da ich heuer zum 1. mal beim vatikan bestelle habe ich gelich eine frage !
bekommt man irgendeine bestätigung das die bestellung angekommen ist ?
bei der österreichischen post ist es leider nicht so sicher ob ein brief, trotz einschreibens, jemals ankommt !
wieviel zeit ist vorriges jahr vergangen zwischen bestellung und auslieferung ?
wie hoch stehen die chancen das die bestellung erfüllt wird ? ich befürchte das sie mehr besteller als die 65000 Münzensätze haben.
cb hat geschrieben:da ich heuer zum 1. mal beim vatikan bestelle habe ich gelich eine frage !
bekommt man irgendeine bestätigung das die bestellung angekommen ist ?
bei der österreichischen post ist es leider nicht so sicher ob ein brief, trotz einschreibens, jemals ankommt !
wieviel zeit ist vorriges jahr vergangen zwischen bestellung und auslieferung ?
wie hoch stehen die chancen das die bestellung erfüllt wird ? ich befürchte das sie mehr besteller als die 65000 Münzensätze haben.
kannst ja einen RS brief schicken. dann bekommst du einen zettel zurück! und zieh die österr. post nicht so herunter?!?! wenn, dann verschludert das die spaghetti post.
cb hat geschrieben:da ich heuer zum 1. mal beim vatikan bestelle habe ich gelich eine frage !
bekommt man irgendeine bestätigung das die bestellung angekommen ist ?
bei der österreichischen post ist es leider nicht so sicher ob ein brief, trotz einschreibens, jemals ankommt !
wieviel zeit ist vorriges jahr vergangen zwischen bestellung und auslieferung ?
wie hoch stehen die chancen das die bestellung erfüllt wird ? ich befürchte das sie mehr besteller als die 65000 Münzensätze haben.
Also meine Post ist immer angekommen! Die Österr. Post ist besser als ihr ruf und wenn ich mal ein paar Tage länger auf etwas warten muß, na und?
cb hat geschrieben:
wie hoch stehen die chancen das die bestellung erfüllt wird ? ich befürchte das sie mehr besteller als die 65000 Münzensätze haben.
als erstbesteller stehen deine chancen gar ned gut! zuerst werden die altkunden beliefert (und das sind seit letztem jahr einige mehr). und danach werden neukunden in betracht gezogen. trotzdem wünsch ich dir viel glück. vielleicht hilfts: geh in den steffl und beht ein "vater unser"
Ich bin auch Neukunde. Warum verschicken sie denn dann Bestellformulare an die Neukunden wenn eh die Alten bevorzugt werden, bleibt für die Neuen eh nix über!
Außerdem wer sagt das, dass die Altkunden bevorzugt werden, die machen das doch nach dem Betelleingang.
naja, ist doch logisch, dass die altkunden bevorzugt werden und bei den goldmünzen stand es sogar offiziell im beipackzettel. viele der neusammler wußten bis vor zwei jahren gar nicht, dass der vatikan ein eigener staat ist. zumindest wußten sie dann nichts von vatikanischen lire. und daher freu ich mich schon auf diesen vorsprung. schließlich sollen meine lirasätze nicht umsonst gesammelt worden sein
aber:
die auflage ist HOCH. und vielleicht bekommt jeder besteller nur 1 stück. und dann auch nur entweder den PP oder den ST satz. und dann sollte doch für einige was dabei sein.
das problem sind nur die spekulanten die über 10 kundennummern für sich zwanzig sätze und mehr ordern). wir sammler ziehen da meistens die arschkarte.
mic1 hat geschrieben:Ich bin auch Neukunde. Warum verschicken sie denn dann Bestellformulare an die Neukunden wenn eh die Alten bevorzugt werden, bleibt für die Neuen eh nix über!
Außerdem wer sagt das, dass die Altkunden bevorzugt werden, die machen das doch nach dem Betelleingang.
Wieviel darf man eigentlich bestellen?
Als Neukunde hat man fast keine Chance. Maximal ein BU Satz.
Nach dem Bestelleingang wird da gar nichts gemacht. Das Auswahlprinzip entspricht am ehesten dem Chaosprinzip.
Kein Bestelllimit. Allerdings wirst Du garantiert gekürzt. Die Frage ist, ob es sinnvoll ist, auf einem Bestellschein NUR BU, und auf dem anderen NUR PROOF zu bestellen. Aber das ist wohl eine Wissenschaft für sich.
bestellen kannst du soviel du willst (hihi, schreib bei menge mal 65.000 hinein, vielleicht hast glück). nur werden die halt kürzen. letztes jahr waren es zwei stück pro bestellnummer. heuer wirds wohl eher ein stück werden.
bestellen kannst du soviel du willst (hihi, schreib bei menge mal 65.000 hinein, vielleicht hast glück
Davon rate ich ab, denn der Vatikan hat die dumme Angewohnheit Schecks einzulösen und auch von der KK abzubuchen ohne das man letztendlich was bekommt. Und bezahl mal 65.000 Sätze.