.02.21 19:08
-
-
Bestimmungshilfe für hochmittelalterlichen Pfennig
von
Brakti1 » Di 05.01.21 02:19
Erster Beitrag
Hallo,
ich benötige Bestimmungshilfe bei der folgenden Münze. ich vermute, dass die Münze aus Bayern kommt.
Gewicht: 0,84 g
Durchmesser: 18 mm...
Letzter Beitrag
Guten Morgen,
das ist ein Pfennig aus Deventer in den Niederlanden geprägt unter Heinrich II. 1002-1024, Hand, an den Seiten REX / Kreuz, in den...
- 4 Antworten
- 580 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Nikino
Do 04.02.21 09:09
-
-
Bestimmung einer Silbermünze
von
SUS » Fr 29.01.21 02:42
Erster Beitrag
Guten Tag.
Ich bin neu hier und würde mich über die Hilfe beim Identifizieren einer Münze freuen.
Sie ist aus Silber, wiegt 1,1 Gramm, war...
Letzter Beitrag
Vom Bild her sehe ich keine Ähnlichkeit. Das Gebäude ist anders aufgebaut (andere Türme, siehe Dach und Turmknauf) und auch die Kleidung stimmen...
- 10 Antworten
- 944 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Mi 03.02.21 12:30
-
-
Bestimmungshilfe Dünnpfennig?
von
nixxen » Sa 30.01.21 22:15
Erster Beitrag
Hallo zusammen.
Nach erfolgloser Google- und Forenrecherche seid ihr meine letzte Hoffnung :)
Kann mir jemand bei der Bestimmung dieser Münze...
Letzter Beitrag
Hallo QVINTVS. Der Durchmesser beträgt 21-22mm und die Münze wiegt exakt 0,803g.
Viele Grüße
- 2 Antworten
- 294 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nixxen
Di 02.02.21 18:25
-
-
Silbermünze mit Humanid ?
von
tobiask » Sa 30.01.21 11:02
Erster Beitrag
20210130_105723.jpg
Hallo
Könnte mir jemand bitte um die Bestimmung helfen ?
Die rückseite kann ich nicht hochladen da die datei zu groß ist und...
Letzter Beitrag
Hallo Tobias,
bitte eine Münze immer nur einmal im Forum einstellen ! Mehrfaches Einstellen macht nur unnötige Arbeit, wenn einer nicht sieht, dass...
- 8 Antworten
- 415 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tobiask
Sa 30.01.21 21:37
-
-
Interessantes und Fragen zu Emmerig 102 - Heinrich der Löwe?
von
mjbn1977 » Sa 23.01.21 21:15
Erster Beitrag
Ich habe in einer uralten Festschrift zum 700 jährigen Regierung-Jubiläums der Wittelsbacher (von 1880) etwas interessantes über Emmerig 102...
Letzter Beitrag
Habe das im Beierlein gefunden. Ich wuerde mal sagen, alle meine Fragen sind beantwortet. Jetzt muss ich nur noch ein schoenes Exemplar finden. Bei...
- 4 Antworten
- 463 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mjbn1977
Mi 27.01.21 17:11
-
-
Beizeichen
von
Susat » Fr 08.01.21 10:37
Erster Beitrag
Hallo in die Runde,
seit einiger Zeit stellt sich mir die Frage: wer bestimmte welches Beizeichen auf die jeweiligen Münzen kam? Für Soester Münzen...
Letzter Beitrag
Hallo Brakti1, vielen Dank für die zwei Auskünfte. Leider passen sie nicht zu meinen Beizeichen, ich wußte nicht das es soviele Unterschiede gibt....
- 2 Antworten
- 364 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Susat
Do 14.01.21 11:00
-
-
Unbekannter kleine Pfennig?
von
Brakti1 » Di 05.01.21 03:07
Erster Beitrag
Hallo,
ich benötige Bestimmungshilfe bei der folgenden Münze.
Gewicht: 0,26 g
Durchmesser: 12 mm
Vielen Dank und viele Grüße
Letzter Beitrag
@Numis-Student Vielen Dank für die Bestimmung. Ich habe mehrere Stücke bei MAShops gefunden. Dort werden sie der Stadt Öls (um 1430) in Schlesien...
- 2 Antworten
- 361 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Brakti1
Mi 06.01.21 02:44
-
-
Bestimmungshilfe - Denar, Augsburg, Heinrich III (???)
von
edsc » Fr 25.12.20 22:48
Erster Beitrag
Erstmal hallo zusammen und schöne Weihnachten euch allen!
Jetzt zu meiner Frage :)
Dieser Denar wurde bei der letzten (Nr. 114) WAGO-Auktion...
Letzter Beitrag
Übrigens, fürs Mittelalter haben wir ein eigenes Unterforum. Altdeutschland beginnt bei ca. 1500.
- 7 Antworten
- 730 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Do 31.12.20 19:12
-
-
Bitte Hilfe bei der Bestimmung
von
Subterran » Sa 26.12.20 20:10
Erster Beitrag
Hallo!
Ich hab hier eine harte Nuss, ich bekomme diese MA Münze nicht bestimmt.
Gefunden wurde die bei Erding.
Sonst haben wir aus der Zeit meist...
Letzter Beitrag
Grüßt Euch,
leider ist auch Henneberg kein Treffer! In der entsprechenden Literatur kommen Pfennige mit der Henne nur als Brakteaten oder auf...
- 4 Antworten
- 405 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Mo 28.12.20 16:08
-
-
Pfennig Grafschaft Kleve
von
pinpoint » Fr 25.12.20 17:02
All info welcome of this coin .
We think it's a Pfennig or 1/2 Pfennig , Dietrich Luf ( 1255-1277) , Grafschaft Kleve
Diam. : 12 mm / Weight : 0,45...
- 0 Antworten
- 567 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pinpoint
Fr 25.12.20 17:02
-
-
Brandenburger Brakteat oder Denare ?
von
Marcus90 » Di 08.12.20 07:48
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich habe hier zwei kleine Münzen zur Identifizierung.
Kann es sein das die eine ein Brandenburger Denar ist? Ich hoffe ihr könnt...
Letzter Beitrag
Danke für die schnelle Hilfe!!!
VG Marcus
- 2 Antworten
- 386 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Marcus90
Di 08.12.20 12:21
-
-
Großer Brakteat Bitte um Bestimmung
von
Brakti1 » Do 30.07.20 03:38
Erster Beitrag
Hallo,
ich benötige für den folgenden Brakteaten Bestimmungshilfe. Ich glaube, dass ich in der Mitte einen Adler sehe.
Gewicht: 0,58 g
Durchmesser:...
Letzter Beitrag
Das Stück würde ich Schlesien suchen. Ich habe auf die Schnelle zwar keine exakte Bestimmung gefunden, aber doch drei unterschiedliche Typen aus...
- 3 Antworten
- 794 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Andechser
So 06.12.20 11:52
-
-
Ich bitte um Hilfe bei der Bestimmung
von
Privateer » Sa 21.11.20 20:21
Erster Beitrag
Servus und guten Abend,
das Aufräumen geht weiter und die nächste kleine unbekannte Münze hat sich gefunden.
Wieder einmal bitte ich daher um eure...
Letzter Beitrag
Ja, eine königliche oder kaiserliche Prägung dürfte es sein. Die Krone erinnert mich an einen böhmischen oder mährischen Brakteaten ...
- 4 Antworten
- 371 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Di 24.11.20 22:00
-
-
- 2 Antworten
- 402 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Di 24.11.20 13:21
-
-
Brandenburg, Woldemar?
von
pottina » Sa 21.11.20 06:43
Erster Beitrag
Guten Morgen
Kann mir jamand die Bestimmung bestätigen oder berichtigen?
Gruß, PoTTINA
Letzter Beitrag
Die links führen zu anderen Beiträgen,
deshallb gelöscht.
- 5 Antworten
- 609 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von jot-ka
Di 24.11.20 12:12
-
-
Münzen Bestimmung
von
Potsdamer » So 22.11.20 12:32
Erster Beitrag
Hallo nochmal,
habe 2 Münzen zu den ich gern mehr wissen möchte.
Die erste 0,5g Maße laut Foto.
Die 2. kommt gleich.
Viele Grüße
Letzter Beitrag
Hallo Potsdamer, willkommen im Forum!
Die meisten der häufigeren Denartypen aus Brandenburg findest du im Thema »Brandenburg«.
Da. 91:
Da. 252:...
- 7 Antworten
- 761 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von jot-ka
So 22.11.20 21:41
-
-
Mir unbekannter Pfennig/Denar
von
pottina » Sa 21.11.20 06:49
Erster Beitrag
Guten Morgen
Brauche hilfe bei der Bestimmung.
Gruß, PoTTINA
Letzter Beitrag
Guten Morgen Andechser
Danke für die genaue Bestimmung.
Gruß, PoTTINA
- 4 Antworten
- 351 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pottina
So 22.11.20 10:46
-
-
mir unbekannter Silberpfennig
von
Signalturm » Di 03.11.20 12:12
Erster Beitrag
Diesen Silberpfennig durfte ich bei meinen Nachforschungen für das LAD in BW auf der deutschen Seite des Rheins, 15 km östlich von Straßburg finden....
Letzter Beitrag
Hallo Lilienpfennigfuchser.
Ja du liegst ganz sicher richtig mit deiner Auflösung des Pfennigrätsels.
Noch einmal vielen Dank für deine Hilfe und...
- 11 Antworten
- 1216 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Signalturm
Mi 11.11.20 21:17
-
-
Unbekannter Pfennig
von
Brakti1 » Di 10.11.20 17:44
Erster Beitrag
Hallo,
ich benötige für die folgende Münze Bestimmung.
Ich vermute, dass die Münze aus dem bayrischen Raum kommt.
Gewicht: 0,91 g
Durchmesser 17-18...
Letzter Beitrag
Hatten wir schon mal, hier der Link mit Literaturangabe:
- 2 Antworten
- 316 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Di 10.11.20 19:50
-
-
Unbekannte Silbermünze (Pfennig?)
von
TitusPullo » Sa 26.09.20 01:35
Erster Beitrag
Hallo Leute,
bisher konnte ich diese Münze weder selbst bestimmen, noch konnte mir in anderen Foren jemand diesbezüglich weiter helfen.
Jetzt müssen...
Letzter Beitrag
Nicht die gleiche aber schon mal die Richtung?
- 5 Antworten
- 443 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mistelbach
Do 29.10.20 19:40
-
-
Bestimmungshilfe bei Brakteat
von
Siebziger » Mi 21.10.20 21:05
Erster Beitrag
Liebe Münzfreunde,
ich bin pensionierter Lehrer, neu in eurem Forum und begeistert von eurem Wissen. Aus Interesse an Kleinmünzen/Altdeutschland hab...
Letzter Beitrag
Hier nochmal ein Foto bei Schräglicht. Das Bild in der Mitte kann man zwar nicht besser erkennen, aber vielleicht manche Buchstaben.
Gruß
Siebziger
- 7 Antworten
- 463 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Siebziger
Fr 23.10.20 20:01
-
-
Denar Waldemar 1309??
von
Slawe » Sa 03.10.20 18:01
Erster Beitrag
Hallo,
Wäre das hier ein Brandenburger Denar Waldemar 1309-1319???
Vielen Dank für eure Hilfe.
Letzter Beitrag
Sehr interessant.
Dankeschön ischbierra
- 2 Antworten
- 307 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Slawe
Sa 03.10.20 18:33
-
-
Mutter gottes auf Münzen des 14. und 15. jahrhunderts
von
Susat » Mo 03.08.20 21:37
Erster Beitrag
Hallo, ich suche Infos, möglichst mit Bild über Mutter gottes auf Münzen des 14. und 15. Jahrhunderts. Bevorzugt Bayern, Augsburg. Vielen Dank im...
Letzter Beitrag
Grüßt Euch,
am Donnerstag war ich auf einer Ausstellungseröffnung im Diözesanmuseum Augsburg. Der Titel lautet Marien geprägt . Der...
- 24 Antworten
- 1446 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Sa 03.10.20 11:07
-
-
Münzbestimmung Wertschätzung
von
Wichtelzwerg » Mo 21.09.20 01:20
Erster Beitrag
Hallo liebe Mittelalter Münzfreunde !
Ich bräuchte eine Münzbestimmung mit Wertschätzung !
Habe Stundenlang im Netz gesucht aber keine...
Letzter Beitrag
Nachdem es im süddeutschen Raum keine Geldstücke gab, die größer wie ein Pfennig/Denar waren, hat man gerne auf Mailänder, Tournosgroschen, Tiroler...
- 3 Antworten
- 434 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Mo 21.09.20 20:46
-
-
Hohlpfennig mit Adler Dortmund? Brandenburg?
von
Neuron » Di 14.07.20 18:01
Erster Beitrag
Habe nichts vergleichbares gefunden hierzu. Danke vorab für Hinweise ...
Gruss
Carlo
Letzter Beitrag
Hey,
der Pfennig kommt aus Solms, dort wurden die Dortmunder nachgemacht, es gibt dazu auch einen Artikel wenn er mir über den Weg läuft stelle ich...
- 4 Antworten
- 725 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Nikino
Sa 19.09.20 10:58
-
-
Unbekannter Händlein Heller
von
Brakti1 » Sa 12.09.20 01:34
Erster Beitrag
Hallo,
ich benötige für die folgende Münze Bestimmungshilfe.
Gewicht: 0,50 g
Durchmesser: 17-18 mm
Vielen Dank und viele Grüße
Letzter Beitrag
Grüß Dich Brakti1,
diese Heller werden immer wieder besprochen. Bei nachfolgendem Beitrag habe ich schon mal ausführlicher geantwortet:
Falls Du...
- 1 Antworten
- 519 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Do 17.09.20 23:01
-
-
Unbekannter Brakteat / Dünnpfennig
von
Brakti1 » Sa 12.09.20 01:32
Erster Beitrag
Hallo,
ich benötige für die folgende Münze Bestimmungshilfe.
Gewicht: 0,67 g
Durchmesser: 20-21 mm
Vielen Dank und viele Grüße
Letzter Beitrag
Nürnberg, Pfennig, Erlanger 36
- 1 Antworten
- 510 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bernima
So 13.09.20 13:03
-
-
BY Ingolstadt ?
von
calidus » So 30.08.20 18:46
Erster Beitrag
diese Münze, 0,5 g, 1,3/1,5 mm habe ich vor 40 Jahren erworben als Ingolst Pfg, AV geflügeltes Bbd, RV Ibisvogel (früher als Wiener Pfg bewertet)....
Letzter Beitrag
Lieber QUINTUS, leider sind die Bilder schlecht. Dein Kommentar (2 Tierchen, ohne Drehung 170°) bringt mich auf eine Idee: Bistum Bamberg, Heinrich...
- 2 Antworten
- 272 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von calidus
Mi 02.09.20 17:02
-
-
Bestimmung Pfennig Nürnberg
von
Gawan » Di 11.08.20 22:26
Erster Beitrag
Wer kann mir diese Münze zuordnen ?
Vielen Dank für evtl. Antworten IMG-20200811-WA0009.jpg IMG-20200811-WA0007.jpg
Letzter Beitrag
Pfennig, Nürnberg, ca 1230 - 1240
Erlanger 59 oder 60
Na ja, zumindest die grobe Richtung hat gestimmt... :roll:
Danke für Deine...
- 6 Antworten
- 542 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Mi 12.08.20 19:15
-
-
Bitte um Hilfe! Ist das eine Münze?
von
seedsofsorrow » Fr 07.08.20 09:07
Erster Beitrag
Hello meine Lieben,
ich wollte euch fragen ob jemand eine Ahnung hat, was dies sein könnte? Ist das eine Münze? Material ist Silber, danke für eure...
Letzter Beitrag
Leider habe ich nur dieses Foto, deswegen kann ich zu Rückseite und Gewicht keine Auskunft geben, danke für eure prompte Hilfe und bleibts xsund,...
- 4 Antworten
- 332 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von seedsofsorrow
Fr 07.08.20 10:09
-
-
Unbestimmter Heller
von
Brakti1 » Di 28.07.20 16:04
Erster Beitrag
Hallo,
ich benötige für die folgende Münze Bestimmungshilfe.
Gewicht: 0,36 g
Durchmesser: 15 mm
Vielen Dank und viele Grüße
Letzter Beitrag
Vielen Dank für die schnelle Bestimmung
- 2 Antworten
- 843 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Brakti1
Mi 29.07.20 22:36
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste