Sedisvakanz KMS 2005???
Moderator: Sebastian D.
-
- Beiträge: 1026
- Registriert: Mi 04.07.07 00:36
- Wohnort: Nördliche Erdhalbkugel
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Weil der original Sedisvakanzsatz (nicht die dumme Proben!) der einzige mit Münzmotiven ist, die es in dieser Form so nicht wieder geben wird.B12 hat geschrieben:Im Keller ? Im Gegenteil !
Die werden immer teurer, aber kein Mensch weis warum ...
Gruss
Daniel
Wenn überhaupt ein Vatikansatz Wertsteigerungspotential hat, dann dieser!
Der Satz steigt wohl im Wert, weil wir Aufschwung haben und die Leute wieder mehr Geld für Sammlermünzen ausgeben wollen.
Und weil deshalb diejenigen, die den Satz zwar haben wollen, aber bisher immer noch gewartet und auf weiter fallende Preise spekuliert haben, "auf dem falschen Fuß erwischt" worden sind.
Und last but not least natürlich, weil das Sammeln von 2€-Münzen immer beliebter wird und es die 2€-Münze Sede Vacante 2005 nur in diesem Satz gibt.
Und weil deshalb diejenigen, die den Satz zwar haben wollen, aber bisher immer noch gewartet und auf weiter fallende Preise spekuliert haben, "auf dem falschen Fuß erwischt" worden sind.
Und last but not least natürlich, weil das Sammeln von 2€-Münzen immer beliebter wird und es die 2€-Münze Sede Vacante 2005 nur in diesem Satz gibt.
Mit freundlichen Grüßen,
Jules
Jules
-
- Beiträge: 1026
- Registriert: Mi 04.07.07 00:36
- Wohnort: Nördliche Erdhalbkugel
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Beiträge: 1026
- Registriert: Mi 04.07.07 00:36
- Wohnort: Nördliche Erdhalbkugel
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Ob sich der Aufschwung in diesem Bereich wirklich bemerkbar macht?...Jules hat geschrieben:Der Satz steigt wohl im Wert, weil wir Aufschwung haben und die Leute wieder mehr Geld für Sammlermünzen ausgeben wollen.
Fast alle Preise für vergangene (!) Kleinstaatenausgaben sind in der letzten Zeit wieder leicht gestiegen, insbesondere bei den Gedenkzweiern.Jules hat geschrieben:Und weil deshalb diejenigen, die den Satz zwar haben wollen, aber bisher immer noch gewartet und auf weiter fallende Preise spekuliert haben, "auf dem falschen Fuß erwischt" worden sind.
Ich denke aber, dass dies vor allem daran liegt, dass nach der Phase des ersten Euro-Hypes jetzt viele Sammler, die dabeigeblieben sind, anfangen, Lücken zu schließen, um ihre Sammlungen zu komplettieren.
Die Mehrheit der Käufer dürfte die Preisentwicklung dabei gar nicht so genau beobachtet haben.
Eine spürbare Zunahme der Beliebtheit lässt sich nur bei den Gedenkzweiern feststellen. Unter diesen Sammlern gibt es wiederum nur wenige, die außerdem gezielt und ergänzend dazu die Standardkurszweier (zu denen ja auch der Sedisvakanzsatz zählt) sammeln.Jules hat geschrieben:Und last but not least natürlich, weil das Sammeln von 2€-Münzen immer beliebter wird und es die 2€-Münze Sede Vacante 2005 nur in diesem Satz gibt.
Außerdem gibt es jedes andere Sedisvakanznominal ja auch nur in diesem Satz, was es zu einem Unikat für eine entsprechende Spezialsammlung macht: der ganze KMS für KMS-Sammler, das 1-€-Stück für 1-€-Sammler, das 1-Cent-Stück für 1-Cent-Sammler, usw.
Ich glaube also nicht, dass der Zweier das ausschlaggebende Argument für die meisten Käufer ist.
-
- Beiträge: 1132
- Registriert: Sa 14.08.04 15:56
- Wohnort: Bielefeld
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Das kann ich mir schon vorstellen ...Ob sich der Aufschwung in diesem Bereich wirklich bemerkbar macht?...
Das kann ich nicht nachvollziehen, imho gab es bisher nur eine Richtung...Fast alle Preise für vergangene (!) Kleinstaatenausgaben sind in der letzten Zeit wieder leicht gestiegen
und der KMS für Münz-Sammler die alle Münzen ohne Pappe sammeln,der ganze KMS für KMS-Sammler,
Das glaube ich auch nichtIch glaube also nicht, dass der Zweier das ausschlaggebende Argument für die meisten Käufer ist.
-
- Beiträge: 1026
- Registriert: Mi 04.07.07 00:36
- Wohnort: Nördliche Erdhalbkugel
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
"Das kann ich mir schon vorstellen ..."Ob sich der Aufschwung in diesem Bereich wirklich bemerkbar macht?...
Wenn Sammler wirklich etwas haben wollen, dann leisten sie es sich auch, selbst wenn ein Außenstehender ohne Sammelleidenschaft angesichts der allgemeinen wirtschaftlichen oder persönlichen finanziellen Lage eher auf eine Anschaffung verzichtet hätte...
Ist jedenfalls meine Beobachtung...
"Das kann ich nicht nachvollziehen, imho gab es bisher nur eine Richtung..."Fast alle Preise für vergangene (!) Kleinstaatenausgaben sind in der letzten Zeit wieder leicht gestiegen
Stimmt, der allgemeine Preistrend geht bis auf wenige Ausnahmen (Gedenkzweier Finnland 2004, 2 € RV Slowenien, KMS Sedisvakanz) eher bergab. In diesem und im letzten Jahr gabs aber auch mehrere Zwischenhochs, wie man an den Preisstatistiken anderer Münzforen gut nachvollziehen kann.
"und der KMS für Münz-Sammler die alle Münzen ohne Pappe sammeln"der ganze KMS für KMS-Sammler,
Den Sedisvakanzsatz gabs - wie alle anderen Vatikan-Ausgaben auch - nur im Folder.
"Das glaube ich auch nicht"Ich glaube also nicht, dass der Zweier das ausschlaggebende Argument für die meisten Käufer ist.
Sag ich doch...

-
- Beiträge: 1026
- Registriert: Mi 04.07.07 00:36
- Wohnort: Nördliche Erdhalbkugel
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Ist schon heftig: im Folder komplett bringt der Satz 170 €, einzeln vertickt 270 €... Liegt eindeutig am Zweier, korrekt.seppel74 hat geschrieben:Da der 2er aber mit ~ 120-130€ die treibende Kraft im Satz ist, denke ich
schon das dieser ausschlaggebend ist.
Für mich ist der Wert einer Münze aber wie gesagt zweitrangig.
Wertvolle Münzen schaffe ich mir nur dann an, wenn sie notwendig sind, um meine Sammlung komplett zu halten.
Reizvoll finde ich eher das Motiv einer Münze und die Ästhetik seiner Gestaltung.
Die SV-Münzen sind da aufgrund der filigranen Gestaltung des Wappens gut gelungen.
Da das Motiv aber auf allen 8 Münzen gleich ist, sind mir alle 8 Nominale auch gleich wichtig.
Besonders schön finde ich dennoch die Bimetallmünzen (also auch den Zweier) und die Kupferlinge, etwas weniger die mittleren Nominale in Nordisch Gold. Aber das betrifft im Grunde ja nicht nur den SV-Satz, sondern alle KMS, Länder und Motive.
-
- Beiträge: 1026
- Registriert: Mi 04.07.07 00:36
- Wohnort: Nördliche Erdhalbkugel
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Ja, das ist richtig, mach' ich nämlich auch bzw. ich verkaufe den leeren Folder dann wieder... Da finde ich aber nichtsB12 hat geschrieben:Und es gibt Sammler die den Folder entsorgen weil Sie nur Münzen sammelnDen Sedisvakanzsatz gabs - wie alle anderen Vatikan-Ausgaben auch - nur im Folder.

Ebenso verstehe ich immer noch nicht so ganz, was Du mit dieser Differenzierung ausdrücken wolltest: der ganze KMS für KMS-Sammler vs. der KMS für Münz-Sammler, die alle Münzen ohne Pappe sammeln.

Vielleicht magst Du mir da ja nochmal auf die Sprünge helfen...

-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 3690 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder