B12 hat geschrieben:Die AASFN reagiert normalerweise auch auf email
und auch durchaus freundlich und hilfsbereit.
Das kann aber mal ein paar tage dauern, die bekommen
halt ein paar mehr Mails ...
Daniel
Ein paar Tage macht ja nix. Wenn für eine Bestellung eine Frist gesetzt ist, eine Bestätigung aber Monate auf sich warten lässt, dann ist das schon irgendwie eine doofe Situation.
Denkbar wäre auch, dass das Antivirenprogramm der AASFN gelegentlich nicht identifizierbare Anhänge automatisch aus der Mail löscht, noch bevor sie geöffnet und gelesen werden können (passiert auf meinem Rechner leider immer wieder mal). Und dann?
Auch aus diesen Gründen habe ich bisher lieber per Einschreiben/Rückschein bestellt - da bekam man immer automatisch Nachricht, wenn die Sendung angekommen ist...
Inzwischen habe ich aber auch schon von nicht wenigen Fällen gehört, in denen die Briefsendung beschädigt worden oder ganz verschwunden ist, so dass ich Bargeld oder Kreditkartendaten im Einschreiben eigentlich nicht mehr nach San Marino schicken möchte.
Bliebe nur noch die Faxbestellung, die bei der AASFN ja angeblich recht gut funktionieren soll. Und wenn das KK-Konto anschließend entsprechend belastet wird, dann weiß man ja auch sicher, dass es geklappt hat.
O. k., auch Faxe können abgefangen werden. Aber welche sichere und sinnvolle Alternative hat man dann überhaupt noch? Auslandsanweisungen mit Western Union sind im Verhältnis zu den eigentlichen Rechnungsummen ja leider viel zu teuer.
