San Marino Gold Euros
Moderator: Sebastian D.
San Marino Gold Euros
Hallo,
eine frage vorweg:
ich habe die 2 euro münze noch nicht bekommen
habe aber heute schon wieder einen bestellschein für die goldeuros erhalten:
2 scudi gold
und 20 und 50 euro gold...
was haltet ihr davon
bitte um hilfe
eine frage vorweg:
ich habe die 2 euro münze noch nicht bekommen
habe aber heute schon wieder einen bestellschein für die goldeuros erhalten:
2 scudi gold
und 20 und 50 euro gold...
was haltet ihr davon
bitte um hilfe
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Do 29.09.05 19:11
- Wohnort: Hall in Tirol
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hallo!
Habe heute auch diesen Bestellschein erhalten.
Ist ne Menge Geld überhaupt für 20€ und 50€.
Wenn man bedenkt dass, man die von 2004 immer noch auf der Homepage von der AASFN kaufen kann.
Ich werde jetzt vorerst mal abwarten bis sie im E-bay angeboten werden dann werde ich mich erst entscheiden.
Grüße
Martin
Habe heute auch diesen Bestellschein erhalten.
Ist ne Menge Geld überhaupt für 20€ und 50€.
Wenn man bedenkt dass, man die von 2004 immer noch auf der Homepage von der AASFN kaufen kann.
Ich werde jetzt vorerst mal abwarten bis sie im E-bay angeboten werden dann werde ich mich erst entscheiden.
Grüße
Martin
Ich habe das Bestellformular heute auch erhalten. Der Preis:
2 Scudi Gold 2005: 115 €
Dyptichon Goldmünzen (20 € und 50 €): 390 €
Ich werde sie mir jedenfalls nicht bestellen, wegen den Preis und weil ich keine Goldmünzen sammle(außer die deutschen). Wenn ich alles was die Euroländer herausbringen sammeln würde wer ich schon pleite...
Naja diese Münzen finde ich, sind für Sammler interessant die SM Gold Sammeln, allgemein Goldmünzen sammeln oder Motiv-Sammler usw..
@k4fu: das musst du selber wissen ob du dir sie bestellst oder nicht ein paar kriterien hab ich ja mal aufgelistet.
2 Scudi Gold 2005: 115 €
Dyptichon Goldmünzen (20 € und 50 €): 390 €
Ich werde sie mir jedenfalls nicht bestellen, wegen den Preis und weil ich keine Goldmünzen sammle(außer die deutschen). Wenn ich alles was die Euroländer herausbringen sammeln würde wer ich schon pleite...
Naja diese Münzen finde ich, sind für Sammler interessant die SM Gold Sammeln, allgemein Goldmünzen sammeln oder Motiv-Sammler usw..
@k4fu: das musst du selber wissen ob du dir sie bestellst oder nicht ein paar kriterien hab ich ja mal aufgelistet.

ich sammel die goldmünzen eh nicht
ich meinte nur zwecks geldanlage, ob diese im preis steigen und man sie somit wieder verkaufen kann, was aber , wie ich gesehn habe nicht der fall ist...
was bedeutet die zahl auf den bestellformularen auf der rückseite eigentlich immer
einmal war ca. 6000 drauf und einmal ca. 14000
ist das die numerierung wieviel rausgehn?
ich meinte nur zwecks geldanlage, ob diese im preis steigen und man sie somit wieder verkaufen kann, was aber , wie ich gesehn habe nicht der fall ist...
was bedeutet die zahl auf den bestellformularen auf der rückseite eigentlich immer
einmal war ca. 6000 drauf und einmal ca. 14000
ist das die numerierung wieviel rausgehn?
-
- Beiträge: 24
- Registriert: So 17.04.05 13:03
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Beiträge: 1339
- Registriert: Fr 30.04.04 11:20
- Wohnort: zwischen Köln und Bonn
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Nun, wer sich diese Goldies zulegen will, das muss jeder selbst entscheiden. Hier scheint aber der Run auf die San Marino Münzen doch etwas einzuschlafen, da diese Goldmünzen im Vergleich zu den meisten anderen Euro Goldmünzen doch recht teuer sind.
Hier einige Daten zu den verschiedenen Münzen:
2 SCUDI GOLD ROTARY INTERNATIONAL
Ausgabedatum 11. Nov. 2005
Entwürfe von Claudia Momoni
Prägung Proof von I.P.Z.S., Rom
Goldgehalt 900/000
Gewicht: 6,4516 g
Durchmesser: 21 mm
Max. Auflage: 5.500
Verkaufspreis 115 Euro + 8 Euro Versandspesen
DIPTYCHON GOLD 20 und 50 EURO INTERNATIONALER FRIEDENSTAG
Ausgabedatum 11. Nov. 2005
Entwürfe von M. L. Colaneri
Prägung Proof von I.P.Z.S., Rom
Goldgehalt 900/000
Gewicht: 6,451 g (20 E); 16,129 g (50 E)
Durchmesser: 21 mm (20 E); 28 mm (50 E)
Max. Auflage: 5.300
Verkaufspreis 390 Euro + 8 Euro Versandspesen
Auf jeden Fall muss man bei einer Bestellung dann zusätzlich noch mit "Zollkosten" rechnen
Hier einige Daten zu den verschiedenen Münzen:
2 SCUDI GOLD ROTARY INTERNATIONAL
Ausgabedatum 11. Nov. 2005
Entwürfe von Claudia Momoni
Prägung Proof von I.P.Z.S., Rom
Goldgehalt 900/000
Gewicht: 6,4516 g
Durchmesser: 21 mm
Max. Auflage: 5.500
Verkaufspreis 115 Euro + 8 Euro Versandspesen
DIPTYCHON GOLD 20 und 50 EURO INTERNATIONALER FRIEDENSTAG
Ausgabedatum 11. Nov. 2005
Entwürfe von M. L. Colaneri
Prägung Proof von I.P.Z.S., Rom
Goldgehalt 900/000
Gewicht: 6,451 g (20 E); 16,129 g (50 E)
Durchmesser: 21 mm (20 E); 28 mm (50 E)
Max. Auflage: 5.300
Verkaufspreis 390 Euro + 8 Euro Versandspesen
Auf jeden Fall muss man bei einer Bestellung dann zusätzlich noch mit "Zollkosten" rechnen
Numismatiker ist Einer, der aus Spaß Geld sammelt!
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 1980 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 3 Antworten
- 4256 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 5 Antworten
- 4801 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 0 Antworten
- 1197 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 1 Antworten
- 3717 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder