Rechenpfennige und Jetons
Moderator: Lutz12
-
Global Announcements
-
-
Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
von
Locnar » So 05.11.17 10:26
» in
Römer
Erster Beitrag
Hallo,
experimentell werde ich bei Verkäufen die Angabe von Preisen freigeben.
Beschränkt ist die Freigabe erst mal auf ein Paar Foren und gebunden...
Letzter Beitrag
Warum als Kopie?
Warum auch nicht? Eine Kopie der Rechnung reicht für den Käufer auch komplett aus - denn der Käufer hier schließt einen...
- 110 Antworten
- 402225 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von prieure.de.sion
Fr 30.08.24 11:39
-
Themen
-
-
Jeton mit Gegenstempel
von
4,99€ » So 16.10.16 13:44
Erster Beitrag
Moin!
Folgendes Stück beschäftigt mich gerade.
Wenn ich das richtig erlesen habe diente zu diesem Stück ein Jeton als Vorlage der unter Ludwig XIV...
Letzter Beitrag
Hallo,
hier noch einige Hinweise zu dem Stück, wie schon geschrieben, ist es ein in Nürnberg geprägter Jeton, in der Literatur
unter Frankreich...
- 11 Antworten
- 1709 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von olricus
Mo 17.10.16 22:50
-
-
Münze mit drei Blumen
von
moneta argentea » Do 06.10.16 15:32
Erster Beitrag
Hallo, es handelt sich um eine Fund Münze, aber die Erhaltung ist nicht mehr toll. Vielleicht kann da jemand noch was sehen, was für eine Münze war...
Letzter Beitrag
Ich habe mir schon keine Hoffnung gemacht, aber es gibt noch gute Profis. Vielen, vielen Dank. Grüße, moneta argentea
- 2 Antworten
- 907 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von moneta argentea
Do 06.10.16 21:05
-
-
Bitte um Bestimmungshilfe 2
von
justus » So 02.10.16 19:32
Erster Beitrag
Kann mir jemand sagen, um was es sich bei diesem gelochten Metallplättchen handelt. 1,55 g - 27 mm
4.jpg
Letzter Beitrag
Danke für den Tipp. Habe selbst weiter recherchiert. Könnte es sich um folgenden Schiffspfennig handeln ?
Peter Freese, Handewitt. (01
Flensburg...
- 2 Antworten
- 858 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von justus
So 02.10.16 23:47
-
-
Bestimmungshilfe
von
StephanR » Mi 28.09.16 15:25
Erster Beitrag
Guten Tag.
Hiermit bitte ich euch um Hilfe bei der Bestimmung dieser Münze die wir auf unserem Dachboden im Tiroler Oberland gefunden haben. Ich bin...
Letzter Beitrag
NICHTS OHNE DICH ;-)
MR
- 2 Antworten
- 1081 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Mi 28.09.16 18:10
-
-
Doppelkopfmünze Kaiserreich Gold
von
muschel 70 » Do 15.09.16 07:51
Erster Beitrag
Hallo zusammen....habe da eine kuriose Münze wahrscheinlich aus dem Dreikaiserjahr. Auf der einen Seite Friedrich auf der anderen Wilhelm 2.......
Letzter Beitrag
Hi was sagt mir das jetzt????????
- 6 Antworten
- 1273 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von muschel 70
Fr 16.09.16 23:41
-
-
Was ist das?
von
Pinneberg » Sa 27.08.16 13:54
Erster Beitrag
Moin!
Normalerweise widme ich mich voll und ganz den Römern, jedoch erregte dieses Stück, welches ein entfernter Verwandter von mir in seinem...
Letzter Beitrag
Meines Wissens nach waren das einfach die schöneren Vorfahren von so etwas: , also einfach als Jetons bei diversen Kartenspielen.
Die Motive waren...
- 5 Antworten
- 1231 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Mo 29.08.16 11:54
-
-
Ludwig XV - leider schwer zu bestimmen
von
Pecoinius » Sa 30.07.16 20:55
Erster Beitrag
Hallo Münzfreunde,
heute habe ich selbst einen Bodenfund gemacht und ich habe schon über eine Stunde erfolglos gegoogelt .
Darf ich Euch da bitte...
Letzter Beitrag
Vielen herzlichen Dank Euch,
Klasse Bestimmung !!
Direkt ein 1:1 Vergleichsstück konnte ich leider noch nicht finden, mal sehn.... ich such noch...
- 3 Antworten
- 1175 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pecoinius
So 31.07.16 14:45
-
-
Unbekannte Münze
von
M3X1M » Mo 25.07.16 19:22
Erster Beitrag
Servus Münzfreunde,
kann mir jemand weiterhelfen und sagen um welche Münze es sich auf den beiden Fotos handelt? Herkunftsland, Jahr etc?
Bin hier...
Letzter Beitrag
Danke für die Infos, leider wird auf der Seite(Link) nichts genaues über die Münzen gesagt. Es soll sich um eine Fälschung handeln, weiß vielleicht...
- 5 Antworten
- 1563 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von M3X1M
Mi 27.07.16 22:30
-
-
Heimatpfleger mit unbekannter Fundmünze
von
Pecoinius » Do 14.07.16 21:40
Erster Beitrag
Liebe Forumsfreunde hier,
und wieder wurde mir eine unbekannte Fundmünze zur Bestimmung vorgelegt, bei der ich halt so gar nicht weiterkomme.
Meint...
Letzter Beitrag
Ich danke Euch sehr herzlich !!
Klasse von Euch !
Beste Grüße
Pecoinius
- 3 Antworten
- 923 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pecoinius
Do 14.07.16 22:51
-
-
Série Municipale - Jeton der Stadt Lyon
von
Chippi » So 08.05.16 22:52
Erster Beitrag
Hi leutz,
gestern vom Trödelmarkt gefischt. Durchmesser 31 mm.
Die Seite mit den 3 Lilien und dem Löwen konnte ich noch als das Stadtwappen von...
Letzter Beitrag
Hallo klaupo,
ein Nachguss/-prägung scheidet aus, F. 10659 sieht so aus:
Da ist jede Seite anders...
Gruß Chippi
- 5 Antworten
- 1217 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
Do 30.06.16 23:12
-
-
Ein unbekannter Rechenpfennig
von
moneta argentea » Di 14.06.16 21:46
Erster Beitrag
Hallo
Kann mir bitte jemand was über diesen Rechenpfennig sagen. Der Durchmesser beträgt 25-26 mm.
Letzter Beitrag
Ich danke Euch für die richtige Einordnung.
Gruß,
ma
- 3 Antworten
- 939 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von moneta argentea
Mi 15.06.16 15:00
-
-
Jeton geflügelter Kreuzanker/Adler
von
Chippi » Sa 06.12.08 18:00
Erster Beitrag
Hallo Sammlerfreunde,
neulich erwarb ich einen Rechenpfennig/Jeton, der fiel mir sofort ins Auge. Auf der einen Seite steht DAS GLÜCK LACHT. DER...
Letzter Beitrag
Lese ich erst jetzt, keine Ursache. Und auch danke für die Infos.
Gruß Chippi
- 5 Antworten
- 2350 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
So 08.05.16 22:33
-
-
Nürnberger Rechenpfennig
von
ischbierra » Fr 29.04.16 18:58
Erster Beitrag
Liebe Forumulaner,
ich habe hier einen Rechenpfennig, den ich in Nürnberg verorten würde. Stil und Motiv Hans Schultes oder Damian Krautwinkel. Er...
Letzter Beitrag
Vielen Dank für Eure Hinweise und Überlegungen. Dann werde ich wohl um den Weg zum Kabinett nicht umhin kommen.
Die Stücke bei Müller habe ich auch...
- 3 Antworten
- 1247 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
So 01.05.16 12:30
-
-
Münze Mittelalter?
von
hermanus » So 17.04.16 21:29
Erster Beitrag
Hallo
Ich hab hier eine Münze die ich nicht einordnen kann. :roll: Vielleicht hat Jemand eine Idee über Alter, Herkunft und Wert.
Letzter Beitrag
Jeton / Rechenpfennig !
Greetz , Pinpoint
- 1 Antworten
- 889 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pinpoint
So 17.04.16 22:33
-
-
franz. Rechenpfennig 14./15. Jhdt. ?
von
Numis-Student » Di 05.01.16 16:22
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe ebenfalls seit Kurzem einen neuen Rechenpfennig in der Sammlung, auf acsearch finden sich zwar ähnliche, dieser aber nicht. (der...
Letzter Beitrag
Hallo Klaupo,
danke für deine Zuweisung. Etwas erstaunt bin ich darüber, dass es ein nürnberger für Frankreich ist, und kein französischer. Aber so...
- 2 Antworten
- 856 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Mi 06.01.16 11:17
-
-
unbekannte Münze, Frankreich?
von
daticore » So 15.11.15 22:47
Erster Beitrag
Hallo!
Ich habe eine sehr dünne Kupfer(?)münze gefunden, die ich mit meiner Internetrecherche leider nicht bestimmen konnte.
Vorne erkennt man drei...
Letzter Beitrag
ich schiebs mal zu den Rechenpfennigen ;-)
MR
- 3 Antworten
- 1100 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Mo 16.11.15 12:27
-
-
nürnberger rechenpfennig?
von
pavek » Mi 14.10.15 20:01
Erster Beitrag
Ich bitte um Hilfe mit der Bestimmung einer Münze, wahrscheinlich handelt es sich um Rechenpfennig. Ich habe ihn auf dem Feld in Tsechien in Mähren...
Letzter Beitrag
Super, vielen Dank, sehr interessant für mich.
- 2 Antworten
- 1081 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pavek
Mi 14.10.15 21:48
-
-
Bitte um Bestimmungshilfe - 3 Kronen - 3 Lilien
von
justus » Do 24.09.15 00:13
Erster Beitrag
Habe auf der Westfälischen Münzmesse in Dortmund ein seltsames Stück aus 'ner Grabbelkiste gezogen, welches mich wegen des Knollennasenportaits...
Letzter Beitrag
Locnar & klaupo - Danke für eure rasche Hilfe. Ich denke die Rechenpfennigkombination ist die Lösung. Rückseite somit möglicherweise von Hans...
- 3 Antworten
- 1116 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von justus
Fr 25.09.15 07:00
-
-
Frage zu alter Spielmarke/-jeton
von
beefart » Mo 21.09.15 10:06
Erster Beitrag
Hallo ,
bei dieser Marke dürfte es sich um eine Art Spielmarke handeln. Sie hat 26mm Durchmesser, ist kupfer/messingfarben und klingt ungemein...
Letzter Beitrag
Recht herzlichen Dank, Zwerg !
War dermaßen auf Spielmotiv fixiert.....es gibt tatsächlich alte, sog. Rechteckspiele, die man als Darstellung...
- 3 Antworten
- 1159 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von beefart
Mo 21.09.15 19:15
-
-
Sachsenjetons
von
ischbierra » Mi 12.08.15 18:04
Erster Beitrag
Liebe Forumulaner,
viele von uns haben ja auch so Nebensammelgebiete, wo man literaturmäßig eher schmalbrüstig ist. Aber bei anderen ist es...
Letzter Beitrag
Diese Jetons stammen tatsächlich aus der Zeit des genannten Königs. Im 19. Jahrhundert waren sie weder Auswurfmünzen oder Rechenpfennige sondern nur...
- 1 Antworten
- 1063 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
Mi 12.08.15 21:00
-
-
Jetons gesucht!
von
FranziSteiner » Di 11.08.15 16:57
Hallo zusammen,
mein Team und ich sind aktuell auf der Suche nach Jetons:
Das Jeton Museum von Reinhold Schmitt bietet den Besuchern im Internet...
- 0 Antworten
- 658 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von FranziSteiner
Di 11.08.15 16:57
-
-
Nürnberger Rechenpfennig Hoffmann
von
toki » Di 26.05.15 19:33
Erster Beitrag
Hallo,
vor ein paar Tagen habe ich bei Arbeiten in meinem Garten eine alte Münze gefunden. Ich glaube sie stammt aus dem Mittelalter aber ehrlich...
Letzter Beitrag
Laß' ihn lieber so, wie er ist. Er sieht doch sauber aus, mehr Details gibt es nicht. Mit einer Oberflächenbehandlung würdest du einen unnatürlichen...
- 5 Antworten
- 1419 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
Mo 01.06.15 09:19
-
-
Jetons und Rechenpfennige, Besprechung einer Verkaufsliste
von
stampsdealer » Sa 25.04.15 11:05
Erster Beitrag
Ich habe heute aus dem Postfach u. a. die Verkaufsliste Mai 2015 Jetons und Rechenpfennige von Manfred Olding entnommen.
Ich widme mich dieser zur...
Letzter Beitrag
Und wenn ich an die Preisansätze für Marken und Jetons in den Achtzigerjahren denke......
Ich habe aktuell nämlich gar kein Sammelgebiet.
Nach...
- 2 Antworten
- 1112 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von stampsdealer
Sa 25.04.15 21:40
-
-
Rechenpfennig noch zu bestimmen?
von
1_highlander » So 12.04.15 18:12
Erster Beitrag
Gewicht 1,88 g, Durchmesser 29 mm. Kann jemand noch was erkennen und ihn zuordnen?
Vielen Dank!
Letzter Beitrag
Vielen Dank für die Hilfe! :)
- 2 Antworten
- 776 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von 1_highlander
Mi 15.04.15 15:36
-
-
Medaille "Nürnberger Rechenpfennig"
von
4,99€ » Do 09.04.15 11:15
Erster Beitrag
Hallo
Ich habe hier eine Medaille Nürnberger Rechenpfennig
NUERNBERGER SPIEL & RECHENPFENNIG
Büste: Franz Josef
NUERNBERGER SPIEL &...
Letzter Beitrag
Gibt es. Ein Standardwerk ist der Mitchiner.
Der hat keinen Anspruch auf Vollständigkeit, außerdem erfaßt er die neuere Zeit nicht (in den Bänden...
- 7 Antworten
- 1583 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
Sa 11.04.15 09:35
-
-
alter Rechenpfennig - Bestimmungshilfe
von
rista » Mo 06.04.15 16:53
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich kenne mich in diesem Spezialthema überhaupt nicht aus, vielleicht kann hier jemand weiterhelfen?
Kann es sein, dass dieser Typ...
Letzter Beitrag
Hallo KAM,
... ich meinte auch eher, dass das Stück in der Rechenschule des Adam Ries verwendet wurde. Aufgrund der zeitlichen Übereinstimmung wäre...
- 6 Antworten
- 1266 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Arminius
Mi 08.04.15 23:28
-
-
unbstimmte Münzen (2 Nürnberger Jetons 18. Jh.)
von
chschiko » Mi 01.04.15 10:18
Erster Beitrag
img012.jpg img011.jpg img010.jpg img009.jpg Hallo zusammen,
ich habe noch zwei weitere Münzen mit denen ich nichts Anfangen kann.
Vielleicht kann mir...
Letzter Beitrag
Danke für die schnelle Beantwortung
Gruß Christian
- 2 Antworten
- 1040 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von chschiko
Mi 01.04.15 11:47
-
-
Rechenpfennig?
von
1_highlander » Do 26.03.15 13:56
Erster Beitrag
Kann man noch erkennen, ob es sich dabei um einen Rechenpfennig handelt?
Durchmesser 24 mm und Gewicht 1,51 g.
Vielen Dank!
Letzter Beitrag
Scheinlegende, ohne Jahreszahl und in gotischer Schrift, sicherlich 16.Jh.
Gruß Chippi
- 2 Antworten
- 737 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
Mi 01.04.15 11:32
-
-
unbestimmte Münze
von
chschiko » Di 31.03.15 21:28
Erster Beitrag
img007.jpg img007.jpg Hallo, kann mir einer sagen was für eine Münze das ist.
Aus welchen Land und Epoche und was für ein Material.
Die Münze wiegt...
Letzter Beitrag
Danke für die hilfreiche Information, habe noch zwei weitere unbestimmte Münzen.
Werd sie demnächst auch ins Forum vorstellen.
Vielleicht können sie...
- 4 Antworten
- 1016 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von chschiko
Mi 01.04.15 09:50
-
-
Rechenpfennig 1615
von
moneta argentea » Mo 30.03.15 16:21
Erster Beitrag
Hallo, ich habe ein Fund vom Wochenende. Könnte ich mehr Informationen über diesen Cupfer Rechenpfennig bekommen? Der Durchmesser beträgt 22mm. Das...
Letzter Beitrag
Besten Dank, ist nicht so leicht zu finden.
Gruß,
ma
- 4 Antworten
- 809 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von moneta argentea
Di 31.03.15 15:22
-
-
Rechenpfennig?
von
moneta argentea » Mi 25.03.15 18:15
Erster Beitrag
Hallo, kann mir bitte jemand sagen, ob das ein Rechenpfennig, Jeton oder eine Spielmarke ist ?
der Durchmesser beträgt 19 mm.
Gruß
moneta argentea
Letzter Beitrag
Vielen Dank für die Antwort. Unter der Kaiserbüste sind die Buchstaben : C K zu sehen. Grüße, moneta argentea
- 2 Antworten
- 608 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von moneta argentea
Mi 25.03.15 19:47
-
-
- 2 Antworten
- 881 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Manpeg
Di 24.02.15 15:38
-
-
Römische Münze?
von
moussa82 » Sa 29.11.14 11:12
Erster Beitrag
Hallo zusammen, ich habe von einem Onkel eine alte Münze geschenkt bekommen. Er sagte es sei ein Römer.
Beschreibung: goldliches Material, leicht...
Letzter Beitrag
Nachdem dieses Objekt als vermutlich Rechenpfennig bestimmt ist und bessere Fotos wohl nicht mehr zu erwarten sind, mache ich hier dicht.
Bei Bedarf...
- 14 Antworten
- 1625 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Sa 29.11.14 22:36
-
-
Bestimmungshilfe
von
andi2013 » Mi 22.10.14 16:00
Erster Beitrag
Hallo,
ich weiß bei dieser Münze leider keinen Rat.
Ich dachte erst an einen Groschen so um 1500 rum - bin mir aber überhaupt nicht sicher.
Material...
Letzter Beitrag
Hallo Andechser,
leider erkenne ich so gut wie gar nix von der Umschrift :-(
Wird wohl ein Rechenpfennig sein.
Danke und Grüße
andi
- 3 Antworten
- 827 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von andi2013
Mi 22.10.14 19:26
-
-
Münze mit Moschee "Zu Gott Gericht" !?
von
Riordian » Mo 07.11.11 22:50
Erster Beitrag
Hey Leute. Eigenartige Münze habe ich hier. Ist das eine Spruchmünze oder Glücksbringer? Sie ist jedenfalls ohne Nennwert, Jahreszahl. Und die...
Letzter Beitrag
Hallo,
gestern habe ich einen solchen Rechenpfennig bekommen, allerdings etwas besser erhalten. Links und rechts steht RE PF als Abkürzung für REchen...
- 3 Antworten
- 1668 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Mo 22.09.14 13:04
-
-
Unbekannte Münze - wer kann helfen
von
Coindancer » Mi 10.09.14 20:43
Erster Beitrag
Moin moin aus dem hohen Norden,
Ich habe von einer Bäuerin eine Münze geschenkt bekommen.
Sie berichtete mir, dass sie sie vor vielen Jahren beim...
Letzter Beitrag
Hi Pinpoint,
thank you so much for support - you pointed it definitively out ;-)
Kind regards to the Netherlands
Coindancer
- 2 Antworten
- 1202 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Coindancer
Do 11.09.14 10:15
-
-
Kilian Koch, Nürnberg
von
Mimia272 » Fr 18.07.14 17:50
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
hier hab ich noch was:
Wer kann mir hierzu einen Wert nennen?
Herkunft ist klar, Kilian Koch, Nürnberg...
LG und Dank vorab!...
Letzter Beitrag
Aha....
- 7 Antworten
- 1661 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mimia272
Di 19.08.14 18:33
-
-
Unbekannte Münze gefunden
von
Valea » So 15.06.14 21:27
Erster Beitrag
Liebe Münzenfreunde
Meine Mutter hat vor über 20 Jahre in einem alten Schrank,
den sie damals in der Schweiz gekauft hatte, eine Münze gefunden.
Auf...
Letzter Beitrag
Ah wie spannend, vielen Dank!
Wisst ihr vielleicht auch, was die Bilder auf der Münze bedeuten könnten?
LG Valea
- 6 Antworten
- 2050 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Valea
Mo 23.06.14 07:14
-
-
unbekannte Münze
von
marcelak » Do 29.05.14 23:17
Erster Beitrag
was habe ich da gefunden?
sehr sehr dünn, als Jahreszahl sehr ich 1575(?)
wer kann helfen? :D
Letzter Beitrag
danke für die Bestimmung!!!
- 5 Antworten
- 1004 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von marcelak
Mi 11.06.14 13:29
-
-
Nürnberger Rechenpfennig?
von
Ruford » Fr 23.05.14 22:17
Erster Beitrag
Hallo,
ich bin durch Zufall auf zwei Rechenpfennige gestoßen, die ich sehr günstig erstehen konnte. Nun sind die Rechenpfennige nicht gerade mein...
Letzter Beitrag
Hallo Ruford,
nicht so ungeduldig, es ist Wochenende, da sind manche auch unterwegs. Die Kundigen werden sich schon melden.
Gruß ischbierra
- 2 Antworten
- 1129 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
So 25.05.14 15:14
-
-
Rechenpfennig Bestimmung
von
Büffel » Sa 08.03.14 20:46
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich habe hier einen Rechenpfennig von dem ich im Netz eigentlich gar nichts finden kann, weder Münzmeister noch ungefähres Jahr.
Es...
Letzter Beitrag
Rein ornamental. Der Rechenpfennig sah halt so aus, wie eine Münze. 98 % der Menschen konnten damals nicht lesen und schreiben. Grüße,...
- 3 Antworten
- 1178 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
Do 13.03.14 21:26
-
-
Rechenpfennig bitte zuordnen
von
1_highlander » Sa 21.12.13 20:19
Erster Beitrag
Habe diesen Rechenpfennig gefunden und da eine lesbare Umschrift fehlt, konnte ich ihn bislang nicht zuordnen. Kann jemand helfen? Schon jetzt vielen...
Letzter Beitrag
zurück gezogen.
- 4 Antworten
- 903 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von diwidat
So 22.12.13 22:06
-
-
Rechenpfennig aus Hall
von
Privateer » Do 21.08.08 18:47
Servus,
den Rechenpfennig welchen ich Euch heute vorstellen möchte besitze ich schon länger. Eindeutig zuordnen konnte ich ihn leider bisher nicht....
- 0 Antworten
- 388 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Privateer
Do 21.08.08 18:47
-
-
alter Österreicher (?) bitte um Hilfe
von
missmarple » Sa 14.04.07 17:23
Erster Beitrag
Honourable Members,
Diese Münze wurde vor vielen Jahren in Niederösterreich gefunden, leider kann ich sie überhaupt nicht zuordnen, vielleicht weiss...
Letzter Beitrag
Guten Abend,
Für alle, die es interessiert - nachstehend der universitäre Kommentar:
quote
Es handelt sich um ein Nürnberger Gepräge aus der 2....
- 6 Antworten
- 1592 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von missmarple
Do 14.06.07 17:15
-
-
SLAM - please tell me what is this...
von
inzenir » Do 01.03.07 20:52
Erster Beitrag
The second found of my mother was this, what ever it is... I think it's some kind of a medal or something... It has only word SLAM on it. Nothing...
Letzter Beitrag
Well, my mother found it on the attic... And i live in Slovenia, so i have no idea how it got there...
- 9 Antworten
- 1233 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von inzenir
Fr 02.03.07 15:08
-
-
please help me with this coin
von
darianx » Mi 22.02.06 16:58
Erster Beitrag
Hello everyone, sorry that I'm writing in English. Please help me with this coin - what is that? I'm looking forward
Letzter Beitrag
This one is (as far as I can see) not published. Mitchiner (Jetons, medalets & Tokens, the medieval period and Nuremberg, vol 1.) shows a lot of...
- 6 Antworten
- 1399 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rechenpfennig
So 17.09.06 12:00
-
-
Französischer Jeton
von
tournois » Mi 26.02.03 23:53
Erster Beitrag
Wer kann mir zu diesem Stück etwas sagen!?
Letzter Beitrag
wahrscheinlich ist es ein Nürnberger Rechenpfennig. Ich kann nur nach dem Krönchen VIVE lesen; vielleicht inspiriert dich das weiter:
- 1 Antworten
- 908 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
Sa 01.03.03 23:16
-
-
Unbekannte Münze.
von
bemu » Do 31.10.02 23:30
Erster Beitrag
Kann mir wer etwas zu folgendem Stück sagen?? :oops: Ich konnte nicht bestimmen.
Meine Vermutung ist, das es aus Frankreich stammt und aus dem...
Letzter Beitrag
Hallo @bemu,
habe diesen Beitrag mal verschoben, da er in Sonstige Münzenthemen -- Token & Medaillien besser reinpasst als in Mittelalter . Nicht...
- 6 Antworten
- 2176 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tournois
So 03.11.02 02:35
-
-
@Alle - Anfrage von Dorejd
von
Thomas » Fr 01.11.02 05:27
Erster Beitrag
Moin moin...
Hier ist noch eine Anfrage von Dorejd:
Die Sache ist, ich habe keine eigene Homepage, oder irgendwas anderes, wohin ich irgendwas...
Letzter Beitrag
Ich habe den Thread mal nach Token & Medaillen verschoben - möglicherweise findet sich dort schneller eine Antwort.
Schöne Grüße.
- 8 Antworten
- 2087 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Canadian Coins
Sa 02.11.02 22:46
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste