
san marino bestellung 2007
Moderator: Sebastian D.
- merktsichgut
- Beiträge: 115
- Registriert: Sa 12.05.07 18:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Beiträge: 100
- Registriert: Di 14.12.04 16:37
- Wohnort: Austria
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Beiträge: 100
- Registriert: Di 14.12.04 16:37
- Wohnort: Austria
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Do 12.04.07 18:18
- Wohnort: Steiermark - Österreich
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Bei KMS San Marino wurden 10% Einfuhr UST verrechnet.
Bei Numisbrief Vatikan wurden 20% Einfuhr UST verrechnet.
Bei den 5 und 10 eur Vatikan Gedenkmünzen 10% und beim KMS Vatikan 20% Einfuhr UST.
Bei allen 3 Lieferungen jeweils 6,50 eur Postentgelt.
Auf Nachfrage beim Zollamt welcher Steuersatz denn nun der richtige sei, wurde mir mitgeteilt daß ein neuer Erlass herausgegeben wurde der besagt: wenn der Verkehrswert (Kaufpreis) um mind. 20% höher als der Nominalwert ist werden 20% UST verrechnet.
Wenn ich mir meine bezahlten Steuersätze so ansehe denke ich mir daß sich beim Zollamt anscheinend niemand auskennt und habe für die Posten mit 20% UST erstmal Berufung eingelegt.
Bei Numisbrief Vatikan wurden 20% Einfuhr UST verrechnet.
Bei den 5 und 10 eur Vatikan Gedenkmünzen 10% und beim KMS Vatikan 20% Einfuhr UST.
Bei allen 3 Lieferungen jeweils 6,50 eur Postentgelt.
Auf Nachfrage beim Zollamt welcher Steuersatz denn nun der richtige sei, wurde mir mitgeteilt daß ein neuer Erlass herausgegeben wurde der besagt: wenn der Verkehrswert (Kaufpreis) um mind. 20% höher als der Nominalwert ist werden 20% UST verrechnet.
Wenn ich mir meine bezahlten Steuersätze so ansehe denke ich mir daß sich beim Zollamt anscheinend niemand auskennt und habe für die Posten mit 20% UST erstmal Berufung eingelegt.
Am Anfang aller Weisheit ist die Verwunderung. (Aristoteles)
-
- Beiträge: 100
- Registriert: Di 14.12.04 16:37
- Wohnort: Austria
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Beiträge: 1026
- Registriert: Mi 04.07.07 00:36
- Wohnort: Nördliche Erdhalbkugel
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Beiträge: 58
- Registriert: So 13.11.05 22:56
- Wohnort: Graz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Eine Frage zahlt es sich überhaupt aus wenn man die 2€ Gedenkmünze, die nun wie heute angekündigt 1 Monat später kommt, direkt von AASFN bestellt oder sie gleich um knappe 30 Euro bei Ebay kauft??
Wie hoch ist dann der Zoll und die Scheckgebühr? Da die Münze selbst ja 10 € plus 2,5 bei der AASFN kostet.
Danke für eure Meinung.
mfg kk
Wie hoch ist dann der Zoll und die Scheckgebühr? Da die Münze selbst ja 10 € plus 2,5 bei der AASFN kostet.
Danke für eure Meinung.
mfg kk
- Schwarzschaf
- Beiträge: 1234
- Registriert: So 26.02.06 19:50
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
In Österreich bezahlt man für Edelmetall 10% und für Normale Ausgaben 20% Usst bei der Einfuhr. Das ist genau der Gleiche Betrag den du bei Direktkauf im Hauptmünzamt auch verrechnet bekommst. Die 6,50 Euro "Zollstellungsgebühr" die die Post einhebt muß bei Selbstverzollung nicht bezahlt werden.Eurosammler2007 hat geschrieben:Kann es sein, dass das mit dem Zoll und der Einfuhrsteuer besonders ein österreichisches Problem ist?
Ich glaube aber, in Deutschland ist es nicht anders - allerdings kommt es scheinbar seltener vor, daß ein Postbote aufs Einheben vergisst. In Österreich müsste er es nähmlich aus seiner Tasche zahlen. Ist mir vor einiger Zeit passiert. Der Briefträger kam dann am nächsten Tag und kassierte die 6,5 Euro nachträglich

Weil ich nicht alles weiß, bin ich neugierig
-
- Beiträge: 58
- Registriert: So 13.11.05 22:56
- Wohnort: Graz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Das heißt Zoll und Einführungsgebühr bezahl ich in AUT unter 50 € keine?seppel74 hat geschrieben:Sicher lohnt sich das.
Gebühren zahlst du unter 50€ keine und sie kostet dort nur 12,50€.
Das sind bei mir 20€ unterschied.
Da ist lohnen keine Frage.
Das zahlt sich dann aus richtig den 20 € da kannst schon 2 Münzen bestellen.
Danke für deine rasche Antwort.
Mfg Krax
-
- Moderator
- Beiträge: 2133
- Registriert: Di 27.04.04 16:39
- Wohnort: Limburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 42 Mal
- Kontaktdaten:
Ich glaube man konnte zu anfangs bei der ersten 2 Euro Gedenkmünze, soviel Münzen bestellen wie man KMS bekommt. Altkunden konnten damals 2 KMS bestellen und Neu kunden nur 1.
Und jetzt kann man nur die menge des vorjahres bestellen. die dann bei 2 bzw. einem exemplar liegt.
Gruß,
Sebastian
Und jetzt kann man nur die menge des vorjahres bestellen. die dann bei 2 bzw. einem exemplar liegt.
Gruß,
Sebastian
Aachener 12 Heller Münzen - 5 Euro Münzen - US State Quarter - 2 Euromünzen
***** WM2006 & WM2010 & BuLi 10/11 & 11/12 TIPPKÖNIG *****
Macht bei der Bundesliga Tipprunde mit!
***** WM2006 & WM2010 & BuLi 10/11 & 11/12 TIPPKÖNIG *****
Macht bei der Bundesliga Tipprunde mit!
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 1862 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 2 Antworten
- 1961 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 3 Antworten
- 4247 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 1 Antworten
- 3713 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 0 Antworten
- 1181 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder