Tipps zur Reinigung, Konservierung und Photographie von Münzen
Moderator: Homer J. Simpson
-
Global Announcements
-
-
Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
Antworten: 116
von
Locnar » So 05.11.17 10:26
» in
Römer
Erster Beitrag
Hallo,
experimentell werde ich bei Verkäufen die Angabe von Preisen freigeben.
Beschränkt ist die Freigabe erst mal auf ein Paar Foren und gebunden...
Letzter Beitrag
.
- 116 Antworten
- 581047 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ephraimit
Do 03.07.25 20:19
-
Themen
-
-
Münzen mit dicker/ instabiler Patina
Antworten: 4
von
Numis-Sven » Sa 05.11.16 13:03
Erster Beitrag
Liebes Forum,
vor einiger Zeit habe ich mir ein paar Sesterzen zu einem geringen Preis (<10€ das Stück) über eBay gekauft. Als diese ankamen war ich...
Letzter Beitrag
Danke nochmals.
Ich werde mich mal über Restaurationswachse informieren.
LG Sven
- 4 Antworten
- 3067 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Sven
So 06.11.16 09:41
-
-
Pest
Antworten: 10
von
norbert » So 21.08.16 13:07
Erster Beitrag
Habe nun, ach, ..
diesen netten quadrands ersteigert:
0099a.jpg
Und diesen hier bekommen:
0099-klein.jpg
Und dann im Detail:
0099-detail.jpg...
Letzter Beitrag
Auf Grund der in letzter Zeit immer wiederkehrenden Fragen nach dem eventuellen Befall von antiken Münzen mit der sog. „ Bronzepest “ habe ich mal...
- 10 Antworten
- 3848 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von justus
Mi 26.10.16 14:30
-
-
Silbertauchbad Rezept
Antworten: 2
von
Locnar » Fr 24.06.16 21:20
Erster Beitrag
Silbertauchbad
50 ml einer gesättigten wässrigen Lösung von Thioharnstoff
2,5 g PRIL.
5 ml Citronensäurelösung w = 10 %
Letzter Beitrag
cool, den kannte ich noch nicht.
Ich verwende Ameisensäure und EDTA
Ist im Grunde das gleiche Prinzip
- 2 Antworten
- 2745 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Locnar
Fr 24.06.16 22:04
-
-
Reinigungsübungen 2
Antworten: 6
von
Locnar » Fr 10.06.16 11:24
Erster Beitrag
Um mich nicht mit Martin zu verheddern einen zweiten Thread
Leider blieb mir bei dem Stück nicht anderes übrig als es komplett von der Patina zu...
Letzter Beitrag
Eigentlich ist das Rezept nichts neues, es wird in ähnlicher Form schon seit Jahrzehnten verwendet.
70% dest. Wasser, 5% Edta, 15% Aerosil , 5%...
- 6 Antworten
- 2788 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Locnar
Sa 11.06.16 00:16
-
-
Fotos mit dem Handy
Antworten: 9
von
Locnar » So 15.05.16 18:23
Erster Beitrag
Hallo,
immer die Ausreden: Mit Handy geht es nicht besser.
Hier ein Test!
Letzter Beitrag
Hier , die ist zum Beispiel mit dem Handy fotoknipst worden !!!
m.f.g Aex
EDIT by Locnar ; Samsung Galaxy s5 neo
- 9 Antworten
- 2876 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von schnecki
Mo 16.05.16 16:05
-
-
- 3 Antworten
- 2395 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Locnar
Mo 14.03.16 22:36
-
-
Silberdrahtbürsten
Antworten: 22
von
hemidrachme244 » Mo 22.11.10 17:54
Erster Beitrag
Liebe Sammlergemeinde,
nun doch noch ein paar Fragen zum Thema Silberdrahtbürsten.(Mangels Resonanz bei meinen Griechensammlern, mit der selben Bitte...
Letzter Beitrag
Was man mit abrasiven Bürsten, welcher Art auch immer, auf keinen Fall machen sollte, ist, sie wie die Blankbürste beim Schuheputzen mit großen...
- 22 Antworten
- 6073 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von chinamul
Mo 28.02.11 10:46
-
-
Restaurationswachs
Antworten: 8
von
AlexanderK » Di 04.09.07 16:42
Erster Beitrag
Hallo Allerseits!
Restaurationswachs: Alle reden davon, aber wo gibt es den Spaß zu kaufen? Denn ich habe schon Sorge, die guten Stücke einfach im...
Letzter Beitrag
Renaissance Wachs-Politur
wurde um 1950 in den Labors des Britischen Museums entwickelt. Zuvor hatten Wissenschaftler bei Alterungstests entdeckt,...
- 8 Antworten
- 8760 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von diwidat
Mi 05.09.07 14:11
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder
Berechtigungen in diesem Forum
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.