Vatikan 2007
Moderator: Sebastian D.
-
- Beiträge: 80
- Registriert: Sa 25.02.06 12:03
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hallo zusammen.
Ich werde seit Jahren schon (noch zu Lire Zeit) direkt aus dem Vatikan beliefert. Und auch PP-Sätze bekomme ich in ausreichender Stückzahl.
Meist 4-5 Stück und das als Privatmann.
Aber mal was anderes: Findet ihr nicht auch dass jedes Jahr mit steigendem Preis trotzdem die Qualität bzw. die Aufmachung der verpackung sinkt.
Die ersten Jahre hatten immer noch schöne Samt-Schatullen und auch das ovale fand ich optisch ansprechender.
Dieses Jahr ist auch die Schatulle meiner Meinung nach die schlechteste der letzten Jahre.
Und die Farbe ist auch nicht besonders gelungen, dafür dass es blau sein soll:-)
Dafür sind die Münzen aber alle einwandfrei. Das war letztes Jahr nicht so, da fallen die Kapseln aus den verteifungen raus und wenn man ordentlich schüttelt sogar aus den Kapseln:-)
Marco
Ich werde seit Jahren schon (noch zu Lire Zeit) direkt aus dem Vatikan beliefert. Und auch PP-Sätze bekomme ich in ausreichender Stückzahl.
Meist 4-5 Stück und das als Privatmann.
Aber mal was anderes: Findet ihr nicht auch dass jedes Jahr mit steigendem Preis trotzdem die Qualität bzw. die Aufmachung der verpackung sinkt.
Die ersten Jahre hatten immer noch schöne Samt-Schatullen und auch das ovale fand ich optisch ansprechender.
Dieses Jahr ist auch die Schatulle meiner Meinung nach die schlechteste der letzten Jahre.
Und die Farbe ist auch nicht besonders gelungen, dafür dass es blau sein soll:-)
Dafür sind die Münzen aber alle einwandfrei. Das war letztes Jahr nicht so, da fallen die Kapseln aus den verteifungen raus und wenn man ordentlich schüttelt sogar aus den Kapseln:-)
Marco
Gesucht werden:
Vatikan- und Vakanzmünzen jeglicher Art
Vatikan- und Vakanzmünzen jeglicher Art
Wer dem UFN schon vor der Eurozeit 5 teure PP-Sätze abgenommen hat, als sich kaum jemand für die Vatikanmünzen interessiert hat, dem bleibt das UFN seinerseits durch Aufrechterhaltung der Bestellmengen auch jetzt treu. Das ist doch schon was anderes, als all die Kunden, die erst seit 2002 auf den Zug aufgesprungen sind... Nur zu verständlich.k4fu hat geschrieben:aaaaa
drück nur in die wunden
ich bekomme nichts, und das als privatmann
@k4fu: Nicht aufgeben und nur nicht den Mut verlieren!
Probiers halt zum Herbst mit dem Gedenkzweier oder zum nächsten Frühjahr mit dem KMS nochmal.
Vielleicht helfen Dir ja folgende Tipps:
1) Verwende die Bestellmethode mit der höchsten Erfolgsquote: Blankobestellformularkopie (schönes Wort...) + Bargeld im Wertbrief/Rückschein.
2) Bestelle zeitnah zur Ausgabe, d. h. weder Monate davor, noch einen Monat danach.
3) Verzichte auf Anfragen nach einer Kundennummer ohne konkrete Bestellung.
4) Bleib bescheiden und bestelle nicht gleich einen PP-KMS oder mehrere Sätze auf einmal.
Dann müsste es eigentlich bald klappen. Der größte Ansturm aufs UFN ist mittlerweile ja eh schon vorbei. In 2-3 Jahren wird sich eine Direktbestellung beim UFN vermutlich kaum noch lohnen, weil die Münzen dann bei xbay kaum teurer sein werden. Glaub mir, es werden wieder Zeiten kommen, in denen sich das UFN über jeden treuen Kunden wie Marco-coins freut...
- El Buitre
- Beiträge: 696
- Registriert: Mi 08.01.03 19:47
- Wohnort: Müddersheim
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hallo,
Versand als Wertbrief.
Meine Münzen sind optisch einwandfrei, keine Verfärbungen.
Leider hat die Medaille einen Kratzer.
Gruß
El Buitre
Versand als Wertbrief.
Meine Münzen sind optisch einwandfrei, keine Verfärbungen.
Leider hat die Medaille einen Kratzer.
Gruß
El Buitre
Jules hat geschrieben:Endlich mal jemand hier, der auch einen PP-Satz bekommen hat. Herzlichen Glückwunsch El Buitre.El Buitre hat geschrieben:... Dieses Jahr habe ich es nicht gemacht und heute - oh Wunder - kommt einer.![]()
![]()
Mit dabei ein Formular "Berechnung der Einfuhrabgaben zur mündlichen Zollanmeldung" des Zolls über 12,32€ was wohl von der Post eingezogen werden soll "Einzahlung durch die Deutsche Post AG", diese hat es aber nicht gemacht.
Hat in deinem PP-Satz auch das 50Cent-Stück einen etwas rötlichen Ton im Vergleich zu dem 10er und dem 20er?
Bei mir fällt der Zoll immer an (außer beim Zweier), ich bekomme die Münzen per Wertbrief.
Mit welcher Versandart werden denn deine Sätze geliefert?
"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher."
A.Einstein
A.Einstein
Ich füg hier nochmal ein Bild von meinem 50Cent-stück ein.
Da mir offenbar niemand Auskunft geben konnte, habe ich mein Bild wieder gelöscht.
Da mir offenbar niemand Auskunft geben konnte, habe ich mein Bild wieder gelöscht.
Zuletzt geändert von Jules am Mi 08.08.07 12:36, insgesamt 1-mal geändert.
Mit freundlichen Grüßen,
Jules
Jules
-
- Beiträge: 74
- Registriert: Mo 09.05.05 21:34
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Seltsam, auch ich wurde bislang immer regelmäßig beliefert, aber habe für den KMS noch immer keine Abbuchung. Ich hoffe es liegt nicht daran, dass ich den Numisbrief diesmal nicht bestellt habe. Telefonisch konnte ich auch nur herausfinden, dass meine KK-Zahlung noch nicht verbucht wurde. Hoffe ich also, dass vielleicht doch noch was kommt... 

-
- Beiträge: 1026
- Registriert: Mi 04.07.07 00:36
- Wohnort: Nördliche Erdhalbkugel
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Bestellung eingetroffen oder nicht, schon abgebucht von der Kreditkarte oder noch nicht - auch diese Ungewissheiten erübrigen sich, wenn man die Bestellung und Bezahlung mit Bargeldversand wählt.hering hat geschrieben:Seltsam, auch ich wurde bislang immer regelmäßig beliefert, aber habe für den KMS noch immer keine Abbuchung. Ich hoffe es liegt nicht daran, dass ich den Numisbrief diesmal nicht bestellt habe. Telefonisch konnte ich auch nur herausfinden, dass meine KK-Zahlung noch nicht verbucht wurde. Hoffe ich also, dass vielleicht doch noch was kommt...
Wenn der Rückschein vom Wertbrief wieder da ist, dann ist die Ware bestellt und bezahlt. Die Buchung erfolgt aber auch hier meist später und ist nach 4-6 Wochen telefonisch über die neue Hotline abfragbar.
-
- Beiträge: 1026
- Registriert: Mi 04.07.07 00:36
- Wohnort: Nördliche Erdhalbkugel
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Der Preis für den KMS 2007 liegt bei ebay nur noch ca. bei 75 Euro.
Nach der Ferienzeit wird er wahrscheinlich wieder etwas anziehen, aber deutlich über 85 Euro wird er vermutlich wohl nicht mehr gehen.
Meine Prognose für die nächsten KMS zur gleichen Zeit im Sommer:
2008: 70 Euro
2009: 50 Euro
2010 und alle weiteren Jahre bis zur nächsten Sedisvakanz und zum nächsten Papst: 30 Euro (=Ausgabepreis)!
Nach der Ferienzeit wird er wahrscheinlich wieder etwas anziehen, aber deutlich über 85 Euro wird er vermutlich wohl nicht mehr gehen.
Meine Prognose für die nächsten KMS zur gleichen Zeit im Sommer:
2008: 70 Euro
2009: 50 Euro
2010 und alle weiteren Jahre bis zur nächsten Sedisvakanz und zum nächsten Papst: 30 Euro (=Ausgabepreis)!
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 1756 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 0 Antworten
- 1500 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 0 Antworten
- 2411 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 0 Antworten
- 1548 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 1 Antworten
- 3058 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder