Frage zu Vatikan, San Marino, Monaco
Moderator: Sebastian D.
-
- Beiträge: 12
- Registriert: Di 17.05.05 23:12
- Wohnort: Worbis
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Frage zu Vatikan, San Marino, Monaco
Hi ich hab gerade erst angefangen münzen zu sammeln
Nun woll ich mal wissen was man tun mus um die die Kms sätze oder auch die sondermünzen zu erhalten. Vom vatikan die preise weiß ich ich schon im groben. Aber wie sehen die bei den anderen beiden aus. Ich meine dieses jahr wird es zwar schon zu spät sein sich dor anzumelden.
Aber ab wann mus man denn die neuen sätze von 2006 bestellen /Anmelden???
Also interess hätte ich da erstmal an den 2 eurogedenkmünuen und den kms sätzen.
Wer kann mir da mal eine genaue beschreibung geben wie man bei den einzeln ländern bestellen kann und wie man erfährt ab wann und was sie im Angebot haben
Mit freundlichen Grüßen
Nexus
PS schon mal danke im voraus
(--> Achso noch mal schnell ne andere Frage ist das nen günstiges angebot: 2 Eurogedenkmünze von Finland für 7,5 Euro??)
Nun woll ich mal wissen was man tun mus um die die Kms sätze oder auch die sondermünzen zu erhalten. Vom vatikan die preise weiß ich ich schon im groben. Aber wie sehen die bei den anderen beiden aus. Ich meine dieses jahr wird es zwar schon zu spät sein sich dor anzumelden.
Aber ab wann mus man denn die neuen sätze von 2006 bestellen /Anmelden???
Also interess hätte ich da erstmal an den 2 eurogedenkmünuen und den kms sätzen.
Wer kann mir da mal eine genaue beschreibung geben wie man bei den einzeln ländern bestellen kann und wie man erfährt ab wann und was sie im Angebot haben
Mit freundlichen Grüßen
Nexus
PS schon mal danke im voraus
(--> Achso noch mal schnell ne andere Frage ist das nen günstiges angebot: 2 Eurogedenkmünze von Finland für 7,5 Euro??)
-
- Beiträge: 1158
- Registriert: Do 24.10.02 19:44
- Wohnort: Süddeutschland
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
http://www.numismatikforum.de/ftopic9907.html
http://www.numismatikforum.de/ftopic9907.html
Hallo
Wenn du da mal nachschaust und ein wenig im Forum liest,wirst du sehr viel über die Kleinstaaten herausfinden.
7,50€ geht,sie geht aber teilweise bei Ebay für um die 6€ weg.
PS: Ich habe den Kleinstaatenthread nicht vergessen und finde es wirklich Schade das keine Tipps angenommen werden.
http://www.numismatikforum.de/ftopic9907.html
Hallo
Wenn du da mal nachschaust und ein wenig im Forum liest,wirst du sehr viel über die Kleinstaaten herausfinden.
7,50€ geht,sie geht aber teilweise bei Ebay für um die 6€ weg.
PS: Ich habe den Kleinstaatenthread nicht vergessen und finde es wirklich Schade das keine Tipps angenommen werden.
-
- Beiträge: 12
- Registriert: Di 17.05.05 23:12
- Wohnort: Worbis
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
ok damit hätten sich schon mal nen paar frage geklärt
.
Aber eben noch nicht alle. Was ist denn nun eigentlich besser ne Email oder nen richtigen brief?
Und wenn es dann so weit sein sollte wie bekomm ich dann an die bestell scheine zb falls wieder eine 2 euro sondermünze raus kommt? Oder ist das dann alles mit auf dem einen drauf wo man schon für alle neu erscheinungen des Jahres mit bestellen kann.
Ps und Sorry wenn ich wieder von thread auf gemacht hab
. Aber in den alten steht eh nicht alles drin was ich wissen will. Und zum diskutieren und fragen stellen ist ja eigentlich auch ein forum da 

Aber eben noch nicht alle. Was ist denn nun eigentlich besser ne Email oder nen richtigen brief?
Und wenn es dann so weit sein sollte wie bekomm ich dann an die bestell scheine zb falls wieder eine 2 euro sondermünze raus kommt? Oder ist das dann alles mit auf dem einen drauf wo man schon für alle neu erscheinungen des Jahres mit bestellen kann.
Ps und Sorry wenn ich wieder von thread auf gemacht hab


- Olamer
- Beiträge: 260
- Registriert: Do 08.01.04 20:28
- Wohnort: Ostalb
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Am besten ist ein persönlicher Brief mit der Bitte um eine Kd-Nr.. Sollte das nicht klappen, mußt Du eben nochmal schreiben. Ein wenig Geduld mußt Du schon haben. Im Forum sind einige, die 2 Jahre oder länger benötigt haben, eine Kunbdennummer im Vatikan zu bekommen. Von heute auf gestern geht das zumindest beim Vatikan nicht. Wenn Du dann in die Kartei aufgenommen bist, erhältst Du automatisch und rechtzeitig die entsprechenden Bestellformulare.Nexus hat geschrieben:ok damit hätten sich schon mal nen paar frage geklärt.
Aber eben noch nicht alle. Was ist denn nun eigentlich besser ne Email oder nen richtigen brief?
Und wenn es dann so weit sein sollte wie bekomm ich dann an die bestell scheine zb falls wieder eine 2 euro sondermünze raus kommt? Oder ist das dann alles mit auf dem einen drauf wo man schon für alle neu erscheinungen des Jahres mit bestellen kann.
Ps und Sorry wenn ich wieder von thread auf gemacht hab. Aber in den alten steht eh nicht alles drin was ich wissen will. Und zum diskutieren und fragen stellen ist ja eigentlich auch ein forum da
-
- Beiträge: 12
- Registriert: Di 17.05.05 23:12
- Wohnort: Worbis
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Danke schön. Aber werde es warhscheinlich erstmal mit einer email probieren
. Reicht da deutsch oder kommt da eine auf englich besser an. Denn hier hatt ich auch schon mal gelesen das man auch auf deutsch schreiben kann. Ich weiß ja nicht in wie weit die dort eine Abteilung haben, die sich auf deutsch sprachige Kunden ausrichtet ??

-
- Beiträge: 1339
- Registriert: Fr 30.04.04 11:20
- Wohnort: zwischen Köln und Bonn
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
PS: Ich habe den Kleinstaatenthread nicht vergessen und finde es wirklich Schade das keine Tipps angenommen werden.[/quote]
Ja, dann müssen wir uns halt damit abfinden, dass kein Interesse besteht und das Forum- zumindest im Euro-Bereich- mit mehr oder weniger immer den gleichen Fragen "zugemüllt" wird.
Wer sein Schäfchen ins Trockene gebracht hat, sprich seine Kunden-Nr. im VAT, SM und MON hat, lehnt sich locker zurück und der Rest wird weiter schreiben bis die Finger wund sind und andere werden immer wieder nach einem möglichst einfachen Weg fragen, an diese begehrten Münzen zu kommen.
Auch hier scheint die unseren Landsleuten nachgesagte Bequemlichkeit in weiten Bereichen Einzug gehalten zu haben.

Ja, dann müssen wir uns halt damit abfinden, dass kein Interesse besteht und das Forum- zumindest im Euro-Bereich- mit mehr oder weniger immer den gleichen Fragen "zugemüllt" wird.
Wer sein Schäfchen ins Trockene gebracht hat, sprich seine Kunden-Nr. im VAT, SM und MON hat, lehnt sich locker zurück und der Rest wird weiter schreiben bis die Finger wund sind und andere werden immer wieder nach einem möglichst einfachen Weg fragen, an diese begehrten Münzen zu kommen.
Auch hier scheint die unseren Landsleuten nachgesagte Bequemlichkeit in weiten Bereichen Einzug gehalten zu haben.



-
- Beiträge: 12
- Registriert: Di 17.05.05 23:12
- Wohnort: Worbis
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
@platypus
Naja wenn du der auffassung bist. und ps wenn ihr so etwas vermeiden wollt das immer wieder die gleichen fragen kommen. dann hättet ihr zb schon mal eine globales thema starten sollen wo die wichtigsten fragen beantwortet werden (zb wo man hinschreiben soll zb Adressen, Email...), was darin enthalten sein sollte usw) und vieleicht noch nen paar tips von dennen die es geschaft haben. Und nicht immer gleich auf die neulinge rumhacken wenn sie mal einen fehler beganngen haben, wo für ich mich auch schon entschuldigt habe. Und anstatt mich zu krisieren hättest du auch meine letzte frage beantworten können. Dann kann das thema von mir aus gelöscht werden.
Denn ich will einfach nur alles gleich richtig machen, denn wenn irgend etwas darin fehlen sollte dann glaub ich kaum das es irgend wann klappt. iIch hab wirklich keine plan was der vatikan oder die anderen kleinstaaten für die anmeldung als kunde benötigen (adresse, oder auch schon andere dinge)
Naja wenn du der auffassung bist. und ps wenn ihr so etwas vermeiden wollt das immer wieder die gleichen fragen kommen. dann hättet ihr zb schon mal eine globales thema starten sollen wo die wichtigsten fragen beantwortet werden (zb wo man hinschreiben soll zb Adressen, Email...), was darin enthalten sein sollte usw) und vieleicht noch nen paar tips von dennen die es geschaft haben. Und nicht immer gleich auf die neulinge rumhacken wenn sie mal einen fehler beganngen haben, wo für ich mich auch schon entschuldigt habe. Und anstatt mich zu krisieren hättest du auch meine letzte frage beantworten können. Dann kann das thema von mir aus gelöscht werden.
Denn ich will einfach nur alles gleich richtig machen, denn wenn irgend etwas darin fehlen sollte dann glaub ich kaum das es irgend wann klappt. iIch hab wirklich keine plan was der vatikan oder die anderen kleinstaaten für die anmeldung als kunde benötigen (adresse, oder auch schon andere dinge)
-
- Beiträge: 1339
- Registriert: Fr 30.04.04 11:20
- Wohnort: zwischen Köln und Bonn
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Ich glaube, Du hat hier etwas in den falschen Hals bekommen. Thema meines Beitrags war die Antwort auf Zwergs Bemerkung, dass es mit dem angedachten Thread "Kleinstaaten" nichts wird, weil zu wenig Resonanz aus dem Forum kam. Der Vorschlag war gerade so ein von Dir vorgeschlagener globaler Thread, in dem die wichtigsten und häufigsten Fragen für den "Anfänger" bezüglich MON, VAT, SM bereits ausreichend beantwortet sind.Nexus hat geschrieben:@platypus
Naja wenn du der auffassung bist. und ps wenn ihr so etwas vermeiden wollt das immer wieder die gleichen fragen kommen. dann hättet ihr zb schon mal eine globales thema starten sollen wo die wichtigsten fragen beantwortet werden (zb wo man hinschreiben soll zb Adressen, Email...), was darin enthalten sein sollte usw) und vieleicht noch nen paar tips von dennen die es geschaft haben. Und nicht immer gleich auf die neulinge rumhacken wenn sie mal einen fehler beganngen haben, wo für ich mich auch schon entschuldigt habe. Und anstatt mich zu krisieren hättest du auch meine letzte frage beantworten können. Dann kann das thema von mir aus gelöscht werden.
Denn ich will einfach nur alles gleich richtig machen, denn wenn irgend etwas darin fehlen sollte dann glaub ich kaum das es irgend wann klappt. iIch hab wirklich keine plan was der vatikan oder die anderen kleinstaaten für die anmeldung als kunde benötigen (adresse, oder auch schon andere dinge)
Die bisherige Diskussion ist beim Thema: "DISKUSSION ZUM THEMA KLEINSTAATEN" nachzulesen.
Es will also keiner auf Dir rumhacken, sondern einige Forummitglieder haben sich bereits Gedanken gemacht, um das Forum zu verbessern und häufig gestellte Fragen zu kanalisieren....

Weiterhin viel Erfolg und Spaß hier im Forum und mit den Münzen
Grüße platypus
-
- Beiträge: 12
- Registriert: Di 17.05.05 23:12
- Wohnort: Worbis
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
dann sorry wenn ich das falsch verstanden hab
. Und zu dem thema resonanz aus dem forum. Das könnt auch daran liegen das die meisten drüber schon bescheid wissen, die hier schon länger dabei sind. Und deswegen auch kein interesse mehr an dem thema haben. Aber so wie neulinge wie ich ja auch noch einer bin. Ist dieses thema denke ich mal auch sehr interessant.

-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 591 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 0 Antworten
- 1759 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 0 Antworten
- 999 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 0 Antworten
- 2256 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 0 Antworten
- 644 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder