

Moderator: Sebastian D.
Kleine Einschränkung: Frankreich hat bereits im Mai 1998 mit der Prägung von Euro-Kursmünzen begonnen, Finnland ebenfalls in diesem Jahr. Dass auch auf diesen "frühen" Münzen das Jahr 1999 und nicht das tatsächliche Prägejahr steht, liegt daran, dass diese Länder sich dafür entschieden haben, die Einführung des Euro (1.1.1999) als Stichtag zu wählen, nicht das Jahr, in dem der Euro gesetzliches Zahlungsmittel wurde.Muenzenfreund hat geschrieben:Frankreich und Finnland haben ebenfalls das aktuelle Prägedatum aufgeprägt obwohl es keine Monarchien sind.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder