2 Euro 12866Stück



wer macht denn sowas??
danke für die Info!
LG Thomas
Moderator: Sebastian D.
Quelle: www.tagesschau.deGrößte Blüten-Produktion seit Euro-Einführung entdeckt
Bei einem Großeinsatz in Paris und Umgebung hat die französische Polizei die umfangreichste Falschgeld-Produktion seit der Einführung der Euro-Währung ausgehoben. Die Aktion erfolgte bereits am Dienstag. 22 mutmaßliche Beteiligte wurden festgenommen und gefälschte Scheine im Wert von 1,81 Millionen Euro beschlagnahmt. Einschließlich der Scheine, die bereits in Umlauf gelangt waren, dürften die Geldfälscher Banknoten im Wert von mehr als drei Millionen Euro produziert haben.
"Das ist die größte Verbreitung gefälschter Euro seit der Einführung der Einheitswährung 2002", sagte ein Ermittler. An dem Einsatz gegen die Geldfälscher waren 150 Polizisten beteiligt. Sie spürten eine Druckerei in einer Wohnung in der Trabantenstadt Villepinte und eine weitere Produktionsstätte in Neuilly-sur-Marne im Osten von Paris auf. In Arcueil im Süden von Paris wurden 100.000 gefälschte Scheine beschlagnahmt.
Der Pariser Zentralbank Banque de France lagen seit Monaten Hinweise vor, dass in großem Umfang Blüten in Umlauf gebracht wurden. Den Fahndern gelang es, Anfang Juni die ersten Geldfälscher und ihre Vorgehensweisen zu entlarven. Nach den vorliegenden Erkenntnissen fälschten sie vor allem 10- und 20-Euro-Scheine, aber auch 8000 Scheine mit dem Nennwert von 50 Euro. 145.000 gefälschte Scheine waren bereits im Umlauf.
Stand: 24.06.2004 05:29 Uhr
Hättest Du Bilder von Deinen Fälschungen?Senior hat geschrieben:Na, ich finde die gefalschte Münzen doch interessanter wie die Banknoten. Habe gestern meine 5e Fälschung in ein Laden gefunden (DE 2€D '02).
MfG,
Senior
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder