San Marino. Meine Münzen von dort bekam ich in einem Kuvert mit 7 Stück 1500 Lire Briefmarken

Moderator: Sebastian D.
Auch bei mir sind bei jeder Lieferung alte Lire-Marken (z. T. noch von 1993/1994...) auf dem Kuvert! Auch eine Möglichkeit, philatelistische Ladenhüter von Annodazumal doch noch loszuwerden...jannys33 hat geschrieben:Das hatte mich auch gewundert, bei mir waren auf dem Umschlag vom KMS 2007 auch 7 x 1500 Lire Briefmarken.
Naja mit dem Kauf der Briefmarken hat man ja auch die Leistung bezahlt.
Nur in D klappt das nicht.
Bezahlt ist bezahlt, ich nehme auch noch alle Eisgutscheine an obwohl sich der Preis der Kugel Eis auch schon erhöht hat.Eurosammler2007 hat geschrieben:...... und schade, dass das bei uns mit den alten DM-Marken nicht geht.
Vielleicht wäre das aber auch zu kompliziert mit der Umrechnerei, zumal sich die Portopreise seit der Euroumstellung ja auch geändert haben.
Als ich das letzte mal nachgefragt habe, wurde mir gesagt man kann sie Umtauschen, muss sie aber auf eigenes Risiko einschicken, was sich bei kleinen Mengen nicht lohnt.GeneralMF hat geschrieben:Falsch, die Post kann aus Kulanz gründen meines Wissens nach immer noch Briefmarken umtauschen. Vor allem bei höheren Beträgen ( ab 50€) soll das noch funktionieren. Wenn ich mich Irre verbessert mich.
Mitglieder in diesem Forum: desammler