die
2 Euro "D"
und die
20 Cent "D"
liegen mir definitiv als Umlaufmünzen vor.
--> wie Du schon vermutet hast, gibt es mal wieder eine Liste der Deutschen Bundesbank, die nicht stimmt.[/quote]








Moderator: Sebastian D.
Und damit ist diese Liste vom 27.01.2005 genau so falsch wie die Vorgängerliste vom 29.10.2004!eurotracer hat geschrieben:Kürzlich ist die Liste der Prägeaufträge unter http://www.bundesbank.de/download/barge ... g_2004.pdf (also unter dem alten Namen) aktualisiert und auf den Stand vom 27.01.2005 gebracht worden.
Der einzige mir aufgefallene Unterschied zur Vorliste: Es ist ein Prägeauftrag vom 21.01.2005 von 1, 2 und 5-Centmünzen mit "Soll-Jahreszahl" 2005 hinzugekommen. 600 Mio 1er, 280 Mio. 2er und 220 Mio. 5er, nach dem üblichen Schema aufgeteilt auf alle 5 Prägestätten.
Die Fußnote "Die tatsächliche Ist-Jahreszahl kann bei einzelnen Stückelungen und einzelnen Münzstätten abweichen." gilt natürlich immer noch ...
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder