Bestellformulare
Moderator: Sebastian D.
-
- Beiträge: 16
- Registriert: Mo 23.08.04 12:06
- Wohnort: Norden
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Bestellformulare
Hallo
Ich lese hier etwas über die Bestellformulare vom Vatikan und San Marino. Wie seid ihr da denn herangekommen? Hat vielleicht jemand ein Formular zuviel und möchte es an mir weiterleiten? Ich habe schon soviele Briefe geschrieben aber bisher immer nur Fehlanzeige.
MfG
Subandit
Ich lese hier etwas über die Bestellformulare vom Vatikan und San Marino. Wie seid ihr da denn herangekommen? Hat vielleicht jemand ein Formular zuviel und möchte es an mir weiterleiten? Ich habe schon soviele Briefe geschrieben aber bisher immer nur Fehlanzeige.
MfG
Subandit
Re: Bestellformulare
Ich habe vor 3 Jahren an alle Ausgabestellen emails und Briefe geschickt und bekomme seitdem regelmäßig Formulare.Subandit hat geschrieben:Wie seid ihr da denn herangekommen? Hat vielleicht jemand ein Formular zuviel und möchte es an mir weiterleiten?
Mit einem fremden Formular wirst du aber nicht viel anfangen können, weil dort schon Adresse und Kundennummer vorgegeben sind. Wenn du möchtest trage ich beim nächsten Mal aber gerne deine KK-Nummer zur Abbuchung ein

-
- Beiträge: 240
- Registriert: Do 13.03.03 19:22
- Wohnort: Aachen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Warum so umständlich?
Kein "Bitte..." und "Ich hätte gerne..."
Beim nächsten KMS einfach ein Einschreiben (ggf. mit Rückschein) mit:
"Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit bestelle ich.......
Mit freundlichen Grüßen
xxx"
Den Betrag (incl. Porto) in Bar beilegen und im Schreiben erwähnen und schon geht die Post ab!
Darauf MÜSSEN die nämlich antworten!
Schließlich sind das staatliche Stellen, die nicht mal eben so Geld unterschlagen!
Kein "Bitte..." und "Ich hätte gerne..."
Beim nächsten KMS einfach ein Einschreiben (ggf. mit Rückschein) mit:
"Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit bestelle ich.......
Mit freundlichen Grüßen
xxx"
Den Betrag (incl. Porto) in Bar beilegen und im Schreiben erwähnen und schon geht die Post ab!

Darauf MÜSSEN die nämlich antworten!

Schließlich sind das staatliche Stellen, die nicht mal eben so Geld unterschlagen!
private Mails an:
thiesauger@gmx.de
thiesauger@gmx.de
-
- Moderator
- Beiträge: 2133
- Registriert: Di 27.04.04 16:39
- Wohnort: Limburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 42 Mal
- Kontaktdaten:
Möchte bitte auch eine e-mailMr.Matze hat geschrieben:mir bitte auchpastaarribiata hat geschrieben:Schreib dir eine email.![]()
habe auch etwa seit zwei Jahren vergeblich auf eine Kundennr. gewartet, bisher leider erfolglos.

gruß,
Sebastian
Aachener 12 Heller Münzen - 5 Euro Münzen - US State Quarter - 2 Euromünzen
***** WM2006 & WM2010 & BuLi 10/11 & 11/12 TIPPKÖNIG *****
Macht bei der Bundesliga Tipprunde mit!
***** WM2006 & WM2010 & BuLi 10/11 & 11/12 TIPPKÖNIG *****
Macht bei der Bundesliga Tipprunde mit!
- Balthasar
- Beiträge: 122
- Registriert: Fr 28.03.03 11:03
- Wohnort: Niedersachsen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Das UFN reagiert auf solche Einsendungen mittlerweile mit personifizierten Rückerstattungsschecks. Wenn man dann nicht eine gute Bank hat, kostet die Scheckeinreichung satte 15 €!Thiesauger hat geschrieben:
Den Betrag (incl. Porto) in Bar beilegen und im Schreiben erwähnen und schon geht die Post ab!
Darauf MÜSSEN die nämlich antworten!
Schließlich sind das staatliche Stellen, die nicht mal eben so Geld unterschlagen!
[color=green]Gruß
Balthasar[/color]
Balthasar[/color]
-
- Beiträge: 1339
- Registriert: Fr 30.04.04 11:20
- Wohnort: zwischen Köln und Bonn
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Gleiche Erfahrungen haben auch Bekannte von mir gemacht. Und zwar sowohl beim Vatikan als auch in San Marino.Balthasar hat geschrieben:Das UFN reagiert auf solche Einsendungen mittlerweile mit personifizierten Rückerstattungsschecks. Wenn man dann nicht eine gute Bank hat, kostet die Scheckeinreichung satte 15 €!Thiesauger hat geschrieben:
Den Betrag (incl. Porto) in Bar beilegen und im Schreiben erwähnen und schon geht die Post ab!
Darauf MÜSSEN die nämlich antworten!
Schließlich sind das staatliche Stellen, die nicht mal eben so Geld unterschlagen!
Jeder Trick zieht eben nur einmal! Aber es ist manchmal schwer zu akzeptieren, dass man bei der Riesennachfrage keine Chance hat.
-
- Beiträge: 586
- Registriert: Fr 08.11.02 17:48
- Wohnort: Siegen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Trotzdem hat man in diesem Fall eine Kundennummer.Balthasar hat geschrieben:Das UFN reagiert auf solche Einsendungen mittlerweile mit personifizierten Rückerstattungsschecks. Wenn man dann nicht eine gute Bank hat, kostet die Scheckeinreichung satte 15 €!Thiesauger hat geschrieben:
Den Betrag (incl. Porto) in Bar beilegen und im Schreiben erwähnen und schon geht die Post ab!
Darauf MÜSSEN die nämlich antworten!
Schließlich sind das staatliche Stellen, die nicht mal eben so Geld unterschlagen!
Den Scheck muss man ja nicht einlösen. Einfach liegen lassen und wenn dann ein Bestellformular direkt kommt, den Scheck beifügen und unter Umständen den Differenzbetrag in bar.
Das sollte schon helfen.
[url=http://www.silvas.de/][img]http://www.silvas.de/waeller.gif[/img][/url]
Sebastian D. hat geschrieben:Möchte bitte auch eine e-mailMr.Matze hat geschrieben:mir bitte auchpastaarribiata hat geschrieben:Schreib dir eine email.![]()
habe auch etwa seit zwei Jahren vergeblich auf eine Kundennr. gewartet, bisher leider erfolglos.![]()
gruß,
Sebastian
Möchte bitte auch eine

Gruß Monaco
- El Buitre
- Beiträge: 696
- Registriert: Mi 08.01.03 19:47
- Wohnort: Müddersheim
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hallo alle zusammen!
Bekomme momentan jede Menge PN's bezüglich Bestellformulare und wie man es am besten anstellt aufgenommen zu werden.
Ich kann euch nur raten alle Berichte darüber in diversen Foren aufmerksam zu lesen und die Erkenntnisse daraus zu nutzen, ebenso solltet ihr eure Phantasie ein wenig benutzen - und dann heißt es nur schreiben, schreiben, schreiben. Habe ca. alle 3 Monate einen Brief geschrieben, immer als Einschreiben und immer mit Angabe meiner KK-Nummer. Ob, wann und wie man aufgenommen wird ist reine Glückssache, man sollte nur nicht aufgeben.
Gruß
pastaarribiata
Bekomme momentan jede Menge PN's bezüglich Bestellformulare und wie man es am besten anstellt aufgenommen zu werden.
Ich kann euch nur raten alle Berichte darüber in diversen Foren aufmerksam zu lesen und die Erkenntnisse daraus zu nutzen, ebenso solltet ihr eure Phantasie ein wenig benutzen - und dann heißt es nur schreiben, schreiben, schreiben. Habe ca. alle 3 Monate einen Brief geschrieben, immer als Einschreiben und immer mit Angabe meiner KK-Nummer. Ob, wann und wie man aufgenommen wird ist reine Glückssache, man sollte nur nicht aufgeben.
Gruß
pastaarribiata

"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher."
A.Einstein
A.Einstein
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder